Let’s talk about 6 – Adobes neuste Online Show am 26. April – wir verlosen 3 x Lightroom 4

Zum Ersten wird es am 26. April eine Adobe Online Show zur neuen Adobe Creative Suite 6 und Creative Cloud geben. Die ist natürlich kostenlos und in Deutsch – das ist ja nicht immer selbstverständlich bei solchen Shows. Thema sind die neuen Workflows der Creative Suite. Hier erfahrt Ihr mehr. Zum Zweiten hat Adobe Systems heute Adobe® Photoshop® CS6 und Adobe Photoshop CS6 Extended angekündigt. D.h. ab jetzt kann vorbestellt werden und in rund einem Monat wird dann ausgeliefert. Seit der Veröffentlichung der Public Beta von Photoshop CS6 am 22. März 2012 für die Mac OS- und Microsoft® Windows® Plattform wurde die Software weltweit fast eine Million Mal heruntergeladen. Diese Download-Zahl übertrifft sämtliche Public Beta-Versionen in der Geschichte von Adobe. Photoshop CS6 und Photoshop CS6 Extended sind jeweils als Einzelprodukt erhältlich und als Kernbestandteile in der Adobe Creative Suite® 6-Familie enthalten. Zum Dritten bietet Adobe jetzt eine so genannte „Creative Cloud“an. Über diesen Dienst „Creative Cloud“ kann zum Beispiel Adobe CS6 künftig im Abo für rund 50 Euro im Monat genutzt werden. Auch andere Applikationen von Adobe können in Zukunft so genutzt werden. Zum Vierten verlosen wir heute drei Exemplare „Adobe Photoshop Lightroom 4“. Jeder, der uns bis zum 8. Mai 12 Uhr einen Kommentar seines Eindrucks der neuen Version von Photoshop CS6 hinterlässt, hat die Chance zu gewinnen! Also teilt uns mit, welchen Eindruck ihr habt – was findet Ihr gut, wo sollte noch nachgebessert werden. ]]>

53 Comments:
7. Mai 2012

Die neue Oberfläche gefällt mir nicht besser (Angleich an das Low-Price Produkt Elements), aber man kann die Farben ja glücklicherweise anpassen.
Die Verbesserungen im Bereich der intelligenten Werkzeugen begrüße ich, auch wenn es in den meisten Fällen wohl eher Spielerei ist.
Was ich wirklich interessant finde, ist der Perspektivfilter, der sogar auf die EXIF Daten zurückgreift, um die optimale Korrektur für ein bestimmtest Objektiv zu erreichen. Super!

6. Mai 2012

Hallo ich bin von der Beta Version sehr begeistert (als Cs1-Nutzer) und habe mir die Study Version von CS 6 schon vorbestellt ! Besonders die Pinseloptionen und das Verflüssigen Werkzeug gefallen mir besonders . Die Retusche Arbeiten gehen viel flotter von der Hand aber ich merke auch das die Ansprüche an die Computerhardware gestiegen sind ……..werde da auch noch aufrüsten müssen .ciao franc

29. April 2012

… ich finde die neue Oberfläche wirklich schön und denke dass die neue Version sehr viel Potential hat. Würde ich gerne gewinnen und ausgiebiger testen…

28. April 2012

Das bearbeiten von RAW-Dateien finde ich in CS6 richtig genial aber die Preise sind für mich zu hoch.Ich bleibe eher bei Elements und schaffe mir vielleicht Ligtroom 4 an,da soll ja der gleiche Raw-Converter enthalten sein.

27. April 2012

Seit ich mit Photoshop 4 (nicht CS4) angefangen habe, das umfangreichste Update. Neben den neuen features, die auzuzählen extrem lange dauern würde, finde ich eines sehr spannend: Das neue Userinterface der neuen Weichzeichnungsfilter bzw. des Beleuchtungseffekte Filters. Den meisten Usern scheinen die Vorteile des neuen Konzepts noch nicht ganz klar zu sein:
Onscreen Bedienung ohne Filterdialog bedeutet mehr als nur die Möglichkeit, auf dem Biuld direkt zu arbeiten:
– Anordnung von Paletten auf dem 2. Bildschirm möglich (z.B. Histogramm, Navigator etc.)
– Man sieht die Ebenenkomposition: d.h. Masken werden berücksichtigt und man sieht die darunter liegenden Ebenen.
– Ebenen-Füllmethoden werden berücksichtigt, zumindest bei den Weichzeichnern
– es ist möglich, gleichzeitig eine 2 Bildansicht mit all deren Vorteilen geöffnet zu haben
– GPU Navigation wie sonst auch in Photoshop
etc.,etc
Es ist nicht nur ein neuer Filterdialog, es eröffnet eine neue Art zu arbeiten. Das ist die Zukunft, weg von modalen Dialogfeldern.

26. April 2012

CS 6 meine bisherige persönliche Kurzübersicht – einige schöne Änderungen wie z.B.
– die neue Ebenenpalette – besonders hilfreich, wenn man mit anderen zusammenarbeitet – ist die Übersicht deutlich besser. Nicht zwingend notwendig, aber gut.
– Filme mit Photoshop zu bearbeiten finde ich komisch. Dafür gibt es andere Programme die dann doch anwederfreundlicher daherkommen. Für mich also über.
– 3D – ich habe nur die normale Version und kann es so nicht vergleichen. Kann dieses aber gut nachvollziehen und denke es wird künftig wichtiger werden – von daher – nicht groß getestet aber ich werte dieses als gut.
– Aussehen: nette Spielerei – welches Auto fährt besser? Das rote oder das blaue? 😉
– Textbearbeitung: für diejenigen die viel mit Text arbeiten: sollte es die Arbeit deutlich erleichtern: ich brauche es nicht und bei mir stürzt es noch permanent ab.
– Neues Croptool: neutral – wers braucht.
– Content aware tool: in der Praxis nett, aber ein Nacharbeiten meist nötig. Ob es das Leben wirklich erleichtert, wird man über die Zeit und Projekte testen müssen.
Über LR würde ich mich freuen – CS6 brauche ich nicht zwingend 😉
Liebe Grüße

26. April 2012

Die neue Benutzeroberfläche scheint mir besser zu sein wie die bisherige. Doch mir als amitionierter Hobbyfotograf ist Photosop CS6 einfach zu teuer, arbeite derzeit noch mit Photoshop Elements 6.
Derzeit werde ich meine bescheidenen finanziellen Mittel eher in eine neue DSLR anlegen.
LG Ottmar Bühler

26. April 2012

Sieht auf den ersten Blick etwas benutzerfreundlicher aus!

26. April 2012

Ich habe die Beta nicht getestet, da Photoshop den finanziellen rahmen übersteigt, aber Lightroom zu gewinnen wäre schon ganz nett!;)
LG

26. April 2012

Tilt-Shift – in CS6 jetzt ganz einfach! Ich liebe diesen Effekt!
Die dunkle, neue Oberfläche ist anfangs sicherlich gewöhnungsbedüftig – bei illustrator nutze ich das allerdings schon länger.
Viel Spaß mit CS6

25. April 2012

Ich habe die Beta von CS 6 ausprobiert. Macht schon Spass, aber der Preis ist dann doch für mich etwas hoch.
MfG
Matthias

25. April 2012

ich benutze CS5 und kann das noch nicht mal annähern nutzen,wg. Nichtkönnen!
a b e r man möchte ja immer auf dem neuesten Stand sein,noch eine 5dIII und einen neuen Mac und noch ein paar L Objektive…..dann werden die Fotos bestimmt was!
LG dreamer

25. April 2012

Die neue Benutzerobefläche hat, nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, ihre Vorzüge.

25. April 2012

Jeder konnte sich kostenlos die Beta runterladen, um CS6 mal zu testen.
lg Gabriela

25. April 2012

Auf den ersten Blick fällt natürlich die neue Oberfläche auf.
Ich persönlich finde das so viel besser.
Gruß,
Frank

25. April 2012

Da ich selber aus Kostengründen mit PSE arbeite, kann ich über sonstige Verbesserungen leider nicht berichten.
Aber die Benutzerobefläche gefällt mir wesentlich besser als das triste grau des Vorgängers.
LG
Chrigu

25. April 2012

nachdem was ich bisher sehen konnte, würde mich am meisten das neue Freistellungstool interessieren.
Weitere Verbesserungen (z.B. speichern im Hintergrund) halte ich für sehr angenehm…
…leider wird auch mir (wie so vielen anderen Hier) PS CS6 zu teuer sein um auf die neueste Version umzusteigen…
Tammo

24. April 2012

Das neue Verflüssigen gefällt mir gut!
Die Content Aware Funktionen sind sehr beeindruckend, obwohl ich für mich persönlich da keine all zu großen Anwendungsmöglichkeiten sehe.
LG
Thomas

24. April 2012

würde mir gut gefallen

24. April 2012

Wer von uns solls beurteilen können? Die meisten fc’ler werden sichs nicht kaufen können. Warum fragt ihr nach CS6 und verlost dann LR4?
Gruß
Udo

24. April 2012

Dann viel Spaß damit. Es ist Adobe wieder gelungen ein gutes Software voll zu stopfen mit zeug das es unübersichtlich ist für Anfänger und noch für die updates Geld zu verlangen weil ein paar leute kein workaround finden kann oder wollen auf kein automatismen verzichten wollen. Für lauter zusatz Funktionen blickt man nicht mehr durch. Man sollte es umtaufen auf Darkroom

24. April 2012

Die Ebenenpaletten Änderunge sind genial. Mit am besten finde ich: Schnittmaske auf Gruppe und Ebenenstil auf Gruppe.
Lächerlich finde ich die neuen Blur/Weichzeichnungsfilter. Die Filter sind zwar gut aber nicht als SmartFilter einsetzbar – Adobe was soll der Scheiß.
Camera RAW 7.0 rockt. Der Prozess 2012 ist nochmal besser als 2010 – weiter so.
3D macht erheblich mehr Spaß als in CS5…
Speichern und weiterarbeiten ist super!!!!!!!
Pinsel in Aktionen aufzeichnen ist sicher für viele Wasserzeichenjunkies die Erlösung.
Der neue platzsparende Ebenen- oder Maskendialog ist gut (Eigenschaften-Bedienfeld heißt es).
LG Martin

24. April 2012

Was mich sehr efreut ist, das die Arbeit mit den ebenen vereinfacht wurde. und was ich verbessern würde, wäre vllt. eine ordentliche Anleitung/Einführung die im Programm mit in begriffen ist!

24. April 2012

Ich finde die Idee mit der reaktive Cloud interessant, denn meistens brauche ich kein Photoshop CS6, jetzt kann ich es mir aber je nach Bedarf auch mal für einen Monat mieten.

24. April 2012

Bin auch etwas hin und her geschüttelt von CS6. Es gibt definitiv einige gute Verbesserungen auch bezüglich Handhabung des Users und Interface.
Allerdings gibt es einfach so unendlich viele Tools und Funktionen in Photoshop, sodass man wohl niemals alle brauchen geschweige denn überhaupt sehen wird.
Da stellt sich dann die Frage, brauche ich überhaupt etwas, von dem ich gar nichts weiß? Und lohnt sich das Geldausgeben für solche Funktionen?
Lg Lammbock123

24. April 2012

Bei den Ebenen hat sich richtig viel getan.
Es gibt Filtermöglichkeiten für Masken, Stile, Textebenen, SmartObjekte etc. Super praktisch auch die Suchfunktion innerhalb der Ebenen. Jeder der schon mal mehr als 100 Ebenen mit mehreren Sets in einem Dokument hatte, wird hier bestimmt aufhorchen.
Dann, endlich!!! man kann Ebeneneffekte Rastern und bekommt beim Ausschneiden, slicen oder Kopieren keine Probleme mehr mit skalierenden Effekten.
Mich wundert nur etwas, dass die „Kontur“ bei den Ebeneneffekten rausgeflogen ist. Ich suche noch wie das jetzt gelöst ist…
Dies nur zwei Dinge und beide gravierende Änderungen. Vom neuen, verbesserten Verflüssigen mal ganz zu schweigen 🙂
Für mich also ein must have, das update.
Grüße vom Pixelschubser.

24. April 2012

Ich mag an CS6 das neue Interface und die erweiterten Content Aware Möglichkeiten.
Lg Marco

24. April 2012

als angehende fotostudentin wär so ein top-bearbeitungsprogram schon super. vor allem da man sich als (bald)student nicht allzu viel leisten kann… wär einfach toll mal nicht mehr nur mit dem kostenlosen gimp arbeiten zu können
lg

An CS 6 gefällt mir der neue Dateibrowser Bridge incl. Mini Bridge. Das erleichtert die Suche nach bestimmten Fotos.
Es ist zwar eine leichte Annäherung zum Workflow von Lightroom erkennbar, aber zur reinen Fotobearbeitung bleibe ich lieber bei Lightroom. Daher bin ich ganz scharf auf die hier zu verlosende 4er Version von Lightroom 😉
Hallo Lottofee: Fühlt sich dieser Kommentar nicht besonders flauschig an“?

24. April 2012

CS 6 ist ein Vollprofi-Programm,eher für Gewerbe als für den Gelegenheitsnutzer geeignet. Mir würde Ligthroom 4 vollauf genügen. Also, macht mich bitte glücklich…..
VG Uwe Matz

24. April 2012

Weiter, höher, schneller….bessere Bilder…noch und nöcher…….
Ich weiß nicht, ob man da immer mitziehen muß, mit der Technik bzw. Software….
Man muß nicht alles haben im Leben….
Das Lightroom würde mir aber schon gefallen :o)))))

24. April 2012

Ich finde es super, dass man die „Crop“ funktion nachbearbeiten kann und, dass man auch Voreinstellungen dafür benutzen kann. Ich freue mich auf die neue Version.

24. April 2012

Ich finde Adobe hat mit Version CS6 den Funktionsumfang von Photoshop beträchtlich erweitert und das nicht nur für Fotografen. Sieht man einmal von den Neuerungen in Camera Raw (Baugleich mit denen in Lightroom 4) ab, zielen die Verbesserungen im Hauptprogramm vor allem auf eines ab, auf eine Arbeitserleichterung. Ob die Korrektur von Verzerrungen, Tiefenunschärfe oder Helligkeits- und Kontrastkorrektur, das alles lässt sich mit Photoshop CS6 einfacher erledigen als mit früheren Versionen.
Gruß basseule

24. April 2012

Liebe Fotografen,
leider können wirklich nur die in die Lostrommel, die uns etwas ausführlicher ihren Eindruck von CS6 schildern.
Jeder hat die Möglichkeit, die Beta kostenlos herunterzuladen und zu testen.
http://blog.fotocommunity.net/de/2012/03/photoshop_cs_6_beta_kostenlose.html
lg Gabriela

24. April 2012

Mir gefällt besonders gut, dass sich Photoshop im User-Interface Lightroom annähert. Viele Korrekturen sind in Lightroom einfacher und schneller zu machen. Davon sollten Photoshop Nutzer auch profitieren können.

24. April 2012

Ich arbeite normalerweise mit Apeture und habe die Beta von Lightroom ausprobiert. Mir ist v.a. der größere Umfang der Funktionen und auch die intuitivere Bedienung afgefallen!

24. April 2012

Hi Leute,
also ich finde das Update sehr gelungen.
Was einem halt als erstes auffällt ist das neue
Farbdesign, welches ich sehr gelungen finde, da die
dunkere Oberfläche Bilder besser wirken lässt.
Wovon ich absolut begeistert bin ist der „Liquify“-Filter.
Allso alles in allem empfinde ich es als sehr lohnendes Update.
Über eine Version von Lightroom würde ich mich sehr freuen.
Ich wünsche dem ganzen Fotocommunity-Team noch einen schönen Tag.
LG Mic

24. April 2012

Als erstes fällt logischerweise die neue dunkle Oberfläche mit den ebenfalls geänderten Buttons auf. Finde ich augenfreundlicher. Das an sich ist aber ja nicht die entscheidende Neuerung. In der Tat hat die Performance gebessert, soweit ich das sagen kann. Und viele kleine neuerungen machen das Leben leichter – zum Beispiel das Maske verbesserm , Ebenenmodus mehrerer Ebenen gleichzeitig verändern, automatisches Speichern im Hintergrund, der neue Verflüssigenfilter, und, und, und… Die Videogeschichte brauche ich zwar nicht, aber für die DSLR-Filmer ist es sicherlich nicht schlecht….

24. April 2012

Mir gefällt das neue CS6 – es überzeugt mich!
VG Jörg

Die neue Oberfläche ist ansprechend. Gut sind weiter die Verbesserungen in ACR (neuer Entwicklungsprozess, verbesserte Regler…). Die Automatische Speicherfunktion gefällt mir auch sehr gut.
Nachteil weiter der hohe Preis… bei Lightroom ging es doch auch in die richtige Richtung.

23. April 2012

leider konnte auch ich es noch nicht testen.
habe aber scon viel gutes gelesen und von anderen gehöhrt.
leider habe ich nicht das geld dazu und würde mich selbstverständlich seeeehr darüber freuen 🙂
lg und euch noch eine schöne woche!
caro

23. April 2012

Sorry, ich konnte die neue Version nicht testen.
Aber an Lightroom 4 daran wäre ich trotz alledem interessiert. ;-).
vG; Andreas

23. April 2012

kann mir da leider auch keinen „Eindruck“ machen, ist für mir doch etwas zu teuer. Lightroom 4 wäre natürlich toll.

23. April 2012

Ich freue mich auf den verbesserten Workflow der neuen Version. Usability und Speed wurden ja verbessert. Wird sicher ein angenehm schnelles und flüssiges Arbeiten.

23. April 2012

Die neue Nutzeroberfläche in CS6 kommt sehr schön daher und deckt sich mit dem Design von Lightroom, sodaß es mehr den Eindruck erweckt, man arbeite mit einem Bundle aus einem Guß. Es sind unheimlich viele neue Funktionen dazugekommen – ob man die braucht, kann ich noch nicht sagen…

23. April 2012

tja, auch mir geht es so: cs übersteigt meine finanziellen ambitionen. aber lightroom 4 wäre nett – auch wenn ich mir bisher auch da den test verkniffen habe….

23. April 2012

In der Tat… der optische Auftritt ist gut und das die CS mehr bietet, als die meisten Nutzer je beanspruchen werden, ist nach wie vor unbestritten.
Allerdings gebe ich Chris Recht… für Interessierte Hobby-Nutzer nahezu nicht realisierbar….
Aber Lightroom 4 zu gewinnen wäre ja schonmal ein richtig genialer Anfang!!
Beste Grüße
Micha

23. April 2012

mein Eindruck ist, dass es noch nicht soo viele Leute gibt die schon einen Eindruck haben.
Aber bis 8. Mai ist ja noch Zeit 😉

23. April 2012

Ich finde es sind einige schöne Verbesserungen dabei.
VG Harald

23. April 2012

also photoshop cs6 habe ich noch nicht ausprobiert aber wenn ich gewinnen würde, werde ich mich bestimmt mit dieser software beschäftigen 🙂
danke in voraus und liebe grüße

23. April 2012

Habe schon das ein oder andere mal mit Vorgängerversionen arbeiten dürfen, leider finde ich den Preis der aktuellen Version für Hobbyfotografen doch etwas hoch. Aber CS3 reicht da auch aus – dennoch… besonders die Filter reizen mich an Photoshop
Lg
Chris

23. April 2012

ich bin noch Neuling auf dem Gebiet des Bearbeitens, habe aber CS3 geschenkt bekommen und übe fleißig – wenn es die Zeit zulässt – klar würd ich mich freuen, mir irgendwann einmal die neueste Version leisten zu können und Lightroom zu gewinnen, wäre sicher ein super Bonus.

Adobe hat in Photoshop CS4 sehr viele Detailverbesserungen eingebaut. Als erstes fällt natürlich die dunklere Oberfläche auf – welche mir persönlich sehr gut gefällt. Auch gefällt mir der vieel flüssigere Verflüssigungsfilter..
Viele Grüße
Dennis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email