Florian Schuster, Wolfgang Heinen, Andreas Laube
Liebe Mitglieder der fotocommunity,
wie Ihr möglicherweise aus der Presse erfahren habt, haben wir, das Unternehmen FIVE MONKEYS MEDIA GmbH, ab sofort die Verantwortung für die fotocommunity übernommen. Wir freuen uns sehr auf diese Aufgabe, vor allem auch deshalb, weil wir mit der Herausgabe zahlreicher Fotomagazine nicht nur aus der Fotografie kommen, sondern weil wir dieses faszinierende Medium auch leben. Und, by the way, ich (Wolfgang Heinen) habe vor vielen Jahren zusammen mit fc-Gründer Andreas Meyer das fotocommunity Magazin gestartet und herausgegeben – der ein oder andere von Euch wird sich vielleicht erinnern.
Wer steckt hinter FIVE MONKEYS MEDIA?
Wer ist FIVE MONKEYS MEDIA GmbH? In aller Kürze: Im Frühjahr 2024 gegründet, steht das junge Medienunternehmen für redaktionelle Kompetenz und fundierten Magazinjournalismus. Die FIVE MONKEYS MEDIA-Gesellschafter blicken dabei auf eine langjährige Expertise zurück, vor allem im Imaging-Publishing. FIVE MONKEYS MEDIA ist Herausgeber der Magazine CHIP, CHIP FOTO-VIDEO, DigitalPHOTO und MacLife. Gesellschafter des Medienunternehmens mit Sitz in Frankfurt (Oder) sind neben Geschäftsführer Andreas Laube die Kouneli Holding (Herausgeber der deutschen Ausgaben von PLAYBOY und SPORTS ILLUSTRATED) sowie die New C GmbH & Co. KG (u.a. PHOTO PRESSE, PhotoKlassik, PhotoWeekly, SmartWeekly, The Voyager).
Kontinuität und neue Impulse im Team
Wichtiger für Euch: Das bisherige Team der fotocommunity in Köln bleibt bestehen und freut sich über die neue Leitung aus dem FIVE MONKEYS MEDIA Kreis, bestehend vor allem aus drei Personen: Wolfgang Heinen als CEO (Strategie und Marketing), Florian Schuster als COO (IT, Organisation, Geschäftsentwicklung) sowie Andreas Laube als CFO (Finanzen und Abo).
Unsere gemeinsame Leidenschaft: Fotografie
Uns alle verbindet die Leidenschaft für das Medium Fotografie, seine unglaublich vielen Facetten von den ersten Ideen eines Fotoprojektes über die Gestaltung des Motivs im Sucher, den Druck auf den Auslöser im entscheidenden Moment, die Perfektion des Bildes mit entsprechender Software bis hin zum Druck des Fotos zu Hause, als Fotobuch oder als Großprint. Von der analogen Lochkamera bis hin zum Hightech-Systemkamera-Boliden, vom spontanen Schnappschuss der Kinder bis hin zu komplexen Fotoprojekten: Die fc ist die Heimat aller, die Fotografie lieben und leben.
Blick in die Zukunft: 25 Jahre fotocommunity
In diesem Jahr wollen wir eine ganze Reihe an neuen Aktionen starten, vor allem mit einem Ziel: Noch viel besser als bisher mit Euch in den Dialog zu kommen, Euch zu treffen, Euch zu informieren und gemeinsam die fotocommunity fit zu machen für das nächste, ganz besondere Jahr: Da feiern wir zusammen “25 Jahre fotocommunity”!
Save the Date: Imaging World 2025
Über viele weitere Details zu allen Punkten informieren wir Euch in den kommenden Wochen und Monaten. Ihr solltet Euch aber bitte schon mal einen Termin merken: Vom 10. bis 12. Oktober dieses Jahres findet in der Messe Nürnberg die Imaging World statt – und da wird sich auch die fc treffen!
Bis bald und herzliche Grüße
Wolfgang, Florian, Andreas und Euer gesamtes fotocommunity Team
Ich bin gespannt, mir fehlt allerdings der Glaube das es hier wieder gut wird. Aber ich lasse mich gerne überraschen
Beste Grüße
Guten Start und viel Erfolg wünsche ich euch. Ich bin seit 2013 bei FC und immer zufrieden, wobei auch hierfür Thomas und Lars bestens gesorgt hat. Ich danke den Beiden für ihre Hilfsbereitschaft und hoffe doch sehr, dass wir auch in Zukunft damit rechnen können.
Gruß Christine
Dem Dank für die Hilfsbereitschaft kann ich mich voll und ganz anschließen!
Liebe Grüße
Achim
Vielleicht gibt es dann mal eine Kategorie „Porträt“. Die Schreibweise Portrait ist, zumindest in Deutschland, nicht korrekt.
Auch stört es mich, dass Fotos aus den Bereichen „Glamour“, „Boudoir“, „Dessous“ nur unter den Oberbegriff „Akt“ zu fallen scheinen.
Die meisten dieser Bilder sind halt keine Akt- und auch keine Teilaktfotos. Unter Menschen > Frauen > findet man aber nichts entsprechendes.
In der Kategorie „Akt“ gibt es zwar mehr positive Bewertungen, aber ein Boudoirfoto würde ich schon doch lieber in einer entsprechenden Kategorie sehen!
Hi Martin,
Danke für Deine Rückmeldung. Die fotocommunity hat eine inzwischen 25jährige Geschichte. Daher halten wir aktuell an der Schreibweise „Portrait“ fest.
Bzgl. der Sektion „Glamour“ der Hinweis, dass diese Sektion in der Kategorie „Menschen“ zu finden ist.
Fotos mit erotischem Inhalt (darunter fallen in der Regel Boudoir/Dessous-Fotos) haben ihren Platz im geschützten Bereich. Du findest die Regeln dafür hier.
Boudoir-Fotos, die keine erotische Komponente haben, kannst Du gern z.B. in der Sektion „Menschen – Portait – Frauen -indoor“ hochladen.
Liebe Grüße!
Lars
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ 😉
In diesem Sinne auch ein Willkommen von mir und einen guten Start der neuen Führung.
Ich bin gespannt, was uns erwarten wird. Gar zu viel Neues muss es aus meines Sicht nicht sein.
Die FC, ich bin seit 2018 dabei, möchte ich nicht mehr missen. Es gibt sicher ein paar Dinge, die man immermal wieder verbessern kann, ganz klar und das muss auch sein. Aber ich hoffe, dass auch Vieles beim Alten bleibt. Thomas und Lars haben immer eine gute Arbeit geleistet. Ein herzliches Danke an die Beiden dafür an dieser Stelle. Schön, dass Ihr weiter dabeibleibt.
Viele Grüße ! Ursula
Ja, da wünsche ich den „neuen“ viel Glück und ein ebensolches Händchen. Für mich ist die FC eine fotografische Heimat, fühle mich hier pudelwohl. Da bin ich gespannt, was es bald an neuem zu erleben ist.
Neue Besen kehren gut, aber die alten Besen kennen die Ecken! Thomas und Lars waren immer zur Stelle, wenn es Fragen gab!
Möge alles gut weitergehen und auch mal andere Fotos gesehen werden, als die von den üblichen Teilnehmern!
In diesem Sinne … auf ein Neues!!
LG Monika
bei Ipernity gab es die sehr gute Funktion ‚Bild ersetzen‘. Wenn man das Bild aus gestalterischen oder Kontext-Gründen an der Stelle belassen möchte, wo es ist, aber eine andere Bearbeitung zeigen möchte, sehr wichtig. Noch wichtiger: die Bearbeitung der Sparten und Sektionen, wo mal pauschalere Themen wie ‚Licht und Schatten‘, ‚Farben‘ oder ‚Perspektive‘ erscheinen sollten. Die momentane Einteilung erscheint mir willkürlich und zusammengestoppelt, ich finde es oft schwer, drei passende Sparten zu finden.
Teurer wird es hoffentlich nicht, ich finde es beim Hochrechnen so schon ganz schön teuer.
Grüße aus der Bilderwildnis
guten Start und viel Erfolg; bin gespannt wie es weitergeht mit der fc
Ich wünsche Euch allen einen guten Start unter der neuen Führung, maximale Erfolge wie bisher. Ich war immer von Eurer Bereitschaft begeistert mir zu helfen, wenn Schwierigkeiten aufgetreten sind.
Hervorheben möchte ich hier den Kollegen Thomas Agit, der zu jeder Stunde mir geholfen hat, aber sicherlich erfüllt Jeder von Euch sehr gut die anstehenden Aufgaben.
Hoffentlich ändert sich nicht allzu viel in der FC und Ihr behaltet Alle Euren Job.
Viel Glück und Erfolg mit dem neuen Team!
Bin gespannt, was alles an Veränderungen kommen wird.
Etwas frischer Wind kann nicht schaden und neue Ideen sind eine tolle Chance für die FC!
Tiefdunkelblau
Ich bin gespannt, wie man eine Mischung aus Kontinuität und Weiterentwicklung hinbekommen wird. Ich glaube, dass es letzteres braucht – neue Impulse. Nicht nur die Entstehung von Bildern hat sich geändert, sondern auch das Zeigen und Betrachten.
Alles Gute und viel Erfolg!
Sehe ich auch so! So ein klein wenig „altbacken“ ist manches hier geworden…
Man darf gespanntsein. ;-). Seit ich ab 2001 dabei bin, gab es bereits mehrere Wechsel. Es beruhigt mich, liebe Bekannte zu sehen(ihr wisst, wen ich meine). Alles Gute für euch, Do
Alles Gute für das neue Team!
Neue Leute bringen hoffentlich neue Impulse. Meine Wunsch wäre sich mal mit der Sparte „die beliebteste Neuzugänge“ ernsthaft zu befassen. Das sollte ja eigentlich so ein bißchen was wie ein Aushängeschild für die fc sein. Leider ist die Qualität vieler der dort enthaltenden Fotos keine Aushängeschild für die fc. Das hängt mit dem Algorithmus zusammen, bei dem die Anzahl der Klicks und die Zeit in der diese abgegeben werden überproportional bewertet wird. Wer viele Follower hat oder z.B. auch gefällige Aktbildchen, die aus Neugierde angeklickt werden, einstellt, wird eindeutig bevorzugt. Die Anzahl der Follower hängt in vielen Fällen aber weniger mit der Qualität der gezeigten Fotos, als vielmehr vom Sozialverhalten der Mitglieder ab. Viele undifferenzierte Lobkommentare und anderes Lobgehudel bringen Followers und Klicks. Ruhigere Fotografen, die weniger, aber oft differenziertere Kommentare abgeben gehen eher unter. Ich könnte mir vorstellen, dass eine stärkere Gewichtung des Verhältnisses von Klicks zu abgegeben Loben und Kommentaren beim jeweiligen Foto hier etwas mehr Gerechtigkeit ins System bringen könnte und weniger lauten Mitgliedern dann auch bessere Wahrnehmungschancen bieten würde . Oft haben gute Fotos von Fotografen mit wenigen Followern zwar deutlich weniger Klicks, aber im Verhältniss zu den Klicks wesentlich mehr Lobe und Kommentare als so mancher Spitzenreiter bei den beliebstesten Neueinstellung. Ich würde mich freuen, wenn man sich zu diesem Thema mal ernsthaft Gedanken machen würde. Bisher wurde ich und auch andere Mitglieder, die schonm mehrfach und immer wieder auf diesen Problem aufmerksam gemacht haben, mit diesem Problem eher abgewimmelt.
Viele Grüße und einen guten Start!
Markus
Diesen Worten und Zeilen kann ich nur zustimmen…..bitte nehmt das ernst
Gute Worte, denen auch ich nur zustimmen kann.
Ja, auch ganz meine Meinung! Ich hoffe hier wird etwas „nachgeschärft“ …
LG Jörg
Alles Gute für den Start ! Bin mal gespannt…
Sylvia P.
Schön , dass ihr Euch vorstellt und ich als langjähriger Nutzer von FC weiß, wer da dahinter steckt. Oft finde ich Werbung für irgendwelche Foto oder Software Produkte in meiner Mail Box. Dagegen habe ich nichts. Schließlich müsst ihr Geld verdienen. Aber es wäre schön, wenn ihr vermehrt auf Foto Events aufmerksam machen würdet. Schließlich gibt es die Fotokina in Köln nicht mehr und die Photopia in Hamburg ist auch wieder eingeschlafen. Bei allem run auf die Digitalisierung sollte man sich von Zeit zu Zeit von Angesicht zu Angesicht sehen. Vielleicht lasst ihr Euch da etwas einfallen. Auch für den Dialog zwischen den Fotografen sowie Fotografen und Models könnte man villeicht mehr tun. Dies sind einige Gedanken, die ich Euch mitgeben will. Ansonsten bin ich mit Euch sehr zufrieden.
Na dann alles gute für das neue Team.
Ich hoffe einfach, daß alles im Großen und Ganzen gleich bleibt und es keine fundamentalen Änderungen ins Negative geben wird. Die Konkurrenz durch Instagram (man bezahlt mit seinen Daten) oder Bluesky (oder Twitter/X) ist ja vorhanden und werden ein Thema für die Geschäftsleitung/Verlag sein und bleiben.
Ein herzliches Willkommen dem neuen und alten Team!
Ich bin schon seit 2011 dabei und habe hier meine fotografische Heimat gefunden. Ich hoffe, dass die Mitgliedsbeiträge stabil bleiben und dennoch die eine oder andere technische Verbesserung Einzug halten wird. Die schon etwas angestaubte Oberfläche könnte schon einen Relaunsch vertragen und etwas frischer Wind täte gut, um auch wieder jüngeres Publikum anzuziehen. Dies jedoch mit Augenmaß, um die angenehm private Atmosphäre zu erhalten. In diesem Sinne wünsche ich Euch – und uns – viel Glück und Erfolg!
Liebe Grüße vom Möhnesee
Achim
Alle alles gute für euch und Grüße aus wien (Österreich) wünscht von ganzem Herzen ein Mitglied aus dem Jahr 1954. die Wienerin lucia Hoffmann !!!
Ein herzliches Willkommen an die Neuen und ein herzlicher Gruß an das „alte“ Team. Ich bin seit fast 15 Jahren dabei und werde auch bleiben :-). Verbesserungsvorschläge gibt’s immer und wurden schon oft genannt. Kommt erstmal an und schaut, was man Neues machen kann …
Ich wünsche Euch viel Glück und alles Gute!
Brigitte
(Brigitte BB)
Dann wünsche ich eine glückliche Hand und perspektische Ideen.
In der Hoffnung nicht gleich eine Steigerung der Beiträge als nächste Info zu erhalten, wünsche ich alles gute.
Seit 2003 bin ich Mitglied und habe so einige Höhen und Tiefen in der FC mitgemacht.
Nun bin ich gespannt, was es diesmal Neues gibt.
Auf jeden Fall wünsche ich den „Neuen“ einen guten Start.
Gruß, Matthias
Neue Besen kehren gut. Ob das auch hier zutrifft und sich etwas verändert ?
Man darf gespannt sein und ich wünsche dem neuen Inhaber bzw. Team viel Erfolg !
Grüße aus Hannover
Ahja, nun bin ich hier auch gelandet und stelle fest das alte Team bleibt uns erhalten.
Was neu sein wird an technik – werde ich hoffentlich mit klar kommen.
Zum Thema Ki – hat man einen Buddy, der sowohl als auch arbeitet, kann man die Ki Bilder nicht wegdenken – das wurde mir zuviel – aber den Buddy ansich hätte ich gerne behalten.
Wie man das technisch trennen kann?
Nun gut, auf ins Neue Vergnügen.
Clara Hase.
Ich freue mich, denn für mich ist es ein Zeichen dafür,
dass die fc abgesichert ist, wie damals bei der WEKA.
Da ich auch schon lange die fc zufrieden genieße
und immer wieder mal feststelle, dass ich noch nicht
alles kenne und durch Neues erfreut werde,
einen Gruß und viel Erfolg weiter,
Moin
Gerd.
Ich glaube nicht mehr daran, dass Fehler endgültig ausgeräumt und bei einem Update nicht mehr neue Fehler hinzukommen. Es ist ein Graus.
Hallo,
ich freue mich auf den „frischen Wind“, der hoffentlich der altbackene Web-Software innen und außen einen neuen, frischen Anstrich bringt.
Ich wünsche Euch viel Erfolg dabei.
Viele Grüße,
Bernhard
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr bringt frischen Wind in die FC, denn hier muss dringend etwas getan werden. Die FC ist ein Fleckenteppich, die Usability ein Graus.
Ich wünsche mir, dass der Service grundlegend und umfassend erneuert wird, was sicher nicht einfach wird. Ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg.
Viele Grüße aus München
Patric
Hallo zusammen,
wünsche den „Neuen“ einen guten Start und Erfolg… ich lass mich überraschen was da kommt… Nach nunmehr fast 23 Jahre FC Mitgliedschaft bin ich etwas „fc-müde“ … es liegt also an euch dagegen etwas zu tun :-))
herzliche Grüße, Wolfgang (bilderwolle)
Hallo!
Ich wünsche euch einen guten Start. Gleichzeitig gebe ich euch gleich mal eine – seit vielen Jahren noch ungelöste Aufgabe mit auf den Weg: Die FC-Mail. Diese ist so unterirdisch schlecht und das schon – so lange kann ich das schon miterleben – seit dem Jahre 2011. Wenn ich ein einer moderenen und gut programmierten Community einem anderen Community-Mitglied eine PN schreibe, dann ist der Eingang dieser PN logischerweise erledigt und wird mir beim nächsten Start der FC-Hauptseite nicht mehr als Eingang angezeigt. Da hakt es also schon mal ganz gewaltig. Das nächste Problem ist, dass man in der PN keinen ordentlichen Fließtext schreiben kann, denn nach einem schickt man die PN ab. Ich bin in mehrern Communities unterwegs, aber die Abwicklung des E-Mail-Verkehrs innerhalb der FC ist der schlechteste, den ich kenne. Bitte unbedingt nachbessern!
Liebe Grüße
Karlheinz
Hallo Karlheinz,
Du kannst im Messenger über Shift+Enter einen Zeilenumbruch machen.
Liebe Grüße
Lars
Und wie funktioniert es mit der App auf dem Handy?
Vielen Dank für Info,
Tanja
Hi Tanja,
Dort geht es genauso. „Großschreibtaste+Enter“
Liebe Grüße
Hallöchen,
schön wäre es, wenn Ihr Euch bald dem Problem „KI-Bilder“ von künstlichen „Akten“ unter „Akt-Bilder“ abzutrennen und als eine (Unter-) Sektion bei „KI“ widmen könntet, damit einem beim Betrachten von echten Akt-Bildern keine KI-Bilder mehr begegnen können.
MfG
Rainer
Hallo Rainer,
diese Trennung existiert bereits. Es gibt in der Kategorie KI bereits seit langem einen eigenen Akt-Bereich.
Liebe Grüße
Lars
ok,
habe mich informiert und bin sehr gespannt, was sich für mich ändern wird/sollte.
Liebe Grüße von der
noch kalten Ostsee
RvL