iwant2c hat es treffend angesprochen, denn genau so ist es auch in der Galerie, d.h. wer dort unter Tierfotos Kritik äußert, wird pauschal zum Naturhasser, etc…eine Unterstellung und sachfremd noch dazu! Löscht man das dann auch?!
„Diese Beleidigungen können aber aus rechtlichen Gründen auch nicht einfach so stehenbleiben, Diotrima hat da einen IMO sehr guten Punkt aufgebracht.“
Wie betriebsblind muss man eigentlich sein, um aus dem verlinkten Urteil abzuleiten, dass die Herrschaften hinter den Kulissen der FC rechtlich dazu verpflichtet sind, negative Äußerungen zu löschen, die sich in der überweigenden Mehrzahl aller Fälle einzig und allein auf ein FOTO beziehen?
„Das ist Schrott“ als beliebtes Beispiel bedeutet NICHT „Du bist ein Trottel und kannst gar nix“. Zwar nicht gerade die feine Art, aber bezogen auf ein FOTO! Geh damit mal einer zum Anwalt…
Da geht’s im Forum bei spiegel.de je nach Thema weitaus persönlicher zu.
Warum wird die Galerie nicht geschlossen und durch mehr Wettbewerbe mit Jury – Wertung ersetzt?
Bei diesem Gezerre kann sich doch eh kaum noch einer freuen, in der Galerie zu sein und ich glaube auch nicht, dass der jetzt beschrittene Weg grundsätzlich etwas ändert. Bisher hat noch jeder der wollte einen Weg gefunden, die ursprünglichen Absichten der Galerie zu torpedieren – und so wird es auch dieses mal werden. ( z.B. verbrämte Anmerkungen)
Wollt ihr dann wieder und wieder mit Änderungen aufwarten? Das macht doch keinen Spaß!
Es wäre auch besser, Ideen zu finden, wie hier aus der vorhandenen Masse mehr Klasse werden kann.
@iwantc
irgend jemand hat mal behauptet, man könne eher bei 6jährigen Kindern Verhaltensmuster voraussetzen als bei Erwachsenen im Internet 🙂
Das Strafrecht wird m.E. im Zweifel nicht viel helfen. Zur Not gehen die bekannte & beliebten Trolls über einen Anonymizer, haben irgend einen Nick und sind so kaum aufzufinden.
Diese Beleidigungen können aber aus rechtlichen Gründen auch nicht einfach so stehenbleiben, Diotrima hat da einen IMO sehr guten Punkt aufgebracht. Was bleibt also sonst ausser Löschen? Ich wüsste es auch nicht.
Ich finde es gleichermaßen bezeichnend wie traurig, dass es in dieser Diskussion Benutzer gibt, die unterstellen, dass diejenigen, die nichts von der erweiterten Löschungssbefugnis halten, nur dagegen seien, weil sie gerne weiterhin andere beleidigen oder verletzen wollen. Genau diese Art von ständigen pauschalen Unterstellungen als Antwort auf sachliche Meinungsäußerungen ist es, die hier das Klima vergiftet.
Ich habe nie irgendwelche beleidigenden oder verletzenden Anmerkungen geschrieben und habe auch in Zukunft nicht vor das zu tun. Trotzdem bin ich der Meinung, dass unter erwachsenen Menschen die vom Strafrecht vorgegebenen Grenzen durchaus reichen müssten, um echten Beleidigungen entgegenzuwirken. Und dass die „Moderation“ per Definition durchaus Zenzur ist. Und dass sie, weil es praktisch unmöglich ist, wirklich objektiv abzugerenzen, nichts bringen wird, sondern nur noch mehr böses Blut schaffen wird.
Das ist meine Meinung, von der ich hoffe, dass ich sie auch in Zukunft hier noch ungelöscht äußern können werde.
Und nur mal so dahin geworfen: Warum tut sich das Team eigentlich diesen Stress an?
Wäre doch viel einfacher und letztendlich wohl auch ehrlicher, wenn jeder selbst einfach die Anmerkungen löschen könnte, mit denen er subjektiv ein Problem hat.Und jeder müsste wirklich selbst drüber nachdenken, womit er leben kann und womit nicht 🙂 Wäre auch bestimmt interessant zu sehen wie blitzsauber, kritikfrei und aufgeräumt dann die Diskussionen unter so einigen Bildern wären 🙂
Zensur oder nicht, wie auch immer man darüber denken mag, es ist ein Schritt, der die berufsmäsigen Voting-Nachtreter hart treffen wird.
Auf einen groben Klotz gehört manchmal leider eben auch ein grober Keil.
Nur fürchte ich, dass gegen die „Lobst Du meine Bilder, lobe ich Deine Bilder“ Mentalität kein Kraut gewachsen sein wird.
Herzliche Grüße,
Christian Röschert
Gute Idee von Sir Tommes, die Google Adds zu moderieren. Eigentlich könnte man sie einfach komplett löschen…
Die Anmerkungen unter den Galerie finde ich grundsätzlich nicht schlimm. Alles was gegen das Bild geht, fällt unter Meinungsäußerung. Aber alles was den Urheber des Bildes angreift, gehört gelöscht.
Mit der einfachen Trennung dürfte auch die Arbeit der Moderatoren leicht zu bewältigen sein :-).
Gruß, Michael
Zensur (censura) ist ein politisches Verfahren,[1] um durch Massenmedien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden.
Quelle: Wikipedia
Man kann es nicht allen recht machen – die FC schafft es aber immer öfter es den meisten nicht recht zu machen …
sinnvoller wäre, die Google Adds zu moderieren oder zu zensieren …
mir bereiten die diskussionen hier im blog über die moderation in der galerie bauchweh.
ich merke, dass ich mit einigen kritiken nicht umgehen kann.
warum können menschen einfach nicht andere gelten lassen, sie verlangen es doch auch für sich.
es findet hier doch jeder sein eckchen.
scheinbar bin ich einfach nur zu blauäugig :-((
„Wir werden daher ab sofort alle Anmerkungen unter Galeriebildern kommentarlos löschen, die aggressiv, respektlos, subtil verhöhnend oder persönlich beleidigend sind.“
Das ist ja wohl eindeutig, und jeder der länger hier ist weiß, dass solche Anmerkungen nun seit Jahren das Klima bei Voting und Galerie vergiften. Die große Mehrheit der User meidet deshalb inzwischen diesen Bereich der FC (wie übrigens auch die Foren). Sehr persönliche „Interpretationen“ oder erfinden von Spitzfindigkeiten einiger – vermutlich Betroffener – wirken da reichlich seltsam.
Und wer hier von „Zensur“, von einem Anschlag auf „Redefreiheit“, Meinungsfreiheit“ etc. spricht sollte sich dringend mal schlau machen was diese Begriffe eigentlich bedeuten, was sie beinhalten, und vor allem was nicht …
Schuld an der Maßnahme ist nicht die FC, sondern die diejenigen die nun seit Jahren sich konsequent weigern sich wenigstens an paar allgemeingültige Regeln und Umgangsformen zu halten …
hoffentlich sieht man das mit den überzogenen lobhuddeleien dann auch ähnlich kritisch…
ansonsten gibt es ja noch den weg ähnlich diesem hier: http://www.arbeitszeugnisse.de/arbeitszeugnis-formulierungen/geheimcode/zeugnissprache/
auf jeden fall scheint des voting ja mal wieder interessant, wenn nicht sogar lustig zu werden.
ich spiele schon mit dem gedanken mir wieder einen bezahlacount zuzulegen…
Ich finde diese Maßnahme nicht gut. Allein schon, weil es schwierig sein wird, im Einzelfall zu deuten, was wer wie gemeint hat…
Tatsächlich beleidigende Äußerungen führen meines Erachtens nur dazu, dass der Schreiber sich selbst bloßstellt…
Für mich ist die FC Freizeit, es soll Spass machen hier…der rüde Ton in der Galerie hat ja Ursachen, zumindest ging es zumeist nicht primär darum die Bildeinsteller zu beleidigen, o.ä. … Es ging vielmehr meist eher um das Voting und die Galerie selbst, die ja wohl auch sehr unausgewogen ist. Für mich liegt das Problem auch eher da.
Wer mit all dem nicht umgehen kann, der publiziere einfach nicht.
Kommentare zu löschen…hmm… wo fängt das an, wo hört das auf…für mich ist das Kinderfasching.
@ Martina Helga…
Ich befürchte eher, für manche wird die Spielwiese erst so richtig aufblühen…
Nur wird es dann keine „Naturhasser“, „Neider“, Streetgangs“ usw. geben dürfen… 😉
Das bedeutet für viele eine Umstellung auf höflichere Abneigungsbekundung.
Zum Glück bleibt Kritik ja ausdrücklich erwünscht. Das ist auch gut so. Alles andere wäre Meinungs-Zensur.
Sorge macht eigentlich nur, dass Gabriella im Eingangtext die Objektivität einer Moderation ziemlich offen in Frage stellt… ;-))
Tja, da geht einigen Leuten wohl ihre Spielwiese verloren*fg*.
Vielleicht trägt das moderierte Voting zu einer Nachsozialisation von Leuten bei, die meinen das Herabwürdigen anderer User sei Kritik!
Ich drücke jedenfalls die Daumen für gutes Gelingen!
eine wirklich feine idee Gabriela die jedoch zu nichts führt…
„Emily von der Laggies“ hat es eigentlich genau auf den punkt gebracht !
vielleicht sollte man hier erstmal die user der „nicht so freundlichen community“ entfernen und admins einsetzen die ihrer aufgabe hier auch gerecht werden, eben neutral und objektiv…
zustände wie hier sind mir aus anderen foren jedenfalls nicht bekannt…
Ich bitte um Löschung dieser ausschließlich auf Diskreditierung meiner Person abzielenden Bemerkung von Wolfgang Sh.
Interessiert sowieso keinen. Am besten erst noch sämtliche Vorschläge von solchen Experten für gute Fotografie absegnen lassen bevor sie ins Voting gehen, Leute wie mich rauswerfen und potenzielle Querulanten von speziell darauf geschulten Ex-Stasimitarbeitern überwachen lassen.
Der Laden hier ist mittlerweile echt übervoll mit Leuten, die sich anmaßen, anderen Vorschriften machen zu wollen, was Anmerkungen und Fotos angeht.
Leider befindet sich keiner darunter, der nicht nach VHS-Lehrbuch fotografiert und alles andere als entartete Kunst ansieht.
Horizont gleich null. Was man alleine schon an Formulierungen wie „nur in der FC“ ablesen kann.
Für mich ist hier schon seit einigen Wochen Schluß hier in der FC.
Viel Erfolg mit Eurer Galerie.
Viele Grüße aus Bochum
P.S.: Kümmert Euch mal um das fotografische Niveau hier, damit ist es hier nicht unbedingt gut bestellt.
Und, greift mal mir gleichem Eifer durch gegen die Leute, die hier nach Kritik diese öffentlich angiften und Intrigen starten.
Das hat mich dermaßen angeekelt, dass ich persönlich mit der FC nichts mehr zu tun haben will.
Mit Kritik kann hier kaum einer umgehen. Hauptsache: „Alles super toll, genial!“
Zitat von mupsipupsi: „Das eigentliche Problem, mit dem Voting, also zum Beispiel zu viele Naturbilder werden gewählt, das wurde nicht gelöst.“
Was und wie oft in die Galerie gewählt wird, ist kein Problem sondern das Ergebnis eines demokratischen Abstimmungsprozesses.
Kommentare wie „Schrott“ zu löschen, ist keine Zensur. „Schrott“ u.ä. ist eine Respektlosigkeit und kein Umgangston unter zvilisierten Menschen. Die „Netiquette“ ist ein ungeschriebenes Gesetz in Internetforen und wird nur in der FC ständig mit Füßen getreten. Deshalb ist diese Moderation des Galerievotings und der Galerie endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt müssten nur noch Juxbilder, welche ausschließlich dem Zweck dienen, Voting und Galerie zu verhöhnen aus dem Voting gelöscht werden. Ich denke da z. B. an Bilder von Fliegen mit Fliegendreck auf PC-Monitoren, wo im Hintergrund der Schriftzug „Eisvogel“ zu erkennen ist.
Ich bin mir nicht so sicher, was ich von diesem Schritt halten soll. Ehrlich gesagt finde ich die gesamte Entwicklung eher traurig. Wenn ich so manche Beiträge und Anmerkungen lese, bin ich einfach entsetzt. Mit Bilddiskussion oder oder konstruktiver Bildkritik hat das absolut nichts mehr zu tun. Sicherlich ist die Qualität und Galeriewürdigkeit mancher Bilder wirklich diskussionswürdig, aber bitte nicht in dieser Form.
Ich werde der Galerie auch weiterhin fernbleiben.
Ich glaube, dass es viele User gibt, die innerlich vor Glück aufschreien, dass es von nun an eine Moderation beim Voting geben wird. Ich schaue mir das Ganze jetzt eine Weile an und werde dann ggf. meine Photos wieder fürs Voting freigeben. Wenn es beim Voting nur um die Bilder gegangen wäre, hätten wir so etwas wie eine Moderation nie gebraucht. Aber dem war ja leider nicht so. Gegen sachliche Kritik hat keiner etwas – gegen Beleidigungen, Häme und/oder im schlimmsten Fall Mobbing, jedoch haben ALLE etwas. Auch diejenigen, die von Zensur sprechen.
Lieber Gruß, Carola
Zensur, denke ich, ist keine elegante Lösung, wer zensiert was und warum mit welchen Standards. Das ist eigentlich nicht nötig, jeder Fotograf, dem die Kommentare nicht passen unter seinem Werk, kann sein Bild löschen oder Anmerkungen unterbinden, da hat er die Wahl. Jetzt regelt Ihr das. Unter nicht-Galeriebildern gehts in der Art weiter, das könnt Ihr auch nicht moderieren.
Das eigentliche Problem, mit dem Voting, also zum Beispiel zu viele Naturbilder werden gewählt, das wurde nicht gelöst. Es wäre besser, wenn sich da mal jemand mit auseinandersetzt.
Wir werden sehen, beste Grüße BC
Die meisten hier wünschen sich sicherlich einen etwas gemäßigteren Umgangston in der Galerie. Die jetzt geplante Maßnahme wird aber wohl ins blanke Chaos führen. Das ist schon jetzt absehbar, wenn man die Diskussionsbeiträge hier aufmerksam liest.
Liebes Herminschen,
auch wenn Du es vielleicht nicht glauben magst, aber wir sind nicht komplett Humor befreit und wären mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Lage, diese Aussage von Dir:
„Na, Du olle Knipsnudel? Hat’s Dein schrottiges Bildchen nu echt in die Galerie geschafft? Beim nächsten Treffen gibste aber darauf mal einen aus, sonst setzt ich Dich auf igno, Du Mainstreamknipskasper!“
als eine „neckende“ Anmerkung unter Buddies verstehen zu könnten. Wir haben absolut nicht vor Tabula Rasa zu machen und wild unter den Galeriebildern alles rauszulöschen, was nicht lobend und wohlwollend ist. Und Du „Olle Knipsnudel“ ist ein ganz anderes Kaliber als zum Beispiel zu schreiben: „Nur gehirnbefreite Looser knippsen so einen Scheyß!“
Es ist kein Lippenbekenntnis wenn wir schreiben, das wir weiterhin „Kritik“ wünschen – was wir nicht wünschen sind Beleidigungen und Angriffe.
Liebe Grüße Gabriela
Ein Voting/Galerie bei der das Einreichen einer eigenen Arbeit bereits f`uer die Mehrzahl ein Grund zum Contra-Voting ist, hat ein ganz anderes Problem!
Ich kenne wirklich keinen Wettbewerb in der Fotoszene bei dem man nicht sein eigenes Bild vorschlaegt.
Durch dieses merkwuerdige Vorschlagverhalten wird das Buddytum erst erzeugt, getreu dem Motto: Tu Gutes und Dir wird Gutes wiederfahren.
Solange ihr hier nicht das System an der Wurzel aendert, von Grund auf, bleibt es eine Spielwiese fuer Neider und Egos.
Die Kommentare die ihr nun versucht zu beseitigen sind doch nur ein Symptom dieses kranken Systems.
Meine persoenliche Meinung:
Die Galerie kommt fuer mich gleich nach der „Baeckerblume“
Bogi
meinen glückwünsch!
eine moderation von nicht sprachwillig begabten bzw nicht -fähigen usern -welches im ünrigen auf jeder ernstzunehmen internetplattform ein standard ist- ist doch sehr begrüssenswert.
wenn sich user oder usergruppen nun „zensiert“ sehen (wollen), mag es eventuell auch an deren eigenen „fähigkeiten“ liegen, diesen „zensur“-zustand hervorgerufen zu haben. bei einigen fragwürdigen usern stellt sich doch die frage, inwieweit sie es bis dato wahrgenommen haben, ausdrucksuntalentiert zu sein.
möglicherweise sehen einige personen nun ihr haupt-lebens-betätigungs-werk bedroht. tja.
ebenso wünschenswert wird die künftige neutrale adminfunktion nun gefragt sein, eigenen „buddy“-gruppen nun ihr „sprachtalent“ aufzuzeigen:-)
wir sind gespannt und wünschen viel erfolg bei der längst überfälligen moderation:-)
vg,
emily
Es wäre ja schade, wenn ausgerechnet hier keine „Bedenkenträger“ auftreten würden.
Natürlich wird es eine riesige Arbeit, den Schwall an Unrat zu löschen. Aber das Ziel ist einen Versuch wert.
Ist nur schade, daß ich den Erfolg nicht sehen kann. Weil ich das Zeug nicht mehr lesen mochte und mich abgemeldet habe.
Nun darf ich weder „voten“ noch „lesen“ -wie schade…
wo wird jetzt moderiert ? Im Voting oder bei den in die Galerie gewählten Bildern ?
und was ist beleidigend ? ich habe nie Personen beleidigt und mir ist neu, dass man Fotos beleidigen kann !
Im Voting hatte ich gerade geschrieben, dass das Bild für das Familienalbum was wäre, aber nix für die Galerie … Der Bildautor fühlte sich natürlich beleidigt, wie wird denn das gehandhabt ??? sehr schwierige Sache für den Moderator, der wird vermutlich von beiden Seiten gehängt :-)))
lg ingrid
Achso… was ich noch vergessen habe… ’ne Frage hätte ich noch. Also, diese Frage hab‘ ich ja schon öfter mal gestellt in diesen Startseiten-Blog-Artikel-Kommentaren, aber ich stell sie einfach nochmal: Wann wird eigentlich endlich auch hier in diesem Rahmen eine Moderation eingeführt? Also, keine Zensuration – also bloßes Löschen – wie jetzt andernorts bereits angekündigt. Ich meine so ’ne echte Moderation mit Antworten auf die Fragen bezüglich der Tatsachen, die im blog den Usern präsentiert werden. Weil meine Fragen von 17:08 Uhr, die ich da oben gestellt habe, die meine ich ernst. Ganz ohne Humor und so. Und ich würde mich freuen, wenn die auch beantwortet werden würden.
Achso… ja… diese Frage grade, die meine ich natürlich ebenso ernst und hoffe, man beantwortet sie mir.
Ich wär ja eher für Müll raus aus der Galerie…
Wozu gibt’s eigentlich die Kritiksektionen? Da kümmert sich kein Schwein drum wenn sich User Y mit dem x-ten Fakeaccount mit irgendwelchem Schwachsinn unter zig Bildern verewigt.
Kann die Massnahme nur begrüssen. Mich interessiert v.a. warum m.E. gute Bilder nicht pro-gevotet werden oder warum pro. Ich will ja auch v.a. am bild lernen – da sind die Müllkomemntare ganz schön hinderlich, abgesehen davon, dass sie evtl. Fotograf und Model beleidigen. Also ich denke für alle das Beste! Müll raus aus den Gallerie-Voting-Anmerkungen!
LG Laines
Ich fragte mich grade, was eigentlich mit meiner Anmerkung passieren würde, wenn ich unter einem Galeriebild einer meiner Bentuzerfreunde, der meine Art des Humors mag, ’ne Anmerkung schreiben würde, wie z. B. bei regür oder so, die da lauten würde: „Na, Du olle Knipsnudel? Hat’s Dein schrottiges Bildchen nu echt in die Galerie geschafft? Beim nächsten Treffen gibste aber darauf mal einen aus, sonst setzt ich Dich auf igno, Du Mainstreamknipskasper!“
Ähm… ja… würde das dann umgehend gelöscht werden, obwohl der Bildautor sich über so ’ne Anmerkung total freuen würde?
Und falls dem dann so ist, kann man da nicht irgendwie einen Vermerk im Profil posten oder irgendwo ein Häkchen anklicken, dass man nicht scharf drauf ist, dass ein Bild moderiert wird, falls es ins Voting kommt oder in die Galerie gewählt wird? Das fänd ich irgendwie cool, weil wenn eins meiner Bilder im Voting wäre, würde ich es voll vermissen, wenn keiner mehr schreiben dürfte: „Das Bild ist sowas von dermaßen Kacke, aber weils von Dir ist natürlich Pro!“
@Thomas: Da sich die Moderation ja auf löschen beschränken soll
[…]
Wir werden daher ab sofort alle Anmerkungen unter Galeriebildern kommentarlos löschen, die aggressiv, respektlos, subtil verhöhnend oder persönlich beleidigend sind.
[…]
glaube ich da leider nicht dran.
Gruss
Christian
Find ich super….
hab mir schon Standartfloskeln gesucht…
“ Das Bild ist internationale Weltklasse …alles außer Galerie wäre Blasphemie“
„Wie Geil muß jemand sein , der sowas tolles ablichten kann“
“ Der mittige Aufbau und die fehlende Schärfe sind ja sowas von spannend… da haben deine 172 Buddys echt recht …genial…!“
🙂 Dabin ich mal gespannt wie die Moderatoren da feststellen wollen was Verarsche oder ernst gemeint ist….. obwohl wenn die Moderatoren aus dem Adminteam kommen mache ich mir da keine sorgen 😉
@Christian
gerade da könnte die Moderation evtl. helfen. Es ist ja leider immer mehr die Regel geworden, dass kritische Meinungen durch diverse -hier fällt mir kein anderer Ausdruck mehr ein- Claqueure regelrecht mundtot gemacht wurden. Wenn eine Moderation da gut funktioniert, kann das durchaus das Äussern kritischer Meinungen fördern. Nur sehe ich für die Moderation das Problem, ständig zwischen Anfeindungen und sachlicher Kritik differenzieren zu müssen, andernfalls endet das Ganze lediglich in den wohlbekannten „alles ist toll“ – Kommentaren.
Ausserdem wird es vermutlich einen erheblichen personellen Aufwand erfordern, wenn man das in sich konsistent durchhalten will. Man wird sehen…
Wenn Menschen nicht fähig sind, anständig miteinander zu kommunizieren, ist eine Moderation keine Zensur. Ich wünsche dem Moderationsteam ein gutes Urteilsvermögen. Grundsätzlich finde ich es schade, dass so etwas überhaupt notwendig ist unter „Gleichgesinnten“.
Ich glaube nicht, das diese Entscheidung etwas an der Galerie verbessern wird. Das Problem dort ist eher das Buddygeschleime mit dem viele mittelmässige Fotos da reinkommen. Und viele vermeintlich negative oder abwertende Kommentare sind solche, die sich gegen die Hurrakommentare unter einem Bild stellen und mal kritisch sind. Da wird man dann ganz schnell geblockt. Mein Vorschlag: Die Galerie und ihr unsägliches Voting komplett abschaffen. Meine Bilder bleiben da jedenfalls raus und ich werde mich auch in Zukunft nicht beteiligen.
Könnten dann auch gleich mal einige Profiltexte gelöscht werden, in denen mit Beleidigungen gegenüber Andersfotografierenden und Andersdenkenden nur so um sich geworfen wird?
Ach ja, mein Auge fühlt sich von einigen Portfolios auch beleidigt. Lässt sich da was machen?
Uuuund dann wünsche ich mir noch, dass Leute, die bei der kleinsten Missfallensäußerung in die Luft gehen und mit Dingen wie „Du bist ja nur neidisch“ oder „Wenn man sich mal anschaut, was die Contravoter so fotografieren, dann merkt man schnell, wer hier Ahnung hat“ um sich werfen, pro Vorfall drei Tage Schreibsperre bekommen.
Ansonsten: Super – diese Entscheidung freut mich sehr! Ich hab gleich mein Abo gekündigt und hoffe sehr darauf, dass das Voting künftig ganz den Bach runter geht.
mit dieser „Zensur“ fühlen sich offensichtlich manche auf den Schlips getreten und fühlen sich in ihrer Meinungsfreiheit beraubt, oder soll ich sagen Beleidigungsfreiheit?
prinzipiell finde ich euer Vorhaben gut, mal sehn wie ihr das umsetzt, könnte natürlich ganz schön in die Hose gehen, mal abwarten…
gilt das auch für
– Pöbeleien des Fotografen selbst?
– Pöbeleien gegen sachlich-kritische Anmerkungen?
Gibt es in einer späteren Ausbaustufe auch die Elimierung von bauchpinselnden Kommentaren (etwa „tolle Farben“ bei einem SW – Bild)? 😉
Na endlich…, dann könnte die Galerie ja evtl. auch wieder sehenswert ( lesenswert werden, denn die “ Kritiken “ ( die letztendlich keine waren, sondern nur “ Gepöbel “ )
haben einem die Lust und den Spaß daran verdorben.
In froher Erwartung auf echte Kritik, mit der ein Laie auch seine Fotos besser machen kann, verbleibe ich vorerst…:-)
N.
Ich halte Zensur für keine Lösung. Die Frage ist doch: Wer kontrolliert diejenigen, die mir das Denken abnehmen wollen.
Beleidigung ist übrigens strafbar. D.h. die Möglichkeit dagegen vorzugehen besteht eigentlich schon immer.
VG, Tom (C:=
Super – diese Entscheidung freut mich sehr! Ich hab mich gleich wieder als Bezahlmitglied angemeldet und hoffe sehr darauf, dass das Voting künftig erträglich sein wird.
Ich wünsche euch gutes Durchhaltevermögen. Denn es ist abzusehen, dass einige Leute hier versuchen werden, das Ganze in der bekannten Art zu unterlaufen.
Aber ich bin sicher, dass viele User mit dazu beitragen werden eine echte Diskussionskultur zu entwickeln!
Ich finde es nicht schlecht, wenn Beleidigungen gelöscht werde. Das hat auch nicht viel mit Zensur zu tun.
Jetzt müssen nur noch die Speichelleckerreien moderiert werden. Das ist nämlich fast genau so schlimm.
Vg Marcus
Da die zukünftig „moderierenden“ Admins, wie ich wohl richtig vermute, auch nur Menschen sind, habt ihr mit dieser Änderung eine Gratwanderung gewagt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit im Chaos enden wird.
Ich finde das grundsätzlich gut ! Mit Zensur hat das nix zu tun, sondern mit Anstand und Respekt gegenüber den Usern ! Denn zwischen Kritik und Beleidigung ist immer noch ein Unterschied !
Also ich finde diese Maßnahme hier gut und völlig in Ordnung und richtig. Vor noch garnicht allzu langer Zeit konnte ich auch feststellen, daß diejenigen, die hier meinten, süffisante Häme austeilen zu können, vollkommen unfähig waren, etwas entsprechendes wieder entgegenzunehmen.
Und zum Thema „Zensur“ möchte ich noch bemerken, daß es hier in der fc weitaus ernsthaftere und tiefergreifende Bereiche von Zensur gibt, als eine moderierte Galerie, die einer näheren Betrachtung wert wären. Ich spreche hier von Gedankenzensur, denn nichts anderes ist es aus meiner Sicht, wenn z.B. Sektionen wie „Füße“ oder „Schuhe“ im Aktkanal zu finden sind. Für den Aktkanal sind bekanntermaßen gewisse Voraussetzungen zu erfüllen, um sich dort umschauen zu können. Und wenn ich mir Füße nur im Aktkanal anschauen kann, ist das aus meiner Sicht weitaus gefährlicher, als eine moderierte Galerieabstimmung, weil das in der Fortschreibung und überspitzt formuliert dazu führt, daß hier morgen alle vollverschleirt rumlaufen, wobei die Verschleierung hier nur ein Beispiel ist, und nichts mit einer evtl. religiösen Einstellung zu tun hat.
Endlich mal ein vernünftiger Schritt. Die dreisten und respektlosen Beleidigungen sind unerträglich geworden. Es hat nichts mit Zensur zu tun, wenn man Respektlosigkeiten und Frechheiten löscht.
Ich finde das gut – und empfinde auch keine Zensur. Auch mich haben diese Kommentare genervt und der rüde Ton gestört. Kritik kann auch sachlich geäußert werden.
Zensur ist Entmündigung und Ausdruck von Hilflosigkeit. Diejenigen, die hier pöbeln, beleidigen oder lobhudeln, disqualifizieren sich selbst. Es gilt (sinngemäß Kant): Benutze Deinen Verstand!! Und ich will nicht, dass mir das Denken von der fc hier abgenommen wird. Keine gute Entwicklung!!
finde ich prima – war längst überfällig. Kritik ist ´ne feine Sache – vorausgesetzt, sie ist nicht konstruktiv und nicht hämisch, höhnisch oder gar beleidigend. Das Fernsehen bietet Unsympathen wie Dieter Bohlen oder Stefan Raab doch ausreichend Plattformen. Deren Nachahmer sollen sich ein anderes Forum als die FC suchen…
LG Beate
„Gerade die Galerie ist einer der wenigen Orte, in der ungeschminkte Urteile ohne Rücksicht auf Buddyempfindlichkeiten zu lesen sind.“
Was ja auch schon durch immensen Einsatz von Copy&Paste-Geschleime zwecks Buddy- und Prostimmenfang und daraus resultierenden Sternchen ad absurdum geführt wurde.
Gute Nacht.
iwant2c hat es treffend angesprochen, denn genau so ist es auch in der Galerie, d.h. wer dort unter Tierfotos Kritik äußert, wird pauschal zum Naturhasser, etc…eine Unterstellung und sachfremd noch dazu! Löscht man das dann auch?!
„Diese Beleidigungen können aber aus rechtlichen Gründen auch nicht einfach so stehenbleiben, Diotrima hat da einen IMO sehr guten Punkt aufgebracht.“
Wie betriebsblind muss man eigentlich sein, um aus dem verlinkten Urteil abzuleiten, dass die Herrschaften hinter den Kulissen der FC rechtlich dazu verpflichtet sind, negative Äußerungen zu löschen, die sich in der überweigenden Mehrzahl aller Fälle einzig und allein auf ein FOTO beziehen?
„Das ist Schrott“ als beliebtes Beispiel bedeutet NICHT „Du bist ein Trottel und kannst gar nix“. Zwar nicht gerade die feine Art, aber bezogen auf ein FOTO! Geh damit mal einer zum Anwalt…
Da geht’s im Forum bei spiegel.de je nach Thema weitaus persönlicher zu.
Warum wird die Galerie nicht geschlossen und durch mehr Wettbewerbe mit Jury – Wertung ersetzt?
Bei diesem Gezerre kann sich doch eh kaum noch einer freuen, in der Galerie zu sein und ich glaube auch nicht, dass der jetzt beschrittene Weg grundsätzlich etwas ändert. Bisher hat noch jeder der wollte einen Weg gefunden, die ursprünglichen Absichten der Galerie zu torpedieren – und so wird es auch dieses mal werden. ( z.B. verbrämte Anmerkungen)
Wollt ihr dann wieder und wieder mit Änderungen aufwarten? Das macht doch keinen Spaß!
Es wäre auch besser, Ideen zu finden, wie hier aus der vorhandenen Masse mehr Klasse werden kann.
@iwantc
irgend jemand hat mal behauptet, man könne eher bei 6jährigen Kindern Verhaltensmuster voraussetzen als bei Erwachsenen im Internet 🙂
Das Strafrecht wird m.E. im Zweifel nicht viel helfen. Zur Not gehen die bekannte & beliebten Trolls über einen Anonymizer, haben irgend einen Nick und sind so kaum aufzufinden.
Diese Beleidigungen können aber aus rechtlichen Gründen auch nicht einfach so stehenbleiben, Diotrima hat da einen IMO sehr guten Punkt aufgebracht. Was bleibt also sonst ausser Löschen? Ich wüsste es auch nicht.
ps, meine den letzten absatz.
ich unterstützt den vorschlag von, iwant2c… samt begründung.
Ich finde es gleichermaßen bezeichnend wie traurig, dass es in dieser Diskussion Benutzer gibt, die unterstellen, dass diejenigen, die nichts von der erweiterten Löschungssbefugnis halten, nur dagegen seien, weil sie gerne weiterhin andere beleidigen oder verletzen wollen. Genau diese Art von ständigen pauschalen Unterstellungen als Antwort auf sachliche Meinungsäußerungen ist es, die hier das Klima vergiftet.
Ich habe nie irgendwelche beleidigenden oder verletzenden Anmerkungen geschrieben und habe auch in Zukunft nicht vor das zu tun. Trotzdem bin ich der Meinung, dass unter erwachsenen Menschen die vom Strafrecht vorgegebenen Grenzen durchaus reichen müssten, um echten Beleidigungen entgegenzuwirken. Und dass die „Moderation“ per Definition durchaus Zenzur ist. Und dass sie, weil es praktisch unmöglich ist, wirklich objektiv abzugerenzen, nichts bringen wird, sondern nur noch mehr böses Blut schaffen wird.
Das ist meine Meinung, von der ich hoffe, dass ich sie auch in Zukunft hier noch ungelöscht äußern können werde.
Und nur mal so dahin geworfen: Warum tut sich das Team eigentlich diesen Stress an?
Wäre doch viel einfacher und letztendlich wohl auch ehrlicher, wenn jeder selbst einfach die Anmerkungen löschen könnte, mit denen er subjektiv ein Problem hat.Und jeder müsste wirklich selbst drüber nachdenken, womit er leben kann und womit nicht 🙂 Wäre auch bestimmt interessant zu sehen wie blitzsauber, kritikfrei und aufgeräumt dann die Diskussionen unter so einigen Bildern wären 🙂
Ich vermutet mal, das unter „Moderation“ eher die juristische Seite, also letztlich ganz praktische Abwendung einer potentiellen „Mitstörerhaftung“ auf Seiten des Betreibers durch Löschung entspr. zu wertender Beiträge zu verstehen ist als das hier Moderatoren schlichtend oder sonstwie mitdiskutierend auftreten werden …
http://www.aufrecht.de/urteile/internetrecht/verantwortlichkeit-des-betreibers-eines-meinungsforums-im-internet-bgh-urteil-vom-270307-az-vi-zr-10106.html
„berufsmäsigen Voting-Nachtreter“
Danke für dieses vortreffliche Beispiel.. ,-))
Ich freue mich immer mehr auf die Moderation…
Zensur oder nicht, wie auch immer man darüber denken mag, es ist ein Schritt, der die berufsmäsigen Voting-Nachtreter hart treffen wird.
Auf einen groben Klotz gehört manchmal leider eben auch ein grober Keil.
Nur fürchte ich, dass gegen die „Lobst Du meine Bilder, lobe ich Deine Bilder“ Mentalität kein Kraut gewachsen sein wird.
Herzliche Grüße,
Christian Röschert
Gute Idee von Sir Tommes, die Google Adds zu moderieren. Eigentlich könnte man sie einfach komplett löschen…
Die Anmerkungen unter den Galerie finde ich grundsätzlich nicht schlimm. Alles was gegen das Bild geht, fällt unter Meinungsäußerung. Aber alles was den Urheber des Bildes angreift, gehört gelöscht.
Mit der einfachen Trennung dürfte auch die Arbeit der Moderatoren leicht zu bewältigen sein :-).
Gruß, Michael
Zensur (censura) ist ein politisches Verfahren,[1] um durch Massenmedien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden.
Quelle: Wikipedia
Man kann es nicht allen recht machen – die FC schafft es aber immer öfter es den meisten nicht recht zu machen …
sinnvoller wäre, die Google Adds zu moderieren oder zu zensieren …
mir bereiten die diskussionen hier im blog über die moderation in der galerie bauchweh.
ich merke, dass ich mit einigen kritiken nicht umgehen kann.
warum können menschen einfach nicht andere gelten lassen, sie verlangen es doch auch für sich.
es findet hier doch jeder sein eckchen.
scheinbar bin ich einfach nur zu blauäugig :-((
„Wir werden daher ab sofort alle Anmerkungen unter Galeriebildern kommentarlos löschen, die aggressiv, respektlos, subtil verhöhnend oder persönlich beleidigend sind.“
Das ist ja wohl eindeutig, und jeder der länger hier ist weiß, dass solche Anmerkungen nun seit Jahren das Klima bei Voting und Galerie vergiften. Die große Mehrheit der User meidet deshalb inzwischen diesen Bereich der FC (wie übrigens auch die Foren). Sehr persönliche „Interpretationen“ oder erfinden von Spitzfindigkeiten einiger – vermutlich Betroffener – wirken da reichlich seltsam.
Und wer hier von „Zensur“, von einem Anschlag auf „Redefreiheit“, Meinungsfreiheit“ etc. spricht sollte sich dringend mal schlau machen was diese Begriffe eigentlich bedeuten, was sie beinhalten, und vor allem was nicht …
Schuld an der Maßnahme ist nicht die FC, sondern die diejenigen die nun seit Jahren sich konsequent weigern sich wenigstens an paar allgemeingültige Regeln und Umgangsformen zu halten …
kompliment
diese entscheidung ist nur zu begrüßen
danke
glg thomas
hoffentlich sieht man das mit den überzogenen lobhuddeleien dann auch ähnlich kritisch…
ansonsten gibt es ja noch den weg ähnlich diesem hier:
http://www.arbeitszeugnisse.de/arbeitszeugnis-formulierungen/geheimcode/zeugnissprache/
auf jeden fall scheint des voting ja mal wieder interessant, wenn nicht sogar lustig zu werden.
ich spiele schon mit dem gedanken mir wieder einen bezahlacount zuzulegen…
Ich finde diese Maßnahme nicht gut. Allein schon, weil es schwierig sein wird, im Einzelfall zu deuten, was wer wie gemeint hat…
Tatsächlich beleidigende Äußerungen führen meines Erachtens nur dazu, dass der Schreiber sich selbst bloßstellt…
Für mich ist die FC Freizeit, es soll Spass machen hier…der rüde Ton in der Galerie hat ja Ursachen, zumindest ging es zumeist nicht primär darum die Bildeinsteller zu beleidigen, o.ä. … Es ging vielmehr meist eher um das Voting und die Galerie selbst, die ja wohl auch sehr unausgewogen ist. Für mich liegt das Problem auch eher da.
Wer mit all dem nicht umgehen kann, der publiziere einfach nicht.
Kommentare zu löschen…hmm… wo fängt das an, wo hört das auf…für mich ist das Kinderfasching.
@ Martina Helga…
Ich befürchte eher, für manche wird die Spielwiese erst so richtig aufblühen…
Nur wird es dann keine „Naturhasser“, „Neider“, Streetgangs“ usw. geben dürfen… 😉
Das bedeutet für viele eine Umstellung auf höflichere Abneigungsbekundung.
Zum Glück bleibt Kritik ja ausdrücklich erwünscht. Das ist auch gut so. Alles andere wäre Meinungs-Zensur.
Sorge macht eigentlich nur, dass Gabriella im Eingangtext die Objektivität einer Moderation ziemlich offen in Frage stellt… ;-))
Tja, da geht einigen Leuten wohl ihre Spielwiese verloren*fg*.
Vielleicht trägt das moderierte Voting zu einer Nachsozialisation von Leuten bei, die meinen das Herabwürdigen anderer User sei Kritik!
Ich drücke jedenfalls die Daumen für gutes Gelingen!
Ich speicher mir das alles mal ab.
In einigen Monaten schaun wir dann mal ,-))
eine wirklich feine idee Gabriela die jedoch zu nichts führt…
„Emily von der Laggies“ hat es eigentlich genau auf den punkt gebracht !
vielleicht sollte man hier erstmal die user der „nicht so freundlichen community“ entfernen und admins einsetzen die ihrer aufgabe hier auch gerecht werden, eben neutral und objektiv…
zustände wie hier sind mir aus anderen foren jedenfalls nicht bekannt…
Ich bitte um Löschung dieser ausschließlich auf Diskreditierung meiner Person abzielenden Bemerkung von Wolfgang Sh.
Interessiert sowieso keinen. Am besten erst noch sämtliche Vorschläge von solchen Experten für gute Fotografie absegnen lassen bevor sie ins Voting gehen, Leute wie mich rauswerfen und potenzielle Querulanten von speziell darauf geschulten Ex-Stasimitarbeitern überwachen lassen.
Der Laden hier ist mittlerweile echt übervoll mit Leuten, die sich anmaßen, anderen Vorschriften machen zu wollen, was Anmerkungen und Fotos angeht.
Leider befindet sich keiner darunter, der nicht nach VHS-Lehrbuch fotografiert und alles andere als entartete Kunst ansieht.
Horizont gleich null. Was man alleine schon an Formulierungen wie „nur in der FC“ ablesen kann.
Für mich ist hier schon seit einigen Wochen Schluß hier in der FC.
Viel Erfolg mit Eurer Galerie.
Viele Grüße aus Bochum
P.S.: Kümmert Euch mal um das fotografische Niveau hier, damit ist es hier nicht unbedingt gut bestellt.
Und, greift mal mir gleichem Eifer durch gegen die Leute, die hier nach Kritik diese öffentlich angiften und Intrigen starten.
Das hat mich dermaßen angeekelt, dass ich persönlich mit der FC nichts mehr zu tun haben will.
Mit Kritik kann hier kaum einer umgehen. Hauptsache: „Alles super toll, genial!“
Zitat von mupsipupsi: „Das eigentliche Problem, mit dem Voting, also zum Beispiel zu viele Naturbilder werden gewählt, das wurde nicht gelöst.“
Was und wie oft in die Galerie gewählt wird, ist kein Problem sondern das Ergebnis eines demokratischen Abstimmungsprozesses.
Kommentare wie „Schrott“ zu löschen, ist keine Zensur. „Schrott“ u.ä. ist eine Respektlosigkeit und kein Umgangston unter zvilisierten Menschen. Die „Netiquette“ ist ein ungeschriebenes Gesetz in Internetforen und wird nur in der FC ständig mit Füßen getreten. Deshalb ist diese Moderation des Galerievotings und der Galerie endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt müssten nur noch Juxbilder, welche ausschließlich dem Zweck dienen, Voting und Galerie zu verhöhnen aus dem Voting gelöscht werden. Ich denke da z. B. an Bilder von Fliegen mit Fliegendreck auf PC-Monitoren, wo im Hintergrund der Schriftzug „Eisvogel“ zu erkennen ist.
Ich bin mir nicht so sicher, was ich von diesem Schritt halten soll. Ehrlich gesagt finde ich die gesamte Entwicklung eher traurig. Wenn ich so manche Beiträge und Anmerkungen lese, bin ich einfach entsetzt. Mit Bilddiskussion oder oder konstruktiver Bildkritik hat das absolut nichts mehr zu tun. Sicherlich ist die Qualität und Galeriewürdigkeit mancher Bilder wirklich diskussionswürdig, aber bitte nicht in dieser Form.
Ich werde der Galerie auch weiterhin fernbleiben.
Ich glaube, dass es viele User gibt, die innerlich vor Glück aufschreien, dass es von nun an eine Moderation beim Voting geben wird. Ich schaue mir das Ganze jetzt eine Weile an und werde dann ggf. meine Photos wieder fürs Voting freigeben. Wenn es beim Voting nur um die Bilder gegangen wäre, hätten wir so etwas wie eine Moderation nie gebraucht. Aber dem war ja leider nicht so. Gegen sachliche Kritik hat keiner etwas – gegen Beleidigungen, Häme und/oder im schlimmsten Fall Mobbing, jedoch haben ALLE etwas. Auch diejenigen, die von Zensur sprechen.
Lieber Gruß, Carola
kommentarloses löschen… nach gutsherrenart … finde ich gut!
Zensur, denke ich, ist keine elegante Lösung, wer zensiert was und warum mit welchen Standards. Das ist eigentlich nicht nötig, jeder Fotograf, dem die Kommentare nicht passen unter seinem Werk, kann sein Bild löschen oder Anmerkungen unterbinden, da hat er die Wahl. Jetzt regelt Ihr das. Unter nicht-Galeriebildern gehts in der Art weiter, das könnt Ihr auch nicht moderieren.
Das eigentliche Problem, mit dem Voting, also zum Beispiel zu viele Naturbilder werden gewählt, das wurde nicht gelöst. Es wäre besser, wenn sich da mal jemand mit auseinandersetzt.
Wir werden sehen, beste Grüße BC
Was ist denn die Galerie?!?
Liebe Gabriela,
vielen Dank für die Antwort.
Man darf also gespannt sein…
Die meisten hier wünschen sich sicherlich einen etwas gemäßigteren Umgangston in der Galerie. Die jetzt geplante Maßnahme wird aber wohl ins blanke Chaos führen. Das ist schon jetzt absehbar, wenn man die Diskussionsbeiträge hier aufmerksam liest.
Liebes Herminschen,
auch wenn Du es vielleicht nicht glauben magst, aber wir sind nicht komplett Humor befreit und wären mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Lage, diese Aussage von Dir:
„Na, Du olle Knipsnudel? Hat’s Dein schrottiges Bildchen nu echt in die Galerie geschafft? Beim nächsten Treffen gibste aber darauf mal einen aus, sonst setzt ich Dich auf igno, Du Mainstreamknipskasper!“
als eine „neckende“ Anmerkung unter Buddies verstehen zu könnten. Wir haben absolut nicht vor Tabula Rasa zu machen und wild unter den Galeriebildern alles rauszulöschen, was nicht lobend und wohlwollend ist. Und Du „Olle Knipsnudel“ ist ein ganz anderes Kaliber als zum Beispiel zu schreiben: „Nur gehirnbefreite Looser knippsen so einen Scheyß!“
Es ist kein Lippenbekenntnis wenn wir schreiben, das wir weiterhin „Kritik“ wünschen – was wir nicht wünschen sind Beleidigungen und Angriffe.
Liebe Grüße Gabriela
Ein Voting/Galerie bei der das Einreichen einer eigenen Arbeit bereits f`uer die Mehrzahl ein Grund zum Contra-Voting ist, hat ein ganz anderes Problem!
Ich kenne wirklich keinen Wettbewerb in der Fotoszene bei dem man nicht sein eigenes Bild vorschlaegt.
Durch dieses merkwuerdige Vorschlagverhalten wird das Buddytum erst erzeugt, getreu dem Motto: Tu Gutes und Dir wird Gutes wiederfahren.
Solange ihr hier nicht das System an der Wurzel aendert, von Grund auf, bleibt es eine Spielwiese fuer Neider und Egos.
Die Kommentare die ihr nun versucht zu beseitigen sind doch nur ein Symptom dieses kranken Systems.
Meine persoenliche Meinung:
Die Galerie kommt fuer mich gleich nach der „Baeckerblume“
Bogi
meinen glückwünsch!
eine moderation von nicht sprachwillig begabten bzw nicht -fähigen usern -welches im ünrigen auf jeder ernstzunehmen internetplattform ein standard ist- ist doch sehr begrüssenswert.
wenn sich user oder usergruppen nun „zensiert“ sehen (wollen), mag es eventuell auch an deren eigenen „fähigkeiten“ liegen, diesen „zensur“-zustand hervorgerufen zu haben. bei einigen fragwürdigen usern stellt sich doch die frage, inwieweit sie es bis dato wahrgenommen haben, ausdrucksuntalentiert zu sein.
möglicherweise sehen einige personen nun ihr haupt-lebens-betätigungs-werk bedroht. tja.
ebenso wünschenswert wird die künftige neutrale adminfunktion nun gefragt sein, eigenen „buddy“-gruppen nun ihr „sprachtalent“ aufzuzeigen:-)
wir sind gespannt und wünschen viel erfolg bei der längst überfälligen moderation:-)
vg,
emily
Es wäre ja schade, wenn ausgerechnet hier keine „Bedenkenträger“ auftreten würden.
Natürlich wird es eine riesige Arbeit, den Schwall an Unrat zu löschen. Aber das Ziel ist einen Versuch wert.
Ist nur schade, daß ich den Erfolg nicht sehen kann. Weil ich das Zeug nicht mehr lesen mochte und mich abgemeldet habe.
Nun darf ich weder „voten“ noch „lesen“ -wie schade…
wo wird jetzt moderiert ? Im Voting oder bei den in die Galerie gewählten Bildern ?
und was ist beleidigend ? ich habe nie Personen beleidigt und mir ist neu, dass man Fotos beleidigen kann !
Im Voting hatte ich gerade geschrieben, dass das Bild für das Familienalbum was wäre, aber nix für die Galerie … Der Bildautor fühlte sich natürlich beleidigt, wie wird denn das gehandhabt ??? sehr schwierige Sache für den Moderator, der wird vermutlich von beiden Seiten gehängt :-)))
lg ingrid
Achso… was ich noch vergessen habe… ’ne Frage hätte ich noch. Also, diese Frage hab‘ ich ja schon öfter mal gestellt in diesen Startseiten-Blog-Artikel-Kommentaren, aber ich stell sie einfach nochmal: Wann wird eigentlich endlich auch hier in diesem Rahmen eine Moderation eingeführt? Also, keine Zensuration – also bloßes Löschen – wie jetzt andernorts bereits angekündigt. Ich meine so ’ne echte Moderation mit Antworten auf die Fragen bezüglich der Tatsachen, die im blog den Usern präsentiert werden. Weil meine Fragen von 17:08 Uhr, die ich da oben gestellt habe, die meine ich ernst. Ganz ohne Humor und so. Und ich würde mich freuen, wenn die auch beantwortet werden würden.
Achso… ja… diese Frage grade, die meine ich natürlich ebenso ernst und hoffe, man beantwortet sie mir.
Ich wär ja eher für Müll raus aus der Galerie…
Wozu gibt’s eigentlich die Kritiksektionen? Da kümmert sich kein Schwein drum wenn sich User Y mit dem x-ten Fakeaccount mit irgendwelchem Schwachsinn unter zig Bildern verewigt.
Kann die Massnahme nur begrüssen. Mich interessiert v.a. warum m.E. gute Bilder nicht pro-gevotet werden oder warum pro. Ich will ja auch v.a. am bild lernen – da sind die Müllkomemntare ganz schön hinderlich, abgesehen davon, dass sie evtl. Fotograf und Model beleidigen. Also ich denke für alle das Beste! Müll raus aus den Gallerie-Voting-Anmerkungen!
LG Laines
Ich fragte mich grade, was eigentlich mit meiner Anmerkung passieren würde, wenn ich unter einem Galeriebild einer meiner Bentuzerfreunde, der meine Art des Humors mag, ’ne Anmerkung schreiben würde, wie z. B. bei regür oder so, die da lauten würde: „Na, Du olle Knipsnudel? Hat’s Dein schrottiges Bildchen nu echt in die Galerie geschafft? Beim nächsten Treffen gibste aber darauf mal einen aus, sonst setzt ich Dich auf igno, Du Mainstreamknipskasper!“
Ähm… ja… würde das dann umgehend gelöscht werden, obwohl der Bildautor sich über so ’ne Anmerkung total freuen würde?
Und falls dem dann so ist, kann man da nicht irgendwie einen Vermerk im Profil posten oder irgendwo ein Häkchen anklicken, dass man nicht scharf drauf ist, dass ein Bild moderiert wird, falls es ins Voting kommt oder in die Galerie gewählt wird? Das fänd ich irgendwie cool, weil wenn eins meiner Bilder im Voting wäre, würde ich es voll vermissen, wenn keiner mehr schreiben dürfte: „Das Bild ist sowas von dermaßen Kacke, aber weils von Dir ist natürlich Pro!“
Na endlich mal etwas sinnvolles!
So werden wir wohl doch noch die 20 Jahr-Feier erleben.
LG Falko
Übrigens…
ich finde ja völlig unangebrachte Lobhudeleien unter schlechten Bildern respektlos und unverschämt.
Werden die jetzt auch gelöscht?
@Thomas: Da sich die Moderation ja auf löschen beschränken soll
[…]
Wir werden daher ab sofort alle Anmerkungen unter Galeriebildern kommentarlos löschen, die aggressiv, respektlos, subtil verhöhnend oder persönlich beleidigend sind.
[…]
glaube ich da leider nicht dran.
Gruss
Christian
Find ich super….
hab mir schon Standartfloskeln gesucht…
“ Das Bild ist internationale Weltklasse …alles außer Galerie wäre Blasphemie“
„Wie Geil muß jemand sein , der sowas tolles ablichten kann“
“ Der mittige Aufbau und die fehlende Schärfe sind ja sowas von spannend… da haben deine 172 Buddys echt recht …genial…!“
🙂 Dabin ich mal gespannt wie die Moderatoren da feststellen wollen was Verarsche oder ernst gemeint ist….. obwohl wenn die Moderatoren aus dem Adminteam kommen mache ich mir da keine sorgen 😉
@Christian
gerade da könnte die Moderation evtl. helfen. Es ist ja leider immer mehr die Regel geworden, dass kritische Meinungen durch diverse -hier fällt mir kein anderer Ausdruck mehr ein- Claqueure regelrecht mundtot gemacht wurden. Wenn eine Moderation da gut funktioniert, kann das durchaus das Äussern kritischer Meinungen fördern. Nur sehe ich für die Moderation das Problem, ständig zwischen Anfeindungen und sachlicher Kritik differenzieren zu müssen, andernfalls endet das Ganze lediglich in den wohlbekannten „alles ist toll“ – Kommentaren.
Ausserdem wird es vermutlich einen erheblichen personellen Aufwand erfordern, wenn man das in sich konsistent durchhalten will. Man wird sehen…
Wenn Menschen nicht fähig sind, anständig miteinander zu kommunizieren, ist eine Moderation keine Zensur. Ich wünsche dem Moderationsteam ein gutes Urteilsvermögen. Grundsätzlich finde ich es schade, dass so etwas überhaupt notwendig ist unter „Gleichgesinnten“.
Ich glaube nicht, das diese Entscheidung etwas an der Galerie verbessern wird. Das Problem dort ist eher das Buddygeschleime mit dem viele mittelmässige Fotos da reinkommen. Und viele vermeintlich negative oder abwertende Kommentare sind solche, die sich gegen die Hurrakommentare unter einem Bild stellen und mal kritisch sind. Da wird man dann ganz schnell geblockt. Mein Vorschlag: Die Galerie und ihr unsägliches Voting komplett abschaffen. Meine Bilder bleiben da jedenfalls raus und ich werde mich auch in Zukunft nicht beteiligen.
Könnten dann auch gleich mal einige Profiltexte gelöscht werden, in denen mit Beleidigungen gegenüber Andersfotografierenden und Andersdenkenden nur so um sich geworfen wird?
Ach ja, mein Auge fühlt sich von einigen Portfolios auch beleidigt. Lässt sich da was machen?
Uuuund dann wünsche ich mir noch, dass Leute, die bei der kleinsten Missfallensäußerung in die Luft gehen und mit Dingen wie „Du bist ja nur neidisch“ oder „Wenn man sich mal anschaut, was die Contravoter so fotografieren, dann merkt man schnell, wer hier Ahnung hat“ um sich werfen, pro Vorfall drei Tage Schreibsperre bekommen.
Ansonsten: Super – diese Entscheidung freut mich sehr! Ich hab gleich mein Abo gekündigt und hoffe sehr darauf, dass das Voting künftig ganz den Bach runter geht.
mit dieser „Zensur“ fühlen sich offensichtlich manche auf den Schlips getreten und fühlen sich in ihrer Meinungsfreiheit beraubt, oder soll ich sagen Beleidigungsfreiheit?
prinzipiell finde ich euer Vorhaben gut, mal sehn wie ihr das umsetzt, könnte natürlich ganz schön in die Hose gehen, mal abwarten…
aua – „Eliminierung“ soll es heissen. Sorry !
gilt das auch für
– Pöbeleien des Fotografen selbst?
– Pöbeleien gegen sachlich-kritische Anmerkungen?
Gibt es in einer späteren Ausbaustufe auch die Elimierung von bauchpinselnden Kommentaren (etwa „tolle Farben“ bei einem SW – Bild)? 😉
Na endlich…, dann könnte die Galerie ja evtl. auch wieder sehenswert ( lesenswert werden, denn die “ Kritiken “ ( die letztendlich keine waren, sondern nur “ Gepöbel “ )
haben einem die Lust und den Spaß daran verdorben.
In froher Erwartung auf echte Kritik, mit der ein Laie auch seine Fotos besser machen kann, verbleibe ich vorerst…:-)
N.
Ich halte Zensur für keine Lösung. Die Frage ist doch: Wer kontrolliert diejenigen, die mir das Denken abnehmen wollen.
Beleidigung ist übrigens strafbar. D.h. die Möglichkeit dagegen vorzugehen besteht eigentlich schon immer.
VG, Tom (C:=
mamaaa…der hat arschloch zu mir gesagt.
lösch den mal bitte.
herrgott, ist das peinlich.
Super – diese Entscheidung freut mich sehr! Ich hab mich gleich wieder als Bezahlmitglied angemeldet und hoffe sehr darauf, dass das Voting künftig erträglich sein wird.
Ich wünsche euch gutes Durchhaltevermögen. Denn es ist abzusehen, dass einige Leute hier versuchen werden, das Ganze in der bekannten Art zu unterlaufen.
Aber ich bin sicher, dass viele User mit dazu beitragen werden eine echte Diskussionskultur zu entwickeln!
wünsche euch glück mit dieser neuerung und viel einfühlungsvermögen.
lg do
Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung…aber ihr müsst es ja wissen…
Vier spaß beim löschen meiner komentare
Ich finde es nicht schlecht, wenn Beleidigungen gelöscht werde. Das hat auch nicht viel mit Zensur zu tun.
Jetzt müssen nur noch die Speichelleckerreien moderiert werden. Das ist nämlich fast genau so schlimm.
Vg Marcus
Da die zukünftig „moderierenden“ Admins, wie ich wohl richtig vermute, auch nur Menschen sind, habt ihr mit dieser Änderung eine Gratwanderung gewagt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit im Chaos enden wird.
Endlich.Vielleicht sollte man beim Voting noch einstellen das eigene Buddys nicht Voten können.
Ich finde das grundsätzlich gut ! Mit Zensur hat das nix zu tun, sondern mit Anstand und Respekt gegenüber den Usern ! Denn zwischen Kritik und Beleidigung ist immer noch ein Unterschied !
Also ich finde diese Maßnahme hier gut und völlig in Ordnung und richtig. Vor noch garnicht allzu langer Zeit konnte ich auch feststellen, daß diejenigen, die hier meinten, süffisante Häme austeilen zu können, vollkommen unfähig waren, etwas entsprechendes wieder entgegenzunehmen.
Und zum Thema „Zensur“ möchte ich noch bemerken, daß es hier in der fc weitaus ernsthaftere und tiefergreifende Bereiche von Zensur gibt, als eine moderierte Galerie, die einer näheren Betrachtung wert wären. Ich spreche hier von Gedankenzensur, denn nichts anderes ist es aus meiner Sicht, wenn z.B. Sektionen wie „Füße“ oder „Schuhe“ im Aktkanal zu finden sind. Für den Aktkanal sind bekanntermaßen gewisse Voraussetzungen zu erfüllen, um sich dort umschauen zu können. Und wenn ich mir Füße nur im Aktkanal anschauen kann, ist das aus meiner Sicht weitaus gefährlicher, als eine moderierte Galerieabstimmung, weil das in der Fortschreibung und überspitzt formuliert dazu führt, daß hier morgen alle vollverschleirt rumlaufen, wobei die Verschleierung hier nur ein Beispiel ist, und nichts mit einer evtl. religiösen Einstellung zu tun hat.
Endlich mal ein vernünftiger Schritt. Die dreisten und respektlosen Beleidigungen sind unerträglich geworden. Es hat nichts mit Zensur zu tun, wenn man Respektlosigkeiten und Frechheiten löscht.
Ich finde das gut – und empfinde auch keine Zensur. Auch mich haben diese Kommentare genervt und der rüde Ton gestört. Kritik kann auch sachlich geäußert werden.
Juhu…..
heile heile gänschen.
endlich!
Wichtig wäre aber dann dazu, auch die entsprechende Wertung der gelöschten Anmerkung mit zu löschen.
Zensur ist Entmündigung und Ausdruck von Hilflosigkeit. Diejenigen, die hier pöbeln, beleidigen oder lobhudeln, disqualifizieren sich selbst. Es gilt (sinngemäß Kant): Benutze Deinen Verstand!! Und ich will nicht, dass mir das Denken von der fc hier abgenommen wird. Keine gute Entwicklung!!
Zensur löst Probleme und macht dumme Menschen schlau und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich um sie.
finde ich prima – war längst überfällig. Kritik ist ´ne feine Sache – vorausgesetzt, sie ist nicht konstruktiv und nicht hämisch, höhnisch oder gar beleidigend. Das Fernsehen bietet Unsympathen wie Dieter Bohlen oder Stefan Raab doch ausreichend Plattformen. Deren Nachahmer sollen sich ein anderes Forum als die FC suchen…
LG Beate
Zensur löst Probleme und die Erde ist eine Scheibe! Trotzdem viel Erfolg.
„Gerade die Galerie ist einer der wenigen Orte, in der ungeschminkte Urteile ohne Rücksicht auf Buddyempfindlichkeiten zu lesen sind.“
Was ja auch schon durch immensen Einsatz von Copy&Paste-Geschleime zwecks Buddy- und Prostimmenfang und daraus resultierenden Sternchen ad absurdum geführt wurde.
Gute Nacht.
***Das kann man nur begrüßen***