Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
28. April 2010

Wo sieht man jetzt eigentlich wie das Voting ausgegangen ist (wenn das Bild nicht in die Galerie gekommen ist)?

28. April 2010

Das die Qualität der Bilder im Voting durch das neue Verfahren nicht zugenommen hat, werden einige schon gemerkt haben.
Ich kann nicht verstehen, warum hier immer auf den Menschen rumgehackt wird, die offen im Voting ihre Meinung kund getan haben. Das war imho sehr erheiternd!
Eine Community lebt von diesen Leuten.
Am Besten nur noch einen „PRO“- und „SKIP“-Button, dann muss sich keiner mehr beleidigt fühlen?

28. April 2010

Ganz selten war ich vorher im Voting unterwegs. Nun habe ich mir das jetzt ein paar Tage angeschaut und finde das das Niveau der Fotos gesunken ist. Kann sein das ich mich auch täusche, aber ich glaube das Eigenvorschläge jetzt schon vermehrt vorkommen. Vorher war das ja verpönnt, aber jetzt kann man in der Anonymität sich bewegen. Zumindestens Eigenvorschläge sollten nun auch unterbunden werden ! Endgültig !!

28. April 2010

schade. War doch das Voting (fast) das einzig Lustige an dieser Geschichte. Die vorgeschlagenen wie auch die Bilder, die dann in dieser Galerie herumhingen, waren doch zu mindestens 98,5 % nicht das Draufschauen wert…
ich jedenfalls werde die neidischen Bösartigkeiten und die zum Himmel schreienden „Fachkommentare“ des selbsternannten fc-Adels vermissen.
Herzliche Grüße aus Kreuzberg

28. April 2010

Aus aktuellem Anlass:
Da eine Wortmeldung während des Votings nicht
mehr möglich ist, wird nun nachgehackt, von
bisher uns schon durch unschöne Kommentare
bekannte User.
Schon die Frage: Warum kam dieses Bild ins Voting?
… für mich ein Zeugnis von falscher Wahrnehmung.
Generell kann doch jeder ein Bild ins Voting vorschlagen, es darf auch ein Eigenprodukt sein.
Dort wird entschieden, ob es galeriewürdig ist
oder eben nicht, vorschlagen darf man alles.
Nächstens regt man sich bei anderen noch auf,
warum sie ein bestimmtes Foto überhaupt in
der FC hochgeladen haben.
Wer ermächtigt User, die einige Jahre hier im
Forum sind, eigentlich, gemäß Hackordnung
anderen administratormäßig nachzuweisen,
daß sie nicht so fotografieren können wie sie?
Wobei, Administratoren beschränken sich auf
Verstöße gegen das Regelwerk, und das ist ok.

27. April 2010

@Jörg Krause.. deine Aussage von 15.00h bezieht sich wohl auf beides .. pro und contra voter.
aber immerhin konnte man da noch nachfragen WARUM pro oder contra.. jetzt ist das halt nicht mehr möglich… ich finds schade

27. April 2010

@… DER HEILIGE BIMBAM …:
Ich habe geschrieben, dass ich kein Problem mit offener Kritik habe. Von mir aus auch von jemandem, der ein Pseudonym benutzt. Ich habe auch geschrieben, dass ich es nicht böse meine, wenn ich das anspreche. Wenn du aber fragst, warum „so viele Angst vor einer offenen Stimmabgabe“ haben, musst du dir diese Kritik wohl oder übel gefallen lassen. Mir ist es egal, aus welchen Gründen du hier keine Angaben über dich machen willst. Ich interessiere mich auch nicht für dein Schuhgröße. Nur welchen Bezug zu der Kritik an dem alten Voting-Verfahren hat das? Es gab offenbar viele, die das alte Verfahren auch aus dem Grund schlecht fanden, weil sie dort persönlich angesprochen und immer wieder unsachlich angemacht wurden. Und dafür habe ich grundsätzlich Verständnis.

*gähn*
Grundsätzlich gehört es zu meinem Surfverhalten, so wenig Daten von mir zu veröffentlichen wie notwendig. Das hat private wie berufliche Gründe. Wer mich kontaktiert und das möchte bekommt auch meinen vollen Namen mitgeteilt und meinetwegen auch die Schuhgröße. Die Frage ist doch: Wen bringt das weiter wenn er meine Hackfresse sieht? Willst du mich zu Hause besuchen, oder meine persönliche Meinung zu einem Foto?

27. April 2010

@… DER HEILIGE BIMBAM …:
Wenn man sich den Namen „DER HEILIGE BIMBAM“ gibt und im Profil weder Wohnort nennt noch ein Foto von sich einstellt, dann handelt man hier ja ohnehin gewissermaßen anonym. Das soll nicht böse gemeint sein; aber einige User, die hier anders auftreten, hatten vielleicht wirklich keinen Bock auf das Theater, das hier häufig veranstaltet wurde. Ich habe nicht selten erlebt, dass User verbal angegriffen wurden, die offen mit „Pro“ gestimmt hatten, von anderen, die das betreffende Bild für nicht galeriewürdig hielten und außerdem glaubten, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben. Auch geschah es immer mal wieder, dass der jeweils Vorschlagende angemacht wurde, für seine Begründung oder allein für die Tatsache, dass er das Bild vorgeschlagen hatte. Und wenn ein solches Bild dann mit 50 Pro- und 400 Contra-Stimmen abgelehnt wurde, dann gab´s noch Sprüche für die 50 Pro-Voter im Stile von: „Wie blind muss man sein…“.Das alles braucht eigentlich keiner. Ich habe mich der Kritik auch gestellt; ich kann dennoch verstehen, dass andere das nicht wollten. Ob es zu verhindern gewesen wäre, wenn die Admins mehr auf Ordnung geachtet hätten, weiß ich nicht. Ist aber wohl Schnee von gestern.

27. April 2010

Hab grad im Voting ein Bild gesehen, dass ich absolut fantastisch finde!
Wenns nicht reingewählt wird, find ichs vielleicht nie wieder.
Das ist ECHT schade – hier hat doch auch jeder seine persönliche Galerie.

Vielleicht hätte man das Voting auch komplett offenlegen sollen und einfach nur per Admin ein wenig mehr auf die Ordnung achten können. Jeder gedrückte Button wäre mit Verursacher automatisch im Listing aufgeführt worden. Warum haben so viele Angst vor einer offenen Stimmabgabe? Ich habe grundsätzlich mein +/- unter die Bilder gesetzt und stand jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Die sog. ´Racheanmerkungen´ hielten sich in Grenzen und auf ausführliche Begründungen meinerseits kamen ausschließlich auch positive Antworten. Ich will keine neue Diskussion entfachen, aber was soll diese ganze Heimlichtuerei? Zum fotografieren brauchen wir Licht und beim Abstimmen sitzen wir im Dustern.

27. April 2010

@Bettina:
Es wäre längst an der Zeit gewesen, dass einige User ihr Votingverhalten überdenken. Hat früher aber nicht geklappt. Klappt jetzt mit neuem Votingverfahren auch nicht. Schade, aber wohl kaum zu ändern. Für dich und mich (und sicherlich auch einige andere) ist es normal, sich zu enthalten, wenn man z.B. zu einem Genre keinen Zugang hat. Ich glaube aber, dass man dies nicht von allen erwarten kann. Damit wird das VC leben müssen.
@maxliet:
Ob die Qualität wirklich schlechter geworden ist und wir es derzeit tatsächlich mit einer „Bilderflut“ zu tun haben, weiß ich nicht. Das kann auch nur ein vorübergehender Eindruck sein. Langweiliger ist es aber allemal geworden. Es kommt natürlich darauf an, was man von einen Voting-Verfahren erwartet. Nun war es bis zuletzt doch so, dass offen abgestimmt werden konnte, dass Anmerkungen geschrieben werden konnten und dass Fotograf und Vorschlagender bekannt waren. Das hat zu einigen Problemen geführt, aber durchaus auch einige gute Seiten gehabt. Nachdem das nun weggefallen ist, ist es doch verständlich, dass dies viele als langweilig empfinden. Wenn du das Voting auf die Aussage reduzieren willst „(…) welches Bild erlangt eine Mehrheit.“, hast du natürlich recht. Ich finde es aber nachvollziehbar, dass einige User mehr erwarten.

27. April 2010

Ich hab hier was gelesen, das gab mir zu denken. Es scheint User zu geben, die grundsätzlich contra voten, wenn sie mit einem Bereich nichts anfangen können. Also als Beispiel, ich steh nicht auf Portrait, also vote ich bei Portrait contra. Also eigentlich hab ich gedacht, dass man sich in so einem Fall der Stimme enthält. Das wäre fair.
Vielleicht ist es an der Zeit, das hier jeder mal sein eigenes Votingverhalten überdenkt, mal ganz abgesehen von der Kritik, die das anonyme Voting auslöst.
Was ich immer noch vermisse, ist die Möglichkeit, ein Bild als Fav zu speichern….

27. April 2010

Offensichtlich ist es den Obrigheiten der fc Wurst,da bisher nirgens dazu etwas zu Hören und Sehen ist.
Und das neue Galeriebild,na ich weiß nicht,ob da ein bisschen nachgeholfen wurde?…damit endlich Ruhe ist.

27. April 2010

@Max liet.. siehst du wirklich keinen Unterschied? jetzt mal ganz im ernst.
„Nicht nachvollziehbar finde ich Aussagen wie ‚Qualität ist schlechter geworden‘ ‚Bilderflut im Votingcenter‘ ‚es ist langweilig geworden‘.“
achja.. fällts mir nur jetzt auf oder seh ich wirklich viel mehr Logos als vorher? *gg*

27. April 2010

Vielleicht erscheint es uns schlechter, weil uns bei vielen Bildern ohne Titel und Kontext der Bezug fehlt!! Mir jedenfalls geht es so.
Macht, was Ihr wollt, – das war so nix!

26. April 2010

Nachwievor begrüsse ich das neue Voting. Es hat mich dazu veranlasst, hier wieder zahlendes Mitglied zu werden.
Nicht nachvollziehbar finde ich Aussagen wie ‚Qualität ist schlechter geworden‘ ‚Bilderflut im Votingcenter‘ ‚es ist langweilig geworden‘.
Nach wie vor geht es darum, welches Bild erlangt eine Mehrheit. Die Möglichkeiten, eine Mehrheit durch ‚Werbeaufwendungen‘ zu erhalten wurden beschnitten. Ist das so schlimm?
Geht es überhaupt um eine Qualität in der Galerie? Und wodurch wird diese Qualität definiert? Über sinkende Qualität wird doch schon seit 6-7 Jahren geklagt. Die muss ja mal dermaßen hoch gewesen sein….

26. April 2010

Nachdem ich zunächst diesen Schritt positiv empfand, da ich die häufig sehr unangemessenen Streitereien einfach hässlich fand, muss ich mittlerweile leider auch feststellen, dass das Votin so wie es jetzt ist langweilt und uninteressant ist. Liegt aber nicht an den fehlenden Streitereien, sondern einerseits an der derzeitigen Bilderflut mit sinkender Qualtität vermutlich basierend auf der schon häufiger hier im Thread festgestellten verschwundenen Hemmschwelle zum Selbstvorschlag aufgrund absoluter Anonymität, und zum anderen mangels der Möglichkeit kritischer Auseinandersetzung mit dem Bild. Klar wünsche ich mir nicht die vormals massiven Streitereien zurück, ganz bestimmt nicht – aber Kommentare (vorzugsweise sachlich) sind doch auch ein wenig das Salz in der Suppe, und momentan ist die etwas fad – ich habe auf jeden Fall derzeit die Lust am Voten verloren – aufgrund zuviel Masse statt Klasse und zu wenig Lesestoff zum Bild.

26. April 2010

Am Anfang fand ich es ja toll, dass die Admins sich Gedanken über den ursprünglichen Werdegang des Votings gemacht haben…
Aber irgendwie kann der momentane „Zustand“ einfach nicht die Endlösung sein…
Der Kanal „World“ wird völlig missbraucht – nur einmal ein kleines Beispiel.
Ein GLEICHES Pferd ist in zwei verschiedenen Ländern im Voting.
Einmal wohnt es in Frankreich, das andere Mal in Spanien – und ich könnte wetten, der Friese ist in Deutschland daheim.
Ich denke, wenn bei diesem Voting geblieben wird, dann sollte der momentane, übergreifende World-Kanal geschlossen werden. Wenn jedes Land seine „eigene World“ hat, dann würden solche Sternchenjagereien viel zeitaufwendiger. Oder mindestens müsste die Sektion beim Bild ersichtlich sein – es klickt sich nicht jeder zweimal durchs Voting – einmal um in der Vorschau die Sektionen zu kontrollieren und danach um abzustimmen.

26. April 2010

@Jan: Das beginne ich mich auch zu fragen.
Warum läßt man die Mitglieder hier schreiben und schreiben ohne überhaupt eine Reaktion zu zeigen.
Ebenfalls wundert es mich, daß zwar immer mehr Fotos im VC mit dem Copyright auftauchen, doch gegen diese Aushebelung der Anoymität nicht eingeschritten wird.
Warum dann überhaupt erst diese „großartige“ Umstellung, wenn sie nicht konsequent durchgeführt wird?

26. April 2010

Keine Reaktion der Admins über das Thema Neues Voting…
Warum denn wohl?

26. April 2010

@zeitvertreib,
da mir gerade das Blech fort geflogen oder so, wird sich das Voting trotzdem entsprechend meiner Aussage entwickeln…
Ein mittelprächtiges Bild hat es ja schon geschafft und es werden mehr…
Dein Ton ist übrigens nicht der meinige, also brauchst du mir nicht zu Antworten.
Ansonsten, krude Grüße oder so….
Lol

26. April 2010

So wie es jetzt ist finde ich es unausgegoren.
Was mir auffällt ist das die Qualität der Bilder im Voting nochmal gesunken ist.
Ich vermute das bei vielen die Hemmschwelle einen Selbstvorschlag zu machen, jetzt wo es anonym ist, praktisch verschwunden ist.
Was ich wirklich vermisse ist die Möglichkeit ein solches Fotos unter Favoriten abzuspeichern.
Das Voting war einmal eine gute Vorauswahl auf gute Fotografen zu stoßen und auf tolle Bilder.
In der Bilderflut ausserhalb des Votings wird mir das seltener gelingen, und die wenigen die in die Galerie gelangen sind halt wiederum einfach zu wenige……
Nein so gefällt es mir nicht— und macht auch weniger Spaß sich überhaupt mit zu beschäftigen.

26. April 2010

Ich glaube, die Voting-Mafia war mehr oder weniger das Ergebnis einer Verschwörungstheorie, an die der ein oder andere wohl (gerne) geglaubt hat. Tatsächlich gab sicherlich ein paar User, die grundsätzlich mit Contra gestimmt haben und es gab wohl auch solche, die regelmäßig mit Pro gestimmt haben. Manche Mitglieder dieser Lager haben sich im Voting verbale Auseinandersetzungen geliefert, was zu Bezeichnungen wie „Mafia“ oder „Allianz“ geführt hat. Es dürfte sich dabei insgesamt jedoch kaum um mehr als Spekulationen gehandelt haben. Bestimmt real war hingegen, dass viele User von der Teilnahme am Voting abgesehen haben oder höchstens anonym gestimmt haben, weil sie von den häufig nervigen und teilweise auch diffamierenden Anmerkungen der immer gleichen Handvoll User abgeschreckt worden waren, die man dann wahlweise als „Mafia“ oder „Allianz“ bezeichnet hat. Nach meiner Meinung dürfte es sich dabei aber kaum um mehr als 20-30 User gehandelt haben. Ich habe die Kritik an dem alten (nicht anonymen) Verfahren so verstanden, als wäre es in erster Linie um diesen „Anmerkungskrieg“ und die daraus resultierenden Folgen gegangen. Nicht selten wurde z.B. auch der Vorschlagende verbal angegriffen. Sollte es tatsächlich eine Mafia gegeben haben, wird das neue Verfahren daran allerdings nichts ändern. Ich habe mir das neue Verfahren jetzt einige Tage angeschaut und meine Kritik daran hat sich verfestigt. Ich weiß nicht, ob die Qualität der Galerie-Fotos sich dadurch dauerhaft verändern wird. Der Unterhaltungs- und Nährwert des neuen Verfahren geht jedoch gegen Null.

26. April 2010

die votingmafia sind wohl die, die seit jeher anonym auf contra geklickt haben – nicht den arsch in der hose zur eigenen meinung zu stehen.
jetzt sind wir’s wohl alle.

26. April 2010

wer oder was ist die votingmafia?

26. April 2010

lol
95% Müll im Voting, das ist die Spamattacke des Jahres!!!

26. April 2010

Endlich…!
Das ist das Ende der Votingmafia…

26. April 2010

Meine Güte, jetzt macht endlich diesen Favoriten-Button, den haben doch jetzt genug User gefordert !!
Die wenigen guten Fotos, die noch im Voting zu sehen sind, verschwinden jetzt auch noch im Nirvana, das ist mehr als ärgerlich.
Ab jetzt definitiv keine Teilnahme am Voting mehr, dieses Sinn entleerte Draufklicken ist was für Blinde.

26. April 2010

Jetzt hat es endlich mal ein Bild nach der Umstellung in die ‚Galerie‘ geschafft und jeder darf ungefragt seinen unmaßgeblichen Senf dazugeben.
Was macht nach Altmeister Feininger ein gutes Bild aus?
Er formulierte vier Punkte:
Es erregt Aufmerksamkeit.
Es transportiert eine Botschaft, hat einen Inhalt.
Es spricht das Gefühl an.
Es ist fotografisch gut.
Nur wenn es in allen vier Kriterien überzeugt, entspricht es seiner (und meiner) Meinung nach dem, was er ein gutes Bild nennt.
Die Botschaft, die dieses Bild transportiert ist in etwa: Im winterlichen Wald ist es kalt und … mach endlich ich habe kalte Füße!
Ansonsten kommt mir das wie eins von den (zahllosen) Werbebildern für Klamotten vor.
Ein einfaches ‚pro‘ oder ‚contra‘ kann der Forderung nach Beurteilung ‚Gutes Bild‘ kaum gerecht werden.
Es bleibt schwierig…

26. April 2010

da finde ich mal ein gutes Bild im Voting und kann ums Verrecken den Fotografen dazu nicht finden, boah, dieses anonyme Gedöns nervt nur noch…

25. April 2010

ich bin nicht wegen der galerie hier … also isses mir schnuppe wies in zukunft läuft.

25. April 2010

…..das 1. sollte es heißen, leider kann man hier nicht editieren.

25. April 2010

Es ist geschafft, daß 1. Foto nach der Änderung ist in der Galerie.

25. April 2010

Ich habe gerade eines der anonymen Votingbilder geortet. Immerhin 3,46% wollten es in der Galerie haben. lol

25. April 2010

… und es gibt ja durchaus sehr zahlreiche hilfreiche hinweise …

25. April 2010

wie minax.
und die admins warten weiter ab, was wohl geschehen wird … irgendwie verständlich aus deren sicht, andererseits jedoch nicht gerade anwenderfreundlich … halt je nach gusto… ich jedenfalls wünsche mir jetzt dann doch endlich eine reaktion angesichts der sehr zahlreichen hinweise auf veränderungen des aktuellen äusserst unzulänglichen votingverfahrens.
grüsse

25. April 2010

Zitat FC:
“ Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.“
nichts erfährt der fotograf, weder vor noch nach dem voting!
hier stimmt die aussage der fc definitiv nicht!

25. April 2010

Meiner Meinung nach vollkommen unsinnig!!! Wenn ich ein Foto in die Galerie wähle, dann möchte ich mir auch ein Bild des Fotographen machen! Und vorallem den Bildtitel sehen und die möglichkeit haben ein Bild in meine Favoriten liste zu setzen!….
Schwachsinn!! Genauso wie das neue Menu!!

25. April 2010

Wie Minax um 14.14 Uhr und 14.16 Uhr.

25. April 2010

Ich konnte die letzten Jahre unabhänging von den Kommentaren und trotz Worten und Texten mein ganz persönliches Pro oder Contra vergeben.
Ich verstehe die Wünsche nach „anonym“ und keine Selbstvorschläge und keine Logos im Bild und keine Ergebnisse wegen dem Stigma der Ablehnung – usw. nicht – der Schrei nach „Beschränkungen“ und „Verboten“ ist genauso bedenklich wie die derzeitige Qualität der Galerievorschläge.
Der Einfachheit halber könnte man, wenn das Voting so bleibt, gleich alle hochgeladenen Bilder als Vorschläge ins Voting übernehmen.
Für mich jedenfalls wird es, wenn sich nichts mehr ändert, mehr und mehr uninteressant ein Foto vorzuschlagen oder eine Stimme abzugeben.

25. April 2010

Bettina Stein schrieb: „Tag sieben ohne neues Galeriebild….noch mal zur Erinnerung, seit der Anonymisierung hat es kein Foto in die Galerie geschafft.“
Bettina, du solltest mal etwas genauer hinschauen, bevor du so etwas schreibst. Das letzte Galeriebild wurde am 20.04.10 in die Galerie gewählt. Schau dir mal das Bild „Sunshine Reggae“ und „Küchenschelle“ an, dazwischen lagen auch schon 4 Tage. Es ist also nichts ungewöhnliches, wenn mal nicht jeden oder jeden zweiten Tag ein Bild in die Galerie gewählt wird! 😉
Gruß
Charlotte

25. April 2010

Zitat uneek:
„ich hatte mich wirklich gefreut auf das anonyme voting – aber dass damit auch die bilder komplett ihres ursprungs und kontexts beraubt wurden, ist m.e. ein grosser fehler. die galerie ist endgültig tot – wenn sie so bleibt…“
Das unterschreibe ich umstandslos. Hinter der Idee, Fotos ohne Titel, Serienverweise, Untertitel und Fotografen-Namen zu zeigen, verbirgt sich eine eigenartige Vorstellung von Fotografie. Für mich gehört das alles dazu. Ich habe früher nicht nur einmal Pros vergeben, wenn mir nach Anschauen eines Portfolios klar geworden ist, wie der Fotograf tickt und warum er ein Foto so und nicht anders gemacht hat.
Die alte Galerie hat mir mitnichten gefallen. Nicht nur die hässlichen Nach-Voting-Diskusion gingen mir auf den Keks, auch die aalglatten Langweiler-Fotos, die es geschafft haben, fand ich oft genug wenig galeriewürdig. Trotzdem habe ich beim Voting, sofern ich es mal mitgemacht habe, doch den einen oder anderen Fund jenseits des sog. Mainstreams gemacht, der lohnenswert war.
Ein paar Mal habe ich mir jetzt die neuen Bilder-Vorschläge angetan. Es gab reihenweise Contras, letztlich ist es Zeitverschwendung, sich das weiter anzutun. Die Galerie war für mich schon vorher nicht wirklich lebendig, jetzt ist sie wirklich tot.
Auf das erste Foto, das den Marathon schafft, bin ich gespannt. Vielleicht können wir da seeeeehr lange warten … eine eher zweifelhafte Art und Weise der Entschleunigung, die ich ja ansonsten sehr mag.
Martin

25. April 2010

Noch was: Ich lese hier immer was von Beleidigungen & Co.
Ja nun, dann setzt man eben das Häckchen bei „keine Votingkommentare zulassen“ und gut ist!
Mir gefällt das neue System rein gar nicht. Schade.
LG Mina

25. April 2010

Ich finde die Anonymisierung teils zwar gut, da eben ein bloßes Foto, unabhängig vom Fotografen/Model und der Buddygemeinschaft, mehr Chancen hat zu wirken.
Und dass Votingkommentare keine Rolle mehr spielen, ist okay, aber das ging ja auch vorher, indem man es unterbinden ließ.
Aber insgesamt empfinde ich das neue Votingsystem ganz klar als Rückschritt! Auch als langweilig.
Ich kann nichts bookmarken und erfahre so auch nicht, von wem das Bild ist, wie es abgeschnitten hat usw.
Den Titel sehe ich auch teils als Bildbestandteil. Schade.
Zudem bin ich dafür, dass Selbstvorschläge unterbunden werden sollten!
Und sehr unsinng finde ich, dass der Fotograf/das Model nicht erfährt, vom wem das Foto vorgeschlagen wurde. Man kann nicht Danke sagen und muss sich ggf. noch anhören, dass man das Bild selbst vorgeschlagen hätte.
Irgendwie macht mir das Voten so keinen Spaß mehr. Es ist ein bloßes Geklicke. Ich denke nicht, dass die Qualität der Galeriebilder nun ansteigen wird.
LG Mina

25. April 2010

BRAVO!!!
Das finde ich eine super Idee von Euch!!!
Die negative Seite hier in der FC hat nun
endlich ein Ende.
Ich möchte mich nicht falsch verstanden wissen,
gegen konstruktive Kritik habe ich nichts einzuwenden.
Auch wenn es nur ein „c“ gab ohne Begründung.
(Das ging bei der Flut an Bildern auch gar nicht)
Aber nun haben auch die persönlichen Beleidigungen
ein Ende und das finde ich sehr lobenswert.
Vielen Dank!!
Gruß MO

25. April 2010

ich nehm mal gerne abschied vom aktuellen votingverfahren und schau dann später wieder vorbei, wenn man es wieder so hingekriegt hat, dass es wieder sinn macht … und in der zwischenzeit schaue ich mal, ob sich da ein motiv finden lässt …

25. April 2010

Bravo!!!
Ich persönlich hätte zwar auch weiterhin den Titel gesehen……… kann aber so auch damit leben!
Gruss und Danke
Jürgen

25. April 2010

Selbst die größten Schleimer scheinen den Schrott ihrer Buddys jetzt endlich ehrlich zu bewerten. Damit haben sich die, die mit der Wahrheit über ihre Bildchen nicht umgehen können und unbedingt ein anonymes Voting wollen, selbst ins Knie ge(schossen)… hähähä!
Und das es seit einer Woche kein Bild in die Galerie geschafft hat, ist völlig ok… es stand ja auch nicht ein galeriewürdiges Bild zu Auswahl!

25. April 2010

@uneek:
…“gefühlsmässig lösche ich damit ein stück meiner „sozialen“ geschichte.“…
Diese Aussage finde ich schon sehr bemerkenswert. „Soziale Geschichte“ findet demgemäß also rein virtuell mit einer Maschine statt.
Hoffentlich sieht die Realität anders aus.

25. April 2010

@Max… weniger Bilder vorgeschlagen? Ich hab gerade das Gefühl, das jeder hier jetzt das Gefühl hat, sein Foto vorschlagen zu müssen. Also die Selbsteinschätzung einiger hier ist gerade in den Keller gerutscht. hab mich mal durchgeklickt. Ein Drittel ist nicht scharf, das andere Drittel haut das Foto durch den Rahmen in die Pfanne und das restliche Drittel hat halbwegs passable Fotos aber taugen nichts für eine Galerie.. ich hab genau drei mal pro gedrückt und ein mal Enthaltung. QMs und FMs hab ich eh nicht erhalten 🙂 die, welche diese gesandt haben, wussten auch bei mir bringt das sowieso nix :-))
was ich ändern würde? Favs sollten möglich sein, sodass man danach sieht wer der Fotograf war.
Das restliche Voting konnte mir schon immer gestohlen bleiben.

@max liet
Weniger Fotos kann durchaus sein, denn wo sollte noch mein Interesse liegen, frische Ideen ans Tageslicht zu zerren und der Allgemeinheit zu zeigen. Man kann sie sich zwar anschauen, aber das wars dann auch. Wie kann ich auf bislang unbeachtete Fotografen aufmerksam machen und vielleicht ein paar Gedanken austauschen? Meine privaten Favoriten quellen über, aber wem hilft das noch? Jedes Interesse jemanden zu fördern (man vergebe mir diesen hochtrabenden Begriff) ist dabei auf der Strecke geblieben. Ein 3-faches ´hoch´ auf die unkritischen Selbstvorschläger…hoch, hoch, hoch.

25. April 2010

Tanya, als ’schöne,heile Welt‘ habe ich immer die Galerie empfunden. Ich finde es durchaus begrüssenswert, wenn nicht mehr so viele Bilder den Einzug dort schaffen würden.
Ferner habe ich den Eindruck, dass jetzt wesentlich weniger Bilder vorgeschlagen werden.
Und die Anzahl der qm und fm hat sich anscheinend halbiert.

Mittlerweile bin ich auch nur noch am Schmunzeln. Bin gerade durchs Voting gegangen und habe so viel Schrott wie noch niemals zuvor gesehen. Sicherlich ist das nur relativ, aber der Qualitätsschwund ist wohl für die meisten spürbar. 95% der Bilder hätte man in den Kritik-Sektionen schon zerrissen.
Wo soll ich denn die Zeit hernehmen, alle Channels nach den Sahnestückchen abzusuchen? Ich war schon auf das Voting angwiesen, um mich abseits meiner eigenen Fotografie über andere Bereiche informieren zu können. Der Querschnitt war doch interessant. Jeden Tag 10.000 Fotos im Upload? Die Eigensichtung bekommt keiner mehr gebacken. Also wird die Ghettoisierung weiter voranschreiten und jede Interessengruppe noch dichter zusammenstehen als bisher. Schwachfug. Wer dieses Voting eingeführt hat, hat vielleicht technische Kompetenz…(na ja…der Rest meiner Gedanken ist wieder abmahnungswürdig). Aber wie ich oben bereits schrieb…Schmunzeln, Film einlegen und neue Wege suchen.

25. April 2010

oh! das anonyme voting wurde umgesetzt. na jetzt habt ihr ja was ihr wolltet.. schöne heile welt 🙂 langweilig nicht? selber schuld.
ich lach mich grad kaputt.

25. April 2010

@neo art: „aber jeder konnte bis dato nachvollziehen was „falsch“ war an seinem bild“
das stimmt so nicht wirklich. schau mal in meinen ordner „voting versager“ – steht da irgendwo, weshalb das bild nicht gut ist???
richtig wertvolle kritik kriegt man hier schon lange nicht mehr, schon gar nicht im voting. aber auch die kritikfreudigen buddies haben sich längst verabschiedet. also lerne ich hier nicht mehr viel. ich bin nur noch hier aus historischen gründen:
– ich hab schon so viele bilder drin, mein account ist ein guter querschnitt, eine art archiv über mein fotografisches schaffen seit 2006.
– eine beachtliche buddy- und favoritenliste – ich tausche mich aber nur noch auf der ebene „tolles foto“ und „wie geht’s so“ aus.
wenn ich gehe, dann wird mein archiv gelöscht – bis auf 100 bilder. meine buddyliste ebenfalls. gefühlsmässig lösche ich damit ein stück meiner „sozialen“ geschichte. und das finde ich schade.
und ich gebe zu, dass es mich motiviert, wenn zu meinen bildern ab und zu ein „toll!“ kommt.
ich würde mich nicht als „schlechte“ fotografin bezeichnen – meine bilder passen offenbar nicht in den massengeschmack der fc, die ja per definitionem ein sammelsurium an fotoschaffenden ist – vom ferienknipser bis zum national geographic profi.
hier hat an der basis eine vielfalt platz, die aber in der galerie nie vertreten war (siehe die sektionen abstrakt, street oder architektur). der massengeschmack orientiert sich am „schönen abbild der realität“ und kann mit künstlerischer interpretation bzw. verfremdung derselben nichts anfangen.
der galerie hier konnte ich bisher ohnehin nie viel abgewinnen, denn für meine art von fotografie ist sie nicht geeignet. das neue voting ist für mich also nicht wirklich ausschlaggebend.
in letzter zeit wurde ich aber so oft vor den kopf gestossen mit sogenannten verbesserungen (feedbackknopf, neues menu etc.), dass ich jetzt echt die schnauze voll hab und meine zwei zahl-accounts auf gratis-accounts reduziere. aus meiner sicht soll gerade in einer community jeder mitbestimmen können, demokratisch. und nicht ein paar einzelne alibi-betatester, deren meinung am schluss aber auch nicht wirklich berücksichtigt wird.
ich hatte mich wirklich gefreut auf das anonyme voting – aber dass damit auch die bilder komplett ihres ursprungs und kontexts beraubt wurden, ist m.e. ein grosser fehler. die galerie ist endgültig tot – wenn sie so bleibt…

25. April 2010

ich hätte da noch einen konstruktiven vorschlag: schafft die galerie ab. :-)))

25. April 2010

Tag sieben ohne neues Galeriebild….
noch mal zur Erinnerung, seit der Anonymisierung hat es kein Foto in die Galerie geschafft.

25. April 2010

ich finde es immer wieder lustig zu lesen, des viele ein neues voting- system wollten, weil die „contra“ voter sooo böse sind
ich habe zur damaligen zeit meinen account gekündigt, weil leute mit einer begründung zu einem contra nicht umgehen konnten (haßmails, dohungen und ingos)… später kam die zeit wo ein contra nicht mehr begründet wurde … was auch nicht recht war und kritik hervor brachte … dann kamen die nachvotingpartys … aber jeder konnte bis dato nachvollziehen was „falsch“ war an seinem bild
nun is alles anonym … und nu ?
mehr schrott … mehr voter … mehr contra !
und was bleibt ?
kein grund … keine meinung … kein warum … kein gar nichts !!!!
ich schreib es hier gern nochmal … aber die meisten guten knipser, die ich hier gefunden habe, waren die, …. die meine bilder mit begründung abgelehnt haben ! (auch mit ironischer begründung)
aber wer damit (kritik) nicht umgehen kann und sich alles anonym wünscht … hat aus meiner sicht nix in einer community zu suchen !
wer der meinung ist, seine bilder sind die besten, soll seine bilder an eine der gefühlten 100 fotoknipserzeitungen schicken und auf des ergebnis warten ! … und wenn sein bild nicht genommen wird ! … soll er bitte der redaktion mitteilen ALLES ANDERS ZU MACHEN !!!
ps: manchmal … aber auch nur manchmal … sollte man nicht mit dem strom schwimmen ;o)
pps: nur mal als denkansatz … die meist geklauten(veröffentlichten) bilder oder weiterverlinkten (mein stand) sind bilder aus der fc galerie … warum ??? … weil sie so schlecht sind ? … oder weil hier einige ihre bilder lieber in der galerie haben wollen und es bis dato nicht geschafft haben ????
ppps: mein letztes wort zum thema … die sehr guten knipser hat die fc schon verloren … die guten werden folgen, wenn es soooo weitergeht *glaub mir mal ! ;o)
n8 zusammen

25. April 2010

Seit 1 Woche kein neues Galeriebild mehr…..traurig find ich.Zum dem neuen anonymen Voting sag ich contra.Absolut langweilige Angelegenheit jetzt.

25. April 2010

Man hat die Kneipe geschlossen, weil ein paar Leute zu laut waren. Jetzt haben die Schrebergärtner wieder ihre Ruhe.

24. April 2010

ich bin gespannt wie sich das entwickelt…..
schade finde ich es, dass ich später nicht nachverfolgen kann, wer das bild gemacht hat, und dadurch auch den fotograf nicht finde.
den favoriten knopf würde mir dabri helfen, ein bild später zu finden und den künstler damit zu entdecken……
ich wäre sehr dankbar dafür

24. April 2010

stimmt !

24. April 2010

eines unsere Fotos wurde vorgestern auch für die galerie vorgeschlagen und abgelehnt. das ist nicht weiter tragisch, denn ohne titel und beschreibung des bildes war das auch nur mehr als vorhersehbar. sicherlich wäre es auch mit einblendung des titels nicht hinein gekomen, indes hätte aber manch einer das bild besser verstehen können.
zudem gibt es keinerlei möglichkeit sich bei dem vorschlagenden zu bedanken, da auch wir als bildautoren nicht erkennen, wer es war…
ziemlich traurig diese veranstaltung!

24. April 2010

@Joerg Krause: Das mag sein, dass da viele Leute zur Zeit jeden Pups vorschlagen. Ich kann als Freemember nicht die aktuellen Vorschläge sehen – habe aber genug Fantasie, mir das muntere Treiben vorzustellen… 🙂
Dieser Aktionismus wird wohl nach einiger Zeit deutlich weniger werden, und wenn nicht, muss die Administration ggf. natürlich an der Reform „nachbessern“, das versteht sich doch von selbst.
Dennoch: Wenn jetzt mal ein paar Tage Ruhe an der „Galeriefront“ herrscht, empfinde ich das sogar als wohltuende Entschleunigung. Man hat mehr Zeit, die gewählten Bilder zu betrachten und hastet nicht so oberflächlich von einem Foto zum nächsten. Das wird dem gewählten Bild viel besser gerecht.
Und wie die zahlreichen Kommentare unter den Bildern zeigen, kann man sich genauso äußern, wie vorher.
(In manchen Fällen weiß ich allerdings nicht, ob das ein wirklicher Vorteil ist. 😉

24. April 2010

für diese änderung wurde es aber auch hoechste zeit!
da wird es den abonnierten selbstdarstellern aber richtig langweilig werden, wenn sie ihre gehässigkeiten nicht mehr anbringen können :-)))

24. April 2010

*chapeau* !!!!

24. April 2010

Warum sollte ich für ein Bild pro voten, hinter dem noch nicht mal der/die Fotograf/in mit seinem/ihrem eigenen Namen steht???

24. April 2010

die beste neuerung in den letzten 5 Jahren!
das könnte mich verleiten, da auch wieder passiv mitzumachen.

24. April 2010

Finde die Änderung richtig gut.
Endlich steht das Bild im Vordergrund und nicht die teilweise beleidigenden Kommentare und die anschließenden Diskussionen.
Auf den Titel kann ich in der Regel eigentlich auch verzichten.
Eine Änderung, die ja auch schon lange diskutiert und gefordert wurde. Für mich ein Schritt in die richtige Richtung.

24. April 2010

endlich tut sich hier mal was … weiter so … veränderungen sind langfristig immer gut!
+ der beileidigenden hardcore contra community wurde endlich eine spielwiese genommen
– der bildtitel gehört für mich zum bild
– der name des fotografen/in gehört für mich zum bild
beste grüße

24. April 2010

Operation gelungen, Patient tot…

24. April 2010

ich finde es nicht gelungen wie das voting jetzt ist.ich kann nicht mehr nachschauen wie mein bild bei anderen menschen ankommt,was dazu geschrieben wird.
über ein paar nörgler wird man doch hinwegsehen können.
meine intention geht völlig verloren,da bildtitel,musik und bild bei meinen arbeiten eine einheit sind.
ich finde niemanden wieder.
mein logo werde ich auch weiterhin benutzen^^
das voting ist langweilig geworden!

24. April 2010

„Man redet miteinander“ ??
Ich suche keinen Familienanschluß (dazu gibt es genügend sonderbare web-Krämpfe wie Facebook, Blogs und Gezwitscher) – ich möchte sehen, was andere Fotografen als betrachtenswert einstufen und was sie dazu sagen. Offen über Fotografie reden, mit der Möglichkeit nachzuschauen, was für einen Fotografen ich da vor mir habe und wer mein Gesprächspartner ist.
Jetzt ist es „schau mal, was ich da schönes fotografiert habe“ nach dem Motto „ich auf Capri, ich im Boot, ich am Strand“.
Es war früher kein Gold, aber jetzt ist
es Blech.

24. April 2010

Zitat:
„- die qualität der fotos ist deutlich gesunken (und ich war mir sicher, dass das nicht mehr geht!!!). anscheinend ist anonymität und internet und foren einfach nichts, was gut zusammenarbeitet“
Das stimmt so nicht, nur die Menge der Bilder im Voting hat sich erhöht und damit auch unweigerlich die Zahl der weniger geeigneten Aufnahmen. Trotzdem finden sich immer noch jede Menge Aufnahmen mit Galeriewürdigkeit. Aber völlig egal ob gute oder schlechte Vorschläge, alle wandern seit Einführung des anonymen Votings im Gully. Ist hier niemand in der Lage vorurteilsfrei über Bilder zu befinden????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email