
By Feininger, Andreas, 1906-1999, photographer [Public domain], via Wikimedia Commons[/caption]Es gibt ja eine ganze Reihe der unterschiedlichsten Zitate zur Fotografie. Viele große Künstler, bekannte Fotografen haben uns Ihre Einstellungen dazu mitgeteilt.
Manche dieser Zitate machen eigentlich nur Sinn, wenn man sie im Rahmen ihrer Zeit betrachtet. Die meisten allerdings sind erstaunlich zeitresistent und völlig unabhängig davon, mit welchen Mitteln, auf welchen Wegen man fotografiert.
Eines der Populärsten wird auch in vielen Profilen von fotocommunity Mitgliedern zitiert und es stammt von
Andreas Bernhard Lyonel Feininger – einem der bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Geboren als Sohn eines Malers am 27. Dezember 1906 in Paris und gestorben am 18. Februar 1999 in New York.
Feininger schreibt in seinem Buch „Andreas Feiningers Große Fotolehre“:
„
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.“
Ist das überhaupt so und was genau kann er wohl mit „den wahren Wert eines Fotos“ meinen? Sicher ist die technische Perfektion nicht der Dreh- und Angelpunkt eines „guten“ Fotos, aber kann sie nicht dennoch auch eine wichtige Rolle spielen?
Provokante These: diesen Spruch schreiben sich sowieso nur all die auf die Fahnen, die technisch kein gutes Foto hinbekommen.
Was meint Ihr?]]>
Meiner Meinung nach verstecken sich hinter diesem Zitat oft Leute, die sich um die technische Qualität einfach nicht kümmern wollen bzw. die nicht bereit sind den technischen Hintergrund der Fotografie anzueignen. Wer technisch sauber arbeitet, Erfahrungen sammelt, versucht besser zu werden, hat dann die Freiheit, sich nur noch um seinen Stil und um die Ausdruckskraft einer Aufnahme zu kümmern, weil er sich auf die Technik verlassen kann. Ich bezweifle außerdem, dass Feininger mit dem Zitat einen Freifahrtschein für technisch schlechte Aufnahmen ausstellen wollte. Ausgerechnet Feininger… Ich habe eines seiner Bücher hier zu stehen. Spannend wäre mal der Zusammenhang aus dem dieser Ausspruch entnommen wurde.