16.12.2013
Liebe Mitglieder der fotocommunity,
ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende, und es war dringend an der Zeit, einen lang gehegten Wunsch umzusetzen: nämlich den Wunsch nach einer Editors‘ Choice, einer Galerie neben der Galerie. „Editors‘ Choice“, „Experts‘ Choice“ – vorläufige Namen für das Projekt gab es viele, Konzepte ebenso.
Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für ein Konzept entschieden, das unserer Grundidee am ehesten entspricht. Diese Grundidee war, Fotos prominent zu präsentieren, die sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht in der fotocommunity-Galerie wiederfinden, die wir aber für absolut erstklassig und herausragend halten. Der Name Editors‘ Choice sagt, worum es sich handelt: Die in der Editors‘ Choice präsentierten Fotos sind allesamt und ausschließlich redaktionell von uns ausgewählt.
Die Editors‘ Choice steht somit im diametralen Gegensatz zur Galerie, in die Fotos Einzug finden, die von den Mitgliedern der fotocommunity ausgewählt worden sind. Wir haben uns entschieden, bei unserer Auswahl keine Experten aus der fotocommunity zu Rate zu ziehen, wie es das Konzept einer Experts‘ Choice vorgesehen hätte. Allein mit der „Auswahl der Auswählenden“ würden wir das Ergebnis unserem Geschmack und unseren Vorstellung entsprechend beeinflussen – und die gesamte Wahl verkomplizieren.
Somit gehen wir den direkten Weg und präsentieren Euch ab heute unsere Selektion außergewöhnlicher Fotos, die wir regelmäßig um weitere Aufnahmen ergänzen. Um Euch die Editors‘ Choice so transparent wie möglich zu machen, habe ich Euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- In der Editors‘ Choice präsentieren wir redaktionell ausgewählte Fotos aus der fotocommunity, die wir für erstklassig und herausragend halten.
- Jedes Foto, das wir in der Editors‘ Choice ausstellen, wird in Analogie zum Galerie-Stern mit einer Krone ausgezeichnet. Die Begründung unserer Wahl findet ihr jeweils unmittelbar unter einem in der Editors‘ Choice präsentierten Foto.
- Die Editors‘ Choice wird nicht die fotocommunity-Galerie ersetzen, in welcher von den Nutzern der fotocommunity gewählte Fotos Einzug halten. Bei der Editors’ Choice handelt es sich um eine gleichrangige Galerie.
- Fotos, die bereits von den fotocommunity-Mitgliedern in die Galerie gewählt worden sind, sind von der Ausstellung in der Editors‘ Choice ausgenommen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Gleichzeitig wird ein in der Editors‘ Choice präsentiertes Foto nicht automatisch in der fotocommunity-Galerie gezeigt, sondern nur dann, wenn es das demokratische Galerie-Voting durchlaufen und bestanden hat.
Ob Galerie oder Editors‘ Choice: eine rein objektive Bewertung von Fotos wird es niemals geben – ganz egal, welches System wir anwenden. Ein Foto ist dann herausragend, wenn wir, ihr, wenn ich oder Du ein Foto für herausragend halten. Herausragende Fotos finden sich somit in der gesamten Galerie, in unserer Editors‘ Choice – und in Euren persönlichen fotocommunity-Portfolios.
Herausragende Fotos sind Geschmackssache. Lasst Euch Ratschläge geben, lasst Euch loben oder kritisieren – aber geht Euren Weg. Er ist immer der richtige. Ich danke Euch für Eure Geduld bezüglich der Umsetzung der Editors’ Choice und wünsche Euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Euer Daniel
(Daniel Schaffeld,
Geschäftsführer der fotocommunity)
Jedes Mitglied des fotocommunity-Teams (sowohl Admins als auch Büro-Mitarbeiter) hat intern die Möglichkeit, ein Foto für die EC vorzuschlagen – eben ein Foto, das ihn fesselt, das ihn berührt, ein Foto, das seiner Meinung nach Beachtung verdient, weil er es für herausragend hält. Das eigentliche Auswahl-Verfahren ähnelt dem Galerie-Voting, wobei wir uns bemühen, unsere Stimme für oder gegen das vorgeschlagene Foto nachvollziehbar zu begründen.
Wir haben uns gegen eine Nennung von Namen entschieden, denn nicht alle im Team stimmen über alle Fotos ab. Nicht jeder hat zu jedem Foto eine Meinung, bei manchen braucht es mehrere Tage für die Entscheidungsfindung, bei anderen geht es schnell, was natürlich immer von einem Foto abhängt und dem, was der/die Abstimmende darin sieht oder eben nicht sieht. Manche stimmen regelmäßig ab, manche unregelmäßig, manchmal zieht sich jemand aus Zeitgründen zurück, vereinzelt stoßen neue Abstimmer dazu.
toll daß es innerhalb kürzester Zeit vier von Euren Besten es auch auf die Startseite schafften. wuderlich :-))))))))))))))))
So … nach einiger Zeit des Betrachtens. Ich schaue gerne in die Auswahl. Macht mal weiter 😉
WANN STEIGT DIE PARTY ?!?
ICH BIN DABEI***
IHR AUCH!
Mal sehen … schrieb ich vor einer Woche. Nun hat sich an meiner damaligen Anmerkung nix geändert … betreff der Fotoauswahl.
„H. Sophia Daske – 21. Dezember 2013 um 10:53
Warum fällt mir gerade der gute alte Leierkastenmann ein?
*grübel*“
Vielleicht, weil du die Kurbel in der Hand hast?
@h. sophia: passt 🙂
Bla bla blaaa, blablablabla, bla blaaa.
Manche sollten hier echt austreten und eine eigene Gewerkschaft gründen 🙂
vielleicht weil hier einige altbekannte melodien pfeifen.
Warum fällt mir gerade der gute alte Leierkastenmann ein?
*grübel*
Ich find ‚ es ist eine sehr gute Sache!
Fraglich ist nur wie es die selbstvorschlägernden Galleristen und selbsternannten allesbewertertenden Experten es seelisch verkraften werden
Gute Sache…
Wo ist hier eigentlich das Problem, hm?
Das ist doch nur eine Frage der Betonung:
Liegt diese nun auf dem 1. oder dem 2. Begriff?
Also auf *Unsere* oder auf *Besten*?
Gemeint dürfte hier wohl die Betonung auf *Unsere* sein, und demgemäß stellen die dort gezeigten Fotos die Favoriten der Damen und Herren Editoren dar. Ob sie sich dann bei der Auswahl freien Lauf lassen können, oder ob die ausgewählten Fotos bestimmte Kriterien erfüllen müssen, sei dahingestellt.
Die dort gezeigten Fotos könnten auch die Favoritensammlung eines jeden
x-beliebigen interessierten Fotografen hier sein.
Ob ich mir nun, nur um mal drei zu nennen, die Favoritensammlung eines Toni Toth oder eines andreas-g. oder eines Siegfried Hansen, oder eben die Choice der Editoren anschaue ist da doch eher, nun ja, sicher sehr interessant und lehrreich, aber im Hinblick auf diesen neu geschaffenen Kanal eher – belanglos.
war natürlich zu erwarten, dass die Auswahl auch vielen nicht gefallen wird.
Ich jedenfalls finde die Editor’s Choice 100x interessanter als die Güllerie
Musik ist gut..
https://www.youtube.com/watch?v=oxNzdCoYzpo
Ach Andreas …..
Ich wollte gerade vorschlagen, dass ein Zufallsgenerator noch eine nette Musik aus youtube dazu abspielt.
Nein, bitte bloß keine Dia-Show-Funktion! Im Museum möchte ich auch selbst entscheiden, wie lange ich vor einem Bild verharre (es sei denn, es handelt sich um eine wechselnde Bildfolge als integraler Bestandteil einer Installation o.ä).
Auch wenn es eine Funktion wäre, die man nutzen kann, aber nicht muss, wäre es eine, die der Sache absolut nicht dienlich wäre.
So wie ich es verstanden habe und es sehr begrüsse, geht es in der E.C. doch nicht um „Geschmack“, oder darum, verschiedene Genré´s „zu bedienen“. Deswegen ist sie ja (noch) so gut. Da geht´s um Fotografie an sich. Um das, was sie vermag, auszudrücken, fernab der üblichen „Kriterien“.
Geschmäcklerisches gibt es zu genüge in der populären Galerie.
Da soll es bitteschön auch bleiben.
Falls sich die E.C. eines Tages dem Massengeschmack unterwerfen sollte, und es versucht, allen und allem Recht zu machen, tja, was soll einen hier dann noch halten.
Grundsätzlich eine ausgesprochen gute Idee, meinen Geschmack finde ich bisher dort nur bei einem einzigen Bild wieder … egal, denn darum geht es ja nicht 🙂 Interessant zu sehen, wie unterschiedlich Geschmäcker sind!
LG
Mignon
Finde die EC ne coole Sache … interessant mal zu sehen was die FC Admins so im Durchschnitt mögen. Da es eure Wahl ist, kann ich da nix weiteres zu sagen. Ich würde mir auch nicht in meine Favs reinreden lassen 🙂
LG
Matthew
von einem, der gerne mal nur guckt, ohne zu beurteilen, ohne zu meckern, ohne zu loben – einfach nur guckt, um zu genießen und vielleicht zu lernen:
Richtet doch bitte mal ne „Dia-Show-Funktion“ ein. Damit man, egal ob in einer Sektion oder auf der Seite eines Fotografen/einer Fotografin die Fotos einfach mal durchlaufen lassen kann. Nur zum Gucken, Genießen, Lernen – ohne immer wieder klicken zu müssen.
Schöne Feiertage mit gutem Licht wünscht JC ausm Pott
Tja, am Ende wird es dann vermutlich DREI Sammelsurien geben die sich immer mehr angleichen, bis sie sich in nichts mehr unterscheiden..
Das war meine Anfangsbefürchtung…
Aber man kann ja immer hoffen… 🙂
Ich will Kühe!
Dooooch doch – Weiblein sind IMMER gut!
menschen geht gar nicht!
@roro ro
der Mensch ist das beste…
@ Rafael, ja unbedingt !!!
Schon sind sie da – die Rufe nach Gerechtigkeit, breitem Geschmack und Gefälligkeit.
Die FC ist durch und durch Volkscommunity – lasst doch wenigstens den EC unberührt von diesem leidlichen Galerie-Gedöns.
Mir ist die Auswahl zu einseitig: fast nur Bilder mit Menschen.
Gibt es sonst nichts gutes?
Die nun etablierten drei Rubriken unter können sicher zu einer zukünftig ausgewogeneren Präsentation ausgewählter Arbeiten in der FC beitragen. Sehr hilfreich empfände ich hier auch eine gewisse Gliederung. Dafür bieten sich natürlich die Sektionen analog der klassischen Galerie an (vermutlich ist daran bereits gedacht); die Startseitenfotos ließen sich ggf. auch zeitlich sortieren …
Bisher find ich die Auswahl gut, darf gerne so weiter gehen.
Wer hat Bandbreite versprochen? Wer hat überhaupt irgendwas versprochen? Das ist Editors‘ Choice. Warum sollte bei Editors‘ Choice irgendwer mitreden dürfen außer die Redakteure und ausgewiesenen Mitarbeiter, wie unten definfiert? Dann wäre es keine Redaktionelle Auswahl mehr! Das ist keine Besisdemokratische Geschichte! Ist so nicht ausgelegt und wird es auch nicht sein. Finde ich ok, ich lasse mich von den Bildern überraschen. Bisher gefällt mir die Auswahl ganz gut. Und falls sich das mal ändern sollte …. es gibt so viele Möglichkeiten in der fc, ich muss mir das ja nicht anschauen 😉 Liebe Grüße … und weiter so 🙂
Ich wünsche mir mehr Gestryppfotografie, Hund-mit-angeschnittener-Pfote-Fotografie, Nahrungsmittelfotografie und Schallplattenmakros. Ansonsten wird das nie was mit der Ausgewogenheit.
@Jürgen: Wenn Du keine Selektion brauchst, dann brauchst Du auch keine redaktionelle Auswahl. 😉
der erste eindruck auf editor’s choice:
-recht einseitig ….
wird doch schon zu beginn nur ein klientel, mit fotografie von personen, bedient . in der bandbreite der fotografie laesst der bereich natur, landschaft und sport scheinbar noch auf sich warten. bin gespannt wo der weg hin fuehrt.
„… eine Chance…“ (hab ich vergessen) 😉
Bin gespannt, ob auch Sportfotos in der Editor´s Choice haben…
Bisher sind wirklich gute Fotos dabei, weiter so 🙂
@ Der Hegauer: Dass ein Unternehmen neue Kunden anwerben will, ist eigentlich verständlich, weil normal. Hier sehe ich aber, dass ein ganz bestimmtes Klientel anvisiert wird. Vielleicht hat ja der Controller herausgefunden, dass ein solches „Menschen“bild in der Aussenwirkung besser für den wirtschaftlichen Erfolg geeignet ist. Ich kanns mir fast nicht vorstellen, ich finds eher geschäftsschädigend.
Aber lassen wir das Thema, freuen wir uns lieber über schon wieder einige gute Krönchen-Bilder.
all diese wahrsagungen über die qualität der ec halte ich für etwas verfrüht , die forderung nach ausgeglichenheit und begründungen ebenso wie generell für nonsens da es eine populäre galerie ja bereits gibt und man (vermutung) eher einen gegenpol schaffen will…
insofern eine gelungene bereicherung und wie bereits schon einige erwähnt hatten , es muß nicht immer massentauglich sein 😉
Janne Jahny – 18. Dezember 2013 um 17:30
Und Ryan ? Ist das Laufband deiner Meinung nach nun interessant sortiert oder eher einförmig ? Jedenfalls ist das Laufband für mich nicht da, um Unbekannte zum Kommentieren (oder Rummeckern, je nach Gusto) zu bewegen sondern weil sich die FC dem potenziellen neuen Kunden mit einer guten Auswahl seines Portefeuilles präsentieren will. Und an dieser Stelle stört mich die einseitige Auswahl im Channel “Menschen” sehr. Manchmal schäme ich mich deswegen sogar. Dann sollte man diesen Kanal umbenennen “Junge hübsche Mädels”, aber eben nicht “Menschen” ………… pfffft ………… 😉
Das ist genau auf den Punkt gebracht mit dem Neue Kunden um den Bart…….. und um nichts anderes nur merkt es hier kaum einer
@Ryan: Nein, sehe ich nicht so. Nach Deiner Argumentation verrichtet dieser Kanal so eine Art „Selektion“. Das brauche ich nicht.
@ Ryan: Wär vielleicht auch besser. Manchmal habe ich das Gefühl, ich schau da zu oft rein, nur um mich zu ärgern 😉 Und wer sich ärgert, bekommt Falten …… also …..
@Janne Jahny: Ganz ehrlich: Ich schaue da gar nicht hin. 😉
Und Ryan ? Ist das Laufband deiner Meinung nach nun interessant sortiert oder eher einförmig ? Jedenfalls ist das Laufband für mich nicht da, um Unbekannte zum Kommentieren (oder Rummeckern, je nach Gusto) zu bewegen sondern weil sich die FC dem potenziellen neuen Kunden mit einer guten Auswahl seines Portefeuilles präsentieren will. Und an dieser Stelle stört mich die einseitige Auswahl im Channel „Menschen“ sehr. Manchmal schäme ich mich deswegen sogar. Dann sollte man diesen Kanal umbenennen „Junge hübsche Mädels“, aber eben nicht „Menschen“ ………… pfffft ………… 😉
Da muss ich dem Jürgen mal ausnahmsweise nicht zustimmen. Kommt selten vor, aber trotzdem. ^^
Die Startseitenfotos in einer eigenen Sektion zu sammeln macht schon Sinn. Erstens weil die Auswahl sehr breit gefächert ist, viele davon irgendwo in irgendwelchen spezifischen Sektionen am Arsch der FC vor sich hin schlummern und weil sie vorher sofort wieder in den Tiefen der FC verschwunden waren sobald das nächste Bild dran war. Außerdem kommt auf der Startseite der wohl gleichmäßigste Durchschnitt der FC, bezogen auf alle möglichen Themen und Umsetzungen, zum Einsatz. Da dürfte nun wirklich für jeden irgendwann etwas dabei sein.
@Janne Jahny: Ich hatte vor geraumer Zeit mal das zweifelhafte Vergnügen, dass eines meiner Fotos im besagten Laufband aufgetaucht ist. Weil sich darunter eine ziemlich interessante Diskussion mit einigen Usern entwickelt hat und die Klick- und Anmerkungszahl dementsprechend hoch war. Ganz ehrlich: Ich hätte auch drauf verzichten können. Hat nämlich nur dazu geführt, dass einige über die Startseite zum Bild gefunden haben und dort dann mit ihrem Entsetzen bzw. Unverständnis hausieren gehen mussten.
@Zwei Ansichten: Deine Meinung zum Startseitenkanal teile ich so nicht. Hier werden zu viele Bilder reingepumpt. Wenn jemand sich für Fotografie interessiert, kann er in den entsprechenden Kanälen wunderbar surfen. Dazu gibt es sie ja.
Ein Startseitengaleriekanal hebt hervorhebenswertes nochmals hervor, das bereits auf der Startseite hervorgehoben wurde. Ich sehe keinen Sin darin.
Darüber hinaus soll eine Hervorhebeung m. E. nicht fast jedem die Chance geben, dahin zu kommen. Dafür bräuchte es einen Gewerkschafts-, Gleichstellungs- oder Proporzkanals. Wir sind hier in einem Fotografenforum, da sollten solche Gesichtspunkte keine Rolle spielen.
@ Horus: Was ist für dich eine prägnante Stelle ?
@ Der Jürgen: Halleluja ! Du hast meine Meinung wunderbar in Worte gefasst. So soll es sein: keine Rücksicht auf Massen-Meinung bzgl. der Auswahl und der Begründung dafür. BITTE bewahrt euch die spielerische „Editoren“-Verhalten, das manchmal völlig verrückt auch gegen den Massengeschmack sein darf.
Die Fotos auf dem Laufband auf der Startseite finde ich suboptimal, speziell die Kanäle „Menschen“, „Youth“ und „Spezial“. Dort erscheinen zu 90 % inszenierte Frauen (Model) – Fotos. Ist das dem Algorithmus, der die Favs und die Kommentare berücksichtigt, zu verdanken ? Also dem Massengeschmack ? Oder wie sonst kommt sowas zustande.
Warum sind die „Menschen“-Fotos auf der Visitenkarte der FC in großer Überzahl junge, inszenierte Frauen ?
(Sorry fürs OT)
Ein technischer Hinweis. Platziert doch euren Kommentar an prägnanter Stelle, damit man ihn auch gleich findet!
Ich stimme dem Jürgen vollkommen zu, diese Galerie muss nicht jeden Geschmack ausgewogen bedienen, tut die populäre ja auch nicht !
Die Startseiten Galerie finde ich aber sehr wichtig, weil sie ausgeglichen ist und fast jeder die Chance hat drauf zu kommen.
… wobei ich gespannt bin auf:
– wieviele Fotos in welchem Zeitraum hier gewertet werden
– die Statements zu den Fotos
– das Portfolio, also welche Fotobereiche dort abgedeckt werden
Klasse, finde ich sehr gut !
Ich finde es erstmal gut. Vorläufig, kwasi.Ich halte es für überflüssig über die Besetzung des Bewertungskomitees zu schwadronieren. Das häte keinen Sinn, da man niemals allen gerecht werden dürfte.
Dieser Kanal sollte als „Gegengewicht“ zur populären Fotografie funktionieren. Ich halte es daher für überflüssig auf populäre Gesichtspunkte Rücksicht zu nehmen.
Darunter zählt für mich die Transparenz einerseits und genauso ein, we auch immer begründbares „Erfordernis“ sämtlichen Facetten der Fotografie Raum zu geben.
Objektive Bewertungskriterien gibt es nicht, daher ist jede Diskussion über das Zustandekommen einer solchen sinnlos. Darüber hinaus besteht für mich die reale Gefahr einer Verwässerung dieses Kanals.
Die „Startseitenfoto“-Galerie halte ich hingegen für zuviel des Guten.
Gut gemacht, weiter so.
Sehr gut – und zwar genau so, wie es ist. Freundescliquen, die sich als Experten gegenseitig bewerten, braucht es auch nicht, die gibt es doch schon zur Genüge. Manche mögen darüber klagen, mir ist es recht so.
Ich weiß nicht, wie man erwarten kann, daß einem JEDES Bild in der EC jetzt zusagt – wenn es mal jedes zweite oder jedes fünfte Bild ist, bin ich schon zufrieden – und wie schon gesagt wurde: es gibt jetzt zwei Orte mehr, an denen man interessante Bilder suchen kann, die sich von den Massen an Bildern abheben: Startseitenbilder und EC.
Alles andere ändert sich natürlich nicht, vor allem nicht die tatsächlichen Vorlieben und Marotten des großen Publikums – da mache ich mir nichts vor. Damit muß man wohl leben – oder eben auch nicht……..
Das erste Mal seit Langem, dass ich eine Neuerung in der fc positiv sehe. Danke dafür.
Eine klasse Idee und ein Weg in die richtige Richtung 😉
Rafael, wäre logisch auch diese Fotos auf der Startseite zu veröffentlichen. Die Galerie ist jetzt ja unterteilt in populär,Startseite und eben EC. Wäre also nicht mehr als recht und billig, dass auch diese Rubrik an exponierter Stelle gezeigt wird – wobei die Bilder ja auch noch gekrönt sind :-).
Die Worte von Rafael kann ich nur unterstreichen. Bitte beschränkt euch auf wirklich herausragende Werke!
Der Anfang ist gelungen, finde ich. Bleibt zu hoffen, dass Ihr nicht jedem und allem gerecht werden wollt.
Sinnvoll wäre (wie schon unkommentiert geschrieben) eine Veröffentlichung der gewählten Fotos auf der Startseite – wie bei 1x.com, artlimited etc…
Die Fotos werden natürlich auch auf der Startseite erscheinen 🙂
Endlich! Danke!
Landschaft, Natur, Makro, Reise, Architektur, blablabla usw. sind doch schon in der normalen Galerie…
@Waverin: Wir sind doch erst ganz frisch gestartet, mit ganz wenigen Fotos. Eine Bandbreite kommt sicher mit der Zeit.
Ich würde mir ausdrücklich eine breiter gefächerte Auswahl an Themen wünschen – hier schöpft ihr nicht die Bandbreite an fotografischen Themen überhaupt nicht aus. Die Auswahl ist viel zu einseitig auf Menschen/Street ausgelegt. Was ist mit Landschaft, Natur, Makro, Reise, Architektur, Lost Places, Action, Sport, experimenteller Fotografie, Digiart usw.?
@H.S.Daske:
http://www.fotocommunity.de/forum/members-talk-ernste-themen/fyi-neuer-quot-channel-quot/index10.html
Ein Forum nur für Payuser?
Wie krank is das denn?
Eine weitere Witzveranstaltung.
Sternchen da, Krönchen dort.
Bärchen könnte ich mir auch gut vorstellen.
Wie schon geschrieben : ich finde die Idee prinzipiell auch sehr gut, was daraus wird bzw welche Qualität und kreative Arbeiten dort zu sehen ist wird sich zeigen ….
Zur Jury kann man nur anmerken wäre diese namentlich bekannt würde das an den Entscheidungen
nichts ändern , ebenso wenig wie an der Akzeptanz derer .
Man wird wohl nie wirklich mit einer Juryentscheidung vollends zufrieden sein ……
(Natürlich auch ich nicht ;))
@ Gerhars
Thema: FYI: Neuer Channel
http://www.fotocommunity.de/forum/members-talk-ernste-themen/fyi-neuer-quot-channel-quot/index10.html
Beitrag 144 ff
Oh, man kann keine Fotos verlinken …. dann eben hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/30901180
Zunächst: Ich bin dabei !!! DAS ist ein Anfang für die von vielen Seiten gewünschte Idee des „Randgruppen“-Pflege. Die Pros und Contras bzgl. dieser Idee sind ja hier schon ausführlichst diskutiert worden :
[fc-foto:30901180]
Das muss jetzt nicht noch einmal durch gekaut werden. Auch in der obigen Diskussion kamen viele Ideen und viele Zweifel auf, wie man denn eine „Expert’s Choice“ oder eine Spartengalerie gestalten könnte.
Und ich freute mich immer, wenn gerade die lautesten Zweifler durch andere Autoren gebeten wurden, konstruktiv zu bleiben und Ideen zu entwickeln für das, was sie bemängelten. Das schreibe ich, weil ich Ryans Bitte an Sophia einfach gut finde. Es ist so schön, wenn man (auch hier) sachlich bleiben könnte.
Ansonsten bin ich sehr einverstanden mit der bisherigen Auswahl und mich interessiert momentan noch überhaupt nicht, wer denn nun in der FC genau dahinter steckt.
Ich gehe einfach davon aus, dass sich da etwa 10 – 20 Leute äussern. von denen (wie Claudia Keller schreibt) doch die Mehrheit mit Sachverstand ausgestattet ist. Ich stelle mir ein Team vor, das keinem Proporz, keinem Buddytum und keinem allgemeingültigem Geschmack verpflichtet ist. Und das auch noch während einer sicher ansonsten schon ganz gut ausgefüllten Arbeitszeit.
Hier wurde mehrfach diese „Neue“ Galerie zusammen mit der (fast) neuen Startseite gelobt.
Obwohl etwas off topic: Der Laufstreifen der Startseite gefällt mir in einer Hinsicht überhaupt nicht: In den Sparten „Spezial“, „Youth“ und ganz besonders „Menschen“ werden zu 90 Prozent inszenierte, arrangierte und ver“künstelte“ jüngere Frauen gezeigt.
Ist DAS das Aushängeschild einer Fachseite für Fotografie ? Gibt es keine Männer bzw. keine Fotos von älteren Menschen, keine „Streets“, die es auch mal auf die Startseite schaffen könnten ? Menschenfotos, denen man eine Seele ansehen könnte ?
Ich freu mich jedenfalls auf diesen aussichtsreichen Schritt der „Editors‘ Choice“ und werde dort regelmäßig reinschauen, denn so lerne ich auch Ausnahme-User kennen. Dass Stockhausen und dijopic dabei sind, lässt mich auf mehr und andere spannende Bilder hoffen.
@H. Sophia Daske: Kannst Du Matthias Forumsdiskussion hier mal verlinken, finde sie nicht…Danke…
@H. Sophia Daske: Schon gelesen, Antwort ist in Arbeit.
@ Ryan
So wie es halt mal geplant war. Matthias hat schon was im Forum erläutert dazu.
Guckst du bitte.
@H. Sophia Daske: Benenne doch mal ganz klar, wer hier wie mit welchen Vorkenntnissen und anhand welcher Kriterien Bilder für eine offizielle Alternative zur fotografisch doch sehr einseitigen Galerie auswählen sollte, damit Du zufrieden bist.
Vielleicht wird ja der eine oder andere konstruktive Gedanke aufgenommen und umgesetzt.
Hmm von 20 MA der FC (inklusive Admins) stimmen nicht immer alle ab und ab und zu kommt mal jemand extra dazu.
Eine Mindestanzahl von Abstimmenden wird nicht genannt. Es gibt keine Kriterien, außer dem Geschmack des Vorschlägers….
Dann könnte also auch ein einzelner.. oder zwei Mitarbeiter ein Bild in den EC bringen. Kenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber bei einigen doch vorhanden.
Das ist jetzt mein Fazit.. vorläufig… aus dem Bekanntgegebenen.
Das ist mir zu undurchsichtig. Den Wirklichen Sinn erkenne ich auch nicht und es wurde ja auch schon angeführt, dass die Startseitenbilder auf ähnlichem Wege ausgesucht werden.
Mehr als Gratulationsorgien und Huch und Hach wie bei der populären Galerie wird nicht bei rauskommen.
Dafür sorgen schon die mit eiserner Feder geschriebenen „Begründungen“, die exakt klingen.. aber mitunter nicht mal wirklich mit dem Bild intensiv zu tun haben. Schöne Worthülsen.
ein guter schritt in eine interessante richtung …
Na ja, Roß und Reiter zu nennen wäre nur konsequent gewesen, schliesslich positioniert sich die fc als „wir“ hinter den getroffenen Entscheidungen.
Da wüßte man schon gerne wer „wir“ jeweils sind.
Aber ich kann mir auch vorstellen daß auf diese Weise Vorsorge getroffen wird für den Fall dass mal richtig kontroverse, „hässliche“ Bilder im editor s choice auftauchen sollten, dann ist es eben keiner gewesen…;-)
Und da kann ich dann auch mit leben.
Momentan freue ich mich jedenfalls einfach !