Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
22. April 2010

Ist ja wohl jeden sache ob er votet , oder nicht , auch ob er bilder ins voting sendet , je mehr desto besser , nicht nur die gleiche leute mit ihren bikder zu sehen bekommen , weil die so viel hier bekante haben , die dafür sorgen, das die beim voting die meisten stimmen kriegen, is ja demokratie hier auch, oder etwa nein?

22. April 2010

@Light Ahead : das Problem sitzt meist vor´m Computer! 😉
Aber ernsthaft: keine Ahnung wo dein Problem liegt… frag doch mal einen FC-Admin!

22. April 2010

Während meiner aktiven FC Zeit hatte ich viele Bilder im Voting und in der Galerie. Von „+ – wie geil oder scheiße ist das… Votinganmerkungen“ konnte ich fast ausschließlich negative Erfahrungen sammeln,Erfahrungen die mit Fotografie oder guter ehrlicher, sachlicher Kritik kaum etwas zu tun hatten.
Ich hatte hier mehr den Eindruck es geht dort mehr um so eine Art „Freunderlwirtschaft“, welche das Fotografenlager in unterschiedliche Sympathie-Gruppen aufsplittete welche sich untereinander dann mögen oder nicht mögen, beleidigen, beschimpfen, loben, beschleimen, bejubeln…
Dies alles bringt zwar gute Einschaltquoten, weil Reibung ja Wärme bzw. Energie erzeugt, hat aber unterm Strich kaum noch was mit einer objektiven Beurteilung, oder Abstimmung über Bilder, Ideen, Kreativität… zu tun.
Durch eingebürgerte, hausgemachte Seh- und Sympathiegewohnheiten sind dann z.B. Eichhörnchen-, Libellen-, Eisvogelbilder „böse“ und haben ein großes „Ich-mach-mich-gern-darüber-lustig-Potential“
Über das was dann zur Krönung nach dem Voting so alles unter Galeriebildern passiert, könnte ich ein Buch schreiben, welches großen Unterhaltungswert hat, dass Thema Fotografie aber nur nebenbei erwähnt 🙂
Folgende Buchtitel kämen z.B. in die nähere Auswahl: „Virtuelle Energieverschwendung, Geschieß de Lux, Aus Spaß wurde Streit, FC-Starwars…“
Ich und viele andere Fotografen/Bildermacher haben sich aus der FC mehr oder weniger zurückgezogen, weil es einfach keine Freude mehr macht.
Hier noch ein paar Zeilen von Konstantin Wecker, ich habe dias Wort „Leben“ gegen das Wort „Fotografie“ ersetzt:
Es sind nicht immer die lauten so stark nur weil sie so lautstark sind, es gibt viele denen die Fotografie ganz leise viel echter gelingt.
Mir ist es hier zu laut, ungemütlich und zu kommerziell geworden.
Leise Grüße
Hans

22. April 2010

@ light ahead
Das Problem kenne ich nicht, funktioniert von jedem Rechner, macht die Sache aber auch nicht besser. (:

22. April 2010

Habe mich eben in einen Contra-Rausch geklickt, ich gebs zu. Gefühlte 1000 Bilder, und dabei ist noch nicht einmal Freitag.
Bemerkenswert finde ich vor allem, wie sich die FC-Verantwortlichen vor der zahlenden Kundschaft verstecken. Oder habe ich hier irgendeine Reaktion überlesen? Ein Armutszeugnis …

22. April 2010

Das ist ja krass: Nun hab ich’s an meinem dritten Rechner versucht und bekomme nur leere Bildrahmen beim Voting ab dem zweiten Bild.
Ich kann mir beim besten Willen nur sehr schwer vorstellen, dass ich der einzige sein soll, der dieses Problem (wie gesagt: Auf drei! unterschiedlichen Rechnern) hat.
Das Problem tritt bei mir seit heute auf.

22. April 2010

Harry k. bringt es voll auf den Punkt-

22. April 2010

Immer weniger Foto in dieser community.
Eine Auseinandersetzung mit Fotografie und anderer Leute Meinung dazu findet nun nicht mehr statt. Was bleibt ist Buddygeplauder.
Das ist armselig und entspricht nicht den selbstgesteckten Zielen einer Beschäftigung mit Fotografie.
Ich finde es hochgradig blöde!
Harry

22. April 2010

kai. z. hat es sehr gut zusammengefasst. genau so denke ich auch.

22. April 2010

Wow. Ist das tatsächlich die Essenz der Geschichte?
Ein Bild kann man nicht mit einem Bild vergleichen, wenn es verschiedenen Sujets entstammt. Eine Auswahl eines Bildes ist mehr als ja und nein und „weiß nicht“. Wo bleiben die vielen Nuanchen einer Fragestellung?
Mmmmmph.
Frank

22. April 2010

bilder anderer menschen bilder als müll zu bezeichnen, zeugt von einer gewissen überheblichkeit/ intoleranz… mein lieber jens r….

22. April 2010

Irgendwas mußt sich tun. Ich fand diese teilweise diskriminierenden Kommentare auch saublöd. Es gab aber auch viele User die konstruktive Kritik angebracht haben.
Bei der neuen Regelung kristallisiert sich heraus, daß wirklich viel Müll vorgeschlagen wird. Dadurch ist man es leid sich durchzuklicken.
Der Vorteil jetzt liegt darin, daß viele Profillierungssüchtige Idioten im Nirvana verschwinden.
Macht Euch einfach nochmal Gedanken. Es geht besser. Vorschläge habt Ihr hier ja genug bekommen.

22. April 2010

Auch mir macht das Voting keinen Spaß mehr!
– Bildtitel ist nicht mehr angegeben
– Entstehungsgeschichte interessiert mich, gibt´s auch nicht mehr
– mir fehlen die anderen Bildkommentare
– kann nicht mehr auf der Fotografenseite stöbern
– fühle mich jetzt so allein.
Ich möchte gern das alte Voting zurück!

22. April 2010

und was kommt nun ?
jetzt nach 3 tagen lässt sich das ganze ausmaß der missglückten neuerungen deutlich ablesen…
das voting versinkt zum großen teil im müll und ist wirklich sowas von uninteressant geworden !
den machern der fc kann man nur noch gratulieren, ein schlechteres händchen hätte man hier garnicht haben können !
und an alle die sich dieso tollen neuerungen so gewünscht haben und nun doch keinen stern bekommen: jetzt habt ihr nicht mal mehr jemandem dem ihr das in die schuhe schieben könnt… 🙂
da lobe ich mir doch wirklich manchmal die sogenannten „dauernörgler“ die sich wahrscheinlich noch am meisten mit den fotos auseinandergesetzt haben, das war wenigstens noch ehrlich !
ich würde hier nochmals ein offenes voting mit der möglichkeit von anmerkungen vorschlagen…

22. April 2010

Es ist ein genialer Zug, dass es im Voting jetzt „nur“ noch um das Bild geht. Der Titel allerdings ist unbedingt Teil des Bildes.
Was die Favoriten-Funktion betrifft, würde es helfen, wenn sich ein Bild markieren ließe und entweder sofort „anonym“ in der Fav-Sammlung landet, und der Titel erscheint erst wenn das Bild vom Voting „befreit“ ist,
oder aber dass wir es uns als Fav. markieren und es erst nach dem Voting in unserer Fav-Sammlung auftaucht.
Viele Grüße
Yvonne

22. April 2010

Also – ich muss da nochmal nachfragen:
Bin ich hier der einzige, der Probleme mit dem Voting hat insofern, als das erste Bild noch angezeigt wird aber nach einem Vote (völlig wurscht, welchen Button ich klicke) auf der folgenden Seite das (nächste) Bild NICHT angezeigt wird???????
Ich hab das Problem auf zwei verschiedenen Rechnern (IE) und schon mal alle Cookies und sonstigen Verlaufsdateien gelöscht – ohne Erfolg.

22. April 2010

THX, Joerg !

22. April 2010

Soweit ich von Voting-Ergebnissen gesprochen habe, stammen diese einmal von einem eigenen Foto. Man bekommt am Ende eine Anmerkung unter das Bild mit der Anzahl der Pro- und Contra-Stimmen. Die Info, wie viele User insgesamt abgestimmt haben, kann man dem eigenen Ordner „Voting > bereits gewählt“ entnehmen. Es ist die Zahl, die dort steht, kurz bevor das Foto aus dem Ordner verschwindet, weil das Voting beendet ist.

22. April 2010

Endlich mal eine gute Lösung.

22. April 2010

meiner Meinung nach totaler Schwachsinn -.-

22. April 2010

Tja, jetzt haben wir den Salat.
Die sowieso schon schlechte Qualität der vorgeschlagenen Bilder wird jetzt wohl noch schlechter. Wer zur Zeit durch das Voting-Center geht, sieht es bereits jetzt.
Gute Bilder, die nicht in die Galerie gewählt werden, kann man nicht wiederfinden.
Das alte System war doch in Ordnung! Wer keine Kommentare unter seinem Vorschlag wollte, hatte die Möglichkeit dazu. Warum jetzt dieses?
Schade, diese radikale Änderung war nicht nötig.

22. April 2010

Mist, editieren nicht möglich.
Der verunglückte Satz oben soll heissen:
Ich stelle aber nach hunderten von Beiträgen fest, dass fast 100 %ige Zustimmung besteht, doch noch mal den Schraubenzieher in die Hand zu nehmen:

22. April 2010

@Doc: Natürlich war früher niemand gezwungen, Kommentare im Voting zu hinterlassen oder zu lesen. Darum gehts aber auch gar nicht. Es geht darum, dass ein saublöder Kommentar den Adressaten (u.z.T. seine Freunde) natürlich zum Gegenschlag aufforderte. Dieser kleinkarierte Kindergarten wäre nunmehr beseitigt. Und das ist gut so.
Ich hab keine Ahnung, ob diese Diskussion hier von den Verantwortlichen überhaupt zur Kenntnis genommen wird. Ich stelle aber nach hunderten von Beiträgen fast 100 % Zustimmung besteht, doch noch mal den Schraubenzieher in die Hand zu nehmen:
Ein Wiederfinden von Bildern, die nicht in die Galerie kommen muss möglich gemacht werden.
Und etwa 90 % sind dafür, dass der Titel des Bildes mit dem Bild mitgehen muss. Ob man damit den Fotografen identifizieren kann, ist mir persönlich wurscht.
Aber beide Forderungen sind auch möglich, wenn alles anonym bleiben soll. Nämlich indem man das Bild in FAVs speichern kann und die Nachverfolgbarkeit erst nach dem Voting freigegeben wird.
Eine Frage aber habe ich an alle Wissenden hier: wieso können (oben) einige Schreiber hier die Voting-Ergebnisse von nicht gewählten Bildern wiedergeben ? Wo kann man die nachsehen ? Das ist mir ein Rätsel. Weiss das jemand ?

22. April 2010

Manfred Menken:
„Und wenn irgendetwas nicht zu 100% so umgesetzt werden kann wie man es sich vorstellt (…) lass die Finger davon und bleibe solange beim (…) bewährten System bis ich etwas wirklich grundlegend besseres habe.“
@Manfred Menken:
Na ja, das kann man auch anders sehen. Offenbar gab es an dem alten System ja erhebliche Kritik – so bewährt war es also tatsächlich wohl nicht. Außerdem wird man es letztlich nie vermeiden können, dass der ein oder andere User weiß, von wem ein im Voting befindliches Foto stammt. Einigen Fotos sieht man den Fotografen nunmal an. Hier war z.B. kürzlich eins von einem Vulkanausbruch dabei… Dennoch kann man auch mal was neues wagen. Ich glaube mittlerweile, dass an dem neuen Verfahren noch nachgebessert wird.

22. April 2010

Seitdem die neuen Regeln existieren, hat es kein Foto mehr in die Galerie geschafft…
Seltsam.
VG

22. April 2010

also man kann jetzt auch das community im name der seite weglassen..fotoanonymity triffts jetzt eher.
ich mag das neue voting nicht mehr aus vielen gründen.
wenn ich pro vote find ich das bild nicht wieder, wenn es nicht in die galerie kommt. wenn eines von mir im voting ist weiss ich nicht woran es lag, wenn es versagt hat usw.
nö die neuerung dient eigentlich nur all jenen die nicht wollen, dass über ihr foto diskutiert wird und anonym monatlich ihre eigene bilder ins voting schicken wollen und werden.

22. April 2010

Gabriela Ürlings: „…Außerdem haben wir uns bemüht wirklich alles zu anonymisieren und keine halbe Arbeit ab zu liefern.“
Naja, bemüht… zu 100% gelungen ist es Euch nicht!
Wird auch niemals gelingen! Zumindest nicht solange wir Benutzer selber die Möglichkeit haben Inhalte in die community zu stellen! 😉
Und solang Ihr in der Voting-Übersicht die Originalrubrik noch mit anzeigt, reichen meist ein paar Klicks um auf dem vom Fotografen erstellten Beitrag mit allen zum Foto eingegebenen Daten incl. Namen und bisherigen Anmerkungen zu kommen.
Zugegeben… wenn man das Votingfoto nicht ohnehin von irgendwoher kennt (z.B. der eigenen Buddyliste), ist es jetzt komplizierter herauszufinden wer als Urheber hinter dem Foto steckt und die breite Masse wird sich diese Mühe im Voting nicht machen. Aber solange das Votingfoto irgendwo hier in der fc während des Votings noch mit allen Informationen angezeigt werden kann, wird es niemals ein 100% anonymes Voting geben!
Und wenn irgendetwas nicht zu 100% so umgesetzt werden kann wie man es sich vorstellt nenn ich das halben Kram, lass die Finger davon und bleibe solange beim zwar verbesserungswürdigen aber immerhin jahrelang bewährtem System bis ich etwas wirklich grundlegend besseres habe!!
LG…Manfred

22. April 2010

Hin und wieder sieht man ja Galerie-Fotos, die im spanischen, englischen und französchen Voting waren. Wie läuft das Voting dort denn eigentlich? Und warum sind es dort immer so viel weniger Stimmen als hier?

22. April 2010

… nu isses langweiligst ohne Ende. Totaler Schmarrn.
Werd da nimma reinschau’n.
:(((

22. April 2010

Zitat Sven Krautkrämer: „Das Eigentor hätte ich weggelassen – denn irgendwann wird auch der Mob begreifen, daß es hier nur um das Bild geht – und um NICHTS anderes :-)“
Das Wort „Mob“ hätte ich weggelassen.
Zitat Sven Krautkrämer: „Wie läuft es denn bei anderen, professionellen Jury’s ab ?“
Der Vergleich zwischen dem Voting der FC und dem Einreichen eines Fotos bei einer professionellen Jury hinkt gewaltig. Kein realtistisch denkender User setzt den Einzug eines Bildes in die FC-Galerie mit einem Titel „Best World-Press-Foto“ gleich. Ausnahmen hiervon wird es wohl aber geben.
Und wenn ich ein Bild für einen ernstzunehmenden Wettbewerb einreiche, geschieht das aus ganz anderen Gründen als wenn ich einen Selbstvorschlag ins FC.-Voting werfe. Wer den Unterschied nicht erkennt und das ganze hier nicht mit etwas Leichtigkeit sehen kann, sollte sich vielleicht nach etwas mehr Professionalität im WWW umschauen. Denn auch durch die neue Form des Votings wird hier der „Mob“ bestimmt nicht plötzlich zu einer Horde Profis.
Zitat „Sven Krautkrämer“: Meint ihr, die lesen sich erst den Text zum Bild durch ? Es geht um das Bild, und das muss einfach in IRGENDEINER Weise wirken.“
Bei einem professionellen Voting reiche ich in der Regel ein Bild zu einem bestimmten fotografischen Thema ein. Für das FC-Voting gibt es zwar die Channels, die das Thema grob vorgeben, aber ohne kurze Beschreibung kommt ein Foto im FC-Voting doch meist nicht aus. Ein Studio-Portrait z. B. muss doch unter anderen Gesichtspunkten beurteilt werden als ein Self. Ein analoges Foto anders als ein digitales.
Zitat Sven Krautkrämer: „Natürlich mag es interessant sein, was der Fotograf sich dabei gedacht hat und wie das Bild entstand, aber all dies macht das Bild ja dann nicht besser oder schlechter, oder ?“
Das Bild wird dadurch nicht besser oder schlechter. Aber der Blickwinkel des Betrachters wird dadurch verändert.

22. April 2010

@syberwoman..,
Du hast doch auch schon drei Deiner Aufnahmen für das Voting zugelassen, so egal kann’s Dir ja nicht sein..;-)
N.

22. April 2010

Also hier funktioniert ALLES !
Nach wie vor ist es Klasse, es macht wieder Spaß zu voten.
@syberwoman..,
warum denn keine GaLerie ?
N.

22. April 2010

Oha – seit kurzem funktionert das Voten gar nicht mehr – und zwar an zwei unterschiedlichen Rechnern getestet:
Nach dem Vote wird das Bild auf der folgenden Seite – also das nächste Bild – nicht mehr geladen/dargestellt.
Jetzt ist das Voting nicht nur tot – sondern auch noch kaputt (frei nach Schabe in MIB: „Das ist total kaputt!“ 😉 )

22. April 2010

… Für was brauchen wir hier eigentlich eine Gallerie … ich bin dafür das sie ganz abgeschafft wird …

22. April 2010

nachdem ich mir das neue Voting nun lange genug unvoreingenommen angesehen und die Disskussion hier verfolgt habe, komme ich zu dem Schluss, dass falls es ein Foto in die Galerie schafft, das Nachvoting heftig ausfallen wird.
ich war auch für eine Anonymisierung, doch nun denke ich, dass totale Transparenz, also nur öffentliche Votes eine interessante Alternative sein könnten.
so wie jetzt ist es wirklich sehr fade.
VG Gerd

22. April 2010

buddy buddy buddy, was soll iese diskussion…wer eine große buddyliste hat der hat auch eine ahnung davon das seine buddy sein bild erkennen im voting weil sie es von seiner seite eh schon kennen also das buddypro gibt es somit weiterhin….so ein quatsch
und zu dem thema mit den diskussionen unter den bilder::::: ich denke mal das keiner dazu gezwungen wurde die kommentare unter dem votingbild des alten votings auch nur ansatzweise zu lesen denn wir sind doch wohl mehr oder weniger erwachsen und alleine für unser tun verantwortlich und wenn ich als user davon kenntnis habe das dort wieder ein kleingarenkrieg abgeht kann ich doch dennoch anonym meinen vote abgeben….wer bitt hat mich beim alten voting gezwungen auch meinen senf öffentlich zu machen..wenn ich was zu sagen besser schreiben hatte konnte ich es doch außerhalb der öffentlichen diskussion mt dem fotografen per qm, fm etc klären und habe somit mein wissen oder unwissen weitergeben können….was das mit dieser beschneidung soll kann einem bestimmt keiner aber wirklich keiner der verantwortlichen erklären…
nochmal kurzform: altes voting konnte anonym benutzt werden…..!!!!!!
wenn ich aber als user meine mich von pros oder contras von dem einem lager oder dem anderen beeinflussen zu lassen dann habe ich auch nichts in einer demokratischen abstimmung zu suchen….also alles zeitverschwendung das hier ist ganz eindeutig und ohne jeden zweifel ZENSUR!!!!
denn es gibt def. bilder die brauchen titel und beschreibung….eine weinende frau halbnackt kann auch glücklich sein…(weil endlich wieder GV in ihrem leben eine rolle spielt) oder traurig..(weil sie verlassen wurde nach dem ) oder entsetzt…(weil sie opfer wurde)etc…wenn kein titel da ist hat wohl jeder und zwar außnahmslos jeder hier ein problem mit der wahren aussage des fotografen wer dazu sagt nein…dem geht es nicht um bilder sondern um bunte pixel in bester qualität…und der inhalt geht ihm am …vorbei und das wiederum geht an community sowas von meilenweit vorbei wie nur möglich das muß doch wohl jedem klar sein, oder ????
das hier ist ganz eindeutig und ohne jeden zweifel ZENSUR!!!! denn wer keinen titel benötigt und keine bildbeschreibung der braucht die buchstaben nicht aneinander zu setzen und es lesen ganz einfach.

22. April 2010

Beobachte derzeit folgende Effekte: Jede Menge
von Selbstvorschlägen, aber auch bewußtes Vor-
schlagen von Fotos anderer mit schlechter Qualität,
um zu beweisen, daß das Voting wieder in die alte
Form zurück muß. Nehmt bitte die Selbstvorschläge
insgesamt weg, das können die Fotografen auch auf
der heimischen Festplatte simulieren. Analysiert die
FC die hier bald 500 Kommentare auf Inhalte, gibt es
also noch den sogenannten Feinschliff?

22. April 2010

Wie Klaus Baum vorhin. Längst überfällig.
Konsequenter fände ich:
– nur Selbstvorschläge,
– jedes gekennzeichnete Bild wird gelöscht.
Da ich früher letztlich nur noch im VC war, um mal etwas anderes vor die Nase zu bekommen, wäre es wirklich nicht schlecht, dass der Voter seine Votes später wiederfinden würde (wie oben schon angemerkt).
Gruss, M.

22. April 2010

@felipmars: Jehova!
Irgendwie schon schad‘, daß die Kommentare und Anmerkungen im Zoting – pardon Voting – nicht mehr zu lesen sind.
Ich hab gerne vor den Diskussionen gesessen und gelacht. Krieg und Frieden. Zwar oft nicht mit dem Niveau von Tolstoi – dafür GZSZ.
Unterhaltsam war es allemal.
Dennoch! Anonyme Bilder haben so eine Chance ehrlicher beurteilt zu werden. So nun ganz ohne Buddie-Rudel-PRO-Effekt. Ganz nach dem Gesichtspunkt
‚gefällt‘ oder ‚eben nicht‘.
Und ehrlich, ist denn ein Bild nun schlechter, weil es dem Titel an Originalität fehlt? Ich denke nicht. Das Bild sollte auch für sich alleine stehn‘ können…….

22. April 2010

Abschaffung ist doch schon geschehen – man müsste nur noch die Galeriebilder – wenn denn überhaupt nochmals eins durchkommt – anonymisieren.
Ggf. könnten noch bereits im Vorfeld die Vorschlagsbilder mit einem anonymen fc-Grau überlagert werden, damit sich die Voter nicht von Farben, grafischen Strukturen, Bildinhalten, Körnungen, Belichtungen … beeinflussen lassen. 😉

22. April 2010

Das Voting ist tot.

22. April 2010

@stockhausen: Diese Idee wurde auch schon von der Wortschöpferin des „Postkartenständers“ geäußert. Auch ich beginne, mich mit dieser Idee anzufreunden.

22. April 2010

ich hätte nix dagegen, diese bekloppte galerie endlich abzuschaffen.

22. April 2010

Nach ausführlicher Lektüre der Diskussion und Beobachtung des neuen Voting-Verfahrens könnte man doch auch zu folgender Auffassung kommen:
Die Betreiber der fc haben das neue Verfahren eingeführt, weil gewisse Änderungen erwünscht waren. Eigentlich war man aber der Auffassung (möglicherweise zu recht?), dass es kein besseres Verfahren geben könne, als das bestehende – mithin alte Verfahren. Also verfiel man auf die Strategie, ein Verfahren zu implementieren, das so unmöglich (und möglichst kostengünstig umzusetzen) ist, dass es nach kurzer Zeit viele User dazu bewegen wird, sich das alte Verfahren zurück zu wünschen.
Sieht so aus, als wäre die Community auf dem besten Wege dahin.
In jedem Falle bleibt es spannend – außer das neue Voting-Verfahren: Das ist sterbenslangweilig. Und ich wage die These, dass sich die Votingzahlen auf ein deutlich geringeres Maß als das der letzten Tage einpendeln wird – getragen von den Usern, die den „Postkartenständer“ (sehr schöner Begriff, den ich irgendwo oben gelesen habe) wollen, also keine Titel/Texte brauchen und keine Lust haben, ihre Votingentscheidung zu begründen. Das Fazit meiner These: In diesem neuen Verfahren werden es hauptsächlich Bilder schaffen, die dem Mainstream entsprechen. Scharf, Bunt und mit möglichst wenig Geschichte und Emotionen.
Gruß – M

22. April 2010

Ach – was ihr nur alle wollt…! Ist doch so richtig entspannend jetzt: Mouse platziert und schön festhalten, klick-klick-klick-klick…usw.usf. Die Bilder, die ich eben votiert hab‘, seh‘ ich nie wieder – es sei denn durch Zufall. Und: Wie erkennt der normalsterbliche User, ob eines seiner Bilder im Voting steht? – Durch explodierende Klickzahlen…? *grübel*
Spaß beiseite! Dass die Titel jetzt auch der „gewollten“ Anonymität zum Opfer gefallen sind, halte ich teilweise für schade. Gut – gut: die 10.000mal „nachdenklich“, „träumend“… usw. unter Porträts oder Aktbildern sind entbehrlich, weil nichtssagend oder austauschbar. Es gibt jedoch auch Bilder zum Beispiel für das weit gespannte Feld der Emotionen. Da wäre ein Titel schon schön…
Ansonsten sperrt die Anonymität erfreulicher Weise die Personalisierung in den Voting-Diskussionen aus. Auch das Führen persönlicher „schwarzer Listen“ (sowas soll’s geben *gfg*) verliert damit erheblich an Effizienz. Soweit so gut.
Weshalb aber ist es erst soweit gekommen? – Das war doch kein am heimischen Administratoren-Herd gargekochter Gedanke! Einige User selbst haben mit gleichbleibender Boshaftigkeit gegen andere User dafür gesorgt, dass das Voting für nicht Wenige einfach unerträglich wurde. Das wollen wir doch mal nicht vergessen.
Dem ist nun ein (nun gut: halbdurchlässiger, wie man hört) Riegel vorgeschoben.
Insgesamt freilich bleibt diese Entwicklung bedauerlich – für eine Community (=Gemeinschaft).
grüezi miteinand‘!

22. April 2010

Es scheint eine gewaltige Contra Nostra am Werk zu sein, während sich alle anderen in Pr-omerta hüllen.
Lasst uns heute um 19.00h MEZ alle auf das dritte Bild in der Übersicht mit PRO voten; dann können wir diese Mauer des Schweigens durchbrechen…
Doc

22. April 2010

… jetzt muss ich hier doch auch noch mal etwas loswerden … abgesehen davon, dass die „Anonymität“ im Voting nachweislich nicht funktioniert … fehlt mir persönlich nun die Möglichkeit, bei Bildern, die mich besonders ansprechen, die jeweiligen Bildverfasser aufzusuchen und weitere Bilder von ihm/ihr anzusehen … da ich nicht zu den „Profi-Buddyisten“ gehöre und mich hier in erster Linie die Bilder interessieren, macht das Voten für mich nun erst recht wenig Sinn …
… ich weiß, ihr könnt es nicht allen recht machen … aber die Sache mit der vermeintlichen Anonymität schadet letztlich wieder nur der Stilleren in der fc … ihr belohnt somit wieder nur diejenigen, die am lautesten schreien …
… schade eigentlich … guter Wille allein scheint eben doch nicht auszureichen …

22. April 2010

Kann Uzzi nur zustimmen. So geht das gar nicht. Die Flut der Selbstdarsteller wird ein gigantisches Ausmass annehmen. Kann sein, dass dieses System wirklich in sich zusammenstürzt;-)

22. April 2010

wenn es so anonym sein soll wie es die fc nun beschlossen hat..dann sollten aber auch keine fotos mit namen unterm bild oder im rahmen zugelassen werden…und ich bin nach wie vor dafür das man doch einen kleinen bildtitel angeben darf…es ist nicht immer so das man auf anhieb versteht unter einigen fotografien sei es emotional oder auch manchmal bei streetfotografien usw. was tatsächlich in einem bild ausgesagt wird, was der fotograf ausdrücken wollte..ich fände das schon wichtig darunter…für alle die probleme haben ihr mit ein pro, contra oder enthaltung gegebenes foto wieder zu finden..das finde ich nicht kompliziert..man kann sie ja solange in private favoriten abspeichern…

22. April 2010

Mein Bild „Zeichen Am Strand“ hat 394:517 Stimmen
erhalten. Die Anzahl der Klick`s lag mit 1290 nicht höher
als beim letzten Bild nach dem alten Verfahren.
Die hohe Zahl der Kontrawilligen überrascht mich doch,
da hätte ich eher das Gegenteil erwartet.

22. April 2010

252 pro und 613 contra
[fc-foto:20862983]
kein Selbstvorschlag. Aber der Vorschläger wusste noch nicht vom neuen Voting. 🙂
Es nimmt schon langsam ab…
Schon über 300 Voter weniger als Vorgestern.

22. April 2010

@northsea:
Ich weiß von einem Foto, dass das Voting mit 307 Pro- und 725 Contra-Stimmen ausgegangen ist 😉 Anhand der Anzahl der Klicks kann man den Schluss ziehen, dass etwa 570 Enthaltungen dazu kommen.
Ich glaube, dass hier mit dem neuen System jedenfalls keine Zeiten anbrechen, in denen wir lesen werden:
Esta foto a sido seleccionada para la galería con 69 votos Pro y 56 votos Contra. ¡Felicidades!

22. April 2010

Ich habe das Voting teilweise auch immer als sehr unterhaltsamen Teil der fc empfunden, diesen Spaß hat man uns jetzt genommen.
Bisher konnte man ja auch anonym voten, wenn man
keine Anmerkung schreiben wollte. Wo soll jetzt der Vorteil sein? Ist wieder nur eine reine Bevormundung, typisch deutsch.
Und: Auf Wunsch der fc-Mitglieder ????
Ich wurde nicht gefragt, ob ich ein rein anonymes Voting besser finde.
Das neue VOTING ist MIST !

22. April 2010

Ein System richtet sich letztendlich selbst … das hätte man auch schneller haben können.;-)

22. April 2010

es ist schade … auf diesem wege hat man viele fotografen finden können die wunderbare bilder machen … die man gerne auch weiterhin beobachten möchte oder aber auch als favoriten abgespeichern möchte … ich denke eine weniger radikale änderung hätte es auch getan

22. April 2010

Mich würde ja wirklich mal ein Verlauf interessieren.
Werden jetzt alle Bilder mit 800 Contras abgewatscht
oder hat Jemand auch schon ein knapperes Ergebnis
gesehen? Ich habe bis her das Gefühl das sich an den Pro-Stimmen wenig geändert hat, aber die Zahl der Contras scheint explodiert zu sein.
Man scheint sich die Butter auf dem Brot nicht zu gönnen…
Schöne, neue, heile Votingwelt.

22. April 2010

ich begrüße die anonymisierung des votings.

22. April 2010

Dass sich am Voting etwas ändern musste, steht fest.
Eben schaue ich da mal rein und mich trifft fast der Schlag…. Voting-Flug ist stark untertrieben…
So macht das natürlich keinen Spaß… schade eigentlich…
Wie viele andere hier bin ich bisher beim Blick ins VC durch den Link des Bildautors auf interessante Fotografen aufmerksam geworden… das ist nun vorbei… auch der Titel/Text zur Aufnahme fehlen mir….
Man sollte auch sehen, wer das Foto für die Galerie vorgeschlagen hat….
Die Abstimmerei kann ja anonym bleiben….
Das mit den offenen Rechnungen begleichen, stimmt schon…. aber es ist zum Glück nicht die Masse, die sich so verhält…
Hoffe, dass sich da bald was ändert…. :O(

22. April 2010

Wolfgang Sh:
„Durch Nennung des Bildautors (…) wurden aber jede Menge offene Rechnungen beglichen. Personen die sehr häufig mit offenem Contravoting aufgefallen sind, bekamen bei eigenen Bildern im Voting kein Bein mehr auf den Boden. Das ist nun mal eine Tatsache.“
@Wolfgang Sh:
Ob das wirklich eine Tatsache ist, sei mal dahingestellt. Dabei handelt es sich m.E. um maximal 15-20 User, die in den letzten Monaten in den von mir besuchten Channels regelmäßig offen mit Contra gestimmt haben. Selbst wenn es 30 waren; es muss sicherlich kein anderes Voting-System eingeführt werden für so eine Handvoll User. Entscheidend sollte hier schon sein, was die Mehrheit möchte.
Die Frage mit den Bildtiteln stellt sich für mich eigentlich nicht wirklich. Für die gesamte Präsentation von Fotos in der FC ist das Hinzufügen eines Titels seit je her vorgesehen. Und wer seinem Foto keinen Titel geben wollte, der hat es auch früher nicht tun müssen. Letztlich konnte der Fotograf also frei entscheiden. Das kann er jetzt nicht mehr. Titel und Erläuterung fallen im Voting einfach weg. Zu behaupten, ein Foto müsse grundsätzlich für sich selbst sprechen, ist nur eine Meinung. Ich glaube nicht, dass es die Meinung der Mehrheit ist. Ich glaube auch, dass die Verantwortlichen bei dieser Änderung lediglich die Tatsache im Auge hatten, dass man Fotos mit Titeln sehr leicht über die Suchfunktion wiederfinden kann. Ich habe allerdings schon jetzt sehr viele Fotos im Voting gesehen, die den Bildtitel Im Rahmen führen. Zufall?

22. April 2010

Anonymes Voting ???
dass ich nicht Lache,schon fünf Minuten nachdem eins meiner Fotos vorgeschlagen wurde bekam ich einen Kommentar unter mein Foto geschrieben (leider überschärft daher Kontra) soviel zum Anonymen Voting in der FC !!!!!!!!

22. April 2010

Mich stört vor allem, dass ich nicht sehen kann, in welchem Channel das Bild eingestellt wurde.
Carsten

22. April 2010

Wolfgang, das liegt bestimmt daran das der Text zum Bild fehlt.

22. April 2010

Seit Einführung des neuen Votingverfahrens hat es kein Bild mehr in die Galerie geschafft. Das verwundert dann doch, denn in der Masse der Vorschläge sind immer noch einige wirkliche Perlen zu finden. Auch nach dem bisherigen Votingverfahren haben es übrigens nur die wenigsten Bilder in die Galerie geschafft, aber daß jetzt alle den Bach runtergehen??

22. April 2010

Zitat :
„uups…
jetzt habt ihr aber diejenigen enttäuscht, denen es hier um alles mögliche ging, aber bestimmt nicht um fotografie…und das sind wohl die meisten hier.
würde sagen, das war ein eigentor…“
—————
Das Eigentor hätte ich weggelassen – denn irgendwann wird auch der Mob begreifen, daß es hier nur um das Bild geht – und um NICHTS anderes 🙂
Ich finde Diskussionen zum Bild durchaus o.k., aber bei einem Voting hat das einfach nichts zu suchen.
Wie läuft es denn bei anderen, professionellen Jury’s ab ? Meint ihr, die lesen sich erst den Text zum Bild durch ? Es geht um das Bild, und das muss einfach in IRGENDEINER Weise wirken.
Natürlich mag es interessant sein, was der Fotograf sich dabei gedacht hat und wie das Bild entstand, aber all dies macht das Bild ja dann nicht besser oder schlechter, oder ?
Wie gesagt – und der Meinung bin ich immer noch – BRAVO, FC, ich finde es gut so !

22. April 2010

Wenn man das hier so liest, sollte man fast meinen, die FC besteht nur aus der so genannten Galerie. Jahrelang schon immer ein- und dasselbe Thema und immer wieder das gleiche Gezänk, man könnte fast meinen es geht hier um einen Platz im Louvre. *kopfschüttel* Ich wäre dafür, diesen Postkartenständer endgültig abzuschaffen!
Gruß
Charlotte

22. April 2010

So Testphase vorbei und wieder zum Alten zurück.
Hat glaub jeder eingesehen, dass es so keinen Sinn mehr macht zu voten. Die Voterzahl hat schon massiv abgenommen. Von 1200 am Anfang des neuen Systems Votern voten jetzt nur noch etwa 800. Und es werden minütlich weniger…

22. April 2010

Sorry, aber obwohl ich oft von den etwas geschmacklosen Kommentaren genervt war, hab ich gerade das Gefühl, jeder schickt sein eigenes Bild ins Voting.
Nach dem Motto: ich versuch es jetzt auch einmal.
Die vielen Vorschläge, die seit ein paar Tagen einprasseln, verleiden eigentlich schon das Voten als solches.
Nicht unbedingt eine gute Errneuerung in meinen Augen.

22. April 2010

@Sascha
irgendwie ist dieses kategorie-denken doch typisch deutsch. schlag es doch einfach vor, wenn es gut ist. wen kümmern da kategorien?

22. April 2010

Gute Idee!
Schade finde ich allerdings, dass die Galerie noch immer viel zu wenige Sektionen hat. Wollte eigentlich ein Konzert- (genauer gesagt Rockfestival-)Foto vorschlagen, aber es gibt einfach keine geeignete Kategorie dafür :(.

22. April 2010

die Galerie und das dazugehörige Voting werden wohl immer ein Reizthema bleiben – und jedem kann man es eh nicht recht machen.
Mich wundert nur, dass nun dieser radikale Wandel erfolgte, ohne dass ich daraus in jedem Fall eine verbessernde Wirkung erkennen kann.
Name des Fotografen und Bildtitel sollten genannt werden -. wer das will, macht alles zum Bestandteil des Fotos und dann kann es eh jeder sehen.
Auch sollte man die Möglichkeit haben, sich die Bilder zu „merken“.
Wenn mit der neuen Art abzustimmen auch ein Stück mehr Sachlichkeit einzieht, ist schon viel gewonnen.
Auf jeden Fall sollte man nach einer Zeit alle Vorschläge und Hinweise prüfen und wenn nötig auch Korrekturen vornehmen.

22. April 2010

@wolfgang sh.,
mag ja sein, daß beispielsweise landschafts- und tierfotos auch ohne text für sich sprechen. insgesamt ist deine these aber sehr eindimensional.
ausserhalb der fc ist es eher selten, daß bilder völlig ohne textlichen rahmen daherkommen. sei es in ausstellungen, fotobänden oder sonstwo…: fast immer gibt es einen sinnbildenden, textlichen rahmen, z.b..den titel der ausstellung, broschüren, kataloge, dokumentationen, bildunterschriften in zeitungen, reiseberichte, u.v.m… oft sogar der lebenslauf des fotografen.
insofern finde ich deine behauptung, ein „gutes“ bild müsse auch ohne text „für sich“ sprechen nicht zutreffend.
ansonsten: wie kai z.
totale offenlegung statt totaler verdunklung!!!

22. April 2010

Mich entsetzt aber auch an die Anzahl der Bilder, die mittlerweile massiv das Voting überfluten, da kommt man ja mit dem bewerten nicht mehr hinter her. So wird das Ganze nur zu einem monotonen durchklicken um der z. Zt. zunehmende Anzahl offensichtlich ungeeigneter Bilder Herr zu werden – ich bin daher nach wie vor dafür Selbstvorschläge nicht zu ermöglichen.

22. April 2010

es hat bisher kein bild seit dem anonymen voting in die galerie geschafft….ich bin entsetzt!

22. April 2010

Wozu es führt wenn keine Diskussion und kein Austausch von Ansichten über ein Foto im Voting möglich ist,zeigt die Anzahl der Bilder die es bisher in die Galerie geschafft haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email