Verlosung: Expeditionen ins Licht (Rheinwerk-Verlag) – Update!

Expeditionen ins Licht“ vor und verlosen am Ende des Beitrages zwei Exemplare!

Inhalt

Menschen und Natur fotografiert jeder, aber wer fotografiert Vitamin C mit dem Mikroskop, isländische Gletscher aus dem Kleinflugzeug und Tornados aus nächster Nähe? Wer erschafft Kunstwerke aus Wasser, die nur für Sekundenbruchteile existieren? Wer zaubert mit Licht ganz neue Realitäten, und wer bannt die Milchstraße im Panoramaformat auf den Sensor? Die sechs Autoren und Fotografen dieses Buches! Lasse Dich von den informativen Geschichten unterhalten und genieße die einzigartigen Fotografien. Breche auf zu ganz besonderen „Expeditionen ins Licht“!

Diese Themen erwarten Dich

Sechs Fotografen zeigen Dir ihre persönliche fotografische Leidenschaft abseits der ganz großen Genres. Du lernst jeden von ihnen kennen, erfährst die Geschichte hinter jedem Bild, kannst über die Anekdoten staunen und von den Tipps profitieren. Lasse Dich von den gelebten Beispielen der Autoren dazu inspirieren, Deine eigene, ganz persönliche fotografische Leidenschaft zu entdecken. Nutze die Kamera, um der Welt neue Motive zu entlocken, die nur Du so siehst. Die Autoren und ihre Themengebiete
  • Andreas Drobny: Tropfenfotografie
  • Bernhard Rauscher: Lightpainting
  • Karl Deckart: Mikrofotografie
  • Christian Westphalen: Sternenfotografie
  • Dennis Oswald: Extremwetterfotografie
  • Timo Lieber: Luftbildfotografie
Um einen Blick in das Buch zu werfen, kannst Du Dir eine kostenlose Leseprobe herunterladen. In „Expeditionen ins Licht“ zeigen Dir die sechs Autoren auf 320 Seiten ihre fotografischen Leidenschaften und geben Dir viele Inspirationen und Tipps für eigene Fotomotive. Das Buch ist zum Preis von 39,90 € als Hardcover und für 35,90 € als E-Book erhältlich.

Verlosung

Welches besondere bzw. ungewöhnliche Motiv möchtest Du gerne einmal fotografieren? Jeder, der uns in einem Kommentar bis zum 31. Januar 2017 12 Uhr  diese Frage beantwortet, nimmt an der Verlosung teil. Insgesamt werden zwei Exemplare verlost. Wir wünschen viel Glück!

Die Gewinner stehen fest!

Herzlichen Glückwunsch an: ]]>

293 Comments:
17. Januar 2017

Ich möchte gern einen Leopard bei der Jagd fotografieren.

17. Januar 2017

Moore und Brockengespenster – ok, dieses Phänomen sieht man sehr selten. Aber der Übergang von Nebel und Sonne finde ich sehr faszinierend

17. Januar 2017

Sicher nicht einfach zu machen…. aber den konzentrieten Blick einer Raubkatze bei der Jagd…

🙂

17. Januar 2017

Ich möchte gerne die Milchstraße mal fotografieren, oder Eisbären auf Spitzbergen

17. Januar 2017

Ich würde gern einmal Eisberge fotografieren, aber das bleibt ein Traum….. 🙂

17. Januar 2017

die University of Sydney Business School wäre eine Reise wert, ganz beeindruckendes Gebäude mit einem tollen Treppenhaus

17. Januar 2017

Die Erde aus dem Weltraum!

17. Januar 2017

Die Milchstraße!

17. Januar 2017

Island

17. Januar 2017

Nordlichter fotografieren !!!!!!!!!!

17. Januar 2017

Durch eine mit Wassertropfen benetzte Glasscheibe Blumenwiese fotografieren

17. Januar 2017

Gut Kerschlach

17. Januar 2017

Vom Mond die Erde zu fotografieren, ohne das Schlechte auf dieser Welt zu sehen.

17. Januar 2017

Die Vielfalt der Kieselalgen …

17. Januar 2017

Die staunenden Augen eines kleinen Kindes beim ersten probieren einer süßen Frucht.

17. Januar 2017

Die Sonne von innen fotografieren, und das mit ISO 25000

17. Januar 2017

Ich würd gerne die Sonne von innen fotografieren

17. Januar 2017

Ich würde gerne eine Sternschnuppe fotografieren.

17. Januar 2017

Eiskristalle, Eishöhlen, Polarlicht und meine Güte ich kann mich gar nicht entscheiden was noch alles

17. Januar 2017

Fossile Bakterienstrukturen in Achat

17. Januar 2017

Schneeflockenkristalle

17. Januar 2017

Glühwürmchen

17. Januar 2017

ja, Island wäre was ………….

17. Januar 2017

Stark, jedes Thema diesem Buch hat seinen Reiz.
Nachts Sterne im Gebirge fotografieren, mit feinen Konturen der Berge und Wälder, das wäre super. LG,…

17. Januar 2017

Gletscher in der Antarktis stimmungsvoll fotografieren wäre mein Traum ….

17. Januar 2017

Das wäre was für meinen Geburtstag. MfG, w.b.

17. Januar 2017

Das Thema Lightpainting steht bei mir aktuell ganz oben auf der Liste, da möchte ich mich dieses Jahr deutlich verbessern und mit mehrfarbigen Paintings meine Skills erweitern.

17. Januar 2017

Vielleicht schaffe ich es einmal, nach Island zu kommen und dort Wasserfälle zu fotografieren.

17. Januar 2017

Ich stelle mir einen klaren Sternenhimmel vor, der sich in einem stillen Bergsee spiegelt. Nach Möglichkeit sollten die Berge als dunkle Schatten erkennbar bleiben.

17. Januar 2017

Ich bin seit mehreren Jahren „auf der Jagd“ nach einem Eisvogel am See. Leider lässt er sich nur sehr selten sehen und noch schlechter ablichten. Von daher ist das mein Wunschmotiv!

17. Januar 2017

Mich würde die Kreativität mit der Wasserwelt sehr reizen. Flüchtige Tropfen in einem kurzen Moment der Faszination festhalten, klingt nach einer enormen aber lohnenden Herausforderung, die mit wenig Mitteln realisierbar scheint!?

17. Januar 2017

Ich möchte gerne eine Schneeflocke fotografieren

17. Januar 2017

Mein Traum ist es, schöne Bilder von Polarlichtern und der Milchstraße in Norwegen zu machen.

17. Januar 2017

Ich möchte die grandiosen Gewitter über dem Lago Maggiore einfangen.

17. Januar 2017

Ich würde gerne einmal einen Löwen in freier Wildbahn fotografieren.
Viele Grüße
Michael Mehlig

17. Januar 2017

Polarlichter!
Die Polarlichter, von Kanada aus, möchte ich sehr gern einmal fotografieren.
Ich war schon öfter dort, nur wurde mir dieses Naturschauspiel bisher verwehrt.
Es wäre schön, es einmal erleben und mit der Kamera festhalten zu dürfen.

17. Januar 2017

Ich würde gerne den vereisten Rhein bei Düsseldorf fotografieren. In den letzten Jahrzehnten gab es da kein Eis mehr drauf aber trotzdem!
Wir haben S/W Familienfotos aus den 60ern, die ich gern mit aktueller Familie nachstellen möchte.

17. Januar 2017

Ich möchte gerne mal die Frankfurter Allee in Berlin mit Blick in den Sonnenuntergang und gen Fernsehturm während der Rushhour von der S-Bahn-Brücke über die Frankfurter Allee aus fotografieren. Weil das Betreten der S-Bahn-Brücke strengstens verboten und durch den dichten Zugverkehr lebensgefährlich ist, scheint diese Idee eine utopische zu sein.

donald trump beim friseur

16. Januar 2017

Die wilden Tiere in z.B. dem Serengeti Naturschutzpark würde ich sehr gerne fotografieren.

16. Januar 2017

Ich möchte gerne einmal Astrofotografie betreiben. Der Sensor fängt ja viel mehr Licht ein als unser Auge es kann.

16. Januar 2017

Ich finde Fraktale und Mikrofotografie sehr faszinierend. Diese Miniaturwelt ist wunderschön.

16. Januar 2017

Gerne fotografiere ich bei Nacht oder in der blauen Stunde. Light Painting habe ich noch nicht probiert, das wäre eine neue interessante Herausforderung. Auf das Buch freue ich mich schon jetzt :).

16. Januar 2017

Da ich bisher nur mit vorgegebenen Lichtern, wie Bus, Strassenbahn usw. arbeite, würde mich als Zusatz natürlich noch das Lightpainting inetressieren

16. Januar 2017

Ein Birkhuhn am Osterzgebirgskamm im schönsten Abendlicht.

16. Januar 2017

Winterlandschaften und Eis in Banff und Jasper

16. Januar 2017

die polarlichter wären mein projekt.

16. Januar 2017

Das Wattenmeer aus der Luft.

16. Januar 2017

Einen Eisvogel am Bach

16. Januar 2017

Einen roten Seestern auf einem Felsen an einer stürmischen Küste.

16. Januar 2017

Ich würde gerne die Pinguine in der Antarktis fotografieren
LG Ingrid

16. Januar 2017

Empire State mit DJI Phantom

16. Januar 2017

In Tansania die Tierwanderungen fotografisch festhalten.

16. Januar 2017

Eine totale Sonnenfinstenis, oben auf einem Berg bei gutem Wetter.

16. Januar 2017

Den Königssee in Bayern in allen Jahreszeiten!!!!

16. Januar 2017

Ich würde gerne Curiosity auf dem Mars fotografieren.

16. Januar 2017

Ich würde gerne einmal Polarlichter fotografieren

16. Januar 2017

Ich würde gerne Blitze und Unwetter fotografieren!

16. Januar 2017

Ich würde gern den Lavastrom des Vulkans Kilauea auf Hawaii fotografieren während er in den pazifischen Ozean fliesst.
Mit freundlichen Grüßen

16. Januar 2017

Ich finde den Buckingham Palast sehr reizvoll. Nur schwierig da reinzukommen und freies Fotofeld zu haben.

16. Januar 2017

Ich würde gern die Grand Prismatic Spring im Yellowstone von oben fotografieren

16. Januar 2017

Golden Gate Bridge mit der Drohne.

16. Januar 2017

Tropfen hätten mich schon immer mal gereizt, aber irgendwie hat die Zeit noch nie gereicht

16. Januar 2017

Ich würde gerne mal Dalai Lama Tenzin Gyatso fotografieren….

16. Januar 2017

Sydney Opera House

16. Januar 2017

Ein phantastisches Buch mit vielen Anregungen!

16. Januar 2017

Hallo Zusammen,
mein Wunsch wäre es einmal eine „Aurora borealis“ live zu erleben und vor allem mal zu fotografieren…..
Liebe Grüße
Ralf

16. Januar 2017

Hallo,

mich würde es reizen die Mikrofotografie auszuprobieren.

16. Januar 2017

Ich finde Tropfenfotografie und malen mit Licht faszinierend 🙂

16. Januar 2017

Hallo!

Ich würde sehr gerne mindestens 1 mal in meinem Leben, Polarlichter fotografieren!

Vielen Dank für die Gewinnmöglichkeit und Viele Grüße

Marcel

16. Januar 2017

Das Müchner Foto fasziniert mich am meisten. Aber für die Durchführung einer solchen Aufnahme würde mir der Mut fehlen!
Franz Karl Schlehuber, Koblenz

16. Januar 2017

Farbkugeln (Paintball) beim Auftreffen und Zerplatzen 😉

16. Januar 2017

Ich würde gerne mal die Geburt einer Blattlaus fotografieren. Hab`s zwar schon einmal geschafft ist aber ausbaufähig. 😉
Liebe Grüße
Jetti Kuhlemann

16. Januar 2017

Ich würde gern einmal den Vollmond, wenn er sehr tief über Eisbergen steht fotografieren.

16. Januar 2017

island und streetfotografie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email