…
Falls Ihr es noch nicht wusstet, wir haben leider keinerlei Einfluss auf das Wetter. Sonst wären es jetzt angenehme 22-25 Grad warm, die Sonne schiene den ganzen Tag und die Vögel könnten mit dem Zwitschern gar nicht mehr aufhören.
Aber zumindest einen kleinen Ausgleich fürs kalte Wetter haben wir für Euch, nämlich eine Osterverlosung mit richtig tollen Preisen. Speicherplatz kann man als Fotograf nie genug haben und je mobiler man damit ist, umso besser. Und den kann man bei uns gewinnen!
[caption id="attachment_9072" align="alignleft" width="193"]
G-DRIVE mini[/caption]
Wir verlosen eine Menge Speicherplatz in Form von drei äußerst hochwertigen externen Festplatten.
Und zwar haben wir ein G-DRIVE mini 1TB von G-Technology und zwei G-DRIVE mobile mit je 1TB G-Technology zu vergeben.
…
…
…
[caption id="attachment_9077" align="alignleft" width="199"]
G-DriveMobile[/caption]


Jeder, der uns bis zum 12.4. 12 Uhr eine Anmerkung im Blog hinterläßt und uns kurz wissen läßt, wie er eigentlich sein Bilder speichert und ob er schon mal einen schlimmen Daten- Bilderverlust erlebt hat, hat die Chance auf ein der drei Festplatten. Das Los entscheidet. ……
… … Also, wie speichert/sichert Ihr Eure Daten? – nur auf dem Computer/Laptop – auf DVD´s – auf externen Festplatten – weitere, andere Lösungen – ich bin ein Foto-Kamikaze und sichere aus Prinzip nicht Wer Lust hat, sich die Firma G-Technology einmal näher anzusehen, kann das z.B. auf deren facebookseite. Ausserdem bieten sie auf der G-Academy immer wieder interessante und kostenlose Videos für Fotografen an. Wer Technology DE auf Facebook folgt, ist automatisch immer über das Neuste in der Fotografie informiert.]]>
Meine Fotos sind 1x intern auf dem PC und zusätzlich auf zwei BackUp Platten extern gesichert. Diese werden im Wechsel wieder durchformatiert und neu beschrieben. In der Regel sichere ich monatsweise die Daten rüber. Ein Jahrgang ging mal intern verloren, dank den BackUps kein Problem.
Ich speichere meine Bilder zusätzlich – aber nur die würdigen – auf einem externen Speicher. Nützlich auch deshalb, weil ich zwischen Deutschland und
Schweden pendle, so habe ich meine Fotos immer dabei. Von Datenverlusten bin ich bislang verschont geblieben!
Meine Fotos befinden sich auf dem Rechner, werden aber zusätzlich auf zwei externen Festplatten abwechselnd gesichert.
Servus zusammen,
meine Daten speichere ich schon sehr lange auf einer 2TB Platte und nachdem diese durch einen Stromausfall beinahe den Geist aufgegeben hat und mit dem einige tausend Bilder, habe ich inzwischen noch eine zweite 2TB Platte auf die ich meine Daten in einem separaten Netzwerk jeden Monat sichere.
Das ist zwar sehr aufwendig und nicht mobil, aber bislang fahre ich so relativ sicher.
Gruß,
Klaus