Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
20. April 2010

gute entscheidung zugunsten aller beteiligten …
die zahlen sprechen fuer sich .
endlich eine groessere menge an fc mitgliedern . die sich des votings wieder oder ueberhaupt annehmen .
wuerde mich wie andere freuen . die bevoteten bilder in meinen diskussionen o.ae. wieder zu finden …
lg thomas

20. April 2010

das war ein schritt in die richtige richtung! und zu allen kritikern wegen schrott im voting….Ihr müsst es ja nicht in die gallerie wählen
vg
eric

20. April 2010

Kann es sein, dass wenn es ein Bild nicht geschafft hat gar nicht vom Vorschlag mehr steht?
Siehe Raymos Vulkanbild. Das war doch vor 2 Tagen im Voting. Ich sehe aber nirgends ein Ergebnis und in bereits gewählt find ichs auch nicht…

20. April 2010

so wie es jetzt ist, ist doch eigentlich OK – weil es nur noch um das Bild geht
im Ergebnis: keine persönlichen Beleidigungen mehr –
und Stimmungsmache von einigen wenigen
bald kann der IGNORE Button abgeschafft werden 😉
Verbesserungsvorschläge:
nach dem Voting egal ob es in die Galerie gekommen ist oder nicht solte die Bilder in der eigenen Diskussion erscheinen
Selbstvorschläge : wenn Sie gut sind kommen Sie halt in die Galerie – schlechte Bilder werden es auch in der Zukunft nicht schaffen
lg Rainer

20. April 2010

@wedge:
du hast einerseits recht. ich bin auch kein blümchen-, vogel- und makrofreund. das scheint aber der breite geschmack der meisten user zu sein. man muss es also akzeptieren, in diesem zusammenhang werden die channels, indem das bild dem voting ausgesetzt wird, einfach auch zu wenig berücksichtigt.wer tummelt sich denn so öffentlich im voting? es ist nur ein winziger bruchteil der fc-mitglieder. und ist ein foto schlecht, nur weil es ein langweiliges fliegenaugenmakro ist? ich gebe zu, dass auch ich öfter mal den contra-button drücke, anstatt zu skippen nur weil mich ein foto langweilt. aber ist das richtig? meine bilder gefallen auch nur den wenigsten, damit lebe ich wunderbar. ich persönlich wurde auch noch nicht persönlich angegriffen/beleidigt, habe aber mehr als genug fälle gesehen. meist kommen diese extremen anmerkungen von denen, die selbst nicht mal ansatzweise gute fotos zeigen können. natürlich muss jemand, der die qualität eines fotos erkennen kann nicht zwangsläufig selbst ein guter fotograf sein aber man könnte dann doch mal einen gang zurückschalten. das ist meine meinung und über das ganze thema hier, kann man bestimmt noch abendfüllende diskussionen führen. ich finde, wir sollten doch nun enfach mal abwarten, was passiert.

20. April 2010

Mal ernsthaft : Was hatte den das alte Voting mit Kritik und Diskussion zu tun ?
Dem Grunde nach waren es immer die gleichen, die dort auf wichtig und dicke Hose machten, selbst aber nichts zustande brachten, Halbwissen durch den Saal posaunten und nur durch ständige Präsenz im Voting auf sich aufmerksam machten.
Teilweise völlig anonyme oder ignorante Zweit- und Drittaccounts, die dort Stimmung machten. Da find ich das umgekehrt schon besser und fairer und ich kann den Wunsch vieler Mitglieder nach dieser Form des Votings absolut nachvollziehen.
Dass einige jetzt weinen, weil man ihnen ihr schönes Spielzeug weggenommen hat, tja…so sind sie halt, die viel zitierten Einzelschicksale, auf die die FC leider keine Rücksicht nehmen konnte.
Ein Großteil der „Namen“, die jetzt in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, weil sie keine bundesweite Aufmerksamkeit mehr für ihr Gelaber erhalten, werden mir nicht fehlen.
Und wenn ich sehe, wer bereits mit Abmeldung droht – sehr bezeichnend – , *fg* da wären wir doch einen wichtigen Schritt weiter.
Bilder, die mir gefallen, werde ich hier und auch im Voting weiter sehen und darüber diskutieren können.
Tragt’s mit Fassung oder tretet nach…wie es euch gefällt 🙂

20. April 2010

Kann mir bitte mal jemand erklären, weshalb ich als Member die Hintertürchen dieser Votingneuerung akribisch erkunden sollte?
Also ich will das auch weiterhin überhaupt nicht herausbekommen. Mir gefallen vor allem Optionen; mir gefällt es, wenn mir etwas nicht aufgedrängt wird; z.B. haben sich die Vorschlagsbegründungen aufgedrängt, man konnte sie kaum überlesen, man konnte sie nicht unsichtbar machen, aber sie waren oft richtig schlecht und inhaltsarm. Sie waren eher Keulen und Selbstdarstellungen der VorSCHLÄGER , als dass sie inhaltlich und sorgfältig überdacht waren.

20. April 2010

Ein Bild ist in der Galerie gelandet.
579 Pro- und 463 Contra
Was für eine Beteiligung. Es war aber nur halbanonym.
So weit so gut. Wenn die BEteiligung so bleibt ists natürlich interessant geworden.

20. April 2010

@tobias,
kurz gedacht magst du ja recht haben. die verbalen votingschlachten entstehen aber eben auch häufig dadurch, daß immer die selben kalenderbildchen gewählt werden… was den frustlevel bei leuten, die zu einem foto mehr als nur „ohhhh schöööön“ sagen möchten logischerweise ansteigen lässt. ich behaupte: wären die votingergebnisse ausgewogener, wären die schlammschlachten lange nicht so ausgeprägt. ich behaupte auch (bis auf weiteres… ;-), daß alles was nicht natur, vogi, landschaft oder massentaugliches portrait ist zukünftig tendenziell noch schlechter abschneiden wird….
m.e. wurde mit der anonymisierung das streichholz gelöscht, nicht aber das feuer.

20. April 2010

Hhhm..
Das Ganze ist gut gemeint – aber nicht gut.
Bilder tauchen anonymisiert
auf und verschwinden anonymisiert.
Eine Bilder-Geisterlandschaft,
nicht fassbar, greifbar, als sei
es in einem unwirklichen Traum,
garantiert politisch korrekt
und konfliktfrei, –
vielleicht doch ein Alptraum?

20. April 2010

es wäre vielleicht gar nicht so weit gekommen wenn man in der galerie sachliche kritik geübt hätte und fairer weise dann auch schon während des votings…statt dessen haben es sich einige zum sport gemacht hier nach dem das sternchen vergeben wurde die fotos runterzumachen was oftmals gar nichts mehr mit kritik zu tun hatte…und was zum teil machmal echt hässlich war…ich meine, ich bin nur eine plümchenknipserin aber fairer weise schaue ich mir auch andere fotos genau an weil ich genau von solchen auch lernen kann..oder mir das foto etwas rüberbringt was ich selbst so nie fotografieren könnte weil ich solche motive nur selten zur verfügung habe…und ich kann mich noch neidlos mitfreuen wenn jemand ein wirklich gutes foto geschafft hat…hier sind soviel verschiedene menschen,fotografen und jeder hat einen völlig anderen geschmack ..ich finde gerade von fotografen die sich auch so nennen möchten , erwarte ich auch eine gewisse art von fairness gegenüber jeden anderen bildes…vielleicht kommt das nun mal, nachdem so vieles hier verloren geht auch mal bei den letzten an, der heute sich aufregt und immer mit dem weggehen droht anstatt mitzuhelfen und sachlich zubleiben…ich habe mich in vielen anderen foren auch schon umgeschaut und überall gibt es regeln und nirgenswo ist es bedingt besser als hier…ne, das ist keine werbung..hab ich auch nicht nötig ..es ist nur meine ehrliche meinung..und mir gefällt ganz bestimmt auch nicht alles hier …

20. April 2010

@Tobias Dahlhaus:
Da gebe ich dir Recht. Es wurden früher ja nicht nur die Fotografen regelmäßig im Voting zerrissen und z.T. beleidigt, sondern auch die Vorschlagenden. Im Prinzip hat sich das Voting selbst zu dem gemacht, was es jetzt ist.

20. April 2010

@Der Westzipfler:
Das Problem mit den Bildtiteln und der Anonymität ist wohl, dass man mit dem Bildtitel und der Suchfunktion der FC den Fotografen leicht ausfindig machen kann. Dann ist das Voting aber nicht mehr anonym. Es müsste also die Möglichkeit geben, einen Bildtitel gesondert fürs Voting einzugeben. Oder das jeweilige Bild müsste während des Votings für die Suche gesperrt sein. Ich weiß allerdings nicht, ob das technisch umsetzbar ist.
Ich gehe mal davon aus, dass es einen „Favoriten“-Button o.ä. demnächst geben wird. Wenn einzelne User dann Lust versprüren, einen Kommentar zu dem Bild abzugeben, können sie es nach dem Voting ja immer noch tun. Ich glaube aber, dass es vielen früher gar nicht auf die Diskussion ankam, sondern schlicht aufs Nörgeln und Provozieren. Das macht natürlich nur dann richtig Spaß, wenn es andere lesen und ihrerseits sofort einen Kommentar abgeben. Bezug zum Foto hatte das eher selten. Das konnte man daran sehen, dass die Diskussionen meist mit Ende des Votings oder zumindest kurz danach abbrachen. Sobald nämlich die Öffentlichkeit fehlte, sank auch die Bereitschaft, „wertvolle Hilfestellungen“ und „gute Tipps“ zu geben meist schlagartig auf Null. Dann ging es nämlich bei anderen Fotos im Voting weiter. Das zeigt doch deutlich, dass es vielen um etwas anderes ging. Und dem trauern nun einige nach. Mit Fotografie und dem Niveau in der Galerie hatte das alles aber nichts zu tun. Wenn einem wirklich etwas an einem Foto liegt und man dem Fotografen wirklich etwas mitgeben möchte, dann kann man es (fast) genau so gut auch nach dem Voting tun. Sollte ein „Favoriten“-Button o.ä. eingeführt werden, dann wird sich zeigen, wie weit es mit der Aufrichtigkeit der Voting-Experten reicht. Und wer als Fotograf eine solche „Nachbesprechung“ nicht möchte, der kann Anmerkungen ja (vorübergehend) sperren.

20. April 2010

ich find’s auch gut. was ich aber schade finde, ist, dass die bilder für die ich vote nicht mehr in meinen ‚diskussionen‘ auftauchen, so dass ich die meisten voting-ergebnisse nicht mitbekomme.

20. April 2010

Es geht in die richtige Richtung.
Jedoch:
– Den Titel würde ich ebenfalls mitgeben
– Die Bilder, ür welche man gevotet hat, sollte man später wieder ent-anonymisiert finden können
– Selbstvorschläge müssen unterdrückt sein (ich befürchte eine Inflation der Vorschläge)
Ich denke, da liegt noch ein bisschen Potential drin…

20. April 2010

finde es nun sehr gut so. hätten die leute sich vorher mit ihren oft sehr beleidigenden äußerungen zurück gehalten, wäre dieser schritt nicht notwendig gewesen und man müsste die nachteile dieser neuerung jetzt nicht erleben.
ich denke auch, dass viele leute sich nun öfter trauen ein foto vorzuschlagen, ohne gefahr zu laufen, dass es in der luft zerfetzt wird und dem fotografen somit nur schadet. um eine beurteilung abzugeben, ob ein foto gefällt oder nicht, dazu sind die drei buttons wohl völlig ausreichend.

20. April 2010

@Wedge
Dazu noch ein Postkartenständer, bei dem man nicht mehr nachvollziehen kann, wer die abgelehnten Postkarten produziert hat. Die interessiern mich meist mehr als die Bejubelten.
Traurige Entwicklung ist das.

20. April 2010

hmmm…
aus meiner sicht waren am und im voting weniger die namensnennungen problematisch…
nervig waren einerseits manchmal ausfallende kommentare, andererseits aber auch die völlige kritikunverträglichkeit vieler user. das entfällt zwar nun, hat aber auch den nachteil, daß man auf mängel nicht mehr aufmerksam machen kann… was bei den vielen, fotografisch völlig unbeleckten votern keine schlechte sache war…
das eigentliche problem -nämlich die tatsache, daß die mehrheit nur zuckerguß-bilder wählt und fast jede art der gegenwartsfotografie stumpf ablehnt- ist leider unangetastet. an der recht eindimensionalen galerie wird sich also nichts ändern… sie wird ein postkartenständer bleiben. schade.

20. April 2010

Zurück zum Wesentlichen – Das Bild!!
Klasse, das finde ich gut!!
Viele Grüße
Micha
FoStaGL

20. April 2010

anonymes voting: pro
umsetzung: kontra
wie ich jetzt schon bei einigen vorschlaegen gesehen habe, sind die bilder zt mit logos, wenn nicht sogar mit der fc-usernummer versehen. solche vorschlaege gehoeren aus der wertung genommen.
zum anderen finde ich es wirklich schade keine anmerkungen zu den jeweiligen bildern zu schreiben, auch wenn es *nur* um einen abstimmung geht.
zum anderen ist es ein leichtes, das jeweilige bildchen anhand der sektion heraus zu finden und damit auch den autor, sicher mag es es einige klicks erfordern…aber moeglich ist es.
fazit: fuer mich nur eine halbherzige umsetzung des anonymen votens die aber in die richtige richtung geht…
danke fuers lesen.

20. April 2010

Supersteril und saulangweilig ist diese neues Art des Votings.

20. April 2010

Warum denn nur gleich ganz „nackt“, sprich ohne Fototitel? Das ist meines Erachtens ein wenig übertrieben und nicht wirklich notwendig (bitte nochmal überdenken, denn im Museum hängen die ausgestellten Gemälde/Bilder i.d.R. ja auch nicht ohne Titel an der Wand?). Ansonsten finde ich die Anonymisierung klasse. Endlich, endlich, kann ich da nur sagen! So hat die permanente Selbstdarstellung einiger in der FC endlich ein Ende und wird so mancher Voter hier wohl arbeitslos. ,.-)))
LG Markus

20. April 2010

oder hier::[fc-foto:20876638]

20. April 2010

also langsam finde ich das was hier gerad los ist mehr als komisch….man soll was schreiben und es regnet hier fragen und keiner der admins antwortet und wenn auch vorerst nur mit „wird besprochen“ oder „ist in arbeit“ aber das empfinde ich langsam als naja komisch????????
FRAGE:: bekomme ich auf meine fragen von der administration antworten oder nicht ????
darf für die anderen gerne sichtbar hier erfolgen.
danke

20. April 2010

Finde das neue Voting nicht so schlecht.
Allerdings finde ich es schade, wie schon weiter oben erwähnt, daß man nicht mehr sehen kann, wie das Bild abgeschnitten hat. (fehlender Verlauf)
Vielleicht ist es ja möglich, die Bilder nach Ablauf in diesem Bereich (http://www.fotocommunity.de/pc/vote/vote/2) zu lassen.
Somit wären viele der oben Bemängelten Sachen erledigt, oder ?

20. April 2010

Naja, für die Anmerkungen sehe ich aber schwarz, da ja demnächst noch der „Gefällt-mir-Button“ eingeführt wird. Wie schon erwähnt, die Tastatur wird hier bald überflüssig.

20. April 2010

@ Heiliger Strohsack
das Beste, was ich von Dir je gelesen habe, BRAVO!!

20. April 2010

Ich nochmal … mit ’ner kleinen Bemerkung:
Falls diese Neuerung es schaffen sollte, die Mehrheit der aktiven FC-Mitglieder vom voten, vom Voting und auch von der Galerie fernzuhalten und uns wieder hin zu den Diskussionen unter den normalen Bildern und hin zu den Forenthreads und zu konkreten Themen zu lenken -> zu bewegen, dann fände ich das sehr gut.
Ich finde nämlich, dass diese geschürte Wettbewerbsmentalität und die Art, wie an jeder Ecke und an jedem Ende der FC derartiges beworben wurde, im Begriff war, diese FC gründlich zu zerstören bzw. das kaputt zu machen, was einst der Grundanspruch dieses Podiums war. Dagegen – gegen diese fortwährende Werbung für Sternchen, Auszeichnungen und Wettbewerbe musste man sich als FCler erstmal zu wehren gewusst haben. Mehr und mehr ist man, bin ich sind m.E. viele andere gute User trotz guter Vorsätze dieser beworbenen Mentalität immer mehr auf den Leim gegangen.
Fall sich dieser Mist – wenigstens dieses Voting ad absurdum geführt haben sollte… über den weg der Neuerung, dann kann ich das nur begrüßen, weil … dann werden sich zumindest die aktiven FC-Mitglieder wieder mehr den Themen, den Foren und den normalen Bildern und den Anmerkungen, die jedes normale Bild ansich verdient, zuwenden.

20. April 2010

Ich hab im Voting unterdessen schon etwa das 4te Bild entdeckt was schon in der Galerie war…
Bin immer noch dafür Selbstvorschläge einzuschränken, eine Favoritenmöglichkeit zu haben und den Titel beim Voting zu sehen.
Liest das hier überhaupt einer der Admins?

20. April 2010

für nicht-zahler ist das voting eh wurscht ;)))

20. April 2010

Zwischen Anonymisierung und 2-Sekunden-Klick-Voting ohne jede Info zum Bild besteht ein großer Unterschied.
Wie jetzt umgesetzt wird die Qualität eher noch mehr sinken, das Voting wird mangels Interesse ganz eingehen. Aber es wird zumindest niemand mehr mit Meinungen behelligt, die ihm/ihr nicht genehm sind. Wer dumm geboren wurde, darf jetzt auch in Frieden dumm sterben 😉
Habe meinen Account gerade abgemeldet.
Tschö

20. April 2010

Erstmal hat sich die Anzahl der Fotos im Voting massiv erhöht. Dabei ist die Qualität der Vorschläge m.E. noch weiter zurück gegangen.
Zudem wird es dazu führen, dass Bildmanipulationen weiter zunehmen, da diese während des Votings nicht mehr entlarvt werden. Damit entwickelt sich die Fotocommunity wahrscheinlich immer mehr zu einer Bildercommunity.
Schade finde ich auch, dass es nun keine Texte mehr zum Foto gibt. Daher erfährt man keinen Hintergrund zur Situation, keine Daten (aus denen man was lernen könnte), keine Tiernamen und Motivbeschreibungen (bspw. Berge, Wüsten etc.). Auf den Bildtitel kann ich da schon eher verzichten.
Den wichtigsten negativen Grund finde ich aber, dass während des Votings keinerlei Kommunikation mehr stattfindet zwischen dem Fotografen, den Vorschlagenden und den Votern. Damit wird das Voting auch ziemlich langweilig.
Das Voten in einem Channel nach Wahl ist gut und auch die Kopierschutzfunktion.

20. April 2010

Ich sehe das wie G. Strÿþþ.
Nur das es wahrscheinlich noch etwas dauert bis das Voting einigen zu langweilig geworden ist und sie sich abwenden. Dann wird auch die Zahl der Contravotes deutlich geringer ausfallen und sich das Szenario von G. Strÿþþ aufbauen.
Mal sehen was dann als nächste Neuerung eingeführt wird. Wahrscheinlich braucht man für die zukünftige fc bald keine Tastatur mehr, weil dann alles zum Klicken geht.
Kommt mir hier vor wie ein schleichender Suizid.

20. April 2010

Was aber fehlt ist die Uhrzeit, wann das Bild vorgeschlagen wurde, man weiß jetzt gar nicht mehr wie lange das Bild noch im Voting ist.
Den Bildtitel würde ich mir aber trozdem noch wünschen, gerade dieser kann für die Bildaussage auch interessant sein !

20. April 2010

@G. Strypp,
mit dem Durchwinken scheint es nicht so zu klappen,
die ersten Ergebnisse die ich verfolgen konnte sprechen eine andere Sprache…Vorallem die Zahl der Kontrastimmen hat sich massiv erhöht. Ich bin mal gespannt was für ein Bild da als erstes durchkommt.

20. April 2010

Da sich die Kommentare der „kritischen“ Voter in Floskeln wie: in „in den See“, „Schrott“, „Knips“ oder blankem Zynismus wie: „Ist heute schon wieder Freitag“ oder „das ist sehr schön“ erschöpften, kann man auch gerne darauf verzichten. Auch Selbstdarstellern wie dem mit seiner Kamera kämpfenden Fotofreund wurde die Grundlage entzogen. Das sind alles große Vorteile des anonymen Votings. Wie Reinhard Otto weiter oben vermisse ich aber eine Feedbackmöglichkeit zu den von mir gewählten, aber nicht angenommenen Bildern. Mein Favoritenordner besteht ausschließlich aus exemplarischen Bildern, die ich persönlich für großartig halte, die aber nicht den Weg in die Galerie fanden. Wie kann ich das weiterführen? Es wäre schön, wenn sich Gabriela Ürlings mit aufhellenden Worten mal in diese Diskussion einschalten könnte,

20. April 2010

also wenn das anonymes voting ist mit all den logos, die man antrifft … zurück zum „alten“ voting, das war in jeder hinsicht besser … bitte!

20. April 2010

Ich warte auf den „alles-markieren-und-dann-Contra-Button“, dann muß man sich den ganzen Schrott, der sich seit gestern im Voting tummelt nicht ansehen muß…

20. April 2010

ist doch prima!
die kritischen Voter, fälschlicherweise als dauernörgler tituliert, wenden sich vom langweiligen voting ab und überlassen das feld den dauerprovotern, die jedes bild durchwinken.
endlich kommt jedes bild (der dauerprovoter) in die galerie und alle freuen sich.
allerdings sinkt der wert eines sternchens noch weiter als er eh schon war aber verluste gibt es ja überall.

20. April 2010

äh…..ich weiß jetzt nach all den Neuerungen nicht mal mehr, wie man ins Voting kommt….

20. April 2010

jetzt müssen sich die dauernörgler ein neues hobby suchen oder gar was arbeiten gehen. das ich das noch erlerben durfte *träne wegwisch* :))

20. April 2010

das voting macht keinen spass mehr.

20. April 2010

Ich sehe ein Bild im Voting
ich vote für dieses Bild
es kommt nicht in die Galerie
Ich habe keine Chance, es wiederzufinden, um mich mit dem Bild, mit dem Autor zu beschäftigen.
Tolle Neuerung
Adieu

20. April 2010

noch was zum thema wasserzeichen und logo im bild, viele sind schon einige jahre hier in der FC vertreten und haben ihr logo auf jedem bild, man müsste jetzt an die 200-300 bilder neu hochladen, denn es ist auch durchaus möglich, dass jemand ein bild z.B. aus 2008 für die galerie vorschlägt und da ist das logo eben drin,
dann heißt es kontra oder sperre dieses bildes,
kann es ja auch nicht sein oder?

20. April 2010

Die besten Bilder sind doch die,
die nicht in die Galerie gewählt werden –
aus diesem Grund wünsche ich mir
auch einen Fav-Knopf,
der von mir aus auch nach dem Voting
den Autor enthüllt…

20. April 2010

Schade. Im Betaforum wurde angeregt den Fav Button mit rein zu nehmen… So wie es jetzt ist, gibt es für viele wohl keinen Grund mehr ins Voting zu schauen. 🙁

20. April 2010

@herwig b:
ich hätte dann gerne konsequenterweise auch noch die möglichkeit, mir nich gefallende bilder anderer user löschen zu können
damits noch ein klein wenig sinnvoller wird hier.

Was wirklich toll gelöst ist, man muss jetzt nicht mehr die Maus bewegen, einfach in der Mitte lassen, das Bild bis unten scrollen, contra drücken, fertig !
Irgendwann wird auch die Flut der Bilder nachlassen und dann ist man in einer Minute durch. Nur alle 28 Tage wird es dann richtig schlimm, dann kommen wieder alle Selbstvorschläger mit ihrem Voting-Spam, wie heute.

20. April 2010

eigentlich eine tolle idee, nur was da zur zeit für bilder drin sind ist schon eigenartig, war vorher nicht so schlimm

19. April 2010

Bei der Qualität von heute ist ab jetzt wohl immer Freitag

19. April 2010

@Wolfgang Sh.:
Was heißt’n nicht ganz unschuldig? Ich wollte das Thema „eigentlich“ begraben sehen, gehört es doch eher zu meinem ersten Leben hier.
Ich habe lediglich meine Auffassung kundgetan, weil ich schon immer der Auffassung war und es nach wie vor bin, daß es hier eben um Bilder und nicht um Titel geht. Und demgemäß finde ich die hochaktuelle Abstimmungspraxis sehr gelungen! Und genau das wurde mir immer vorgeworfen, warum ich den über Titel „befinde“, die seien doch gar nicht Gegenstand der Abstimmung.
Und jetzt, auf einmal, wird erzählt, die Titel seien wichtig, ja geradezu integrativer Bestandteil des Bildes. Dieser Ansicht hatte ich mich dann gebeugt und mir daraufhin die Titel näher angeschaut. Ganz einfach. Offenbar wollten damit einige nicht umgehen. Mag aber auch daran gelegen haben, daß ich nur wenige offene Mitstreiter hatte.
Aber wie gesagt, das ist Geschichte und sollte es auch bleiben.
So wie die Abstimmung jetzt aufgezogen ist ist sie gut.
@Nopf:
Dann zeig mir doch mal ein Forum, eine Community, in welchem du wirkliche, echte Kritik zu deinen Bildern bekommst. Ich habe sowas noch nicht gesehen. Und in der bisher gekannten Abstimmungspraxis zur Galerie, ist der Gehalt wirklicher Bildkritik doch äußerst gering. Bei der Wahl zur Galerie sollte es aus meiner Sicht auch nicht so sehr um Kritik gehen, sondern nur noch darum, wer rein kommt und wer nicht. Für die Kritik gibt es doch sogar extra Sektionen. Vielleicht erleben die durch die neue Abstimmungspraxis ja eine Erneuerung?
Die Abstimmung zur Galerie ist für mich so etwas wie eine Abschlußprüfung. Da geht es nur noch um „ja“ oder „nein“. Geübt und kritisiert wird da vorher oder anderswo.
So, Schulz mit Titeln und Glück auf !

19. April 2010

Interessant dürfte es sein, in den nächsten Tagen die Galerie zu beobachten. Ob nun andere Fotos Einzug halten werden? Ich bin gespannt. Ich meine jedenfalls auch, dass die Kategorie „hart und direkt“ kein Ersatz für eine Diskussionsplattform sein kann, wie es das Voting zwar auch nicht immer, aber doch manchmal war. Das wird mir jedenfalls fehlen.

19. April 2010

Also ehrlich gesagt habe ich diverse Anmerkungen im Voting auch als unangebracht betrachtet und begrüßte zuerst die Mitteilung, dass anonym gevotet werden muss.
Jetzt nach meinen ersten „Berührungspunkten“ mit dem neuen Voting muss ich meine Aussage revidieren.
Bei meinem ersten Galerievorschlag stellte ich ein SV ein und fiel damit gewaltig (und zwar berechtigt) auf die Schnauze! Klar betrachtete ich manche Aussagen als „Aussage unter der Gürtellinie“ aber das hat mich auch angeregt besser zu werden und es dieser „Truppe von Dauer-Contra-Voter“ zu zeigen (was mir nach meiner Meinung noch nicht gelungen ist). Was würde mich jetzt noch weiter anstacheln besser zu werden? Das Ablehnen? Die Kategorie „Kritik Hart und Direkt“? Das ich nicht lache…
Was macht denn Fotografie und damit die Kunst aus – natürlich das darüber Diskutieren.

19. April 2010

@Petrosilius Krallemann²:
an den sinnfreien Abstimmungskommentaren bist du ja auch nicht ganz unschuldig gewesen. Ich erinnere mich an „contra für den englischen Titel“;-))

19. April 2010

@Petrosilius Krallemann²
„Schlicht und einfach unter Bildern, oder von mir aus auch in den Foren.“
DAs ist genau der Punkt der eben nicht stimmt! Man bekommt eben keine richtige Kritik unter seine Fotos. Man hat zwar paar hundert Klicks aber dann eine Handvoll Komentare wie „+++2 oder „super“
Ich verstehe nicht wieso man sich immer freiwillig entmündigen lässt. Ihr seid doch alles Erwachsene Leute …und nicht in der Lage die Kommentare nach nützlichen Infos zu filtern ?
Das ist,ein wenig unsachlich, lasch oder eben nicht reif.

19. April 2010

1.) respekt!
auch aus meiner sicht (wenngleich überfällig und möglicherweise zu spät) schlicht und ergreifend DIE beste neuerung in der fc seit vielen vielen jahren.
2.) nochmal respekt!
ich war – auch laut – äusserst skeptisch über die neuen mitbestimmungsmöglichkeiten. mir war da völlig klar, dass das thema voting dort mit sicherheit mehrfach aufgeführt wird. ihr habts umgesetzt. klasse!
3.) nochmal respekt!
ihr habt das in sehr kurzer zeit aus meiner sicht umgesetzt und das, obwohl hier sicher das eine oder andere zu programmieren war… (obs funktioniert, kann ich allerdings nicht beurteilen).
4.) und nochmal respekt!
das, was ihr gemacht habt, geht sogar über das hinaus, was ich erwartet habe. ich dachte, es fallen nur votingcomments weg (wer da jetzt wirklich fundierte kritik häufig gesehen haben will, hat deutlich andere votings offenbar vor augen als ich… schliesse mich petrosilius komplett an….), aber ihr habts komplett anonymisiert. auch das finde ich sehr gut!
schliesse mich ansonsten petrosilius an.
ob sich jetzt in der quersumme in der galeere etwas ändert, bleibt abzuwarten. wenn, was ich für möglich halte, wirds ne weile dauern.
ich fürchte allerdings, um hier mehr frieden einkehren zu lassen (und DAS ist aus meiner sicht die basis für deutlich mehr und bessere kritiken und NICHT krieg…) wird das alleine nicht reichen, denn ich fürchte, dass jetzt die üblichen verdächtigen die aftervoting-parties jetzt stärker für ihre defizitären charaktäre nutzen.
aber …. ich hoffe weiter….. dass eine weitere aus meiner sicht überfällige und extrem sinnvolle komponente einzieht…. nämlich dass jeder user die möglichkeit hat, kommentare unter seinen bildern zu bearbeiten/editieren/löschen…
wie gut das funktioniert und wie auch das KEINESFALLS (im gegenteil!) zu einer besseren und fruchtbareren diskussionskultur führen kann, kann man da beobachten, wo das seit vielen jahren usus ist…
ich hoffe…. und bin wie gesagt erfreut!
lg
h

19. April 2010

Ja genau: „Die alte Startseite (04/2007) muß wieder her“. Ja – das waren noch Zeiten…
„Reibungshitze erzeugt Nestwärme“?
Sach ma, auf welchem Stern lebst du denn?
Arbeitest du evtl in einer integrativen Jugendeinrichtung mit gesamtpädagogischen Ansatz? Antroposoph?
Diese Reibunghitze führt zur Exmatrikulation, der zwangsweisen, weil es einige Menschen gibt, die mit andersdenkenden einfach nicht umgehen können oder wollen. Die zwar austeilen können, aber nicht einstecken, die nicht bereit sind, ach, lassen wir das…
All das ist nun, Gott seis gelobt und gepriesen, Geschichte! Ich freue mich, daß dieser Schmarrn endlich ein Ende hat. Das macht *mir* diese fc wieder deutlich sympathischer! Und, seien wir doch mal ehrlich: Möglichkeiten der „Kontaktaufnahme“ zu anderen Knipsern gibt es doch auch außerhalb dieser gequirlten Abstimmungss… zu Hauf. Schlicht und einfach unter Bildern, oder von mir aus auch in den Foren.
Wenn ich schon immer gelesen habe …“Wie Max Muster“… fiel mir nix mehr ein. Da konnte einem zuweilen speiübel werden…
Neue Startseite und Wegfall der sinnfreien Abstimmungskommentare (Kritik gab’s da doch wenn überhaupt allenfalls in homöopathischen Dosen…): Ein epochaler Einschnitt für die fc. Hoffe, sie wird sich neu definieren, die fc. Ich bin positiv gespannt!

19. April 2010

bin nach wie vor für ein „stilles“ voting – d.h. während des laufenden votings sind kommentare, pros und contras nicht zu sehen. anschliessend wird alles veröffentlicht, anonymes abstimmen ist NICHT möglich.
das würde gegenseitige beeinflussung während der abstimmung verhindern, im anschluss aber nachfragen ermöglichen. ich hatte in den letzten jahren hier viele bilder im voting – aufschlussreicher als das zahlenmässige ergebnis fand ich für mich immer die votes derer, deren urteil mich interessiert.

19. April 2010

Hallo Ich lese :
4.Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden.
Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
Ich habe es getestet.
Ich habe ein Bild in fc.it voting in Portfolio von Fotograf gefunden und das genommen und zum testen an anderen usern geschickt, und das hat funktioniert
Inrgendwie funktioniert etwas noch nicht richtig
ciao
Antonio

19. April 2010

Ich schließ mich den Ansichten von „tians“ und „northsea“ an. Einerseits habe ich mich zwar manchmal aufgeregt über die Handvoll User, die immerzu gestänkert haben und teilweise wirklich unverschämt waren. Andererseits habe ich viele Fotografen über das Voting gefunden, die bzw. deren Fotos ich interessant fand. Auf sehr viele davon wäre ich sonst nie aufmerksam geworden. Außerdem waren nicht alle Anmerkungen im Voting schlecht oder unter der Gürtellinie. Manchmal wurden auch durchaus gute Tipps gegeben. Oder ein User hat auf einen Fake, eine Montage o.ä. aufmerksam gemacht, die man sonst selbst vielleicht übersehen hätte.
Man könnte es zumindest so gestalten, dass man das Schreiben von Anmerkungen zu dem (zunächst) anonymen Foto zulässt, diese dann aber erst am Ende des Votings mit Bekanntgabe des Ergebnisses veröffentlicht – zusammen mit dem Namen des Fotografen. So könnte man Bilder verfolgen, auch wenn sie es nicht in die Galerie geschafft haben und könnte deren Fotografen kennen lernen. Und der Urheber kann den Anmerkungen evtl. noch etwas Nützliches abgewinnen.
Wenn es so bleibt, wird das Voting sicherlich bald uninteressant für viele User. Selbstvorschläge haben mich zwar auch nicht gestört. Ich denke aber, dass damit bei anonymen Vorschlägen inflationär umgegangen wird. Früher hat m an sich gut überlegt, ob man einen Selbstvorschlag macht oder nicht. Außerdem finde ich es von der Idee her gut, dass man i.d.R. andere Bilder vorgeschlagen hat. Auf diese Weise -spätestens bei der Vorschlagsbegründung- hat man sich mit dem anderen Foto wirklich auseinander gesetzt, bevor man es vorgeschlagen hat.
Den einzigen Vorteil an dem neuen System sehe ich, wie „inala“ in der Tat darin, dass nun auch neue Mitglieder eine faire Chance haben, ohne Buddy-Anhang mit einem guten Bild in der Galerie zu landen. Vorausgesetzt es nehmen noch User am Voting teil, deren Urteil einem etwas bedeutet. Wenn der Stern wertlos werden sollte, dann ist er auch nicht mehr erstrebenswert.

19. April 2010

Das Problem ist doch: Die wenigsten hier können mit Kritik überhaupt umgehen – selbst sachliche Anmerkungen werden flott als unangebracht oder als „Mobbing“ hingestellt. Deshalb hat die überwiegende Mehrheit wohl auch schon immer anonym abgestimmt. Ein anonymes Contra aber ist viel schneller verteilt als ein öffentlich begründetes. Manche Galerie-Träume werden deshalb schnell platzen …

19. April 2010

@Norbert H.
ganz deiner Meinung!

19. April 2010

Norbert bringt es auf den Punkt!

19. April 2010

Was habt ihr alle mit Eurem „Jetzt endlich anonym“ ??
Es war doch schon IMMER anonym das Voting oder musstet ihr sagen was ihr gewählt habt ?

19. April 2010

Ich hätte ja nicht gedacht, dass das so durchgesetzt wird… FC ohne Voting?
Ja, es ist jetzt ohne Voting, der Vorgang der sowas wie der Herzschrittmacher war wurde einfach ausgeschaltet.
Ja, es wurde viel gestritten, ja, es war oft weit am guten Ton vorbei.
Aber man konnte viele interessante Menschen kennenlernen. Man konnte sich streiten und wieder versöhnen. Lachen und Weinen. Und jetzt?
Wie sagt man „Reibungshitze erzeugt Nestwärme?“
Es wird noch langweiliger hier werden
Die langweilgen Selbstvorschläge werden die Überhand nehmen
Da sich den Durchschnittsmüll schnell keiner mehr antun wird werden weniger Leute mehr Bilder voten… Was soll das alles für einen Sinn haben?
Nur weil ein paar kritikresistente 08/15-Knipser ein Problem damit haben das jemand Ihr Bild „Langweilig“ nennt, weil es die 100 Schleim-Buddies nicht sagen wollen?
Tolle Neuerung
Ganz Toll FC
Die einzige Stelle an der es Kritik und nicht nur Schleim gab, einfach ausgeknipst
Ich hab viel verteidigt was die Jahre über hier neues eingebracht wurde
Das hier ist für mich der Tot der alten FC
Auf die neue hab ich jetzt schon keinen Bock mehr
🙁

19. April 2010

ich finde die Änderung grundsätzlich gut, teilweise handelte es sich bei den Kritiken nicht mehr um Kritik im Eigentlichen, sondern um Mobbing – oder besser – es erinnerte mich einfach an „Stutenbeissen“ – bezüglich der Möglichkeit einer sachlichen Bildkritik ist es dennoch schade. Jetzt kann man hier auf die Rubrik „Kritik – hart und direkt“ verweisen oder – vielleicht ist es ja einen Gedanken wert: feste definierte Auswahlfelder (zum anklicken) anbieten mit denen zumindest die Grundzüge einer „Bildkritik“ angegeben werden können, wie z. B.: „Bildaufbau“, „Idee“ usw. – oder auch ganz banale Merkmale „wie gefällt mir einfach“ – auch wenn das nicht direkt eine Bildkritik darstellt 🙂 so kann man zumindest ein klein wenig seine Gedanken zum Bild vermitteln ohne ins persönlich beleidigende abzugleiten.

19. April 2010

Bin gespannt, wie es abläuft … hat durchaus positive und längst überfällige Seiten. Konsequent wäre aber, Bilder mit Logo gar nicht erst zuzulassen (das funktioniert in anderen Galerien auch) Aber egal – da ich ohnehin nicht voten kann, halt ich mich mal weitgehend raus …

19. April 2010

Schön langweilig hier, der Schritt ging aber komplett in die falsche Richtung. Die Bilder kommen aus dem Nichts und verschwinden dort auch wieder. Wer geht denn schon zu einer Wahl um nachher nicht über das Abstimmungsergebnis informiert zu werden???
Hier muß umbedingt nachgebessert werden.

19. April 2010

Eine gute Entscheidung – endlich hat das Gehacke ein Ende….

19. April 2010

Bravo!!!
Titel und Begründung des Votings fände ich für eine Beurteilung noch wichtig.
Über den Favoritenknopf (kann ja auch dort bis nach dem Voting anonym abgelegt werden) würde ich nach wie vor gerne verfügen dürfen.
Die Voting-Ablaufzeit sollte sichtbar bleiben.
Fotos müssten während dem Voting auch beim jeweiligen Autor nicht sichtbar sein! Fotos lassen sich u.U. relativ leicht beim jeweiligen Fotografen eruieren.
Ich hoffe, dass die Umsetzung dieser Neuerung eine Optimierung erfährt.

19. April 2010

sehr gut!!!

19. April 2010

Damit ist das Voting für mich völlig uninteressant geworden. Ich werde nicht mehr mitmachen. Gerade die Voting-Anmerkungen waren oftmals interessant und durch die teilweise fundierten, kritischen Anmerkungen konnte man etwas lernen. Schade. Diese Entscheidung schadet der Plattform.

19. April 2010

Für mich gab es sehr wohl Bilder, die es Wert waren inhaltlich diskutiert zu werden, auch wenn es immer wieder unangebrachte Stänkereien gab. So ist das Voting stinklangweilig… jede Menge anonyme Selbstvorschläge… Fotografen, deren Bilder man mal gerne durchgesehen hätte, kann man nicht mehr auffinden..
Für mich ist das Voting dadurch absolut tot…
Warum nicht auch noch die Fotos anonymisieren durch einen schwarzen Bildschirm?
Mag da Knöpfchen drücken wer will…

19. April 2010

Selbstvorschläge haben mich nie gestört. Ehrlich gesagt habe ich die Aufregung um diese nie recht verstehen können. Mir geht es um Bilder und nicht um Etikette.
Noch verwirrender finde ich die Argumentation, dass mit dem anonymen Voting der „Spaß“ wegfällt. Was soll das für ein Spaß gewesen sein? Dieser „Spaß“ hatte für mich oft das menschenverachtende Niveau einiger Privatsender.
Kommunizieren kann man hier sehr gut. Allerdings eben oft hinter den Kulissen und nicht immer öffentlich.
Schade finde ich vielmehr, dass ein paar „Spaßsüchtige“ dazu geführt haben ein offenes Voting zum Spießrutenlauf verkommen zu lassen. Die meisten hier in der fc sind zum Glück nicht so „Spaßsüchtig“.
Das Weglassen des Titels hat mich erst irritiert. Doch klar … einen Titel kann man suchen über die fc bzw. Google. Also ist das einfach nur konsequent.

19. April 2010

„Da die wenigsten User so viel Zeit haben, sich durch Channels zu klicken um gute Fotografen zu finden, war das Voting bisher die beste Funktion der FC Schätze hier zu finden. 90 % der User, die ich hier auf Beobachtung habe sind durchs bisherige Voting in meine Liste gewandert. Und auch meine Bilder sind dadurch anderen erst aufgefallen.
Die öffentlichen Kleinkriege sind dadurch wohl Geschichte. Doch mein eigentlicher Grund, ab und an durchs Voting zu streifen somit auch.“
Das unterschreibe ich zu 100%. Das Voting ist – zumindest für mich – uninteressant geworden.
Ich habe es vorhin ausprobiert das neue Voting und dabei ein sehr interessantes Foto gefunden. Leider weiß ich nicht von wem und markieren kann ich es auch nicht … So bleibt es nach Votingende verloren, es sei denn es würde tatsächlich in die Galerie gewählt werden …
————————-
Ich unterschreib das beides wie o.a. zu 100% –
ich hatte zur Zeit gerade ein Bild ins Voting geschickt und kann jetzt nicht mal den Verlauf sehen – so ist es total uninteressant geworden ein Bild vorzuschlagen und auch ins Voting zu schauen.
Außerdem werden die Bilder jetzt ewig lange im Voting stehen, weil auf diese Art das Voting für viele user nicht mehr intressant ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email