Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
19. April 2010

endlich mal ne positive Veränderung! Irgendwann hätte das Voting Opfer gefordert… obwohl, dass hat es bereits. Zumindest werden es nicht noch mehr.

19. April 2010

Bis auf das Weglassens des Titels finde ich diese Lösung sehr gut.
Der Titel ist allerdings sehr oft in Symbiose zur Bildaussage zu sehen,- das war übrigens schon immer so,- auch in der klassischen Malerei,- und nimmt damit einen wichtigen Teil des Bildes.
Es ist meiner Meinung nach etwas ungründlich gedacht, daß immer ausschließlich das Bild bewertet wird. Eine gute thematische Umsetzung, kompensiert im Titel benannt, gehört ebenso zu den bewertbaren Kriterien.

19. April 2010

😀
Das war doch der Wunsch derer, die immer von den bösen Contravotern geschrieben haben!
Schon lang nimmer so gelacht!

19. April 2010

Ich dachte bisher, die FC sei ein Ort der Kommunikation für Menschen, die Spaß an der Fotografie haben. Und nun wurde das Voting als ein solcher Ort der bisher regen (zugebenermaßen in Einzelfällen auch niveauarmen) Kommunikation einfach anonymisiert, jede Kommunikation somit unterbunden. Das bleibt für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Ich habe mich bisher im Voting stets gut unterhalten gefühlt. Heute war es einfach nur noch gähnend langweilig. So verliert die FC meiner Meinung nach deutlich an Qualität und Unterhaltungswert.

19. April 2010

Ich seh grad ich hab VorschlagsWUT statt Flut geschrieben.
Ich wehre mich gegen die SelbstvorschlagsFLUT. Sorry. 🙂

19. April 2010

und was wird aus den dauerprovotern?
sie verlieren an aufmerksamkeit und kündigen ihre mitgliedschaft.
oh mann, mir gehen so viele sachen durch den kopf..
..ich dreh durch..

19. April 2010

@Michal: Ja eben das mein ich doch…
Die Punkte sollen für FREMDvorschläge gelten. Lies es bitte genau…
Ich habe noch nie ein Bild von mir selber vorgeschlagen und werde es auch nicht tun. Ich fand eben die Auseinandersetzung mit fremden Bildern spannend.

19. April 2010

@Jan Geerk
Das die meisten deiner Punkte mit dem neuen anonymen Voting hinfällig sind, ist dir aber schon aufgefallen?

19. April 2010

@Michar: Das sollte ironisch gemeint sein… Hätte ich es noch dazu schreiben sollen?
Wenn du weiter oben gelesen hättest würdest du sehen, dass ich mich vehement gegen die Selbstvorschlagswut wehre.
Ich kann mich nur nocheinmal zitieren:
Von Jan Geerk | 19.04.10 17:39
Warum die Selbstvorschläge nicht förderlich für eine Community sind sondern Fremdvorschläge:
-Ein Vorschlag ist eine Geste des Respekts und fördert die Auseinandersetzung mit fremden Bildern.
-Ausserdem unterstützen sie eine gepflegte Favoritenliste. Man wählt sich jeden Monat die Besten Bilder und wenn man den Vorschlag hat wählt man das, welches man am ehesten vorschlagen will.
-Der Vorgeschlagene fühlt sich geehrt und schaut sich auch die Bilder des Vorschlagers an. Was auch die Community weiterbringt.
– Das Voting soll ja dazu dienen die Bilder einer schnellen harten Kritik zu unterwerfen. Wir wollen ja alle besser werden und nicht uns selber mit Vorschlägen liebschaukeln und dann die Schuld am schlechten Ergebnis der blinden Mehrheit zuwerfen…
-Selbstvorschläge sind meistens äusserst subjektiv. Ein Fremdvorschlag ist meistens viel überlegter zustande gekommen und hat auch eher eine Chance reinzukommen.
Die Qualität der Vorschläge wird darunter leiden…
Ich hoffe es ist eine Testphase…

19. April 2010

@obskur
Ist doch auch logisch, jeder will ausprobieren ob durch dieses tolle neue Verfahren die Bilder einfacher zu einem Sternchen kommen.

19. April 2010

habs gerade beobachtet..
aller paar minuten erscheint ein neues bild im voting..
viel spaß..

19. April 2010

@Jan Geerk
Wer zwingt dich denn dazu deine Bilder fürs Voting vorzuschlagen, werden sie dadurch besser?

19. April 2010

Hab erst wieder am 25ten einen Selbstvorschlag frei.
Aber ich hab noch Copyrights drunter…
Am besten ich lösch alle meine Bilder und mach einen World Account und lade alle ohne Copyrights wieder hoch und schlag sie alle der Reihe nach vor.
Dann kann auch jeder meine Bilder kopieren ohne sich die Mühe zu machen das Copyright wegzuschneiden. Freude herrscht.

19. April 2010

im Grundsatz find ich es große Klasse. Denn ein Bild das bisher im Voting war und schon zig Kommentare – mal ernsthaft – wer guckt sich da das Bild unvoreingenommen an? Kaum einer. Und dieser Meinungsmache ist jetzt Einhalt geboten.
Dennoch wirkt es erstmal sehr steril. Vielleicht auch nur eine Gewöhnungssache…….
Für den Fotografen finde ich es aber schade das man so gar nichts mehr erfährt warum wem wieso ein Bild gefallen hat……. obwohl, wenn ich drüber nachdenke – aus einem Voting hab ich bisher für ein Bild auch noch nie was gelernt…… kann man also auch eher vergessen.
Bin sehr gespannt wie sich das neue procedere entwickelt…

19. April 2010

dann mach ich mal schnell einen selbstvorschlag..
..bevor der spuk vorbei ist..

19. April 2010

Gut wäre, wenn man anschließend die selbst mit pro bewerteten Aufnahmen nach dem Voting als solche auch wiederfinden kann (in einem eigens dafür erstellten Reiter zBsp.?), wie wird dieses Problem gelöst ? – sonst bleibt der Anonyme danach weiterhin anonym – es sei denn, er versieht seine Aufnahme mit einem Logo.

19. April 2010

na soviel anteilnahme ist ja echt erstaunlich…
könnte einer der admins bitte mal zusammenfassen was die mhrzahl an übereinstimmungen haben damit man mal einen anhaltspunkt hat was wohl echt falsch gelaufen ist an der umsetzung…..danke!!!
ich denke soooo hat das keiner der hier im feedback gezählten stimmen gemeint….wie es dann zur umsetzung gekommen ist….
hat einer auch nur ansatzweise bei der umsetzung daran gedacht das man sich dabei gedanken machen sollte und wenn ich es richtig gelesen habe gab es eine betavrsion sin die kriterien der tester in die umsetzung eingeflossen??
ich hoffe das eine verbesserung ein schnelle umsetzung findet..danke

19. April 2010

Das was in den letzten Stunden schon zu sehen ist
zeigt deutlich wohin die Reise geht…
Nur noch Masse statt Klasse.
Für Jeden der an einer konstruktiven Auseinandersetzung
interessiert ist, ist das ein schwarzer Montag.
Die fc gibt sich alle Mühe, sich für den an Diskussion und an Weiterentwicklung Interessierten unattraktiv zu machen….
Sehr schade.

19. April 2010

Nochmal: Die anonyme Abstimmung ist gut und richtig.
Die fc hat seit der Einführung der neuen und jetzt schon wieder alten Startseite einen steten Weg in die Gleichförmigkeit genommen. Bis Mitte 2007, als es die „alte Startseite“ noch gab, war die Welt für viele noch in Ordnung. Jetzt, mit der wieder neuen Startseite und der Anonymisierung der Abstimmung wirds immer gleichförmiger werden. Die vorige Starseite war doch weitestgehend völlig in Ordnung. Klar, kein Vergleich zur Startseite bis Mitte 2007, aber dennoch. Hätte es da nicht gereicht, eben nur die anonyme Abstimmung einzuführen? Jetzt wird der ganze Haufen hier ziemlich durcheinandergeworfen. Eine Egalisierung scheint unausweichlich.

die anonymisierung ist m.E. ein riesenfortschritt. alle vier skizzierten punkte sind aus meiner sicht unerläßliche bestandteile der anonymisierung und klingen sehr gut gelöst.
vor der zulassung ins voting müßte aber nach meinem heutigen ersten eindruck deutlich sorgfältiger geprüft werden, ob die punkte auch eingehalten sind . ich habe eben bei fc.de im dutzend noch bilder v.a. mit copyright oder mit signum oder mit titel im rahmen gesehen … aber das waren gewiß hauptsächlich anfangsschiwerigkeiten unter allen im einzelfall beteiligten …
insgesamt: weiter so auf diesem weg fc!
ciao jürgen-niccolo

19. April 2010

+ ausblenden des Fotografen
– ausblenden des Bildtextes
(wenn ein Bild nur nach technischen Massstäben beurteilt werden soll, dann kann es auch ein Software erledigen)
– keine Möglichkeit das Votingergebnis zu erkennen
– total anonymes Voting
= keine Votinganmerkungen
Mit diesem System wird das Voting zu einer reinen Massenabfertigung (gefällt mir = zustimmen / gefällt mir nicht = ablehnen) ohne dass sich mit dem Bild auseinander gesetzt wird.

19. April 2010

Zitat:Jan Geerk vor 2 Stunden:
Die Qualität der Vorschläge wird darunter leiden…
Ich hoffe es ist eine Testphase…
————————————————————————
Nur dass es nochmal gesagt wird. 🙁
Ich hab schon aufgehört zu voten. Wurd mir zu blöd…

19. April 2010

Klasse………richtig gut !!
Ich denke, ich werd wieder öfter voten gehen. 🙂

19. April 2010

Es scheint als ob heute Nachmittag jeder Möchtegerngalerist schnell ein eigenes Bild vorgeschlagen hat. Die Menge und die Qualität der Vorschläge sind entsprechend. Es wird sich hoffentlich herausstellen, dass die Chancen in die Galerie zu kommen mit dem neuen Abstimmungsmodus nicht größer sind als vorher.

19. April 2010

na prima, in den letzten drei Stunden eine Schwemme von nur noch Schrott im Voting, Gratulation

19. April 2010

… Schwachsinn, dass ich jetzt Fotos, die mir persönlich sehr gefallen, aber nicht in die Galerie kommen, nach dem Voting eigentlich nicht mehr finden kann. Oder hab ich da was übersehen ???

19. April 2010

ich finde es gut, das einzige wäre, wenn man die möglichkeit hätte zu sehn, mit wieviel stimmen ein bild bewertet worden ist, wenn es nicht in die galerie gekommen ist

19. April 2010

Michal, das wurde bisher auch nicht erkannt, selbst mit bildbeschreibung nicht. und falls doch war es eher ein contra-grund bei vielen …

19. April 2010

Ehemals analoge Aufnahmen werden auch nicht mehr als solche erkannt und scheitern unausweichlich am hier vorherrschenden Schärfewahn.

19. April 2010

well done !

19. April 2010

Lichtmalerin spricht mir aus der Seele
gerade Fotografen über gute Bilder zu „entdecken“, machte das Voting interessant für mich !!!!!
und was ist mit dem Copyright ? –
ein Künstler muß doch mit seiner Arbeit genannt werden !!!!!
ich bin gegen das anonyme Voting !!!

19. April 2010

gute Entscheidung

19. April 2010

@Petrosius: Ich hab unter all meinen Bildern bis jetzt ein kleines Logo. Sind die jetzt alle zu contras verdammt nur weil ich damit in Verdacht gerate „Werbung“ zu machen?
Wieso sollte ich das nur wegen dem neuen Voting ändern?
Noch als Nachtrag zu der Anonymisierung. Es werden mehr Fakes ins Voting geschickt, da man nicht angeben muss ob das Bild ein Composing ist oder nicht…
Also ab jetzt werden glaubwürdige unechte Bilder bessere Chancen haben als unglaubwürdig aussehende echte Bilder. Alles klar?

19. April 2010

Die totale Anonymisierung kann ich nur begrüßen!
Interessant finde ich hier allerdings, daß der Bildtitel urplötzlich hier solch eine Bedeutung hat. Wenn ich in der Vergangenheit ein „c“ für das Gesamtwerk vergab weil mir der Titel nicht gefiel, mußte ich mir anhören, daß es hier doch schließlich um Bilder und nicht um Titel geht. Aha…
Egal: Die völlg anonyme Galerieabstimmung wird von mir sehr begrüßt! Ach ja, die Anbringung eines Logos auf einem Bild wird bei mir zukünftig automatisch zu einem „c“ führen, sofern das überhaupt jemanden interessiert…

19. April 2010

ich fand das alte voting so wie es war genau richtig. aber gut ihr habt es geändert, shit happens.
dass weder titel noch fotograf zu erkennen sind kann ich nachvollziehen. aber dennoch: ich fände ein fotograf sollte die möglichkeit haben anzugeben, worum es ihm in dem bild ging. und wenn es nur die zuordnung zu der sektion ist, in der es vorgeschlagen ist. die ist wenigstens in der übersicht noch zu sehen. warum nicht mehr unter / über dem bild.

19. April 2010

Ein Bild ohne Titel geht vielleicht gerade noch, aber ohne die Möglichkeit über es diskutieren zu können, verliert es letztlich seine Funktion …. oder wofür sind denn Bilder (nicht nur Fotos) und andere Kunstwerke da ? Und speziell in einer Galerie macht man sich doch Gedanken über das Ausgestellte und tauscht auch diese Gedanken aus … Die Möglichkeit, die es bisher gab, nämlich die Anmerkungen sperren zu können, war doch wunderbar und konnte individuell genutzt werden.
Gegen Selbstvorschläge habe ich im Prinzip nix, der obige Vorschlag, sie in der Anzahl zu reglemtieren, wäre eine Idee.
Was ich aber ganz besonders vermisse, ist die Möglichkeit, ein Bild in die Favoriten tun zu können, wenn es mich besonders interessiert, oder auch nur zu markieren, um den Ausgang des Votings nachvollziehen zu können, gerade, wenn es NICHT gewählt wurde.
Denkt doch nochmal über die Änderungen nach, bitte !
LG Katrin

19. April 2010

Ich finde keinerlei Zeitangabe bei Bildern im Voting.
Wann laufen denn z.B. die 48h ab???
Peter

19. April 2010

langsam verlier ich auch die Lust:
die Favoriten Funktion war im Beta-Test gewünscht.
Ebenso war im vorherigen Beta-Test eine Verbreiterung der FC Seite samt Menü auf mindestens 1000px (also die maximale derzeitige Bildbreite gewünscht)
Gleiches gilt für den Verlauf – die Frage stand im Beta-Test auch offen – schade eigentlich dass die Dinge einfach aktiviert werden ohne die Beta-Tester WIRKLICH zu fragen.
Zum Voting: eine Fav-Funktion wäre schön, mindestens jedoch eine Verlauf der „erledigten“ Votings.

19. April 2010

also in den letzten 3 stunden waren mehr bilder im voting, als sonst in einer woche. die qualität der eingereichten bilder (sv?) ist schlimmer als jemals zuvor und ich komme mit dem contra voten gar nicht mehr nach. 🙁 kann man noch einen button „alle bilder mit contra bewerten“ einführen? büdde…das würde vielen die arbeit sehr erleichtern!

19. April 2010

Liebe Leute, nicht dass Ihr Euch Illusionen hingebt; denn nach einem Voting wird es garantiert wieder Leute geben (die Urheber der einst vorgeschlagenen Fotos und die anonymen Vorschläger), die dann jede weitere kritische Anmerkung als Nachtreten abqualifizieren werden.
Man hätte „gut und gerne“ gleich die nächste Neuerung nachschieben können, eine in der Art, dass sowohl ein im Voting abgelehntes als auch ein Galeriebild dann nicht mehr zur Diskussion stehen.
Ich hätte nämlich zugern mal erlebt, wie all die piekfeinen, sich sonst über jede Kritik empörenden User reagieren, wenn Bilder nach Abstimmungsende nimmer zur Diskussion stehen. … wo zuckersüße schleimige Gästebucheinträge doch so geliebt wurden!

19. April 2010

.. auch mein anliegen.. bitte irgendeine funktion schaffen, dass man nach dem voting bilder, die man gut fand, auf anhieb wieder findet…
ansonsten freu ich mich sehr über die neuerung.. und vor allem die schnelle umsetzung, nachdem es im feedbackforum so viel anklang gefunden hat..
lg

19. April 2010

Statt ‚Anonymes Voting‘ wäre ich für ‚Qualifiziertes Voting‘, etwa nach dem System:
1. Hingucker?
2. Inhaltliche Aussage, Botschaft, kommt rüber, was der Fotograf zeigen will?
3. Emotionale Ansprache
4. Bildqualität, grafische und fototechnische Qualität.
Die Punkte 2 und 3 sind. m.E. am Wichtigsten.
Jeder dieser Punkte würde den Betrachter bringen, sich im besten Fall mit dem Bild auseinanderzusetzen.
Das geht nicht ‚mal eben schnell‘, bringt aber eher Ergebnisse, die sich buchstäblich sehen lassen können.
Der Titel und Untertitel zum Bild ist m.E. manchmal ein wichtiger Bestandteil desselben.
Man stelle sich z.B. das Bild der vor den Napalmbomben flüchtenden Kinder in Vietnam vor, ohne erklärenden Text!
Dieses Bild war m.E. eines der Wichtigsten und besten in den letzten 50 Jahren überhaupt.
Gruß
Peter
um
Gruß
Peter

19. April 2010

Favoritenfunktion und Bildtitel wären gut
…..ich denke aber dass durch das neue Voting einige User hier ihre Mitgliedschaft kündigen werden , weil sie hier jetzt nicht mehr ihren Frust ablassen können und ihr eigenes Nichtkönnen nicht mehr durch unverschämte Beleidigungen kompensieren können…
Was machen diese Leute jetzt den ganzen Tag ???
Sind ne Menge *können* in dem vorletzten Satz :-))

19. April 2010

Bitte Bildtitel und Favoritenfunktion beibehalten!!!
ansonsten ist das die erste positive Entwicklung seit Jahren!!!
Auch wenn jetzt ne ganze Menge User ihren Lebensinhalt in der FC verlieren werden :-)))

19. April 2010

Wow, anscheinend hat jetzt innerhalb von wenigen Stunden jeder User seinen Fav ins Rennen geschickt! War das so gewollt???

19. April 2010

Schade finde ich, dass man Fotos, die einem gefallen, nicht mehr auf die Favoritenliste setzen kann. So geht einem manch gutes Bild leider verloren. Bitte ändert das noch ab!! Danke!

19. April 2010

Warum die Selbstvorschläge nicht förderlich für eine Community sind sondern Fremdvorschläge:
-Ein Vorschlag ist eine Geste des Respekts und fördert die Auseinandersetzung mit fremden Bildern.
-Ausserdem unterstützen sie eine gepflegte Favoritenliste. Man wählt sich jeden Monat die Besten Bilder und wenn man den Vorschlag hat wählt man das, welches man am ehesten vorschlagen will.
-Der Vorgeschlagene fühlt sich geehrt und schaut sich auch die Bilder des Vorschlagers an. Was auch die Community weiterbringt.
– Das Voting soll ja dazu dienen die Bilder einer schnellen harten Kritik zu unterwerfen. Wir wollen ja alle besser werden und nicht uns selber mit Vorschlägen liebschaukeln und dann die Schuld am schlechten Ergebnis der blinden Mehrheit zuwerfen…
-Selbstvorschläge sind meistens äusserst subjektiv. Ein Fremdvorschlag ist meistens viel überlegter zustande gekommen und hat auch eher eine Chance reinzukommen.
Die Qualität der Vorschläge wird darunter leiden…
Ich hoffe es ist eine Testphase…

19. April 2010

@Nopf: Ok. Nicht sperren. Aber einschränken. Z.b. Nur jeder 5te Vorschlag ein Selbstvorschlag.

19. April 2010

Ich finde es eine gute Sache, denn da geht es mal nicht um irgenjemanden, denn jetzt zählt das Bild und nur das Bild.

19. April 2010

@Brigitte @Jan @
Wozu seid ihr in einer Fotocommunity wenn ihr eure Bilder nicht einer große Menge an Leuten zeigen wollt ?
Der Selbstvorschlag ist die bisher die einzige Möglichkeit möglichst vielen sein Bild zeigen zu können, bzw. vielleicht noch einen interessanten Kommentar zu bekommen und da die meisten hier über 18 sein werden können sie wohl auch in der Lage sein dämliche Kommentar im Voting zu überlesen oder ?

19. April 2010

@ jan
Ich denke nicht, dass die FC noch mehr Reglementierung braucht. Ein guter SV ist mir lieber als die Voting-Clübchen, in der der eine wechselseitig den anderen vorschlägt. Allerdings sollte man sich und seine Werke schon ein bisschen einschätzen können, sonst wirds peinlich …

19. April 2010

Ich möchte das Ergebnis des Votings sehen können und dann auch den Namen des Fotografen……So verläuft alles ins Leere, neue, interessante Fotografen findet man nicht mehr…..
Das kann man doch noch ändern ??????????

19. April 2010

also ich habe mich eben mal bei den voting neuvorschlägen umgesehen…fairer weise sollte man auch alle fotos sperren welche ihre namen im foto haben und ich bin auch dafür das selbstvorschläge gesperrt werden..und gut wäre auch das man sich irgendwie die bilder abspeichern könnte in der fc welche einen im voting gefallen…

19. April 2010

meine güte, was für ne kleinkarierte und alberne scheiße…
ich finds eigentlich erstaunlich, das sich noch niemand beschwert hat, dass er jetzt den ignore-button kaum noch nutzen kann.

19. April 2010

Ich würd die Selbstvorschläge sperren sonst wird das hier von der Fotocommunity.de schnell zu Fotoego.de…
Oder die Vorschlagenden trotzdem anzeigen mit Begründungsmöglichkeit.

19. April 2010

alleine was heuite nach der änderung schon alles ins vc gestellt wurde ist der erste anhaltspunkt anhand der vielzahl von vorschlägen das es sich wohl oder übel um 90% sv?s handelt…
und viele bilder und da gebe ich nicole echt recht machen nur sinn und verstand mit dem titel und dem eventuell vorhanden text….oder gucken hier die meisten auch ohne ton fernsehen???
und das mit dem fav knopf ist wohl auch kaum so hewollt sonden lediglich vergessen, gell
und was passiert nun eigentlich mit den sektionen in der galerie sinddie hinfällig oder stimme ich bei einem vogelbild in der sektion menschenportrait eventuell auf pro???
na ich warte mal ab und bin gespannt…ich habe ja fast den verdacht das es mit absicht so radikal umgesetzt wurde weil man eventuell etwas beleidigt ist..ist lediglich mein eindruck..denn die bildtitel und usernamen werden ab heute abend bestimmt im bild eines jeden erscheinen…und dann??

19. April 2010

Find ich sehr gut!

19. April 2010

Ich hätte es besser gefunden, wenn der user das individuell über seine Einstellungen hätte entscheiden können. Ich kann auch über dumme Sprüche lachen und muss nicht alles Bierernst nehmen.
Wäre schön wenn das vielleicht nochmal überdacht würde, ob man dem user nicht die Entscheidung überlassen will ob er anonym oder weiter wie bisher möchte.

19. April 2010

Ein längst überfälliger Schritt. Endlich reine Bildbeurteilung ohne hässliche Nebengeräusche. Grosser Nachteil aber: Ich bin es gewohnt nach Beendigung des Votings nachzuschauen, wie die von mir bewerteten Bilder abgeschnitten haben. Wie funktioniert das jetzt? Ohne diese Möglichkeit verliert das Voting total an Reiz.

19. April 2010

Sehr gut so !! 🙂

19. April 2010

Grundsätzlich gut so.
Aber bitte mit Titel und FAV-Möglichkeit.

19. April 2010

@Thomas Illhardt Und was hat man da davon wenn man nichts mehr davon mitbekommt?
Ich habe Fotos hochgeladen mit über 200 Klicks aber nur 3 Kommentaren deren Inhalt sich auf „Super“ und „+++“ reduzieren lassen. Braucht man dafür eine Community bzw. was ist der Sinn dann hier ?
Man ist doch hier eh schon anonym, manche brauchen es aber noch anonymer.

19. April 2010

@Sven
Die Anzahl der Vorschläge wurde (glücklicherweise) nicht erhöht.
Bei manchen Votingkommentaren bin ich froh, dass ich die nicht mehr zu Gesicht bekomme.

19. April 2010

die Schlammschlacht hat endlich ein ende!
was machen aber jetzt die herrschaften, die sich tagtäglich im voting produziert haben!?
endlich wird sich künftig auf das bild und nicht mehr auf titel, begründung oder beteiligte personen konzentriert!

19. April 2010

das beste am voting waren die kommentare! so wie es jetzt ist, ist es total langweilig! und da kann man das voting auch gleich sein lassen.
außerdem verleitet die jetzige form dazu, dass alle ihre eigenen fotos vorschlagen. so bekommt man wenigstens aufmerksamkeit…ansonsten passiert ja nix.

19. April 2010

Das Fotograf und Vorschlagender anonym sind finde ich einen guten Weg. Ohne die Möglichkeit Voting-Anmerkungen zu schreiben verliert das ganze Voting jedoch deutlich an Attraktivität. Nur noch auf Ja/Nein/Vielleicht zu klicken hat doch wenig Aussagekraft.
Ohne Anmerkung verliert man das Bild außerdem schnell aus den Augen, könnten Votings wenigstens unter Diskussionen (auch ohne Kommentar) gelistet werden?

19. April 2010

Ja…., sehr gut !
Bin gespannt wie sich das entwickelt
und wie “ my way “ !
N.

19. April 2010

Gut so..!

19. April 2010

…aber vom Nutzer so gewollt.

19. April 2010

Die FC Galerie ist eine rein virtuelle Galerie. Mit einer wirklichen Galerie hat das nichts gemeinsam. Ein gutes Foto hier, kann in einer realen Galerie sehr schlecht präsentiert sein oder im Druck total abfallen.
Diese virtuelle FC-Galerie sagt insofern gar nichts über die eigentlich Bildqualität aus. Sie hat den Bildschirm, die virtuelle Schnelllebigkeit und Aktualität als Rahmen.
Das ist das Prinzip dieser Community, nur davon lebt sie. Zum zweiten wegen der Kontakte und des Unterhaltungsfaktors.
Viele der virtuellen Fotokünstler schaffen hier erstaunliche Einheiten von Bild, Text, Titel und Musik oft mit aktuellen oder dokumentarischen Themen.
Diese Bilder beeindrucken, amusieren oder bewegen durch ihr Gesamtkonzept, und sollten ganz klar auch als solches bewertet werden. Wir gehen ja hier nicht in ein Museum, sondern sitzen uns vor den Bildschirmen.
Wenn schon virtuell, dann aber richtig!!
In meinem Augen eine totale Fehlentscheidung, das neue Voting.
Nicole

19. April 2010

Die FC Galerie ist eine rein virtuelle Galerie. Mit einer wirklichen Galerie hat das nichts gemeinsam. Ein gutes Foto hier, kann in einer realen Galerie sehr schlecht präsentiert sein oder im Druck total abfallen.
Diese virtuelle FC-Galerie sagt insofern gar nichts über die eigentlich Bildqualität aus. Sie hat den Bildschirm, die virtuelle Schnelllebigkeit und Aktualität als Rahmen.
Das ist das Prinzip dieser Community, nur davon lebt sie. Zum zweiten wegen der Kontakte und des Unterhaltungsfaktors.
Viele der virtuellen Fotokünstler schaffen hier erstaunliche Einheiten von Bild, Text, Titel und Musik oft mit aktuellen oder dokumentarischen Themen.
Diese Bilder beeindrucken, amusieren oder bewegen durch ihr Gesamtkonzept, und sollten ganz klar auch als solches bewertet werden. Wir gehen ja hier nicht in ein Museum, sondern sitzen uns vor den Bildschirmen.
Wenn schon virtuell, dann aber richtig!!
In meinem Augen eine totale Fehlentscheidung, das neue Voting.
Nicole

19. April 2010

sehr sehr sehr schade diese form der anonymität.

19. April 2010

sehr gut – lange erwünscht von Vielen !
Nun hat manches ein Ende … und einen neuen Anfang !!

19. April 2010

gut so!
wünsche mir allerdings die möglichkeit, votingbilder als favoriten ablegen zu können… (weil die bilder meines geschmacks es eher nicht in die galerie kommen ;-))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email