Das neue Portfolio: Mit wenigen Klicks zur eigenen Foto-Homepage!

portfolio_teaser_beta
Die schönste Seite der Fotografie: Deine eigene Foto-Homepage. Die war bislang zu kompliziert zu erstellen? Das ändert sich nun: Mit unseren neuen Portfolios kannst Du Dir auf ganz einfache Weise eine professionelle Foto-Homepage erstellen – aus Fotos, die Du bereits in die fotocommunity hochgeladen hast. Die neuen Portfolios sind somit eine Neuauflage der fotohome-Funktion und bieten folgende Neuerungen und Vorteile:

Deine Fotos, Deine Bühne, Dein Portfolio:

  • Einfach. Ohne technische Vorkenntnisse.
    Erstelle Dein Portfolio ganz einfach mit wenigen Klicks.
  • Schön. Hochwertige Designs.
    Wir setzen mit dem Portfolio auf moderne, ansprechende Designs und somit auf ein deutlich hochwertigeres Umfeld für Deine Fotos.
  • Mobil. Für Tablets und Smartphones.
    Die Designs sind jetzt „responsive“ – ein Portfolio lässt sich also auch auf dem Tablet oder Smartphone hervorragend darstellen und bedienen.
  • Lohnenswert. Fotoverkauf per Klick.
    Du kannst Deine Werke nun auch über Deine eigene Webseite anbieten. Denn Du entscheidest, ob der Button „Kaufen“ bei Fotos in Deinem Portfolio eingeblendet wird. So kannst Du Deine zum Verkauf freigegebenen Fotos nicht nur der fotocommunity, sondern auch allen anderen Interessierten anbieten.
  • Vernetzt. Deine Fotos auf allen Kanälen.
    Du kannst im Portfolio nun Deine Social Media-Profile verlinken. Dadurch können Besucher Deines Portfolios Dir auch auf anderen Portalen folgen.
  • Rund. Mit Biografie und Kontaktformular.
    Über das optional aktivierbare Kontaktformular können sich Deine Portfolio-Besucher direkt an Dich wenden. Die Nachricht wird einfach an die von Dir bei der fotocommunity hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Zusätzlich kannst Du eine Biografie über Dich verfassen und anzeigen lassen.
  • Präsent. Optimierbar für Suchmaschinen.
    Du kannst Meta-Daten eingeben und Dein Portfolio besser von Suchmaschinen finden lassen. Außerdem kannst Du Dir die Nutzung Deines Portfolios in Google Analytics auswerten lassen (Voraussetzung dafür ist ein separater Google Analytics-Zugang).
  • Besser. Vollbild-Portfolios und eigene Domains (in Arbeit):
    Wir arbeiten mit Hochdruck an Portfolios mit Bildern in Vollbildgröße bis zu 1920 x 1280 Pixeln, damit Deine Fotos richtig zur Geltung kommen. Außerdem wird bald die Hinterlegung eigener Domains möglich sein. Das heißt, dass Dein Portfolio dann auch unter einer Adresse wie www.beispieladresse.de gefunden werden kann.

Kann ich das Portfolio kostenlos nutzen?

Ja. Das neue Portfolio steht Dir schon ab einer kostenlosen Free-Mitgliedschaft bereit. Als Premium-Mitglied (ab einer Basic-Mitgliedschaft) stellen wir Dir jedoch eine größere Auswahl ansprechender Designs zur Verfügung, zudem kannst Du in Deinem Portfolio mehr Fotos präsentieren. In gewohnter Weise profitierst Du als Premium-Mitglied auch von der Werbefreiheit: In Deinem Portfolio wird keine Werbung eingeblendet.

Wichtiger Hinweis: zum Start des Portfolios stehen die Premium-Designs allen Nutzern zur Verfügung. Nach Ablauf der Einführungsphase von wenigen Wochen werden aber nur noch Premium-Mitgliedern (ab einer Basic-Mitgliedschaft) die Premium-Designs verwenden können. Solltest Du kein Premium-Mitglied sein, wird Dein Portfolio auf ein Standard-Design herabgestuft. Alle Einstellungen bleiben jedoch gespeichert – ein Wechsel zu einem Premium-Design ist also auch später jederzeit problemlos möglich.

Wo und wie kann ich mein Portfolio erstellen?

Wenn Du eingeloggt bist und sofort loslegen möchtest, kannst Du Dein Portfolio gleich hier erstellen. Ansonsten fährst Du im eingeloggten Zustand mit der Maus über Deinen User-Namen, der oben rechts auf jeder fotocommunity-Seite zu finden ist. Es öffnet sich ein Fenster zu Deinen persönlichen Community-Einstellungen, dort klickst Du unter dem Bereich „Fotos“ auf „Portfolio“. Die einfache Navigation führt Dich Schritt für Schritt durch die Erstellung Deines Portfolios.

fotocommunity_Portfolio_erstellen


Unter welcher Adresse finde ich in Zukunft mein neues Portfolio?

Zum Start wird folgende Adresse zur Verfügung stehen: „http://portfolio.fotocommunity.de/mein-name“. Dabei steht „mein-name“ für den Namen, den Du Deinem Portfolio gegeben hast. In Kürze kannst Du aber auch Deine eigene Internetadresse hinterlegen.

Ich habe das alte fotohome genutzt. Was ändert sich jetzt für mich?

Während der Einführungsphase des neuen Portfolios wird sich am bestehenden fotohome nichts ändern: Die Inhalte der fotohomes sowie deren Adressen bleiben erhalten. Die technische Unterstützung des alten fotohomes werden wir jedoch nicht fortführen. Wir werden Dir zu gegebener Zeit die Möglichkeit bieten, Dein bestehendes fotohome einfach in ein neues Portfolio umzuziehen und dabei Deine gewohnte fotohome-Adresse zu behalten. Obwohl sich die Portfolios noch in der Probephase befinden, kannst Du die neuen Möglichkeiten Deines Portfolios sofort ausprobieren.

Was passiert nach Abschluss der Einführungsphase?

Wie oben bereits gesagt, werden wir die Portfolios noch erweitern:

  • HD-Auflösung auf Wunsch: Das Portfolio startet zunächst mit Bildern in bekannter maximaler Auflösung von bis zu 1000 Pixeln – in Kürze wird zudem die Darstellung in HD-Auflösung von bis zu 1920 x 1280 Pixeln möglich sein. Wenn Du an einer HD-Präsentation Deiner Fotos interessiert bist, kannst Du schon jetzt großformatigere Originalbilder in die fotocommunity hochladen oder bei bereits hochgeladenen Fotos über die Option „Foto ändern“ ein Originalbild hinterlegen. Die HD-Funktion kann im neuen Portfolio bereits aktiviert werden: Fotos im Portfolio werden automatisch in HD-Auflösung von bis zu 1920 x 1280 Pixeln angezeigt, sobald wir unsere Arbeiten abgeschlossen haben. Ist kein Originalformat vorhanden, werden Deine Fotos automatisch in der vorliegenden Variante dargestellt.
  • Hinterlegung eigener Internetadressen: Schon bald werden wir es Fotografen mit eigenen Domains oder Subdomains ermöglichen, ihre Internetadressen mit ihrem fotocommunity-Portfolio zu verbinden.

Sind noch Fragen offen?

Die Antworten findest Du in unseren Portfolio-FAQ, die wir Dir hier zusammengestellt haben.

Bitte beachte, dass sich die Portfolios noch in einer Einführungsphase befinden. Deine Vorschläge und Ideen zur Verbesserung und zur Weiterentwicklung der Portfolios sind somit nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht.

PS:

Wie bei allen wichtigen Neuerungen haben wir die Abonnenten unseres fotocommunity-Newsletters schon im Vorfeld über den Start der neuen Funktion informiert.
Hier kannst Du den Newsletter bestellen und auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt ein eigenes Portfolio einrichten!

207 Comments:
12. Januar 2016

Bei mir läuft alles gut,eine prima Idee von Euch!
LG Rita
http://portfolio.fotocommunity.de/-atir

15. August 2014

Ich habe auch noch 2 Anregungen zum Portfolio.
1. Würde ich es besser finden wenn bei der Ansicht eines einzelnen Fotos unter dem Bild auch der Bildtitel erscheint denn oft sagt dieser auch aus was das Bild zeigt. Besonders wenn keine weitere Beschreibung angefügt ist. Besonders wenn man sich in einem Ordner von einem zum anderen Bild weiterklickt fehlt dann diese Information.
2. Die Möglichkeit den Fotografen zu kontaktieren müsste auch noch mehr hervorgehoben werden, zumindest müsste meiner Meinung nach noch Kontakt oder Email dabeistehen.
Auch finde ich wie philou.61 dass man die Fotolinks unter den Bildern ausblenden müsste oder in URLs umwandeln.
Aber vom Ansatz her finde ich die Portofolios sehr gelungen. Eine echte Bereicherung.

Liebe Grüssle Doris

19. April 2014

Hier noch ein paar weitere Anregungen. Das Konzept des Designs „Purity“ gefällt mir persönlich am besten. Es gibt aber folgende Probleme:
– Wähle ich bei den Alben „Zurück zur Übersicht“ gelange ich zum ersten Vorschaubild. Es gibt keine Übersicht mit allen Fotos.
– Weisse Rahmen verschwinden vor dem weissen Hintergrund. Hier wäre ein Schatten oder eine dunklere Umrandung hilfreich.
– Generell wäre fein, könnte man die Hintergrundfarbe wählen.

LG Phil

18. April 2014

Das Portfolio finde ich eine gute Sache. Wie überall gibt es Details zu optimieren. Was mir ua. aufgefallen ist:
– Wenn ich im Design „Beschreibungstext anzeigen“ auf „Nein“ setze, gilt das anscheinend nur für den Startbereich. Sobald ich einen Ordner oder ein einzelnens Bild auswähle, erscheint die Beschreibung.
– Wenn es in Beschreibungen Fotolinks hat, werden diese als Text angezeigt. Entweder diese ausblenden oder in URLs umwandeln.

LG Phil

15. April 2014

Tolle Sache aber finde meine nicht !Wie lange dauert das etwa bis man sie findet ?

7. April 2014

Dankeschön Chris Pietsch!
Allen eine gute und schöne Woche.
VG Insu

7. April 2014

Ich schreib hier noch einmal ein Danke an alle die uns feedback geben rein. Ich hab alles notiert und an die Entwicklung weiter gereicht.
LG, Chris.

7. April 2014

mit dem IE9 kann man leider immer noch nix bearbeiten und eine Möglichkeit ALLE Fotos zu sehen gibts leider auch weiterhin nicht 🙁

6. April 2014

an die macher des porfolios habe ich einen wunsch:
ich wünsche mir im portfolio ein beschreibungsfeld, welches ich dort korrigieren kann und die nur als link zu sehenden kürzel aus dem fc text entfernen kann.
das stört doch gewaltig.
ansonsten bedanke ich mich für diese tolle möglichkeit einer eigenen homepage.

6. April 2014

Hallo, ich fände es gut, wenn es noch ein frei editierbares Menü „News“ gäbe; evtl. neben der Kurzbiografie und dem Kontakt gelegen. Dort könnte man dann z.B. Veränderungen im Portfolio durch Neueinstellungen, etc. darstellen. Dem Betrachter erschließen sich mit Blick auf die Albumansicht ja keine Veränderungen ohne alles durchzuklicken. So könnte man gezielt auf solche Dinge hinweisen, aber auch natürlich andere aktuelle Hinweise geben, falls man dies möchte. Schönen Sonntag noch in die Runde. Grüße Achim

6. April 2014

Hallooo,
mein „Problem“ wurde hier schon einmal angesprochen;
kann es leider nicht mehr finden:
Die Texte/Untertitel erscheinen nach wie vor als durchgehender Text.
Da jedoch alle meine Fotos sehr textlastig sind, meine eigenen Verse und
Gedanken unter den Bildern stehen, ist das alles so nicht gut lesbar.
Das kann ich gar niemandem zeigen.
Bleibt dieses so oder kann ich mit einer Änderung rechnen?

5. April 2014

Hallo, habe mich heute das erste Mal mit diesem Portfolio beschäftigt, habe aber auch das Problem mit dem Logo. Egal, ob 150×150 px oder 132×150 px (jpg oder png), es kommt immer die Meldung: Das Bild erfüllt nicht die Anforderungen (jpg-Format, max. 600 x 150 Pixel). Was mache ich noch falsch?

30. März 2014

Bei mir hat alles super funktioniert. Hier das vorläufige Ergebnis:
http://portfolio.fotocommunity.de/andre

29. März 2014

@Joachim, bei mir sind die Vorschaubilder aber nicht beschnitten! Die haben alle ihre normale Größe. Ich finde diese Quadrate furchtbar, die verderben die Bildwirkung.
http://portfolio.fotocommunity.de/ilonas-portfolio

28. März 2014

Mir is noch was eingefallen, was wahrscheinlich schon mal bei den Fotohomes in der Luft lag und mir früher schon mal im Sinn war, bzw. hier auch schon mal erwähnt wurde.
Sehr cool wärs, wenn es Unterordner geben würde
Bsp.:
-Models
–>A
–>B
…usw.
So wäre die Alben Übersicht evtl. auch etwas kleiner und übersichtlicher
und zum anderen, das das Logo in allen Designs in der gleichen Größe angezeigt wird und es nicht wie z.B. in meinem benutzten Design runter gerechnet wird.
DAS wär schön 😉

26. März 2014

Hallo Reisemarie,
Dein Lösungsweg ist gangbar, aber eben mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Ich hatte gehofft, dass die Designs vielleicht unseren Wünschen angepasst werden und nicht, dass ich mich – mal wieder – den Erfordernissen einer suboptimalen Programmierung unterwerfen muss…
Schöne Grüße
Joachim

24. März 2014

hallo Joachim,
ich hatte auch das problem mit den quadratischen vorschaubildern, die ich bei meinen fotos bisher nicht verwendet habe.

ich habe die sache nun so gelöst, dass ich nur jeweils ein bild für die albenvorschau auf quadratisch getrimmt habe, alles andere im normalen format.
damit sind nun sowohl dunkel hinterlegte versionen als auch die hellen ansehenswert.
bei mir sieht das im Moment so aus.
http://portfolio.fotocommunity.de/reisemarie

an die macher des porfolios habe ich noch einen wunsch:
ich wünsche mir im portfolio ein beschreibungsfeld, welches ich dort korrigieren kann und die nur als link zu sehenden kürzel aus dem fc text entfernen kann.
das stört doch gewaltig.
ansonsten bedanke ich mich für diese tolle möglichkeit einer eigenen homepage.

24. März 2014

Nachdem das große Thema „Impressum“ nun durch ist, könnten wir uns doch mal dem Thema „Design“ zuwenden. Oder finden hier alle die gebotenen Möglichkeiten wirklich optimal?
Ich hab heute endlich Zeit gefunden, mich mit dem neuen Portfolio zu befassen. Ich habe dabei alle derzeit zur Verfügung stehenden Designs durchprobiert. Leider ist für mich nur „Black&White“ akzeptabel ausgefallen. In allen anderen Designs werden beim Anklicken der Alben-Vorschau die Vorschaubilder auf ein quadratisches Format verzerrt angezeigt, was bei mir spontane Würgereize auslöst. Das möchte ich den Betrachtern meines Portfolios nicht zumuten.
Ich hab eh nie verstanden, warum man bei der fc so aufs quadratische Format in der Vorschau steht. Die wenigsten Motive sind quadratisch. Ich bin nicht umsonst vom 6×6-Format wieder weg.
„Purity“ hatte mir im ersten Moment auch recht gut gefallen, bis dann die ersten Fotos kamen, bei denen der Beschnitt augenfällig wurde. Warum eigentlich kann das Foto in der Bilderschau nicht so dargestellt werden, wie es ist?

Wer mal guggen möchte:
http://portfolio.fotocommunity.de/johu-foto

Schöne Grüße

Joachim

23. März 2014

Nachdem ich einen anwaltlichen Rat eingeholt habe, ist meine Seite mit einem Impressum versehen. Des Weiteren hinterlässt eine Webseite mit Impressum, dem Model, einen seriösen Eindruck.

http://portfolio.fotocommunity.de/fotoart-gb

Grüße George

22. März 2014

@Daniel
Danke für deine Antwort

22. März 2014

Sehr gerne.
LG, Daniel

22. März 2014

@ Gisela

welche Information hast du zu welchem Thema bekommen und wie sieht diese überhaupt aus?

22. März 2014

Heut habe ich mich informiert.In den nächsten Tagen werde ich mich entscheiden.
Gruß Gisela

22. März 2014

Ist es möglich unter „Alben“ auch Unterordner einzugliedern?

Alben (Hauptordner)
– Portrait- & Beauty (Ordner)
– – Jenny (mehrere Unterordner)
– – Jessy
– – Hugo
– – ……..usw.

Vielen Dank im Voraus 😉

22. März 2014

Im Moment leider noch nicht. Das steht ebenfalls auf unserer Wunschliste 🙂 Bitte hab noch ein wenig Geduld. Wir werden das Portfolio kontinuierlich weiter verbessern.
LG, Daniel

21. März 2014

Ich finde es bisher ganz gut.
Ich kann nur leider die Beschreibung nicht ausblenden. Wenn ich den Titel des Bildes anzeigen lasse, kommt immer die Beschreibung mit, egal was ich einstelle. Ich habe das Dark Theme eingestellt.
Und die Vorschaubilder auf der Seitenleiste sehen auch fürchterlich gestaucht aus, das sollte man ändern. Zur Not eigene Icons einbinden?
Viele Grüße,
Christian

22. März 2014

Hallo Christian,
die nicht ausblendbaren Bildbeschreibungstexte sind in der Tat ein Fehler, der sich eingeschlichen hat und den wir am Montag beheben werden.
Im Moment sind einige Bilder in der Seitenleiste noch falsch berechnet. Auch das werden wir in Kürze beheben.
Danke für Deine Hinweise und Deine Geduld.
LG, Daniel

21. März 2014

Der Ansatz ist gut. Irgendwie funktioniert es mit der seitenfüllenden Anzeige von einzelnen Fotos in der fc besser als im Portfolio. Hier werden sie z.B. hier auf dem iPad nicht formatfüllend gezoomt.
Für die Navigation wünsche ich mir, das sie auch per Pfeiltasten (PC) und klicken auf das Foto möglich ist.

22. März 2014

Hallo Josef,
gute Idee, haben wir mit in unsere Liste aufgenommen.
LG, Daniel

21. März 2014

Hallo!

Ich weiß nicht, ob es schon mitgeteilt wurde:
Wenn ich auf meinem 10 “ Netbook, Auflösung 1024 x 600 in die Bearbeitung des Portfolios gehe, dann wird mir oben die Bearbeitungsleiste nur abgeschnitten angezeigt. Wird mir nur sichtbar, wenn ich über Strg – die Bildschirmansicht verkleinere. Da stimmt also wohl etwas in der dynamischen Anpassung nicht. Falls es von Bedeutung ist: Habe den Firefox. 27.0.1 drauf.

Liebe Grüße an das Team!

Briba

21. März 2014

Danke für den Hinweis, wir schauen uns das an!

20. März 2014

noch ein Hinweis, die Panoramafunktion im Portfolio scheint nicht aktiviert zu sein, bzw. nicht eingeplant. Auf der FC Seite kann ich mir die Panoramen entsprechend anschauen, im Portfolio schrumpfen sie dann zusammen, das ist dann nicht wirklich sehenswert. beste Grüße und viel Erfolg, Volker

22. März 2014

Stimmt, im Moment haben wir noch keine spezielle Darstellung für Panoramen im Portfolio eingebaut. Die Idee haben wir aber schon in unsere Liste aufgenommen.
Danke für den Hinweis und für die Geduld.
LG, Daniel

20. März 2014

Seit egstern versuche ich ein Portfolio zu erstellen – und nach dem letzten Schritt, wenn ich es speichern will, kommt immer die böse Seite:

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten
Information

Bei der Anzeige der gewünschten Seite ist leider ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte versuche zu einem späteren Zeitpunkt nochmals, die Seite aufzurufen.

Fehler melden

Sollte der Fehler später immer noch auftreten, oder reproduzierbar sein, so wende Dich bitte mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung an den Support.

Was mag da los sein?

21. März 2014

Hallo Heike,

wie viele Fotos versuchst du im Portfolio zu aktivieren?

20. März 2014

Habe inzwischen auch mein Portfolio erstellt…es aber auch wieder offline geschaltet.
Sollte das Impressum Pflicht werden, bleibt es offline oder wird gelöscht.
Ich lege keinen Wert drauf, jedem meine persönlichen Daten offenzulegen.

21. März 2014

Hallo Karla,

das Impressum ist nun keine Pflicht mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email