angekündigt, haben wir lange daran gearbeitet, die fotocommunity einfacher, moderner und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das Ergebnis kannst Du nun selbst erleben. Und wir sind uns sicher: es wird Dir gefallen.
Warum verändern wir uns? Was macht uns aus? Die Antworten auf diese Fragen findest Du im folgenden Film:
Wir verbinden Menschen – vor und hinter der Kamera. Das ist bereits seit 15 Jahren unsere Mission. Und das wird sie auch in den nächsten 15 Jahren sein.
Mit der neuen fotocommunity haben wir den Grundstein für die Weiterentwicklung unserer Community gelegt:
). Zusätzlich findest Du im Blog zu jedem neuen Seitentyp einen Beitrag, der diese Seite mit Bildern und Videos erklärt.
Wie bei jedem lange vorbereiteten Bauprojekt mit vielen Gewerken könnte man noch ewig weiterbauen. Wir haben das Gesamtprojekt aber in mehrere Bauphasen unterteilt, um Dir das neue Haus nicht zu lange vorenthalten zu müssen. Das bedeutet: Du kannst einziehen und für uns beginnt nun der nächste Bauabschnitt. Der Plan steht bereits, aber wie immer freuen wir uns über Feedback. Und wie gewohnt werden wir Dich auch in Zukunft immer über geplante Weiterentwicklungen unseres Hauses, der fotocommunity, auf dem Laufenden halten.
Bis dahin wünschen wir Dir jetzt aber schon mal viel Freude mit der strahlend neuen fotocommunity.
Im Namen des gesamten, sehr stolzen Teams
Daniel
PS: an dieser Stelle ist es auch einmal Zeit, danke zu sagen. Unseren Entwicklern und unserem Produktmanagement, die fantastische Arbeit geleistet haben. Unseren Community Managern, die Dir Tag und Nacht mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unserem Marketing-Team, die Dir gemeinsam mit unseren Partnern tolle Produkttests ermöglichen. Allen anderen Helfern, die es uns möglich machen, die fotocommunity weiter entwickeln zu können. Und natürlich Dir – für Deine Treue und Dein Engagement. Denn für Dich legen wir uns jeden Tag aufs Neue ins Zeug. Und das belohnst Du mit der Benutzung der fotocommunity. Das motiviert uns ungemein und dafür danken wir Dir sehr.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Durch unsere neue Suche ist es so einfach wie noch nie, beeindruckende Fotos und spannende Mitglieder zu finden.
- Unsere neue Einzelbildansicht gibt dem Foto mehr Raum, um wirken zu können. Gleichzeitig sind alle relevanten Informationen zum Bild einfacher auffindbar.
- Fotos werden nun größer dargestellt und bieten dem Betrachter die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Bild auseinander zu setzen.
- Mehrere Bilder können gleichzeitig hochgeladen und bearbeitet werden – so schnell wie noch nie.
- Das neue Profil fasst alle Informationen über den Fotografen/das Mitglied übersichtlich zusammen.
- Interessante Fotos kannst Du nun loben. Spannenden Fotografen kannst Du folgen und bleibst somit immer auf dem Laufenden.
- Du kannst die neue fotocommunity von allen Endgeräten einfach und komfortabel bedienen – auch vom Tablet oder Smartphone.
Die neue fotocommunity – eine Kernsanierung in mehreren Phasen
Vergleichen wir die aktuelle Situation mit der Renovierung eines Hauses. Die alte fotocommunity ist vor 15 Jahren als kleines Haus gebaut und nach und nach um immer mehr Anbauten erweitert worden. Manche Anbauten waren bereits moderner gebaut und hatten dadurch zum Beispiel schon Fußbodenheizung, während andere Teile des Hauses noch mittels Kamin geheizt wurden. Durch verschiedene Architekten sahen die Anbauten auch alle unterschiedlich aus. Als Besucher des Hauses fiel es mir schwer, mich zu orientieren. Wenn ich den Bauplan erlernt hatte, fand ich mich zurecht. Andernfalls konnte ich schon mal längere Zeit durch die verwinkelten Flure irren. Nach und nach entsprach die Architektur des Hauses auch nicht mehr modernen Ansprüchen. Eine Modernisierung wurde fällig. Wir haben das Haus nun kernsaniert. Das Fundament wurde vollständig ausgetauscht und mit moderner Haustechnik ausgestattet (Bildersystem, Suchtechnologie, etc.). Die Fenster (Bilder) sind nun größer, die Zimmer strukturiert angeordnet und einfach auffindbar (Navigation). Alle neuen Bereiche des Hauses sind barrierefrei zugänglich (alle Endgeräte) und neu gestrichen (Design). Allerdings haben wir nicht abgerissen, sondern kernsaniert. Es gibt noch Anbauten, die in der aktuellen Bauphase noch nicht saniert werden konnten (Termine, Models, Startseite, Forum). Auch einige alte Leitungen konnten noch nicht getauscht werden (Nachrichtensystem). Und ein paar von den Bewohnern gewünschte Erweiterungen (zum Beispiel die Gruppenfunktion) werden erst in kommenden Bauphasen umgesetzt. Denn das Fundament muss erst modernisiert sein, bevor weitere Verbesserungen umgesetzt werden können. Die Baupläne haben wir gemeinsam mit Dir entworfen. Dein Feedback, wie das Haus in Zukunft aussehen soll, war und ist enorm wichtig und hat uns sehr geholfen. Auch schon während der ersten Bauphase (Beta-Test) haben wir durch Deine Rückmeldungen noch viele Verbesserungen einbauen können. Dafür danken wir Dir sehr. Natürlich bedeutet eine Renovierung auch, dass ich mich nach dem erneuten Bezug als Bewohner des Hauses neu orientieren muss. Manche Räume oder Schalter befinden sich nun an anderer Stelle. Sie sind besser platziert, aber ich muss die neuen Wege und Plätze erst kennen lernen. Die neue Farbe strahlt und glänzt und wirkt in den ersten Tagen ungewohnt. Und an größere Fenster muss ich mich erst gewöhnen – werde sie aber schnell zu schätzen wissen. Als Architekten haben wir uns viele Gedanken gemacht: wie das Haus aussehen und funktionieren soll – und wie die Umstellung auf die neue fotocommunity so einfach und komfortabel wie möglich erfolgen kann. Auf jeder neu gestalteten Seite startet beim ersten Besuch ein Leitfaden, der Dich durch die neue Seite und ihre Funktionen führt. Diesen Leitfaden kannst Du jederzeit erneut aufrufen. Klicke einfach auf die blaue Glühbirne unten links (
Update
- In der Änderungshistorie kannst Du sehen, welche Änderungen wir seit Start der neuen Version bereits ausgebessert bzw. umgesetzt haben.
- In einer „Mini-FAQ“ haben wir Dir die häufigsten Fragen zur Benutzung beantwortet (diese wird noch ausgebaut)
Die Möglichkeit, nun mehrere Bilder in einem Rutsch hochzuladen, ist nahezu fantastisch! So hat man jetzt, wenn man sich die „neuen Fotos in der Community“ anschaut, den ganzen Bildschirm voller Rapsfelder oder Schnecken-Makros. Bilder, die sich kaum unterscheiden. Man sollte vielleicht noch die Möglichkeit schaffen, ganze Ordner auf der Festplatte in einem Rutsch hochzuladen…
Vielleicht knacken wir irgendwann auch noch die 3000er Marke. Je höher hinauf, umso dünner wird die Luft. Hier geht aber bestimmt noch mehr. ;-))
Ich habe mal 1922 Fotos und mal 1905. Mann, ist das alles ätzend….es klappt wirklich kaum das Simpelste.
Stellt wenigstens „veröffentlichte Fotos“ auf der eigenen Fotoseite als Voreinstellung ein!! Die will man sehen. Die Einstellung bleibt nicht mal für eine Sitzung erhalten.
Und ein Bild gehört sofort in einen Ordner beim Upload.
Diese tolle neue FC ist derart am Nutzer vorbei konzipiert, das spottet jeder Beschreibung. Klick, klick, klick….
Und dass dieses grässliche Grau-Weiß bleibt, ist wirklich der Oberhammer:
http://www.fotocommunity.de/blog/fotocommunity-inside/entwicklung/update-zur-neuen-fotocommunity-wir-sind-dran
„KEINE ÄNDERUNG Weißer Hintergrund: wir haben Fragen erhalten, warum der Hintergrund bei der Einzelbildansicht von dunkel auf hell wechselt. Der Grund ist ganz einfach: Bilder können viel besser auf dunklem Hintergrund betrachtet werden. Text liest sich aber viel besser schwarz auf weiß. Wir passen somit den Hintergrund der Nutzungssituation an. Der Wechsel der Hintergrundfarbe auf einer Seite wirkt durchaus ungewohnt – auch wenn er durch den grauen Abschnitt dazwischen abgemildert wird. Dennoch ist er sinnvoll. Denn gerade aufgrund des Farbwechsels kannst Du Bilder und Texte jeweils in der besten Umgebung genießen.“
Aber klar doch. Und die Erde ist eine Scheibe….
Habe gerade mein Abo gekündigt. Sorry, aber hier regiert nur noch der Mainstream und der Kommerz. Allein, wenn man sich die Startseite anschaut! Das Foto auf der Startseite macht vielleicht noch 20% der Seite aus. Ansonsten Werbung, Werbung, Werbung! Oh Mann! Wieder mal siegt die pure Geldgier über eine ursprünglich mal sehr schöne und ambitionierte Idee.
Dann mal noch gute Geschäfte,
Andreas
Sagt mal könnt ihr das nicht einfacher machen mit dem Hochladen der Fotos? Da klickt man sich echt zu Tode. In der alten FC war das also wirklich viel einfacher. Nun muss ich das Foto hochladen und gewisses Ausfüllen dann muss ich wieder zurück zum Foto muss es editieren damit ich es in einem Ordner ablegen kann. Das ist also echt mist.
Ich parshippe jetzt. Alle 11 Minuten verliebe ich mich auf der neuen FC in eine Single Frau in meinem Alter. Rinpoche B. 78 J. dement
http://www.fotocommunity.de/photo/da-es-draussen-ungemuetlich-ist-lichttraeumer/38064998
„Geduld und Verständnis“ hätte ich, wenn wenigstens die grundlegendsten Dinge hier funktionieren würden. Und wenn nicht trotz angeblichem Betatest ein riesiger Haufen Schrott, der an den simpelsten und grundsätzlichsten Interessen von Menschen, denen wirklich an Bildern liegt, vorbeischießt, auf die Nutzer losgelassen worden wäre und als wunderbare Erneuerung und toller Fortschritt angepriesen worden wäre.
Und dass manche von den simpelsten Dingen in der FC schon seit Jahren nicht funktionieren, macht das Ganze ja nicht besser, sondern nur noch schlimmer.
Aber wir sind ja auch wirklich alle verblödetes Datenverbrauchsmaterial inzwischen. Zahlen zum Beispiel Kontogebühren dafür, dass wir unser Geld zur Verfügung stellen und Mitgliedsbeiträge dafür, dass wir unsere Bilder zur Verfügung stellen und dafür, dass wir von Werbung verschont bleiben, die uns natürlich trotzdem immer wieder auf irgendwelchen Wegen erreicht. Und halten das alles für normal und bedanken uns noch schön.
@ausgelagert: You nailed it, man! Treffender kann man das eigentlich gar nicht mehr zusammenfassen. Danke dafür! So, dass war mir jetzt einfach mal ein Bedürfnis.
„Geduld und Verständnis“ hätte ich, wenn wenigstens die grundlegendsten Dinge hier funktionieren würden. Und wenn nicht trotz angeblichem Betatest ein riesiger Haufen Schrott, der an den simpelsten und grundsätzlichsten Interessen von Menschen, denen wirklich an Bildern liegt, vorbeischießt, auf die Nutzer losgelassen worden wäre und als wunderbare Erneuerung und toller Fortschritt angepriesen worden wäre.
Und dass manche von den simpelsten Dingen in der FC schon seit Jahren nicht funktionieren, macht das Ganze ja nicht besser, sondern wirklich noch schlimmer.
Aber wir sind ja auch wirklich alle verblödetes Datenverbrauchsmaterial inzwischen. Zahlen zum Beispiel Kontogebühren dafür, dass wir unser Geld zur Verfügung stellen und Mitgliedsbeiträge dafür, dass wir unsere Bilder zur Verfügung stellen und dafür, dass wir von Werbung verschont bleiben, die uns natürlich trotzdem immer wieder auf irgendwelchen Wegen erreicht. Und halten das alles für normal und bedanken uns noch schön.
@ Ela Ge: Die unterschiedlichen Zahlen hatte ich schon vor zwei Tagen bemängelt. Status: Unverändert.
@ ausgelagert: Die falschen Zahlen, besonders die „-1“, hatte ich schon unter dem alten System – nervig! Die (falsche) Funktion fürs Zählen wurde wohl entweder noch nicht getauscht oder wurde einfach ohne Kontrolle übernommen.
Vielleicht gibts ja „Programmieren bei einer Internationalen Plattform“ als Bildungsangebot gegen Gutschein vom Jobcenter..
Leute, habt doch mal ein bischen Geduld und Verständnis.
Ausgelagert, es stimmt ja nicht amal die Zahl auf der eigenen Bilderseite, nicht nur bei mir, ich hab das auch schon bei anderen gesehn. Direkt bei meinem Profilbild steht 2275 Bilder und ein paar cm drunter stehen 2.274 Bilder. Abgesehen davon, dass man sich auf eine Schreibweise einigen sollte, nein MUSS – einmal den Tausender-Punkt und einmal nicht geht so gar nicht … auf seriösen Seiten halt.
Sinn der Sache..
Upload einfach..
Löschen nervig.
Am besten lässt du deinen Account brach liegen und deine Fotos bleiben.
Gut für die Mitgliederzahlen und den Fotovorrat..
Hätte ich auch so gemacht.
@ Kylie.. yoah.. bei YouPic gibbet auch keine Grenze..
Da zeigt sich auch mal wieder der Unterschied: will sein wie 500px, aber es dürfen nur 100 Bilder gezeigt werden.
Da hat man es beim Mitbewerber zumindest in dieser Hinsicht besser.
Ich kann auch mal wieder nicht mehr anders und muss mir einfach Luft machen. Ich wollte den Schlechtwetterfeiertag nutzen, um (mal wieder…) die Schrumpfung meines Accounts auf den freememberstatus vorzubereiten.
Habe also einen netten Tipp befolgt und mir einen Ordner „Papierkorb“ eingerichtet und damit angefangen die Bilder, die ich dann bald löschen muss/möchte hineinzuziehen.
Und nun bin ich nach kürzester Zeit schon wieder total genervt. Der jeweilige Ordner, aus dem ich Bilder rausziehe, sortiert sich nach jedem Rausziehen wieder schön neu und fährt zum Anfang, was mal wieder Zeitverlust und nervige Scrollerei bedeutet. Noch schlimmer finde ich allerdings, dass sich die Zähler in den Ordnern nicht entsprechend zurücksetzen. In meinem neuen und schon ganz gut gefüllten Papierkorb wird mir gerade „-1“ Bild angezeigt. In den anderen Ordnern scheint der Zähler unverändert zu bleiben, obwohl ich schon zig Bilder in den Papierkorbordner verschoben habe. Inzwischen habe ich Zweifel, ob wenigstens die Zahl der Bilder insgesamt stimmt, die mir angezeigt wird. Muss ich nun alle Bilder per Hand durchzählen und dann mit Strichliste oder Taschenrechner versuchen im Blick zu behalten, wann ich es unter hundert Bilder schaffe?
Kann es wirklich so schwer sein, auf einer „internationalen Internetplattform“ wenigstens funktionierende Zähler zur Verfügung zu stellen?
Unglaublich…Echt…
Nur weil jemand dumm ist, muss man ihn nicht gleich verarschen..
Vielleicht laden die ihre Bilder auch nur auf andere Plattformen hoch..?
Ja ein Blick auf das einzige !! Foto und jeder Laie von uns erkennt, das der kleine Benji dem Profi Lager zugeordnet werden muss.
http://www.fotocommunity.de/photo/suedlicher-brillenlangur-affe-christoph-benjamin/37946204
da gibt es gar kein vertun. Und wenn nicht, dann ist er doch zumindest in der Lage Europas größte Fotocom so fehlerhaft umzuprogrammieren, dass sie kein Schwein mehr bedienen kann.
Und der Slogan „Wir verbinden Menschen“ verkommt ja zur Farce, wenn sich einige Menschen in autistischen Zuständen wohl nur noch mit sich selbst zu verbinden in der Lage sind.
Denn um 3 !! Fotos zu zeigen, braucht Little Chris natürlich 2 Accounts. Einmal als Staff, einmal ganz für sich privat.
http://www.fotocommunity.de/fotograf/christophbenjamin/2171973
Und da ist er , wer hätte das gedacht, natürlich mit sich selbst befreundet. Mit dem Fußvolk hat man in der Chefetage wohl auch irgendwie Berührungsängste. Könnte wohl Pickel geben. Da hat man in der Pubertät ja oft mit zu kämpfen.
Tut mir leid Freunde, den ganzen Tag Spott und Häme ausschütten ist nicht mein Ding. Aber ich kann einfach nicht anders. Solche Vorstellungen in der Fotoszene sind ungefähr so als fährt einer mit ner Kreidler Florett Mofa zum Harley Davidson Rockertreff und fängt an auf den Tisch zu pinkeln. Einfach nur megapeinlich.
Im Übrigen würde ich gerne mal das ganze Priviligierten Tum der FC Oberen abschaffen wollen die mit weit über 50 offiziell gelisteten Premium Accounts ( die ganzen privaten doppelt und dreifach Accounts mit Pro Status noch gar nicht mitgerechnet ) ganz easy in der Lage sind das absurde Voting mit gerade mal 400 Teilnehmern von vorne bis hinten zu manipulieren.
http://www.fotocommunity.de/users?memberships=admin
Chris‘ Primatenknips in Verbindung mit dem Hinweis auf ‚Fotograf(Profi)‘ beeindruckt ganz besonders…
Liebes FC Team Bitte behebt doch endlich das Problem im Portfolio. Die neusten Fotos sind einfach nicht am Anfang. Ihr schreibt:
Deine Fotos. Deine Bühne. Dein Portfolio.
Mit wenigen Klicks zur eigenen Foto-Homepage.
Meine Bühne ist es aber dass dort die neusten Fotos auch zuerst kommen sollen.Ich hab eingestellt nach Einstellungsdatum neuste Fotos zuerst und ich möchte es auch gerne so haben. Ich zahle dafür und möchte auch die Leistung dafür haben. Auf der FC Seite selber sind die neuen Fotos vorne aber nicht im Portfolio.
Erbärmliche Alibi-Portfolios der beiden – da merkt man, dass die Fotografie die beiden nicht wirklich interessiert.
Ja der Plan der Marketing Strategen und Stardesigner rund um Daniel Schaffeld http://www.fotocommunity.de/fotograf/daniel-schaffeld/825819
und Chris Benjamin
http://www.fotocommunity.de/fotograf/christoph-benjamin/2189933
http://www.fotocommunity.de/fotograf/christophbenjamin/2171973
scheint aufzugehen.
Nach dem überaus erfolgreichen Relaunsh der Website fotoimmunity dort com konnten bereits große Teile der avisierten Zielgruppen erfolgreich integriert werden.
Hier Mister Super Ritchie persönlich. Ein neues spannendes Mitglied mit beeindruckenden Fotos, welche wir dank der neuen Suche auch mit den Tags „Lifestyle, Fashion, Jugendkultur und natürlich Fotokunst“ sofort finden
http://www.fotocommunity.de/photo/fashion-kerem-osma/38064238
Was ist nur aus dieser Seite geworden. Aber Mister Daniel ist ja der Beste. Ein wirklich toller Fotograf. Wow. Ich Kniee nieder vor diesem Talent. Kann ich
Poster haben ?
Ich glaub, ihr habts noch nicht begriffen:
„D.Schaffeld: Habt keine Angst vor dem Scheitern!“
Quelle: http://www.dein-werk.com/groesste-fotocommunity-europas
Die fc hat heute alle meine alten Accounts mit allen Bildern gelöscht, obwohl ich nur einen leeren Experimental-Account löschen lassen wollte. Meine fc-Geschichte ist verschwunden und ich bin darüber sehr wütend und gleichzeitig sehr traurig.
Lieben Gruß an Rinpoche Brahmaputra Govinda Naam,
der hier auch viel schwafelt.
Ich Danke ihm für seine fundierten Kritiken, den fc-Analysen, Hinweise und wunderbaren Sprachkaprionen.
Grüße vom Gelöschten
er ist wieder da!
Zu prüfen wäre allerdings mal ob z. B. mit der dauerhaften Verankerung des Whitewall Einkaufs Buttons in allen Nutzerprofilen, nicht um eine Art der Wettbewerbs Verzerrung und Benachteiligung anderer Anbieter handelt, ähnlich wie damals die Verknüpfung des Internet Explorers bei Microsoft Betriebssystemen. Da es ein Kaufangebot enthält mit der Angabe von bezifferten Konditionen könnte das auch als Werbung gewertet werden. Obwohl ne Quatsch, bei Flickr sitzt ja auch ein amerikanischer Druck Dienstleister mit im Sattel
Vielen Dank! Hat sich dann damit geklärt.
Das Nutzungsrecht für deine Inhalte hast Du mit Paragraph 7. der AGB.
7. Mit der Übertragung eines Inhalts auf unseren Server garantierst du uns, dass du das Recht hast, uns diese Inhalte zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig überträgst du uns ein Nutzungsrecht an diesen Inhalten. Das Nutzungsrecht, das du uns einräumst, umfasst das widerrufliche Recht zur weltweiten Vervielfältigung, Verteilung, Übersendung, öffentlichen Wiedergabe, Veröffentlichung oder sonstigen vergleichbaren Nutzung der übertragenen Inhalte ausschließlich im Rahmen des Internetangebots fotocommunity, ohne jedweden Anspruch auf Vergütung durch dich oder Dritte. Das Widerrufsrecht kannst du jederzeit durch Löschen deiner Fotos ausüben.
temporär an die Fotocommunity abgetreten. Geht ja auch gar nicht anders. War aber schon immer so und man muss nicht kritischer sein als der Papst
http://fotocommunity.net/de/agb/
Vielleicht einfach mal ganz kurzweilig es erwähnt zu haben: Die FC präsentiert sich auf ihrem Startbild augenfreundlich Dunkel ;o) Das neue Design nicht gut genug für euch selbst als Präsentation?
Wer auf der Startseite unten rechts auf das „P“ klickt kommt zu „Printerest“ und kann dort ganz Oben groß FOTOCOMMUNITY lesen. Unter den Rubriken (oberhalb der Bilder) nochmal FOTOCOMMUNITY. Die haben da also einen Acc. ok Woher kommt aber der Content für diesen Acc? Da werden die doch wohl nicht einfach Bilder von hier dorthin kopiert haben? ICH jedenfalls kann mich NICHT daran erinnern dafür meine Zustimmung gegeben zu haben … Vielleicht möchte mich diesbezüglich mal jemand auf einen aktuellen Stand bringen? Hat man sowas vielleicht mit den AGB´s „abgenickt“?
und noch so ein Highlight auf der Startseite [fc-foto:37269199]
http://www.fotocommunity.de/photo/einfach-mal-bk-k/37269199
@H.D.Z
Der letzte macht das Licht aus gr smokey
@smokey:
Warum sollten die hier noch Stellung nehmen – die sind längst im langen WE und handeln das ja ausserdem alles hier ab:
http://www.fotocommunity.de/blog/fotocommunity-inside/entwicklung/update-zur-neuen-fotocommunity-wir-sind-dran
Da kann man ihnen ja keinen unbequemen Gegenwind geben.
Der weiße HG bei den Kommentaren bleibt und damit auch der krasse Wechsel von Dunkel zu Hell.
NICHTS verstanden; 6 – setzen!
Stur, sturer .. Fc
Ist überhaupt noch jemand hier
oder haben schon alle Verantwortlichen
Das sinkende Schiff verlassen
und lassen uns nun mit dem neuen Mist auch untergehen
Wenn man was schreibt bekommt man noch nicht mal mehr ne Antwort
ok dann gehen wir halt unter
gr smokey
@ Rinpoche…: Plural 1: Ultimatums, Plural 2: Ultimaten
Nein nicht an dich, Jay Tom Wieso sollte er. Es war auch kein Seitenhieb an Daniel „Mastermind“ Schaffeld, sondern einfach nur eine Assoziation des Namens „Düsentrieb“ der sich ja förmlich aufdrängt. Jetzt lasst ihn mal machen, mit den Sektionen hat er ja schon 2 Ideen angedroht, pardon angekündigt. So Kreativ Köpfe würde ich auch nicht mit Ultimatumen, oder Ultimaten ? verunsichern. Die sind oft sehr sensibel. Wie bei Autisten muss man sich das vorstellen.
Und ja wenn ein Hochkantfoto auf der Titelseite optimal groß ist, und dann in der Ansicht auf die Hälfte schrumpft ist das suboptimal. Ist ja wie bei misslungenem Geschlechtsverkehr.
Und warum nehmt ihr für mobile Ansicht auf Smartphone oder Tablett nicht die Apps. Die Apple zumindest arbeitet gut und hat sogar noch alle 750 Sektionen drin !!
Ich muss hier nochmals!! nachfragen..
Warum kann man die wohl neue? Kategorie:
design-und-innovation
nicht im Menue finden??
.
http://www.fotocommunity.de/blog/kategorie/fotocommunity-inside/design-und-innovation
.
Warum sind die 2 Artikel dort aus der Kategorie: Entwicklung ausgelagert worden?
.
Das macht nicht viel Sinn!
Der Vollständigkeit halber für Tom Sch.: Eins meiner Probleme, die ich am 12.5.16 13:17 geschildert hatte, hat sich gelöst: Die Zahl oben auf dem Brief funktioniert! Die Lösung: Ich hatte die Zeile „Neue QuickMessages“ nicht für einen Link, sondern eine Aussage gehalten und logischerweise die Mails, die darunter aufgelistet wurden, für die neuen QMs gehalten. Dummerweise passten die Zahlen auch noch zueinander. Bemerkt erst am PC, hier sieht man den Hand-Mauszeiger. Am Handy ist der Link als solcher aber nicht zu erkennen, es sein denn, man tippt zufällig drauf. Entschuldigung, mein Fehler. Wäre aber besser, wenn die Liste unter dem Brief eindeutiger wäre, zB. statt einem Link für die QMs, sie genau wie die FMs auch in die Liste aufnehmen.
Da fehlt doch was… Nein, ausnahmsweise keine weitere Ironie oder gar Sarkasmus 🙂 Die und den weiter unten nehme ich aber nicht zurück. Denn es muss hier noch vieles, sehr vieles besser, einfacher und intuitiver werden, wenn ihr mich hier halten wollt. Ihr hattet und habt diesen Anspruch, nicht wir! Lasst den gähnend leeren Worthülsen endlich Taten folgen, die uns Mitglieder überzeugen! Wie schon früher erwähnt, läuft eure Galgenfrist Anfang 17 aus.
Ich war und bin zwar kein Power-User hier in der FC, aber gut in Fehleranalyse und Vereinfachung. Mehr als euch Hilfe anbieten kann ich aber nicht.
Allen schöne Pfingsten!
*******
Und @ Rinpoche…: Falls der Seitenhieb („Daniels“) an mich ging: Jeder, nun gut, fast jeder hier weiß, wer gemeint ist. Kein weiterer Kommentar!
sorry kurze Frage:
Werden die Startseiten Fotos jetzt von einem Generator ausgesucht? Früher waren immer so besondere als Aushängeschild für die Com. Jetzt Heimkind Knipswettbewerb in Pusemuckel auf der Facebook Seite von Plümchen Pril ?
http://www.fotocommunity.de/photo/the-wall-dieter-freese/12327888
Der Filter in der neuen Bildersuche Startseiten Fotos Sortierung „Neu“ arbeitet im Moment nach Exifs, Upload Datum oder Mondkalender und ab wann bitte genau chronologisch?
http://www.fotocommunity.de/photos?galleries=homepage&sort=new
außerdem RM ich weiß natürlich was Du meinst, aber der Leuchtturm kippt noch nicht mal. Das täuscht. Ziehe mal das Browser Fenster mit der Maus in die untere rechte Bildschirm Ecke, bis Meeres Spiegel und linke Kante des Leuchtturms genau einen rechten Winkel ergeben. Der Rest ist bautechnisch bedingt. Frag mich in Zukunft einfach wenn Du am Anfang noch Probleme mit wirklich präzisen Bildanalysen haben solltest. Ich helfe gerne.
http://www.fotocommunity.de/photo/phare-de-esquibien-rinpoche-brahmaputra-govinda-naa/38060054
Ja Höhenflüge soll man nicht aufhalten, zumal wenn absteigende Thermik in Sicht ist.
Englands Antwort auf Daniel Düsentrieb 🙂
http://www.bild.de/video/clip/virale-videos/drohnencopter-zoomin-42408808.bild.html
https://youtu.be/UA78e27R_J4 s
Ach bei Bretonen kann man schon mal was sagen, die fühlen sich gar nicht als richtige Franzosen. 🙂
Den Rest mir privat? Mit welchem Modul. Unter Glocke? Oder wo finde ich Privat Mails vom großen Leuchturmfotografen. Hier blinkt nichts. Sicher Fehler in der Server Koordination, oder ein Bug der bestimmt bis Mitte Juni oder July spätestens behoben wird.
Weisst Du da ist ne ganz neue Infrastruktur am werkeln und der Code ist von indischen Computerfachleuten auf einem irischen UNIX System per Hand eingetipselt. Das muss sich erst noch richtig einspielen. Aber dann wird Daniel uns sicher mit weiteren Highlights überraschen.. Was sag ich? Verwöhnen.
Mein Gott, was gibt es viele Daniels hier. Ich konnte es mir nicht verkneifen. Sorry Leute
http://www.fotocommunity.de/users/Daniel?sort=registered&page=3
http://www.fotocommunity.de/photo/lettre-ouverte-a-dschaffeld-teresam-teresam/38031174
Um es klarzustellen es ging mit meiner Bemerkung nicht um eine Herabwürdigung von Ethnien, das ist nicht mein Ding!
Den Rest schreib ich Dir Privat
Die Anmerkung zu deinem Foto ist frei von jeglichem Sarkasmus oder Zynismus
Ich klicke nun mal um zu wissen wer, was, wo…….
hallo RMF oto.
Ich bin eigentlich kein Leihne Palese, sondern nepalesischer Abstammung.
Es tut mir auch leid, dass ich deine technisch, ästhetischen Ansprüche nicht gänzlich befriedigen kann, die sicher hoch sind, was mir bei Durchsicht deines Portfolios voller Ehrfurcht bewusst gemacht wurde.
Das Bild diente auch nur der Veranschaulichung eines technischen Mangels der Webseite und war nicht zur Voting Bewertung frei. Schon gar nicht von dir.
Es handelt sich um einen Zufalls- oder Touri Knips, damals noch aus meinen Anfängen in 2010 mit einer einfachen Sony Alpha 330. Zu dem Zeitpunkt wusste ich es nicht besser und hätte es auch nicht anders gekonnt und war auch nicht hier in der FC angemeldet wo einem die Lerninhalte schon morgens um die Ohren fliegen.
Ich habe versucht die Horizont Neigung gegen das „Leuchtturmkippen“ zu vermitteln in Photoshop, was mir auch gut gelungen ist. Die Farben begeistern mich als Urlaubserinnerung noch heute
Außerdem können die Franzosen keine geraden Leuchttürme bauen, beschwere er sich bitte bei denen und wende er seinen Ausrichtungszwang (übrigens eine typisch deutsche Marotte) bitte bei seinen eigenen Foto Machwerken an, weil da vor allem die Wasserhorizonte, Leuchttürme und Pierlaternen geradezu nach Ausrichtung schreien.
Übrigens ist es durch einfache Maßnahmen im Kamera Handling erlernbar abgeschnittenen Seglermasten und Kirchturmspitzen zu vermeiden. Meistens durch einblenden einer Wasserwaage, falls deine kleine Cam das unterstütz, oder noch einfacher Perspektive Korrektur durch einen Schritt zurück treten. Zurück treten ist generell gut, wenn man zum eigentlichen Thema ( was war das noch mal? ach ja die neue FC erleben!) wenig konstruktives zu vermelden hat.
Und ich spiele Veranstaltern in die Hände? Inwiefern? Und wer ist denn hier Veranstalter.
Auf mich wirkt es so als ist von ganz oben Redeverbot angeordnet worden, bis sich die Wogen glätten, worauf man schon über 2 Wochen vergeblich hofft.
Ansonsten hat wohl jeder in den unteren Dienstgraden einfach Angst um seinen Job.
Was ich sogar gut nachvollziehen kann.
Ich wollte ja nichts mehr hier schreiben – nur zeitraubend und im Ergebnis überflüssig. Aber sowas, hey!
Ich sehe nämlich gerade ein weiteres Stück Ihrer immer wieder verblüffenden Genialität, Daniel! Doch bevor Sie sich wieder beweihräuchert fühlen, denn das ist ja so einfach bei Ihnen: Schauen Sie doch bitte kurz im Duden nach, was Vereinfachung, Verbesserung, Erleichterung bedeutet. Dort steht Schwarz auf Weiß – das mögen Sie doch so! -, was die Mehrheit der Menschen darunter versteht.
Herr, wirf endlich Hirn vom Himmel, sonst trete ich aus der Kirche aus! Offenbar versucht Daniel jedesmal zuerst durch’s Seitenfenster in sein Auto zu steigen, nur um zu bemerken, dass es doch viel einfacher ist, GLEICH die Fahrertür zu öffnen.
Wenn ich das so lese: „Größere Bilder: wir zeigen Bilder so groß wie nie zuvor. Allerdings immer angepasst an Deine Bildschirmgröße. Durch die Navigationsleiste und den Bereich zum loben und favorisieren geht trotzdem ein Teil der Bildschirmgröße verloren. Wir werden in Kürze eine Funktion integrieren, mit der Bilder mittels eines Klicks in voller Bildschirmgröße betrachtet werden können.“
Warum denn einfach, wenn’s auch kompliziert geht!?
Moment… während ich gerade nur noch den Kopf schüttle, fällt mir auf: Habe ich mich zu früh gefreut (mal abgesehen vom Extra-Klick)? Kurbelt er das Fenster jetzt doch nur ein Stück weiter runter? Soll heißen: Werden die störenden Elemente zukünftig nur ausgeblendet und das Bild trotzdem noch an die Bildschirmgröße angepasst? Oder soll es für die „Funktion“ wieder eine Standardgröße geben, so wie früher (längste Seite 1000 Pixel)? Das wäre sinnvoll, besonders für Hochformate, wie schon sehr oft hier gefordert. Beim Handy ist’s ja ok, aber daheim den Monitor ständig zu drehen ist halt doch etwas mühsam…
J.T.
Eigentlich wollte ich mich aus diesem unsäglichen Blog raus halten, deswegen hatte ich meinen Beitrag wieder gelöscht, aber wo du mich schon zitierst, kann ich das auch:
„Wenn größere Textmengen auf dem Bildschirm gelesen werden sollen, dann sollten Sie Weiß als Hintergrundfarbe möglichst vermeiden.“
Seltsam nur, dass du dann hier eine 35-seitige Quelle zitierst, die genau das macht – schwarzer Text auf weißem Hintergrund. Warum bloß?
Und seltsam, wie Viele hier seitenlange Traktate verfassen und lesen können, wo sie doch angeblich bei diesem weißen Hintergrund unmittelbar erblinden.
So ich bin jetzt wieder weg, du ja wahrscheinlich demnächst auch wieder, wo du schon das Thema „Troll“ erwähnst.
Obwohl, bei dir müsste man ja schon von einem Wiedergänger sprechen.
Sehr geehrter Hilfsinder oder Leihnepalese!
Als Alleinunterhalter bist du ja gut, allerdings scheinst Du nicht zu merken, daß Du damit den Veranstaltern in die Hände spielst, oder ist das so gewollt??!!
Iss mir mittlerweile auch scheißegal !
Meine Meinung kann man nachlesen
Kleiner Hinweis Leuchttürme kann man auch mit Shift N richten sonst find ich das Bild gut, aber die Ausrichtung wäre eh‘ nur marginal
Bug Meldung nr. 234
° im Upload Fenster nimmt er nach Veröffentlichen die Bildbeschreibung wieder raus. Man muss jedesmal umständlich auf + Foto editieren + gehen und den Text, falls man ihn in weiser Voraussicht abgespeichert hat erneut in das Textfeld + Bildbeschreibung + eingeben. Für viele sind ergänzende Texte wichtig. Das bedeutet aber 3 zusätzliche und unnötige Klicks.
Bedienkomfort geht wirklich anders meine Damen und Herren Entwickler.
Und kann man es bitte so wie früher einrichten, dass der Text auch noch im dunklen Bildhintergrund platziert wird, weil er sonst nicht zum Foto gehörig wahr genommen wird, und unten im White Flash untergeht. Zartblaue Hyperlinks sind da fast gar nicht zu erkennen. Das ist schlecht gelöst.
Beispiel
http://www.fotocommunity.de/photo/phare-de-esquibien-rinpoche-brahmaputra-govinda-naa/38060054
Ticket Herr Schimmelpfennig ?
Der TrendScout muss aber lange nachdenken, bis ihr/ihm etwas zu sich selber einfällt
möööö
jetzt weiß ich auch wo immer die ganze Forumstrolle herkommen.
Die werden hier selbst gezüchtet wie in der Champignon Farm
http://www.fotocommunity.de/users/Troll?sort=registered
Ja die Creme de la Creme der deutschen Fotoszene. Die Influenza der Branche. Die stylishen Hippster und Trenchcoat Setter der boomenden Fotomärkte.
Auf der Photokina findet man sie untem am Haufen an dem Stand wo es den gratis Plastik Becher gibt der wie ein Canon Objektiv aussieht. Für 50 Taler zusätzlich sogar mit Autogramm von Calvin Hollywood.
Dank funny mobile Instagramm Spaß Filter Sammlung war es noch nie so einfach aus Knipsmachwerken mit Huawei Schmartphone im Handumdrehen anspruchsvolle und beeindruckende Fotos zu erstellen, die dich vor dem geleasten Sportwagen ultracool aussehen lassen und bei den Ischen richtig krass fett Eindruck hinterlassen. Finde genau so hohle Bildungsamöben aus deiner Gegend mit unserer neunen Friend Scout Suchmaschine. Erweitere deine Horizonte sogar bis in den nächsten Vorort deines Großstadt Ghettos und chatte in Echtzeit mit unserem Message System für Quickies, äh äh ne mit unserem Quickmessenger mi eingebauter Zustellverzögerung. (Multilingual mit Google Translation)
Oder schau einfach unverbindlich und ohne Anmeldung in einem der neuen Workshops vorbei “ I can knips you real sexy“ mit Deltef D. Soost.
and watch out for the Girlz und fresh Bunnys. Auch der Playboy schaut hier regelmäßig nach jungen Talenten
http://www.fotocommunity.de/fotograf/trendscout/1186417
Na, die Elite halt … das is doch das Zielpublikum
Ja vor allem weil wir hier
http://www.fotocommunity.de/users?categories=model&sort=registered
bei den weit über 12 tsnd registrierten weiblichen Modelle mit männlichem Profilfoto ( sind das jetzt alles virtuelle Transgender, oder was? ) ganz klar sehen wie präzise die statischen äh statistischen Erhebungen der FC Marketing Cracks doch sind.
ganz klar, „hochspezialisiert, innovationsfreudig, kaufkräftig“
sogar 36 Prozent !! mit einem Haushaltseinkommen von über 3000 €
Quelle
http://fotocommunity.net/de/werbung/
Die halten sich in etwa die Waage. ‚Arme – 1998 – Schweine‘, ganz ohne Freunde :-(((
Da könnt ma doch mit 2737! (Soll jetzt ‚faktorielle‘ also x! bedeuten, das rechnet mein Taschenrechner aber nimma) was machen … eine Lebensaufgabe!!!
Bor die Jaqueline und dat Chantalle von facebook is auch hier.
Ma ne Frage am stellen nach die erfahrenen Users:
is im Adulten Bereich auch sowatt wie Web Cam Live Show oder so, weil dann würd ich mir dat mit dem Anmelden echt überlegen.
http://www.fotocommunity.de/users/Chantalle?sort=registered
Du sollst dich ja auch zwischen der ganzen Menschenverbinderei Manie der neuen FC zwischendurch mal auf dich selbst fokussieren. Als innere Einkehr quasi.
Dafür haben wir 2737 mal den User mit Tom.x
davon 73 Prozent ohne Fotos, ohne Freunde, ohne Follower.
Da besteht noch Missionierbedarf. Die könnten alle miteinander verbunden werden.
http://www.fotocommunity.de/users/Tom?sort=registered
Bor „Chris“ haben wir auch ganz schön viele. Wenn die jetzt alle bei Whitewall oder Cewe was kaufen. Wir werden reich !
http://www.fotocommunity.de/users/Chris?sort=registered
Da geht jetzt für jede/n, die/der anklickt, eine andere Seite auf, nämlich die eigenen Diskussionen
Ungemein vorteilhafte Vogel-Aufnahmen … brrrrrrrrrrrrrrr
Test Test
http://www.fotocommunity.de/profile_discussion
RMFoto, du kapierst es einfach nicht:)
Knips weiter Segelboote…
hbs dein Diskussionsbeitrag vom 13.05. um 20:09
Zitat:
Unsinn. Nur Lichtempfindliche Menschen leiden unter hellen Hintergründen und das betrifft ca. 10% der Bevölkerung.
Menschen mit Hornhautverkrümmung dagegen brauchen helle Hintergründe um scharf zu sehen. Und das betrifft 30% der Bevölkerung.
Zitat Ende
Meine Recherchen ergeben in der Quintessenz dazu:
(vielleicht auch mal als Entscheidungshilfe für das junge Entwicklerteam)
ab ca. Seite 225 Mitte heisst es da:
Auszug :
Die richtige Wahl von Schrift- und Hintergrundfarben hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lesbarkeit einer Website.
Der stärkste Kontrast wird durch die Farben Schwarz und Weiß erreicht. Ein hoher Kontrast erleichtert das Lesen – ein Grund, warum die meisten Bücher mit schwarzer Schrift auf weißem Pa- pier gedruckt sind. Ein extremer Kontrast macht das Lesen aller- dings anstrengend. Daher wird bei vielen Büchern kein reinwei- ßes, sondern ein leicht abgetöntes Papier verwendet.
Wenn größere Textmengen auf dem Bildschirm gelesen werden sollen, dann sollten Sie Weiß als Hintergrundfarbe möglichst ver- meiden. Im Gegensatz zu Papier, von dem das Licht reflektiert wird, schaut der Benutzer bei einem Bildschirm direkt in die Lichtquelle. Je heller der Bildschirm ist, desto mehr werden die Sehzellen im Auge angeregt, was zu einer baldigen Ermüdung führt. Anstelle von Weiß sollten Sie für den Hintergrund Pastell- farben benutzen, die das Lesen längerer Texte wesentlich an- genehmer machen. Als Schriftfarben eignen sich außer Schwarz auch alle dunklen Farben. Insbesondere eine Ton-in-Ton-Kombi- nation kann sehr elegant wirken (Abb. 6.6-1)
und das sind allgemein gültige Web Standards und nicht „Trends“ und „Geschmackssachen“
Quelle :
http://www.w3l.de/w3lmedia/W3L/Medium021763/9783868340112_Leseprobe.pdf
——-
Ja Diana Theilig sehr traurig aber das sind die neuen Zielgruppen, die die Werbeabteilung ausgemacht haben will.
Über 60 Prozent Frauen besonders mit hohem Einkommen.
Die „Influencer“ der Branche halt 😉
http://www.fotocommunity.de/fotograf/claudia-voegeli/2235681
So, jetzt war ich noch mit dem Smartphone auf meiner Seite, weil ich wissen wollte, wer mich besucht hat.
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Warten, bis die automatisch nächste Fuhr der Anmerkungen geladen hat, wieder
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Scrollen
Endlich bin ich bei meinen Besuchern … Scheibenkleister, die sind so klein, da erkenn ich gaaaaaar nix, Name steht auch keiner dabei. Na, gut, muss ich halt anklicken, die Symbole, sprich Bildln sind eh so schön knapp beieinander, da kann ich die dann der Reihe nach – nach der Verwendung des Return-Buttons vom Browser – anklicken.
Denkste und das gehörig! Ich bin wieder gaaaaaaaaaaanz oben bei meinem Profilbild! Soll ich den ganzen Wahnsinn noch 12x machen??? Das is doch mehr als bescheuert.
Nein, Euch geht’s wirklich nicht gut! Und das wurde hier schon soooooooo oft angesprochen, dass es doch selbstverständliche Usability is, dass man wieder zum Startpunkt zurückkommt.
Wahrscheinlich wollt ihr wirklich nicht mehr, dass diese Seite verwendet wird! Dann schreibt doch dieses Ziel gleich oben hin anstatt der Beweihräucherung! Den Zusatz von Stolz könnt ihr eh dort lassen, nämlich dann könnt ihr stolz sein, wenn Euch der Großteil verlassen hat. Bravo!!!
Im übrigen, definiert mir bitte amal jemand, was ‚modernes Design‘ is! Und dann in weiterer Folge, was in der durchaus logisch aufgebauten und funktionierenden – hm, ja, alles war nicht optimal – ‚alten‘ FC so altvatrisch war?
Wahrscheinlich war es deshalb so langweilig, sprich unmodern, da man wusste, was man, auch Frau, bei einem entsprechenden Klick zu erwarten hatte. DAS is jetzt allerdings bei dem neuen Chaos wesentlich spannender und damit kurzweiliger :-(((((((
Jaja, ich dreh schon das Licht ab 😉
Hej, auf der Startseite is weiße Schrift auf dunklem Hintergrund! Das kann man doch nicht lesen! Und das soll der Einstieg in die strahlend neue FC sein? Sowas aber auch!!!!!
Hach, das waren noch Zeiten! Vor gefühlten 100 Jahren – soviel Schwachsinn is die letzten 17 Tage passiert.
Das neue Klientel ! http://www.fotocommunity.de/fotograf/claudia-voegeli/2235681
Auf in die neue, schönere FC!
Du meinst sicher das.
http://www.fotocommunity.de/galerie
So vor zwei Wochen ungefähr, als noch alles funktionierte
Also vor dem „Relaunch“ *hüstel
AMEN
http://www.fotocommunity.de/photo/so-soll-es-wieder-sein-hg-photography/38022737
Wer nicht die gefühlte 50te Änderungshistorie abwarten will und sich nicht an die chaotische Sortierung der „neuen“ FC gewöhnen kann.
Hier die alte mit funktionierender chronologischer Reihenfolge wie angelegt
http://www.fotocommunity.de/editors-choice
Sorry, mir noch mal
die in der „Änderungshistorie“ bestätigte Aktualisierung der „Populär Galerie“ frühere „Best of“ nach chronologischem Ablauf der Ordensverleihung stimmt zumindest im Moment 23:45 am 13.05. nicht.
http://www.fotocommunity.de/photos?galleries=popular&sort=new
Und „Neue Fotos in der Fotocommunity“ und „Die beliebtesten Neuzugänge“ ist mit Filter „Neu“ jeweils inhaltlich identisch.
Vielleicht kann man eins einsparen und wieder wie früher „Fotos von neuen Mitgliedern“ oder „Fotos mit wenigen Anmerkungen“ Davon gibt es nämlich jede Menge
Philou die Original Vergrößerungen kann ich jeweils downloaden. Die Url´s dazu sind aber dynamisch vergeben so wie ich das sehe und nur wenn der Bildeigner sie auch zur Verfügung stellt. Wenn man das sinnvoll einbauen könnte, ließe sich die hier noch fehlende Vergrößerung wie bei Flickr kompensieren. Natürlich nur soweit im passenden Format hochgeladen. Die alten Bilder von früher mit 1000 pixel max Breite wird man ja kaum auf 1920 HD aufzoomen können.
Ich meine aber auch die Copyright Einstellungen selber, wenn Du da einer der CC Creative Commons aktivierst müsste auf Betrachterseite der Download möglich sein. Eventuell aber mit „Handshake“ also gleiche Bedingungen. Ich hab nur manchmal das Gefühl wenn man hier dem Social Media Menschen mit der Ticket Rolle versucht so ein einfaches technisches Problem zu vermitteln kommt da Bahnhof an und bis es beim Support ist, weiß keiner was gemeint ist und dann kommt “ Das Problem ist uns nicht bekannt“ oder „Es ist irrtümlich in unserer Änderungshistorie .. aber dann doch nicht weil noch etwas anderes und die Glocke….“
Also Du meinst eine lernfähige Rückwärtssuche in den Filtern wo ich nicht nur nach quadratischen Editors Choice Bildern suchen kann die aufstrebend sind und gleichzeitig bei White Wall bestellbar?
Sondern auch Filter für die Populeere Galeree mit – Ziesel – Speicherstadt minus Toscana im Morgennebel und ohne Sommersprossen Lolita mit Schmollmund im Wollpullover und grenzdebilen Blick.
Jaa das wäre es. Man könnte sich eine schöne neue FC selbst konfigurieren und die ganzen Highlights genießen, aber ich glaube, das kommt erst mit dem nächsten großen Evolutionsschritt
@Rinpoche: Ist auch auf 500px mit leicht grösserem Aufwand möglich: Hier ein Bild eines auch in der fc bekannten Fotografen:
https://500px.com/photo/153558409/november-fog-by-kai-ziehl?ctx_page=1&from=popular
Und hier das Foto in Originalgrösse zum Herunterladen:
https://drscdn.500px.org/photo/153558409/q%3D80_m%3D2000/d811eca657ee32f85f5ef1edcf6f1439
Zur Handy- / Tablett-Tauglichkeit: Ich finde die neue fc viel unhandlicher auf dem Smartphone. Mouseover ist da nicht unbedingt der letzte Schrei und dass die Vorschaubilder grösser als die Einzelbildanzeige daherkommen, ist m.E. nicht der Sinn der Sache. Es gibt da noch andere Stolpersteine.
Mein Eindruck ist auch, dass die fc eine Bevormundungstendenz zeigt. Technisch wäre es ein Einfaches, dem Benutzer verschiedene Templates zur Verfügung zu stellen. Dirk Wassiloff hat für das GreaseMonkey-AddOn von Firefox Code bereitgestellt, der den Hintergrund wunderhübsch dunkel darstellt. Zu dieser Bevormundungstendenz konterkariert leider der Dilettantismus in der Umsetzung. Die neuste Erungenschaft, die schnell zusammengebastelten „Populäre Fotos“ lassen weder eine Kategorie-Selektion noch Suche zu, so dass es keine zieselfreie Zone gibt.
Oder die Suche über Tags, die nur genaue Begriffe findet und keine alternativen Schreibweisen, wie z.B. „Zürich“ und „Zurich“. Wildcards sind auch nicht möglich. Dafür werden Kategorien und Tags wild durcheinandergeworfen, wie bei diesem Beispiel, welches in der Kategorie „Reise“ abgelegt ist:
http://www.fotocommunity.de/photos/philou.61?categories=nude&sort=new
Oder dass bei der Einzelvorschau von „Meine Community“ die Navigation fehlt. Bei anderen Einzelvorschaus geht die Navigation bei einem Refresh oder beim Editieren verloren, so dass man bei der Liste wieder von vorne anfangen muss.
Ich melde die Fehler wie gewünscht und bekomme auch meist Antwort. Ich weiss nicht, woran es liegt, „jugendliches“ Besserwissen und/oder fehlende Lebenserfahrung? Für reines Marktkalkül fehlt mir schlicht die Professionalität.
In der Vorschau wird gestaucht und gezerrt, so wie grad Platz ist. Auch schon mal doppelt oder volle Breitwand als Panorama, was sich dann beim Öffnen als normales Rechteck oder gar kleines Hochkant entpuppt. Also ich muss schon sagen, solche Features haben die anderen Foto Portale nicht. Da seit ihr ja um Pappnasen Länge voraus.
Das ist ja noch mehr als uns versprochen wurde ich meine wenn da jetzt in Zukunft also noch mehr…. man mag gar nicht dran denken, was da noch alles kommt.
Hallo Programmier IT Techniker. Ist es möglich, das ein von mir hoch geladenes Foto auch so wieder gegeben wird wie angefertigt, wie im Urheberecht fixiert und so für den Betrachter geeignet, und wenn Anpassung dann proportional bitte und nicht gestaucht, als 180 Grad Pano, Pseudo Stereo oder Miniatur Hochkant.
Ich meine ist ja hier ne Foto Seite. Seit 15 Jahren schon fast und nicht Miniatur Wunderland in Hamburg wo alles von Illusionen lebt
Frei nach dem Motto: Macht Euch keine Gedanken! Die haben wir uns schon für Euch gemacht!
Zitat GF:
„Denn gerade aufgrund des Farbwechsels kannst Du Bilder und Texte jeweils in der besten Umgebung genießen“
Ja klar.
Mutti Schaffeld weiß schon was gut für uns ist…
Zyn off.
@Monika: Die genialen Macher hier haben bestimmt auch dafür eine logische Erklärung… vielleicht, weil die Vorschaubilder so groß und dicht aneinandergepappt werden, dass der Hintergrund kaum ins Gewicht fällt…
Comments are closed.