Strandläufer von Jörg Hennig
Eure fc-Freunde können ab sofort wahlweise als öffentlich markiert werden. Macht ihr dies, so bekommt der neue Freund eine Email und kann daraufhin wählen, ob er oder sie die öffentliche Freundschaft annehmen oder ablehnen möchte. Wird die öffentliche Freundschaft bestätigt, seid ihr öffentliche Freunde. Diese öffentliche fc-Freundschaft ist beidseitig. Das bedeutet, dass Du Deinen neuen Freund auf Deiner Freundesliste findest, und Du ebenfalls auf seiner Liste geführt wirst.
Genau wie die öffentlichen Favoriten sind die öffentlichen Freunde eines fc-Mitglieds über dessen Profil erreichbar und für jeden einsehbar.
Eure Privatsphäre bleibt gewahrt: Von vornherein ist eingestellt, dass all Eure bisherigen Freunde natürlich „private Freunde“ bleiben – nur Ihr selbst könnt Eure Freundschaften zu öffentlichen Freundschaften machen.
Im Zuge der Einführung dieser neuen Funktion wurde auch die Handhabung des Freunde-Icons überarbeitet. Bisher konnte man sich leicht verklicken, und schwupps – schon war ein Freund plötzlich auf der Liste der ignorierten Mitglieder. Oft bemängelt, nun geändert. Zukünftig wird ein kleines Fensterchen unter dem Freundschafts-Icon erscheinen, in welchem untereinander alle Möglichkeiten aufzählt werden – das ist wesentlich übersichtlicher und besser zu erfassen.
Eine Sache wäre da noch, denn öffentliche Freunde alleine wären ja schon fast unspannend. Deswegen bietet die fotocommunity nun die Möglichkeit, Schagworte für jeden Freund zu vergeben. Diese Schlagworte sind nur für Dich allein sichtbar. Du kannst Deine fc-Freunde also beispielsweise als „Blümchenknipser“ oder „Contravoter“ titulieren, damit Du besser einordnen kannst und auch im großen Freundeskreis nie die Übersicht verlierst. „Blümchenknipser“ und „Contravoter“ sind natürlich nur dumme Beispiele – Ihr könnt Schlagworte erfinden und vergeben, wie ihr lustig seid. Auch mehrere Schlagworte sind möglich. Schaut es Euch einfach an und sagt uns, was ihr davon haltet.
Foto: Stephan Tijink
]]>

Ob es die Funktion gibt ja oder nein ist mir ziemlich egal, da ich ja nicht mitmachen muss, ein genereller Abschaltebutton wäre natürlich von Vorteil.
Was mich nur sehr stört ist, das seit der Änderung die Liste der Online-Freunde sowas von unübersichtlich geworden ist. Hinzu kommt noch, das man jetzt blättern muss usw.. Da fand ich die alte Lösung viel besser. Positiv an der neuen Liste ist nur, das man auch nach Buchstaben suchen kann, ansonsten ist sie in meinen Augen unbrauchbar für ihrem Zweck geworden.
Mich nervt es.
Ich will da nicht mitmachen und habe auch von der „Abstimmung“ nichts mitbekommen.
Ich wäre dafür nach einer Testphase noch mal abzustimmen!
Und so lange hätte ich gerne eine Funktion mit der ich Freundesanfragen generell blocken kann,so wie bei Bildern,die man generell für Galerievorschläge blocken kann.
PS:
Vielleicht noch ein Gedanke. Damit die Funktionen, die man zum Bildereinstellen und Anmerken braucht, flotter und beständiger zu gebrauchen sind, würde ich mal alle die „User“ unter die Lupe nehmen, die als Nobodys hier herumschwirren, nur ein Bild oder gar keins zeigen, keine Infos im Profil haben (wie lang ist wohl deren Balken?), nichts zahlen, aber Ressourcen blockieren. Ne Frist setzen und dann löschen, wenn nix kommt. Punkt.
Apropos Balken: Auch ich grüble schon seit Tagen, warum ich so unvollkommen bin? Ein 78%-Mensch zu sein verwirrt… Vielleicht liegt es an den zusammengekniffenen Augen auf meinem Bild: Man sieht die Augenfarbe nicht! Das wirds sein! *fg*
Leute! Bleibt mal auf dem Boden! Kindereien gehören nicht hierher. Und gefragt werden über solche seltsamen Änderungsvorhaben möchte ich vorher auch. Das hat alles nichts mit Jammern zu tun, wie ich hier oben lese, sondern mit gesundem Menschenverstand.
Ich habe gesprochen :-)).
Ist doch gut. Eine Möglichkeit mehr auf vernachlässigte, aber sehenswerte Fotografen und ihre Machenschaften aufmerksam zu machen. Warum immer gleich der ganze Terror hier?
Kann ich nicht nachvollziehen.
Der Blödsinn wird hier immer größer! Warum bleibt die fc nicht eine Kommunikationsplattform, wie sie am Anfang mal gedacht war, nämlich Fotos vorzustellen, sich darüber auszutauschen und am Ende etwas hinzu zu lernen? Was darüber hinaus zustandekommt – Freundschaften, Partnerschaften etc. – geht keinen etwas an.
Inzwischen aber ist die fc ein florierendes Unternehmen geworden, das mit immer neuen Mätzchen Attraktivität verspricht. Wir langjährigen Mitglieder aber finden das zum großen Teil nur ätzend.
VG Martina
warum öffentlich, warum privat,
was soll der Blödsinn – wirklich, wir sind im Kindergarten.
Wir haben unsere Buddies angekreuzt, na und, weiß ich, ob er ein Freund oder nicht ?
Was soll das Ganze ?
lg monika
Wirklich unglaublich was hier gejammert wird.
Wer hier seine persönliche Freiheit bedroht sieht. Und stellenweise dreht es sich ja hier um nichts anderes, der melde sich doch hier einfach ab !
„Oh mein gott ich muß mit anderen kommunizieren und ihnen erklären“……was auch immer…..
Also wer sowieso „nur fotografieren“ will, für den kann das nun jetzt nicht wirklich ein Problem sein.
Bei Deviant art ist man da rigoroser. Da hat man gar keine wahl ein „friendship“ anzunehmen oder abzulehnen. Vielleicht sollte man das hier auch so machen.
Ich habe jetzt mal zwei „Freunde“-Anfragen bestätigt, weil ich nicht unhöflich sein möchte (habe weder Lust noch Zeit jedem eine QM zu schicken, noch mag ich, dass der andere diese unpersönliche Ablehnungsmail erhält). Danach habe ich diese beiden Kontakte auf MEINER Liste dann wieder in Orange umgewandelt, weil ich diese Liste nicht will! Nun bin ich (leider für die anderen) von deren Liste auch wieder verschwunden, was für mich unverständlich ist! Haben die beiden jetzt ne Nachricht erhalten, dass ich sie wieder von der Liste geschmissen habe? Das Ganze ist mal wieder so unausgegoren wie die meisten Neuerungen hier!
Bitte sorgt möglichst schnell dafür, dass man diese Freundesliste auch einseitig führen oder eben diese Funktion von vornherein sperren kann!
LG Charlotte
/* Du kannst Deine fc-Freunde also beispielsweise als … „Contravoter“ titulieren */
Fein, über dieses Feature werden sich die Klügelclubs in Sachen Galerie besonders freuen.
Die Funktion “ Öffentliche Freunde “ finde ich so unnötig wie einen Kropf.
Wenn es schon sein muß dann bitte mit der Möglichkeit diese ausblenden zu können, damit der der es nicht möchte gar nicht erst anfragen bekommt.
Der Anfragende wird ja bei Ablehnung beleidigt sein und dadurch kommt es nur zu unstimmigkeiten in der fc.
Auch würde mich interessieren ob die Funktion „Öffentliche Freunde“ auch den Freemembern zu verfügung steht. Antwort darauf wäre schön.
Ehrlich gesagt schäme ich mich als fc-Userin für den Ton, der hier von Vielen angeschlagen wird. Unsachlich und infantil.
Auch, wenn ich manche Änderungen etwas überraschend finde und ich mich erst kundig machen muss, worin sich ein öffentlicher Freund von einem privaten unterscheidet, begrüsse ich es, dass sich das fc-Team um Weiterentwicklung bemüht.
Ob das im Einzelfall Optimierungen sind liesse sich ja auch in einem anständigen Ton diskutieren. Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier, Neuerungen irritieren – und wecken scheinbar die animalischen Seiten in ihm.
…“und jeder hat die Möglichkeit es anzunehmen oder nicht.“
…“Also: Es möge jeder selbst entscheiden!“
DIES IST GROßER QUATSCH!!!
Ich möchte diese Neuerung nicht annehmen und bin trotzdem gezwungen QM zu schreiben an die, dich mich zur öffentlichen Freundschaft einladen.
Ich weiß nicht, wie diese Ablehnung immer angenommen wird …
Es wäre sehr schön, wenn ich diese Neuerung annehmen oder ablehnen könnte, in dem ich in meinem Profil einen Schalter setze: ich nehme keine öffentlichen Freunde an.
Das ist das Problem – nicht mehr und nicht weniger!
Herr, oder Frau Bla bla bla…., bietet mir seine Freundschaft an…soll das ein Witz sein ?
Stellt den Mist schleunigst wieder ab !!!!
Ich finde die Veränderungen gut. Die Verschlagwortung ist doch klasse. Ok, öffentliche bzw. private Freunde hätte ich nicht gebraucht, aber was soll’s, stört ja nicht.
Schön wäre es jetzt noch, wenn man bei den Bildern der Freunde nach den Schlagworten einschränken könnte.
Hier ein paar Gedanken, die ich mir zum Thema „öffentliche Freunde“ gemacht habe:
Ich finde die Idee, „soziale“ Netzwerke aus solchen Beziehungen abzuleiten dann interessant, wenn sich daraus ein Mehrwert für das Netzwerk ergibt. Und das tut es dann, wenn ich bei meinen Buddies öffentliche Freunde finde, deren Bilder mir vielleicht deswegen gefallen, weil sie auch die Bilder meiner Buddies stilistisch geprägt haben könnten.
Oder es ergeben sich daraus neue Impulse, die mir sonst verschlossen geblieben wären.
Ich muss zugeben, dass ich nur sehr selten neue Bilder „beliebiger“ Fotografen anschaue.
Ein ähnliches „soziales Netzwerk“ ist last.fm, ohne dass ich jetzt dafür Werbug machen wollte (geschweige denn, das mir das was bringt).
Das wäre das gleiche für Musik und Musikgeschmack. Dort wird aus ähnlichem Musikgeschmack sowas wie „musikalische“ Nachbarschaft abgeleitet und ich bekomme Vorschläge, welche Musik mir vielleicht deswegen gefallen könnte, weil die Nachbarschaft, die sonst einen änlichen Geschmack hat, diese Musik auch hört…
So ähnlich könnte es auch mit Bildern klappen. Weil mir Bilder meiner Buddies gefallen und ich mich dadurch inspirieren lasse, könnten mir vielleicht auch Bilder der öffentlichen Freunde meiner Buddies gefallen…
Also: Es möge jeder selbst entscheiden!
Verstehe ehrlich gesagt das Genöle hier nicht. Das was die FC hier gemacht hat ist mittlerweile in den anderen Social Communities (und was anderes ist auch die FC eigentlich nicht) absoluter Standart !!
Es geht doch nur um mehr Transparenz und jeder hat die Möglichkeit es anzunehmen oder nicht.
Die Grundaussage „ich möchte doch nur fotografieren“ ist in einer immer komplexer werdenden Welt, die auch nicht vor der FC halt macht, ebenso naiv wie unverständlich.
kann die funktion der „öffentlichen freunde“ auch so verfeinert werden, dass alle automatisch ein „pro“ bekommen, sobald ein bild von denen im vc ist?
würde viel zeit sparen, die fürs fotografieren genutzt werden kann….
;-))))))))
Naja, ich bin noch etwas skeptisch mit der neuen Funktion. Mal sehen…
na, nur gut dass man die Emailadresse
>noreply@fotocommunity.de<
auch als Spam markieren kann……
… mal wieder ein echter Brüller von unserem ADMINCLUB!
Hi FC,
wie ist das mit der Privatsphähre?
Selbst wenn ich ablehne bekommt der andere meine e-mail Adresse ob ich den kenne oder auch nicht???
Schreibt wenigstens einen Warnsatz wenn man eine Einladung bekommt!
Also macht es wie bei den öffentlichen FAVs, das man es ausschalten kann!!!
Reinhard
Auch auf die Gefahr hin, dass vielleicht schon jemand diesen Tipp gegeben hat(habe nämlich nicht alle Anmerkungen gelesen):
Man könnte doch, wenn man schon in der Privatsphäre anklicken kann, ob man seine Freunde öffentlich machen möchte, daran die Funktion hängen, dass wenn man dies nicht möchte, bei Anfragen direkt eine Message zu der Person geht, in der steht:“Dieser User akzeptiert keine öffentlichen Freunde.“
Somit muss man nicht ablehnen, wenn man dieses Feature absolut gar nicht nutzen möchte und kommt in keine Zwickmühle.
@Erwin F.: Sei froh! Mir bietet ein gewisse Erich seine Freundschaft an….:-(
Liebe Gitte…:-)
Die Tatsache dass die .com Abteilung nicht reagiert beruht schlicht und einfach auf die tatsache dass Eintrage in Blog nur Zeitweise funktioniert bzw. gar nicht.
Und ruhig ist es dort immer…Hihihi.
Vom gläsernen Bürger zum gläsernen FC-User.
Wirklich toll.
Contra.
Beantrage hiermit auch die Einrichtung des
öffentlichen Feindes, damit jeder sieht, mit
wem man hier in der FC absolut nicht kann.
Dieser Eintrag sollte ähnlich wie bei der Ehe
nach 7 Jahren Laufzeit verlängerbar sein.
Damit mal einige auch sehen, wie unbeliebt
sie sich hier bereits gemacht haben…
Liebe Grüße von Peer aus Dresden
Fc ist in wirklichkeit die BND…..:-)
Hallo an alle meine öffentliche Geheimagentenbuddies!
zum glück kann ja jeder austreten und seinen Account kündigen wenn es ihm nicht passt. 🙂
Ich persöhnlich finde es ein ganz witziges Gimmik, werde es aber nicht nutzen. Wenn ich wissen will wer mit wem über was befreundet ist, dann gehe ich zu studiVZ…
Öffentliche Ignore’s – das wäre was 😀
Allerdings muss ich den vorschreibern recht geben, die bemerkt haben, dass solch offensichtlichen Veränderungen schnell über solche hinweg lenken, die notwendig wären um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Wobei ich mich da nicht beklagen kann, in den letzten Wochen kann ich mich an keinen Bug erinnern, der mir nerven geraubt hat . . .
Zur Online-Liste der Freunde:
Da sind knapp die Hälfte der aufgeführten User offline….
Ich wollte doch nur fotografieren… Ihr beschäftigt mich hier mit Dingen, die sich mir nicht erschliessen…
LG Andi
Ja genau, ich will in meiner Mailbox auch nicht mit Anfragen/Angeboten nach öffentlicher Freundschaft zugemüllt werden.
Kann man das abschalten?
LG; Heiko
PS: ich würde es auch begrüßen, wenn das ich das im Profil unter Privatsphäre ein- oder ausschalten könnte.
Mh. ich brauche und möchte die Funktion eigentlich nicht. Nun bekomme ich aber die ein oder andere Anfrage. Die Mail mit dem Zustimmen oder Ablehnen habe ich ausgetestet. Ein Nein klingt schon blöde. Also muss ich jedem eine Mail schreiben….
Wäre schön, wenn man einen kleinen freien Text der Antwort mitsenden könnte.
Die Selektion über die Buchstaben finde ich gut, aber dass die Buddies nun nicht mehr in 1 Zeile dargestellt werden ist doof, das Blättern dauert wieder lange.
VG Rainer
nochmal ich: Wo sehe ich denn jetzt die bisherigen Angaben über Eintrittsdatum, Anzahl der Fotos meiner Buddies usw.? Einfach alles weg?
Also ich halte es mit den öffentlichen Anfragen so, dass ich sie ignoriere und nicht beantworte, sondern dem Anfragenden (was ja in der Regel ein „alter“ Buddy ist) eine qm schicke und ihm erkläre, dass ich diesen Schwachsinn nicht mitmache. Ich hatte mir fast gedacht, dass wenn ich auf Ablehnen klicke, da eine unhöfliche automatische Antwort von mir an den Anfragenden geht.
Was habt Ihr Euch bloß dabei gedacht …. ????
In der com wurde bis Dato kein Kommentar über die Freunde-Neuerung geschrieben, weder positiv noch negativ.
Könnte es sein das die com-User die Neuerungen registrieren und sie dann nutzen oder nicht nutzen?
So gänzlich ohne Gemecker?
Ich nehm das mir angebotene an oder auch nicht?
Ihr macht Euch das Leben selber schwer.
…thomas gauk bietet mir seine freundschaft an !!!…ich kenn‘ den typ überhaupt nicht, was soll die ganze scheiße?…wohin soll das führen ??
lg, erwin
… jetzt fehlt nur noch der beste Fotograf des Monats, das Bild des Tages, etc. und die FC kann sich in den Einheitsbrei der anderen Fotocommunities einreihen! Evtl. wäre noch eine wöchentliche Mail mit einer Vorschlagsliste von möglichen Freunden sinnvoll??? *gg* Mann, Mann, Mann, nicht alles, was andere einführen muss gleichzeitig auch gut sein! Wenn ich die Aktivitäten meiner Buddies in den letzten Wochen und Monaten so verfolge, dann zeigt mir das, wie „begeistert“ hier viele über die „Neuerungen“ sind!
LG Charlotte
P.S.: Dass man jetzt eine „Notiz“ zu den Buddies schreiben kann, finde ich als einzige Neuerung gut!
ich halte es mit wolf l.s….er hat es auf den punkt gebracht !!! IHR seid aber schwerstens am falschen weg !!!
erwin f.
Zum zweiten Mal an die, die sagen
„Wer es nicht will, der muss es ja nicht nutzen“:
Die Neuerung ist so angelegt, dass man, auch wenn man es nicht nutzen will, ständig damit konfrontiert wird – man wird angefragt, man sagt nein … man wird angefragt … man sagt nein.
Deine Argumentation würde dann zutreffen, wenn ich die Funkton „Öffentliche Freunde“ für mein Profil komplett und ganz abschalten könnte – keiner kann mich anfragen, jeder wüsste sofort Bescheid.
Ende.
Also ich kann mir nicht helfen,
aber langsam kommt mir vor ihr baut jetzt nur noch hirn- und sinnlose Spielereien anstatt die Performance der Seiten endlich mal in den Griff zu bekommen damit nicht alle 14Tage daran geschraubt werden muss.
Das ist doch nicht zu fassen – FREUNDE VERÖFFENTLICHEN?
ZEIGST DU MIR DEINE – ZEIG ICH DIR DEINE?
Ja, gehts euch eigentlich noch gut oder wie???
Sind wir hier auf Partnertausch oder wer mehr hat kriegt Gratis-Uploads?
Wisst ihr eigentlich was FREUNDSCHAFT bedeutet?
BUDDIES sind das schon mal grundsätzlich nicht – eher in den seltensten Fällen – auch wenn das Gesülze in der FC oft sehr ausgiebig ist.
Stellt den Mist ab und konzentriert euch auf das Wesentliche!
WOLF
. ich mag das mit den öffentlichen freunden. wers nicht mag, der braucht es ja nicht nutzen. is das gleiche wie mit den öffentlichen favoriten..
was mich aber stört.. das da nur noch so wenig angezeigt werden, dass muss man auf jeden fall noch ändern.. bitte.. !!
.. und wenn ich hier was von les. das es doch eigentlich um bilder geht.. klar gehts das.. das bleibt der mittelpunkt.. aber es findet auch sehr viel kommunikation über favoriten statt.. so meine erfahrung in den letzten wochen.. ich hab dadurch gute fotografen entdeckt, die ich sonst nie entdeckt hätte, und denke dass es bei den öffentlichen freunden ähnlich sein wird..
.. nur hab ich langsam bedenken.. dass die vielen funktionen gerade für „neueinsteiger“ erschlagend wirken können.. bei allen neuerungen vlt auch mal drüber nachdenken, dass es nicht zu viel wird an menusteuerungen..
.. lg
hannes
Also prinzipiell: Warum eigentlich nicht? Warum seid ihr alle so negativ? Als FreeMember ist ja wohl meine Buddy-Anzahl eh beschränkt. Warum also micht so? Da ich auch bei MySpace bin habe ich damit kein Problem. Man hätte die Liste natürlich schöner gestalten können. Ein bisserl Trist für „Freundschaft“.
Ach ja, was die „Schleimgruppen“ angeht: Wieviel werden wohl öffentlich dazu stehen. Und selbst wenn – da weiß man doch gleich, woran man ist. Jepp, macht euch naggisch… *ggg*
Warum kümmern sich die Macher und Verwalter der fc nicht erst mal um die vielen Probleme, die es hier zu beheben gilt, anstatt sich immer wieder auf’s neue so eine sinnfreie und überflüssige Scheiße auszudenken?
lg – Røan
Bei jeder neuen Funktion gilt wie immer:
Wer sie nutzen mag, darf sie nutzen.
Wer sie nicht nutzen mag, darf gern auch mal die Klappe halten und die Anderen machen lassen.
Ich kann mich nur dem fast ausschließlich negativen Tenor anschließen. Ich finde die Neuerungen überflüssig, unübersichtlich und die öffentlichen Freunde verwirrend. Lehne nicht ab, wenn man mich fragt, weil ich das unhöflich fände, werde aber selbst wohl keine Anfragen stellen. Was wird dann da zu sehen sein? Doch nicht die Freunde, dich ICH öffentlich mache wollte.
Auch ich meine, vorher eine Abstimmung wäre sinnvoll.
Auch ich meine, Performance ist wichtiger.
Von mir aus gerne einfach zurück in den alten Zustand. Das sagt jemand, der nichts gegen Fortschritt hat.
lg Brigitte
sorry, aber ich blick nicht mehr durch
ich klick gerade auf meine Buddy Liste und hab gleich wieder den Überblick verloren
kein Eintrittsdatum mehr
keine Info, wieviele Fotos mein Buddy hat
keine Info, wieviele Anmerkungen mein Buddy hat
es passen viel weniger Buddys auf eine Seite, vorher passten diese fast auf eine Seite
den Grund für diese Neuerung versteh ich nicht
LG Frank
Wozu dient diese Neuerung „öffentliche Freunde“? Worin liegt der Vorteil? Und vor allem – für wen?
Die Buddies, die ich hier habe, brauchen kein „Schlagwort“, damit ich sie besser zuordnen kann. Ich seh mir einfach ihre Fotos an (ich erinnere mich dunkel, dass das der Sinn einer FotoPlattform sein könnte).
„Willst du mein Freund sein, so dass alle es sehen können, so schreibe laut und deutlich „JA“ , gehört für mich eindeutig zum FC-Kinderprogramm.
Für mich sind die Neuerungen nicht wichtig, vielmehr wünsche ich mir, dass ich gesendete Fotomails wieder aufrufen kann, und auch die QMails möchte ich gerne später öffnen können. Ich habe schon öfters abends spät in geistiger Umnachtung versehentlich auf Schliessen geklickt – und dann ist sie unwiederruflich verloren. Habt Ihr nicht letztes Jahr schon ein völlig neues Mailsystem angekündigt?
LG Jochen
ich seh hier gar keinen sinn für mich persönlich, hab mich auch geärgert, als ich aus lauter neugier auf den button geklickt hab und damit jemandem ungewollt ein mail geschickt hab!!!!
die buddyliste bitte wieder verkürzen, sie war so gut wie sie war – die schlagwörter könnte man ja ausblenden, wenn man sie nicht braucht?
fazit: neuerungen ja, aber bitte sinnvoll und benutzerfreundlich,
lg brigitte
Warum kann ich die Anzeige nur nach männlichen oder weiblichen Freunden einstellen ???
Ich möchte gerne dringend weitere Unterteilungen:
Raucher und Nichtraucher
Freunde unter 6 Jahren
Freunde von 6 bis 12 Jahren
Freunde von 12 bis 18 Jahren usw.
Freunde von Alkohol und Gegner von Alkohol
weitere „sinnvolle“ Auswahlkriterien wären:
Parteizugehörigkeit
Anhänger welcher Fussballmannschaft
Freund der FC (nee lieber doch nicht, da gibt es ja bald keine mehr)
Nee nee, wenn ich so etwas will, dann gucke ich „in aller Freundschaft“ mal ganz „Unter uns“ gesagt
Man gut das ich nicht zahle für dieses Spielerchen-Forum, da gehe ich lieber auf richtige Fotografenseiten.
Ein ziemlich letzter Gruß
Bucki
Hi FC,
das mit den öffentlichen FAVs konnte man ja abhaken 😉
Jetzt kommt eine Herausforderung wo man dem anderen sagen muss ich lehne deine öffentliche Freundschaft ab denn ich mag es nicht!
Wie der jenige diese Info bekommt weiß ich nicht, wahrscheinlich dein Buddie hat deine Anfrage abgelehnt PUNKT!?
Für mich als World Member kommt jetzt noch ein Problem hinzu….
Ich habe mich vor einem Jahr dazu entschieden um auch mit FClern aus aller Welt zu kommunizieren, was aufgrund der Sprache und der unterschiedlichen Mentalitäten so schon nicht leicht ist, ich mag es dennoch sehr!
Ich bin mir hier sicher das ich eine Ablehnung kaum oder gar nicht erklären kann und es total falsch aufgefasst werden könnte….
Mein Fazit:
Damit bringen wir uns alle nicht wirklich näher….schade…
LG
Reinhard
Ps. Bei der hässlichen Box hab ich mich so was von geärgert das ich fast gekündigt habe, hier hoffe ich doch sehr das ihr es selber erkennt und die FC nicht total verbrennt…
ich möchte hier unkomplizierten Spaß haben und mein Hobby mit anderen teilen. Ich bin nicht bereit den Kontrollwahn von irgendwelchen Leuten zu befriedigen…….
Gruß Heidi
Erinnert mich mit all den anderen Neuerungen, die vor nicht allzu langer Zeit dazu kammen, immer mehr an den gläserenen Bürger! So kann man lesen, wer was wem geschrieben hat und jetzt, wer wessen Freund man ist. Dafür zahle ich keinen Beitrag.
„Big Brother ist watching you“.
VG Fiona
genau.. bitte stellt den Urzustand wieder her….:-))) gruß Gundi
In meinen Augen ist das totaler Murks!
Braucht fast kein Mensch und die Übersicht ist total bescheiden.
Was mich auch nervt, ist, dass ich sehe, ob meine geliebten „Ignores“ online sind.
„Ignores = Freunde“ ist schon echt ein wenig sinnfrei.
Bin echt froh, wenn ich von den Leuten nichts sehe und höre! Warum sonst hätte ich sie auf Ignore gesetzt?
Ich frage mich echt manchmal, ob da ohne Sinn und Verstand etwas entwickelt wird, nur um mal was neues
zu präsentieren.
Bitte alten Zustand wieder herstellen und Online-Ignores ausblenden.
VG, M.
Irgenwie find auch ich die Web2.0 artigen bestreben hier völlig fehl am Platz. Das die FC das bisher nicht hatte, spricht eigentlich für die FC. Jetzt solche Module reinzubringen die eigenltlich nur hypig sind aber niemandem was bringen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Zumal wichtigere Web2.0 Features wie (viel) mehr AJAX oder RSS Feeds für alle möglichen ansichten auf der Strecke bleiben.
Tags sind eine sehr intelligente Sache. Diese jedoch pro Kontakt ablegen zu können macht für ca. 0.01% aller Nutzer hier Sinn. Alle anderen werden das wohl nie brauchen. Tagging für Bilder würde da schon mehr Sinn machen. Dies müsste jedoch Grassroot passieren und das ist jetzt sicher nicht mehr möglich … Aber bei Kontakten??? Lustig bei Xing, aber hier?
Wie auch immer. Lest euch doch nochmal das eine oder andere Usabiliy Buch durch und adaptiert nicht jeden schmaren was ihr Webtechnisch witzig findet. Damit ist die Community hier zu Gross und zuwenig Geekig.
Gruss
Lance
bis heute habe ich meine freunde nicht in der tagespresse veröffentlicht
ich denke das macht sonst auch keiner
wozu soll das gut sein
das bringt eine mailflut für den einen oder anderen
nochmal die onlinefreunde und alle freunde liste hat gur gefallen
aber das jetzt braucht niemand
werde ich also gefragt ob ich öffentlicher freund sein will sage ich dann ja oder nein?
stoß ich jemand damit vor den kopf? oder fühlt sich jemand beleidigt weil die buddyliste sowieso schon groß ist?
petra
@Guido: Unglaublich deine Verständnislosigkeit!
Die Neuerung ist so angelegt, dass man, auch wenn man es nicht nutzen will, ständig damit konfrontiert wird – man wird angefragt, man sagt nein … man wird angefragt … man sagt nein.
Deine Argumentation würde dann zutreffen, wenn ich die Funkton „Öffentliche Freunde“ für mein Profil komplett und ganz abschalten könnte – keiner kann mich anfragen, jeder wüsste sofort Bescheid.
Ende.
Ohne das da oben jetzt alles zu lesen: Mir wäre es mal wichtig, dass ich endlich mit einem Klick auf das blinkende „FM-Symbol“ direkt zu den Fotomails komme, statt erstmal in einer Klickorgie zu landen … die öffentlichen Freunde werde ich nicht nutzen.
Gruß Hans
Unglaublich, dieser Ton hier. „Meine Freunde sind Privatsache“ – wunderbar: dann lasst es doch so. MICH aber würde sehr interessieren, wer schon mal mit Model X zusammengearbeitet hat, oder wer Fotografen Y kennt, so dass man vielleicht mal nachfragen kann.
Und Thomas, wenn man eine Freundschaft ablehnt, dann hat das sicher einen Grund – und was spricht dagegen, mit einander zu sprechen.
Ich begrüße jede Form der Weiterentwicklung. Wer’s nutzt, nutzt es – und wer nicht: es kostet nichts extra, es nervt nicht – so fucking what?
Grüße Guido
Wenn das Argument wie schon geschehen und wie es bestimmt noch öfter kommen wird das man ja diese tollen Funktionen nicht nutzen muß, sollte man doch bedenken das wenn man eine öffentliche Freundschaft ablehnt (aus welchen Gründen auch immer) man doch einen komischen Eindruck hinterlässt.
Und nicht jeder User hier freut sich über so eine Mail
„schade – xxxx hat Dein Angebot einer Öffentlichen fc-Freundschaft abgelehnt.“
Ziemlich unnötig! Meine Freunde sind meine Privatsache!
Wie Britta T.
:-O
anstatt solchen völlig sinnlosen unsinn zu produzieren, sollten sich die macher endlich mal auf den hosenboden setzen und ihre hausaufgaben machen, heist, endlich eine zeitgemässe forensoftware implementieren, die zugriffszeiten auf die bilder zu verringern und endlich darum kümmern, das die datenbank funrtioniert.
aber scheinbar ist das keine truppe, die arbeitet sondern nur eine ansammlung von programmierern, die ihren spieltrieb fröhnen.
anders ist das ganze nicht erklärbar, sorry
ganz abgesehen davon, das das ganze damit hart in richtung kindergartencommunity abgleitet.
eigentlich wünsche ich mir ja neben der Möglichkeit der Sortierung nach Geschlecht auch die, meine „Freunde“ nach dem Alter zu sortieren…
Frage: wann werden denn mal wieder neue Funktionen implementiert, die den Umgang mit den Fotos in der Fotocommunity verbessern?
– funktionierende Suche
– Verschlagwortung
– Unterteilung in Serien
– verbesserte uploadfunktionen
– verbesserte verwaltung der eigenen Bilder
oder wann werden auch nur endlich die von den Usern letztes Jahr per Umfrage erfassten Features in der damals bestimmten Reihenfolge implementiert?
http://blog.fotocommunity.net/de/2007/07/die_umfrage_ist_ausgewertet.html
Der dritte Punkt ist bis heute nicht umgesetzt.
okay, das Registrierungs-Formular wurde überarbeitet.
Hätte man den Text daneben nicht auch überarbeiten können? Da steht irgendwas von Geburtstag und Postleitzahl, die nicht veröffentlicht werden…. das kann man aber gar nirgends eingeben….
Hat da wirklich kein einziger der Programmierer mal die Texte gelesen, die auf der Seite stehen? Sowas darf doch gar nicht wahr sein.
also ich finde das mit den öffentlichen freunden zwar recht kindergarten like, nach dem motto willst du mit mir gehen und so weiter, aber im wesentlichen ist es mir einfach nur wurscht, also kann bleiben oder rausfliegen, mir egal , immerhin aber hat es mich zum lachen gebracht *g*
ich hätte aber die liste BUDDIECLUB genannt *lach*
@Horst:
Die Favoriten sind weniger störend, die kann man ja einfach außer acht lassen, wer sie nicht nutzen möchte.
Aber: Die öffentlichen Freunde-Funktion versaut mir auch das Layout der Buddyliste, ich finde sie einfach unübersichtlich, aufgebläht und daran kann ich leider nichts ändern. Selbst wenn ich eben die Funktion nicht nutzen möchte.
Warum fehlt der ganze Text mit dem ich auf das Zitat geantwortet habe??? Nicht mal sowas klappt… nochmal schreib ichs nicht.
Kitty Goerner scrieb:
>>> Wer die öffentlichen Favoriten nicht hilfreich findet, klickt eben keine an. Wer die öffentlichen Freunde nicht hilfreich findet, ebenso.
Ich weiß nicht, worüber ihr meckert. Wendet euch doch einfach eurer Fotografie zu und nutzt lediglich diejenigen Funktionen der Foto-Community, die euch zusagen. <<<
Genau so ist es eben nicht. Dank dieser neuen „Verbesserung“, deren Sinn mir bisher niemand plausibel erklären konnte, werde ich nun von Leuten angeschrieben und um „öffentliche Freudschaft“ gebeten. Dadurch gerate ich in Zugzwang, muss – da ich diesen Unsinn ablehne – Leuten die ich eigentlich mag einen Korb geben, muss begründen, mich quasi entschuldigen… habe Arbeit damit und ein unangenehmes Gefühl…
Die bisherigen „Verbesserungen“ konnte man wenigstens abschalten, einfach nicht nutzen. Hier werde ich von der FC zu Dingen gezwungen die ich eigentlich nicht will, mit der Gefahr dass Leute gekränkt sind, dass Gefühle verletzt werden…
Das ist nicht in Ordnung!
ich find das klasse, vor allem das mit den schlagworten. (leute von bestimmten WS, die besonders gute DRI machen usw.)
öffentliche freunde ist richtig genutzt auch ne schöne sache, vor allem weil es ja die gegenseite auch bestätigen muss.
ich jammer nicht, ich find es echt gut
olli
was kommt als nächstes ?
ob man single ist, bzw. wie lange ?
vorratsdatenspeicherung ??
…als ich hier 2005 angefangen hab war es noch alles bestens. dann kam das eine oder andere sinnvolle feature dazu.
aber dieses „öffentliche freunde“-teil ist ja wohl der größte unsinn den diese seite jemals gesehen hat.
so langsam macht es echt keine lust mehr…
> wie alle.
contra.
hach ist das schön
Frage, wann kann man in der FC… heiraten ?
völlig unnötig, das wird mir langsam alles zu gläsern, die buddyliste ist völlig aussreichend !
Bitte macht auch die Verschlagwortung öffentlich
Bitte, bitte, bitte…..
*rumbettel*