Das neue neue Magazin: Bald am Kiosk!

Le kiosque de la Préfecture von Jifasch32 Ende des Monats liegt die zweite Ausgabe des fotocommunity Magazins am Kiosk! „Mensch + Reportage“ ist das Thema des neuen Magazins, an dem zahlreiche Fotografen aus der fotocommunity mit Fotos und Texten mitgewirkt haben. Neben den vielen begeisterten Rückmeldungen habt ihr Tipps gegeben und Verbesserungsvorschläge gemacht. Die haben wir gesammelt und in dieser Ausgabe umgesetzt. Nicht nur, dass das Heft von nun an in Schutzhülle zu den Abonnenten nach Hause kommt und der Druck noch verbessert wurde. Ihr dürft gespannt sein und euch freuen auf spannende Texte, informative Details und atemberaubende Reportagefotos. Neben dem Großthema „Fotoreportage“ wird der Weg zum perfekten HDRI erklärt, außerdem gibts einen GIMP-Workshop, Tipps für Models, Anregungen zur ästhetischen Aktfotografie und vieles mehr. Jahresabo gewinnen? So gehts! Bild%209.png]]>

68 Comments:
25. Juni 2009

Habe mir das Heft doch mal gekauft und muss sagen das waren 5 Euro zuviel ausgegeben.
Gruß
Gunter

Ich habe das erste Heft gekauft und fand es recht interessant gemacht. Warum aber nun dieses Titelbild? Sind wir Photographen denn ales nur Schmuddeltypen und Busenknipser? Das ist jedenfalls nicht mein Ding.
Schade.
Holger von wupperphoto.de

21. Juni 2009

Ich habe mir nicht durch gelesen, was andere so geschrieben haben, aber eins möchte ich mitteilen: Schön(Farben, Licht, Make up, Modell) finde ich das Cover nicht.

18. Juni 2009

Ich find das cool. Vermutlich ist die FC der einzige Ort, an dem sich „Fotografen“ aufhalten und Aktfotografie abgelehnt wird. :-)))
Das Geheule um den Contest ist auch lustig.
Danke für die Realsatire…

18. Juni 2009

Also ich finde das Cover toll. Das ist wenigstens mal was anderes!
Das letzte Heft war jedenfalls genial und ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf das Neue!
LG, Eike.

17. Juni 2009

Ja, das mit dem Blog zur Info wäre eine gute Idee gewesen, hätten wir machen sollen. Wir haben einfach nicht bedacht, dass Zweifel an der Seriosität des Contests aufkommen könnten. Eben deshalb, weil uns eine unseriöse Handhabung fern liegt.

17. Juni 2009

Es steckt sicher auf beiden Seiten viel Herzblut drin, beim Team und ebenso bei den Leuten, die die FC zur Präsentation ihrer Bilder nutzen. Aber eben weil viel Herzblut drinsteckt sind beide Seiten emotional und verletzlich.
Das kann nur durch eine klare Informationspolitik ausgeglichen werden und daran hapert es hier.
Vielleicht setzt ihr das nächste Mal bei einem Cover-Contest, der sich mit dem Erscheinungstermin des vorherigen Heftes überschneidet, eine klare Nachricht hier in den Blog.
Spätestens nach dem Erscheinen dieses Heftes hier wäre es nämlich auch zu der unangenehmen Frage gekommen, warum die Gewinner des Cover-Contests für das nächste Heft schon hier genannt werden, obwohl offiziell noch die Jury tagt.
Das wirkt für den Außenstehenden sehr unseriös, obwohl genau das wohl nicht beabsichtigt war.

17. Juni 2009

Ja, da hast du sicher recht.
Ich bin diesbezüglich empfindlich, weil uns hier in der fc ständig alles denkbare und undenkbare unterstellt wird, was auf Dauer irgendwie traurig macht. Die fc beutet doch niemanden aus. Wir sind eine Fotogemeinschaft, gegründet von einem Hobbyfotografen und betreut von einem netten Team, das wirklich niemandem etwas Böses will. Im Gegenteil. Wir haben viel Spaß, für die fc und mit der fc zu arbeiten. Ich selbst bin jetzt schon ein paar Jahre dabei – und hier wurde noch nie irgendwas gefaked.

17. Juni 2009

Claudia schrieb:
Warum sollten wir diesen Contest faken?
Die Antwort steht in meinem Post dazu.
Ich komme aus der Werbung und weiß, was da alles angestellt wird, um die Aufmerksamkeit für ein bestimmtes Produkt zu erreichen.

17. Juni 2009

Noch eine kleine Information:
Die Jury des Cover-Contests bestand aus der Chefredaktion und der Redaktion des Magazins. Ich bin Teil dieser Redaktion und habe zwar nicht juriert, war aber bei der Jurierung dabei. Die Vorwürfe einer „Farce“ weise ich entschieden zurück.
Wir haben ein tolles Tier-Cover per Contest gesucht.
Warum sollten wir diesen Contest faken? Wenn wir von vornherein ein feststehendes, von uns präferiertes Foto gehabt hätten, hätten wir es einfach genommen, ohne Contest.
LG
Claudia

17. Juni 2009

@Claudia
Danke für diese Info.

17. Juni 2009

Wichtige Info zum COVER-CONTEST:
Bis zum 25. Mai konnten Fotos hochgeladen werden. Zu diesem Zeitpunkt stimmten alle User über die besten Fotos ab. Diese besten Fotos wanderten ins Jury-Voting.
Die Jury hatte sich zu Beginn des Contest auf die Jurierung bis Juli geeinigt. ABER. Wir hatten nicht bedacht, dass wir die von der Jury entschiedenen drei Gewinner-Fotos schon viel früher benötigten, nämlich bereits bis zum Redaktionsschluss dieses Magazins. Denn die drei Gewinner sind dort erwähnt.
Die Jury hat sich also schon Anfang/Mitte Juni entschieden. Es geht also alles mit rechten Dingen zu. Denn die Teilnahme war nur bis zum 25. Mai möglich. Wir haben allein das Jury-Voting vorgezogen. Die Ergebnisse seht ihr dann entweder im Magazin, das in ein paar Tagen am Kiosk liegt – oder eben im Juli im Contest-Channel.
LG
Claudia

Was ist eigentlich ein perfektes HDRI?
Entweder gibt es ein HDR mit gesteigertem Dynamikumfang oder ein DRI bei dem der Dynamikumfang nur selektiv verändert wird.
Also was ist ein HDRI?

17. Juni 2009

Ich mag das Magazin.
Es ist mal was anderes, konzentriert sich im Wesentlichen auf das Bild an sich, und ist damit kein klassisches Magazin, sondern eher ein abgespeckter Bildband.
Es gibt viele Fotomagazine auf dem deutschen Markt, aber seitenweise Kamera- und Softwaretests mag ich nun wirklich nicht mehr lesen.
Darum: Liebes Fotocommunity plus Team, immer weiter so… =)
Viele Grüsse
Andy

17. Juni 2009

Hallo Andy
Danke, dass du mir antwortest und deine Sicht der Dinge schilderst.
Dir geht es ähnlich wie mir. Du bist betroffen.
Ich fühle mich ähnlich wie du in dieser Sache, wenn auch unter völlig anderen Vorzeichen, denn ich kann nur Vermutung anstellen, während du die Interna kennst.
Leider ist bei mir, was die FC betrifft, nun ein Imageschaden entstanden.
Ein kleiner Fehler, wie du das nennst, ist das aus meiner Sicht (und vermutlich der restlichen Teilnehmer an diesem Contest) leider nicht.

17. Juni 2009

@Claudia: …das mit dem Cover „Tiere und Wildlife“ der nächsten Ausgabe verstehe ich allerdings auch nicht – wäre schön, wenn das mal erklärt wird, warum der Gewinner nun doch schon feststeht und nicht erst bis zum 14.07. ermittelt wird !!
gruss marco

17. Juni 2009

@Stefanie:
Nur weil der contest technisch einen kleinen Fehler aufweist, nämlich dass die Jury bis zum 14.7. tagt, bedeutet doch in keinster Weise, dass hier etwas abgesprochen oder gar von vornherein feststand. Ich bin Mitglied dieser Jury, die sich aus insgesamt 10 Leuten zusammensetzt, und kann Dir versichern dass ich keinerlei Absprachen treffen, oder anderswie krumme Touren mit mir machen lassen würde!
Auch kann ich Dir versichern, dass diese Jury sauber und fair über die von den usern im ersten Schritt gevoteten abgestimmt hat.
Eine Verschwörung lasse ich mir nicht unterstellen!
Andy

17. Juni 2009

@Claudia; „Der Gewinner steht fest, ist benachrichtigt und sein Foto erscheint auf dem Cover der nächsten Ausgabe, passend zum Thema „Tiere + Wildlife“.“
Da ist wohl eine Info zu früh rausgerutscht, denn die Jury tagt ja angeblich bis zum 14.07.2009.
Und nun frage ich mich ernsthaft, ob ich noch mal an einem Contest für ein FC-Cover teilnehme.
Das riecht leider nach Absprache mit dem ohnehin gewünschten und von vor herein feststehenden Fotografen fürs Cover, nicht nach fairen Contest-Bedingungen.
Damit wird ein Cover-Contest zur Farce, die keine weitere Funktion hat, als die Teilnehmer für das Fotocommunity-Magazin zu konditionieren 🙁

16. Juni 2009

Krass, was manche für Probleme haben…

16. Juni 2009

ich fand schon das erste heft gut und freue mich auf die zweite.ausgabe.
zum titel-cover: bei so viel ästhetik darfs auch ein akt-foto sein. daran würde selbst im erzkonsevativen brilon niemand anstoss nehmen..
lg veronika

16. Juni 2009

ich freue mich auf die neue Ausgabe, auch wenn ich schon weiß was drin steht, so ist es doch eine Freude das Produkt dann in Händen zu halten. Wer die Macher sind, steht wie bei jeder Zeitschrift im Impressum 😉
Und an dieser Stelle auch ein großer Dank an Claudia, die hier so schön Euch allen Frage und Antwort steht.
Und wie sie auch bereits gesagt hat: redaktion@fotocommunity.net
lg Andy

15. Juni 2009

Wann werden denn die Worldmember angeschrieben, ich dachte da gibt es Kohle zurück.

15. Juni 2009

Ach, darf man denn in Deutschland Brustwarzen auf dem Titelbild zeigen? In England muss so was verdeckt werden.

15. Juni 2009
15. Juni 2009

da steht doch „Mensch + Reportage“….
manche User sind aber auch kleinlich!! @das kleine brötchen
Ihr macht gute Arbeit, ich mag die Zeitschrift 😉 Lasst Euch nicht unterkriegen!!

15. Juni 2009

wenn ich nicht richtig hingesehen habe, dann ging das auch vielen anderen so….
Auf dem Cover steht nix von Fotoreportage. Auch nicht wenn ich nochmal schaue. Da steht zwar das Wort Reportage, aber das ist derart aus dem Zusammenhang gerissen, daß man sich nichts drunter vorstellen kann.

15. Juni 2009

Vielleicht hast Du nicht richtig hingesehen, beim Cover.

15. Juni 2009

nachtrag… warum erkenne ich eigentlich erst nach dem Lesen des Blogs, daß das Großthema der Ausgabe „Fotoreportage“ ist?

15. Juni 2009

@Brötchen: Nein, die Zeitschrift hat mit den Mitgliedsbeiträgen überhaupt nichts zu tun und trägt sich über den Verkaufspreis.

15. Juni 2009

Danke, Phil. 🙂 Wir haben uns zum Ziel gesetzt, kostendeckend zu arbeiten – was der Fall ist. Es geht ja nicht darum, einen Haufen Geld mit einem Fotomagazin am Kiosk zu scheffeln (das ist mit Magazinen generell nicht so einfach) sondern um den Spaß an der Sache – es ist ja nicht *unser* Projekt, also nicht das Projekt der fc-Macher. Es geht um die fotocommunity selbst und deren Fotografen. Die Texte, Tipps und Fotos der User stehen im Vordergrund.

15. Juni 2009

erster Blick auf das neue Cover: nanu, was ist das denn für ein weißer Klecks. Oh, davor ist ja noch eine Schulter.
zweiter Blick: sind da beim Drucken die Farben ausgegangen, oder warum ist das alles in blau?
dritter Blick: ah, der Inhalt. HDR. Ist nicht viel.
Ich kann nur hoffen, diese Zeitschrift wird nicht mit den Mitgliedsbeiträgen der FC querfinanziert.

15. Juni 2009

@ Claudia
…kann man von einer Ausgabe und dem Aboverkauf innerhalb der FC wirklich schon von Erfolg sprechen???
wundert mich etwas – dann habt Ihr eure Ziele aber niedrig gesteckt!
Wer weiß was die Zeit noch bringt! Euch wie immer alles Gute auf dem Weg!

15. Juni 2009

@Stefanie: Du hast Recht: Man hat nur drei Sekunden Zeit, mit dem Cover Aufmerksamkeit zu erhaschen. Aber sieh dir mal das Zeitschriftenregal an und betrachte die Cover anderer Fotozeitschriften. Die Cover sind in der Regel überfrachtet mit Text – in unterschiedlichen Größen, Farben und Schriften. Und neben dem Coverbild ist meist auch noch eine Kamera oder das ein oder andere kleinformatige Foto abgebildet, das dem Käufer den Inhalt schmackhaft machen soll. Davon hebt sich fotocommunity [plus] ganz bewusst ab, ist direkter und klarer. Da muss kein Claim her. Wenn auf einem Fotomagazin „Mensch + Reportage“ steht, ist das meiner Ansicht nach ein schönes Beispiel für eine klare, schnörkellose Aussage zum Inhalt, der auf den allerersten Blick erfasst werden kann.
Du hast hier schon mehrfach im Blog auf deine langjährige Erfahrung im Medien- und Redaktionsbereich hingewiesen. Die Redakteure und Blattmacher des Magazins „fotocommunity [plus]“ haben diese Erfahrung ebenfalls, du solltest sie ihnen nicht absprechen.
Du schreibst, es läge noch viel Arbeit vor uns, ein erfolgreiches Blatt zu machen. fotocommunity [plus] ist schon jetzt erfolgreich.
LG
Claudia

15. Juni 2009

Ich vermisse die richtigen Teaser für dieses Cover.
Es fehlt die zielgruppenspezifische Ansprache. Wo ist der Nutzen? Welche Themen sollen den Leser ins Blatt reinziehen? Der versuchte 3-er Claim ist zu wenig. Ich sehe keine Fragestellungen, die mich als Konsument auf das Medien-Produkt neugierig machen könnten.
Es fehlen die Teaser links und rechts. Jetzt habt ihr schon ein Hochkant-Cover, bei dem Ihr schön mit der Schablone hättet arbeiten können. Jeder Grafiker hätte sich über so viel Freifläche gefreut. Stattdessen wird wertvoller Platz verschenkt.
Am POS liegt die durchschnittliche maximale Betrachtungsdauer je Medienprodukt bei knapp 3 Sekunden. In 3 Sekunden müsst Ihr also auf einem Blick zeigen, warum die Leute Eure Zeitschrift unbedingt kaufen sollten.
Weitere Beispiele: Plakatwerbung und Out-of-Home-Medien. In 3 Sekunden muss ein Autofahrer im Vorbeifahren sofort erfassen können, um was es geht (sogenannter „War for eyeballs“). Habt Ihr etwa ein solches Aktbild auf einem Plakat gesehen? Das würde keine Agentur machen. Es ist zu platt, keine Aussage, kein Wiedererkennungswert. Noch Schlimmer: Die Werbekontaktwahrscheinlichkeiten sinken und damit die Werbegrundpreise. Schaut Euch doch mal erfolgreiche Werbekampagnen an.
Nur ein Akt-Modell auf dem Titelblatt zu haben, ist viel zu wenig, auch wenn es eine Reportage über einen Aktfotografen sein sollte. Es mag zwar kurzfristig eine Steigerung des Bekanntheitsgrades auslösen. Soll das Medienprodukt jedoch langfristig Erfolg haben, muss es ein Alleinstellungsmerkmal im Special-Interest Markt haben. Ich sehe hier jedoch kein Profil.
Was also ist das Besondere an Eurer Zeitschrift? Was ist die USP Eures Produktes? Wo ist das Alleinstellungsmerkmal, damit es sich von der Masse abhebt? Wo ist die Differenzierungsstrategie? Wie wollt Ihr die Leserschaft binden?
Nur das Interview mit dem Fotografen drin zu haben, ist zuwenig. Keine Exclusiv-Geschichte, seine Story habe ich bereits in anderen Zeitschriften schon gelesen.
Mit einer klugen Differenzierungsstrategie hat es einmal der Focus geschafft, den ehemaligen Marktführer Spiegel vom „Thron zu stossen“.
Ich kenne die Medienlandschaft seit 1994, da ich für verschiedene Medien schreibe und fotografiere. Und ich habe schon viele Medienprodukte kommen – und noch mehr gehen sehen, weil viele Verleger und Produzenten dachten, es sei so einfach, ein Medienprodukt rauszubringen und zu vermarkten. Es ist durch die Pressefreiheit nichts leichter, als ein solches Produkt herauszubringen. Es ist aber ungleich schwieriger, es auch erfolgreich zu etablieren!
Es ist übrigens keine Frage der finanziellen Ausstattung: So hatte ein norwegischer Verleger mit seinen Kostenlos-Zeitungen 2001 in Deutschland 20 Millionen DM versenkt. Und das in der damaligen Zeit, in der noch eine Goldgräber-Stimmung in der Medienlandschaft herrschte. Woran er scheiterte: Ihm fehlte ein eindeutiges Profil im Blätterkrieg gegen die Boulevardzeitungen Bild und Express. Er konnte keine Marktanteile gewinnen – und scheiterte kläglich.
Fazit: Es liegt noch sehr, sehr viel Arbeit vor Euch, um ein erfolgreiches Blatt zu machen! Es mag im Internet hier gut funktionieren und eine erfolgreiche Plattform sein. Für Printmedien gelten andere Spielregeln, ebenso für weitere Medienbetriebe.
Grüße,
Stefanie

15. Juni 2009

Ich versteh die Diskussion nicht, ein Aktfoto auf dem Titelbild einer Fotozeitschrift ist ja wirklich nicht unüblich und vor allen besser als Fotos der neuesten Kameras und Zooms.

15. Juni 2009

@ Elisabeth
wo ist der Unterschied??? In beiden Fällen muss der Konsument bezahlten um diese „Kunstform“ zu sehen…. darum geht es doch ,o)
Der Vorteil dabei ist, dass man keine „dumme“ sowie „einfallslose“ Kommentare unter den Bilder lesen muss!

14. Juni 2009

das Übel ist nicht dieses sehr ästhetische Foto (das ich heute fast gleich auf der ART Basel sah), sondern die Tatsache, dass hier der Aktchannel für Nichtmitglieder, Freie Mitglieder und Kinder gesperrt wurde, und nun kann das jeder am Kiosk kaufen, DAS stört mich sehr!

14. Juni 2009

das bild ist doch nicht übel.
allerdings nervt die werbung, die ständig über den blog fließt.

14. Juni 2009

Auch wenn ich die Diskussion ziemlich albern finde – der Stern, den ich durchaus regelmäßig lese, wenn ich Deutschland bin, trifft meinen Geschmack nur selten. Aber: ich kaufe den Stern wegen des Inhalts, und nicht wegen des Covers. Da der Inhalt insgesamt mein Interesse weckt, kaufe ich ihn – und werde zum Leser. Nie würde ich auf die Idee kommen, damit quasi auch Eigentümer oder Anteilseigner am Verlag zu werden – und Mitspracherecht erzwinge.
In der fc scheinen die Mitglieder grundsätzlich einen anderen Anspruch zu haben. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: die fc-Verantwortlichen setzen sich drüber weg, was ich sowohl verstehen als auch tolerieren würde, oder aber: sie geben den fclern einfach 48 Stunden vor Druck auf der FC die Möglichkeit, abzustimmen (je Mitglied eine Stimme). Ich denke zwar, dass die fc dann ganz bestimmt niemals ein Cover nach meinem Geschmack bringen würde, aber dafür den der Mehrheit trifft.
Grüße aus Salzburg, Guido Karp

14. Juni 2009

Also wenn ich dies hier lese komme ich mir vor wie im prüden Amerika!
Wenn ich im Zusammenhang mit Akt Sex lese, dann muss ich dem Fotografen ein Lob aussprechen, denn Sex beginnt wenn im Kopf der Gedanke nach mehr entsteht und wenn dies ein Bild schafft, dann bewegt es! Aber eigentlich ist Sex doch mehr ein menschliches Grundbedürfnis welches mit der Fortpflanzung verbunden ist! Akt hingegen ist die künstlerische Darstellung eines nackten menschlichen Körpers! Für mich persönlich ist ein gute Aktfotografie alles andere als Sex – dass was man damit in Zusammenhang bringen könnte, beginnt im Kopf des Betrachtes – also in eurem Kopf!!! Nun solltet Ihr euch, bezüglich eurer Moral, hinterfragen.

13. Juni 2009

@Sun: Den Gewinner musste die Jury eher bestimmen, als wir es zu Beginn des Contests geplant hatten – denn das neue Heft ist ja bereits fertig und der Gewinner des Cover Contests sowie die Plätze 2 bis 3 sind in der nächsten Ausgabe erwähnt u. die Fotos sind dort abgedruckt. 🙂

13. Juni 2009

Ih, was für ein blödes Cover. Ich möchte dieses Abo wieder loswerden. Sex-Zeitschriften bekomme ich auch woanders, wenn ich welche lesen möchte.

13. Juni 2009

oh nein, ein Sexmagazin mehr….

13. Juni 2009

@Claudia; „Der Gewinner steht fest, ist benachrichtigt und sein Foto erscheint auf dem Cover der nächsten Ausgabe, passend zum Thema „Tiere + Wildlife“.“
Im Contest lese ich „Jury-Voting tagt.
Ergebnisse erwartet am 14.07.2009 um 14:00 Uhr“.
Wozu so lang warten wenn der Gewinner ja sowieso schon so lang feststeht? 🙂

13. Juni 2009

Ein schönes HDR Foto hätte ich auch gewählt, es wäre bestimmt interessanter und verkaufsfördender gewessen.

13. Juni 2009

Kunst hin oder her – wenn ich mir vorstelle, wie ein Laie vorm Zeitschriftenregal steht, der denkt doch, das wurde falsch einsortiert.
Nichts gegen das Bild, aber für den Zweck halte ich es eher ungeeignet :/ Es sei denn natürlich, man will in der Tat etwas „Sex sells“ erreichen.
Wie kommt man eigentlich da rein als User? :>

13. Juni 2009

ein schönes Aktbild….denn auch das gehört dazu, aber für viele Laien ein schweres Thema….
Doch wie wählt man das richtige Cover?? Ich denke, dass es so okay ist… man kann es eh nicht jedem recht machen!

12. Juni 2009

@Just my pix: Da hast du viel Wahres gesagt.
Liebe Grüße
Claudia

12. Juni 2009

och Claudia … das glaubst du doch jetzt selbst nicht … es sei denn ihr hättet ihn ganz zufällig ausgelost.
Aber wie gesagt, das wird auch nicht funktionieren -alle anzusprechen. Die Marketingstrategen werden die Zielgruppe festgelegt haben und dafür etwas Passendes in der großen Masse der fc-Mitglieder zu finden, das sollte doch wohl möglich sein. Natürlich kennen x Mitglieder auch x hervorragende Akt-Fotografen, Makro-Fotografen, Vogel-Knipser, UW-Fotografen, Street- oder Mainstreamfotografen oder auch begnadete Photoshop-Zauberer aber auch grandiose Selbstdarsteller und introvertierte Eigenbrötler und überall auch -innen. Es soll sogar Spezialisten geben, die nur s/w fotografieren uns selbst von Analogen hat man schon mal gehört. Und viele aus der jeweiligen Gruppe gönnen denen aus der anderen nicht mal das Schwarze unter dem Fingernagel. Und das sollte dann plötzlich in einem Magazin anders sein ?
Ehrlich gesagt, diesen Spagat möchte ich nicht machen müssen, denn SO soll die fc ja wohl kaum präsentiert werden. Von Usern für User ? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das dahinter steckt, denn dafür hätte man doch die fc ohnehin. Es gibt sie – diejenigen, die ihr Wissen, ihre Erfahrung mit anderen teilen, gerne, freiwillig und kostenlos – man muss sie nur in der Masse finden. Es gibt natürlich auch die, die fc nur als Bestätigung des Ego´s brauchen und beim Ansatz von Kritik schneller mit dem Ignore-Button sind, als bei der schlechten Umsetzung einer mittelmäßigen Bildidee.
Trotzdem alles nicht tragisch – es wäre extrem merkwürdig, wenn Zusammensetzung und Verhalten in der fc nicht ein Spiegelbild der Gesellschaft wären.
Deshalb auch nur eine, nämlich meine unbedeutende aber immerhin vorhandene, Meinung.
Macht die fc so, wie ihr euch das vorstellt, macht das Magazin ebenso … wenn man zumindest friedlich nebeneinander her leben und fotografieren kann ist das vollkommen in Ordnung.
In diesem Sinne – schönes Wochenende

12. Juni 2009

nun ja aktiv ist er nicht gerade….
Meine Frage beruhte auch vielmehr darauf, dass alles so ruhig verläuft – ganz anders wie in der Ankündigung!

12. Juni 2009

Der Fotograf der Titelseite ist doch genauso Repräsentant der fc, wie jedes andere Mitglied?
Es zählen weder Namen, noch Vita, Zahl der Sternchen oder der Uploads… es geht sehr gemischt zu, im Magazin. Das ist ja das Hübsche. 🙂

12. Juni 2009

Zum Beispiel… aber wichtiger war, wie dies nun weiter geht. Ob nicht für jedes Heft User vorschlagen und entscheiden können. Wer dahinter steckt, denn wie „just my pix“ bereits bemerkte ist der Fotograf auf der Titelseite ja kein rechter Repräsentant der FC! Oder zählen nur die Namen, muss man laut Marketingstratege um mit anderen Magazinen mitzuhalten solche Leute dann wählen nur weil sie ne Vita haben?? Die habe ich auch….
Ist ja mal nur wieder einmal so ein Denkansatz… User für User und so!

12. Juni 2009

Meintest du den Contest, lieber Phil? Der Gewinner steht fest, ist benachrichtigt und sein Foto erscheint auf dem Cover der nächsten Ausgabe, passend zum Thema „Tiere + Wildlife“.

12. Juni 2009

ist aber nicht die Antwort auf die Fragen – liebe Claudia!

12. Juni 2009

Ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht.
Akt ist ein nicht wegzudenkender Bereich der Fotografie, den wir gern präsentieren. Genauso gern, wie ein gut gemachtes Portrait (letzte Ausgabe) oder ein Tierfoto (nächste Ausgabe). Wir versuchen, die ganze Bandbreite abzudecken, auch mit den jeweiligen Covers.
Ich persönlich finde es schade, dass teilweise Kritik an den Fotografen geübt wird, die beim Magazin mit Fotos oder Texten mitgewirkt haben. Vielleicht habt ihr bessere Fotos und bessere Ideen? WIr freuen uns über jede Mail und jeden Vorschlag. Schreibt uns einfach an redaktion@fotocommunity.net
Lieben Gruß
Claudia

12. Juni 2009

Fragen über Fragen – klar
Wie z.B. nach dem Cover, abgehakt – sex sells
oder nach dem ‚vorgestellten‘ Fotografen, der schon seit Monaten kein Bild mehr eingestellt hat – Schaffenspause ? Oder evtl. doch mangelnde Kritikfähigkeit (s. Kommentare zu den Bildern u. mehr) und eigentlich gar nicht so viel mehr mit der fc ‚am Hut‘ – egal …
Das Druckwerk, das alle anspricht gibt es nicht und wenn die angepeilten ‚Zahlen‘ nicht stimmen, dann ist es nicht mehr lange ein Druckwerk …

12. Juni 2009

ich meinte natürlich die Crew des Fotocommunity-Buches!
Ist genauso ein Elend, dass man hier seine Einträge weder löschen noch ändern kann ,o(

12. Juni 2009

was mich aber gerade verwundert… gab es nicht einen Contest für das nächste Magazin… ging es da nicht um das tierische Vergnügen??
Warum wurde keiner beim Akt ausgeschrieben – oder bin ich so selten in der FC, dass ich dies verpasst habe??
Ich glaube, das Moto war auch einmal ein Heft von User für User – oder steckt hinter allem nur die Crew, die auch das Fotocommunity (und hier mal wirklich ein Lob von mir – welches aber gar nicht hier her gehört) dahinter??
Fragen über Fragen, die wahrscheinlich wie alle jemals gestellten niemals beantwortet werden!

12. Juni 2009

Mädels, es ist nur ein Bild!!!
und was macht bitte die FC aus, was auf´s Cover sollte?? Sollen alle User Passbilder senden die hierfür genutzt werden (Idee ist geschützt – vorab, sonst erhalte ich hierfür auch kein kleines Dankeschön, gell Claudia) oder sollen nur Anmerkungen, welche man im Galerie Voting findet abgedruckt werden?? Dis würde dann so aus sehen:
+,-,pro,contra,skip,+,skip,contra, erst recht contra, wer hat dies vorgeschlagen, kann ich nix mit anfangen – contra, Buddy Pro, c,
+,-,pro,contra,skip,+,skip,contra, erst recht contra, wer hat dies vorgeschlagen, kann ich nix mit anfangen – contra, Buddy Pro, c+,-,pro,contra,skip,+,skip,contra, erst recht contra, wer hat dies vorgeschlagen, kann ich nix mit anfangen – contra, Buddy Pro, c, ,-, pro, contra, skip,+,skip,contra, erst recht contra, wer hat dies vorgeschlagen, kann ich nix mit anfangen – contra, Buddy Pro, c,+,-,pro,contra,skip,+,skip,contra, erst recht contra, wer hat dies vorgeschlagen, kann ich nix mit anfangen – contra, Buddy Pro, c,+ ,- , pro, contra ,skip,+,skip,contra, erst recht contra, wer hat dies vorgeschlagen, kann ich nix mit anfangen – contra, Buddy Pro, c…..
merke gerade, die hätte tatsächlich ne Wirkung, ist aber viel zu kreativ für die FC… diese Idee brauche ich glaube ich nicht zu schützen ,o))))
Schlussendlich ist es doch egal ob Akt oder Natur, Hauptsache Vögel und heiße Miezen.
wer´s mag!!

12. Juni 2009

also ich muß mich meinen „vorschreibern“ anschließen – hat das die fc, nötig mit akt zu werben? das finde ich sehr schade.
das hauptthema scheint doch „mensch und reportage“ zu sein – das wäre meines erachtens der aufmacher gewesen.
nun denn, die erste zeitung habe ich schon mit interesse gelesen, mir hat gefallen, dass es mal nicht dreiviertel des heftes um kameras und die „aufrüstung“ ging, sondern um fotografie, fotos – denn eine kamrea habe ich ja schon ;-)))
lg, do

12. Juni 2009

Ohne Frage ist die Aufnahme gut, aber solch Cover gibts zur Genüge.Geht also nur ums Verkaufen.Schade, das nicht gezeigt wird, was die fc eigentlich ist.Wäre doch mal interessant die Bandbreite der fc aufs Cover zu bringen, und sich nicht aufs Nackedeifoto zu beschränken.

12. Juni 2009

@Coverbild: Da wird sicher in den Läden so eine dunkle Tüte drum gemacht. Sieht aber gut aus das Bild! Freue mich auf die Ausgabe!

12. Juni 2009

Ein etwas weniger „anstößiges“ Coverbild wäre tatsächlich schön gewesen, da muss Man(n) sich ja rechtfertigen wieso er sowas kauft. Naja, bin mal auf den Inhalt gespannt 🙂

12. Juni 2009

Also in meinen Augen hätte es kein Akt sein müssen und ich habe in der Tat schon schönere Akte gesehen…aber schlimm ist es nun auch nicht. Was ein Fotobegeisterter überhaupt anstössig oder erklärungsbedürftig daran findet, verschiesst sich mir.
Ansonsten:
Ich bin schwer gespannt auf das neue Heft. Das erste war klasse. Ich hoffe, dass ihr das hohe Niveau auf Dauer halten könnt (dann könntet ihr mich auch als Leser halten)…Kompliment und weiter so!

12. Juni 2009

hab heute am bochumer hauptbahnhof gesehen, dass die übrigen hefte der nr. 1 schon aus den regalen genommen wurden. da hab ich schon gedacht, dass bald was neues kommt! 😉
das neue covermotiv finde ich jetzt nicht so ansprechend. da kommt man schon bald wieder in erklärungsnot… :\

12. Juni 2009

Ich find das Cover auch ein wenig übertrieben.
Mich würde die Zeitschrift interessieren.
Vielleicht find ich sie ja in irgendeinem Laden bei uns 🙂

12. Juni 2009

und das wo der alte counter noch nichtmals unter 20.000 gefallen ist =)

12. Juni 2009

Warum musste gleich ein Aktmodell auf die Coverseite? Achja ich vergaß: sex sells
Schade,ein anderes Cover hätte mich mehr angesprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email