und je. Wenn einer zu einem Bild „knypsbild“ vermerkt, muss das für die Löschung reichen, denn das sind genau die undifferenzierten Aussagen der negativen Stimmungsmacher. Weiter müssten Leute, die wiederholt solches Verhalten an den Tag legen aus der FC entfernt werden. Aber das will man nicht, schliesslich bezahlen sie willkommen Beiträge.
———————————————————–
genau rico… alle entfernen… mit stumpf + stiel!
selbstvorschläge sind der untergang des abendlandes.
ich hoffe ansonsten bist du wohlauf?
hellau + glückauf
was bitte haben Selbstvorschläge mit unpassenden Kommentaren zu tun ?
Ich fände es wirklich gut, wenn endlich mal diese bigotte Heuchelei re SV’s aufhört !
Knypsbild, Knipsbild, knipsen . das sind nun wirklich keine Beleidigungen.
Das sieht ja langsam nach einer Phobie aus auf diese harmlosen Worte.
Ein Voting ohne Anmerkmöglichkei? Das zeugt doch eher von einer grenzenlosen Angst vor Kritik. Das klingt ja so, als wüsste man, dass der überwiegende Teil der Bilder einfach nur schlecht ist aber man will es einfach nicht lesen.
Dann sollte doch zuvorderst der Name fotocommunity abgeschafft werden.
Wenn man nicht mehr über Bilder, die zur Abstimmung stehen reden kann/darf, hat das hier nichts mehr mit Kommunikation zu tun.
Kritik zieht sich nicht immer Glacehandschuhe an. das war schon immer so und direkt und ungeschminkt bringt immer noch das meiste.
Ein Augenmerk sollte wenn schon dann eher auf die gerichtet sein, die Kritiker mit Beleidigungen und Stalking und verfolgen.
Jeder trägt selbst die Verantwortung dafür, was er im Voting begutachten lassen will. Dafür hat die FC die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. Selbst das anonyme Voting ist möglich. Es ist alles da, was letztlich gewünscht wird.
Auch Selbstvorschläge halte ich nicht für verkehrt. Wenn dann sollte lieber vom Vorschlagenden eine ausreichende Begründung geliefert werden . WAS ein Bild auszeichnet in die Reihe der best of aufgenommen zu werden.
Daran hapert es doch am meisten, dass sich oft gar keine Gedanken dazu gemacht werden und so manch ein Vorschlag aus reiner Buddygefälligkeit getätigt wird ohne zu beachten, dass wir hier in einem Forum für Fotografie sind.
Bilder als Sache in der Kritik ist doch völlig in Ordnung.. auch hart und gerecht.
Personen zu beleidigen, die kritisieren das ist Schwäche jawoll.
Ansonsten mal hier lesen http://www.angst-panik-hilfe.de/angst-vor-kritik-ursachen.html
Da wird gross angekündigt, dass nun das Voting moderiert werden soll und es passiert rein gar nichts. Die diffamierenden Bemerkungen gehen weiter wie eh und je. Wenn einer zu einem Bild „knypsbild“ vermerkt, muss das für die Löschung reichen, denn das sind genau die undifferenzierten Aussagen der negativen Stimmungsmacher. Weiter müssten Leute, die wiederholt solches Verhalten an den Tag legen aus der FC entfernt werden. Aber das will man nicht, schliesslich bezahlen sie willkommen Beiträge.
Für ein besseres Voting müsste man:
– Selbstvorschläge ausschliessen (ich weiss, dass es Leute mit mehreren Acounts gibt)
– Ohne Anmerkungsmöglichkeit voten
– Nach beendigtem Voting werden alle Stimmen offen gelegt
LG Rico
ich hoffe doch stark, dass das auch für die beleidigungen gilt, die man auszuhalten hatte, wenn man mal konstruktiv unter einem eichhörnchen-bild kritisiert hat…
insgesamt sehe ich das hier durchaus sehr kritisch, was meine derzeitige abwesenheit nicht wirklich verkürzen wird…
jo und einfach ein bild genommen und anklagend ins profil gesetzt von jemandem. dass ist ja schon fast kriminell. ich würde mich sowas nicht trauen. eigentlich müsste man sowas sofort melden 😉
ENDLICH! DANKE! Es war lange an der Zeit, dass die FC etwas gegen den Umgangston im Voting unternimmt. Mit Zensur hat es meiner Meinung nach absolut nichts zu tun, wenn man seitens des Betreibers einen vernünftigen Umgangston fordert. Niemand hat hier gesagt, dass Kritik verboten ist, es geht doch lediglich um den Ton und der war leider seit Jahren bei diversen Leuten wirklich unter jedem Niveau und frei von jeglicher Fairness.
Ich musste gerade schmunzeln, dass genau die Richtigen sich hier aufregen, fast jeder, der sich hier über die „Zensur“ aufregt, ist genau aus der Gruppe User, um die es hier geht, die anderen freuen sich, dass endlich etwas dagegen getan wird.
Ob das letztlich zu mehr Frieden führen wird, mag dahingestellt sein, manche werden nicht aufhören zu provozieren und es wird sicher keine leichte Aufgabe für denjenigen, der die Moderation des Votings durchführt, aber ein Versuch ist es allemal wert. 😉
LG Tina
@ Sophia
Glaubst Du ehrlich ich zähle und führe eine Strichliste
über Beleidigungen? „LOL“
Ich finde dieses wieviel, wer, wann, was, einfach nicht
wichtig und darum zähle ich auch nicht.
Ich hoffe Du bist jetzt zufrieden und gibst Ruhe.
@ deschs…
Ich sehe das so… Du behauptest etwas… und wenn man dir deswegen auf den Zahn fühlt… dann rennste weg.. wie ein Karnickel, das Angst vor der Bratpfanne hat… 😉
Nix für ungut… ;-))
@ Ich habe Deine Frage bereits beantwortet
aber die Antwort scheint Dir nicht zu gefallen.
P.S.: Deine Fragerei erinnert mich an meinen Sohn
als er fünf war.
Du hast Deine Meinung, ich meine und das wars für mich
weil es langsam nervt.
@ deschs…
Warum kannst/willst Du meine Frage nicht ganz einfach beantworten??
Es gibt viele Wege, Problematiken zu lösen.
Zensur/Löschen ist kein guter Weg.
Sehr guten, vielseitigen Fotografen wird auch oft unterstellt… sie seien „Naturhasser“, „Neider“, „Nachtreter“ uvm… und sie hätten keine Ahnung… und das zumeist von Knipsern, die nun nicht die Sahne in ihren Portfolios haben..
Würdest du das auch als Beleidigung werten??
Oder wie würdest Du solch ein Verhalten werten?
@ Sophia
Es geht doch gar nicht um Zensur, sondern um
Beleidigungen die die Person betreffen.
Spielt die Frage wie oft da eine Rolle?
Ist wie beim Mobbing, der Betroffene leidet.
Man könnte das mit den Austritten auch umkehren,
weißt Du wieviele User evtl. deswegen ausgetreten sind?
Es ging sich bei meinem Kommentar auch nur um
meine persönliche Meinung und nicht darum andere
die das anders sehen umzupolen.
Bleib Du bei Deiner Meinung, aber laß mir auch meine.
@ deschs…
Ich zweifele es gar nicht an..
Meine Intention mit meiner Frage war nur, ob es wirklich so oft vorgekommen ist, dass solchen Beleidigungen wie „hirnamputiert“ vorgekommen sind, dass es jetzt diese Lösch-/Zensuraktion stattfinden muss, die ja so für Wirbel sorgt.. und vielleicht sogar bewirkt, dass sich die Fronten noch mehr verhärten… bzw. es zu etlichen Austritten kommt.
Ich habe es in der Tat noch nicht so gelesen… registriere natürlich die Streitereien… und bin bei kritischen Anmerkungen bzw. contra-voting selbst von Rachefeldzügen ganzer Buddyscharen betroffen…
Das ist aber regelbar…
Darum meine Frage, wie oft solche Extreme vorkommen… oder werden nur einige wenige Vorkommnisse so hoch angebunden um sich vermeintliche Vorteile zu verschaffen??
Tja, da ist man im Urlaub und liest hier mal den ganzen Berg durch an Nachrichten und fragt sich ob es hier wirklich noch Sinn macht was zu schreiben!?
Ich war einer der sich ein paar mal bei den Admins beschwert hat, das der Ton in der Galerie nicht mehr auszuhalten ist (hatte nur 1x ein Bilder in der Galerie und das war 2010 und da gab es keine Kommentare)
Meine Idee war es nicht das die fc Admins das alles lesen und mitunter dann löschen! Aber ich werde mir das Voting ansehen wenn ich wieder daheim bin und schnelles Internet habe)
Sicher ist es das ganze System der Galerie, welches hier auf den Prüfstand gehört, denn so wie es ist, kommen nicht zwangsläufig die besten Bilder rein, sondern eben die, die als erstes im Jahr da waren von einer Sorte/Art (Beispiel hierfür „Pusteblume)
die erste tolle Pusteblume muss nicht die Beste sein, aber nach 2 Wochen Bilder in hülle und fülle sagt jeder „das hatten wir jetzt schon zur genüge …“
Meine Idee für eine Galerie und die Bewertung ist es so zu machen wie bei Wettbewerben!
Ein Punktesystem und eine Zeitspanne die ein Bild unter den Besten 10 seiner Art bleiben muss.
Außerdem müssen Logo etc aus den Bildern raus um überhaupt dort in die Wertung zu kommen, damit der Fotograf nicht erkennbar ist – um einfach die Kleinkriege zu unterbinden …
Vielleicht spinnt ja einer meine Idee weiter oder erweitert Sie – aber der Vorteil wäre, das eben über die Zeit ein Bild sich würdig erweisen muss um wirklich Top in der Galerie zu verbleiben
LG auf Frankreich …
@ Sophia
Amüsant, du hast es nicht gelesen und deshalb
zweifelst du es an :-)))
Mir geht es darum niemanden persönlich
zu beleidigen.
Freie Meinugsäußerung bedeutet nicht das ich
jemanden mit Schimpfwörtern titulieren darf.
Nicht in der FC, nicht im realem Leben oder, oder, oder.
Es bedeutet aber auch nicht, das man zu allem ja und Amen sagen muß, die Wortwahl macht es eben aus.
Eine Anekdote aus dem Ruhrpott!(es ist Krieg)
Ich fotografiere erst seit 1 Jahr und habe noch nie in meinem Leben jemals eine Kamera in der Hand gehalten. Bei schlummerte immer ein gewissen Drang , manche Objekte in einem gewissen Blickwinkel
als Bild fest zu halten. Hier konnte ich kreativ arbeiten.
Teilweise ist es Geschmacksache und wird auch manche Leute nicht begeistern. In erster Linie soll das Bild auch mir gefallen.
Nach einem Jahr habe ich festgestellt, dass mein Blick immer professioneller wird und ich an ein gutes Niveau heran komme.
Ich denke mal so wird es momentan jedem gehen. Vor allen Dingen bei den heutigen DSLR-Kameras, kann jeder super professionelle Fotos mit kleinen Budget erstellen. Ich denke mal , dass hier auch die
professionellen Photographen in ihrer Zunft eine Bedrohung sehen. Da wird auch teilweise abgewertet.
Ein bestes Bespiel sind die feindlichen Blicke auf der Extrachicht, mit ihren fetten 2000-Euro-Hightech-Klöppeln (DSLR). Dann tummeln sich alle wieder an einer Stelle herum, aha denke ich: 10 Fotografen,
dann werden wieder 10 Bilder im FC sein. Zumindest kann ich mit meiner Nikon noch mal ein Bier trinken gehen , und wenn die meinen 19 Euro Hama-Stativ klauen, soo wat , soll er doch damit die Bohnen im
Schrebergarten hochranken lassen….
Mein eigenes Motto ist, selber mal ein Stil zu finden, denn dabei muss ich noch eine Menge lernen. Ich versuche auch ein für mich
persönlichen Akzent zu setzen. Auch ist mir wichtig, noch nie dagewesene Situationen und Objekte fest zu halten. Meist sehe ich das als Herausforderung an. Manche Ideen kopiere ich auch, um auch mit der Technik etwas mehr Erfahrungen zu sammeln.
Mir ist aufgefallen, dass es mich selber wurmt, wenn ich eine Situation vor die Kamera bekomme und dabei meine, dass wäre ein perfektes Bild. Im Endeffect war dann schon wieder einer vor mir da ,und hat es schon im FC herein gestellt gehabt.
Wahrscheinlich noch mit einer „gecrackten“ Photoshopversion „nachgearbeitet“. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder 1500 Euro für PS ausgibt.
(Oh ,Gott es gibt mit Sicherheit Leute , die auch die Version gekauft haben und auch das nötige Geld haben, sei es den gegönnt)
Das ärgert mich schon wirklich. Ich verkneife mir aber die
Kommentare.
So sitze ich dann wieder mit meinem Gimp nächtelang vor dem Rechner und stelle und schiebe an den Tonwertkurven, lade Ebenen etc.
Generell kann ich ich später darüber lachen, und muss feststellen, dass sich ALLE auf einen sehr hohen Niveau bewegen. Die Bandbreite ist sehr eng und einige sind wohl gefrustet. Mir ist auch aufgefallen das momentan auch manche Objekte bis zu 100x vorkommen.
Die Leute sind einfach nur übersättigt. Teilweise sehe ich schon wieder das x-te HDR-Bild. Es ist keine Spannung mehr in den Bildern, so professionell die auch erstellt wurden. Das merke ich schon nach einem Jahr…
Es gibt immer noch so ein Leitfaden in der Kommunikation. (ich weiß es ist schwierig wenn die Emotionen dominieren*lach*).
Erst das Positive, dann das Negative, und wieder das Positive (Lösungen). Nur so kann Kritik konstruktiv und sachlich herüber gebracht werden.
Aber da ist wieder dieses typische Konkurrenzdenken und der Stressfaktor. Da setzt bei einigen das Gehirn aus.
(Windowsbüchse auschalten , durchatmen, überlegen, Sandwich essen, dann Kommentar schreiben)
Ich hoffe das die Moderation nicht irgendwann Geld kosten wird…
Gruß
Stephan
„Auf Kohle geboren… Herzen aus Gold, Seele aus Stahl.
Wir sind das Ruhrgebiet“
und je. Wenn einer zu einem Bild „knypsbild“ vermerkt, muss das für die Löschung reichen, denn das sind genau die undifferenzierten Aussagen der negativen Stimmungsmacher. Weiter müssten Leute, die wiederholt solches Verhalten an den Tag legen aus der FC entfernt werden. Aber das will man nicht, schliesslich bezahlen sie willkommen Beiträge.
———————————————————–
genau rico… alle entfernen… mit stumpf + stiel!
selbstvorschläge sind der untergang des abendlandes.
ich hoffe ansonsten bist du wohlauf?
hellau + glückauf
was bitte haben Selbstvorschläge mit unpassenden Kommentaren zu tun ?
Ich fände es wirklich gut, wenn endlich mal diese bigotte Heuchelei re SV’s aufhört !
Knypsbild, Knipsbild, knipsen . das sind nun wirklich keine Beleidigungen.
Das sieht ja langsam nach einer Phobie aus auf diese harmlosen Worte.
Ein Voting ohne Anmerkmöglichkei? Das zeugt doch eher von einer grenzenlosen Angst vor Kritik. Das klingt ja so, als wüsste man, dass der überwiegende Teil der Bilder einfach nur schlecht ist aber man will es einfach nicht lesen.
Dann sollte doch zuvorderst der Name fotocommunity abgeschafft werden.
Wenn man nicht mehr über Bilder, die zur Abstimmung stehen reden kann/darf, hat das hier nichts mehr mit Kommunikation zu tun.
Kritik zieht sich nicht immer Glacehandschuhe an. das war schon immer so und direkt und ungeschminkt bringt immer noch das meiste.
Ein Augenmerk sollte wenn schon dann eher auf die gerichtet sein, die Kritiker mit Beleidigungen und Stalking und verfolgen.
Jeder trägt selbst die Verantwortung dafür, was er im Voting begutachten lassen will. Dafür hat die FC die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. Selbst das anonyme Voting ist möglich. Es ist alles da, was letztlich gewünscht wird.
Auch Selbstvorschläge halte ich nicht für verkehrt. Wenn dann sollte lieber vom Vorschlagenden eine ausreichende Begründung geliefert werden . WAS ein Bild auszeichnet in die Reihe der best of aufgenommen zu werden.
Daran hapert es doch am meisten, dass sich oft gar keine Gedanken dazu gemacht werden und so manch ein Vorschlag aus reiner Buddygefälligkeit getätigt wird ohne zu beachten, dass wir hier in einem Forum für Fotografie sind.
Bilder als Sache in der Kritik ist doch völlig in Ordnung.. auch hart und gerecht.
Personen zu beleidigen, die kritisieren das ist Schwäche jawoll.
Ansonsten mal hier lesen
http://www.angst-panik-hilfe.de/angst-vor-kritik-ursachen.html
Da wird gross angekündigt, dass nun das Voting moderiert werden soll und es passiert rein gar nichts. Die diffamierenden Bemerkungen gehen weiter wie eh und je. Wenn einer zu einem Bild „knypsbild“ vermerkt, muss das für die Löschung reichen, denn das sind genau die undifferenzierten Aussagen der negativen Stimmungsmacher. Weiter müssten Leute, die wiederholt solches Verhalten an den Tag legen aus der FC entfernt werden. Aber das will man nicht, schliesslich bezahlen sie willkommen Beiträge.
Für ein besseres Voting müsste man:
– Selbstvorschläge ausschliessen (ich weiss, dass es Leute mit mehreren Acounts gibt)
– Ohne Anmerkungsmöglichkeit voten
– Nach beendigtem Voting werden alle Stimmen offen gelegt
LG Rico
ich hoffe doch stark, dass das auch für die beleidigungen gilt, die man auszuhalten hatte, wenn man mal konstruktiv unter einem eichhörnchen-bild kritisiert hat…
insgesamt sehe ich das hier durchaus sehr kritisch, was meine derzeitige abwesenheit nicht wirklich verkürzen wird…
äh – geht es hier nun um die FC oder die GEZ ?
😉
ja und wie michael. ganz enorm 😉
die meldepflicht ist ein heiliges gut ;))
jo und einfach ein bild genommen und anklagend ins profil gesetzt von jemandem. dass ist ja schon fast kriminell. ich würde mich sowas nicht trauen. eigentlich müsste man sowas sofort melden 😉
Joa… und sie hat ein starkes Profil die Frau Foto Dreams… Da kommt so richtig alles rüber, was man/Frau wissen muss ,-))
also ich finde den beitrag von Foto Dreams schon provokant genug. Da brauchts eigentlich keiner weiteren Provokation 😉
ENDLICH! DANKE! Es war lange an der Zeit, dass die FC etwas gegen den Umgangston im Voting unternimmt. Mit Zensur hat es meiner Meinung nach absolut nichts zu tun, wenn man seitens des Betreibers einen vernünftigen Umgangston fordert. Niemand hat hier gesagt, dass Kritik verboten ist, es geht doch lediglich um den Ton und der war leider seit Jahren bei diversen Leuten wirklich unter jedem Niveau und frei von jeglicher Fairness.
Ich musste gerade schmunzeln, dass genau die Richtigen sich hier aufregen, fast jeder, der sich hier über die „Zensur“ aufregt, ist genau aus der Gruppe User, um die es hier geht, die anderen freuen sich, dass endlich etwas dagegen getan wird.
Ob das letztlich zu mehr Frieden führen wird, mag dahingestellt sein, manche werden nicht aufhören zu provozieren und es wird sicher keine leichte Aufgabe für denjenigen, der die Moderation des Votings durchführt, aber ein Versuch ist es allemal wert. 😉
LG Tina
@ desches..
Ja danke… du hast meine Meinung ausreichend bestätigt.. ;-))
@ Sophia
Glaubst Du ehrlich ich zähle und führe eine Strichliste
über Beleidigungen? „LOL“
Ich finde dieses wieviel, wer, wann, was, einfach nicht
wichtig und darum zähle ich auch nicht.
Ich hoffe Du bist jetzt zufrieden und gibst Ruhe.
@ deschs…
Ich sehe das so… Du behauptest etwas… und wenn man dir deswegen auf den Zahn fühlt… dann rennste weg.. wie ein Karnickel, das Angst vor der Bratpfanne hat… 😉
Nix für ungut… ;-))
@ Ich habe Deine Frage bereits beantwortet
aber die Antwort scheint Dir nicht zu gefallen.
P.S.: Deine Fragerei erinnert mich an meinen Sohn
als er fünf war.
Du hast Deine Meinung, ich meine und das wars für mich
weil es langsam nervt.
@ deschs…
Warum kannst/willst Du meine Frage nicht ganz einfach beantworten??
Es gibt viele Wege, Problematiken zu lösen.
Zensur/Löschen ist kein guter Weg.
Sehr guten, vielseitigen Fotografen wird auch oft unterstellt… sie seien „Naturhasser“, „Neider“, „Nachtreter“ uvm… und sie hätten keine Ahnung… und das zumeist von Knipsern, die nun nicht die Sahne in ihren Portfolios haben..
Würdest du das auch als Beleidigung werten??
Oder wie würdest Du solch ein Verhalten werten?
@ Sophia
Es geht doch gar nicht um Zensur, sondern um
Beleidigungen die die Person betreffen.
Spielt die Frage wie oft da eine Rolle?
Ist wie beim Mobbing, der Betroffene leidet.
Man könnte das mit den Austritten auch umkehren,
weißt Du wieviele User evtl. deswegen ausgetreten sind?
Es ging sich bei meinem Kommentar auch nur um
meine persönliche Meinung und nicht darum andere
die das anders sehen umzupolen.
Bleib Du bei Deiner Meinung, aber laß mir auch meine.
-n 😉
@ deschs…
Ich zweifele es gar nicht an..
Meine Intention mit meiner Frage war nur, ob es wirklich so oft vorgekommen ist, dass solchen Beleidigungen wie „hirnamputiert“ vorgekommen sind, dass es jetzt diese Lösch-/Zensuraktion stattfinden muss, die ja so für Wirbel sorgt.. und vielleicht sogar bewirkt, dass sich die Fronten noch mehr verhärten… bzw. es zu etlichen Austritten kommt.
Ich habe es in der Tat noch nicht so gelesen… registriere natürlich die Streitereien… und bin bei kritischen Anmerkungen bzw. contra-voting selbst von Rachefeldzügen ganzer Buddyscharen betroffen…
Das ist aber regelbar…
Darum meine Frage, wie oft solche Extreme vorkommen… oder werden nur einige wenige Vorkommnisse so hoch angebunden um sich vermeintliche Vorteile zu verschaffen??
Tja, da ist man im Urlaub und liest hier mal den ganzen Berg durch an Nachrichten und fragt sich ob es hier wirklich noch Sinn macht was zu schreiben!?
Ich war einer der sich ein paar mal bei den Admins beschwert hat, das der Ton in der Galerie nicht mehr auszuhalten ist (hatte nur 1x ein Bilder in der Galerie und das war 2010 und da gab es keine Kommentare)
Meine Idee war es nicht das die fc Admins das alles lesen und mitunter dann löschen! Aber ich werde mir das Voting ansehen wenn ich wieder daheim bin und schnelles Internet habe)
Sicher ist es das ganze System der Galerie, welches hier auf den Prüfstand gehört, denn so wie es ist, kommen nicht zwangsläufig die besten Bilder rein, sondern eben die, die als erstes im Jahr da waren von einer Sorte/Art (Beispiel hierfür „Pusteblume)
die erste tolle Pusteblume muss nicht die Beste sein, aber nach 2 Wochen Bilder in hülle und fülle sagt jeder „das hatten wir jetzt schon zur genüge …“
Meine Idee für eine Galerie und die Bewertung ist es so zu machen wie bei Wettbewerben!
Ein Punktesystem und eine Zeitspanne die ein Bild unter den Besten 10 seiner Art bleiben muss.
Außerdem müssen Logo etc aus den Bildern raus um überhaupt dort in die Wertung zu kommen, damit der Fotograf nicht erkennbar ist – um einfach die Kleinkriege zu unterbinden …
Vielleicht spinnt ja einer meine Idee weiter oder erweitert Sie – aber der Vorteil wäre, das eben über die Zeit ein Bild sich würdig erweisen muss um wirklich Top in der Galerie zu verbleiben
LG auf Frankreich …
@ Sophia
Amüsant, du hast es nicht gelesen und deshalb
zweifelst du es an :-)))
Mir geht es darum niemanden persönlich
zu beleidigen.
Freie Meinugsäußerung bedeutet nicht das ich
jemanden mit Schimpfwörtern titulieren darf.
Nicht in der FC, nicht im realem Leben oder, oder, oder.
Es bedeutet aber auch nicht, das man zu allem ja und Amen sagen muß, die Wortwahl macht es eben aus.
@ deschs…
Ich habe das noch nie gelesen…
Wie oft ist das denn vorgekommen, dass es mir nicht auffiel??
Eine Anekdote aus dem Ruhrpott!(es ist Krieg)
Ich fotografiere erst seit 1 Jahr und habe noch nie in meinem Leben jemals eine Kamera in der Hand gehalten. Bei schlummerte immer ein gewissen Drang , manche Objekte in einem gewissen Blickwinkel
als Bild fest zu halten. Hier konnte ich kreativ arbeiten.
Teilweise ist es Geschmacksache und wird auch manche Leute nicht begeistern. In erster Linie soll das Bild auch mir gefallen.
Nach einem Jahr habe ich festgestellt, dass mein Blick immer professioneller wird und ich an ein gutes Niveau heran komme.
Ich denke mal so wird es momentan jedem gehen. Vor allen Dingen bei den heutigen DSLR-Kameras, kann jeder super professionelle Fotos mit kleinen Budget erstellen. Ich denke mal , dass hier auch die
professionellen Photographen in ihrer Zunft eine Bedrohung sehen. Da wird auch teilweise abgewertet.
Ein bestes Bespiel sind die feindlichen Blicke auf der Extrachicht, mit ihren fetten 2000-Euro-Hightech-Klöppeln (DSLR). Dann tummeln sich alle wieder an einer Stelle herum, aha denke ich: 10 Fotografen,
dann werden wieder 10 Bilder im FC sein. Zumindest kann ich mit meiner Nikon noch mal ein Bier trinken gehen , und wenn die meinen 19 Euro Hama-Stativ klauen, soo wat , soll er doch damit die Bohnen im
Schrebergarten hochranken lassen….
Mein eigenes Motto ist, selber mal ein Stil zu finden, denn dabei muss ich noch eine Menge lernen. Ich versuche auch ein für mich
persönlichen Akzent zu setzen. Auch ist mir wichtig, noch nie dagewesene Situationen und Objekte fest zu halten. Meist sehe ich das als Herausforderung an. Manche Ideen kopiere ich auch, um auch mit der Technik etwas mehr Erfahrungen zu sammeln.
Mir ist aufgefallen, dass es mich selber wurmt, wenn ich eine Situation vor die Kamera bekomme und dabei meine, dass wäre ein perfektes Bild. Im Endeffect war dann schon wieder einer vor mir da ,und hat es schon im FC herein gestellt gehabt.
Wahrscheinlich noch mit einer „gecrackten“ Photoshopversion „nachgearbeitet“. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder 1500 Euro für PS ausgibt.
(Oh ,Gott es gibt mit Sicherheit Leute , die auch die Version gekauft haben und auch das nötige Geld haben, sei es den gegönnt)
Das ärgert mich schon wirklich. Ich verkneife mir aber die
Kommentare.
So sitze ich dann wieder mit meinem Gimp nächtelang vor dem Rechner und stelle und schiebe an den Tonwertkurven, lade Ebenen etc.
Generell kann ich ich später darüber lachen, und muss feststellen, dass sich ALLE auf einen sehr hohen Niveau bewegen. Die Bandbreite ist sehr eng und einige sind wohl gefrustet. Mir ist auch aufgefallen das momentan auch manche Objekte bis zu 100x vorkommen.
Die Leute sind einfach nur übersättigt. Teilweise sehe ich schon wieder das x-te HDR-Bild. Es ist keine Spannung mehr in den Bildern, so professionell die auch erstellt wurden. Das merke ich schon nach einem Jahr…
Es gibt immer noch so ein Leitfaden in der Kommunikation. (ich weiß es ist schwierig wenn die Emotionen dominieren*lach*).
Erst das Positive, dann das Negative, und wieder das Positive (Lösungen). Nur so kann Kritik konstruktiv und sachlich herüber gebracht werden.
Aber da ist wieder dieses typische Konkurrenzdenken und der Stressfaktor. Da setzt bei einigen das Gehirn aus.
(Windowsbüchse auschalten , durchatmen, überlegen, Sandwich essen, dann Kommentar schreiben)
Ich hoffe das die Moderation nicht irgendwann Geld kosten wird…
Gruß
Stephan
„Auf Kohle geboren… Herzen aus Gold, Seele aus Stahl.
Wir sind das Ruhrgebiet“