Neu: Öffentliche Freunde

Strandläufer von Jörg Hennig Eure fc-Freunde können ab sofort wahlweise als öffentlich markiert werden. Macht ihr dies, so bekommt der neue Freund eine Email und kann daraufhin wählen, ob er oder sie die öffentliche Freundschaft annehmen oder ablehnen möchte. Wird die öffentliche Freundschaft bestätigt, seid ihr öffentliche Freunde. Diese öffentliche fc-Freundschaft ist beidseitig. Das bedeutet, dass Du Deinen neuen Freund auf Deiner Freundesliste findest, und Du ebenfalls auf seiner Liste geführt wirst. Genau wie die öffentlichen Favoriten sind die öffentlichen Freunde eines fc-Mitglieds über dessen Profil erreichbar und für jeden einsehbar. Eure Privatsphäre bleibt gewahrt: Von vornherein ist eingestellt, dass all Eure bisherigen Freunde natürlich „private Freunde“ bleiben – nur Ihr selbst könnt Eure Freundschaften zu öffentlichen Freundschaften machen. Im Zuge der Einführung dieser neuen Funktion wurde auch die Handhabung des Freunde-Icons überarbeitet. Bisher konnte man sich leicht verklicken, und schwupps – schon war ein Freund plötzlich auf der Liste der ignorierten Mitglieder. Oft bemängelt, nun geändert. Zukünftig wird ein kleines Fensterchen unter dem Freundschafts-Icon erscheinen, in welchem untereinander alle Möglichkeiten aufzählt werden – das ist wesentlich übersichtlicher und besser zu erfassen. Eine Sache wäre da noch, denn öffentliche Freunde alleine wären ja schon fast unspannend. Deswegen bietet die fotocommunity nun die Möglichkeit, Schagworte für jeden Freund zu vergeben. Diese Schlagworte sind nur für Dich allein sichtbar. Du kannst Deine fc-Freunde also beispielsweise als „Blümchenknipser“ oder „Contravoter“ titulieren, damit Du besser einordnen kannst und auch im großen Freundeskreis nie die Übersicht verlierst. „Blümchenknipser“ und „Contravoter“ sind natürlich nur dumme Beispiele – Ihr könnt Schlagworte erfinden und vergeben, wie ihr lustig seid. Auch mehrere Schlagworte sind möglich. Schaut es Euch einfach an und sagt uns, was ihr davon haltet. Foto: Stephan Tijink ]]>

244 Comments:
17. Juni 2008

Ich finde es gut dass man jetzt ohne umständliche Klickereien von seiner Seite auf die Onlineliste der buddy kommen kann und die Kommunikation so etwas schneller von statten gehen kann. Das mit den öffentlichen Freunden finde ich in sofern gut, alls dass man für sich jetzt zumindest zwei Gruppen sortieren kann, a la von dem beobachte ich as Interesse Bilder, hab aber nichts mit ihm groß zu tun und als zweite Sparte die Leute mit denen man hier gern schnackt und entweder auch oder vllt auch gar nicht nach den Bildern schaut. Ist jetzt so die erste Änderung die ich hier nicht blöd finde 😉
Die Schlagwörter brauche ich auch nicht und gut, natürlich werden viele die Funktion auch missbrauchen aber das hatten wir ja eh schon lange, spätestens seit es die Galerie gibt 😉 Und das Budygewurschtel ist in anderen Foren wie in der mk viel schlimmer, hier schätze ich noch immer die netten Kontakte und wenigstens ab und an mal Kommentare zu Bildern, die weder Geschleime noch Modelbewertung sind.
Alles in allem: Ich finde die Neuerungen nett, klar hätte mans auch anders oder abgespeckter machen können, aber „hätte können“ hätte man immer 😉

17. Juni 2008

hier der link zur umfrage an der ca. 5000 user teilgenommen haben:
http://blog.fotocommunity.net/de/2007/07/die_umfrage_ist_ausgewertet.html
platz 2: auf wunsch öffentliche favoriten
platz 4: erweiterte freundes-liste
(platz 5: tagging)

17. Juni 2008

Tolle Erfindung! :-)))
Jetzt hätte ich aber gern auch noch die Funktion „e-Pranger“, da werden dann „öffentliche Feinde“ markiert.

17. Juni 2008

*hahaha*, ihr habt echt Langeweile (und zuviel Geld, wie schon gesagt).
»Flucht vor der Langeweile ist die Mutter der Künste.«
Nietzsche (KSA 8, p.432)

17. Juni 2008

Dinge, die die Welt nicht braucht …
Also, ich kann mir die Namen meiner Buddies eigentlich merken, ohne dass ich sie mit Schlagwörtern kennzeichne. Und seit über drei Jahren hab ich nicht gewusst, dass mein Profil nur zu 89 % ausgefüllt ist. Jetzt weiß ichs. Super.
Und ich habe seither auch sofort gemerkt, wenn kein Profilbild eines Users da war (außer natürlich, wenn die fc mal wieder etwas lahmte und dann doch eins da war …)
Tzzz – am besten, ich schau gar nicht mehr hier rein. Ich reg mich nur auf.

17. Juni 2008

„Willst Du mit mir gehen?“
ja
nein
vielleicht …
Was`n Quatsch!

Lieschen Müller knipst Dackel Waldi Gemeinschaft
das ist echt gut.
wie wäre es dann auch mit
*Fotos von bestätigten Freunden*
*Fotos von unbestätigten Freunden*
*Fotos von ignorierten Freunden* (wenn ich jemanden ignoriere, warum kann ich seine Fotos sehen?? und er meine?? das ist doch lächerlich!!)
a b s o l u t e r s c h w a c h s i n n !!
pimmelbude, echt. (courtesy by Kathy Rett)

mal wieder ein unnützes und hirnloses feature hier… ihr habt immer noch zu viel geld. haben nach dem donnerbalken-tag nicht genug leude bezahlte accounts gekündigt?
manmanman

17. Juni 2008

wofür soll das gut sein, für meine private Sortierung ist es ja OK, aber auch noch öffentlich
Da wird ja noch mehr um Freundschaften gebuhlt und wenn ich ablehne was dann………
Das gibt doch nur Ärger und ist völlig überflüssig
weg damit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

17. Juni 2008

Ohhhh jaaaaa super – darauf hab ich schon lange gewartet ……… vorher anfragen zu dürfen , ob ich jemanden unter Beobachtung nehmen darf *tzzz
Heyyy ….. und ich hätte noch eine super Idee , damit es hier nicht zuuuuu langweilig wird !!!
Wie wäre es mit einem ausführlichen „Steckbrief“ in jedem Profil ?!
Name:
Geb.:
Geb-Ort:
Bundesl.:
Sprache:
Familienstand:
Kinder:
Augenfarbe:
Haarfarbe:
Größe:
Gewicht:
Schuhgrösse:
Hobbies:
Geschwister:
Haustier:
Lieblings…
…essen:
…trinken:
…land:
…stadt:
…auto:
…gruppe:
…song:
…film:
…serie:
und soooo weiter 😉
Fänd ich einfach nur geeeeenial *lach*

17. Juni 2008

Ich pranger das mal eben kurz an.
So, muss wieder arbeiten.

17. Juni 2008

Kann mir mal jemand sachlich, wohlwollend und durchaus ernsthaft erklären, was diese Funktion nützen soll?
Ich habe den Eindruck, dies wandelt sich von einer Plattform, in der es mal um Fotos und ums Fotografieren ging, zu einer Kaffee-Klatsch-Community, in der Bilder nur noch Nebensache und Anlass zur gegenseitigen Bauchpinselei darstellen.
Hier gehts doch immer mehr darum, irgendwelche Hunde- und Katzenbilder rumzuzeigen, als sich konstruktiv über ein gemeinsames Interesse auszutauschen….
Fehlt im Profil nur der Beziehungsstatus: Heiratswunsch, leider bereits vergeben, oder glücklich allein?
Konsequenterweise sollte im Profil dann auch die Beschreibung der gewünschten „Freunde“ definiert werden können:
„Anmerkungs-Partner für gegenseitige Bauchpinseleien gesucht“,
„Kommentare zur miserablen fotografischen Qualität unerwünscht, bitte nur zum gezeigten Motiv äußern“ oder „bin nur zum Stänkern hier“

17. Juni 2008

Für mich absolut überflüssig und umständlich – und wer sein Profil etwas schlichter gestalten möchte… Muss es deshalb gleich unvollständig sein? Und diese Bildchen als Ersatz für ein „fehlendes“ Profilbild..?
G: Sabine

17. Juni 2008

Ihr Lieben.
Dies ist eine fotocommunity. Dies setzt sich zusammen aus Foto und Community. Community heißt Gemeinschaft. Da geht es um beieinander sein, um Kommunikation, und natürlich – wo immer Menschen kommunizieren – um Clusterbildung. Daß sich das erstmal um das Thema Foto dreht, ist gut, aber es muß ja nicht dabei bleiben. Wer die öffentlichen Favoriten nicht hilfreich findet, klickt eben keine an. Wer die öffentlichen Freunde nicht hilfreich findet, ebenso.
Ich weiß nicht, worüber ihr meckert. Wendet euch doch einfach eurer Fotografie zu und nutzt lediglich diejenigen Funktionen der Foto-Community, die euch zusagen.
Ich weiß nicht, wieviele Mitglieder die fc hat. Aber eines muß doch allen klar sein: wenn VORHER gefragt würde, wäre die Diskussion lediglich auf das Vorfeld einer Änderung verlagert. Wenn dann eine Änderung kommt, sind ebenso viel Leute wütend, weil sie doch vorher gesagt haben, daß sie die Änderung nicht wollen. Eine so große unübersichtliche Gruppe kann doch nicht mehr demokratisch arbeiten!!
Es ist doch hier wie in einem frei zugänglichen Geschäft: wenn mir das Ambiente, das Publikum und die Waren und der Inhaber gefallen, gehe ich dorthin. Wenn nicht, gehe ich woanders hin.
Kitty

17. Juni 2008

Echt super, klicke da gerade drauf, weil ich wissen will, was es damit auf sich hat und muss feststellen, dass jetzt jemand ungewollt Post von mir bekommt…
Danke und bitte gleich wieder abschaffen!

17. Juni 2008

Find das Ganze recht unsinnig…
Wozu denn öffentliche Freunde? Um damit anzugeben? Hä?
Hat null sinn und macht alles nur noch umständlicher…
Warum muss in der FC nur immer son neuer Scheiß gemacht werden… die wesentlichen Probleme existieren nach wie vor, aber hauptsache man hat jetz so nen scheiß…
naja…..
lg
chris

17. Juni 2008

Hast Recht, hab mich verlesen. Es war Punkt 4.

17. Juni 2008

Wenn ich mich nicht täusche, steht da der Wunsch nach öffentlichen FAVORITEN, nicht nach öffentlichen FREUNDEN…

17. Juni 2008

@ fotobibi:
Wenn ich mich nicht allzusehr irre, dann ist das die Erledigung von Punkt 4 der letzten Umfrage…
Also ist doch Deine Forderung erfüllt, zumindest teilweise, oder?
@ Frank Malotke: Genau so meinte ich das ;-))

17. Juni 2008

mich würde interessieren wer sich die Geschlechterteilung gewünscht hat. :-))
bitte diesen Unfug wieder abschaffen.
danke

17. Juni 2008

PS. Was soll denn der Quatsch: Nur männliche, bzw. nur weibliche Freunde anzeigen? Ich will hier keine Singele-Börsen-Features!

17. Juni 2008

Also, langsam nervt es aber wirklich. Alle paar Monate der selbe Ablauf:
Ihr überrascht uns mit Änderungen, die sich kein User gewünscht hat und auch keiner braucht, während die Performance-Probleme bestehen bleiben.
Wir meckern ca. eine Woche lang – ohne Reaktion der fc-Macher.
Dann wird schrittchenweise zurückgerudert, bis sich so eine Art Kompromiss etabliert.
Ach ja, und dabei wird noch der Ton unserer Amerkungen kritisiert. Wir sind ja so undankbar.
Und immer noch zahlen wir dafür.
Merkt Ihr noch was? Warum greift Ihr nicht endlich die x-fach gemachte Anregung der vorherigen Umfrage auf? Oder kümmert Euch einfach um die Sachen, die bei der letzten Umfrage rauskamen?
Ich bin nicht böse – ich versteh’s bloß nicht.

17. Juni 2008

Gehts noch schlimmer????
kopfschüttel*

17. Juni 2008

@Foto Lanz
Am Vollbart kann es nicht liegen, ich komme trotzdem nicht über 78 ;-))
@Roland
.. sicher haben wir (bzw. viele) andere Probleme (auch mit der fc) aber die scheinen nicht zu interessieren
o.k. man nehme die Anzahl der kritischen Stimmen, setze sie ins Verhältnis zur Gesamtzahl der fc-Mitglieder und stelle fest, dass es doch eine verschwindend kleine Zahl ist *g*

17. Juni 2008

also nach so vielen jahren fc ist das hier nun der höhepunkt – bis jetzt!!!! öffentliche freunde – so etwas unnötiges braucht die welt nicht. vor allem – ich habe nun meine buddy-liste fein gesäubert und habe da nur noch fotografen drin, deren fotos mich wirklich interessieren. aber was passiert nun? ich werde angeschrieben, ob ich öffentlicher freund von dem und dem werden will. es wäre ja ok, wenn ich bei fotograf xy nun erscheine, damit habe ich kein problem – auch wenn ich es für schwachsinn halte. aber nein – jetzt wird bei mir ganz automatisch dieser fotograf xy als öffentlicher freund angelegt, obwohl derjenige gar nicht auf meiner buddy-liste steht, geschweige ich ihn kenne und ich mich auch gar nicht mit dessen fotoarbeiten identifizieren kann oder möchte. das finde ich dann bald schon dreist, dass mir hier irgendein „kontakt“ aufgezwungen wird, den ich überhaupt nicht haben möchte…
so, dampf abgelassen und ich hoffe, diese erneuerung verschwindet bald wieder!!!

total supi
:-))
danke FC!!!
dank euch leben meine kindlichen Erinnerungen an die Volksschule wieder auf :-)))
„Willst du mein Freund sein?“
„Halten wir zusammen?“
„Gehen wir miteinander?“
:-))))))
Ihr seid echt schräg………….
soviel subtiler Humor
😀

17. Juni 2008

Ich würde gern noch etwas zu diesem: nimm es doch nicht an-Denken sagen:
.
.
Ich kann mir aber nach einer Rückfrage an den Support die alte Ansicht der Buddyliste nicht zurück einstellen, also gehts nicht nur um ein ‚mir doch egal‘, sondern für mich persönlich um ein ‚mich stört die Ansicht!‘
.
.
.
nix für ungut
.
.
.
ich finde solche im Gesamten gravierenden Änderungen ohne echte, repräsentative Werte nicht gut.
.

17. Juni 2008

Nachtrag:
Es wäre viel gewonnen, wenn man sich aus diesem Scheiß von vornehrein ausklinken könnte, so wie man auch sagen kann: ich mache bei der Galerie/Voting nicht mit.

17. Juni 2008

für diejenigen, die ihre einzigen sozialkontakte über die fc definieren ist das doch was ganz feines….
ich hab dich lieb, du hast mich lieb…
ich schreib dir, du schreibst mir…
ich geb dir ein pro, du gibst mir ein pro…
was war das noch für eine geile zeit, als die fc 10.000 user hatte und sich noch intensiv über FOTOS ausgetauscht wurde…
just my 2 cents…

17. Juni 2008

Ich habe mich hier schon zweimal mehr ironisch zu diesem Quatsch geäußert.
Aber jetzt erst realisiere ich, was es in Praxis bedeutet:
ich bekomme Anfragen … ich lehne ab (weil ich das Prinzip der öffentlichen Freundschaften ablehne) und … so nett man es versucht zu sagen, es könnte ein „Gschmäckle“ bleiben …
Ich bin stinksauer auf diesen Laden hier!!!
Geschwätzigkeit a la „view“ … ist das Euer Ziel???

17. Juni 2008

Ist es nicht wieder herrlich zu lesen, über welche Kleinigkeiten sich die Menschen doch aufregen können?
Solange wir keine anderen Probleme haben, mus es uns ja wirklich gutgehen 🙂

17. Juni 2008

nun, die sich daran stören, können diese funkion ja einfach ignorieren.
ich persönlich sehe darin keinen keine verbesserung.
eine umfrage wäre aber schon eine gute sache.
„viel lärm um nichts“ shakespeare
nun ja, was solls.
lg laurenz
ps: das mit der performance ist oft genug gesagt worden.

17. Juni 2008

Die Idee seine Freunde zu unterteilen finde ich gut. Aber ich finde es nicht gut, dass es öffentlich gemacht wird. Man sollte seine Freunde in zwei Rubriken unterteilen können:
1. Freunde, bei denen ich Anmerkungen schreiben möchte und
2. Freunde, die ich nur unter Beobachtung habe.
Dazu müsste man aber bei „Fotos von Freunden“ auch wählen können, welche Bilder ich mir anschauen möchte.
Das mit den Schlagwörtern find ich gut!
Gruss
Evelyne

17. Juni 2008

Ist das hier ne Fotocommunity oder ne Freunde kennlern Plattform ala StudiVZ oder Wer kennt wen….sorry die Gimmicks sind sowas von überflüssig % Anzeige zum Profil, was ein Scheiß, sorgt lieber für ne gescheite Performance….alles andre ist Kinderkram !!!
vg Marc

17. Juni 2008

Unterschreibe bei Ralf V. vorbehaltlos. War es nicht bisher schon unangenehm: Mein lieber Buddy A hat schon vor drei Tagen unter den Bildern von User X, User Y und User Z rumgeschleimt, aber unter meinen neuen Fotos noch nicht. Sehr sehr bööööööse!
In meinem Profil bin ich der fc nur 67% wert, alldieweil ich nicht „messenge“ und meine HP ausschließlich beruflichen Zwecken dient, d.h. hier nix verloren hat. Muß ich nun auch nur noch 67% bezahlen?

17. Juni 2008

Ich finde es nicht schlecht, dass man hier bei der fc Freunde / Buddys sich anlegen kann. So findet man Leute wieder, die einem in bestimmten Bereichen helfen können und andere, wo man einfach die Bilder genial findet und dort anfragen kann, wie sie entstanden sind.
Ebenso kann man dann schneller auf evt. Buddys zurückgreifen die sich schon länger mit Fotos, Kamera, etc befassen und dann „Hilfe“ schreien…
ABER:
Diesen Unsinn mit öffentlichen Freund oder nicht öffentlichen Freund geht doch nun wirklich zu weit!
Wozu habt ihr denn noch ein Forum laufen???
Ich dachte, diese Seite der fc wo die Bilder eingestellt werden sind auch zu bewerten da und nicht für gegenseitingen Kaffeeklatsch!!!!
Ich bin noch nicht lange dabei und habe jetzt schon 4 oder 5 Änderungen mitgemacht.
Aber keine davon war wirklich Sinnvoll!!!
Serverleistungen; DAS wäre doch mal ein Thema!
Gruß
Carina

17. Juni 2008

Ich halte diese Neuerung für „gefährlich“, da sie böses Blut bringen könnte. Lehne ich eine Anfrage ab, bin ich der Ar…, nehme ich eine andere Anfrage an und habe aber einige Buddies nicht auf meiner Liste bzw. diese nicht gefragt, ist auch hier Knatsch vorprogrammiert.
Mich erinnert das an >Willst du mit mir gehn?<
o ja o nein o vielleicht

17. Juni 2008

ne Spaßfunktion… weiter nichts :-))
also muss man sich auch nicht aufregen, man nutzt sie oder man nutzt sie nicht.
wenn sowas wichtiger ist als die Stabilität der Fc…bitteschön….ich sehr das etwas anders.

17. Juni 2008

kindergarten – singleclub – was soll das?
schön – ein farbiger balken unter meinem profil – auf sowas habe ich schon lange gewartet – und seit 4 jahren auch total vermisst.

17. Juni 2008

So ein Quark…ist ja fast so schlimm wie studivz, der Laden hier…und für diese ‚Fortschritte‘ zahle ich auch noch fleißig…nicht mehr lange, wenn das so weiter geht…

17. Juni 2008

Da bin ich aber gut gestellt mit meinem zu 89% kompletten Profil :-))
Nur was machen die 11 fehlenden Prozentpunkte aus? Habe ich meinen Kontostand und meine Schuhgröße nicht benannt, kriege ich dafür prozentuale Abzüge?
Wer legt von den Machern der FC fest, wann ein Profil zu 100% vollständig ist?
Da solltet ihr mal lieber die zahlreichen „1-Foto Profile“ genauer unter Augenschein nehmen. Dort gibt es bei den meisten überhaupt keine Informationen im Profil, und zumeist ist das eine vorhandene Foto auch nicht gerade von herausragender Qualität.
Diese Accounts bringen kein Geld ein (da nichtzahlende „Mitglieder“) kosten aber in der Menge auch Speicherplatz und Performance, die wir letztendlich mitbezahlen.
Die Anzeige der „öffentlichen Freunde“ ist m.E. etwas, was man(n) nicht braucht. Aber bitte, wer es unbedingt haben möchte … (der Sinn dahinter ist mir dennoch nicht so richtig verständlich)
Mir wäre da eine vernünftige Performance des FC-Angebots erheblich wichtiger und notwendiger.

17. Juni 2008

Ich find´s jetzt nicht einfacher, sondern unübersichtlicher. Öffentliche Freunde brauche ich nicht. Ich möchte mir hier Bilder ansehen und nicht neue Freunde meiner Buddies finden. Eine extra Auflistung im Profil halte ich für überflüssig.
Es gab viele Veränderungen in den letzten Wochen. Ich wäre gerne vorher dazu gefragt worden.
Gruß Angelika

17. Juni 2008

habe es dreimal ausprobiert bis ich merkte das jeder eine mail erhält
bekommen wir nicht schon genug mail?
was ist wenn man den freund nicht fragt ob er freund bleibt oder ob er nicht öffentlich werden will
also das finde ich einfach alles blöd
die benutzerliste mit allen freunden und allen online freunden gefiehl mir gut so wie sie war
veränderung ist wichtig
aber was soll das hier
man könnte einen ganz bösen eindruck bekommen
AU?ERDEM WURDE DAS MAL WIEDER GEMACHT OHNE OHNE OHNE DIE USER ZU FRAGEN
wollt ihr user loswerden?
oder was soll diese aktion
bin mal bissel wütend über das getue hier
die sache mir „meine Neuigkeiten“
ist genauso überflüssig und wird auch nicht sehr viel genutzt
der balken hat euch auch nix gebracht außer ärger
WAS SOLL DAS ALLES
HABT IHR NIX ANDERES ZU TUN
WAS MACHT IHR MIT UNSEREM GELD
warum soll ich im geheimen meinen buddys dümmliche namen geben oder überhabt anderen namen geben
ich möchte euch bitten mir auf diesen kommentar
eine antwort zu geben
was soll der balken das mein profil zu xy % komlett ist muß ich einen rock anziehen oder bart wachsen lassen?
bitte um schnelle antwort
petra

17. Juni 2008

Ohje .. jetzt geht hier schon wieder eine solche Diskussion los. Erinntert mich irgendwie an Kommentare, die damals bei den öffentlichen Favoriten hier im Blog erschienen sind.
Wer es nutzt der nutzt es, wer nicht, der dann eben nicht.
Ich werde sicher nicht alle meine Freunde anklicken, und um „öffentliche Freundschaft“ bitten, aber einige, mit denen ich öfters schreibe und in Kontakt stehe … warum nicht … micht stört es nicht, wenn andere sehen, welche Fotografen ich gut finde, welche persönlich nette Menschen sind. Stärkt das nicht die Gemeinschaft?
Was diese Neuerung damit zu tun hat, „Geschleime Tür und Tor“ zu öffnen, is mir schleierhaft.
Ich sehe es als MÖGLICHE Funktion, aber als kein Muss.
ABER ich bin auch durchaus der Meinung, dass die Arbeit an einer besseren Performance wichtiger wäre!

17. Juni 2008

Bitte entschuldige Claudia – aber was bitte ist das jetzt für ein Schwachsinn?
Macht sich von euch eigentlich irgendwer mal Gedanken? Wir hatten die Diskussion schon mal – FREUNDschaft ist für mich persönlich etwas ganz besonderes, langjährig gepflegtes und ergibt sich sicher nicht durch einen ButtonKlick. Hier in der FC habe ich bestenfalls leeve und joode Bekannte. Mal abgesehen von der Sinnfreiheit eines solchen Features gibt es m.E. andere Baustellen in der FC, für die „die Macher“ mal ihre Energien aufwenden könnte.
Sorry, aber erneut ein fettes Daumen runter!
Gruß bigi

17. Juni 2008

Ich weiß nicht aufgrund welcher Umstände hier solche Neuerungen eingebaut werden. Der Eine will es, dem Anderen ist es schnuppe und dann gibt es solche, die es ablehnen.
Ich würde es begrüßen, wenn über solche Neuerungen abgestimmt werden würde.

17. Juni 2008

Dann sollten wir aber auch Ringe tragen, wie in einer guten Ehe.
Was soll das???

17. Juni 2008

nuuun.. ich habe schon mal ein paar „Freundschaftsanfragen“ abgelehnt… ich hoff, die wissen wie’s gemeint ist 😉

17. Juni 2008

ist mein profil nur zu 78% vollständig, weil ich keinen vollbart habe, und kann ich damit neue freunde finden ???
eigentlich schreibe ich nicht so etwas kindisches, aber bedenkt bitte, dass sich hier auch sehr viele nicht-fc`ler tummeln und unsere seiten be-URTEIL-en

17. Juni 2008

Anstatt immer neuen lustigen Communityspielereien hätte ich lieber ein Schlagwortsystem für Bilder. Wäre meiner Meinung nach bei über 11 Millionen Bilder nötiger als die Umwandlung der FC in ein Myspace für Knipser.

17. Juni 2008

Die Möglichkeit der Verschlagwortung bei den Kontakten finde ich sinnvoll, gerade für diejenigen, deren Buddyliste lang ist. Allerdings sollte die man diese Schlagworte ausblenden können, um das Scrollen im erträglichen Rahmen zu halten.
Was dieses neue Feature „öffentliche Freunde“ soll, ist mir im Moment noch gänzlich schleierhaft. Aber wahrscheinlich liegt´s an meiner beschränkten Auffassungsgabe. Ich zumindest hätte die Schwerpunkte programmiertechnischer Tätigkeit anders gesetzt, nämlich auf den halbwegs reibungslosen Ablauf der Seite. Das wird wirklich immer schlimmer, so dass ich mich freue, ab Mai nächsten Jahres wieder ein paar Euro zu sparen.

17. Juni 2008

Ich find die Funktion klasse und werde sie auch nutzen.
vG Mathias

17. Juni 2008

Wer die neue Funktion braucht wird sie nutzen, die anderen eben nicht. Kann alles so einfach sein. :-)))

17. Juni 2008

Tja, allgemeine Begeisterung ;-)) Der schließe ich mich mal an *g*
Macht mal was in den wirklich wichtigen Bereichen, dann mache ich das komplette fc-Team zu öffentlichen Freunden.
Wenn ich jetzt nur wüsste, welche 22% in meinem Profil fehlen … ich fühle mich plötzlich so unvollkommen …

17. Juni 2008

Das Katalogisieren der „Freunde“ find ich ’ne gute Funktion.
Die öffentlichen Freunde hingegen werden den Kritikresistenten helfen kollektive Vorbeugeignores zu vergeben und ansonsten der Schleimerei hier die Tore weiter öffnen. Die Zwangsavatare find ich doof und die Prozentangabe der Profilvollständigkeit so überflüssig wie ein Kropf.
Gibt es nichts Sinnvolleres zu verbessern?

17. Juni 2008

*lol*
Die Beschreibung ist nett. 😉 Naja, ich werde dieses feature wahrscheinlich weder brauchen noch nutzen, aber solang es die geniale fc-performance nicht stört solls mir recht sein…

17. Juni 2008

Man muß das ja nicht nutzen, aber diese Möglichkeit finde ich schon interessant um mal zu sehen was so bei anderen los ist und auch mal neue Fotografen zu finden. Denn bei der Anzahl der Accounts landet man sonst tatsächlich immer öfter bei „Lieschen Müller“:-)
Und fehlerfreier wird es bestimmt irgendwann auch mal.

17. Juni 2008

britta t hat sowas von recht… mir wärs auch lieber, wenn mehr an der stabilität und performance gearbeitet würde.
ausserdem ist es ein wenig nervig, dass man in der buddyliste jetzt nur noch am blättern ist…

17. Juni 2008

immer mehr Gimmicks und „Trallala“… soll das über die Bugs und die nicht so besonders gute Performance wegtäuschen?
ich bin für Fotocommunity… aber es wird immer mehr zu „Lieschen Müller knipst Dackel Waldi Gemeinschaft“
:-/

17. Juni 2008

Ich muss mich echt fragen für welchen Verein ich hier Geld zahle…
Ich dachte dies soll hier eine Fotocommunity sein um ernsthaft über Bilder zu Diskutieren. Aber ihr pflastert den Weg für die riesen Schleimgruppen und zerstört somit immer weiter die ernsthaftigkeit eurer Community.
Aber wer sein Geld in Sinnlose Features Investiert als das bestehende mal so zu entwickeln das es läuft oder Benutzerfreundlich ist fällt in den gleichen Sack wie die ganzen Knippser und Schleimbeutel aus der FC!
Wie wäre es mal das Geld in eine Moderation zu investieren!? Oder endlich eure sau langsamen und alten Server zu restaurieren, was schon längst hinfällig wäre?
Meiner Meinung nach steht hier jemand hinter der FC und reibt sich die Hemde über das viele Geld.
Eigentlich nur noch genauso schlecht wie bei Flickr und Co hier, aber leider gibt es eben doch 4% der User die sich mit Bildern beschäftigen und sich damit Kritisch auseinander setzen.
Ich frag mich nur wie oft ihr noch das Geld aus dem Fenster schmeisen wollt, aber naja die schleimer Gruppen die Zahlen schon, besonders bei solchen tollen Features wie hier!

17. Juni 2008

Ich brauche die Funktion zwar nicht, aber sie stört mich auch nicht.
Mich würde mal interessieren, bei wem ich so auf der Buddyliste stehe, aber dafür gibt es leider keine Funktion – wahrscheinlich wegen „Datenschutz“, oder?
LG
Tom

17. Juni 2008

Ich schließe mich „Britta T“ in vollem Umfang des Posts an!!!!!
Seht zu das alles läuft was schon da ist und macht nicht ständig Spielereien, die keiner braucht und die meisten auch gar nicht wollen.
Andreas Limbrunner

17. Juni 2008

Ach ja, weil wir schon dabei sind… was spricht eigentlich dagegen, vor solchen Änderungen eine kurze Umfrage auf der Startseite durchzuführen?
„Seid ihr für die Einführung „öffentlicher/privater Freunde“?
O ja, find ich toll
O nö, brauche ich gar nicht
O ist mir total egal.
das funktioniert auf anderen i-net-seiten prima 🙂

17. Juni 2008

Nachdem in der langen langen Testphase immer noch nicht alle Fehler ausgeräumt wurden nun endlich online…..ich hab mich ja schon ganz am Anfang geäußert, dass ich diese Neuerung nicht brauch und auch nicht nutzen werde.
Aber ich freue mich ja immer über kontroverse Diskussionen!
Die bisher durchweg ablehnende Haltung wundert mich nicht.
Betttina

17. Juni 2008

„Im Zuge der Einführung dieser neuen Funktion wurde auch die Handhabung des Freunde-Icons überarbeitet. “
Das ist ganz ehrlich das einzige, was daran wirklich sinnvoll ist.
Wenn ich auf eine bestimmte Person aufmerksam machen will, die in meinem Freundeskreis ist, so nehme ich einfach Bilder von dieser Person in meine öffentlichen Favouriten oder verlinke entsprechend in meinem Profil.
Der Sinn und Zweck von Öffentlichen bzw. Privaten Freunden erschließt sich mir hier nicht… das hat irgendwie etwas von einer Single-Seite im Internet.
Gruß,
Catha

17. Juni 2008

Meine Fresse, und für so einen Mist an Funktionalität bezahle ich auch noch Geld.
Man muß sich ernsthaft überlegen, ob es nicht vernünftigt wäre seinen Bezahlaccount zu kündigen.
Wird ja immer schlimmer, nur die wirklich notwendigen Baustellen werden nach wie vor nicht angefasst.

17. Juni 2008

Piep piep piep
Wir haben uns so lieb.
Was soll das eigentlich?
Monika

17. Juni 2008

Könnte man diese neue Funktion nicht noch um die Möglichkeit „Öffentliche Ignorierte“ ergänzen???

17. Juni 2008

Unter meinem Profilbild steht heute:
„Dein Profil ist zu 67% komplett“…
… was soll DAS nun wieder???
Ich bin sicher, daß mein Profil zu 100% komplett ist!
Ich habe bald wirklich keine Lust mehr, mich hier dauernd über unsinnige Änderungen zu ärgern!
LG Karin
PS.: Vielleicht ist mein Profil ja erst komplett, wenn alle „Freunde“ öffentlich aufgelistet sind!?

17. Juni 2008

Dinge, die die Welt nicht braucht
und die Arbeit daran hilft dann, die echten Bugs zu übersehen :-/

17. Juni 2008

Mein Gott, sind wir hier im Kindergarten?
Schlimmer geht’s nimmer!
LG Karin

17. Juni 2008

Ich persönlich halte da nichts von, da meine Buddyliste nun nur noch 15 Buddies auf einer Seite hat und das Ganze schrecklich unübersichtlich wird. Und nein, ich mag keinen löschen, auch wenn ich schon wieder bei 552 bin!
Sehr schade! Langsam wirds sehr unübersichtlich hier :-(((
Und ich möchte gern noch einmal darauf hinweisen, dass meiner Meinung nach die meisten User eine funktionierende FC gegenüber einer FC mit ständigen Neuigkeiten vorziehen würden. Man muss nicht ständig alles ändern, um im Gespräch zu bleiben….
Das ist meine persönliche Meinung, mit der ich weder meckern noch sonstwas möchte!
vg Britta

17. Juni 2008

Öffnen wir dem Schleim Tür und Tor
und lassen ihn in breiten Strömen durch die FC fließen.
Warum verlinkt ihr nicht gleich die View,
da ist das alles ein alter Hut.

17. Juni 2008

;-))))))
Könnte man nicht auch noch symbolische Kaffeetassen verteilen, damit der Weg vom FotoForum zum Kaffeekränzchen auch wirklich deutlich wird?

17. Juni 2008
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email