Videotutorial: Wie gehe ich gegen Bilderklau vor?

LIEBLING VON TORSTEN T. BÜTTNER

Über das Thema Bilderklau im Internet haben wir im Blog schon einige Male berichtet.

Heute möchten wir Euch noch das folgende Videotutorial aus der Rubrik „Fotorecht“ zeigen. In dem Video beantwortet der Rechtsanwalt Wolfang Rau die wichtigsten Fragen rund um das Thema Bilderklau im Internet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Video von Blende 8 von (Galileo Press).

8 Comments:
2. November 2014

Macht wirklich sinn , Bilderklau ist ein großes Thema wie mir scheint !

21. Oktober 2014

sehr informativ!!

15. Oktober 2014

die frage die ich mir immer wieder stell…wie macht man bilder die geklaut werden? 😉

14. Oktober 2014

@Martin Görner
allein zum bearbeiten / löschen der Exif-Daten listet schon die Computerbild Seite 20 Programme auf, daher nett aber nutzlos.

13. Oktober 2014

In DSLR´s ist es möglich, sich ein Copyright in die Exif-Daten schreiben.Damit sollte ein nachweiweis möglich sein.

12. Oktober 2014

die frage ist doch nicht : “ wie hinterher reagieren ?“ …. sonder wie verhindern !!!
auch ein theme mit dem man hier bei den machern auf taube ohren stösst !!! ………….. aber das gehört hier offensichtlich zum geschäftsmodel !???

11. Oktober 2014

@christine frick : einfach das Video bei You-Tube melden. Unter dem Video ist ein Button „mehr“ ! Drauf klicken und „melden“ . Funktioniert meist zuverlässig. Paar Englische Zeilen an den Uploader des Videos wären auch hilfreich. Die Leute ausserhalb Deutschlands sind des Englischen meist mächtig!!!

11. Oktober 2014

Eines meiner Bilder ist auf einer CD abgedruckt auf youtube. Vor einem Jahr habe ich dann darauf hingewiesen, dass es sich um mein Bild handelt und einzig und allein ich im Besitz der Bildrechte bin. Keine Antwort, warum auch, denn deutsch kann der Bilderklauer wohl nicht und in ungarisch, oder welche Sprache das auch immer ist, kann ich mich auch nicht verständigen. Was tun, denn die Sache ist zunächst mal nur für mich teuer, oder gibt es Anwälte, die diesen Fall ohne finanzielle Vorleistung übernehmen wollen???www.youtube.com/watch?v=n0QLzlKJpbg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email