Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
24. April 2010

Danke. Hab’s bekommen.

24. April 2010

Falls jemand das Foto findet, das zur Zeit im Voting ist, ich meine das schwarz-weiße mit den beiden dunklen Gestalten mit Hut, dann bitte mir per FM zusenden. Ich will sehen, was der Fotograf noch so in seinem Profil hat.

24. April 2010

Den momentanen Zustand betrachte ich als eine Art ‚Auszeit‘ von der Galerie. Es gibt durchaus positives zu bemerken: die Leute reden miteinander! Unter verschiedenen Bildern und auch in diesem Forum wird gesprochen. Ein ‚Hauch von Paris‘ weht nun durch die Foren, wo häufig, und vor Allem zuletzt im Votingcenter, die Verbiesterheit der Grabenkämpfe und das Bedürfnis nach Selbstdarstellung kaum zu toppen waren. Nachdem die erste babylonische Verwirrung sich gelegt hat, sind schon eine Vielzahl von Vorschlägen angekommen, die so hoffe ich, auch zur Umsetzung gelangen können.
Vielleicht wird sich jedoch auch zeigen, dass die Fixierung auf Galerie und Sternchen eher zu einer Obstruktion von Austausch und kreativem Miteinander geführt hat. Möglicherweise fehlt eher so etwas wie eine ‚Piazza‘, als offen einsehbares Forum; diese könnte man durch Vorstellung weiterer Fotografen, ähnlich der Startseite, lebendig machen.
Das derzeitige Voting jedenfalls gleicht einem Egoshooter-Game und wird den Bildern und den Bildautoren unter keinen Umständen gerecht. Eine gute Gelegenheit sich wieder vermehrt um die eigenen Bilder zu kümmern…
LG – Doc

24. April 2010

… immerhin lässt das hoffen, dass die Zeit des Buddyvotings und des Niedermachens unbeliebter User so endlich ein Ende gefunden hat.

24. April 2010

Zeitvertreib:
„Blättert mal die sogenannte „Galerie“ durch und tut nicht so, als wäre ein wunderbar funktionierendes Voting mit tollen Bildergebnissen durch eine Verschlimmbesserung verdorben worden. Das ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, so eine verzerrte Darstellung.“
@Zeitvertreib:
Zur Frage, welche Vor- und Nachteile das neue Verfahren hat, ist hier sicherlich genug geschrieben worden. Und dass es früher ein wunderbar funktionierendes System mit tollen Ergebnissen war, will ich gar nicht behaupten. Aber bei einem bin ich mir doch relativ sicher: das Niveau der Vorschläge ist für meinen Geschmack ganz deutlich gesunken. Und wie schon einige hier vor mir geschrieben haben: früher waren die besten Fotos manchmal unter denen zu finden, die abgelehnt wurden. Das ist derzeit bestimmt nicht der Fall. Ich warte aber gerne ab und schau mir an, wie es weitergeht. Nur gebe ich zu, dass ich meine Vermutungen nicht allzu positiv sind.

24. April 2010

Frank B.: „Kritiklos durchgereichtes Mittelmaß ist nun die Zukunft.“
Ist dir entgangen, dass zur Zeit ganz im Gegenteil das Problem zu bestehen scheint, dass überhaupt nichts mehr „durchgereicht“ wird? Was schreibst du denn da für ein Blech?
Kein Wunder, dass sich hier so viele Leute lieber ein personifiziertes Voting wünschen, wenn man dieser kruden Argumentationsweise folgt.
Möglicherweise muss da im Voting noch die ein oder andere Stellschraube verdreht werden, wenn es jetzt klemmt. Aber was hatten wir denn vorher für einen Zustand? Blättert mal die sogenannte „Galerie“ durch und tut nicht so, als wäre ein wunderbar funktionierendes Voting mit tollen Bildergebnissen durch eine Verschlimmbesserung verdorben worden. Das ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, so eine verzerrte Darstellung.
@Ninnick: Und wessen Uservorschläge wurden denn hier „1:1“ umgesetzt? Weißt du mehr als andere, gibt es da einen bestimmten Urheber, oder stellst du dir das einfach nur so vor?
Liebe Leute: Vielleicht warten wir erst mal ab, wie sich die Dinge entwickeln, bevor hier einige vorschnell ganz genau wissen, wie schlecht das Niveau künftig werden wird. Richtig schlecht war nämlich vor allem eines: Die alten Ergebnisse und Modalitäten der FC-„Galerie“.

24. April 2010

Tja, schon blöd, dass man sich das Bild noch angucken muss, bevor man an den Contra-Knopf kommt!

24. April 2010

merkwürdig, dass es seit dem 18.4. – also seit 5 tagen – kein bild mehr ins voting geschafft hat. mir scheint, die contra-voter toben sich aus.

24. April 2010

…mal an die fc-macher –
macht doch mal den contra-button unten an die letzte Stelle.
Oben lasst ihr die skip und pro wo sie sind.
Ich denke die Galerie oder das Voting wird danach überquellen ;-)))))
Entweder weil dann alle Pro Voten – oder alle skippen ….
Denn wer will schon immer runterscrollen….. ;-)))
Wie lange wollt Ihr eigentlich noch allen zeigen was
passiert wenn man die Uservorschläge 1:1 umsetzt ?
Aber ok. – so verpasst man auch nix….
Mit den besten Grüßen nach Bonn
__________________________________ vom Nick

24. April 2010

….hihi – ;-))) – klasse….

24. April 2010

Liebe fc-Macher, was habt Ihr denn da angerichtet ?!
… sowas nennt man gewöhnlich: „das Kind mit dem Bade ausschütten“ !
Änderungen (Verbesserungen) des Votingverfahrens mussten und sollten schon sein, aber bitte doch nicht derart, dass das Niveau der Galerie noch weiter abstürzt … (wenigstens der Verlauf muss nachvollziehbar sein, denn unter den abgelehnten Bildern war die Chance immer besonders gross, gute Fotografen zu finden)

24. April 2010

ich muss ja auch gestehen, dass ich dafür war. die vorteile, die ich gesehen habe sind:
– mehr objektivität bei der stimmabgabe.
– weniger gezanke, was mich persönlich nicht stört, aber doch an der idee von „fotos rumzeigen und bewerten“ vorbei geht.
– schnelleres procedere um mehr leuten als den hauptberuflichen votern die chance zu geben, mit abzustimmen.
jetzt muss ich aber die folgenden nachteile sehen:
– man kann nicht mehr anhand des titels erraten, was der fotograph sich gedacht hat. an „titel nicht zeigen“ hatte ich nie einen gedanken verschwendet, als ich meine stimmen dafür gegeben hab.
– man kann de fakto keine guten fotos und noch viel weniger gute fotographen finden. damit erfüllt das voting eine wichtige funktion, das „rumzeigen von fotos“, gar nicht mehr. hier ist meiner meinung nach der dringendste handlungsbedarf: eine möglichkeit wäre, eine checkbox anzubringen: „kommt auf meine voting merkliste“. Diese wird dann nach ablauf des votings ent-anonymisiert. würde den spaß eindeutig wieder erhöhen. so ist es nur sinnloses geklicke auf den contra-button, denn:
– die qualität der fotos ist deutlich gesunken (und ich war mir sicher, dass das nicht mehr geht!!!). anscheinend ist anonymität und internet und foren einfach nichts, was gut zusammenarbeitet. ich hätte NIE damit gerechnet, dass jetzt alle ihr miesestes knippswerk selbst vorschlagen, weil sie zu verblendet sind zuzugeben, dass die fotos im channel links und rechts neben ihren meisterwerken deutlich besser sind. leider ist es mit der (selbst-)kritik der menschen auf dieser plattform nicht weit genug…
– das deutliche mehr an stimmen macht wahrscheinlich so gut wie jeden galerieeinzug unmöglich, weil kaum mehr mehrheiten zustandekommen außer mit dem mehrheitstauglichsten plattesten bildchen, was man produzieren kann. (und ich rede von deutlich schlimmerem als dem aktuellen galerieinhalt.) hier wäre eine möglichkeit, den einzug nicht nach 50% pro sondern schon nach 25% (das entspricht in etwa den bisher nötigen 250 pros) pro klar zu machen, damit die vielfalt einzug halten kann… in der hoffnung, dass die anonymität auch den notorischsten „ichmagallefotos-pro-votern“ die möglichkeit gibt, ganz offensichtlich ungeeignetes material mit contra zu belegen.
diese kritikpunkte verleiden mir grad echt, ins voting zu klicken. punkt 1 ist mir recht egal, aber etwas ärgerlich und leicht zu beheben. punkt 2 ist wirklich communityfeindlich und sollte schnellstmöglich angegangen werden! punkt 3 wird man nicht ändern können, löst sich aber vielleicht tatsächlich mit der zeit von selbst. punkt 4 ist sicher für die betreiber am ärgerlichsten und ich vertrau drauf, dass da sowiso noch nachgebessert wird.

24. April 2010

So, nun ist alles schön Anonym!
Keine gute Idee… wer die Diskussionen unter seinem Bild in der Vergangenheit nicht wollte konnte diese Möglichkeit der Auseinandersetzung im Voting ja sperren.
Na da wird sich so mancher User aber freuen, Kritiklos durchgereichtes Mittelmaß ist nun die Zukunft.
Wer sich mit dem Thema Fotografie auseinandersetzt wird sich vieleicht in Zukunft eine andere Plattform suchen.
Schauen wir mal…
LG
Frank-B.

24. April 2010

ich bin sehr zuversichtlich, dass das nicht so bleibt.

24. April 2010

so liebe fc-macher,
es war ja eine nette idee, eine mitglieder-befragung durchzuführen um darauf hin dem unüberlegten ruf der masse zu folgen.
aber es würde von größe zeugen, fehler einzugestehen und zu korrigieren. denn ihr müsst doch irgendwann selbst erkennen, was ihr hier angerichtet habt.
gute ideen gibt es ja jetzt genügend. ihr solltet bloß nicht allzu lange warten, sondern zügig handeln.
(und eine erneute mitgliederbefragung ist zwar überflüssig, aber ich bin sicher, sie würde zu einem anderen ergebnis führen)

24. April 2010

Ja! Und fast NULL Chancen, um über die Galerievorschläge auf gute Fotografen zu treffen. Wobei ich nicht zwingend die meine, die dann auch gewählt wurden. Keine Lust mehr, mich durch den Bildersalat zu klicken, Zeit die Mitgliedschaft zu kündigen.

24. April 2010

Tag sechs ohne ein neues Galeriebild……

24. April 2010

als ehemals Befürworter der Anonymität muß ich feststellen, ich hab meine Meinung geändert. Es ist totlangweilig geworden und seit Einführung ist kein Bild mehr in die Galerie gekommen. Inzwischen vermisse ich sogar die ewigen Meckerer 🙂

23. April 2010

es wird keine nächste generation von „guten“ knipsern hier geben … im gegenteil … wenn man sich die bilder der befürworter hier anschaut kann man schon gut erkennen in welche richtung die fc gehen mag … wenn es der fc mehr geld bringt … bitte !
wenn man aber qualität zeigen will sollte man nicht auf die breite masse hören … sondern (ach egal … is nicht mein laden)
ps: die fc ist für mich nur noch eine kleine werbeplattform … nicht nur von oben … auch von den usern her …. schade !!!!!
pps: jede änderung (seit 2008) hat der fc in ihrem ursprung keinen gefallen getan … wenn des marketing so weiter geht, machen nicht mal die free-member mit!
viel spaß an euren sauber aufgeräumten bürotischen weiterhin ;o))

Wie die meisten Dinge, wird man auch diesen Protest aussitzen und auf die nächste Generation an zahlenden Knipsern warten. Anonymes Voting ist am Ziel vorbei. Hätte man diverse Diskussionen stärker moderiert und nicht dem verbalen Durchfall seinen Platz eingeräumt, hätte man vielleicht auch den allgemeinen Umgangston ein wenig, ein ganz klein wenig angenehmer gestalten können. Ich nehme mich da gar nicht aus, bin selber häufig genug abgemahnt worden und habe dazugelernt. Aber wenn das das Resultat ist…? Meine Abo´s sind gekündigt. Dafür gibt´s keinen Cent mehr.

23. April 2010

Die Fc-kleingeister hardern um ihre Galle. Die Galle ist ein sammelsurium von knypsenden tastaturkünstlern.
90%, die sich hier aufregen werden und hatten nie mehr als 25% pro’s und nun?! ob mit oder ohne anonymität wird es hier deshalb kein einziges bildchen besser oder schlechter.
und wen interesiert eigentlich die Galle? hier sind ja nur knypser zugange, die sich gegenseitig in den himmel verschaukeln!
ihr seid alle ziehmlich drauf.

23. April 2010

Ist jetzt vielleicht eine naive frage aber wieso ist das jetzt anonym? Es wird ja viel von Buddyclubs gemunkelt aber bei der größe der fc sollte doch niemand so große Freundeskreise haben um nur deswegen in die Galerie zu kommen.

23. April 2010

Glaubt hier denn allen ernstes wirklich noch jemand daran, daß es bzgl. der Abstimmung noch eine Änderung gibt? Wieder eine? Ich nicht; das gegenwärtige Verfahren begrüße *ich* grundsätzlich; aber das ist auch etwas anderes. Ich meine, nicht einer der hier wohlfeil vorgetragenen Vorschläge wird mehr verwirklicht werden.
Die „alte“ fc ist tot.
Wir erleben hier einen Zeitenwechsel, quasi einen Paradigmenwechsel.
Eines vermutlich nicht mehr allzu fernen Tages wird es hier ein „tataaa“ geben, und wir haben es mit neuen Damen und Herren zu tun.
Die Ereignisse der vergangenen Monate (Werbung, uservoice, Menü, Abstimmung etc.) sprechen sehr dafür, wenngleich dies natürlich nur Mutmaßungen sind. Mal schauen, welcher „Elefantenhochzeit“ wir demnächst beiwohnen dürfen…

23. April 2010

Dieses Voten macht keinen Spass und es bringt nichts !
Früher war es so, dass man sich über die arrogante Art
der Voter ärgerte ,die herabwürdigende Texte verfass-ten und damit man erkennen sollte, dass nur sie Ahnung vom Fotografieren haben.
Ich habe auch nur anonym gevotet, wie die meisten, doch über die öffentliche Diskriminierung durch beleidigende Texte ärgerte sich jeder ! Die am meisten , die sie über andere schrieben ! Ich meine : Es ist eine Charktersache !
Auf alle Fälle muss wieder ein Filter eingebaut werden ,
damit die Votingbilderflut uns nicht die Zeit und Lust zum Fotografieren nimmt.
Gruss : Helmuth

23. April 2010

ich tippe mal das diesen monat kein bild mehr durchkommt, das erste was durchkommt , egal wie gut oder schlecht, wird eine diskussion lostreten die nichts mit dem bild zu tun hat

23. April 2010

Ein Bild von 100 taugt was? Der Optimismus stirbt zuletzt!

23. April 2010

ich habe nicht die allergeringste Lust und auch nicht die Zeit, mich durch den gegenwärtigen Vorschlagsmüll zu klicken, um vielleicht das eine Bild von 100 zu finden, das was taugt!

23. April 2010

so macht das Voting Spass ohne jegliche Beeinflussung.

23. April 2010

Man sollte konsequent sein und das Voting jetzt in Mülling umbenennen.

23. April 2010

Da schließ ich mich an. Ein Copyright oder übersetzt ein Verfielfältigungsrecht steht grundsätzlich dem Fotografen zu. Es ist eine Folge des Urheberrechtes. Dieses besteht immer unabhängig von einem besonderen Hinweis, Zeichen o.ä. Trotzdem kann ein Hinweis nicht schaden, weil viele die Rechtslage nicht kennen.

23. April 2010

Ich kann nur hoffen, dass die FC für das Voting schnell wieder zum alten System zurückfindet. Die Attraktivität der FC ist so – sicherlich nicht nur für mich – massiv gesunken.
Ich schlage statt der unsäglichen Anonymität im Voting vor, dass bei Fotos, die es in die Galerie geschafft haben, nach dem Voting alle Kommentare gelöscht werden. In der Galerie erscheint nur das Foto, der Bildtitel, der Name des Fotografen, der Name des Vorschlagenden und die Anzahl der Pros und Kontras. Der besonderen Würde einer Galerie wäre so Rechnung getragen und das Voting wäre nicht mehr so öde wie derzeit.

23. April 2010

@ Martin Gratz: In Deutschland gibt es kein Copyright. Und urheberechtlich geschützt ist dein Bild auf jeden Fall, egal, ob da ein Zeichen drauf oder dran ist.
(Juristen mögen mich korrigieren.)

23. April 2010

Wie könnte man den geneigten Voter dazubringen, sich mit einem Bild, das er zu bewerten gedenkt, etwas länger auseinandezusetzen?
Ein Beispiel (!):
Es werden vier Kategorien unter dem Bild angezeigt. Für jede Kategorie können 5 Punkte vergeben werden.
Jede Kategorie, die mehr als 3 Punkte erhält wird als Pro bewertet.
Werden mehr als 3 Kategorien mit Pro bewertet, gilt für das Bild PRO. Also bei mind. 13 von insgesamt 20 möglichen Punkten.
Komposition (1/2/3/4/5)
Technik (1/2/3/4/5)
Aussage (1/2/3/4/5)
Kreativität (1/2/3/4/5)
Nach dem Voting könnten die Gesamtanzahl der abgegebenem Bewertungen und die erreichten Gesamtpunkte in den einzelnen Kategorien unter dem Bild veröffentlicht werden.
Damit wäre für den Fotografen und die anderen Betrachter einigermaßen transparent, wie eine Annahme bzw. Absage zustande gekommen ist.
so, oder so änhlich eben …
Zu kompliziert? Wahrscheinlich schon 😀
Aber ich fänd’s klasse!

23. April 2010

Für mich stellt sich zusätzlich folgende Frege:“Ist es legitim Foto ohne Copyright Zeichen zu zeigen?“
Sind sie zu diesem Zeitpunkt noch geschützt oder kann dann Jeder ohne belangt zu werden zugreifen?

23. April 2010

ich mache jetzt einfach mal ein paar konstruktive vorschläge:
mein erster vorschlag (siehe weiter oben): contra-kriterien einführen. z.b. bei contra muss ich zwingend eine begründung aus einem menu wählen, damit der fotograf nachher weiss, weshalb es abgelehnt wurde. (motiv langweilig, nicht originell genug, technische umsetzung schlecht etc.). im ergebnis muss diese statistik für den fotografen natürlich auch ersichtlich sein.
mein zweiter vorschlag:
in der liste der fotos, für die ich abgestimmt habe, auch das ergebnis anzeigen. ich möchte doch wissen, wie sehr ich mit meinem pro daneben liege…
mein dritter vorschlag:
jedes zahlende mitglied hat ähnlich wie beim upload nur eine bestimmte anzahl votings pro woche zugute. dann überlege ich mir nämlich sehr genau, für welche bilder ich eine stimme abgebe und welche ich einfach aus bequemlichkeit (mittels contra-button) wegklicke.
mein vierter vorschlag:
den titel des bildes belassen, denn der gehört wie bei jedem song, bei jedem gedicht, bei jedem gemälde, buch, kunstwerk dazu. mit der möglichkeit, den titel wegzulassen, wenn das bild aus sicht des fotografen keinen braucht.
ich wünschte mir, dass die admins solche vorschläge auch zu herzen nehmen und echt mal ne öffentliche umfrage machen würden mit optionen, über die alle hier abstimmen könnten, bevor sie uns vor alibi-beta-getestete tatsachen stellen…

23. April 2010

eine teilnahme an dem voting macht so keinen sinn mehr… gründe stehen hier genug… brauch ich nicht wiederholen.. ich sehe dringenden handlungsbedarf seitens der admins…

23. April 2010

Wie wäre es, wenn man jeden nach seinem Geschack glücklich werden lässt? Jeder kann entscheiden, ob seine Bilder
– für sie für die Galerie vorgeschlagen werden können oder nicht
– ob eine Freigabe notwendig ist
– ob das Voting dann anonym, mit oder ohne Kommentaren durchgeführt wird
– Ach ja und vielleicht noch Selbstvorschläge verbieten
Aber selbst bei einem anonymen Voting sollte man den Titel und die Kategorie kennen. Der Titel kann ein Teil des Werkes sein und die Kategorie kann auch entscheident sein (Zoo, Wildlife, Composing etc.).
Auch muss man die Bilder wiederfinden können, z.B. in einer „After Voting Liste“ für begrenzte Zeit oder durch die Möglichkeit, sie in die Vavoriten aufzunehmen und nach dem Voting dort sehen zu können.

23. April 2010

uneek schrieb: […] „die bilder waren vorher massiv besser – UND ich bin ziemlich genervt, weil ich keine gescheite beschreibung finde. ohne titel ist ein foto nur die hälfte wert.“
Vielleicht waren die Bilder vorher nur besser, weil sie alleine durch den Titel wirkten und jetzt plötzlich nicht mehr! Ich kann zwar nicht mehr voten (hatte aber auch als Zahlmember nicht mehr gevotet), aber die Bildtitel fand ich schon immer überflüssig, sie manipulieren nur den Betrachter und das hat mich ziemlich genervt! 😉 Ich hatte meine Bilder nie betitelt. Ich finde die totale Anonymisierung ok!

23. April 2010

gefällt mir genau so wenig wie das neue Menü,
macht weiter so!!!

23. April 2010

warum ist seit 6 tagen kein bild mehr in die galerie gekommen?????
ich habe gerade selber mal gevotet – und ich muss zugeben, von ca. 100 mal hab ich zwei mal pro gevotet. die bilder waren vorher massiv besser – UND ich bin ziemlich genervt, weil ich keine gescheite beschreibung finde. ohne titel ist ein foto nur die hälfte wert.
@volker lenk: leider bist du mit deinem votingverhalten eine ganz grosse ausnahme – die meisten haben bisher m.e. ihren frust an den anderen abgelassen im voting… schlechte publicity ist eben auch publicity, und das ist es doch, was die meisten hier suchen… oder?
@werner büttner: ja genau, ich hab mich auch gerade gefragt, wohin die bilder nach dem voting verschwinden, wenn ich wissen will, von wem sie waren oder das ergebnis anschauen will.
grundsätzlich ist anonymes voting ja sinnvoll – v.a. wegen diesen hässlichen kleinkriegen, die von den wenigen unverbesserlichen immer angezettelt wurden. aber das handling danach ist absolut unbrauchbar.
ich geh mal bei 1x.com schauen… danke für den tipp!

Was ich (als Free-Member) beim neuen Voting nicht verstehe:
Früher gab es ja verschiedene „Länderseiten“ wegen der unterschiedlichen Sprachen. Wenn jetzt keine Texte mehr unter und über den Bildern sind, dann könnte man doch im Prinzip sich das sparen, denn es kommt eh keine Sprache, nur mehr das „reine Bild“ vor. Oder ist das eh so realisiert?
Ansonsten halte ich das ganze für ein spannendes Exeriment: Was vorher in die Galerie gekommen ist, habe ich persönlich in 95% der Fälle für langweilig gehalten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das durch den neuen Modus besser wird, aber wie sagt man so schön: „The proof of the pudding is in the eating“.
Ich persönlich habe die Vermutung, daß sich die Ergebnisse der Galerie noch weiter in Richtung der „Amateurfotowettbewerbe“ und der „Fotoklubästhetik“ verschieben werden, hin zur Effekthascherei, zum „Wow!“, weg vom inhaltlichen Vermitteln von Aussagen, weg vom Darstellen von Wirklichkeit, weg von der Aussage über die Welt, wie sie ist. Obwohl sowas ja auch vorher schon recht selten in der Galerie war.
Als non-pay-Member finde ich es schade, daß ich die vorgeschlagenen Bilder nicht mehr sehe, ebensowenig wie die abgelehnten, aber ich vermute mal, das wird früher oder später sowieso wieder eingeführt, denn sonst wird das Voting auch für de Bezahlmitglieder total langweilig.
Was ich mir vorstellen könnte: Zwei diametral gegensätzliche, aber alternative Votingmodi: Einerseits diesen „total-anonymen“ für die bunten
„Wow!-Bilder“, andrerseits einen Modus, der völlig offen (mit Namen, Diskussion, Texten unter den Bildern, vollkommen offenen Stimmen etc.) passiert. Und die Möglichkeit eines jeden Fotografen zu entscheiden, in welchen Modus man seine Bilder einordnen möchte. Ich glaube zwar, daß dann immer noch 95% der Galeriebilder mir nicht gefallen würden, aber es wäre zumindest als Experiment interessant.

23. April 2010

@Volker: So sollte es auch sein. Ich bezweifle aber, dass die Meisten sich auch enthalten wenn die Bilder ihnen nichts sagen.
Ich denke auch nicht dass die gestiegene Zahl der genervten Contra Votes nur auf die Selbstvorschläge zurückzuführen ist. Der fehlende Titel und die Beschreibung z.B. lässt, mangels Verständnis des Bildes, auch viele den Contra Knopf wählen.
Ich wollte nur sagen, dass die Kommunikation und der Austausch unter den Selbstvorschlägen leiden wird.

23. April 2010

Das Voting ist absolut nichtssagend und uninteressant für mich geworden. Schade! Neben schrägen Kommentaren gab es dort nämlich aus gute konstruktive Kritik! Diese Masse an Bildern jetzt ist nur noch abschreckend und langweilig.

23. April 2010

@ jan: bei der masse an selbstvorschlägen wird man zum egoist und wählt contra? was soll es mir bringen, bei anderen contra zu wählen? käme dadurch mein selbstvorschlag durch? ich setze mich grundsätzlich mit den fotos anderer auseinander. bei vielen bildern, wie beispielsweise insekten oder blumen enthalte ich mich, weil sie mir nichts sagen, nicht gefallen, aber ich somit auch nicht beurteilen kann, ob es ‚tolle‘ bilder sind…

23. April 2010

Wie Werner Büttner und eigentlich wie alle meine Vorschreiber auch , die FC ist um ein Highlight ärmer geworden !
das alte Voting ist gehasst aber auch geliebt worden
jedenfalls mich hat es immer dahingezogen weil die FC dort lebendig und spannend war !
das ist doch jetzt alles tote Hose und ich kann die Leute verstehen die nach endlosen durchklicken kein vernünftiges Bild mehr finden und durch den aufkommenden Frustfaktor nur noch Contra drücken !
na ja wenn nach einem Monat kein neues Bild mehr in die Galerie landet muss die FC in ihrem Interesse den jetzigen Mist wieder ändern sonst wird sich wohl die Mitgliederzahl auch verkleinern :o)
in diesem Sinne , grüßle holger

23. April 2010

Natürlich darf man das. Ich schreibe ja auch nur dass es mehr Sinn macht fremde Bilder vorzuschlagen.
Wenn die Vorschläger wieder sichtbar wären, würden die SVs wieder nachlassen.

23. April 2010

Quatsch! Jeder darf vorschlagen, was er möchte. Wir leben in einem freien Land.
Oder nicht? Dachte ich zumindest. Kann mich da natürlich auch irren.

23. April 2010

@Volker: In einer „Community“ machts aber mehr Sinn wenn fremde deine Bilder vorschlagen, da so die Auseinandersetzung mit fremden Bildern unterstützt wird.
Es gibt genügend Wettbewerbe wo man seine eigenen Bilder einsenden kann.
Das schöne am alten Voting war ja grad, dass keine kleine Fachjury sondern die Mehrheit der Teilnehmer entschieden hat. Das fördert den Austausch und die Kommunikation in einer Community. Bei der Masse an Selbstvorschlägen wird jeder zum Egoist und wählt contra… Keiner setzt sich mehr wirklich mit den fremden Bildern auseinander.
Meine Bilder sind auch gesperrt.
Freund mich langsam mit http://www.1x.com an.

23. April 2010

ah, wie ich lese, ist es kein technisches problem bei mir. es ist tatsächlich kein neues bild mehr in die galerie gewählt worden.
was sich mir bei der hiesigen diskussion nict erschießt, ist die häufige ablehnung von selbstvorschlägen. wenn ich an einem wettbewerb teilnehmen will, muss ich meine bilder ja auch selbst einreichen…. oder?

23. April 2010

Es ist schon wahr: Ich wurde durch das alte Voting-Verfahren oft auf andere Fotografen aufmerksam. Ein Großteil meiner Favoriten habe ich so gefunden. Durch die Anmerkungen anderer User zu Fotos im Voting bin ich auch oft motiviert worden, mir deren Fotos anzuschauen. Auch wenn ich noch nicht so langen dabei bin; das würde bei dem neuen Verfahren völlig wegfallen. Wenn es nicht noch nachgebssert wird… Und das ist allemal bedauerlich.

23. April 2010

Seine Bilder für diese nichtdurchdachte Art des Votings zu sperren ist eine gute Entscheidung !!
Man darf gespannt sein, ob den Verantwortlichen hier wieder alles Geschriebene egal ist und alles nur ausgesessen wird.

23. April 2010

Nie war es in der fc trostloser als in diesen Tagen nach der Erneuerung des Votings. Seit Tagen kein neues Galerie-Foto. Ich vermute, aus einer gewissen Frustration heraus wird forciert der Contra-Button angeklickt. Andererseits ist´s geradezu schauerlich, was einem im Voting-Center so alles begegnet …
Ich war nie ein Freund des Votings – doch war es fast die einzige Möglichkeit, „neue“, einem noch unbekannte Fotografen zu „entdecken“. Jetzt verschwindet jedes Foto, derzeit ja wirklich jedes, nach dem Voting in der Anonymität. Das kann nicht im Sinne einer Community sein.
Anonym voten konnte man ja schon immer. Vielleicht ist es auch nicht schlecht, wenn der Fotograf zunächst anonym bleibt. Das kann ja sogar sehr spannend sein.
Aber es muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Voting-Foto z.B. in seinen Favoriten abzuspeichern, wo nach dem Voting der Bildautor sichtbar wird.
Wird das nicht geändert, reichen mir 7 Jahre hier !

23. April 2010

Da muss ich Andreas und Das Herminsche Recht geben. Auch für mich ist das Voting kein Thema mehr. Meine Bilder sind auf weiteres auch gesperrt. Wozu das ganze, wenn dann eigenen Bilder namenlos im Nirvana versinken… Ob Pro oder Contra ist mir letztlich egal. Aber es ist mir nicht egal, wenn man dadurch keine Aufmerksamkeit mehr für die eigenen Bilder erhält. Dann kann ich diese auch auf meiner Festplatte zuhause lassen und brauche keine Community. Im bisherigen Voting war wenigstens absehbar, wenn ein eigenes Bild wirklich nicht gut war…

23. April 2010

Gratulation an die fc … kein einziges Galeriebild mehr … nur noch wilde contra-Voter … jedes x-beliebige Bild wird hochgeladen … und die paar wenigen, die wirklich gut sind, lassen sich nicht (oder nur sehr schwer) finden, da sie ja eh nicht in die Galerie kommen … von einem Extrem in’s andere … und dafür darf man zahlen

23. April 2010

Überall auf deser Seite sieht man Werbung. Sogar in den Mitteilungsmails miteingebunden. Die einzige Chance „Werbung“ für die eigenen Bilder zu machen wurde nun den Usern genommen. Und als genau das und nicht mehr sah ich das Voting. Gucken, was der andere macht, zeigen was ich mache. Auf engstem Raum. Mit vorausgewählten Bilder, die andere für besonders halten, egal in welcher Form. Gegenseitig auf orange setzen um weiter zu gucken. Der Galerieeinzug eines Fotos war mir noch nie wichtig.
Und auch meine Fotos sind bis auf weiteres fürs Voting gesperrt.

23. April 2010

Schliess mich Andrew an.
http://1x.com/
Man sieht sich dort.
Falls das ein FC Admin liest. Schaut euch mal das Votingsystem dort an.

23. April 2010

die aktuelle umsetzung des votings gefällt mir nicht
ich werde meine bilder für das voting sperren
weder die aktive noch die passive teilnahme ist derzeit ein thema für mich

23. April 2010

Die Entscheidung zum anonymen Voting ist vernünftig und seit langem überfällig.
Wenn es in der FC künftig wieder mehr um Fotos und die Liebe zur Fotografie gehen soll, müssen weitere Schritte folgen – vor allem muss man versuchen, hier wieder mehr ambitionierte Fotografen zu beheimaten, von denen – auch aufgrund unterlassener Reformen – in den letzten Jahren sehr viele gegangen sind. Damit meine ich nicht die Handvoll Vorzeige-Gurus, die in der Galerie bloß ihre Produkte vermarkten will, sondern wirkliche, ehrgeizige und aktive Überzeugungstäter, von denen sehr viele inzwischen frustrierterweise in anderen Communities gelandet sind. Eine einzige, seit Jahren überfällige Änderung im Voting-System wird da alleine nicht viel bringen. Sie ist schlicht eine überfällige Selbstverständlichkeit – nicht mehr, und nicht weniger.
… und wenn inzwischen seit einigen Tagen kein neues Galeriebild zustande kam: Das gab es auch vorher schon mal. Ich finde, lieber gar kein Galeriebild, als so eine jämmerliche Schrott- und Kommerzparade wie zuvor. Man sieht jedenfalls sehr schön, wie buddygesteuert das Voting zuvor abgelaufen sein muss, wenn es plötzlich so viel schwieriger geworden ist, einen Stern zu bekommen.

23. April 2010

go to
http://1x.com/
voting (screening) works great!!

23. April 2010

Anonymes Voting finde ich grundsätzlich nicht verkehrt, sofern es gewährleistet würde, dass man Fotos mit Initialen und Links nicht zuließe.
Allerdings sollten Bildtitel und Favoritenlink während des Votings bestehen bleiben.
Als Neuerung schlage ich vor, dass alle Fotos die das Voting durchlaufen haben, im Anschluss in einer eigenen Rubrik für eine kurze und begrenzte Zeit mit Namen des Fotografen, dem Vorschlagenden sowie dem Ergebnis zu sehen wären. Damit würden die Eigenvorschläge vielleicht rückläufig sein. Es könnte eine anschließende Diskussion unter dem jeweiligen Foto, auf der Seite des Fotografen, sofern er das möchte (ist ja einstellbar) stattfinden.
Wie in den letzten Tagen zu ersehen , unabhängig von der Qualität des Gezeigten, ist es sehr schwer…bis, ja vielleicht sogar unmöglich…es in die Galerie zu schaffen. Gründe gibt es viele.
Vielleicht könnte eine begrenzte Anzahl an Stimmabgaben pro FC-Mitglied, innerhalb eines bestimmten Zeitraums, mehr Auseinandersetzung mit den vorgeschlagenen Fotos gewährleisten?

23. April 2010

Seit der Umstellung auf das neue Votingsystem ist
“ k e i n e i n z i g e s B i l d “ in die Galerie hineingekommen, warum haben wir doppelt so viele Votingvoter wie vor der Umstellung, Fragen über Fragen…..bin mal auf Antworten gespannt.
Technisches Problem….???

23. April 2010

die bewertung in kategorien, wie uneek schreibt, wäre vielleicht eine gute lösung. so etwas hat sich bei photo.net schon seit jahren bewährt und zwingt den voter, sich etwas ernsthafter mit jedem foto zu beschäftigen.

23. April 2010

Diese Regelung findet auch meine Zustimmung. Und es entspricht sicher auch dem Wunsch der Mehrheit in der fc. Ein guter Tag …
LG Harald

23. April 2010

Macht keinen Freude mehr das Voting. So ganz ohne Hintergrundwissen, ohne Kommentare. Schade, wieder etwas intresantes weniger, die die FC zu bieten hat.

23. April 2010

Seit gestern abend ca 22 Uhr 46 neue Vorschläge….
bin mal gespannt, ob sich das noch steigert 😉

23. April 2010

Tag fünf ohne neues Galeriebild……
können wir die Galerie jetzt begraben?

23. April 2010

hört sich ziemlich fair an und ich find’s gut……

23. April 2010

also als ersten wurf find ich’s gut.
für mich fehlt auch der bildtitel, aber den kann man ja via photoshop ins foto schreiben, wenn er denn wichtig ist.
gut wäre, wenn es ein paar kategorien gäbe, nach denen abgestimmt würde – wie z.b.
– originalität/aussagekraft
– motiv
– technische umsetzung
dann müsste sich jeder was überlegen bei JEDEM bild und kann nicht einfach drüberrattern. die voter würden beim voting etwas lernen und der fotograf hätte wenigstens einen anhaltspunkt, weshalb sein foto nicht gewählt wurde.
aber was nicht ist, kann ja wie man sieht auch in der fc noch werden :o)
was ich mich auch frage, nach welchen kriterien die betatester ausgewählt wurden und warum ihr die resultate der umfragen nicht publiziert… :(((

23. April 2010

Eine Negativ Seite der FC hat nun ein Ende !
Bravo Fotocommunity
Warum es zu dieser Entscheidung kam ist mir auch so was von klar. Und ich lese auch hier nicht alle Kommentare, wäre ja wieder wie das alte Votingcenter 😉
vielleicht das eine oder andere noch verbessern aber im großen und ganzen die richtige Richtung.

23. April 2010

@DasHerminsche : Mag ja alles richtig sein, was du da erzählst – aber so „eng“ wollte ich das alles nicht vergleichen. Natürlich bin ich mir im Klaren darüber, daß diese Galerie nicht mit „professionellen“ Galerien mithalten mag, dennoch ist es doch grundsätzlich meist so, daß einfach das Bild entscheiden sollte – und nicht das Trara drumherum. Ist doch völlig Wurst ob es ein Schnappschuß oder ein High-End-Superduper-Studiofoto ist – es geht um emotionen, die das Bild auslöst und es uns in die Galerie wählen lässt (..oder auch nicht )
Wenn ein Text zum Bild die Meinung des Betrachters ändert, dann ist das z.B. in der Werbung gut – aber nicht unbedingt in einem Voting meiner Meinung nach.
Aber wie dem auch sei – ich klinke mich hier jetzt aus, wird mir zu anstrengend…man kann Dinge auch totdiskutieren x-)

23. April 2010

@Neo Art: Kommentare wie „ab in die Tonne“ dienen nur einem … dem eigenen Überlegenheitsgefühl … da hätte es ein einfaches contra genauso getan und es wäre nicht weniger ehrlich. Nicht jeder ist Straßenkämpfer oder will das hier in der Freizeit sein, manche setzen sich dafür im realen Leben für weit wichtigere Dinge ein …
Die Kommentare, die für die Fotografen mehr gebracht haben als für das Ego des Kommentators, waren leider schon immer extrem selten … die Kriege von „Schachteldenken zu Schachteldenken“ eher die Regel.
Die mögliche Sperrung der Kommentarmöglichkeit wurde damals auch erst auch von vielen Seiten gefordert, damit sich die buddie-Clubs nicht profilieren können, aber dann ganz schnell als Kritikunfähigkeit „abgestraft“, weil die Spielwiese fehlte. Ich behaupte mal – ohne es empirisch nachweisen zu können – dass es viele Bilder wegen gesperrter Anmerkungsmöglichkeit nicht „geschafft“ haben. Die Aftershowparties haben imho ganz andere Gründe … es werden viele gute, aber „nicht massenkonvorme“ Bilder abgelehnt … das erzeugt Frust, liegt aber im System der Mehrheitsentscheidung. Dagegen dürfte nur ein getrenntes „Innovationskunstbildervoting“ oder was auch immer helfen …
In der aktuellen Form halte ich das Voting aber auch für einen „Todeskandidaten“. Vorschläge gab es zu Hauf
… Titel und Beschreibung sichtbar machen
… Kommentarmöglichkeit, Kommentare aber erst nach dem Voting anzeigen, das verhindert (oder verschiebt) die Kleinkriege, die nichts mit dem Bild zu tun haben.
… Möglichkeit, ein Bild in die Fav. zu schieben
… Nachverfolgungsmöglichkeit für die eigenen Votings, um das Bild wiederzufinden.
… Der Vorgeschlagene sollte zumindest sehen, wer das Bild vorgeschlagen hat, damit er noch etwas ändern oder begründen kann, warum er einen Vorschlag ablehnt – Aktuell weiß man noch nichtmal, ob das Bild für .de oder .com vorgeschlagen ist 🙁
Meinetwegen sollte man die Möglichkeit der Vorschläge noch halbieren oder nur jeden 2. Vorschlag als SV zulassen … wer die vielen „herrlichen“ Bilder im derzeitigen Voting vorgeschlagen hat, kann man ja nicht nachvollziehen … ich hoffe aber, das wird sich vielleicht auch von selbst nivellieren, wenn die Bilder einfach nicht gewählt werden.
Mir tun zwar die handelnden Personen in der FC fast schon leid (nicht der Eigentümer), aber in der aktuellen „Rasenmäher-Umsetzung“ macht die Anonymisierung jedenfalls keinen Sinn … und ich hoffe der/die arme FotografIN mit dem nächsten Galeriebild hat gute Nerven für die „Party danach“ 🙁

23. April 2010

@mattee … vor vielen jahren waren die votinganmerkungen noch gemein und ehrlich … und es tat weh, wenn einer „ab in die tonne“ schrieb … aber es war ehrlich und gut so … heute traut sich im voting kaum einer seine meinung zu schreiben, denn bei contra mit begründung gab es viel zu viele reaktionen zu bildern des contra-voters … dadurch kamen dann fake-accounts und nachvotingspielchen
nunja … vllt. helfen dir in zukunft 10% von 700 anonymen cotra votern nach einem galerieeinzug unter deinem bild …. die sind dann aber gereizt und sauer … insofern dein bild einfach „nicht wirklich galerietauglich“ ist
mir fehlen die peter und m³ … die ihrer meinung freien lauf gelassen haben (im voting)
was ich aber wirklich nicht verstehe …. es gab schon lange die möglichkeit ein voting ohne anmerkungen zu starten und jeder user hatte die wahl dazu …. warum wird jetzt von oben gesagt, des alle es so machen müssen ? …. also ich hätte gern anmerkungen zu einem voting bild von mir ! *nur wählen kann ich dies nicht mehr ;o)

23. April 2010

so ein unsinn.
ich nehme an, dass dies nun ein grund mehr ist, dass kündigungen stattfinden werden.
schade.

23. April 2010

ich finde nicht gut das die titel weg sind.
und das man das bild weiterverfolgen kann lässt sich ja wohl noch einrichten. ebenso die favoriten-funktion, wie ich hoffe.
rest gut, denn wann bitte gab es hilfreiche auseinandersetzungen unter den vorgeschlagenen bildern?
nie.
kommentare wie „pro“ oder „contra“, „!“ oder + und – helfen einem auch nicht weiter. also kein jammer das sie nicht mehr möglich sind.

22. April 2010

Mmm… ein bisschen langweilig ist es schon….ich bin auf das erste Bild in der “neuen Galerie“
gespannt wie auf Harry Potter Teil 10. Alles was man wehrend es Votings schreiben konnte wird dann natürlich nachgeholt….und alles ist wieder schön…oder kann man ab jetzt keine Anmerkungen mehr unter neuen Galerie Bildern schreiben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email