Neue Sektionen in der fotocommunity

Foto: „Alles im Griff?“ von Peggy Grüneberg Die fotocommunity bietet Fotografen und Fotografinnen aller Genres und thematischer Richtungen ein zu Hause. Um jedem Thema seinen Platz zu geben, organisiert die fotocommunity (im Gegensatz zu vielen anderen online-Communities) die Fotos in einem thematischen Sektionsgerüst. Diese erlaubt Dir Fotos Deines fotografischen Schwerpunktes oder Deines Interesses mit wenigen Klicks zu filtern. So kannst Du Dich ohne Ablenkung auf die gesuchten Motive konzentrieren. Damit Du Dich in den Tiefen der Sektionen nicht verirrst, haben wir Dir eine Übersicht über alle thematischen Bereiche in der fotocommunity zusammen gestellt. Du findest diesen im Menü unter „Mehr“ – „Alle Sektionen„. Du kannst aber auch über die Suchfunktion der fotocommunity (rechts oben in der Menüleiste) nach Sektionen suchen. Gib dazu einfach einen Suchbegriff ein und auf den Ergebnissseiten werden Dir passende Sektionen vorgeschlagen. So liefert die z.B. Suche nach „Porträt outdoor“ eine Vielzahl an passenden Sektionen. Einen weiteren Weg, Sektionen zu suchen und zu finden zeigen wir Dir im folgenden kurzen Video.

Achte beim Upload auf die korrekte Sektion!

Damit natürlich das Erlebnis einer solchen Sektion nicht durch unpassende Fotos getrübt wird, solltest Du immer darauf achten, ob Du den passenden Ort für Dein Foto gewählt hast. Es lohnt sich, die im Upload ausgewählten Sektionen noch einmal zu prüfen. Schließlich verärgerst Du mit falsch eingestellten Fotos andere Nutzer und trübst das „Erlebnis Bildbetrachtung“ in der fotocommunity.

Neue Sektionen in der fotocommunity

Die Sektionen in der fotocommunity sind keine starren Schubladen sondern sie sind in den inzwischen 18 Jahren der fotocommunity durch Anregungen unserer Mitglieder kontinuierlich gewachsen. So hat sich eine sehr umfangreiche Sammlung thematischer Schwerpunkte gebildet, die es Dir und jedem Besucher der fotocommunity erlaubt, genau die Fotos zu finden, die Du oder er sehen möchte. Ab und an werden nun Wünsche nach zusätzlichen Sektionen an uns heran getragen. Diese Wünsche nehmen wir ernst und prüfen, in wie weit eine solche neue Sektion unser Gerüst logisch und praktisch erweitern würde. An dieser Stelle möchten wir Dir nun drei neue Sektionen in der fotocommunity vorstellen, die kürzlich eröffnet wurden:

Trafo- und Pumpstationen

Überall trifft man auf diese Bauten, Trafo-Häuschen, Verteilerkästen und Pumpstationen. Früher waren sie trostlos grau, weiß oder grün, vielfach übel verschmiert. Immer häufiger werden sie aber von den Versorgungsunternehmen durch professionelle Firmen mit Gemälden oder Fotos, vielfach mit Bezug auf die Region verschönt. Vielen Dank an Insel.NOK für den Sektionsvorschlag!    

Antike

Mit „Antike“ sind Baujahre vor dem 7 Jhdt. n.C. gemeint, also vor allem die römische und griechische Antike. Hier ist der Raum für Gebäude und Ruinen (wie z.B. (Amphi-) Theater, Tempel, Badeanlagen, Grabmäler, Katakomben usw.), Triumphbögen, Aquä- und Viadukte, Straßen und Brücken, Limites, Wehranlagen usw.). Auch Architekturen, die antike Substanz enthalten (wie z.B. St. Gereon in Köln oder der Trier Dom) und moderne Rekonstruktionen, wie z.B. der Römerpark Vetera bei Xanten, die Saalburg im Taunus oder die Walhalla bei Regensburg können hier ihren Platz finden. Vielen Dank an Wolfgang M.F. Caspers für den Sektionsvorschlag!    

Autogramme & Devotionalien

Besondere Erinnerungen an Begegnungen mit bekannten Künstlern, Sportlern und Politikern sind nicht nur Porträt- und Eventfotos. Auch Widmungen und Autogramme gehören dazu. Oder Inschriften, mit denen sie sich an auffälliger Stelle verewigt haben. Ebenso halten viele Fotografen persönliche Gegenstände dieser noch lebenden oder bereits verstorbenen Prominenten im Bild fest: extravagante Schmuckgegenstände und Accessoires, die Goldene Schallplatte eines Musikers, der Siegespokal oder das Sportgerät eines Champions, die Brille oder Schreibmaschine eines Schriftstellers, der Taktstock eines Dirigenten, die verrückten Devotionalien für Superstars, aber auch eine von den Hinterbliebenen abgeschnittene Locke oder angefertigte Totenmaske und andere Relikte der Persönlichkeiten … bis hin zu ihrem Grabstein oder der Erinnerungstafel an Gebäuden. Vielen Dank an smokeonthewater  für den Sektionsvorschlag!  ]]>

1 Comment
20. Mai 2019

Ich finde die Ergänzung auf weitere Sektionen in der FC sowohl als angebracht sowie auch als gut durchdacht.
Dazu fällt mir nämlich auch immer wieder mal etwas ein.
Haben wir schon irgendwo die Sektion Baustellen vertreten. Manchmal suche ich diese z. Bsp.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email