Fotoworkshop-Tour mit Guido Karp

Foto:  Der Meister und ein Schüler bei der Arbeit von Torsten Brandt Die „sechsy“-Tour: Teilnehmer der fotocommunity Convention schwärmen noch heute: kaum eine Frage, die offen geblieben ist. Diesmal geht es neben der Theorie mehr in Richtung Praxis. Sechs Stunden, sechs Studios, sechs Modelle – dazu Karp und sein Team, die alle wichtigen Schritte der Fotografie vermitteln und bis ins Detail erläutern. Dazu gehören Styling, Lichtsetzung, Wahl des Equipments, Fotosession, Bildbearbeitung und Kalibrierung, Bildspeicherung und Archivierung, Druck und Vermarktung.

Ein ausgewogener Mix der aktiven Fotografie des Starfotografen und fc-Mitglieds Guido Karp stellt sicher, dass alle Teillnehmer auf Ihre Kosten kommen – und wird wieder mal zeigen, dass gute Fotos keine Frage der Materialschlacht sind. Selbstverständlich besteht vor Ort die Möglichkeit, die eigenen Fotos unter sachkundiger Aufsicht zu bearbeiten sowie eigene Fotos mit Guido und seinem Team zu besprechen. 

Die Teilnahme-Gebühr beträgt 49,00 Euro – für fc-Mitglieder gibt es gratis die Karpsche Schulungs-DVD (VK 49,00 Euro), die auf der Tour gedreht wird, gratis dazu! 
Weitere Informationen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen findet Ihr hier! Termine – jeweils von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr: Sa 31.03.2007 in Köln So 01.04.2007 in Essen Mo 02.04.2007 in Hannover Di 03.04.2007 in Bremen Mi 04.04.2007 in Hamburg Do 05.04.2007 in Berlin Karfreitag 06.04.2007 in Dresden Sa 07.04.2007 in Leipzig So 08.04.2007 in Nürnberg Ostermontag 09.04.2007 in München Di 10.04.2007 in Stuttgart Mi 11.04.2007 in Frankfurt Do 12.04.2007 in Trier Fr 13.04.2007 in Mannheim ]]>

6 Comments:
23. April 2007

Hallo Leute,
Fotoworkshops in Mannheim gibts auch bei der Freien Kunstak-Ademie AMESCADA. Die Kurse sind echt super sehr günstig. Ich war da schon dort, ist echt toll. Eine super Organisation. http://www.amescada.de
von Michael Maier

18. März 2007

das mit der materialschlacht könnt ihr schon glauben. Hauptmittel sind Baustrahler, die zwischen 5 und 15 euro kosten. Ausserdem geht guido auch darauf ein, wie man günstige alternativen findet oder z. b. was sinnvolles zubehör ist und was nicht.
der gezeigte sunbounce ist wohl das teuerste stück, aber möglicherweise besser angelegt als manche 400 euro-scherbe.. oder diverse filter zum objektiv schutz…
..naja, steht eigentlich alles schon irgendwo. ich hab´s im letzten jahr auf der convention erlebt und ja, wenn der Moderator sein Handwerk versteht- was bei guido zweifellos der fall ist- lernt man auch auf seinem 50-euro-100-mann-workshop mehr als bei so manchem fc guru (da gibt es Leute die heute workshops für 100+ euro anbieten und das know-how selbst im workshop eine woche vorher lernen/gelernt haben..)
lg,
dom
😉

17. März 2007

ho the fuck is Guido Karp??? ;O)

16. März 2007

Mich würde so ein Fotokurs auch interessieren. Allerdings sind die Veranstaltungsorte für mich alle zu weit weg, da ich entweder mir jemandem privat oder mit einem Taxi fahren muß. Wann gibt es so einen Fotokurs denn mal im Raum OE / SI ?

14. März 2007

"und wird wieder mal zeigen, dass gute Fotos keine Frage der Materialschlacht sind."
Das klingt irgendwie nicht sonderlich glaubwürdig, wenn ich mir alleine schon die Aufhellschirme auf dem abgebildeten Foto angucke…
Beste Grüße,
Ben

12. März 2007

Habe dazu auch mal einen Thread eröffnet:
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=8&i=
vielleicht kann man ja Fahrgemeinschaften bilden oder so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email