Videotraining "Photoshop Heroes" zu gewinnen

Photoshop Heroes Wir verlosen heute 4 x das Videotraining der beiden fotocommunity Fotografen Pavel Kaplun und Matthias Schwaighofer „PHOTOSHOP HEROES“. Wer gerne ein Exemplar hätte, sollte uns bis zum 31.10. 12 Uhr verraten, welches der 6 Kapitel der DVD sein Interesse am meisten fesselt und warum das so ist. Bitte nennt uns dazu einfach die Überschrift des jeweiligen Kapitels und noch warum Ihr gerade dieses ausgesucht habt.]]>

148 Comments:
7. November 2012

„Time Machine“: Weil die „Zeitmaschine“ schon als Kind mein Lieblingsfilm war und ich immer noch Probleme mit dem Freistellen von Haaren habe.

31. Oktober 2012

hallo, mich interessiert besonders Kapitel 2. Zombies im Auto
Rauch und Nebel mit den Pinselspitzen erzeugen
Künstliche Lichtstrahlen erzeugen, Oberfläche retuschieren
Neonlicht-Effekt mit verschiedenen Techniken erzeugen
Weitere Beleuchtungs- und Spezialeffekte hinzufügen

30. Oktober 2012

4)the time maschine
weil ich gerne noch viel lernen möchte…..

30. Oktober 2012

2. Zombies im Auto
Rauch und Nebel mit den Pinselspitzen erzeugen
Künstliche Lichtstrahlen erzeugen, Oberfläche retuschieren
Neonlicht-Effekt mit verschiedenen Techniken erzeugen

30. Oktober 2012

Hallöchen! Für mich ist Bildbearbeitung ein nie aufhörendes Phänemen. Photoshop ist so spannend, vielseitig und begeistert mich immer wieder auf´s neue. Ich liebe es mit Photoshop zu arbeiten und dabei nie aus zu lernen. Daher muss jedes neue Videotraining in meinen Besitz. Besonders auf dieser vielversprechenden DVD interessiert mich das Kapitel „The Time Maschine“, da es um das spannende Thema der Haarfreistellung geht, die mich ganz besonders interessiert und ich es leider noch immer nicht so hinbekomme wie ich es gerne möchte. Danke und ich freu mich auf die Verlosung!

30. Oktober 2012

..ich bin noch am Anfang meiner PS-Erfahrung und wünsche mir eine richtig gute Lern DVD, mit verständlichen und einfachen Erklärungen. Habe die Beiden auf der Photokina live in einem WS gesehen und bin total begeistert. Es sind Beide Fotokünstler auf sehr hohem Niveau! ..Mein Fav—Pirat….ich möchte noch soooo viel lernen, Danke!

29. Oktober 2012

Kapitel 6. Begegnung in der Hölle

für höllisch gute Bilder

29. Oktober 2012

Kennst Du diese App?
Um zu wissen, wie Apps gestaltet werden und wo der Schwerpunkt dabei zu finden ist.

29. Oktober 2012

Kapitel 5.Die Geisterjäger

weil ich gerne Geister jage!!!

29. Oktober 2012

The Time Machine

28. Oktober 2012

The Time Machine

28. Oktober 2012

Ich habe die 2 auf der Photokina bei einem offenen Workshop sehen dürfen. War sehr beeindruckend. Würde gerne noch mehr von den beiden Photoshop-Helden lernen.
Gruss Thorsten

28. Oktober 2012

Ich habe lange überlegt, was ich hier zum Besten gebe… Da aber bisher meine Gewinne immer gleich null waren, mach ich mir auch hier keine Hoffnung 😉
Schade, denn ich finde Kapitel 1-6 sehr spannend. In allen Kapiteln sind Unterpunkte, die mich sehr interessieren und mir bei meiner Bildbearbeitung sicher weiterhelfen würden 😉

28. Oktober 2012

Die Piraten
Kapitel 1.03 bis 1.07 interessieren mich besonders, um mein Fähigkeiten zu verbessern.

28. Oktober 2012

Format Bild anpassen, Kontraste optimieren, bessere Farbstimmung erreichen ist mir wichtig, daher finde ich 1.06 sehr interessant. In Puncto Bildbearbeitung habe ich noch einen steinigen Weg vor mir.

Gruß Bernd

27. Oktober 2012

1. Die Piraten und 6. Begegnung in der Hölle
Um ein bischen doge and burn besser zu lernen, da mir der stil gefällt, ebenso sehr intressant für mich Rauch,Licht,Schatten.
Wär klasse mehr zu erfahren, ich mag es durch Videos zu lernen
Gruß Jürgen

27. Oktober 2012

Die Geisterjäger – die Freistellungen sind immer wieder herausfordernd, es braucht viel Übung und immer wieder Hinweise. Die der beiden Meister sind besonders geeignet!

27. Oktober 2012

Die Kapitel 04.05 haben es mir am meisten angetan. Mich faszinieren die Bildkompositionen von Schwaighofer und Kaplun total. Das möcht ich auch irgendwann mal können. Es gibt noch sooooooo viel für mich zu lernen, da ich noch absoluter Anfänger bin.

27. Oktober 2012

Mich Interressieren ALLE Kapitel da ich noch anfänger in der Bildbearbeitung bin und jeder Tipp für mich Gold wert ist ich mir aber Lernvideos auf grund meines Einkommens nicht leisten kann da ich jeden Cent der über bleibt für meine Ausrüstung und Urlaub ausgebe wo ich meine Fotos mache.

27. Oktober 2012

Hallo,
mich interessiert in Kapitel 5 Die Geisterjäger die Globale und selektive Korrekturen in Adobe Camera RAW sowie Freistellungstechniken für komplizierte Umrisse

27. Oktober 2012

Mich interessiert am meisten Kapitel 4. The Time Machine
Weil hier viel in cinema 4d gemacht wird, un ich mich in dieser Richtung auch Weiterbilden möchte…

26. Oktober 2012

Ich finde „Format des Bildes anpassen, Kontraste optimieren, bessere Farbstimmung erreichen“, also 1.06 am interessantesten. Wichtig für jedes Bild, doch wirklich beherrschen tue ich es leider nicht.
Gruß Tim

26. Oktober 2012

1…Pi-Pi-Piraten!…
…gefällt mir erstmal am Besten…sind Unterpunkte drin, die mich interessieren…
Schönes Wochenende
.GiuVe

26. Oktober 2012

Hallo FC-Redaktion,
wenn man sich den Inhalt anschuat gibt es einiges was interessant klingt. Gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Da aber eine Entscheidung notwendig ist, nehme ich Kapitel 2 „Zombies im Auto“ da es Themen behandelt, mit denen ich mich nicht auskenne.

26. Oktober 2012

Hm,…wenn Du einen Porsche fahren kannst, ist es der Motor, sind es die Sitze, oder ist es das Chassis? Von Pavel Kaplun habe ich schon ein paar Dinge per Videotraining gesehen & gekauft und e r ist der Porsche unter den PS Heroes! 😉
Besonders interessieren mich die Punkte 3 und 4. Freistellen, Transparenze erzeugen und hammerharte Fotomontagen basteln ist mein Ding. Aber da wird noch einiges anderes drauf sein, was neugierig macht!

26. Oktober 2012

Kapitel 2 – Zombies im Auto.
Weil ich gerne mehr Rauch, Nebel und weitere Spezialeffekte in meine Fotos einbauen würde.

26. Oktober 2012

Kapitel 2 Zombies im Auto
Einige Themen in diesem Kapitel möchte ich gerne erlernen und vertiefen.

25. Oktober 2012

Kapitel 1: Finde alle spannend , fange am liebsten von vorne an.

25. Oktober 2012

Mich interessiert Kapitel 5 Die Geisterjäger sehr.

Das Spiel mit Licht und Schatten ist nicht so einfach und manchmal eine richtige Herausforderung.

Ich glaube, da muss ich noch etwas üben 🙂

25. Oktober 2012

Kapitel 5: „Die Geisterjäger“
„Freistellungstechniken für komplizierte Umrisse“ würden mir sicher weiterhelfen. Aber auch einige andere Punkte in diesem und den anderen Kapiteln könnten mich begeistern.

25. Oktober 2012

Mich würde Kapitel 5: Die Geisterjäger interessieren, da ich gerne noch etwas zum Freistellen und zur Erstellung von Licht und Schatten lernen möchte!

25. Oktober 2012

Mich interssiert das Kapiel 6: Begegnung in der Hölle am meisten.
Ich bin Rollenspieler und unterlege meine Runde gern mit ein wenig Foto und Bildmaterial. Mit einer solchen Anleitung könnte ich meine Spieler evtl noch wenig mehr schocken und es macht mir Spaß mit solchen Motiven zu arbeiten 🙂

25. Oktober 2012

Mich interessiert besonders Kapitel 5. Die Geisterjäger.
Bei der künstliche Erzeugung von Licht und Schatten und von künstlichen Lichtquellen habe ich Nachholbedarf 😉

25. Oktober 2012

Kapitel 3 „App-Icons selbst gestalten: Grafik-Icon“ da ich auch selber Android-Apps Programmiere und da immer Probleme bei der Icon erstellung habe 😀

25. Oktober 2012

Mein Kapitel wäre „2. Zombies im Auto“ einfach um besser mit störenden Elementen in Hintergrund umgehen zu können oder fehlende Bildteile zu erweitern. Auch das Theme Ebenen möchte ich gerne vertiefen.

25. Oktober 2012

Ganz besonders 5. Die Geisterjäger, denn mit Freistellungen und Licht/Schattenspielen hapert es ganz besonders bei mir.

24. Oktober 2012

Begegnung in der Hölle ….. nur wegen den Titel. Weil das einfach so realistisch glingt wenn ich an usere Welt denke.

24. Oktober 2012

Man muss sich nur mal meine Bilder anschauen, ich kann die DVD mit Abstand am besten gebrauchen – weil ich es nötig habe. Davon abgesehen finde ich alle Kapitel wahnsinnig interessant, besonders allerdings auch Kapitel 2 um meine persönlichen Fertigkeiten deutlich zu verbessern.

24. Oktober 2012

„Die Geisterjäger“ finde ich hochinteressant, Freistellungstechniken für komplizierte Formen klingt doch spannend… insbesondere in Bezug auf Geister, deren Umrisse im allgemeinen wohl als „schwierig“ definierbar gelten können. Ohhhh bitte… ich möchte auch auf „freistellungstechnische“ Geisterjagd gehen. 😉

24. Oktober 2012

(1) Die Piraten.
Weil ich im Fasching auch immer als „Herr der 7 Meere“ gehe… ;-))))

24. Oktober 2012

Timemaschine … damit ich endlich hier wegkomme :o)

… und weil C4D drin vorkommt und diese Programme immer mehr in ihren Einzug in die Studios halten werden …

24. Oktober 2012

Kapitel 1, könnt man ja vll mitmachen 😉

24. Oktober 2012

das 1. Kapitel, wobei ich bei allen etwas lerne, ich kenne Photoshop nicht mal zu 30%….

24. Oktober 2012

Begegnung in der Hölle. Ich denke das dies das Interessanteste ist, außerdem kann ich warscheinlich am meistens draus lernen…

24. Oktober 2012

Mein Thema wäre „Begegnungen in der Hölle“… Sind ja nur noch knapp 2 Monate bis die Welt untergeht und da will ich schonmal ein Abbild von mir in den schwefelkochenden Tiefen der Hölle basteln. 😀

24. Oktober 2012

Mehr Details und Kontrast durch Dodge & Burn.
Alle Kapitel sind sehr interessant. Dies hier wäre aber mein Favorit
da kann ich sicher noch etwas lernen.

24. Oktober 2012

Bildentwicklung in Adobe Photoshop Camera RAW
Weil ich immer noch mit der CANON Software arbeite und Photo Shop viel mehr Möglichekieten bietet…

24. Oktober 2012

Die Piraten … weil … Augenklappen find ich gut 😉 Jedes Kapitel macht sehr neugierig und bietet bestimmt viel „Lernfutter“

24. Oktober 2012

Da ich ein absoluter Neuling bin, bin ich von allen fasiniert. Wenn ich die videos sehe, entdecke ich immer was neues und lerne so wieder was ich alles anders machen kann. Pavel Kaplun und Matthias Schwaighofer sind echt ein tolles Team. Weiter so.

24. Oktober 2012

Zombies im Auto! Weil die Apocalypse näher ist als gedacht 😉

24. Oktober 2012

Ich habe lange überlegt, aber irgendwie fesseln mich alle Kapitel!!! Da ich absoluter Newbe auf dem Gebiet der digitalen Fotobearbeitung mit Photoshop bin, denke ich das ich mir allen Kapiteln meinen Horizont erweitern kann.

24. Oktober 2012

Geisterjäger finde ich interessant weger der verschiedenen Effekte, Licht, Farblooks und der Freistellungstechniken für komplizierte Formen. Man lernt nie aus

24. Oktober 2012

The Time Machine, weil einiges über Studio und die Bearbeitung danach hervorgehoben wird, vor allem das freistellen der Haare, Hintergrund auswechseln etc. Klingt sehr Interessant, eigentlich auch die ganze DVD 🙂

24. Oktober 2012

„Zombies im Auto“ finde ich am spannendsten.

24. Oktober 2012

1. Die Piraten, weil es hier um Grundlegendes geht wie Bildentwicklung aus RAW, das ich noch nicht beherrsche.

24. Oktober 2012

„Kennst Du diese App?“ ist für mich das interessanteste Thema da es mir bei diesen Schritten immer wieder an der Motivation mangelt und ich gerne eine andere Herangehensweise kennen lernen würde.

24. Oktober 2012

the time machine, man kann nie genug über freistellen wissen

24. Oktober 2012

„Die Geisterjäger“ Lichteffekte und -akzente setzen

24. Oktober 2012

da hat man wirklich die qual der wahl…. alle kapitel sind interessant und lehrreich… aber wenn ich mich für ein kapitel entscheiden soll, dann wäre es „begegnung in der hölle“. wie man rauch, glut, dampf und funken erzeugt und realistisch darstellen kann würde mich sehr interessieren

24. Oktober 2012

Kapitel 2 „Zombies im Auto“ beschäftigt sich viel mit der Beeinflussung des Lichts. Mein Favorit!

24. Oktober 2012

Die Piraten…..da ich noch viel lernen will

24. Oktober 2012

Ich bevorzuge das Kapitel „4. The Time Machine“, da hier viele technische Details dargestellt werden.

24. Oktober 2012

„3. Kennst Du diese App?“
Ich würde sehr gerne Wissen wie die Zwei so komplexe Sachen freistellen, gerade bei sehr ausgeprägten Hintergründen

„Begegnung in der Hölle“
Es ist immer gut zu wissen wie es möglich ist, Rauch,Glut und Dampf zu erzeugen, ohne sein Studio in Brand setzen zu müssen …… 😉

24. Oktober 2012

„Zombies im Auto“ finde ich besonders interessant, da hier diverse Lichtarten erzeugt werden.

24. Oktober 2012

Besuch in der Hőlle ist mein Favorit da ich wissen will wie ich die Stimmung mystisch gestalten kann

24. Oktober 2012

„Die Piraten“ wecken mein Interesse. Da kann ich sicher noch viel lernen.
Schwimme sowieso gerade im „Santiano“ Strom.

24. Oktober 2012

Kapitel 5: Die Geisterjäger … weil ich dieses Licht- und Schatteneffekte so faszinierend finde! 😉

24. Oktober 2012

Die Time-Machine interressiert mich – einfach mal ein Bild gestellte und dann gedanklich darin versinken….
Beste Grüße Georg

24. Oktober 2012

„Die Piraten“ interessiert mich am meisten, aber als Fan der beiden mache ich eh alles nach…

24. Oktober 2012

Von den „Piraten“ bis zur „Begegnung in der Hölle“ – weil alles so Intressant und Spannend klingt!

24. Oktober 2012

1. Die Piraten
Dann schaffe ich ja vielleicht auch mal meine Bilder so zu optimieren das ich zufrieden bin damit!
Aber im Grunde finde ich alle Kapitel sehr interessant und ich sicher eine ganze Menge lernen kann!

24. Oktober 2012

Die Piraten, weil ich noch sooo viel lernen kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email