Photo+Adventure – das Fotografen-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord

Messebereich

Etablierte Branchengrößen wie der Premium-Partner Foto Leistenschneider, aber auch Start-ups werden auf der Photo+Adventure am 10. und 11. Juni ihre Neuheiten präsentieren. Die Sortimente der Anbieter aus der Foto-Branche reichen dabei vom Selfie-Stick für Smartphone-Fotografen bis zum High-End-Objektiv für Profis. „Anfassen und Ausprobieren“ lautet zudem die Devise, und dahinter verbirgt sich in Duisburg mehr als die messeüblichen Präsentationen am jeweiligen Verkaufsstand: Bei vielen Ausstellern kann das Equipment ausgeliehen und auf dem Gelände des Landschaftsparks ausgiebig getestet werden. Mehr zur Messe und welche Aussteller Dich erwarten, kannst Du im Messe-Bereich einsehen.

Workshops

Welch vielfältige Möglichkeiten die Parkanlage für Freunde der Fotografie tatsächlich bietet, zeigt ein Auszug aus dem weit über 50 Workshops, Seminare und Foto-Walks umfassenden Kursprogramm der Photo+Adventure. So lässt sich etwa mit Digiskopie-Experte Jörg Kretzschmar die Natur im Park entdecken, während Szenefotograf Thomas Adorff die imposante Stahlkulisse nutzt, um zum Endzeitshooting im Mad-Max-Stil einzuladen, und Foto-Profi Robin Preston einen Burlesque-Workshop in der Gasreinigung West, einem der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Lost Place im Park, abhält. Vollends im Mittelpunkt steht die nach Einbruch der Dunkelheit in vielen Farben erstrahlende Fassade des stillgelegten Hüttenwerks zudem bei Olav Brehmers Workshop „Langzeitbelichtung zur blauen Stunde und bei Nacht“. Mehr Informationen zu den Workshops und dem Rahmenprogramm erfährst Du hier.

Multivisionsshow – „Norwegen“

Bereits am Samstagabend, 10. Juni, nimmt Gereon Roemer das Publikum seiner Multivisionsshow „Norwegen“ mit auf eine faszinierende Entdeckungstour durch das raue und urwüchsige Land. In der Kraftzentrale des Landschaftsparks zeigt er seine atemberaubende Sammlung von Landschaftsaufnahmen, lässt das Nordlicht über die Leinwand wandern, die Bäume im Trollwald nach seinem Publikum greifen und die Mitternachtssonne über den Horizont rollen. In lebendigen, humorvollen Geschichten erzählt er zudem von spannenden Begegnungen mit den Menschen, der einzigartigen Kultur des Landes und endlosen Sommertagen.

Tickets und Öffnungszeiten

Tickets sind im Shop der Photo+Adventure verfügbar. Erwachsene erhalten das Tagesticket für 10 € (ermäßigt: 8 €) und das Wochenendticket für 16 € (ermäßigt: 12 €). Auch für die Workshops und Seminare kannst Du die Tickets bereits vorab kaufen. Du solltest Dich beeilen: Für einige Workshops sind die Tickets bereits ausverkauft. Die Messe selbst ist am Samstag und Sonntag von jeweils 10 Uhr – 18 Uhr geöffnet. Übrigens: Auch wir sind vor Ort mit einem Stand vertreten. Was Du an unserem Stand erleben kannst, verraten wir Dir in den nächsten Wochen. Und natürlich werden wir auch noch das ein oder andere Ticket verlosen.]]>

1 Comment
18. Mai 2017

Verlosen find ich gut…. ich markiere hier schon einmal mein Interesse für den Sonntag. Ich würde ausnahmsweise sogar mal früher aus den Federn kommen. 🙂

VG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email