Verlosung: Licht. Die große Fotoschule von Eib Eibelshäuser (Rheinwerk Verlag)

licht-grosse-fotoschuleIm Dezember letzten Jahres erschien das Buch „Licht. Die Große Fotoschule“ von Eib Eibelshäuser. In diesem Beitrag stellen wir Dir das Buch genauer vor und verlosen drei Exemplare. Inhalt Licht ist der zentrale „Werkstoff“ der Fotografie. Unabhängig von Deinen bevorzugten Motiven und der verwendeten Kameratechnik ist es das Licht, das Deine Bilder „zum Leuchten“ bringt. Du weißt das natürlich, aber arbeitest Du tatsächlich bewusst ästhetisch und gestalterisch mit dem Licht? Eib Eibelshäuser leuchtet diese Aspekte genau aus und zeigt Dir, wie Du durch den geschickten Umgang mit Licht zu individuellen Fotos gelangen kannst, die aus der Masse herausstechen. Diese Themen erwarten Dich Das Buch besteht aus insgesamt 13 Kapiteln mit den folgenden Inhalten:
  • Das gemalte und das fotografierte Licht
  • Licht der Landschaft
  • Porträts im Freien
  • Die blaue Stunde und das Mischlicht
  • Langzeitbelichtung
  • Die Kunst des Available Light
  • Möglichkeiten und Grenzen von Studiolicht
  • Lichtformer und ihre Wirkung
  • Großes Licht mit kleinen Blitzen
  • Lightpainting mit LEDs und mehr
  • Infrarotfotografie
  • CGI – Computer Generated Imagery
Um einen Blick in das Buch zu werfen, kannst Du Dir eine kostenlose Leseprobe herunterladen. In „Licht. Die Große Fotoschule“ erfährst Du auf 417 Seiten alles, was Du zum Thema Licht in der Fotografie wissen solltest. Es ist zum Preis von 39,90 € als Buch und für 34,90 € als E-Book erhältlich. Verlosung Jeder, der uns in einem Kommentar bis zum 26. Februar 2016 12 Uhr mitteilt, warum er dieses Buch gerne hätte und was er sich davon verspricht, nimmt an der Verlosung teil. Insgesamt werden drei Exemplare verlost. Viel Glück! 🙂 Update: Die Gewinner Wir gratulieren: …und wünschen viel Spaß mit dem Buch! :-)]]>

444 Comments:
12. Februar 2016

Mir geht es genau so wie Sibylle, ich brauche etws zum nachlesen. Da ich z.Zt. mit Objektfotografie beginne denke ich, aus dem Buch viel über Lichtführung zu lernen.

12. Februar 2016

Ich habe Probleme, aus Tutorials zu lernen, ich brauche ein Buch! So richtig „altertümlich“, mit kleinen Klebezettelchen an den wichtigen Seiten und hin-und her-lesen. Licht ist für mich das wichtigste Element in der Gestaltung eines Bildes und da muß ich noch eine Menge lernen….

12. Februar 2016

meine lieblingsserie sind meine „lichträume“ 🙂
ich denke das spricht für sich 😉
liebe grüße vom 3auge

12. Februar 2016

Mich interessieren vor allem mögliche Verbesserungen vor allem in der Landschaftsfotografie.

12. Februar 2016

Licht bringt die Schatten zum Tanzen. Das gefällt mir

12. Februar 2016

Gutes Licht war schon immer Voraussetzung für gute Aufnahmen; setzt sich doch das Wort Photographie aus den grieschichen Wörtern Photos (Licht) und graphein (zeichnen) zusammen Es bedeutet also so viel wie „mit Licht zeichnen“. Das zum Thema eines speziellen Buches zu machen, bringt das Thema auf den Ounkt. Nach einem kurzen Einblick in ein Kapitel bin ich überzeugt, daß ich darin noch manche Anregung für bessere Bilder finden kann.

12. Februar 2016

Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Ausdauersportler. Mit Hilfe dieser Lektüre könnte ich meinen Sport besser in Aktion (in der Blauen Stunde oder bei Nacht) präsentieren. Vielleicht hab ich das Glück und ihr könnt schon bald erste Ergebnisse sehen.
Gruß Fabian

12. Februar 2016

Ich lese aktuell gerne Sachbücher über die Fotografie, da ich mich so selber weiterbilden will in diesem Thema. Momentan bin ich noch in den Anfängen, aber habe doch hie und da schon bemerkt, wie wichtig das Licht in der Fotografie ist! Darüber will ich unbeidngt mehr lernen.

12. Februar 2016

Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht. -Zitat von Georg IR B.

Der Weg bis zum Meister ist bei mir noch ein langer. Das Buch könnte mir auf dem Weg dahin helfen.

12. Februar 2016

Fotografieren ist Malen mit Licht und ich möchte mein Können verbessern.
VG

12. Februar 2016

…weil ich aufhöre zu fotografieren, wenn es dunkel wird!!

12. Februar 2016

Ich würde mich über dieses Buch freuen, und verspreche mir davon besser den Blick für das Licht zu bekommen, und es so zu nutzen oder ein zu setzen, wie ich es brauche.

12. Februar 2016

Licht ist der zentrale »Werkstoff« der Fotografie.

12. Februar 2016

Ich liebe es zu fotografieren. Damit meine Fotos gut werden muss ich gewinnen.

12. Februar 2016

Weil ich als Anfänger mir sau schwer tue mit dem richtigen Licht je nach Gegebenheit.. und weil es so mühsam ist im Internet die passenden Antworten auf all diese Fragen zu suchen und zu finden. Dankeschön.

12. Februar 2016

Ich hab das buch echt „nötig“! Als foto-neuling muß ich noch so viel über dieses wichtige und vielfältige thema lernen.

12. Februar 2016

Eigentlich könnte ich dieses Buch als Anfänger sehr gut gebrauchen, möchte es aber gerne an einen Fotografen weiter verschenken, als ein Dankeschön für all seine Tipps und Ratschläge in den vergangenen Wochen und Monate.

12. Februar 2016

Weil ich mir in diesem Bereich mein Hintergrundwissen vergrößern möchte.

12. Februar 2016

Bin der Meinung, dass Licht und die richtigen Blicke dazu das Wichtigste in der Fotografie sind.
Neue Beispiele mit Erklärungen interessieren mich sehr!
Plogstedt

12. Februar 2016

Weil Abraham Lincoln recht hatte:
„Ich muß nicht unbedingt gewinnen, aber ich muß ehrlich sein. Ich muß nicht unbedingt erfolgreich sein, aber ich muß nach dem Licht streben, das in mir ist.“
Und in mir ist das Licht des Fotografen, das immer nach Neuem sucht…

12. Februar 2016

Weil ich gerne mehr, über das Spiel mit dem Licht lernen möchte.

12. Februar 2016

Ich hätte dieses Buch gerne um mich weiterzuentwickeln. Das Fotografieren klappt bereits ganz gut, aber oft ist das Licht für DAS Bild entscheidend.

12. Februar 2016

Fotografieren ist malen mit Licht – sagt man.
Tatsächlich benötige ich Licht für ein gutes Foto. Da ich gerne neue fotografische Wege ausprobiere, könnte mir dieses Buch eine Hilfe auf diesem Wege sein.

12. Februar 2016

Das Fotografieren hat mir immer schon gefallen, jedoch erst seit meiner DSLR hab ich mich intensiv damit beschäftigt. Da es jetzt nicht leicht ist, alles aufzuholen, würde ich mich gern mit diesem Buch wieder weiterbilden. Ist ja nicht das einzige was ich zu Zeit lese.

12. Februar 2016

… weil ich bisher alles nach Gefühl mache …
ein bisschen Hintergrundwissen kann sicher nicht schaden.

12. Februar 2016

Weil ich mit Freude und Leidenschaft fotografiere….und vor allem „Fotobuecher“ lese und noch nie etwas gewonnen habe.

12. Februar 2016

Vor ca. einem Jahr konnte ich mir einen langen Wunsch erfüllen und habe mir meine erste DSLR gekauft. Mit ihr kam auch die Freude an dem Fotografieren und seitdem experimentiere ich mit Objektive, Einstellungen und na klar mit dem Licht. Darum wäre ich für jede Möglichkeit Dankbar, um mich in dieser Sparte weiterzubilden.

12. Februar 2016

Ohne Licht,kein Leben.
Ohne Leben, kein Motiv.
Ohne Motiv, keine Photographie
Ohne Photographie, wäre ich nicht mehr der Mensch der ich bin, mit all meinen Farben, mein lächeln, welches in jedem meiner Motive steckt.Beim Photographieren und bei jedem anschauen.
Licht ist Leben,Licht ist Freude,Licht beflügelt.Dieses Buch würde meine Flügel stärken,damit ich noch weiter über mich herauswachsen kann….

12. Februar 2016

licht ist ein besonderes gestaltungsmittel in der fotografie.

12. Februar 2016

Da ich Einsteiger bin und jeder Rat zu besserem verhilft,wäre dieses Buch ein tolles Nachschlagewerk, Motivator um noch kreativer zu werden und zudem Anstoß dafür manche Dinge in ein anderes Licht zu rücken um dem Motiv ein wenig Pep zu verleihen.
Ich würde mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank

12. Februar 2016

Mich interessiert vor allen Dingen, wie ich es schaffe in der Landschaftsfotografie zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz zu sein, aber auch beim Thema Blitzlicht mit Aufsteckblitzen lerne ich gerne noch einiges dazu.

Gruß Frank

12. Februar 2016

Weil ich gerne mehr, über das Spiel mit dem Licht lernen möchte.

12. Februar 2016

Licht ist absolut der wichtigste Aspekt in der Fotografie. Über das Thema Licht mehr zu erfahren, wäre sicherlich sehr spannend. Man lernt ja nie aus. 🙂

12. Februar 2016

Das Licht gekonnt in Szene setzen mit den endsprechenden Wissen aus dem Buch sollte für mich der entscheidende Punkt sein dieses zu gewinnen.

12. Februar 2016

Jedem Fotograf fällt das Licht auf eine andere Art und Weise ins Auge und Fotografieren heißt das Licht beherrschen….
Auch wenn ich viel übe und sehr schöne Fotos mache bin ich kein Experte und lerne gerne dazu.

12. Februar 2016

Ich würde es meiner besten Freundin schenken, da Sie aktuell eine Weiterbildung im Bereich „Fotografie“ macht und Sie das sicher unterstützt und ich sicher von Ihr lernen kann. 🙂

12. Februar 2016

Für mich ist Licht, ein unmittelbar wirkendes Gestaltungselement in der Fotografie. Den Umgang Licht und das Licht sehen und verstehen zu lernen.
Ich würde sehr gern mehr darüber erfahren.

12. Februar 2016

Licht ist das wichtigste und natürlich spannendste Element der Fotografie. Welches man nach genuss dieses Buches hoffentlich noch besser versteht wie bisher.

12. Februar 2016

Hallo, ich bin in einem Fotoclub tätig und wir haben für das nächste Semester das Thema Licht in der Natur als Hauptthema. Da würde das Buch gerade recht kommen, um uns den Einstieg zu erleichtern und mit Wissen zu füttern. VG Kati

12. Februar 2016

Mich interessiert besonders der Umgang mit Licht in kompletter Dunkelheit, um Objekte partiell an-/auszuleuchten. Ich denke, dass mir das Buch sehr hilfreich sein wird.

12. Februar 2016

Das hört sich für mich super-spannend an. Ich nehme selten an Verlosungen teil, weil ich sowie nie gewinne, aber nun lasse ich es einfach mal drauf ankommen. 😉 Ich fotografiere schon länger, aber hätte nichts dagegen zu lernen, wie man den ultimativen Werkstoff eines jeden Fotografen noch effektiver einsetzen und zur Bildgestaltung nutzen kann. Zumal ich momentan das Gefühl habe, ein wenig auf der Stelle zu treten, und da kann der eine oder andere neue Blickwinkel bestimmt nicht schaden. 😉

12. Februar 2016

Das Buch steht schon seit seiner Erscheinung auf meiner Wunschliste. Es musste an Weihnachten jedoch einem größeren Wunsch (Objektiv) weichen. Deshalb würde ich mich riesig über den Gewinn freuen. ‚Licht der Landschaft‘ und ‚Lightpainting mit LEDs‘ interessieren mich besonders.

12. Februar 2016

weil licht das wichtigste an der fotografie ist

12. Februar 2016

Über Licht kann man als Fotograf nie genug lernen, deshalb hätte ich gerne dieses Buch.

12. Februar 2016

Ich hoffe, dass ich viel lernen kann!

12. Februar 2016

Um mehr über Licht zu erfahren und wie man es gezielt einsetzt…für tolle Fotos.

12. Februar 2016

Hallo, das Buch steht schon auf meiner Wunschliste. Ich bin Hobbyfotograf und fange nun auch ein wenig mit Composings bei Photoshop an. Licht spielt bei beiden Bereichen ja eine große, wenn nicht gar die wichtigste Rolle und daher wäre das Buch ideal!

12. Februar 2016

Weil ich gerne noch gezielter mit dem Licht spielen möchte, dieses geschickter und bewusster einsetzen möchte, um mich letztlich aus der Menge an „Knipsern“ zum Photographen hin entwickeln und abheben zu können.

12. Februar 2016

Ohne Licht keine Fotografie!

12. Februar 2016

Ich bin noch ziemlich am Anfang und muss noch viel lernen. Das Thema Licht ist in der Fotografie das A und O. Daher würde ich mich sehr darüber freuen :-).

12. Februar 2016

Licht ist ein wichtiger Bestandteil der Fotografie – Ich würde gerne mehr darüber wissen.

12. Februar 2016

Weil ich mich immer über neue Inspirationen freue.

12. Februar 2016

Aus der Physik kenne ich viele Eigenschaften des Lichts. In Bezug auf die Fotografie habe ich keine Ahnung und erhoffe mir Erleuchtung.

12. Februar 2016

Fotografieren ist malen mit Licht! Somit ist neben dem gewissen Blick auch das Verständnis zum Licht unumgänglich. Ich erwarte eine bereichernde Lektüre mit „Aha-Effekt“ 🙂

12. Februar 2016

Licht und Lichtströme beeinflussen Bilder – sie können sie zerstören oder zu einem Kunstwerk machen.
Ich möchte mich als Hobbyfotograf in diese Thematik einlesen, damit gute (Licht)Bilder kein Zufallsprodukt mehr sind, sondern das Ergebnis der gezielten Nutzung von Licht.

12. Februar 2016

Weil ich bisher eher nicht mit Licht gestalterisch arbeite.

12. Februar 2016

Ich bin kein Profi, weiß aber, dass das Licht bei der Fotografie entscheident ist für schöne Bilder. Vielleicht würde mir das Buch helfen, endlich manuell und nicht mehr per Automatik zu fotografieren. Zeit zum Lesen habe Ich.

12. Februar 2016

Ich muss noch viel lernen , daher wäre es toll dieses Bich zu besitzen

12. Februar 2016

Was ist wichtiger als Licht?!

12. Februar 2016

Weil ich das Buch noch nicht habe und Eib Eibelshäuser super inspirierend ist.

12. Februar 2016

Schaut euch meine Fotos und wo ich herkomme an .Als Sparsamer Schwabe ist mir jedes günstige Hilfsmittel recht um mich zu Verbessern

12. Februar 2016

Ich erhoffe mir von dem Buch gute Tipps und andere Sichtweisen und ich kann mich auf einen Workshop vorbereiten, den ich in diesem Jahr noch machen will.

12. Februar 2016

Die Kunst mit Licht zu malen…ist auch das Verständnis für Schatten.. Ich mag Beides, aber ich würde es gerne besser verstehen und lenken können… Aus diesem Grund hätte ich gerne ein Exemplar dieses Bandes damit meine künftigen Projekte von vor Licht strahlen und die Geheimnisse ein Schatten sind.

12. Februar 2016

Ich erhoffe mir die „Erleuchtung“ für den fotografischen Umgang mit Licht und Schatten.

12. Februar 2016

Da gerade meinen rechten Arm nach einer Sehnen OP stillgelegt ist, kann ich 6 Wochen keine Kamera in die Hand nehmen 🙁 Ich hätte so Zeit, das Buch zu lesen und dann anzuwenden

12. Februar 2016

Weil man nie genug Bücher haben kann 🙂

12. Februar 2016

Seit einiger Zeit habe ich eine Spiegelreflex und bin begeistert von den Möglichkeiten, mit Licht zu arbeiten. Allerdings stehe ich noch ziemlich am Anfang dieses wahnsinnig komplexen Themas „Fotografie“. Nicht nur deswegen wünschte ich mir dieses Buch, sondern auch um mir selbst u.a. die Themen Portrait, Blitzen und Available Light autodidaktisch näher zu bringen – wobei, wenn ich recht überlege interessieren mich doch alle Kapitel des Buchs!

12. Februar 2016

Ich bin begeisterter Hobby Fotograf und habe auch schon in Diskotheken und auf Hochzeigen fotografiert. Mit dem Buch kann ich mein wissen vertiefen

12. Februar 2016

Ich hätte dieses Buch sehr gern,weil ich Licht mag.
Herzlichst
Tobi L.

12. Februar 2016

Ich hab in der Buchhandlung schon mal darin herum geblättert.
Daher kenne ich das Spektrum des Inhalts und die Art, wie dort erklärt wird. Es würde mich beim Gestalten meiner Bilder mit Sicherheit sehr unterstützen.

12. Februar 2016

Ich finde Licht eine so essenzielle Sache, im Leben, bei der täglichen Arbeit und gerade auch bei den Fotos. Ich fotografiere am Liebsten ohne Blitz. Würde hier sehr gerne mehr Infos haben, zum richtigen Einsatz von Blitz und eben auch Tipps für das Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen.

12. Februar 2016

Damit mir ein Licht aufgeht 😉

12. Februar 2016

Da ich sehr gerne Landschaftsbilder mache und hierbei m.E. das Licht eine ganz entscheidende Rolle spielt. Allerding gibt es für mich noch sehr viel Bedarf am „richtigen“ Licht! Ich würde mich sehr freuen, noch bessere Landschaftsbilder machen zu können

12. Februar 2016

Auf jeden Fall würde ich mit dem Buch meine Kenntnisse bei der Lichtsetzung im Bereich Portrait erweitern, verbessern und ausbauen. Laut dem Inhaltsverzeichnis gibt es in dem Buch dazu viel zu lernen. Was mich außerdem interessiert ist die CGI, da auch auch schon ein paar Sachen mit Cinema4D erstellt habe. Die Kombination aus geschossenem Foto und eingefügten 3D-Objekten erzeugt eine richtig spannende Bildwirkung. Eib habe ich auch schon mal persönlich kennengelernt, cooler Typ. Und das kann ich sagen, ganz unabhängig von einem Gewinnspiel.

12. Februar 2016

Schaut euch meine Fotos und wo ich herkomme an .Als Sparsamer Schwabe der noch viel zu Lernen hat käme dieses Buch gerade Recht .Versprechen ganz klar eine Verbesserung meiner Art zu Fotografieren, und die Wirkung meiner Bilder auf andere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email