Neu: Das Slideshow-Widget

Eisblume von Anne Wurster Heute möchten wir Euch das Slideshow-Widget vorstellen. Hiermit ist es möglich, Fotos direkt auf Eure Homepage oder Euren Blog einzubinden. Eingebunden wird die Slideshow hierbei als kleine Flash-Anwendung. In Eurem persönlichen Foto-Bereich und unter jedem Eurer öffentlichen Fotohome-Ordner findet Ihr nun einen Link zum Einstellen einer Slideshow. Ausnahmen sind hier der Akt-Channel sowie fotohome-Ordner, die nicht in der Community sichtbar sind – die sind nämlich von der Nutzung als Slideshow ausgeschlossen. Auf einer eigenen Seite könnt Ihr nun einige Optionen für eine Slideshow wählen. Im Anschluss einfach den fertigen HTML-Code kopieren und auf Eurer Seite einfügen – fertig! Weiterführende Informationen zu den Slideshow-Widgets findet Ihr in unserem Wiki unter der folgenden Adresse: http://www.fotocommunity.de/info/Slideshow-Widget slideshow.jpg]]>

62 Comments:
30. Juli 2011

Vielleicht eine doofe Frage, aber wurde das wieder deaktiviert? Ich kann diesen link zum erstellen einer Diashow nicht finden. Aber wir haben ja auch schon fast 2,5 Jahre später …

23. Februar 2009

Die ganzen Beschwerden mit den Rechten hab ich jetzt nicht komplett durchgelesen… Hab aber eine Frage zum Widget!
Warum ist nur ein 4:3-Seitenverhältnis möglich? Warum kann man nicht einfach das Pixel-Verhältnis selbst einstellen?
Ich hab so immer unschöne graue Streifen oben und unten…

23. Januar 2009

ich finde Bernd Kühne hat Recht. Hier und nicht auf irgendwelchen Webseiten. Es sind meine Bilder, meine Arbeiten. Ob gut oder schlecht sei dahingestellt. Mir ist es wurscht wer mit meinen Fotos eine Slideshow veranstaltet, meinem Anwälten auch. Ich werde jeden ohne Bedeutung von Rang, Namen, Betreiber verklagen der meine Bilder dazu benutzt oder anderweitig verwendet oder es zulässt.
kunterbuntschwarz

@ Bernd Kühne:
Ist ja auch unglaublich schwer, FC-Mitglied zu werden..
Ich bleibe dabei: Mein Einverständnis zur Veröffentlichung gilt nur innerhalb der FC. Dass die Zustimmung zur weiteren (unkontrollierten) Veröffentlichung automatisch gesetzt wird und der User erst ausdrücklich widersprechen muss (durch entfernen des Häkchens), ist für mich eine Umkehrung der Rechtslage.

22. Januar 2009

An den Code kommt doch nur ein FC-Mitglied ran. Wer es weitergibt ist dann selber Schuld.

21. Januar 2009

@Bernd Kühne: es ist sehr wohl etwas anderes ob man einen Link zu einer Seite auf die HP setzt (von dessen Inhalt man sich dann trotzdem noch per Disclaimer distanzieren muss/sollte) oder ob man eine visuelle Kopie des Links zeigt.
z.B. kannst du in einem Text auf ein Buch hinweisen, darfst aber ohne Zustimmung des Verlags/Autors nicht ohne weiters den Text oder das Buch kopieren.
Laut ABG haben wir der fc die Nutzung innerhalb der fc erlaubt. Eine Slideshow auf der Seite von User XY ist aber für mein Rechtsempfinden nicht innerhalb der fc. Zumal die Kontrolle wo was gezeigt wird auch nicht möglich ist. Damit ist einem Missbrauch durchaus Tür und Tor geöffnet.
Von einer Änderung der ABG, die eine Nutzung der Bilder außerhalb der fc per Slideshow ermöglicht, habe ich nichts mitbekommen.
.
letztendlich dient das Ding doch eh nur der Werbung für die fc damit da (wieder?) mehr klickzahlen zusammenkommen und die gegenüber ihren Werbepartnern gut dastehen.
es bleibt trotzdem eine Frechheit seitens der fc, dass bei jedem automatisch vorausgesetzt wurde er möchte das so in der Form mitmachen.

21. Januar 2009

@ Kai
Ich hoffe, du hast in deiner HP (falls vorhanden) nicht irgendwo diesen Link hier stehen „http://www.fotocommunity.de/“ oder evtl z.B. so einen hier „http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/7“.
Denn damit würdest du deine Ausführungen adsurbum führen. Denn das Widget ist nur eine visuelle Form solch eines Links.

20. Januar 2009

In Punkt 9 der Nutzungsbedingungen ist zu lesen:
„Die Inhalte der fotocommunity sind urheberrechtlich und/oder durch andere Schutzrechte geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheber- und anderen Schutzgesetzen. Jede Nutzung der Inhalte, auch auszugsweise, insbesondere für kommerzielle Zwecke, bedarf der vorherigen Genehmigung durch den Rechteinhaber…“
Ich habe keine Genehmigung erteilt. Wer war es dann? Und ist das rechtlich ok? Ich bezweifle das stark!

20. Januar 2009

Ich frage mich auch, warum hier einfach meine Zustimmung zur Nutzung meiner Bilder durch Dritte vorausgesetzt wird und mein Urheberrecht einfach ignoriert wird.
Ich habe der Fotocommunity zwar das Nutzungsrecht an meinen Bildern eingeräumt, aber ausschließlich der Fotocommunity und das auch wie Punkt 7 der Nutzungsbedingungen sagt
„ausschließlich im Rahmen des Internetangebots fotocommunity“.

20. Januar 2009

@Christian (Hobbyknipser) Naumann: Mit dem Hochladen des Bildes in die fc hast Du die Nutzungsbedingungen anerkannt und damit all die schönen Paragraphen, die Du da korrekt zitierst ausser Kraft gesetzt.
Du hast der fc damit Nutzungsrechte an Deinem Bild eingeräumt, daher treffen die alle überhaupt nicht mehr zu.
Die fc agiert nämlich sehr wohl im Rahmen ihrer eigenen AGB, ich empfehle mal genau zu lesen und empfehle besonders den Punkt 7.

Interessant ist vor allem, dass mit dem automatischen Setzen des Häckchen mein Einverständnis zur „wilden“ Veröffentlichung auf jeder beliebigen Webseite einfach vorgegeben wird – und ich erst durch das Entfernen dieses Häckchens ausdrücklich widersprechen muss. Diese Einstellung widerspricht ganz klar dem Urheberrecht: Ohne meine AUSDRÜCKLICHE ZUSTIMMUNG darf gar nix irgendwo zur Veröffentlichung angeboten werden! Und nicht umgekehrt!
Was ich persönlich eine riesen Sauerei finde: Ich wurde noch nicht einmal darüber informiert (nein, dieser Blog reicht nicht!) sondern bin durch eine Bildunterschrift darauf aufmerksam geworden!
§12 UrhG: Veröffentlichungsrecht
(1) Der Urheber hat das Recht zu bestimmen, ob und wie sein Werk zu veröffentlichen ist.
§15UrhG
Abs.2: Der Urheber hat ferner das ausschließliche Recht, sein Werk in unkörperlicher Form öffentlich wiederzugeben (Recht der öffentlichen Wiedergabe). Das Recht der öffentlichen Wiedergabe umfasst insbesondere
* 2. das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (§ 19a),
§ 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
§ 108a Gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung
(1) Handelt der Täter in den Fällen der §§ 106 bis 108 gewerbsmäßig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Ich würde mal sagen, die FC verstösst m.E. nicht nur gegen ihre eigenen AGB, die Vernatwortlichen spielen auch zumindest an der Grenze der Legalität..

20. Januar 2009

Die Diskussion ist amüsant!
Wer die Funktion nicht möchte, soll sie doch deaktiviert lassen – die meisten Hobbyfotgrafen würden sich über das Interesse an ihrem Bild eher freuen.
Was ich persönlich dämlich finde ist, dass der Aktbereich deaktiviert ist, da ich bevorzugt Akt fotografiere. Somit bringt mir diese Funktion nichts.
Bogi

20. Januar 2009

und zum kotzen ist echt auch mal wieder die Informationspolitik der fc !
da wird fleißig an der Slideshow geändert, der Text im Wiki verändert usw….
aber das man die User mal über die Änderungen informiert……Fehlanzeige !
.
.
Leute (fc Betreiber & Admins sind gemeint)
DAS NERVT !!!

20. Januar 2009

@ Felix Huber: mit dem Passus macht es sich die fc wieder mal sehr einfach, IMHO zu einfach und rechtlich nicht haltbar.
Denn um zu wissen das eine Slideshow missbräuchlich verwendet wird, muss man erst einmal wissen wo welche verwendet werden !
Das bekommt man ja aber als User nirgends angezeigt, ich weiß noch nicht einmal ob die fc das zurückverfolgen kann.
Ich treibe mich auch nicht auf Pädophilen Seiten rum. Zum einen weil ich das zum kotzen finde, zum anderen weil das allein auch schon nicht legal ist. Das es Leute mit pädophilen „Tendenzen“ auch in der fc gibt ist so sicher wie das Armen in der Kirche.
Selbst der, der „zufällig“ über eine fc Slideshow auf einer solchen Seite stolpert, wird dies sehr wahrscheinlich nicht dem Support melden. Er würde sich ja selbst ans Bein treten…
Eher steht die Staatsanwaltschaft in den Büros der fc weil die im Zuge von Ermittlungen über eine Slideshow gestolpert sind !
Gruß Björn

20. Januar 2009

Für die Überheblichkeit die von FC über die Köpfer der Zahler veranstaltet wird gibt es nur ein Lösung. RAUS HIER !!!

19. Januar 2009

Zitat
„Szenario:
User x kann User y nicht leiden.
User x erstellt eine Slideshow von User y auf einer Seite, die man allgemein als Obszön bezeichnen kann.“
Nur damit die Phantasie der Missbrauchsmöglichkeiten nicht ins unrealistische abgleitet nochmal der Hinweis:
Es geht NICHT, eine Slideshow der Bilder von User y zu erstellen!!!
Es geht nur mit einer Sektion. Da ist vielleicht das eine oder andere Bild von User y drin. Aber vielleicht auch eines von User x, da muss der User x vorher schon genau aufpassen!
Dennoch gibt es Sektionen, die ich mir in einem sehr unpassenden Umfeld vorstellen kann und fühle ich nicht wohl dabei.

Keine Anzeige, das die kommentalänge nicht ausreicht oder begrenzt ist.
Ihr macht wohl Scherze?

Nutzungsbedingungen Nummero 8:
Du stellst uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen der Verletzung ihrer Rechte, insbesondere von Urheber-, Lizenz-, Wettbewerbs- oder sonstigen Schutzrechten aufgrund der von dir übermittelten Inhalte gegen uns geltend machen. Du erstattest uns die Kosten der Rechtsverfolgung, die aufgrund deiner rechtsverletzenden Inhalte entstehen. Du verpflichtest dich, uns nach Kräften bei der Begegnung sämtlicher auf deinen Inhalten beruhender Ansprüche Dritter zu unterstützen und uns insbesondere alle zur Verteidigung erforderlichen Dokumente zu übergeben.
Szenario:
User x kann User y nicht leiden.
User x erstellt eine Slideshow von User y auf einer Seite, die man allgemein als Obszön bezeichnen kann.
Jetzt hat aber User y die Userin S (alter 12-56, irrelevant) abgelichtet, die sich, abgesichert per Vertrag (mündlich, schriftlich) nur auf der FC seite wähnt.
Userin S nicht faul und mault User y an. Dieser kann nur löschen, möchte das aber nicht. User y auch nicht faul und mailt den Support an. Da die Obszöne Seite einen Server in den Philippinen hat, und der Serveradministrator nicht erreichbar ist zwecks Information der Sachlage, bleibt Userin S noch immer hübsch auf der Obszönen Seite Präsent.
Userin S nicht faul, Speichert und Druckt sich die feinen Sachen raus und geht zum Medienanwalt.
Jetzt wird es lustig, denn User x ist inzwischen abgetaucht. User x wird gelöscht. Die frage ist, was passiert mit der Sildeshow?
Tja, das Internet……es gibt viel Raum für „rechtsfreies“ Handeln. Kontrolle? Wo denkst Du hin mein Liebster?
Ich denke, es wird Zeit das die User mit der fc ein neues Nutzungsrecht aushandeln.
Aber die fc sind die Hausherren.
Richten wir uns darauf ein:
Nummero 19:
Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen ohne Angabe von Gründen zu ändern. Wir werden dich rechtzeitig über die Änderungen bei dem auf die Änderung folgenden Besuch der fotocommunity informieren und deine Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen erfragen. Widersprichst du nicht, gelten die Nutzungsbedingungen als angenommen. Widersprichst du, wird die Mitgliedschaft beendet.
Nummero 3 betrifft eigentlich die Paymembers, HELLO PAYMEMBES, ARE YOU HERE?
Wir behalten uns vor, diese zu ändern, soweit lediglich eine Änderung aufgrund einer Weiterentwicklung vorliegt, die meist den Funktionsumfang betrifft und für die Nutzer zumutbar und >>>>nicht nachteilig>>>allein verantwortlich>>>im Rahmen der Teilnahme>>>Verstößen gegen Gesetze<<<<, die guten Sitten, diese Nutzungsbedingungen oder aus sonstigen wichtigen Gründen nach eigenem Ermessen von der Mitgliedschaft sofort auszuschließen und deine Bilder und Beiträge aus der fotocommunity zu entfernen.
Ähem, Hüstel.
Ich glaube, das diese tolle funktion wirklich gut gemeint war. Ehrlich!
Ja, echt, schliesslich soll die fc ja tolle funktionen haben. Die Mitbewerber schlafen ja auch nicht.
Macht doch bessere ne Umfrage, gross Platzieren auf der Hauptseite, und die anregungen (soweit ich weiss) gibts ja immer im Member-forum.
Es kann auch sein, das meine Geschichte oben mehrere fehler hat.
Aber wie war das mit der eigenen Haustür?
Also, an für sich ist die Sache ja toll, aber sie krankt halt an verschiedenen Stellen.

19. Januar 2009

Aus dem Wiki:
Missbrauch von Fotos in einer Slideshow
Sollte eine Slideshow mit Fotos in einem missbräuchlichen Kontext vorgefunden werden, so kann dies über das Kontakt-Formular (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/kontakt/1/type/support) gemeldet werden. Am besten zusammen mit einem Link zu der Seite, auf dem die Slideshow eingebunden ist. Die Anzeige der Fotos in solch einer Slideshow kann dann seitens der Betreiber der fotocommunity unterbunden werden.

19. Januar 2009

das mit keinerlei Stellungnahme hat Tradition bei der fc !
und wenn dann eine kommt fühlen sie sich meist ans Bein gep…. und reagieren wie die beleidigte Leberwurst anstelle auf die Bedenken ihrer (langjährigen) User einzugehen oder einen offenen Dialog zu suchen.

19. Januar 2009

erstaunlich ist eigentlich nur,
dass es soo viele stimmen gibt,
die das ding so nicht akzeptieren wollen,
sei es hier, im mt, oder den diversen bildern,
die es mittlerweile dazu gibt…
… und KEINERLEI reaktion darauf folgt.
nicht mal ne stellungnahme.
ah ja, auch im voting zeigt sich grade,
dass es sehr viele gibt, die den blog nicht lesen,
und froh sind, dass sie wenigstens im voting
darüber informiert werden.

19. Januar 2009

achwas, meine Bilder kann jeder bei sich auf der HP per Slideshow zeigen. ;-))
Passend dazu
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/905306/pos/8/display/12281002

19. Januar 2009

Einfach nicht nutzen … fertig
Nach Entfernen des Hakens (danke an die fc für das stillschweigende Voraussetzen meines Einverständnisses) lassen sich meine Bilder nicht mehr in Slideshows verwenden … da ist dann konsequent, dass es in Cooliris auch nicht mehr funktioniert – stört mich aber nicht großartig und für meine Homepage nutze ich eine eigene Diashow …
Es zeigt sich aber wieder einmal, dass es sich lohnt Blogs (gerade bei Neuerungen und angeblichen Verbesserungen) zu verfolgen, damit man auch mitbekommt, was man evtl. deaktivieren muss
(kein feiner Zug seitens der fc)

19. Januar 2009

noch was für alle Fotografen die Modelle (pay & TfP) fotografieren
in den meisten Verträgen wird euch das Recht zum zeigen auf eurer HP, in der fc, in der MK, etc. erteilt.
NICHT aber dem User XY der eine Slideshow in seine HP einbindet.
Und ich kann mir vorstellen das manch ein Modell nicht begeistert sein wird wenn plötzlich Bilder von ihr/ihm an Stellen auftauchen die so nicht vereinbart waren
.
.
wie das dann rechtlich aussieht, sprich ob überhaupt jemand eine Urheberrechtsverletzung begeht bzw. ob und in wie weit die Rechte des Models am eigenen Bild verletzt werden kann ein teurer Spaß werden
.
.
schade nur das man mit dem deaktivieren so praktische Sachen wie Cooliris ebenfalls lahmlegt.
Gruß Björn

19. Januar 2009

na super !
was soll der Mist denn jetzt doch so online……
warum „testet“ ihr eigentlich sowas in der Beta Version und sämtliche durchaus berechtigten kritischen Anmerkungen werden dann doch nicht beachtet ?
Ich will keinesfalls meine in der fc eingestellten Bilder bei anderen auf deren Homepage zeigen !
Wo und wann meine Bilder gezeigt werden ist und bleibt meine Entscheidung !
Ein illegales verlinken unterliegt leider nicht meiner Kontrolle.
Aber wenn ich dem Portal schon nicht vertrauen kann….
Deaktiviert diese Funktion in der Form schnellstens wieder !
Ansonsten rennen euch auch noch die Letzten, die mit ihren Bilder irgendwie Geld verdienen, davon !
Ihr verletzt IMHO massiv die Bildrechte der User solange z.B. ganze Channel oder Ordner verlinkt werden können.
wer seine eigenen fc Bilder auf seiner eigenen HP zeigen will kann das ja machen
Wobei eine richtige Slideshow eh schicker ist, als das mit fc Werbung verschandelte Teil.
Aber das darf eben nicht mit den fc Bilder von fremden Usern funktionieren.
Beispiel:
auf einer HP wird diese Sektion per Slideshow verlinkt
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/5/cat/4076
darunter steht dann
NUR EIN TOTER FC’LER IST EIN GUTER FC’LER !!!
oder die Sektion
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/10/cat/7331
verlinkt auf einer (ausländischen) Pädophilien Seite mit „VIELE SÜSSE SCHNUCKELCHEN…….“
Danke !
das brauchte die fc !
Gruß Björn

19. Januar 2009

@ Charlotte, klar haste recht, auch mit deinem Zitat aus dem Wiki, aber oben im Block steht es anders. *ggg*
Naja, wenns sich nicht ändert, kann ich ja Freemember bleiben. *fg*

19. Januar 2009

Oh Mann, hier werden ja gar keine Sonderzeichen angezeigt *kopfschüttel*, ich hatte das Wort Zitat zwischen spitze Klammern gesetzt! Also von …Slideshow bis klickst… ist ein Zitat!

18. Januar 2009

@ Bernd: ich denke nicht, dass sich das hier noch ändert:
Slideshow-Widget
Mit dem Slideshow-Widget bietet die fotocommunity eine Möglichkeit an, Fotos aus der fotocommunity auf der eigenen Homepage einzublenden. Du kannst Dir eine eigene Slideshow für Deine Internet-Seite erstellen, indem Du auf Deiner Fotoseite (dies funtioniert auch mit einzelnen Fotohome-Ordnern Deiner eigenen Fotos) oder in einer Channel- sowie Sektionsansicht den Link Dia-Show dieser Fotos erstellen und auf Deiner persönlichen Homepage einbetten klickst.
Das eigentliche Ziel dieser Neuerung ist die Schleichwerbung für die FC auf anderen Seiten!
Gruß
Charlotte

18. Januar 2009

Abschalten wäre zuviel – aber einschränken.
Die Slideshow mit EIGENEN Bildern auf EIGENEN Webseiten: Unproblematisch, wers mag, soll das doch haben…
Ärger und Unwohlsein verursacht doch nur die Möglichkeit, ganze Channel und Sektionen mit Bildern beliebiger Fotografen auf beliebigen Seiten zu zeigen.
(Warum auch immer das Unwohlsein macht, wenn ein anderer kostenlos, aber ungefragt Werbung für die eigenen Bilder macht,na ja, wird schon jeder für sich entscheiden können, bis jetzt hats ja noch keiner – auf diese Weise – gemacht, nur die Möglichkeit besteht)
Ja, es war immer schon möglich, beliebige, fc-Bilder auf anderen Seiten zu verlinken, aber das war – ausser für eigene – eigentlich bisher illegal. Mit dieser Methode wird das quasi legalisiert, denn das „Internetangebot“ der fc wird in einer Weise erweitert, die niemand so recht gefällt…

18. Januar 2009

Die Channel werden sicher bald abgeschalten, so wie der Aktchannel. Denn lt Blogeintrag soll die Slideshow ja nur für die eigenen Ordner sein.
Ich finde es ja auch unerhört, das ich für eure Bilder auf meiner HP Werbung machen darf.

18. Januar 2009

ich plädiere sehr für abschalten und überarbeiten.

18. Januar 2009

wie der ofengeist
Das Automatische setzen des Hackens für eine Zustimmung ist eine Rechtswidrigkeit.
Dies stellt eine Bevormundung des Nutzers seitens des Betreibers dar.
Das Nutzungsrecht der Bilder gilt nur innerhalb der FC.
Ist eine Fremdseite innerhalb der FC?
Die eigenen Bilder zu verwenden ist ja noch OK.
Aber ganze Sektionen, NEIN.

18. Januar 2009

wie Thomas
Das Automatische setzen des Hackens für eine Zustimmung ist eine Rechtswidrigkeit.
Dies stellt eine Bevormundung des Nutzers seitens des Betreibers dar.
Das Nutzungsrecht der Bilder gilt nur innerhalb der FC.
Ist eine Fremdseite innerhalb der FC?
Die eigenen Bilder zu verwenden ist ja noch OK.
Aber ganze Sektionen, NEIN.

18. Januar 2009

Das Automatische setzen des Hackens für eine Zustimmung ist eine Rechtswidrigkeit.
Dies stellt eine Bevormundung des Nutzers seitens des Betreibers dar.
Das Nutzungsrecht der Bilder gilt nur innerhalb der FC.
Ist eine Fremdseite innerhalb der FC?
Die eigenen Bilder zu verwenden ist ja noch OK.
Aber ganze Sektionen, NEIN.

18. Januar 2009

Ich finde es unmöglich von euch, dass erst mal die Fotos aller User für diese Funktion freigebenen werden und man selber die Freigabe durch Klicken sperren muss, damit die eigenen Fotos nicht auf anderen Websites als Werbemittel der fc eingebunden werden können. Ist das konform mit den Nutzungsbedingungen der fc?

18. Januar 2009

@ Michael
Die Größe der Slideshow kannst du selbst beeinflussen.
Brauchst nur im Html-Code die Werte für Width und Higth durch größere Zahlen ersetzen, z.B. 800 x 600.
Schon hast du eine schöne große Slideshow. Must aber auf das Verhältnis 4:3 achten.

17. Januar 2009

Der Haken ist bei mir nicht gesetzt und es funktioniert bei den neu hochgeladen Bildern leider doch immer noch nicht. Vielleicht sollte man solche Neuerungen vor allem wegen der Fehler die auftreten können nicht gerade zum Wochenende hin zur Verfügung stellen.Den Support habe ich gestern schon angeschrieben.
Gruß Ulrike

17. Januar 2009

Die Funktion ist toll und wenn die Slideshow auch nur ein wenig mehr als Briefmarkengross ist finde ich es doch bedenklich, dass jeder hier beliebige Sektionen auf irgendeiner Webseite zeigen kann.
Man sollte zwar davon ausgehen können, dass fc-Mitglieder anständige Leute sind, aber schließlich kann ja jeder Mitglied werden – und mit der Sektion „Kinder“ im Channel Menschen geht das z.B. auch…
Mich würde es nicht stören, wenn das beim Channel Menschen genau wie beim Akt-Channel nicht möglich wäre.
Warum das überhaupt für ganze Sektionen gehen muss, wird sicher noch heftig diskutiert werden, die Funktion ist ja noch jung.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/964032/display/15685234
Ich nehme an, die Idee war, dass dadurch fc-Fotos wie ein Werbebanner Menschen von anderen Webseiten zur fc locken sollen. Andererseits müsste eigentlich genau überwacht werden, in welchem Umfeld diese Slideshows eingebunden werden und das wäre doch ein ziemlicher personeller Aufwand…

17. Januar 2009

… Problem gelöst … danke für das tool …

17. Januar 2009

… ooops! … ein Schnellschuss meinerseits … die Verlinkung scheint nur bei meiner auf der Myspace-Seite eingebetteten Slideshow nicht zu funktionieren … entweder Myspace unterdrückt das oder aber ihr habt uns Freemember von diesem Service ausgenommen … ? …

17. Januar 2009

… kleiner Tipp von mir … ihr solltet die Slideshows mit einem Link zur Fotocommunity (idealerweise zunächst zum jeweiligen User) versehen … es erscheint zwar ein Link-Cursor, aber er führt nirgendwohin …

17. Januar 2009

Bei der Deaktivierung des RSS Feeds lässt sich die Slideshow immer noch nicht alleine deaktivieren. Auch Cooliris ist dann futsch… :o(

17. Januar 2009

@ SisX
also ich bin Freemember, habe nur Zugriff bei der Slideshow auf meine Ordner.
Was du aber bemängelst, das kann jeder schon immer per Link. Was ist dabei ? Was anderes wäre es, wenn du z.B. meine Ordner verlinken könntest.

17. Januar 2009

Ich finde das Feature klasse und sehr nützlich.
So kann ich ohne großen Zusatzaufwand meine in der fc hochgeladenen Bilder ansprechend auf meiner Homepage einbinden.
Was ich auch schon gemacht habe. Ihr habt damit „Werbung fett“.
Und ich zahle auch noch dafür – eigentlich sollte es anders herum sein.
Dies ist auch momentan mein einziger Kritikpunkt daran.
Das fette fc-Logo ragt teilweise störend in die Bilder hinein.
Das könnte man bestimmt noch ansehnlicher gestalten.
Gruß, Heiko

17. Januar 2009

Wieso kann ich meine eigenen Bilder nicht mehr mit Cooliris betrachten/zeigen, wenn ich die FC interne Slide-Show abgeschaltet habe?? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Cooliris ist doch ein eigenständiger Anbieter, der hier eingebunden wurde!? *verwundertbin*
Gruß
Charlotte

17. Januar 2009

@bernd:
nee nee, jeder kann alle bilder mittels slideshow verlinken.
mehr per qm…

16. Januar 2009

bitteschön…
der komplette Motiv-Channel :-))))
http://www.x-workz.de/test/slideshow.htm

16. Januar 2009

Hallo, eure Aufregung verstehe ich nicht. Ihr könnt doch nur eure eigene Slideshow generieren und keine Fremden.
lg

16. Januar 2009

Danke, jetzt scheint das „abschalten“ zu funktionieren.
Wie sieht ist denn mit dieser:“
Toll würde ich es auch finden, wenn man auch die Wahl hätte, die Diashow für das eigene Profil – mit eigenen Bildern – zu nutzen und für andere die eigenen Bilder sperren kann.“
Möglichkeit aus? Gibt es da noch eine Änderung?
Gruß Ulrike

16. Januar 2009

Hallo,
bis etwa 20:00 Uhr gab es noch einen Fehler in der Funktion zur Deaktivierung des RSS für die eigenen Fotos. Dieser Fehler ist nun behoben, und Fotos werden ab sofort nicht mehr im RSS dargestellt, wenn diese Funktion deaktiviert ist. An dieser Stelle entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten.

16. Januar 2009

Ich habe gerade festgestellt, dass sich die Funktion nur für das eigene Profil abstellen lässt.Dort eingesetzt würde ich es gut finden, habe ich ja schon geschrieben.Das aber trotz nicht gesetztem Haken, die Funktion für alle anderen immer noch benutzbar ist und meine Bilder sonst wo gezeigt werden können, finde ich allerdings überhaupt nicht in Ordnung. Diese „Wahlmöglichkeit“ macht für mich absolut keinen Sinn.
Gruß Ulrike

Klasse und dankeeeeeeeeeeeee.
Lieben Gruss aus England
Carsten

16. Januar 2009

Gela, beruhig dich wieder. Die Funktion lässt sich gar nicht abschalten. Kannst also dein Cooliris wieder anknipsen. 🙂

16. Januar 2009

wenn man diese Funktion über seine einstellungen Abschaltet, wird auch gleichzeitig Cooliris abgeschaltet, dieser fehler ist zu beheben!

16. Januar 2009

wer nimmt sich hier die frechheit heraus, zu entscheiden, das meine bilder woanders als genau hier gezeigt werden dürfen?
den haken automatisch zu setzen zeigt mal wieder, das den betreibern der FC der datenschutz seiner mitglieder scheißegal ist!

16. Januar 2009

Das Ausschalten über RSS-Feeds funktioniert aber scheinbar nicht.
Bei einem Test konnte ich trotzdem Bilder von mir in einer Slideshow von einer fc-Sektion sehen.

16. Januar 2009

Ich finde die Idee an sich ja nicht schlecht, allerdings hätte ich mir vorab eine Info – E-Mail oder Blog – über diese Neuerung gewünscht oder zumindest, dass man das :“RSS-Feeds für meine Fotos anbieten“ erst selber „freischalten“ muss.
Für die eigene Profilseite mit den eigenen Bildern eine Diashow einstellen zu können finde ich prima, das geht aber glaube ich nicht, oder? Und ich möchte aber nicht, dass jeder meine Bilder in seinem Blog oder auf der Homepage zeigen kann.Zumal auch Leute die nicht in der FC Mitglied sind, diese Funktion nutzen können.
Toll würde ich es auch finden, wenn man auch die Wahl hätte, die Diashow für das eigene Profil zu nutzen und für andere die eigenen Bilder sperren kann.
Ich habe diese Funktion nun erst einmal abgeschaltet, vielleicht könnte man da ja noch ein wenig nachbessern?
Gruß Ulrike

16. Januar 2009

Jeder Betreiber von u.a. Pornoseiten, Seiten mit rechtsradikalen u.ä. Inhalten kann demnach Fotos von nichtsahnenden fclern einbinden???
Geht Ihr dann auch für den nichtsahnenden fcler in den Knast?
fragt .blackbird.

16. Januar 2009

feine idee, prima umsetzung!
gefällt mir richtig gut.
great work!

16. Januar 2009

tolle sache! klasse idee und auch (soweit ich das sehen und beurteilen kann) gut umgesetzt.
fein!
lg
h

16. Januar 2009

Schöne Idee. Gefällt mir.
Würde mir auch gefallen, wenn man es in die Profilseite integrieren könnte :o)

16. Januar 2009

Meinen aufrichtigen Dank für den Wiki-Artikel -insbesondere für den letzten Abschnitt!!
LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email