fotocommunity Portfolios: Impressumspflicht abgeschafft

Gesagt, getan: das persönliche Impressum im neuen fotocommunity Portfolio ist nun kein Pflichtfeld mehr. Wir danken Euch für Euer Feedback während der laufenden Beta-Phase – insbesondere die kritischen Rückmeldung helfen uns dabei, die Portfolios nach Euren Wünschen zu gestalten und den Service zu optimieren. Da die Impressumspflicht für Irritation sorgte, haben wir sie abgeschafft: Das persönliche Impressum Eures Portfolios könnt Ihr nun auf Wunsch anlegen, müsst es aber nicht. Auch bestehende Impressums-Angaben können von Euch wieder gelöscht werden: dazu klickt Ihr im Bearbeitungsmodus einfach auf „Impressum“ und entfernt den eingegebenen Text:

impressum

Entscheidet Ihr Euch dafür, keine Impressums-Angaben zu machen, wird automatisch per Link auf das fotocommunity-Impressum verwiesen.

Wir wünschen Euch viel Freude mit Euren Portfolios und sind nach wie vor dankbar für Eure Ideen und Verbesserungsvorschläge.

107 Comments:
27. März 2014

Ich weiß nicht, ob das hier jetzt eigentlich noch jemand liest. Aber egal. Ihr seid ja dankbar für Ideen und Verbesserungsvorschläge, wobei es zunächst erst mal um Fehlerbehebung geht.

– Bei High-Key Fotos oder eben Fotos, die hell sind, wird der weiße Titel natürlich nicht angezeigt, oder bruchstückhaft, da wo ein bisschen Farbe im Bild ist. Überhaupt – die Titelgeschichte, das ist alles noch nicht schön. Falsche Trennungen, keine Trennungen, warum muss das Titelformat eigentlich SO GROSS sein??
– Der Reiter „Alben“ mit Aufklickpfeilchen funktioniert überhaupt gar nicht.
– Nach wie vor komme ich nicht mit einem Klick wieder auf die fotocommunity-Seite zurück, von der aus ich das portfolio angeklickt habe.
– Wenn jemand über das Kontakformular Kontakt aufnimmt und ich eine Mail über die fc bekomme, wie kann ich antworten, ohne meine e-mail Adresse bekanntzugeben? Wenn der Besucher aus der fc ist, sollte sein Profil verlinkt sein, wie es bei persönlichen Nachrichten aus der fc auch der Fall ist. Sobald kein fc-Profil verlinkt ist, weiß ich, dass es jemand von außerhalb ist.
– Diese Liste ist nicht abschließend … :-O

27. März 2014

Die meisten Hürden beim Erstellen habe ich jetzt wohl geschafft. Würde nun gerne Änderungen vornehmen. Das funktioniert leider gar nicht!!!!
Auch verlinken geht nicht! /ap-foto-mhl habe ich gewählt. Wer kann mir Hilfe leisten?

27. März 2014

@Dieter Geßler – Die Beschreibung lässt sich aktuell noch nicht ändern, die arbeiten aber dran. Hab ich auch schon bemängelt und diese Antwort bekommen.

26. März 2014

Danke für die Infos. Habe gerade probiert, auch bei mir erscheint noch die Fehlermeldung nach einer Änderung in meinem Portfolio. Müssen wir wohl noch etwas Geduld haben …

26. März 2014

@Renate K. – @Anoli
Danke für die Antwort, aber bei mir erscheint auch der Fehler „URL schon vorhanden“ wenn ich im Kurzprofil etwas ändern will.
Fehler ist noch nicht behoben.

26. März 2014

Soll natürlich die Beschreibung heißen. 🙂

26. März 2014

Den Beschreibung lässt sich leider nicht ausblenden.
Schön wäre auch wenn bei der quadratischen Vorschau die Bilder kleiner skaliert werden könnten damit man breitere Rahmen verschwinden lassen könnte. Sieht blöd aus wenn unten und oben ein Stück Rahmen sichtbar ist.
Sonst nichts zu meckern, denke es wird schon noch. Schaun mer mal. 🙂

LG

26. März 2014

@Thomas – zu Deiner letzten Frage wegen den Ordnern – im Moment ist es wohl so, dass Du die Ordner im fotohome sortieren musst, im portfolio selber ist das wohl (noch) nicht möglich. Ich hatte das Probem auch und es dann so gelöst. Die anderen Fragen – keine Ahnung 🙂

26. März 2014

Ich kann bei meinem Portfolio keine Änderungen mehr speichern. Jedesmal kommt die Meldung, URL ist schon vergeben.

Außerdem würde mich noch interessieren, wie das mit dem Loge funktionieren soll. Ich habe es mit mehreren probiert (natürlich an die Maximalanforderungen gehalten), bei keinem Design funktioniert es – kommt immer die Meldung, Bild entspricht nicht den Anfordreungen.

Dritte und letzte Frage: Kann man die angelegten Ordner eigentlich auch sortieren, habe bisher keine Möglichkeit gefunden.

VG Thomas

26. März 2014

Hallo THX,

1) Der Fehler, dass keine Änderungen mehr abgespeichert werden können, ist zumindest im Hintergrund schon behoben. Die Änderung geht vermutlich heute im Laufe des Tages online.

2) Das Logo kannst du mir gern einmal kurz an tschimmelpfennig@fotocommunity.net senden, dann schaue ich mir die Datei gerne einmal an.

3) Hier hat Renate ja schon die Antwort gegeben. Die Reihenfolge der Ordner kann hier angepasst werden: http://www.fotocommunity.de/organize Einfach im linken Bereich die Ordner in die gewünschte Reihenfolge ziehen.

25. März 2014

oder so :-)) Danke Anoli

25. März 2014

Nein, kann on bleiben. Unten auf „Erstellt mit fotocommunity Portfolio“ klicken, dann kann man wieder bearbeiten.

25. März 2014

@rosenfee – Du musst das einfach wieder auf offline stellen. Dann kann man es wieder bearbeiten. Denk ich mal so 🙂

25. März 2014

Also beim purity design stürzt bei safari auf dem ipad imemr noch ab.
VG
KlaDe

25. März 2014

wie kann ich in meinem portfolio nachträglich ändern wenn es schon online ist?

25. März 2014

Beim iPad von Apple passiert das gleiche, wie bei Renate K., scrollen ist nicht möglich und das Foto ist effektiv zu groß.

24. März 2014

@Tom – Das Samsung Galaxy Tab 2 10.1

24. März 2014

Was auch nicht funktioniert ist die Albenauswahl im linken Block. Wenn ich auf Album klicke, kommen dann zwar alle, aber ich kann keins auswählen, Das Auswahlfenster geht einfach wieder zu.

24. März 2014

Wenn ich mein portfolio auf dem Tablet anschaue, ist das leider suboptimal. Die Bilder sind rechts abgeschnitten, der linke Block, da wo Alben, Kontakt usw. steht, nimmt wohl zu viel Platz weg. Aber was das Beste ist, wenn ich ein Foto zoome, also mit zwei Fingern größer ziehe, schiebt sich der graue linke Block komplett über das Foto … :-O

24. März 2014

Hallo Renate,

mit welchem Tablet hast du die Fehler feststellen können?

24. März 2014

Danke, hat alles sehr gut funktioniert. Jetzt fehlt nur noch eine eigene Domain.
Hier das vorläufige Ergebnis:
http://portfolio.fotocommunity.de/andre

24. März 2014

Bei dem was manche User hier an Anfeindungen von anonymen Mitgliedern bekommen, würde ich meine Kontaktdaten nicht veröffentlichen, sonst steht so einer mal vor der Tür … ich finde es gut das die Impressumspflicht entfällt und werde mir nun auch meine Seite anlegen, danke dafür.
LG Dieter

24. März 2014

Hallo Daniel….das Design ist colored…glaube ich!
HG P

23. März 2014

@ Fotoart GB:
Die fc hat es da etwas einfacher, aber Dein Anwalt kann Dir gar nichts anderes sagen als das was er Dir gesagt hat, und das völlig unabhängig davon, ob die Auskunft, die er Dir in diesem ganz speziellen Fall gab nun richtig oder falsch war. Er tut das allein schon im Hinblick auf die Deckung seiner Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, weil er deren Deckung keinesfalls in Gefahr bringen will.
Die Auskunft Deines RAs dürfte im Hinblick auf den hier in Rede stehenden Sachverhalt vergleichbar sein mit der Auskunft auf die Frage, ob es gefährlich ist, wenn man morgens aus dem Hause geht, immerhin könnte ein Dachziegel vom Haus fallen, ja!, damit ist das vergleichbar, oder ob man in Anbetracht der Gefahr lieber im Bette bleibt…

Und wenn der Anwalt ganz sicher sein will, rät er Dir natürlich, was soll er da auch anderes tun, zu Hause zu bleiben.

Sollte es jemals in diesem Zshg. zu einer Abmahnung kommen, würde ich die selbstverständlich ignorieren bzw. ihr entsprechend entgegentreten und ganz entspannt auf die Eröffnung eines Hauptverfahrens warten. Ganz entspannt…

23. März 2014

beim i-pad klappt es leider nicht mit dem „scrollen“
HG Paul

23. März 2014

Hallo Paul,
welches Design nutzt du denn?
LG, Daniel

Jetzt funktioniert alles optimal, vielen Dank für die nette und
professionelle Hilfe!
Super Sache, noch dazu an einem Sonntag!

23. März 2014

Schön, das freut mich. Noch einen schönen Restsonntag!
LG, Daniel

23. März 2014

Nachdem ich einen anwaltlichen Rat eingeholt habe, ist meine Seite mit einem Impressum versehen. Des Weiteren hinterlässt eine Webseite mit Impressum, dem Model, einen seriösen Eindruck.

http://portfolio.fotocommunity.de/fotoart-gb

Grüße George

23. März 2014

Danke, dass ihr die Impressumpflicht raus genommen habt. :-))

23. März 2014

@Kupke – das Problem hatte ich auf dem Tablet auch. Es lag aber daran, dass ich die Bearbeitungsversion des Portfolio angeguckt habe. Bei mir hats dann mit der online-Version von der Größe her gepasst, na ja fast 🙂

23. März 2014

i-pad werde ich noch ausprobieren :-)) HGP

23. März 2014

Vielen Dank für die Unterstützung….es funktioniert!!! Grüße Paul

23. März 2014

Hallo Daniel,
wie ich jetzt unter Windows 7 (64 Bit) bemerkte, war die Einrichtung des Portfolio über mein iPad (Safari) doch erfolgreich.
Nach dem ich in Windows war, funktioniert der Aufruf über das iPad, aber die Seite ist einfach zu groß und wird nicht an das Bildschirmformat angepasst, auch ein zoomen ist nicht möglich.
Vielen Dank

23. März 2014

Aktuell gibt es beim Start zum neuen Portfolio (wenn man ein Design ausgewählt hat) noch einen Scriptfehler. Ist nicht schlimm und sicher schon berichtet worden, aber ich wollte es auch noch mal erwähnen 😉 Und die abgeschaffte Impressumspflicht ist eine gute Idee, vor allem für die, die nichts verkaufen, sondern nur herzeigen wollen 😉

23. März 2014

Hallo Tom Schimmelpfennig
Ich habe meine URL:https://plus.google.com/u/0/+NeumiFotorike/posts
eingetragen

23. März 2014

Ihr müsst den Link kopieren, der neben „Öffentlicher Link“ steht! Nicht die Adresszeile kopieren, das klappt nicht. 😉
Hab ich gelernt. *g*

23. März 2014

@Det Rücker – zu eingerichtet und nicht erreichbar:

Ich habe mal nachgesehen. In Deinem Profil finde ich nur einen Link, der zu Deinem Fotohome führt. Das funktioniert.

Fürs neue Portfolio muss ein neuer Link eingetragen werden in Deinem Profil. Beim Punkt „Links“ findest Du einen kleinen Stift als Symbol. Auf diesen klicken und dort die neue Adresse Deines Portfolios eingeben.

Die Portfolioadresse beginnt immer mit:
http://portfoilio.fotocommunity.de/

hinterden Schrägstrich am Ende noch Deinen Namen oder wie Du Dein Portfolio nennst schreiben.

Dabei gilt:
nur Kleinbuchstaben
keine Leerzeichen
keine Sonderzeichen

Beispiel:
mein-album funktioniert
mein album
mein_album
mein.album diese 3 Beispiele funktionieren nicht.

Wenns nicht klappt, einfach nochmal melden.
Beste Grüße
thomas

23. März 2014

Das schöne Layout Purity hat wohl Flash!!??
Bei mir auf dem iPad stürzt Safari regelmäßig bei Aufruf meines Portfolios ab.
Sobald ich aber auf dem iPhone mit Ios 7 einen Versuch wage, lädt die Hauptseite, aber damit ist auch dann Schluss. VG
KlaDe

23. März 2014

Nein, bei keinem unserer Layouts wird Flash verwendet. Allerdings habe ich bei deinem Portfolio auf dem iPad das gleiche Problem. Ich verwende bei meinem Portfolio das gleiche Layout und es funktioniert einwandfrei. Unsere Technik wird sich morgen mal anschauen, warum es bei dir diese Probleme gibt – im Browser am Rechner funktioniert es bei mir ja (und es sieht echt gut aus). Ich vermute, dass es mit der Anzahl der Bilder zusammenhängt, die geladen werden. Aber das werden wir morgen prüfen.
LG, Daniel

23. März 2014

moin,moin alles Eingerichtet Site Online hochgeladen.Sobald ich in meinen Profil den Link anklicke geht gar nichts

23. März 2014

ich freue mich schon,der Anfang ist gemacht

LG Helmut

23. März 2014

Das ist super. Danke.

22. März 2014

Das Einrichten des Portfolios klappt bei mir überhaupt nicht, entweder geht es nicht über ein iPad oder es besteht ein generelles Problem. Die Seite wird nach kurzer Zeit einfach beendet, bevor ich überhaupt irgend etwas einrichten kann.

23. März 2014

Kannst Du die Start-Seite des Portfolios nicht aufrufen oder bricht der Erstellungsprozess mittendrin ab? Wenn ja, auf welcher Seite und welche Fehlermeldung bekommst Du? Du nutzt ein iPad? Mit welchem Browser: Safari oder Chrome?
Danke für Deine Hilfe – dann können wir den Fehler schneller finden und beheben.
LG, Daniel

@ Daniel
Vielen Dank, ich freu mich wenn es mit dem Portfolio klappt.
LG von Michel

22. März 2014

Danke für Deine Geduld, Michel. In Kürze sollte es dann auch bei Dir mit dem Portfolio klappen.
LG, Daniel

Hmmh ich würde jetzt, da die Impressumspflicht abgeschafft wurde gerne solch
ein Portfolio anlegen.
Jedoch kommt am Schluß immer wieder die Meldung
„Bei der Anzeige der gewünschten Seite ist ein
unerwarteter Fehler aufgetreten“.
War gestern Abend auch schon.

22. März 2014

Vielen Dank für den Hinweis. Wir sind dabei, den Fehler zu rekonstruieren und werden ihn schnell beheben – spätestens Montag. Bitte hab noch ein bisschen Geduld.
Vielen Dank und LG, Daniel

22. März 2014

Danke, Daniel. Beim dritten Mal übersehen hab ich dann was gut bei Dir, gell? 🙂

22. März 2014

Vielen Dank Daniel für eure Hilfestellung und somit bleibt alles mal wieder Offen ….
Grüße George

22. März 2014

@Klade
und wenn du dieses ins Impressum stellst, wo es auch hinein gehört, ist es nach der Rechtslage unvollständig und somit für jeden Rechtsverdreher ein gefundenes Fressen für die liebevolle Abzocke ….

22. März 2014

Krieg ich bitte noch eine Antwort auf meine Fragen von heute, 06:27? Ich weiß, es war noch sehr früh :-))

22. März 2014

Hab ich glatt übersehen 🙂
Habe unter deiner Frage geantwortet. LG, Daniel

22. März 2014

Zunäcjst mal – das neue Portfolio sieht KLASSE aus!
Das ist zwar schön, dass man nun kein Impressum mehr selbst anlegen muss. Aber wenn man es dann doch machen möchte, solltet Ihr vielleicht auch die Datenschutzerklärung im Wizzard gestaltbar machen. Denn um Euer Goggle Analytics kommt ja wohl kaum rum.
VG
KlaDe

22. März 2014

Zunächst einmal – vielen Dank! 🙂
Und danke für den Hinweis. Wir werden das mal durchdenken. Aber in der Tat wird unser Google Analytics auch immer Anwendung finden. Mit diesen Informationen können wir die Funktionen in der fotocommunity (u.a. das Portfolio) immer weiter verbessern.
LG, Daniel

22. März 2014

Gibt es denn schon so was wie ein „Zeitfenster“, innerhalb dessen das bisherige fotohome endgültig abgeschaltet wird?

22. März 2014

Wir gehen noch von rund zwei Monaten aus. Wir geben auf früh genug Bescheid.
LG, Daniel

22. März 2014

@Neydhart von Gmunden

die FC hat sich hier aus der Verantwortung mit dem Link zum „recht24“ im Impressumfeld gewindet.

22. März 2014

Hallo Fotoart GB,
das ist falsch. Wir „winden“ uns nicht aus der Verantwortung. Die Verantwortung für eine Webseite trägt immer die Person, die sie erstellt. Im Falle der Portfolios stellt die fotocommunity die Technik zur Verfügung, die Seite wird jedoch vom Nutzer erstellt. Jeder trägt somit die Verantwortung für seine Inhalte und Taten. Das ist überall in Deutschland so. Der Link zu eRecht24 ist eine freiwillige Hilfestellung von uns und hat mit „Herauswinden“ nichts zu tun.
Viele Grüße,
Daniel

22. März 2014

Hallo Thomas, danke für Deine Antwort. Habs gesehen jetzt.

22. März 2014

Irgendwo habe ich gelesen, dass es Anwälte gibt, die User/Nutzer verklagen, wegen eines fehlenden Impressums. Ich weiss zwar nicht, ob dies auch die fc betrifft, aber es sollte geprüft werden, von den Verantwortlichen

22. März 2014

Hallo Neydhart,

die aktuellen Änderungen wurden natürlich vorher ausführlich mit unserem Anwalt besprochen.

22. März 2014

@Claudia zum Beitrag vom 22.3.2014, 8:52 Uhr
Betreff Impressum

Hallo Claudia,
man findet den Link zum Impressum jetzt im Fußleistenmenü der Portfolios. Also unten auf den Seiten.

Hast Du ein Impressum ausgefüllt, so erscheint es auch durch anklicken. Dast Du keines ausgefüllt, also den Impressumstext gelöscht, so wird automatisch der Link zum Impressum der fotocommunity angezeigt.

Beste Grüße,
Thomas

22. März 2014

Ich habe auch noch ein Problem
Obwohl ich meinen google+ Link eingegeben habe, bekomme ich keine
Verbidung. Was kongret muss ich dort eintragen, damit es klappt?

22. März 2014

Hallo Fotorike,

was genau hast du in das google+-Feld eintragen?

22. März 2014

Hallo Daniel, danke für die Antwort.
Noch was anderes, es war ja ein ziehmliches Chaos wegen dem Impressum. Ich hab nichts dagegen wenn meine Daten veröffentlicht sind. Da ich ja auch eine Homepage habe, sind da auch meine Daten drin und eigentlich möchte auch hier mein Impressum. Nur jetzt ist es nicht mehr Sichtbar und auch kein Balken wo man klicken kann ob ja oder nein.

22. März 2014

Ich habe auch immer noch den „unerwarteten Fehler“, habe mal einen Screenshot rübergeschickt.

22. März 2014

Vielen Dank. Ich habe den Fehler selber noch nicht finden können. Daher hilft uns der Screenshot sicherlich sehr. Wir werden den Fehler suchen und spätestens am Montag beheben. Danke für Eure Hilfe und Eure Geduld.
LG, Daniel

22. März 2014

Kommando zurück, was die Ansicht auf dem Tablet angeht. Ich war in der Bearbeitungsansicht 🙂 Aber ganz 100 %ig ist die Größe nicht, ich muss trotzdem einen winzigen Ticken schieben.

22. März 2014

Einen ganz lieben Dank!!!Klasse,dass ihr euch gekümmert habt und fantastisch,dass wir nun bei Interesse die Angabe der persönlichen Daten weglassen können…sobald ich Zeit finde werde ich mich mit dem Portfolio beschäftigen…und sollte ich nicht weiterkommen weiss ich ja wen ich fragen kann…;)

22. März 2014

Sehr gerne. Und wir haben zu danken: ohne Euer Feedback hätten wir nicht gewusst, dass wir hier noch nachbessern müssen. Und wenn Du Fragen hast, helfen wir natürlich immer gerne.
LG, Daniel

22. März 2014

Ich muss jetzt noch etwas schreiben. Ich finde das Portfolio wirklich super. Was ich schade finde ist dass es nur 50 Ordner gibt. Ich hatte vorher mehr Ordner und konnte so auch eine bessere Sortierung machen. Ich hab nun halt einfach Ordner zusammen genommen damit ich trotzdem meine Fotos hier belassen kann. Es wäre echt super wenn man mehr Ordner hätte so wie vorher. Ich denke es gibt einige die sehr viele Fotos haben und eventuell auch zusammengeschoben haben oder nicht mehr alle zum Anschauen zeigen können.
Lieber Gruss Claudia…
http://portfolio.fotocommunity.de/claudias-portfolio

22. März 2014

Danke für den Hinweis, Claudia. Die Begrenzung der Ordner-Zahl haben wir aus technischen Gründen vornehmen müssen. Wir werden aber noch einmal prüfen, ob wir die Grenze noch hochsetzen können.
LG, Daniel

22. März 2014

Ich habe das portfolio jetzt mal übers Tablet angeschaut. Im Moment stimmt da wohl die Größe noch nicht, jedenfalls bei dem Design, das ich gewählt habe. Die Fotos werden riesengroß angezeigt, aber nur die Hälfte des Fotos. Man muss hin- und herschieben und kann das Foto nicht im Ganzen anschauen.

22. März 2014

Habt Ihr mal darüber nachgedacht, die Beschreibung der Fotos im portfolio separat zu schalten, so dass man nur fürs portfolio eine kurze Beschreibung einfügen oder die bestehende ändern könnte, ohne dass das dann auf das ¨normale¨ hochgeladene Bild durchschlägt? Ich möchte ungern alles, was seither an Untertext bei einem Foto steht löschen oder kürzen oder ändern. Andererseits passt das oft halt nicht zum Portfolio-Foto, weil der Text oft zu umfangreich ist oder andere Fotos oder auch Namen verlinkt sind. Wäre das eine Idee?

Was mir auch noch aufgefallen ist: Warum muss bei ¨Über mich¨ der Verweis auf ¨Andere Profile im Netz¨ in Riesenlettern da stehen? Das springt dermaßen ins Auge und ist nicht schön. Etwas dezenter würde auch reichen, meiner Meinung nach.

22. März 2014

Hallo Renate,
ja, darüber haben wir schon nachgedacht. Im ersten Schritt werden wir erst einmal keine separate Bildbeschreibung ermöglichen. Wir möchten, dass das Portfolio für alle einfach und verständlich zu bedienen ist. Jede zusätzliche Eingabe erhöht die Komplexität – und das wollen wir erst einmal nicht. Daher wird es auf absehbare Zeit nur einen Beschreibungstext zum Bild geben.
Zur Darstellung des Textes „Andere Profile im Netz“: das ist durch das Design definiert, aber das werden wir noch anpassen. Danke für den Hinweis.
LG, Daniel

21. März 2014

So, habe fertich. Na ja, fast 🙂
http://portfolio.fotocommunity.de/renaka-portfolio

21. März 2014

Das sind in der Tat eine Menge Ordner 🙂
Tolle Fotos aus Rom – die Stadt hat mich auch begeistert!

21. März 2014

Ich bin auch schon eine Weile am Basteln. Ein kleines Problem ist immer noch, dass die Bildbeschreibungstext erscheint – obwohl auf „nein“ gestellt. Steht die Datenschutzerklärung automatisch bei jedem auch wenn er selbst google analytics nicht eingebunden hat? Das verwirrt mich jetzt etwas. Impressum kann man wieder löschen – prima.
Auch wenn bei mir „Katzencontent“ wörtlich genommen werden kann der Link:
http://portfolio.fotocommunity.de/cds-portfolio
LG Christiane

21. März 2014

Die trotz Deaktivierung angezeigten Bildbeschreibungstexte sind ein Fehler, den wir spätestens Montag beheben. Die Datenschutzerklärung wird nach Rücksprache mit unserem Medienrechtsexperten immer angezeigt.
Schönes Portfolio – sogar mit eigenem Logo!
LG, Daniel

21. März 2014

Aaah – ja, mit Maus hin- und herziehen hab ich klar probiert. Aber halt direkt im Portfolio. 🙂 Den Link poste ich gleich. Logo gibts noch keins, muss ich erst was basteln.

21. März 2014

Direkt im Portfolio macht es natürlich auch am meisten Sinn und dort wird es in Kürze auch möglich sein. Wir sind jeden Tag dabei und verbessern das Portfolio immer weiter. Bin gespannt auf den Link.

21. März 2014

Danke, Daniel für die schnelle Antwort. Noch eine Frage: wie kann ich denn die Reihenfolge der Ordner ändern?

21. März 2014

Das geht im Moment noch nicht im Portfolio selbst, sondern in der Ordnerverwaltung: http://www.fotocommunity.de/organize
Wenn Du hier in der linken Spalte einen Ordner mit gedrückter Maustaste verschiebst, ändert sich auch die Reihenfolge im Portfolio. Diese Funktion bauen wir in Kürze auch in die Portfolio-Verwaltung ein, dann geht das auch dort.
PS: da der Link zum Portfolio noch nicht automatisch im Profil erscheint (auch das kommt in Kürze), würde ich mich freuen, wenn Du den Link zu Deinem Portfolio posten würdest. Ich möchte es mir gerne einmal ansehen.
LG, Daniel

21. März 2014

Die Anzeige „unerwarteter Fehler“ kommt bei mir nicht. An sich funktioniert alles. Nur – obwohl ich die Funktion „Beschreibung anzeigen“ verneint habe, steht die trotzdem unter dem Foto.
Was auch nicht schön ist:
– Wenn ein Bild aufgeklickt ist, steht der Titel irgendwo oben rum, drunter kommt dann „vorheriges Bild – nächstes Bild“ und dann kommt das Foto. Das schaut nicht gut aus. Der Titel sollte eine Einheit mit dem Foto bilden.
– Wenn bei der Ordnerübersicht die Ordnertitel eingeblendet werden (was mir sehr gut gefällt) klappt das aber mit dem Zeilenumbruch nicht immer. Da wird dann ein abgeschnittener Ordnername gezeigt.

Ansonsten bin ich sehr erstaunt, wie ratz-fatz das ging. Klasse! Sind ja bei mir nicht gerade wenig Ordner und Fotos.

21. März 2014

– Den Fehler mit dem trotzdem angezeigten Beschreibungstext kann ich ebenfalls nachvollziehen. Danke für den Hinweis, den werden wir spätestens am Montag beheben.
– Zur Nähe des Bildtitels zum Bild: guter Hinweis, nehmen wir mit in die Vorschlagsliste auf.
– In der Ordnerübersicht ist durch das jeweilige Design teilweise nur Platz für nicht zu lange Ordnertitel. Hier überlegen wir uns noch was. Wenn Du die Titel der Ordner kürzen möchtest, kannst du das hier tun: http://www.fotocommunity.de/portfolio-folders und dann auf das Zahnrad rechts neben dem Ordner-Namen klicken.
Und vielen Dank fürs Lob!
LG, Daniel

21. März 2014

Wenn sich jetzt noch der „unerwartete Fehler“ am Ende des Erstellens des Portfolios in Wohlgefallen auflöst, könnte es zu einem guten Ende kommen.

21. März 2014

Von dem Fehler lese ich jetzt zum ersten Mal. Lässt sich der Fehler wiederholen? Wenn ja, kannst du uns dann bitte einen Screenshot davon schicken? Schick ihn bitte an office(at)fotocommunity(punkt)net.
Danke und LG, Daniel

21. März 2014

Klasse! Danke 🙂

21. März 2014

Das sind klare Fronten…..super, danke!!

21. März 2014

Haben wir ja letztes Wochenende zugesagt 😉
LG, Daniel

21. März 2014

endlich eine klare Ansage, Danke !

21. März 2014

Super! Danke, jetzt ist das eine feine Sache 🙂

Cool, Dankeschön!

21. März 2014

Geht doch…….Danke

21. März 2014

ich sage auch Danke

21. März 2014

Danke

21. März 2014

Lieber Peter, das Wörtchen „Beta“ markiert die Probephase, das Portfolio wird während dieser Zeit optimiert.

21. März 2014

bei mir steht hinter dem Portfolio „beta“. Was bedeutet das???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email