
Im Dezember letzten Jahres erschien das Buch „
Licht. Die Große Fotoschule“ von
Eib Eibelshäuser. In diesem Beitrag stellen wir Dir das Buch genauer vor und verlosen drei Exemplare.
Inhalt
Licht ist der zentrale „Werkstoff“ der Fotografie. Unabhängig von Deinen bevorzugten Motiven und der verwendeten Kameratechnik ist es das Licht, das Deine Bilder „zum Leuchten“ bringt.
Du weißt das natürlich, aber arbeitest Du tatsächlich bewusst ästhetisch und gestalterisch mit dem Licht? Eib Eibelshäuser leuchtet diese Aspekte genau aus und zeigt Dir, wie Du durch den geschickten Umgang mit Licht zu individuellen Fotos gelangen kannst, die aus der Masse herausstechen.
Diese Themen erwarten Dich
Das Buch besteht aus insgesamt 13 Kapiteln mit den folgenden Inhalten:
- Das gemalte und das fotografierte Licht
- Licht der Landschaft
- Porträts im Freien
- Die blaue Stunde und das Mischlicht
- Langzeitbelichtung
- Die Kunst des Available Light
- Möglichkeiten und Grenzen von Studiolicht
- Lichtformer und ihre Wirkung
- Großes Licht mit kleinen Blitzen
- Lightpainting mit LEDs und mehr
- Infrarotfotografie
- CGI – Computer Generated Imagery
Um einen Blick in das Buch zu werfen, kannst Du Dir eine
kostenlose Leseprobe herunterladen.
In „
Licht. Die Große Fotoschule“ erfährst Du auf 417 Seiten alles, was Du zum Thema Licht in der Fotografie wissen solltest. Es ist zum Preis von 39,90 € als
Buch und für 34,90 € als
E-Book erhältlich.
Verlosung
Jeder, der uns in einem Kommentar bis zum 26. Februar 2016 12 Uhr mitteilt, warum er dieses Buch gerne hätte und was er sich davon verspricht, nimmt an der Verlosung teil. Insgesamt werden drei Exemplare verlost. Viel Glück! 🙂
Update: Die Gewinner
Wir gratulieren:
…und wünschen viel Spaß mit dem Buch! :-)]]>
Weil wir als Fotografen mit Licht malen
Licht ist ein wichtiges gestalterisches Element. Ich erhoffe mir nach der Lektüre des Buches spannendere Bilder erstellen zu können.
Mit dem RICHTIGEN Licht vom Foto zum Bild.
Verspreche mir davon mehr Bilder als Fotos.
Ich möchte gerne mehr über den Zusammenhang von ND Filtern und Langzeitbelichtungen wissen, außerdem wie verhindere ich Sternspuren, wenn ich die Milchstraße fotografieren will. Lichtmalerei interessiert mich auch sehr. Ich verspreche mir wesentliche Inspirationen, was mit Licht und mit wenig Licht möglich ist, Low key und High key Fotografie
Wohl ein spannendes Buch. Ein interessantes Buch. Ein Lehrbuch. Eins, mit dem das eine oder andere Bild besser gelingen kann. Ich hätte es einfach gerne, zum Stöbern, zum Nachschlagen.
Ich möchte gerne lernen, wie ich noch viel besser „mit Licht malen“ kann.
Deshalb interessiert mich das Buch sehr.
Licht ist für die Fotografie ganz entscheidend. Fotografie heißt mit Licht zu malen. Ich versuche immer neue Wege zu gehen und dabei Licht in verschiedenster Weise zu sezten oder einzubinden. Die ersten Seiten des Buches habe ich bereits gelesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich zu den Gewinnern zählen dürfte.
mich würde so ein buch sehr interessieren um weiterzukommen, da für mich das licht richtg einzusetzen etwas vom wichtigsten in der fotografie erscheint…
Ich hoffe, nach der Lektüre, besser mit Licht und seine Formen umgehen zu können
Ich hätte gerne dieses Buch, um zu Lernen, wie ich mit Licht „arbeiten“ kann.
Ich brauche dieses Buch dringend weil ich endlich die wahre Göttlichkeit
(„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“
(Die Bibel Johannes 8, 12))
in meinen Bildern einfangen möchte.
Dies kann nur mit vollem kreativen Einsatz und dem Wissen um die Lichtsetzung passieren!
Bitte helft!!!!
LG
habe interesse!
Ich hätte das Buch gerne, weil ich hoffe, dadurch die Erleuchtung zu bekommen, wie man mit dem Licht bei Fotos umzugehen hat.
Schöne Grüße aus Bayern
Albert
Ich bin am Anfang der Fotografie und muss noch sehr viel lernen, deshalb bräuchte ich viele Informationen zum Licht. Für mich wäre das Buch eine riesige Hilfe.
Endlich mal ein Buch zu dem Thema (!) in der Fotografie schlechthin. Mit dem Lichtt muss man sich als Fotograf auseinandersetzen und eine möglichst gute Lösung finden – nicht mit der Kamera. Dieser Titel ist auf jeden Fall eine Bereicherung!
Auch ohne zu Fotografieren ist das Licht lebensnotwendig, für den Fotografen der jedoch malt mit dem Licht ist es so wichtig es auch richtig zu erkennen. Ist es gerichtetes oder Streiflicht, hebt man damit hervor oder läßt man etwas absaufen, es gibt so viele Arten Licht richtig wie auch falsch ein zu setzen, und um meine Kenntnisse über Licht noch zu verbessern hätte ich dieses Lehrbuch schon gerne.
Mit freundlichen Grüßen. Franz Raaber
Ein sehr gutes Buch. Da ich gerne Nachtaufnahmen oder Nacht HDR- Aufnahmen mache , wäre es für mich eine Bereicherung.
Ohne Licht werden Photos meist recht dunkel…
Das Licht spielt nicht nur in der Fotografie eine zentrale Rolle, sondern vor allem im menschlichen Leben. Zum einen als lebenspendende Quelle, als Phänomen sinnlichen Erlebens und, natürlich auch, als Phänomen physikalischer Untersuchung und Beschreibung. Es spielt aber auch eine zentrale Rolle im Verstehen unseres Daseins in der Welt, hier vor allem als Metapher und Symbol, und dies insbesondere in der Poesie, in der Religion und in der Philosophie. Für die Kunst der Fotografie, die ja nicht von ungefähr Lichtmalerei bedeutet, ist Licht der wichtigste „Brennstoff“. Das Licht entscheidet über Gelingen und Versagen eines Bildes, aber vor allem prägt Licht den Stil jedes Fotografen. Nur um zwei ganz gegensätzliche zu nennen: Jeanloup Sieff – im ausgetüftelten Spiel von Licht und Schatten schuf er immer wieder eine Atmosphäre des Rätselhaften, die harten Schatten nicht als Gegenteil, sondern als als Ergebnis von Licht betrachtend. Ganz anders Richard Avedon, der in vielen seiner Bilder nahezu schattenlos arbeitete, um jedes Detail eines Körpers oder Gesichtes an die Oberfläche zu bringen. Beides unglaubliche Vorbilder für mich. Ich habe mich erswt vor kurzem auf ein Lichtspiel der Exrteme eingelassen und ein Kinderbuch ausschließlich mit Licht und Schatten, also nur mit den Farben Schwarz und Weiss illustriert (http://www.blurb.de/books/6407101-das-schwedische-zebra). Ich möchte dieses Buch haben, weil ich geradezu süchtig nach Licht bin und unersättlich im Lernen und Aufnehmen neuer Erkenntnisse.
Weil nur mit Licht Fotografie überhaupt möglich ist.
Weil ich meine Bilder zum Leuchten bringen und deshalb nicht nur auf den magischen Augenblick warten, sondern ihn erkennen bzw. gekonnt beeinflussen möchte.
Ohne Licht lebt nichts ..auch wir nicht !!
Ohne Licht ist das ganze Fotografieren nichts!!
Ohne Licht kein Leben. Erst das Licht bringt die Fotografie zum leuchten, oder drückt bestimmte Emotionen aus. Mit Blitzen optimieren ist sicher ein Neugebiet für mich. Das Buch scheint spannend.
Weil nur Licht es schafft besondere, magische und einmalige Momente zu generieren.
Ohne Licht ist alles schwarz!
Licht ist das Gehimniss …..
Das Buch wird mir helfen. Ich denke man beeinflusst besser das Licht als das Motiv, um interessantere Fotos zu erhalten. Außerdem ist ein Foto von mir im Buch.
Licht ist Magie. Licht und Schatten, Dunkelheit… Ein Lichtstrahl ändert in einer Microsekunde jede Szenerie. Ich möchte das Licht besser verstehen, es besser einsetzen, nutzen.
Weil Licht Fotografie erst ermöglicht
Die ganze Mannigfaltigkeit, der ganze Reiz und die ganze Schönheit des Lebens setzen sich aus Licht und Schatten zusammen. (Zitat)
Ich bin zwar noch Anfänger, aber ich würde gerne mehr über den richtigen Einsatz von Licht lernen, denn das spielt für den Ausdruck eines Fotos eine so große Rolle.
LG Kirsten
Ohne Licht kein Motiv. Das Lernen am Licht ist das was ich als Dauerprojekt habe…daher suche ich ein gutes buch dazu!
LG Stefan
kennst Du jemanden der das lehrreiche Buch nicht besitzen möchte 😉
da ich gerade einen Kurs mache und leider die Inhalte nicht meinen Erwartungen entsprechen, anstatt die Technik lernen wir das Bearbeiten in LR und PS, davon war leider nie die Rede beim Anmelden. Daher wäre das Buch ganz toll, damit ich mich wenigstens außerhalb der Kurstage (immerhin fast 3 Monate) endlich mit Fotografie beschäftigen kann. Mein großer Wunsch wäre: Motiv sehen, Kamera einstellen, abdrücken, Fertig. Dazu muss ich aber viel rund um die Technik, die Lichtstimmungen, die Aufnahmesituationen,… wissen. Für mich ist leider ein in LR und PS erstelltes Bild kein Foto und somit möchte ich auch auf dem „altmodischen“ Weg bleiben. Und danach würde ich das Buch gerne einem Freund und Kollegen weitergeben, der sich ebenfalls mit mir auf den „altmodischen“ Wegen tummelt, aber leider wenig bis gar kein Geld hat, da war die Kamera schon erst nach langem Ansparen erreicht. Daher bekommt er immer von mir Bücher,…, was ich meistens aber auch so gewinne oder auf Flohmärkten kaufe, da ich es auch nicht so dick habe. Danke fürs Lesen und ich halte uns die Daumen.
Seele-Geist-Körper-Licht-Fotografie…die Achse der Fotografie.
So denke ich und deshalb landet ein Buch bei mit. Danke und Grüße
Das geht besser…
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/9449/display/37602556
Ich bin ein leidenschaftlicher Hobby-Landschaftsfotograf und ich wüsste nichts schöneres…Ich hätte das Buch gerne, um noch mehr zu lernen und um noch mehr die Tiefe des Lichts zu erfahren 🙂
Ich bin Wissbegierig und arbeite stets daran, dass meine Fotos besser werden. Dies durch viel lesen von Fachbücher und ausprobieren.
licht ist leben, licht ist wachstum, licht ist lebendigkeit.
es macht mir sehr viel spass, das licht zu entdecken.
in der aquaristik, beim fotografieren und seit ein paar jahren auch in der verantstaltungstechnik.
und umso mehr man über das licht kennen lernt, desto besser kann man das licht auch einsetzen… ich habe manchmal das gefühl, dass ich noch komplett am anfang bin und hätte große lust, mich noch viel intensiver mit dem thema zu beschäftigen und so mein wissen in meinen verschiedenen anwendungsbereiche zu kombinieren.
bei mir wäre das buch nicht nur in guten händen sondern mit sicherheit auch häufig gelesen….
Weiterbildung in Licht, schadet mir nicht 🙂
Warum ich das Buch gewinnen möchte? Weil ich – wie es der Inhalt verspricht – mit meiner Kameratechnik meine Motive zum „Leuchten“ bringen möchte 🙂 Besser, als ich es bisher getan habe.
Wo Licht ist, ist auch Schatten! Beide Gestaltungsmittel sind seit den Anfangsjahren der Fotografie notwendig um Bilder erzeugen zu können. Die technischen Möglichkeiten haben sich zwar geändert, das Licht blieb. Und da ich nicht weiter im Dunklen tappen möchte, möchte ich das Licht gewinnen. :))
Eib Eibelshäuser!!! Wer wollte dieses Buch nicht haben???
Hallo
ich bin neu in der hochwertigen Fotographie. Ich bin beim Kaufen einer neuen Sony A6300 und bin für alles was mir helfen kann, besser zu fotografieren, sehr dankbar. Deshalb möchte ich mich für die mögliche Teilnahme bedanken.
Da sprach der Herr es werde Licht, doch er fand den Schalter nicht.
Licht habe ich bisher immer vernachlässigt. Das soll sich ändern!!
Ich wünsche mir das „Licht“, weil es ohne arg dunkel bleibt.
Ich hätte das Buch gerne, um die Kunst, mit Licht zu malen, (noch) besser zu lernen!
Licht ist die Grundlage und ein wesentliches Gestaltungsmittel der Fotografie. Mit diesem Buch geht mir, jedem Fotografen und Fotointeressiertem ein Licht auf.
Beste Grüsse
Wie ihr schon treffend beschrieben habt… Licht ist der wichtigste Teil der Fotografie. Ohne Licht – kein Foto!
Zum Einen interessiert mich das Buch grundsätzlich, ich bin mir sicher, das ich darin viele neue Ideen finde, die mich und meine Bilder weiter bringen… und zum Zweiten hätte ich dann mal wieder einen echten Grund auf einen gescheiten Kaffee bei Euch vorbei zu schauen, um meinen Gewinn abzuholen.
🙂
Viele Grüße
Micha
Um endlich mal zu lernen wie man Licht wirklich sieht, formt und einsetzt.
Gruß, Klaus
Licht ist in der Fotografie das A und O. Man kann es formen, lenken, verändern … und natürlich nutzen.
Das Buch gibt sicherlich noch viel tiefere Hinweise und vermittelt einem mehr Feeling beim Malen mit Licht.
Ich würde mich sehr freuen dieses Buch zu gewinnen, weil das Thema für mich noch absolut Neuland ist.
Licht ist so vielschichtig und vielseitig, dass es für mich als Fotografen immer interessant weitere Sichtweisen kennenzulernen. Davon profitieren dann auch meine Auftragskunden und Workshopteilnehmer.
Als Senior-Einsteiger und Neu-Mitglied (und Holländer) wäre es super ein Buch zu gewinnen dass mir wirklich helfen kann das Thema ‚Licht‘ besser zu verstehen.
Wie heißt es so schön:
Der Amateur macht sich Gedanken um die Ausrüstung
Der Profi macht sich Gedanken um’s Geld
Der Meister sorgt sich um’s Licht.
Darum wäre ich sehr an diesem Buch interessiert um einfach von den Gedanken weg zu kommen, dass ich bessere Technik brauche (oh, habe ich mich jetzt als Amateur geoutet 😉 ).
Weiterhin verspreche ich mir von diesem Buch wie ich in verschiedenen Situationen das Licht richtig einsetze um ausdrucksstarke Bilder zu bekommen. Sei es Kunstlicht aus einer Lampe oder Blitz, wie auch natürliches Licht.
Ich finde oft macht es die Anwendung des richtigen Lichtes den Unterschied zwischen einen guten Bild und einen spitzen Bild.
Irgendwie habe wir ja fast alle 1-3 oder noch mehr Systemblitze, Softbox, Grid, Reflektor usw. daheim rumliegen. Nur mit der richtigen Anwendung den gezielten Einsetzen in bestimmten Situationen hapert es. Es ist als ob man ein Auto hat, aber der Führerschein fehlt noch damit man es richtig fährt. So erhoffe ich mir eine Art Führerschein zur Lichtsetzung von diesem Buch, damit die Blitze, das Licht mehr bzw. sinnvoll eingesetzt wird um auch vom fotografischen Level weiter zu kommen.
Licht ist das wohl wictigste Gestaltungsmittel der Fotografie. Erst wenn dsas Motiv „ins rechte Licht gesetzt“ ist, entfaltet das Foto seine Wirkung gegenüber dem Betrachter. Aus diesem Grund beschäftige ich mich immer wieder mit dem Thema Licht. Dieses Buch scheint mir nach dem Inhalt zu urteilen den Bereich Licht sehr gut zu beleuchten. Der Autor spricht zusätzlich für Qualität. Daher würde ich mich freuen, diese Buch zu gewinnen. Dann muß ich es mir nicht kaufen.
Würde mir ganz sicher dabei wesentlich helfen bessere Fotos hu machen.
damit mir ein licht aufgeht;-)!
Ich, ich, ich!!! Ich brauche es, ich möchte es, ich will es. Bitte! 😀
Würde mich sehr darüber freuen mal ein Buch von Eib Eibelshäuser zu lesen. Das Buch steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste.
Würde mich sehr darüber freuen mal ein Buch von Eib Eibelshäuser zu lesen. Das Buch steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste.
Licht ist das wichtigste Gestaltungsmittel. Ich würde mich freuen, wenn ich das Buch gewinnen würde! 😉
Kurz und prägnant …
Licht ist alles!!!!
Habe das letzte mal ohne Licht fotografiert …
was soll ich sagen „gestochen schwarz“ …
Fokus hat gesessen …
Blende perfekt …
ich war zufrieden 🙂
Bloß das Model wollte ihr Geld zurück …
Beim nächsten mal will ich es besser machen …
ICH BRAUCH DAS BUCH !!!!
Ich würde mich sehr freuen ein Buch zu gewinnen um auf dem Wissen, welches ich aus den „Einsteiger-Büchern“ bekommen habe aufzubauen. Ich bin ein großer Fan des Rheinwerk-Verlages!
Christoph W. Das Licht allein ist es noch nicht – der Kontrast aus Licht und „Nicht-Licht“ = Schatten ist das Salz in der Suppe, der Unterschied zwischen Bild und perfektem Bild. Dies will ich immer besser machen, deshalb wünsche ich mir das Buch : Wo Licht da auch Schatten. –> Mit „Licht“ zum Lernen
Ich würde mich sehr freuen ein Buch zu gewinnen um auf dem Wissen, welches ich aus den „Einsteiger-Büchern“ bekommen habe aufzubauen. Ich bin ein großer Fan der Rheinwerk-Bücher!
Ich möchte in meine Bilder nicht nachträglich das passende Licht hinein basteln. Daher würde ich gerne mehr über den Einsatz des Lichtes in der Fotografie wissen und lernen!
Und natürlich würde ich mich sehr über das Buch freuen…. :o))
Licht ist für jeden Fotografen wichtig.
Bei einigen Parametern habe ich Erfahrung,… bei anderen nicht…
Jede Info zur „Erleuchtung“, kann einen nur weiter bringen.
Wüde das Buch gerne lesen !
Um Fähigkeiten und Fertigkeiten stets weiterentwickeln zu können würde auch ich mich sehr über dieses Buch freuen. 🙂
Schönes Wochenende!
Der wichtigste Faktor beim Fotographieren ist das Licht. Fotographieren heißt mit Licht malen.
Mir fehlt noch viel Wissen was das Thema angeht und deshalb versuche ich mal mein Glück 🙂
meine größte Freude, meine größte Herausforderung, Licht in all seinen Facetten genauso einzusetzen, dass es mein Foto ausmacht. Oft probiert und selten erreicht. Ich brauche Input und dieses Buch hilft mir sicher weiter.
„Mehr Licht“ waren Goethes letzte Worte. Wie Recht er da hatte. Beim Fotografieren mit schwierigen Lichtverhältnissen kann ich auf jeden Fall noch viel lernen. Ich schätze dieses Buch wäre genau die richtige Lektüre für mich.
Licht ist ein kostbares Gut! … und zu wissen, wie ich es effektvoll einsetzen kann um meine Bilder besser aussehen zu lassen kann nie schaden.
Licht verändert den Aufnahmezustand, sowie die Jahreszeiten die Natur verändern und um dieses breite Spektrum des Licht zu verstehen würde ich gerne dieses Buch lesen.