Jetzt erleben: Die neue fotocommunity ist da

angekündigt, haben wir lange daran gearbeitet, die fotocommunity einfacher, moderner und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das Ergebnis kannst Du nun selbst erleben. Und wir sind uns sicher: es wird Dir gefallen. Warum verändern wir uns? Was macht uns aus? Die Antworten auf diese Fragen findest Du im folgenden Film:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir verbinden Menschen – vor und hinter der Kamera. Das ist bereits seit 15 Jahren unsere Mission. Und das wird sie auch in den nächsten 15 Jahren sein. Mit der neuen fotocommunity haben wir den Grundstein für die Weiterentwicklung unserer Community gelegt:
  • Durch unsere neue Suche ist es so einfach wie noch nie, beeindruckende Fotos und spannende Mitglieder zu finden.
  • Unsere neue Einzelbildansicht gibt dem Foto mehr Raum, um wirken zu können. Gleichzeitig sind alle relevanten Informationen zum Bild einfacher auffindbar.
  • Fotos werden nun größer dargestellt und bieten dem Betrachter die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Bild auseinander zu setzen.
  • Mehrere Bilder können gleichzeitig hochgeladen und bearbeitet werden – so schnell wie noch nie.
  • Das neue Profil fasst alle Informationen über den Fotografen/das Mitglied übersichtlich zusammen.
  • Interessante Fotos kannst Du nun loben. Spannenden Fotografen kannst Du folgen und bleibst somit immer auf dem Laufenden.
  • Du kannst die neue fotocommunity von allen Endgeräten einfach und komfortabel bedienen – auch vom Tablet oder Smartphone.
Aber das ist erst der Anfang. In den nächsten Monaten werden wir die fotocommunity immer weiter entwickeln. Wie Chris bereits erklärt hat, nutzen wir die neue fotocommunity als Ausgangsbasis für eine durchdachte, gut konzipierte Weiterentwicklung. Das Ergebnis ist mehr Individualität für Dich als Mitglied bei einfacherer Benutzbarkeit für alle Besucher.

Die neue fotocommunity – eine Kernsanierung in mehreren Phasen

Vergleichen wir die aktuelle Situation mit der Renovierung eines Hauses. Die alte fotocommunity ist vor 15 Jahren als kleines Haus gebaut und nach und nach um immer mehr Anbauten erweitert worden. Manche Anbauten waren bereits moderner gebaut und hatten dadurch zum Beispiel schon Fußbodenheizung, während andere Teile des Hauses noch mittels Kamin geheizt wurden. Durch verschiedene Architekten sahen die Anbauten auch alle unterschiedlich aus. Als Besucher des Hauses fiel es mir schwer, mich zu orientieren. Wenn ich den Bauplan erlernt hatte, fand ich mich zurecht. Andernfalls konnte ich schon mal längere Zeit durch die verwinkelten Flure irren. Nach und nach entsprach die Architektur des Hauses auch nicht mehr modernen Ansprüchen. Eine Modernisierung wurde fällig. Wir haben das Haus nun kernsaniert. Das Fundament wurde vollständig ausgetauscht und mit moderner Haustechnik ausgestattet (Bildersystem, Suchtechnologie, etc.). Die Fenster (Bilder) sind nun größer, die Zimmer strukturiert angeordnet und einfach auffindbar (Navigation). Alle neuen Bereiche des Hauses sind barrierefrei zugänglich (alle Endgeräte) und neu gestrichen (Design). Allerdings haben wir nicht abgerissen, sondern kernsaniert. Es gibt noch Anbauten, die in der aktuellen Bauphase noch nicht saniert werden konnten (Termine, Models, Startseite, Forum). Auch einige alte Leitungen konnten noch nicht getauscht werden (Nachrichtensystem). Und ein paar von den Bewohnern gewünschte Erweiterungen (zum Beispiel die Gruppenfunktion) werden erst in kommenden Bauphasen umgesetzt. Denn das Fundament muss erst modernisiert sein, bevor weitere Verbesserungen umgesetzt werden können. Die Baupläne haben wir gemeinsam mit Dir entworfen. Dein Feedback, wie das Haus in Zukunft aussehen soll, war und ist enorm wichtig und hat uns sehr geholfen. Auch schon während der ersten Bauphase (Beta-Test) haben wir durch Deine Rückmeldungen noch viele Verbesserungen einbauen können. Dafür danken wir Dir sehr. Natürlich bedeutet eine Renovierung auch, dass ich mich nach dem erneuten Bezug als Bewohner des Hauses neu orientieren muss. Manche Räume oder Schalter befinden sich nun an anderer Stelle. Sie sind besser platziert, aber ich muss die neuen Wege und Plätze erst kennen lernen. Die neue Farbe strahlt und glänzt und wirkt in den ersten Tagen ungewohnt. Und an größere Fenster muss ich mich erst gewöhnen – werde sie aber schnell zu schätzen wissen. Als Architekten haben wir uns viele Gedanken gemacht: wie das Haus aussehen und funktionieren soll – und wie die Umstellung auf die neue fotocommunity so einfach und komfortabel wie möglich erfolgen kann. Auf jeder neu gestalteten Seite startet beim ersten Besuch ein Leitfaden, der Dich durch die neue Seite und ihre Funktionen führt. Diesen Leitfaden kannst Du jederzeit erneut aufrufen. Klicke einfach auf die blaue Glühbirne unten links (Gluehbirne_fotocommunity). Zusätzlich findest Du im Blog zu jedem neuen Seitentyp einen Beitrag, der diese Seite mit Bildern und Videos erklärt. Wie bei jedem lange vorbereiteten Bauprojekt mit vielen Gewerken könnte man noch ewig weiterbauen. Wir haben das Gesamtprojekt aber in mehrere Bauphasen unterteilt, um Dir das neue Haus nicht zu lange vorenthalten zu müssen. Das bedeutet: Du kannst einziehen und für uns beginnt nun der nächste Bauabschnitt. Der Plan steht bereits, aber wie immer freuen wir uns über Feedback. Und wie gewohnt werden wir Dich auch in Zukunft immer über geplante Weiterentwicklungen unseres Hauses, der fotocommunity, auf dem Laufenden halten. Bis dahin wünschen wir Dir jetzt aber schon mal viel Freude mit der strahlend neuen fotocommunity. Im Namen des gesamten, sehr stolzen Teams Daniel PS: an dieser Stelle ist es auch einmal Zeit, danke zu sagen. Unseren Entwicklern und unserem Produktmanagement, die fantastische Arbeit geleistet haben. Unseren Community Managern, die Dir Tag und Nacht mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unserem Marketing-Team, die Dir gemeinsam mit unseren Partnern tolle Produkttests ermöglichen. Allen anderen Helfern, die es uns möglich machen, die fotocommunity weiter entwickeln zu können. Und natürlich Dir – für Deine Treue und Dein Engagement. Denn für Dich legen wir uns jeden Tag aufs Neue ins Zeug. Und das belohnst Du mit der Benutzung der fotocommunity. Das motiviert uns ungemein und dafür danken wir Dir sehr.

Update

  • In der Änderungshistorie kannst Du sehen, welche Änderungen wir seit Start der neuen Version bereits ausgebessert bzw. umgesetzt haben.
  • In einer „Mini-FAQ“ haben wir Dir die häufigsten Fragen zur Benutzung beantwortet (diese wird noch ausgebaut)
]]>

3.015 Comments:
5. Mai 2016

@ H. Sophia:
du musst das Addon SELBST installieren, damit du Seiten grau sehen kannst.

5. Mai 2016

Die grüne Sprechblase ist nicht wirklich hilfreich…
.
Unter meine Diskussionen bleibt sie starr, sie verändert sich nicht, wenn ich das entsprechend Bild aufgerufen habe um nachzulesen. Sie sollte dann wieder weiß werden. Sonst ist das irreführend.
Bilder die weiterdiskutiert werden aber ein viel früheres Einstelldatum haben verschwinden auch aus dem Fokus… weil ich nicht täglich oder zumindest wöchentlich alle Bilder durchkilcke.
.
Das alles gilt auch für meine eigenen Bilder.
Ein Kommentar geht in der Glocke unter. (bei 350 Benachrichtigungen in weniger Zeit)
Vor einigen Tagen wurden z.B. mehrere Bilder von 06 und 07 in meinem Account kommentiert.
Ohne Mailbenachrichtigung wäre das komplett an mir vorbeigegangen.
Menschen zusammenbringen? Nein, so geht das wirklich nicht… und es erscheint mit persönlich momentan immer unglaubwürdiger…
Tut mir echt leid.. aber so ist es nunmal…

5. Mai 2016

Ich sehe sie nur wieder grau! Aber das reicht mir auch erst einmal

5. Mai 2016

@Elke Kulhawy
Hast du das angewendet?
Ich sehe deine Seite nur weiß…

5. Mai 2016

Meine Seiten sind auch wieder grau und ich bin Glücklich!!!!!!
Schaut mal hier – wenn User tätig werden!
So Klasse !!!!!!!!!!
Jetzt müssen noch die Kinderkrankheiten weg und gut ist!
http://www.fotocommunity.de/forum/fotocommunity-hilfe/userprojekt-fc-ansicht-aendern—417442/6138546#p6138546

5. Mai 2016

„Als Besucher des Hauses fiel es mir schwer, mich zu orientieren.“

Leute, das trifft auf die jetztige fc zu, nicht auf die alte.

Der größte Hohn ist der fett gedruckte Satz unter dem Bild.
Ihr zerstört grade die Community oder habt es bereits geschafft.

5. Mai 2016

Wenn man von dem weißen Hintergrund Augen- und Kopfschmerzen bekommt, grenzt das dann nicht an Körperverletzung?

5. Mai 2016

Ich möchte nach einer Woche neue FC mal ein paar Erfahrungen da lassen:
Pro:
-Die Querformatbilder in Groß sind klasse!
-Der Lob-Knopf ist gut.
-Die Schlagworte statt der vielen Icons und Symbole in der Menüleiste (die man jetzt auch öfter sieht) sind praktisch für Neueinsteiger.

Contra:
-Die Glocke – da warte ich einfach ab bis Freitag. Danke schon mal für die Ankündigung. Da weiß man doch, wie lange man warten muss.
-Seit einer Woche verfolge ich meine Diskussionen kaum noch. Die neue grüne Sprechblase für neue Diskussionen hilft. Aber ich ertrinke in neuen Anmerkungen, weil ich -für mich- uninteressante Diskussionen nicht aus der Liste löschen kann. Macht da bitte was dran.
-Seit einer Woche schreibe ich meine Anmerkungen in Word und kopiere sie dann ins Anmerkungsfeld. Ich muss einfach beim Kommentieren das Foto sehen. Ihr habt noch nichts dazu geschrieben, ob das Anmerkungsfenster wieder kommt.
-Mir fehlt die Laufleiste mit den Nummern, wenn ich in Diskussionen oder neuen Fotos stöbere. Ich weiß nie, wie viel ich noch vor mir habe… Meist ist ein zweites Fenster mit der kompletten Liste auf, wenn ich Anmerkungen lese oder Fotos kommentiere. Zum nachzählen, wo ich gerade stehe.
-Anfangs fand ich die Hilfefenster auf jeder Seite mit den Erklärungen zur neuen FC gut. Aber die erscheinen ständig bei mir, ich muss sie immer schließen. Kann man die irgendwo deaktivieren?

Mein Fazit: Mit vielen Neuerungen kann ich leben. Manche sind gut. Aber einiges ist echt lästig, weil es den Alltag extrem erschwert und mich zu Workarounds zwingt. Muss ich wirklich in Zukunft meine Anmerkungen per copy&paste in Word schreiben, damit ich das Foto beim Kommentieren sehe? Das ist immer noch mein Top-Punkt. Hier geht es um Fotos. Deshalb macht es uns bitte möglich, die Fotos auch immer im Blick zu behalten.

5. Mai 2016

Liebes FC-Team!

Grundsätzlich stehe ich Neuem offen und positiv gegenüber. Das ganze Leben ist dem Wandel unterworfen. Nichts ist statisch. Ohne Veränderungen gäbe es auch kein Fortschritt. Daher bringen in meinen Augen neue Impulse auch viel Gutes mit sich.

Der Mensch ist jedoch auch ein Gewohnheitstier. Es kostet zunächst Überwindung Neues anzunehmen, wenn das bisherige gut war. Es kostet daher auch Zeit und „Übung“ sich am Neuen zu gewöhnen. Daher wollte ich erst mal abwarten und probieren (gewöhnen), bevor ich mich zur neuen FC äußere.

Nach circa über einer Woche muss ich jedoch gestehen: Es gibt einige Punkte, die mir nicht gefallen.

a) Euer bisheriger schwarzer Hintergrund hat Bilder mit weißem Rahmen super zur Geltung gebracht. Daher habe ich bewusst in der Vergangenheit meinen Fotos einen weißen Rand verpasst. Und es gibt nicht gerade wenige in der FC-Community, die ihre Bilder daher mit weißem Rand präsentiert haben.
Mit dem weißen Hintergrund wirken die Bilder mit Rahmen jedoch nicht mehr. Das ganze Portfolio sieht eher sogar wie zusammenschustert aus. Und gerade in der Fotografie ist der erste Eindruck der Wichtigste. Daher hätte ich gerne den schwarzen Hintergrund zurück (und nicht nur ich).
Für mich stellt sich auch für die Zukunft die Frage, ob ich meine Bilder mit weißem Rahmen hochladen soll. Daher meine dringende Frage an die Verantwortlichen der FC: Wird die Hintergrundfarbe wieder schwarz?

b) Die Bilder werden in der Vorschau zu groß gezeigt. Man hat keine Lust eines anzuklicken und sich näher anzuschauen, wenn man ohnehin schon sehr viel sieht. Davon lebte aber die FC. Man hat sich darüber gefreut, wenn eine ganze Menge Leute die eigenen Bilder angesehen haben. Diese Größe der Vorschaubilder widerspricht jedoch dem FC-Gedanken. Wird dies geändert?

c) Die Glocke! Hierzu will ich nichts weiter sagen. Ich hoffe, es tut sich bald was.

d) Anzeige der Bilder unter der Glocke (wenn man darauf gedrückt hat). Früher wurden die Bilder der „Orange“-Community größer angezeigt, so dass man sich einen groben Eindruck verschaffen konnte, was die Community Neues gemacht hat. Jetzt hat man schon gar keine Lust auf die Glocke zu drücken, weil man zunächst frustriert ist.

e) Es ist gut, wenn man eine vernünftige Such- und Filtersystem hat. Doch ich weiß aus beruflicher Erfahrung, dass eine gute Umsetzung sehr schwer ist (und eine Menge Geld und Disziplin kostet). Daher hätte ich gerne so einen Reiter wie „Startseitenfoto“. Ich fand es herrlich mit einem Druck die tollen Bilder zu sehen und darin rumzustöbern.

f) Das letzte Bild in den Vorschaubildern wird unpassend und kleiner wiedergegeben, so als ob es nur ein ungeliebtes Anhängsel wäre. Bitte nehmt Euch dem an.

Ich denke, es hängt von den Verantwortlichen der FC ab, eine FC zu machen, in denen sich die Mitglieder wieder wohl fühlen. Es schadet der FC mit Sicherheit nicht, auch auf seine Mitglieder zu hören. Man kann auch an der Zielgruppe vorbei etwas entwickeln. Doch am Ende sind beide die Verlierer.
Daher mein Appel:
An der bisherigen FC war nicht alles schlecht. Sonst hättet Ihr es nicht entwickelt und die Mitglieder hätten es auch nicht angenommen und zu dem gemacht, was sie bisher war. Behaltet doch das Liebgewonnene und das, was die FC ausgemacht hat, bei.

5. Mai 2016

So.. ich habe derweil eine sehr moderate Lösung gefunden die einen Kompromiss darstellt, der mir mehr Möglichkeiten bietet als bislang und jetzt.

So wird dieser Account für den Fall der Besserung zwar erhalten aber damit rechnet nicht – ich hab Daniel gegoogelt.. 🙂

Kombiniere ich zwei Communitys, habe ich mehr als das was es hier zu kaufen gibt.

5. Mai 2016

Ich vermisse das verschiebbare Kommentarfeld sehr.
War total praktisch, wenn man sehr viele Anmerkungen unter dem Foto beantworten wollte und hat sehr viel scrollen erspart, manchmal möchte man beim Schreiben auch noch mal einen Blick aufs Foto werfen.
Wird es das wieder geben?

Die Kommentare hier gehen jetzt langsam aber sicher auf die 2000 zu – ich finde meine eigenen nicht mehr und weiß nicht, ob ich die Frage hier schon gestellt hatte …

5. Mai 2016

Den Filter zur Anzeige der Fotos gibt’s ja nun, nur kann man den auch so einstellen das man ihn nach jedem einloggen nicht neu einstellen muß….???

….es ist ganz einfach Schade, daß das Ganze nicht für Fotografen gemacht worden ist, sondern wie so vieles dem Kommerz geopfert wurde

5. Mai 2016

und der Benutzerfreundlichkeit?

5. Mai 2016

Hallo zusammen,

ich habe mich mal durch einen riesigen Haufen an Kommentaren, auch in anderen Diskussionen, gewühlt , jedoch nicht komplett lesen können. Auf die Gefahr hin, dass ich einiges wiederhole, was bereits angemerkt wurde:
Auch ich war entsetzt vom neuen Erscheinungsbild der FC, jedoch weniger von der Farbgebung oder der Bildgröße, sondern man muss jetzt viel mehr klicken und suchen, die Sortierungen stimmen nicht und ich habe nun zwei Profile; ein altes und ein neues. Oder wie ist es zu erklären, dass nach dem Einstellen der Privatsphäre, das alte Profil erscheint?
Das ist der eigentliche Kritikpunkt meinerseits, die internen Verlinkungen stimmen nicht und die Benutzerfreundlichkeit ist aufgrund mangelhafter technischer Umsetzung auf der Strecke geblieben. Wenn ich lesen muss, dass die Agora fieberhaft daran arbeitet, dass sie wieder unter dem Hauptmenu mit der Sortierung „neu“ zu finden sein wird, aber der richtige „Knopf“ dazu noch nicht gefunden wurde, kann ich nur vermuten, dass das CMS (Content Management System) unausgegoren ist, selbst unter freien CMS wie WordPress, Typo 3 oder was auch immer, ist das eine Einstellung von 5 Sekunden.
Die Standard-Sortierung „beliebt“ ist ebenfalls für die Katz: ich möchte nicht bei jedem Besuch der FC die selben Bilder sehen, weder in der Agora, noch sonst wo, mich interessieren aktuelle und neue Bilder und Diskussionen. Apropos Diskussionen: neuester Text oben ist gewöhnungsbedürftig, aber ok. Was ich dabei aber nicht akzeptieren kann ist eine direkte Antwort zu einem Kommentar „unter“ dem zugehörigen Text. Da scrollt man nur noch rauf und runter und verliert den roten Faden.
Ich habe ja bisher nichts von einem Profilbild gehalten und scheinbar ist das in der neuen Version auch unwichtig geworden. Man erkennt in der Briefmarke nun gar nichts mehr. Dann ist das Profilbild doch auch gänzlich verzichtbar.
Es gibt noch einiges mehr, was ich hier auflisten könnte, aber der Text ist schon lang genug und ich bin ja auch „nur “ Freemember, zahle also nix, hab demnach auch keine Mitspracherechte. Ich gucke mir das eine Weile an und entscheide dann für mich.
schöne Grüße
madin susu

5. Mai 2016

… es ist auch ganz schön peinlich für die FC, nicht selbst so etwas zur Verfügung gestellt zu haben. ich denke mal, dass wir daraus schließen müssen, das die FC das nicht WILL.
Und das, obwohl sich so viele beschwert haben, dass der Farbwechsel / dieser weiße HG ihnen in den Augen WEH tut.
Normalerweise lernt man ja bereits im Kindergarten: man macht anderen nicht aua!!!

5. Mai 2016

An alle!
[fc-user:422826] (Dirk Wassiloff) hat ein Addon (Greasemonkey für Firefox), geschrieben, das macht die Seiten wieder dunkel! Lobet und preiset ihn!!! Ich bedanke mich von Herzen!
In Chrome kann man „Tampermonkey“ benutzen.
Hier sein „Blog“, mit den neusten Entwicklungen:
http://www.fotocommunity.de/forum/fotocommunity-hilfe/userprojekt-fc-ansicht-aendern—417442/6138220#p6138220
Unter diesem Foto[fc-foto:38012054] ( http://www.fotocommunity.de/photo/herz-heike-t/38012054) nochmal die genaue Anleitung (diese Anleitung macht „nur“ den HG schwarz).
Im Blog geht er noch einen Schritt weiter und hat die standardmäßige Sortierung nach „neu“ integriert. Aber wenn ihr die Anleitung verstanden habt, könnt ihr leicht das Sortierungsscript nouvellieren.

5. Mai 2016

Ich hab einfach eine bitte die aber nie berücksichtig wird von der FC.
Bitte schaut doch endlich dass die Fotos auf der Portfolioseite in der Reihenfolge angezeigt werden wie man das auch einstellt.Ich hab eingestellt:
nach Einstellungsdatum in den Ordner ( neue Bilder zuerst )
Dies Funktioniert aber nicht. Die Fotos sind irgendwo nur nicht am Anfang.
Die Antwort von der FC:
Du kannst die Sortierung in der Ordnerverwaltung
einstellen:
http://www.fotocommunity.de/organize
Sollte die gewünschte Sortierung nicht übernommen werden, kannst Du diese neu erzeugen lassen, indem Du den Ordner umbenennst.
lG Thomas
Aber es funktioniert nicht. Bitte löst dieses Problem doch endlich

5. Mai 2016

@ Simone Baumeister…. 4. Mai…22:49 Uhr … 100 % Zustimmung, danke…

5. Mai 2016

Nachdem ich mir das ganze Elend ein paar Tage angeschaut habe, will ich auch mal ein paar Gedanken loswerden. Ich werde hier nicht wild herumkritisieren, sondern nur mal ein paar Eindrücke absondern.
Ich bin jetzt fast zehn Jahre dabei und habe schon vor ein paar Monaten gekündigt, weil mich die FC zunehmend langweilt und der Mehrwert nicht mehr erkennbar ist. Was davon noch übrig war, ist mir jetzt als Freemember auch noch abhanden gekommen. Die FC kommt mir vor wie ein vertrautes Wohnzimmer, in dem irgendjemand nicht etwa die Möbel umgestellt, sondern ganz neue Möbel reingestellt hat. Wenn ich eine Schublade öffnen will, finde ich sie nicht. Oder ich finde etwas darin, was ich gar nicht suche. Ich vermisse die vertrauten Rubriken, in denen ich blitzschnell nach neuen Bildern Ausschau halten konnte. Natürlich waren die Struktur auch nicht optimal, aber ich war auch nicht darauf angewiesen, das irgendjemand die richtigen Schlagworte eingegeben hat. Warum können die Rubriken und die Verschlagwortung nicht nebeneinander existieren? Selbst die Galerie ist viel umständlicher zu finden. Die Diskussionen dort hatten zumindest noch einen gewissen Unterhaltungswert. Dass die Klickzahlen drastisch zurückgehen, war klar, das merke ich am eigenen Verhalten. Wenn ich das Bild schon so riesig in der Vorschau habe, muss ich nicht noch draufklicken. Ich werde einfach abwarten, was hier passiert und mich dann möglicherweise umorientieren.

5. Mai 2016

In der Hoffnung, dass hier vom Support noch jemand mitliest und das es nicht im unspezifischen Gemaule untergeht, ist mir heute Folgendes aufgefallen: Wenn ich „Fotos meiner Freunde“ wähle und klicke dann irgendeins an, kann ich normalerweise über die Pfeilsymbole rechts und links vor- oder zurückblättern. Kommentiere ich aber eins von den Bildern, sind die Pfeiltasten anschließend weg und ich muss zurück auf Anfang. So lande ich dann wieder auf Seite eins und weil ich nicht mehr endlos durch die Bilder scrollen kann, muss ich solange vorblättern, bis ich wieder beim letzten betrachteten Bild bin. Das ist mühsam. Bitte nehmt das als Reparaturwunsch in eure Liste mit auf.
Danke und einen schönen Feiertag.

5. Mai 2016

@Support: Übrigens geht eure neueste Errungenschaft, die grüne Sprechblase bei neuen Anmerkungen, gar nicht mehr weg, auch nach dreimaligem Öffnen des Bildes nicht! Man muss erst eine eigene Anmerkung schreiben!
Klasse gemacht! (Stümperhaft!)

5. Mai 2016

Die ’neue fc‘ hat zumindest eine echte Neuerung: einen eigenen Wortschatz-Kanon: ‚entfolgen‘, ’neuste Bilder‘, … da findet sich bestimmt noch mehr. ;-))
LG. Kerstin

5. Mai 2016

Die Neue FC ist anders aber ist sie auch besser?
Wo finder ich die Statistik?
Wo finder ich in der Übersicht das Datum der Veröffentlichung?
Warum fügt man nicht in die alte Verbesserungen ein und erfindet sie neu. Viel kleine Schritte sind besser als diese Umwälzung
Schöne Grüße Joachim

5. Mai 2016

@Support: Wann kann man denn nun im Bereich ‚Fotodiskussionen‘ wieder selektiv Fotos löschen? Ich hatte das inzwischen bereits mehrfach angemerkt. Unter der Glocke erscheinen hunderte Anmerkungshinweise auf Bilder, die mich längst nicht mehr interessieren (das müllt einen regelrecht zu!), die ich aber aus dem Bereich auch nicht entfernen kann!
Gruß. Kerstin

5. Mai 2016

@Support: Und wenn ich schon gerade beim Schreiben bin: Bitte unbedingt auch das Kommentarfeld für Anmerkungen wieder verschiebbar machen, denn ich will ein Bild anschauen können, wenn ich etwas dazu schreibe! Oder sollen wir lieber nur noch euren supertollen ‚Bild loben‘-Button benutzen? Dann bräuchte man nichts mehr schreiben.
LG. Kerstin

5. Mai 2016

Hallo Support,

ich möchte gern weiterhin selbst entscheiden können, wen ich einmal im Monat für das Galerie-Voting vorschlage! Es ist ein absolutes Unding, dem User jetzt vorschreiben zu wollen, dass er nur noch einmal im Vierteljahr Bilder eines bestimmten Fotografen vorschlagen darf. Das gilt auch für Selbstvorschläge! Oder will man jetzt damit bewusst unterbinden, dass die Mitglieder Selbstvorschläge machen??
In der alten fc war das alles problemlos möglich und es war in dem Leistungspaket, das ich bezahlt habe, enthalten. Mit welchem Recht beschneidet ihr das jetzt?
Ich bitte eindringlich darum, das wieder rückgängig zu machen! Das ist eine Reglementierung, die nicht hinzunehmen ist!!
Gruß. Kerstin

5. Mai 2016

und dann nimmt er den Stein
und es ist immernoch derselbe …………………
ich warte seit dem zweiten Tag der Neuerungen auf die, wie in einer mail so nett gesagt wurde, „finale Löschung“ meines Accounts
und warte
und warte
und warte

5. Mai 2016

Hallo Support, ihr habt zwar jetzt nachgebessert, indem im Bereich Fotodiskussion neue Anmerkungen durch die grüne Sprechblase kenntlich gemacht wurden, aber die Bilder mit neuen Anmerkungen müssten nun auch zuerst angezeigt werden (wie vorher in unserer ‚alten‘ fc auch!!). Wer soll sich denn erst durch hunderte kommentierter Bilder hindurcharbeiten, um zu sehen, ob vielleicht das Bild, das ich vor drei Wochen mal kommentiert hatte, eine neue Anmerkung erhalten hat?
Das muss unbedingt noch angepasst werden, sonst ist das sinnlos!
Gilt auch für den Bereich ‚Meine Fotos‘.
Gruß. Kerstin

5. Mai 2016

Komisch jetzt geht es nur noch über Umwege. Nicht kritikfähig bis heute. Keiner will euren Mist. Kapiert ihr das endlich ?

5. Mai 2016

Eine Frage , kann man auch mal die Diskussion von anderen abbestellen? Mich nervt es , dass ich immer eine Nachricht bzw. die Glocke eine Zahl hat weil irgendjemand bei dem Bild was ich vor Tagen kommentiert habe, wieder und wieder kommentiert und ich dann die Benachrichtigung bekommen. Mich interessiert das nicht was da dann noch andere zu dem Foto schreiben was ich vor tagen kommentiert habe und wenn , interessiert es mich nur bei einigen bestimmten. Aber ich möchte das bitte selbst aussuchen, bei wem ich die Diskussion beobachten will und wo nicht. Wäre schön, wenn das auch noch geändert wird ,odér wurde dies schon geändert und ich sehe das alles bei den ganzen Funktionen nicht?

5. Mai 2016

Herr Daniel Düsentrieb nehmen Sie und die gesamte Geschäftsleitung ihren Hut.
Sie können abtreten und gehen.
Ein ehemaliger zahlender Kunde!
P.S.
Der Protest muss viel intensiver von allen FCler kommen!
Wir wollen die alte FC zurück!!!!!

5. Mai 2016

Vorschaubilder sollten die Neugier wecken, ein Bild anzuklicken und gegebenenfalls einen Kommentar zu schreiben. In dieser Größe präsentiert ist es nicht sehr „lustfördernd“.
Verbesserungen am Montag, Dienstag, Mittwoch:
wie in der Schule.
trostlos, das Ganze.

5. Mai 2016

Als ich noch klein war, habe ich in einem Haus der Jugend gejobbt..

Da gab es einen „Meckerkasten“..

Jeden Freitag hat dann einer der Mitarbeiter das Privileg gehabt

sich der darin enthaltenen Klagen persönlich anzunehmen.

Wir hatten dafür einen Rundordner..

..und so nie einen Konflikt der offen ausgetragen wurde!

5. Mai 2016

@H. Sophia
habe mir diese seite in die favoiten meine browser geklickt und bin nun schnell wieder hier , egal wieviele seite darüber im blog geladen werden ;o))
ganz einfach

5. Mai 2016

leute das video ist eine bauchpinselung und selbstbeweihräucherung ersten grades.
am schlimmsten die glauben auch selbst was sie sagen.
glauben sie haben das rad neu erfunden und nun erwarten sie ein hohes lob auf ihre arbeit
doof nur das die beweiräucherung ihrer arbeit nicht stattfindet ganz im gegeteil.
alle meckern, wollen die alte fc, die es nie mehr geben wird
jetzt fangen diese diese so bebauchgepinselten an zu reparieren.
sie haben ein tolles haus gebaut und schauen zu wie es zusammenbricht und nun wird stück für stück gebastelt das wenigstens die wände stehen bleiben……….
naja ist halt ein stückwerk das ganze und über kurz oder lang wird das haus doch wieder zusammen brechen.
pech gehabt
nee dann rufen wir zu hause im glück und lassen basteln von den schnellsten handwerkern……..
;o))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
aber auch die kapitulieren vor dem murks
schade

5. Mai 2016

„Über weitere Anmerkungen freuen wir uns in diesem Artikel.“
.
Das ist schwer zu glauben.
Da der Link zu der der entsprechenden Seite über die Startseite nicht mehr erreichbar ist und nun umständlich über mehrere Umwege erklickt werden muss, wird fie Diskussion erschwert… und das wißt ihr auch.
.
Die Dinge, die bisher „Verbessert“ wurden, sind eigentlich Selbstverständlichkeiten, die von anfang an geklappt hätten müssen.
Das Wesentliche jedoch wird kaum berührt.

5. Mai 2016

Hab mich mal bei einer anderen Community angemeldet, die hier empfohlen wurde und wo ich schon einige Bekannte wiedergefunden habe.
Seit Start der neuen FC haben meine Bilder hier im Schnitt zwischen 8 und 25 Kiicks in den letzten 7 Tagen bekommen, kein Vergleich zur alten FC.
Dort wo ich jetzt angemeldet bin, gibt es Sektionen und Tags nebeneinander und ein Design, das an die „gute, alte FC“ erinnert. Ein neu eingestelltes Bild hatte innerhalb weniger Minuten! bereits 13 Klicks und 2 Kommentare.
Ich kann den Verantwortlichen für die „neue FC“ nur raten, gesteht Euren Fehler ein, baut weitere Verbesserungen ein und vor allem, holt die Sektionen zurück. Das es mit Sektionen und Tags nebeneinander funktioniert, das geht nachweislich.
Mit der sturen Haltung, dies und das wird so nicht wieder kommen, macht Ihr es nur noch schlimmer für Euch.

5. Mai 2016

Ich hab mal mit den Bildgrössen rumgespielt (HD-Bildschirm 1920×1080). Die normalen querformat Vorschaubilder sind ca. 5x grösser als diejenigen der alten fc. Dass der Ladevorgang entsprechend dauert, ist klar. Die oft gewünschte Verkleinerung hätte eine positive Nebenwirkung.

Lädt man sein Original als Einzelbild hoch, wird ein Querformat auf 1080px in der Höhe skaliert. Wie früher empfiehlt es sich, das Bild selber zu verkleinern. Man kann daneben kein Original mehr hochladen. M.E. machte diese Funktion bereits früher wenig Sinn, da niemand ausser mir das Original sehen konnte. Einzig für die Speicherverwaltung war es gut. Aber persönlich behalte ich eh die Originale als TIFF.

Die Grafik lässt sich bei Windows/Firefox einfach mit CTRL-SHIFT-Rechtsklick anzeigen.

Gelten die von mir gemessenen Werte auch bei Bildschirmen mit grösserer Auflösung?

LG Phil

5. Mai 2016

@Michel le blanc: Das Foto sagt schon alles….

5. Mai 2016

@HG-Photography: Du bist nicht allein! Angeblich geht das aber nicht weil die Systeme zu alt sind. Man kann aber auch ältere Software, Datenbanken etc. auf neuen PCs installieren und zum Laufen bringen und dann nach und nach modernisieren. Teilweise mein „täglich Brot“. Oder man kann es ncht, dann muss man sich fragen ob man nicht fehl am Platze ist.
Schau mal bei fotoforum.de/community vorbei….

5. Mai 2016

@HG-Photography
Genau!!!
Fortschritt bedeutet,etwas Gutes zu verbessern und nicht durch etwas
Anderes zu ersetzen…..

5. Mai 2016

@petra Hoppe: ich hab ja schon paar Mal erwähnt dass die neue Zielgruppe wohl 6-12 jährige aus der facebook und smartphone-Generation sind. (Lebens)erfahrene User werden rausgeekelt. Die Macher stellen sich noch hin als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen.

4. Mai 2016

WIR WOLLEN DIE ALTE FC ZURÜCK!
(KOMPLETT DIE ALTE FC)

4. Mai 2016

@Matthias Baitter
wird nicht ist……..
wenn das hier so weiter geht haben die nur noch dumm-doof-kunden die sich alles bieten lassen mit freude die werbung annehmen und sich freuen das sie hier neben der werbung auch noch bunte bildchen sehen die eigentlich nur beiwerk sind

4. Mai 2016

@Li.B. Nennt sich aber immer noch „Foto“ und vor allem „Community“. Beides trifft nicht mehr zu. Die Community war einmal… wird grade zerstört. Und die Verantwortlichen schauen zu und heißen das vielleicht noch gut…

4. Mai 2016

kann mir mal einer sagen warum ich bilder die mir als fm geschickt werden in normaler größe sehe, aber wenn ich es in fotos von freunden ansehe nur als etwas größere briefmake sehen kann?
das hieße ja, in zukunft lass ich mir von meinen freunden immer ihr bild als fm schicken, dann schau ich es mir genau an und dann kann ich eine gerechten kommentar schreiben……….
ist ja aber doch absolut umständlich oder?
probiert das mal aus.
frage ist nur warum?
ich sehe nicht mehr durch und frage mich immer wieder wer hat diesen absoluten mist eigentlich verbrochen und wer hat den mist auch noch abgesegnet?
da würde doch jeder mensch der so arbeitet seine kündigung schon lange in der hand haben.
diese macher können nur froh sein das sie keine ärzte oder krankenschwestern sind sonst säßen die schon alle wegen mordes im knast.

4. Mai 2016

@ kasimirs pfotogravieh:

auch nochmal für dich, was ich weiter unten schon schrieb:

wer den unterschied zwischen weißem papier oder weißer wände mit dem eines beleuchteten weißen displayhintergrunds nicht erkennen kann, muss blind sein.
schon allein das leuchten des weißen papiers beim lesen eines buches in vollem sonnenlicht macht eigentlich deutlich, wie augenanstrengend das längere gucken und lesen auf einem weißen bildschirmhintergrund ist.
hinzu kommt dann hier noch eine hellgraue und eine hellblaue (!) textfarbe.
wie gesagt, eigentlich niemand, dessen augen auch nur halbwegs funktionieren, kann so etwas ernsthaft befürworten.

und das ist völlig unabhängig davon, was 1 milliarde menschen mit word, excel und konsorten machen.
über 1 milliarde menschen rauchen (ich eingeschlossen) und trotzdem ist rauchen nicht gerade unterstützend für die gesundheit, nur weil es so viele machen.

4. Mai 2016

@Kasimirs Pfotogravieh
nun ja sicher hast du eigentlich recht, ABER hier geht es um den ständigen wechsel von hell auf dunkel und zurück.
klar lese ich zeitung, bücher usw doch wenn ich eine plattform habe wo es um bilder geht und das in allererster linie da ist das einfach mal besch……
lese ich hier zeitung oder ein buch oder was weiss ich? nein ich möchte mir bilder ansehen in bester qualität und möchte auch das sich meine bilder jemand ansehen kann ohne das er kopfweh bekommt.
ist das so schwer zu begreifen?
nicht nur junge leute sind ja hier in der fc auch ätere und das sind sicher eine menge und diese habe eben auch das recht ohne kopfschmerzen ihr hobby hier zu zeigen.
aber im moment ist das nicht so wirklich möglich.
es gibt plattformen da ist das doch auch möglich
warum dann nicht hier?

4. Mai 2016

halle Leute,
kein Gemecker – nur 3 Wünsche:
1. bitte den „up to top“ oder „scoll up“ button wieder einbauen. Das ist kein großer Akt, da das Skript schon in der Vorversion genutzt wurde.
2. Auswahl „Seite x von x“ sollte auch (so wie unter der Ansichtseite) oben zu sehen sein. Ich kenne meine Bilder, muss aber immer erst zum Seitenende scollen, um die Zielseite wählen zu können.
3. Ansicht eigene Bilder: Wahl „öffentlich“ oder „privat“: die Site sollte sich meine Wahl wärend der Session merken können, dass ich nicht immer wieder neu „veröffentlicht“ anklicken muss, um … na ihr wisst schon. Euer Code Monkey weiß, wie es geht.
Danke & Gruß
Sven

Hat sich jemand dieses Video angesehen?
Heiliger Jesus!!
Da wird man veräppelt ohne Ende.

4. Mai 2016

Es stört mich enorm, dass man das Bild nicht mehr anschauen kann, wenn man eine Anmerkung schreibt. Wird das Kommentarfeld wieder verschiebbar gemacht oder in Bildnähe angebracht? Das war in der alten fc genial gelöst.
Ich empfinde es als No go, ein Bild aus dem Blick verlieren zu müssen, während dem man sich damit schreibend auseinander setzt. Bitte bringt da zeitnah eine Änderung!

4. Mai 2016

Ich habe an der Beta-Phase teilgenommen und kenne von daher das neue Design schon seit Wochen. An den weißen Hintergrund werde ich mich nicht gewöhnen. Er blendet mich so, dass mir in kürzester Zeit die Augen schmerzen. Das ermüdet. Reduziere ich die Helligkeit, wird die Schrift schlechter lesbar. Das ist also keine Lösung.
.
Das durchgehende fc-Grau der alten Version fand ich edel und einzigartig. Und hatte damit niemals Probleme.
.
Mit allen Neuerungen in evtl. Unzulänglichkeiten könnte ich leben. Nicht mit dem weißen Design. Ich hoffe da noch auf individuelle Einstellmöglichkeit. Ansonsten ist da eben einfach was vorbei. So ist das im Leben.

4. Mai 2016

Hallo,

1:
Ich würde noch immer sehr, sehr gerne die Hochkantbilder wirklich in vernünftiger Größe sehen können. Meinen Monitor habe ich nicht gewechselt seit der Umstellung. Aber wo meine Bilder in der alten Version in der hochgeladenen Größe von 900×600 angezeigt wurden, sehe ich nun jedes Hochkantbild (meine eigenen, aber auch die anderer User) in der Größe von 600×400. Und das ist nicht einmal Postkartengröße und macht einfach überhaupt keinen Spaß.
Selbst bei 500px kann man die Bilder dann mit einem Vollansicht-Button rechts oben vergrößern, was aber auch nervt, aber immerhin möglich wäre, wenn man es möchte.
Ich weiß nicht, ob ihr Kinoleinwände habt, auf denen ihr die Bilder größer seht. Aber ich halte meinen 21,5 Zoll-Monitor nun auch nicht gerade für winzig. Trotzdem habe ich bei Hochkantbildern nur eine Anzeige, die lediglich wenig größer ist, als ein Handydisplay. Rechts und links und oben und unten unendlich viel schwarz. Dann dieses gescrolle, bis man die Kommentare unten lesen kann.

2.
Um bei den Vorschauseiten auf die nächste Seite zu kommen, muss man ständig lästig nach unten scrollen, bevor man auf „nächste Seite“ klicken kann. Und trotz meiner 16.000er Internetleitung muss selbst da beim Scrollen die SEite auf der Hälfte neu nachladen. Das macht absolut keinen Spaß.
Unter der Glocke würde ich gerne einfach auf einen die erste Nachricht klicken können und dann per Pfeiltaste oder Klick auf das Bild auf das nächste unter der Glocke gemeldete Bild kommen. Das war vorher auch so, dass ich die Bilder mit neuen Kommentaren einfach durchklicken und systemmatisch durchsehen konnte.
Jetzt bedeutet es immer:
Glock anklicken -> unten auf „mehr“ klicken -> das erste Mini-Winzig-Bildchen anklicken -> Neuigkeit darunter lesen oder das Bild angucken -> im Browser auf „zurück“ klicken -> das nächste Mini-Winzig-Bildchen unter der Auflistung angucken -> „zurück“ usw. usw.
Das macht wirklich keine Freude, weil man vor allem bei den winzigen Vorschaubildchen in der Liste dann wirklich nicht weiß, welches man schon in Großansicht angeguckt hat, und welches nicht. So klicke ich einige dann doppelt und dreifach an und habe irgendwann eine Sehenenscheidenentzüngung in der Hand von dem ganzen Rumgeklicke.

3. Warum die Bilder auf diesen endlos langen Vorschauseiten mit unendlich Ladezeiten immer per Voreinstellung nach „beliebt“ sortiert sind, erschließt sich mir überhaput nicht. So sind immer die gleichen Bilder oben und wenn ich in die Galerie gucke, sehe ich als erstes ein Bild aus dem Jahr 2014. Das Bild gefällt mir, aber ich würde lieber die aktuellen zuerst sehen. Aber auch da heißt es: klicken, umstellen, Ladezeiten abwarten usw.

Es nervt einfach nur.
Viele Grüße,
Simone

4. Mai 2016

Leute, wie stellt ihr Euch die Nutzung der Tags im internationalen Umfeld vor? Die Suche bietet keinen inherent übersetzbaren Kontext mehr. Um einen Uhu zu finden müssen Engländer „Eagle owl“ angeben können und sollten die deutsch als Uhu getaggten Einträge finden können, genauso wie die Franzosen bei der Eingabe von „le grand duc“ alle Uhus finden sollten…

Die ganzen anderen ähnlich operierenden Seiten haben einfach Englisch als Standardsprache – entweder man passt sich an oder man hat verloren. Die FC hat internationale Ambitionen, die habt ihr mit dem Patadigmenwechsel effektiv beerdigt, die .com könnt ihr mit diesem Rohrkrepiererkonzept zu machen…

Und ohne Kontext geht im Englischen auch einiges drunter und drüber – epipactis helleborine ist keine helleborine – eure Suche ist eine Fehlkonzeption sonders gleichen….

4. Mai 2016

mehr als 1 Milliarde Menschen?
das müssen Chinesen sein!

4. Mai 2016

es geht nicht um den weißen HG und die schwarze schrift. es geht um die völlig daneben liegende einteilung von foto im dunkelgrauen HG und anmerkungen im weißen HG. dieser ständige wechsel von dunkel auf hell. das war einfach angenehmer in der alten fc.
kasimier, wenn du das nicht kapiert hast, solltest du vielleicht mal lesen lernen. aber das ist bestimmt nicht so einfach hier mit weißem HG und schwarzer schrift. 😉

nicht hauen!!!!!!

da du erst seit januar ’16 hier bist, hast du sicher keine probleme mit dem neuen design. aber du hättest sie, wenn du über jahre in angenehm entspanntem ambiente die fc und ihre bilder/kommentare abends im zwielicht genutzt hättest.

4. Mai 2016

Liebe Leute!

Wie schon andernorts geschrieben: vermutlich mehr als 1 Milliarde Menschen schaffen es, am Bildschirm schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund zu lesen. Nahezu tagtäglich. Viel Stunden lang. Das sind all diejenigen, die sich z.B. mit Word, Excel und Konsorten rumschlagen. Auch online Zeitungen wie Zeit, Süddeutsche oder FAZ veröffentlichen ihre Beiträge auf strahlend weißem Hintergrund. Nur hier bei der fc scheinen sehr viele Leute mit Lichtallergie reinzuschauen.

Verständnislos,
Herr K.

4. Mai 2016

Liebe Leute!
Wie schon andernorts geschrieben: vermutlich mehr als 1 Milliarde Menschen schaffen es, am Bildschirm schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund zu lesen. Nahezu tagtäglich. Viel Stunden lang. Das sind all diejenigen, die sich z.B. mit Word, Excel und Konsorten rumschlagen. Auch online Zeitungen wie Zeit, Süddeutsche oder FAZ veröffentlichen ihre Beiträge auf strahlend weißem Hintergrund. Nur hier bei der fc scheinen sehr viele Leute mit Lichtallergie reinzuschauen.
Verständnislos,
Herr K.

4. Mai 2016

@anoli: wie geht das denn? kannst du zaubern????

4. Mai 2016

@anoli
das ist ja gemein, da zeigst du hier die alte fc………..
;o)))
aber ganz ehrlich das ist genau das manko unter anderem.
vor allem weil man ja so viel spaß hat wenns dauert.
inzwischen ist das nir noch peinlich was sich die fc hier leistet.
man kann ja eigentlich sagen
fremdschämen ist angesagt.

4. Mai 2016

„Wir sind unglaublich stolz, Dir heute die neue fotocommunity vorstellen zu dürfen. Wie in den letzten Wochen angekündigt, haben wir lange daran gearbeitet, die fotocommunity einfacher, moderner und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das Ergebnis kannst Du nun selbst erleben. Und wir sind uns sicher: es wird Dir gefallen.“

Das freudige Erleben hat sich auch nach Tageb noch nicht eingestellt ist bis jetzt ausgeblieben… Mir gefällts nicht! An einiges, wie das Design, auch der weisse HG, kann (oder könnte) ich mich gewöhnen aber so viel ist einfach nur verschlimmbessert worden… Die einzelnen (und für mich immer zahlreicher werdenden) Kritikpunkte muss ich ja wohl nicht mehr erwähnen… Aber wenn Funktioenen wegfallen, die die FC zu dem gemacht haben, was sie war, zu was anderem und besonderem, dann ist das einfach nur übel und die FC ist nun nicht mehr die FC!
Schade und traurig, wie man was funtionierendes so an die Wand fahren kann… 🙁

4. Mai 2016

ich formuliere es mal so: ob ich mich an die neue fc gewöhne?
ich bin dran! habe mir ein ticket geschrieben. kurzfristig ist allerdings nicht mir einem „gefällt mir“ zu rechnen.

4. Mai 2016

„4. Mai 2016 15:21
Tom Schimmelpfennig
An der Hintergrundfarbe wird es zumindest kurzfristig keine Änderung geben.“
.
Es wird hier keine Änderungen mehr geben!
Das ist Tatsache!
Es kommen auch keine Sektionen / Ordner mehr zurück und und und …..
.
Noch ein Tipp an die Geschäftsleitung:
Immer schön weiter mit 180kmh die fotocommunity an die Wand fahren!
.
Noch eine andere Frage:
Wie viele Mitglieder sind hier registriert (ich lese immer 1,5 Mio.?)
wie viele sind Free Mitglied
wie viele zahlen?
wie viele lassen den Account schon seit 3 / 5 oder 10 Jahren ruhen?
und viele haben zwei, drei oder mehr Free Accounts?
Da bleibt nach meiner Meinung nicht mehr viel übrig und wenn jetzt auch noch sehr viele kündigen, dann …?
Also, so groß ist eigentlich die Firma „fotocommunity.de“ nicht!
Gruß

4. Mai 2016

Matthias Baittner, dazu sag ich jetzt nix …
(ist ja kein neues Problem 😉

4. Mai 2016

PS = Peinliche Situation….
naja… oder auch anderes.

4. Mai 2016

Das P.S. hab ich eben erst richtig gelesen.
Und natürlich Dir – für Deine Treue und Dein Engagement. Denn für Dich legen wir uns jeden Tag aufs Neue ins Zeug.
Blanker Hohn…

4. Mai 2016

@Li. B. Es geht hier nicht (mehr) um Fotos.

4. Mai 2016

Das weglassen des weißen HG wird wohl nicht mehr passieren.
Dass die FC jetzt daherkommt – vergleichsweise – wie eine „schlechtere“ Kopie
der Mitbewerber liegt vor allem an der m.E. etwas ZU wuchtigen Vorschauansicht als auch zuviel Abstand (weißer Rand) zwischen den Bildern.
Flickr, 500px haben das optisch deutlich eleganter und gefälliger gelöst.
Sie haben auch kein reines Weiß, sondern einen zartblauen Hintergrund, das ist wesentlich freundlicher für´s Auge.
Die Ordner der FC (die es ja so nicht mehr gibt) gehen völlig unter in der „Fotovorschau“,
habe seit Tagen keine Klicks mehr drauf seit der Neuerung, auch sonst hält es sich eher in Grenzen, wie bei allen.
Die Albenvorschau („Ordner“) bei flickr finde ich sehr gut und sie macht neugierig, da rein zu klicken. Jetzt ist eh schon egal, also, warum nicht korrekt abgucken von denen, die es gut gelöst haben.
https://www.flickr.com/photos/peopleofplatt/
Als wichtigste Neuerung vor einigem anderen fände ich nach wie vor, Einzelbilder endlich größer darzustellen (siehe auch flickr). Nichts ist schlimmer für einen Fotografen, der seine Bilder präsentieren will, als eine mikrige Einzelbildansicht. Geht gar nicht…

4. Mai 2016

Diese (NOCH alte) Seite: http://www.fotocommunity.de/fotografin/anoli/fotos/851173
3 Sekunden zum neuen Laden.
Diese tolle, neue Seite: http://www.fotocommunity.de/user_photos/851173
30 (!!) Sekunden. Am Schul-Laptop mit wenig Arbeitsspeicher fast 3 Minuten. Dort absolut nicht nutzbar….
Oh, Mann, bin ich frustriert. 🙁

4. Mai 2016

@petra hoppe: ach menno!!!! 😉

4. Mai 2016

na menno man hat heute auch wieder was verbessert………
wow
vielleicht trägt manfred jochum am pc eine sonnenbrille dann ist das weiß nicht so schlimm nur dann ist der dunkle hintergrund mit dem geöffnetem bild bissel zu dunkel, na dann mimmt er sie b.
schein ja sonst nüscht anderes zu tun zu haben……..

4. Mai 2016

@ manfred jochum:
wer den unterschied zwischen weißem papier oder weißer wände mit dem eines beleuchteten weißen displayhintergrunds nicht erkennen kann, muss blind sein.
schon allein das leuchten des weißen papiers beim lesen eines buches in vollem sonnenlicht macht eigentlich deutlich, wie augenanstrengend das längere gucken und lesen auf einem weißen bildschirmhintergrund ist.
hinzu kommt dann hier noch eine hellgraue und eine hellblaue (!) textfarbe.
wie gesagt, eigentlich niemand, dessen augen auch nur halbwegs funktionieren, kann so etwas ernsthaft befürworten.

4. Mai 2016

@Manfred Jochum: Hast du schon mal in Lightroom oder Photoshop ein Bild geöffne? Wie ist da der Hintergrund? Bei Zeitungen Briefen also alles mit Schrift sieht das anders aus aber ich dachte immer, hier geht es erst mal um Fotos. Und um Community, die grade vor die Hunde geht. Aber inzwischen ist das eine social media lastige facebook-sprech-Seite für die neue Zielgruppe, 12jährige Smartphone-Nutzer.

4. Mai 2016

@°Diotima°: durch deine ausführung erscheint hier einiges in einem ganz anderem licht. sehr interessant! danke!

4. Mai 2016

Wann wird endlich mal das mit den „Aufstrebenden“ Fotos als erstes Suchkriterium in „Neu“ geändert oder noch besser so, dass man sich das selbst auswählen UND SPEICHERN kann!?
Das wäre auch problemlos bei dem Hintergrund möglich, dass man sich das selbst auswählt.
Aber dann müsste man ja zugeben, dass man Fehler gemacht hat.

Comments are closed.

Share
Pin
WhatsApp
Email