Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
22. April 2010

„Durch Nennung des Bildautors entstehen keine persönlichen Fehden, es wurden aber jede Menge offene Rechnungen beglichen. Personen die sehr häufig mit offenem Contravoting aufgefallen sind, bekamen bei eigenen Bildern im Voting kein Bein mehr auf den Boden. Das ist nun mal eine Tatsache.“
und gehört der vergangenheit an, wenn ein offenes contra nicht mehr möglich ist ! … also is dein statement sinnfrei und du solltest nochmal drüber nachdenken, wie die zukunft aussehen könnte ;o)

22. April 2010

@pixelprosa:
Die guten fallen doch in der Masse nicht mehr auf und da alle sich jetzt plötzlich trauen müssen wir erstmal die ganzen sv abwarten, bis wir wieder die guten Bilder wieder entdecken.

22. April 2010

Mmmhh. Das neue Voting ist wirklich armseliger als gedacht. Ich begrüße ja die Anonymisierung, wie bereits geschrieben. Aber die Umsetzung ist stümperhaft geschehen. Habe mir die ersten Voting-Ergebnisse anderer User angeschaut: Selbst gute Fotos bekommen grotesk viele Contras. Protest? Oder nimmt man gute Bilder beim Express-Contra-Voten gar nicht mehr wahr?

22. April 2010

Wer sich einigermaßen geschickt anstellt, kann jedes Bild finden, wenn es gerade im Voting ist. Ich verstehe eure Aufregung nicht

22. April 2010

Boa ist das Voting jetzt langweilig ..
Sieht jetzt fast genauso aus wie das Contest-Voting und das interessiert auch keinen.
Ich wette, die Mindeststimmenanzahl von 400 muss bald gekippt werden, die schafft kein Bild mehr in 2 Wochen.
Wenn man DSDS auf nett trimmen würde, dann ist die Sendung quotenmäßig sofort tot.
Die Qualität der Vorsachläge hat merklich weiter nachgelassen.
Da die Selbstvorschläger wegen des eigenen Vorschlags keine Kritik mehr fürchten müssen nimmt die Anzahl anscheinend sprunghaft zu .. und die Qualität der SVs war im Schnitt ja immer die beste ..
Tja, eine nette Unterhaltungsquelle und Attraktion bei FS weniger. Und die einzige Stelle, in der noch offen ehrliche Kritik geäußert wurde, ist eleminiert.
Schade.
Dumm.

21. April 2010

Zitat:
„möchte ich anmerken, das gerade bei Reportagen oder zeitgeschichtlichen / historischen Dokumenten ohne Titel und Bildbeschreibung oft nicht erkennbar ist, um was es geht.“
Na prima, dann sind diese zeitgeschichtlichen Dokumente ja in der entsprechenden Sektion wunderbar aufgehoben. In die Galerie gehören aber Bilder die für sich sprechen.

21. April 2010

Durch Nennung des Bildautors entstehen keine persönlichen Fehden, es wurden aber jede Menge offene Rechnungen beglichen. Personen die sehr häufig mit offenem Contravoting aufgefallen sind, bekamen bei eigenen Bildern im Voting kein Bein mehr auf den Boden. Das ist nun mal eine Tatsache.

21. April 2010

Zu Aussagen wie
„Bilder die ohne Begleittext nicht wirken, haben auch in der Galerie nichts verloren. “
und
„Muß irgendwie schwer zu verstehen sein. Hallo, das ist eine Bildercommunity!!!!!!!!!!! Ein bild ist ein Bild, ist ein Bild, ist ein Bild. Es muß ohne textliche Zusatzinformationen und ohne den Namen des Bildautoren wirken, sonst taugt es nichts.“
möchte ich anmerken, das gerade bei Reportagen oder zeitgeschichtlichen / historischen Dokumenten ohne Titel und Bildbeschreibung oft nicht erkennbar ist, um was es geht.
Bildtitel und Beschreibung sind Teil des Gesamtwerkes und damit eigentlich Urheberrechtlich geschützt.

21. April 2010

wo is des problem … titel und autor im voting zu sehen oder zu zeigen ???
durch bildtitel und name des autor entstehen doch keine persönlichen fheden … verstehe ich nun gar nicht ?!
gut ist, das etwas im voting passiert … schlecht ist, wenn es zum nachteil der community wird .
ps: und ein nachvoting wird es weiterhin geben oder kann man unter galeriebildern nicht mehr anmerken ?

21. April 2010

ich war auch für anonymes voting aber nicht auf diese art.
kommentare sollten weiterhin möglich sein – aber eben anonym
@ titel – dann ist die anonymität schneller dahin als gedacht. über den titel lassen sich sehr schnell die bilder finden…
…da aber der ursprungs-channel angegeben wird, schadet der titel auch nicht mehr, denn auch über den channel lassen sie die fotos finden. dies wird auch schon genutzt um hohle kommentare abzugeben….
…so viel zum anonymen voting…..
heute habe ich mich durchs voting geklickt – grausig, was da vorgeschlagen wird…. schreit regelrecht nach einer vorauswahl durch kompetende leute!
bin nur noch gespannt, wann das erste foto aus der anonymität in der galerie landet.
lg Konni

21. April 2010

Hatte grad ein Bild im neuen Voting….leider sieht man auch im Anschluß nicht, wer es vorgeschlagen hat???!!!!

21. April 2010

Super idee , jetrz hilf beim voten keine bekanten kreis , der sich die stimmen gegenseitig im voting verschiebt wie beim Eurovision song contest, die kritiker hier sind ja dagegen weil die jetzt nicht mehr so viel lob bekommen. Endlich wird gerecht, sorry für mein Deutsch lerne erst, aber die neue voting ist cool.

21. April 2010

Die User hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche im Feedback zu äußern. Eine große Zahl wollte ein anonymes Voting. Schön, dass das so schnell umgesetzt wurde. Das ist gut so und war in der Tat notwendig.
Aber: Niemand hat gesagt, dass ihr das Kind mit dem Bad ausschütten solltet.
Auf welchem Stern lebt ihr denn, wenn ihr meint, der Titel hat mit der Qualität des Bildes nichts zu tun. Das mag für „Hamburg im Frühling“ zutreffen, aber viele Fotos, vor allem die DigiArt-Bilder leben von der emotionalen Botschaft, die durch das Zusammenspiel von Bild UND Titel im Kopf und im Herzen des Betrachters entstehenn soll.
Wenn jetzt der emotionale Gehalt hier überhaupt nicht mehr zählt, dann weiss ich wirklich nicht mehr, was ich hier soll.
Was ist in den Augen der FC-Macher „Qualität“ ? Bildaufbau, Schärfe und Farbgestaltung nach dem Lehrbuch ?
Oder dürfen auch abgefahrene Bilder, jenseits von Mainstream in die Galerie ? Wenn ja … dann gehört unbedingt der Titel dazu.
Der zweite Punkt, der hier von der überwiegenden Mehrzahl aller Beitragschreiber genannt wird ist die Fav.-Funktion. Bitte denkt darüber noch einmal nach. Warum soll ich voten, wenn ICH persönlich keinen Gewinn davon habe. Ich habe keine Möglichkeit, hinterher den Urheber und seine weiteren Bilder kennen zu lernen UND ich erfahre nicht, welches Ergebnis ein Bild erzielt hat. Damit ist das Voting wirklich steril und tot.
Ich habs grad mal ausprobiert: ist das wahr, dass ich den Knopf meiner Wahl beliebig oft drücken kann ? Er bleibt jedenfalls auch nach meiner Stimmabgabe „an“.

21. April 2010

@tommY s.:
„ein Bild ohne seinen Titel darzustellen nimmt der Arbeit die Aussagekraft und Identität, und lässt die Gedanken außer Acht, die sich ein Fotograf dazu gemacht hat.“
Muß irgendwie schwer zu verstehen sein. Hallo, das ist eine Bildercommunity!!!!!!!!!!! Ein bild ist ein Bild, ist ein Bild, ist ein Bild. Es muß ohne textliche Zusatzinformationen und ohne den Namen des Bildautoren wirken, sonst taugt es nichts.
Die namentliche Nennung im Voting von Bildautor und Vorschlagendem hat übrigens dazu geführt, daß auf diesem Weg persönliche Fehden ausgetragen wurden, nach dem Motto: Das Bild ist von dem, aha, dem kann ichs ja jetzt heimzahlen.

21. April 2010

Bild (resp. Foto) und Titel gehören doch eigentlich zusammen – oder ? Schade, dass er weg ist.
Die vielen schlechten SVs sind lästig aber das wird sich schon wieder legen – zumindest führt es auch mal wieder zu ein paar frischen Bildern.

21. April 2010

Ich finde diese Anonymität nicht schlecht
Jetzt fallen die Beleidigungen und Gehässigkeiten und Kommentare von oft keiner Ahnung habender Küstler weg
und es geht um Bildbeurteilungen: Gefällt mir – ja oder nein !
Was ich jedoch befürchte, das jetzt die unzählichen Selbstvorschläge kommen werden, die das Votingcenter überfüllen könnten, weil man ja sowohl als Fotograf als auch als Voter anonym ist.
Weiters finde ich schade das man den Fotografen eines vielleicht tollen Bildes nicht mehr anklicken
und weitere seiner Aufnahmen ansehen und verfolgen kann.
Durch diese Möglichkeit habe ich sehr viele meiner Freunde gefunden und auch schon sehr viel Hilfe bekommen wenn mir ein Bild gefiel und ich den einen oder anderen Fotografen fragen konnte wie er das eine oder andere Bild bearbeitet hat oder andere Hilfstellung bekam.

21. April 2010

Finde ich insgesamt mal echt super!!
Schade finde ich nur, daß der Titel des Fotos nicht zu sehen ist. Oft gehört der Titel einfach dazu und rundet das Bild ab…
Gruß, Linda

21. April 2010

„0 Kommentare“ ist oben immernoch zu lesen. bin zu faul zum zählen und bitte um aktualisierung. dann kann man evt erahnen, ob die geschätzten 400 menschen („ein großteil der user“) sich hier schon lobend zu wort gemeldet haben.
vielleicht macht diese art der abstimmung ja sogar schule / z.b bei der anstehenden landtagswahl in nrw? wen interessieren schon wahlanalysen oder gar ergebnisse….

21. April 2010

Scheinbar werden kaum noch gute Bilder vorgeschlagen, was mich nicht wundert, denn wirklich gute Bilder sind für dieses fast-view-Voting viel zu schade.
Ansonsten hat es tommY s. auf den Punkt gebracht.

21. April 2010

> Das wurde auch Zeit,die bescheuerten Kommentare
> von den so genannten Experten,der ewig kämpfende
> z.b. u.v.a.gingen gewaltig auf die Nerven. Klasse das
> es jetzt ein faires Voting
Hallo „Dreamer 000“
Ob du demnächst auch mal wach sein wirst!? Darauf muss man erst mal kommen; dass mann etwas als unfair definiert, weils einem persönlich auf die Nerven ging.

21. April 2010

Das neue System des Votings halte ich aus folgenden Gründen für eine Farce:
o ein Bild ohne seinen Titel darzustellen nimmt der Arbeit die Aussagekraft und Identität, und lässt die Gedanken außer Acht, die sich ein Fotograf dazu gemacht hat.
o auch die Nichtnennung des Fotografen übergeht das Recht des Künstlers mit seinem Werk in Verbindung gebracht zu werden; ein Fotograf sollte zu seinem Gesamtwerk stehen können und mit diesem identifiziert werden können (entsprechend sollte ein sich ernsthaft mit Fotografie Beschäftigender auch mit negativer Kritik umgehen können; je unsachlicher diese ist, desto weniger Ernst muss er sie ja schließlich nehmen).
o die Nichtnennung des Fotografen nimmt außerdem dem Betrachter (in dessen Rolle ich mich nicht ausschließlich als Punktrichter, sondern auch als Kunstbetrachter sehe) die Möglichkeit, bei Gefallen eines Bildes einen Einblick in das weitere Schaffen des entsprechenden Fotografen zu erlangen, da das Bild niemandem zuzuordnen ist.
o die neuen, kinderfreundlichen Voting-Buttons führen dazu, dass die Hemmschwelle einiger User noch weiter heruntergesetzt wird, und nun noch schneller und unüberlegter (ja ich möchte sogar behaupten unbetrachteterweise) „gevotet“ wird; was schon in den ersten Tagen des neuen Votings anhand der Ergebnisse und der Anzahl der Votes sichtbar wird.
o Quantität, anstatt Qualität scheint das Motto des neuen Systems zu sein. Künstlerische Ansprüche und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten scheinen hier fehl am Platz.
o Wenn schon Galerie, dann sollten die dafür vorgesehenen Werke doch wohl zumindest zusammen mit einer fachlich kompetenten Jury ausgewählt werden, die über ausreichend fotografische Kriterien zur Beurteilung eines Bildes verfügt.

21. April 2010

Das hier ist eine Bilder- und keine Textcommunity. Bilder die ohne Begleittext nicht wirken, haben auch in der Galerie nichts verloren. Beanstanden muß ich aber auch, daß man über den Verlauf des Votings nichts erfährt. Ich möchte nach dem Voting zu jedem Bild für das ich gevotete habe (egal ob mit pro oder contra) wissen, wie es abgeschnitten hat. Schade, daß sich bislang zu diesem Thema noch kein FC-Verantwortlicher zu Wort gemeldet hat.

21. April 2010

Dass Fotograf und Vorschläger für die Dauer des Votings anonym bleiben kann ich akzeptieren – der Vorschläger von mir aus auch danach.
Alles andere hat mir vorher eindeutig besser gefallen. Wenn jegliche Kommunikation zu den Bildern unmöglich ist, ist das Voting tot.

21. April 2010

DER BILDTITEL IST TEIL DES FOTOS !! –
…die Bild-Aussage kann nicht selten
nur durch das ergänzende, erklärende Wort
oder ggfs. – wenn vom Fotografen so gewünscht –
sogar erst durch seine Kontradiktion
(Widerspruch erzeugende Spannung)
verstanden werden
oder erst dann eine tiefere Bedeutung erlangen.
Den Titel zu streichen
ist eine „Amputation“ der Bild-Titel-Einheit
und ein massiver Eingriff in das Urheberrecht… !
…hier wird weit über das Ziel hinausgeschossen,
beim Voting „Gefälligkeitsvoten“ auszuschließen… !
Meine Forderung:
DER TITEL MUSS ERHALTEN BLEIBEN !!! –
(solange nicht damit versucht wird,
eben gerade die Anonymität bewusst auszuhebeln…)
…mindestens der Titel sollte zu sehen sein… –
wenn schon nicht der erläuternde Titel-Text darunter
erhalten bleiben könnte…!
HG Klemens

21. April 2010

wie Kai.Z. ein absolut offenes Voting hätte der Qualität hier nur gut getan.
Mit ein paar Miesepetern im Netz geht man doch ganz einfach um (don’t feed the troll ! ).
Was ich jetzt dort in diesem ätzenden und todlangweiligen Voting für Vorschläge ansehen muss, ich werde es mir bis zu einer vernünftigen Änderung nicht mehr antun. Aber an diese glaube ich hier nicht.
– ich will wissen (spätestens nach dem Voting) wer der Fotograf war
– ich möchte einen Titel und auch evtl. Informationen zum Bild, so der Fotograf das mitgeteilt hat
– ich möchte (wenigstens danach) wissen wer es vorgeschlagen hat
– ich möchte danach ein Abstimmungsergebnis haben und die Aufnahme wieder finden

21. April 2010

@Joerg Krause | 21.04.10 17:16
wie kannst Du denn sehen, wieviele mit pro und wieviele mit contra gevotet haben ?
Was ich mir außer dem Titel wünschen würde wäre irgendwo einen Zähler x/y oder ne Thumbnailseite
und vielleicht ein Möglichkeit ein Bild, das einem sehr gut gefällt irgendwie markieren zu können. So eine Art Favoriten aus dem Voting, damit man später das Bild wieder findet wenn es nicht in der Galerie gelandet ist.
Aber na gut.

21. April 2010

Brav, dann bleibe ich vielleicht doch noch ein bisschen 😉

21. April 2010

Mir fehlt der Bildtitel auch … er gehört einfach zu einem Bild dazu !
Barbara

21. April 2010

ich mache mir aber auch Sorgen um die arbeitslosen Experten, was machen die jetzt? Habe von denen noch keinen Beitrag hier gelesen ,die sind wohl sehr geschockt…:=)
dreamer

21. April 2010

Ein einfaches Pro/Contra/Skip sollte doch reichen. Wozu muss man seinen Senf immer dazu geben??
Passt…

21. April 2010

Finde beide Neuerungen (Oberfläche und anonymes Voting) positiv. Die früheren Voting-Anmerkungen waren wenig hilfreich. Außerdem hatte ich immer den Eindruck, dass da einige wohlorganisierte informelle? Gruppen ihre Mitglieder hoch gelobt haben.
Rolf

21. April 2010

der eine freut sich über das neue voting und schreibt im eigenen profil wie schön der austausch von meinungen hier doch ist, der andere ist der meinung das durch das unterbinden von votinganmerkungen die alten knöchernen strukturen aufgebrochen werden… ich frage mich gerade wo wir eigentlich leben… und wann ?

21. April 2010

Das wurde auch Zeit,die bescheuerten Kommentare von den so genannten Experten,der ewig kämpfende z.b.
u.v.a.gingen gewaltig auf die Nerven. Klasse das es jetzt ein faires Voting gibt. Herzlichen Glückwunsch!
ps Das mir dem fehlenden Titel sollte noch mal überdacht werden!
dreamer

21. April 2010

Ich möchte das Ergebnis des Votings sehen….und den Namen des Fotografen….Zu Blöd, es gibt noch einige wenige sehr gute Vorschläge….man kann ein Pro geben und das wars….Ist mir zu anonym und langweilig !

21. April 2010

Sowohl das anonyme Voting, als auch das neue Menü empfinde ich als deutliche Verbesserung. Endlich mal eine Maßnahme, die die alten, knöchernen Strukturen aufbricht. Sicher gibt es an der einen oder anderen Stelle noch deutlichen Optimierungsbedarf, aber der Ansatz stimmt und führte letztendlich dazu, dass ich mich hier wieder angemeldet habe.
Danke, Andreas !
VG Frank

21. April 2010

das neue voting ist doch wunderbar – galeriebilder wird es von nun an nicht mehr geben, also auch keinen ärger darum. ausserdem regt sich seit einführung niemand mehr über’s neue menü auf. was kommt als nächstes??
ansonsten wie K a i . Z .

21. April 2010

Ich hab mich mal durchs Voting geklickt und es war einfach nur langweilig.Eigentlich erwarte ich gute bis aussergewöhnliche Fotos.Aber was da vorgeschlagen wurde,würde es zum Teil nicht mal in einen Apothekenkalender schaffen.Müssten die Vorschlagenden mit Anmerkungen leben,wäre sicher nicht mal die Hälfte im Voting gelandet.
Im übrigen frag ich mich,was der Sinn dieses Votings eigentlich ist.Einen Stern bekommt wohl kaum eins der Fotos und früher konnte man sich wenigstens über ein Bild mit vielen Anmerkungen freuen.
Fazit:Das Voting ist für mich uninteressant geworden!

21. April 2010

Echt gute Änderungen … in jeder Beziehung !
So wird dem schlechten Verhalten einiger besonderer
fc-Mitglieder ein Ende gesetzt ! SUPER !!

21. April 2010

ich denke eigentlich man hätte genau in die andere richtung gehen sollen ! kein anonymes, sondern ein offenes system bei dem jeder voter dann mit pro oder contra zu erkennen wäre… die votinganmerkungen fehlen hier in der tat ! es wurde einem nun praktisch der mund verboten… schade !!!
das neue system zeigt scheinbar eindeutig eine große mende an selbstvorschlägen denn die masse an fotos ist neu, das qualitätsniveau dagegen stark abgefallen…
kommt mir jedenfalls so vor…

21. April 2010

@Rascasse:
Ob das schon ein Beweis ist, weiß ich nicht. Aber es sieht derzeit jedenfalls nicht so aus, also ob nun jedes x-beliebige Foto den Einzug in die Galerie schafft, nur weil es jetzt ein anonymes Voting-System gibt.

21. April 2010

Ich hab jetzt hier im Blog nicht alles gelesen, weil mir der Ton teilweise überhaupt nicht gefällt.
Ich befürworte das anonyme Voting und hab noch gedacht, wie schön es ist, dass ich jetzt keine verlinkten FM’s mehr mit Votingaufforderung bekomme.
Und siehe da;:
schon bekomme ich eine FC mit Link zum Bild (allerdings nicht direkt ins Voting), aber mit Beschreibung, wo das Bild im Voting zu finden ist.
Ich denk mir dazu mal meinen Teil…
Lg
Sybille

21. April 2010

.. irgendwie werde ich das gefühl nicht los. dass das mit dem anonymen voting ein schuss nach hinten geworden ist..
es ist fürchterlich langweilig geworden, voten macht überhaupt kein spaß mehr.. die nun gezwungenen anonymen contravoter haben wie northsea geschrieben hat sich auf fantastische art und weise vermehrt. und da man dann noch nicht mal schauen kann, wie ein bild abgeschnitten hat, was man besonders mochte, fehlt mir im moment jegliche motivation noch weiter zu voten..
und damit bin ich leider auch der möglichkeit beraubt worden, neue, richtig gute fotografen hier zu finden..
also..
weg mit dem anonymen. ich will es wieder wie vorher ;))
.lg

21. April 2010

womit ja jetzt wohl endgültig bewiesen sein dürfte, dass die sogenannte „Contramafia“ aus einem mob von „nonames“
besteht, anstatt aus einer hand voll user, die den mut hatte ihr meinung öffentlich zu machen.

21. April 2010

Bravo!!!!

21. April 2010

Bei den wenigen Bildern wo ich es verfolgen konnte
ist zu sehen das es unglaublich viele Kontra stimmen gibt, da habe ich Ergebnisse gesehen die so bei 200:1000 lagen. Ich frage mich im Moment wirklich wie da ein Bild durchkommen soll. Da ja nun niemand die Möglichkeit hat irgentwo nach zu schauen ob es auch knappe Ergebnisse gab steht zu fürchten das die „Contramafia“ jetzt in großem Stile zu schlägt.

21. April 2010

also grundsätzlich unterstütze ich ein anonymes voting…. doch ich denke es geht vor den baum.
jetzt werden so viele bilder für die galerie vorgeschlagen, das man es nicht mehr schafft, sich
jedes einzelne anzuschauen und zu beurteilen.
ausserem ist es nervig jedes pixelmüllfoto zu bewerten…. welches sonst nicht einmal zum voting
freigegeben würde. das macht einfach keinen spass mehr…. ich werde mich am voting nicht mehr beteiligen,
da es einfach zu zeitaufwendig ist!
vg

21. April 2010

So wie es früher möglich war, seine Buddies davon in Kenntnis zu setzen, dass ein eigenes Foto im Voting ist, geht das natürlich heute auch noch. Selbst wenn man keinen Link versenden kann, wenn das Foto schon im Voting ist. Wer unbedingt will, der informiert seine Buddies kurz bevor er den Selbstvoschlag abschickt. Das ganze dauert keine zwei Minuten. Darauf kommt es mir aber gar nicht an. Mir geht es um den Nutzen des Votings an anderer Stelle. Dazu ist hier vieles gesagt worden. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen reagieren oder nicht.
Nur mal am Rande: Eines der letzten Bilder, die im Channel „Natur“ nach dem alten Verfahren in die Galerie gekommen sind, wurde mit 298 Pro- und 280 Contra-Stimmen gewählt, hatte also insgesamt 578 Stimmen. Ein anderes aus den letzten Tagen mit 310 Pro- und 249 Contra-Stimmen (insgesamt 559 Stimmen). Das letzte Foto mit 330 Pro- und 300 Contra-Stimmen (insgesamt 630). Die Fotos, über die nach dem neuen Verfahren abgestimmt wurden, haben alle deutlich über 1.000 Stimmen bekommen. Das Verfahren scheint also -zumindest im Moment- durchaus beliebt zu sein. In die Galerie hat es bislang übrigens noch kein Bild geschafft.

21. April 2010

> Jeder kennt die Bilder seiner Buddies & auch wenn
> kein direkter Link mehr gesetzt werden kann ….
> dann sucht man halt ein wenig länger im Voting ,
> bis man das Bild findet …. somit geht auch das
> Buddy-Pro-Gevote weiter .
so schrieb Mél;
Mél, löse dich doch mal von der Vorstellung, dass unterbunden werden sollte, ein Bild wieder erkennen und sich an den Urheber erinnern zu können.
Die Namen der Urheber und Vorschläger sollen den Votern lediglich nicht mehr mit aller Macht hinter geschmissen werden.
Meinst du, dich wird jemand an den Pranger stellen, weil du gevotest obwohl dir die Herkunft des Bildes bekannt ist?
Grüße

21. April 2010

na endlich!!!
die beste neuerung ever.
DANKE!

21. April 2010

Gleich mal ausprobieren…

21. April 2010

na eine mhrzahl wird es wohl nie gegeben haben oder will uns jemand erzählen das in der kürze der zeit mehr als 750.000 user ihre stimme für die umstellung abgegeben haben…glaub ich nie

21. April 2010

Ich find´s prima! Man konzentriert sich jetzt mehr auf´s Bild als auf die Chat-Kommentare, die da teilweise abgelassen werden.
Der Bildtitel wäre allerdings bei manchen Bildern wichtig!

21. April 2010

Was weiss ich @ Rascasse …. ich nehm einfach mal an , dass es irgendeine „Abstimmung“ dafür gegeben haben muss ?!?
Wie auch immer , völlig wurscht – es jetzt nun mal so wie es ist ….. und ich find´s ziemlich dämlich 😉

21. April 2010

Langweilige Klick-Orgie.
Dafür soll ich blechen???
Von Redfield | 21.04.10 15:14
————————————————————
Kannst Dich ja abmelden und tschüss.

21. April 2010

Ich begrüße diese Veränderung beim Voting! Die teilweise dümmlichen und respektlosen Kommentare von den immer gleichen Usern, ging auf keine Kuhhaut! Den wird jetzt was fehlen. Na, vielleicht melden die sich jetzt ab!

21. April 2010

Bei der Wahl zum anonymen Voting gab es keinen contra Button…
Nicht sehr FC konform. Ich plädiere für Ungültigkeit der Abstimmung und Wiederholung mit allen zahlenden Usern.
Man hätte die neue Idee mit der Anonymisierung lieber ins alte Voting geschickt als ins Feedback Forum wo ich zumindest bis gestern nie reingeschaut habe…

21. April 2010

@Mél Ancholy:
Woher weißt du, dass die Mehrzahl ein Anonymes Voting wollte?
So weit ich es mitbekommen habe, hatte man überhaupt keine
Möglichkeit sich dagegen auszusprechen.

21. April 2010

Man könnte ja testweise zweigleisig fahren und es dem Fotografen bei der Freigabe überlassen, in welches Voting er sein Foto schicken möchte. In das alte Verfahren mit Anmerkungen oder in das neue, anonyme Verfahren…
@Gittilein: Der Vorschlag ist neu, also nicht schimpfen!

21. April 2010

Langweilige Klick-Orgie.
Dafür soll ich blechen???

21. April 2010

@ deichgraf
ja die idee es wieder so zu machen wie es vor der umstellung gewesen ist gefällt wohl vielen und da nun wie du angemerkt hast das unwetter abgezogen ist kann man wieder zu alten stärken übergehen…

21. April 2010

Da es vorher möglich war Anmerkungen zu sperren sollte es der Fairness halber jetzt auch möglich sein Anmerkungen zu zulassen.
Diese Art des Voting ist eine Entmündigung für Jeden der sachliche,konstruktive,wenn auch harte Kritik zur Selbstverbesserung sucht.

21. April 2010

@Doc Maowi,
ist doch wunderbar, wenn man diese Typen schmeißt, sie sperrt, oder wenn sie von selbst gehen, kann alles wieder in den vorherigen Zustand gesetzt werden.
Es geht doch nur um diese Handvoll „Drecksvoter“ wie ich sie nenne.

21. April 2010

Mir ist es immer wieder ein Rätsel, warum man falsch und unüberlegt reagiert. Einer schreibt und macht sich zum Affen und einige finden sich immer, die auf die Brust trommeln und mitmachen. Schon mal was von Deeskalationsstrategien gehört?
Gittilein oder wie auch immer… Hier schreit keiner nach den Admins, weil sie irgendjemand helfen sollen. Es wurde danach gefragt, ob bei den Betreibern dieser Seite schon Überlegungen über eine Änderung/Verbesserung des Votings beraten wird, oder ob es keinen Sinn macht sich hier weiter auszutauschen, weil das Voting in dieser Form endgültig bleiben wird. Und diese Information mal hier in diesem Rahmen weiterzugeben, ist keine große Forderung, die gestellt wurde. Das könnte ein Admin mit einem kurzen Satz beantworten.

21. April 2010

Auf die Gefahr hin, dass Folgendes hier schon geschrieben wurde (ist deutlich zuviel, um das jetzt alles zu lesen 🙂 ):
Zuerst war ich angetan von dieser Neuerung.
Mittlerweile muss ich leider feststellen, dass zunehmend Bilder unter den Votingvorschlägen zu finden sind, die mich zum Kopfschütteln veranlassen. Schade.
Trotzdem finde ich die Anonymität gut, Bildtitel wäre schon nicht verkehrt – vielleicht kann man eine erfolgreiche Suche des Fotografen über den Bildtitel für die Zeit des Votings sperren??? Und auch ich würde mir wünschen, dass es eine Möglichkeit gibt, nach abgeschlossenem Voting zu sehen, von wem welches Bild ist und wie es bewertet wurde.

21. April 2010

geil mich mag das ding wohl …ich bin da nicht auf igno….tja bei all den abmeldungen hier ist ein zweit oder 7 account immer hilfreich…wer glaubt das hier nun ruhe einkehrt der wird wohl irren…HVS ist gesperrt….der mönch wurde geschmissen…andere sind darauf angeblich freiwillig gegangen …wers glaubt…alles i.o. hier denn sie sind noch alle da da bin ich mir sicher

21. April 2010

Das Gitti ist jedenfalls noch „on“, denn ich bin bei ihr seit 10 Sek. auf igno! 🙂 … das Gitti bei mir auch!

21. April 2010

jagenau gittilein welcher fake sich dahinter versteckt ist doch wohl den meisten hier völlig klar oder….ich sage nur ich kenne sie und ganz dicht ist die nicht weder hier noch im echten leben….und jede wette die kommt wieder..die geht nd geht und gehtwie so manch andere user hier ; )))) und kommt doch immer wieder..ebenfalls wie viele user die hier immer gehen und dann doch nicht….

21. April 2010

Ooooch Mööönsch, laßt doch mal das Gitti in Ruhe…ein Blick in ihr Profil ihr wisst Bescheid!

21. April 2010

Ersetzt jetzt dieser Blog das Nachgetrete unter den bisherigen Votings? Schon amüsant!
Also, zur Sache: Das bisherige Voting fand ich prinzipiell besser. Leider gibt es überall Psychopaten, die dann verursachen, dass alles geändert werden muss…
Ich habe das neue Voting jetzt mal ausprobiert, nachdem ich nach viel Gesuche die neuen Schalter alle zuordnen konnte.
Irgendwie finde ich die Abstimmungen nun langweilig, für manches Bild war der Titel eine gute, zeitsparende Erklärung.
Der allgemeinen Kritik über das fehlende Feedback schließe ich mich allerdings zu 100% an. Da lässt sich doch bestimmt noch eine Lösung finden (z.B. unter Diskussion/Abstimmungen) !?

21. April 2010

Ah, hätte ich mir auch nicht vorstellen können, dass du jemanden beleidigst, Gittilein. Jetzt bist du aber weg, ja?

21. April 2010

Sorry, einmal muss ich doch noch, aber nur weil Ilse schwindelt.
Ich habe niemanden beleidigt, ich habe lediglich geschrieben:
Fett und rosa.
Schaut selbst ob das nicht die Wahrheit ist.

21. April 2010

@Usha: Man muß sie nicht kennen.
Auf Ignore bin ich, die sie bis eben auch nicht kannte auch, doch trotzdem hat sie mir gerade eine QM geschrieben, die an Beleidigung nicht mehr zu überbieten ist.

21. April 2010

Keine Ahnung, höre das auch zum ersten mal heute, aber sie muss offenbar schlechte Erfahrungen mit mir gemacht haben.

21. April 2010

Wer zum Teufel ist denn Gittilein?? Die ignoriert mich, dabei hör ich den Namen heute zum ersten mal. *lol* Muss man die kennen?

21. April 2010

Wow! Was wurde der denn angetan! Gittilein, schon weg?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email