Anonymes Voting umgesetzt!

Foto: ?? von P_Solodov777
Ab sofort findet auf Wunsch der fc-Mitglieder nur noch ein anonymes Voting statt. Folgendes ist neu: Voting.png
  1. Anonymisierung des vorschlagenden Mitglieds. Ab sofort ist während des Votings nicht mehr ersichtlich, wer ein Foto vorgeschlagen hat. Sowohl der Name des Mitglieds, als auch die Begründung des Vorschlags werden nicht mehr angezeigt. Erst nach Abschluss des Votings erfährt der Fotograf, von wem sein Foto für die Galerie vorgeschlagen wurde.
  2. Anonymisierung des zu bewertenden Fotos. Ein Foto, welches im Galerie-Voting zur Abstimmung steht, ist nun komplett anonym. Der Urheber des Fotos, ebenso wie der Titel des Fotos sind ist nicht mehr erkennbar. Auch die die Bildbeschreibung und die bisherigen Kommentare unter einem Foto werden nicht mehr angezeigt.
  3. Keine Votingkommentare mehr. Es ist nicht mehr möglich Kommentare in laufenden Abstimmungen abzugeben.
  4. Bildlink zum Voting per QM oder FM versenden. Es ist nicht mehr möglich, einen funktionierenden Link auf ein Galerievoting per QM oder auf anderen Wegen zu versenden. Jedes fc-Mitglied erhält beim Klicken durch die Galerie einen personalisierten Link, der für einen anderes Mitglied nicht funktioniert.
]]>

778 Comments:
6. Mai 2010

Ruhe ist die erste Bürgerpflicht ;))

6. Mai 2010

Wenn man sich hier per Kontakt über die neue Galerie kritisch äußert, bekommt man von den Verantwortlich per Mail gesagt, die User werden sich schon an die „Neuerung“ gewöhnen und beruhigen, wie bei einem neuen Spielzeug…..

6. Mai 2010

da gibts von meiner seite aus nicht viel zu sagen… ich finds gut!

Was ist denn ein unvoreingenommenes Voting?
Die Masse hat doch sachlich, fachlich und nach
bestem Gewissen und Geschmack beurteilt.
Werde in der nächsten Kunstgalerie auch nicht mehr
kritisieren. Da wird bestimmt sonst noch ein Redeverbot
erlassen.

6. Mai 2010

Endlich ein unvoreingenommenes Voting! Ich begrüße die Neuerung sehr, denke ab jetzt wird es fairer zugehen.

5. Mai 2010

Hier wird nur umgesetzt, was sowieso schon geplant war. Das „Feedback-Feature“ *lach* wurde nur eingerichtet um den Usern das Gefühl zu geben, sie hätten es selbst so gewollt und gewählt.

5. Mai 2010

“ Galerie: bereits abgelehnt worden“
Dieser Text sollte nicht mehr erscheinen. Es gibt einem auch guten Foto das Stigma eines Verliererbildes. Es genügt, einen erneuten Vorschlag zu verhindern.
——————————————————————————–
seit wann ist eine fc- galerie-ablehnung ein stigma?
allerdings wurde der vorschlag mit überwältigender mehrheit angenommen (71 stimmen) ;)))

5. Mai 2010

wie maliki … alles mehr als ärgerlich.

5. Mai 2010

Wie wäre es, das ‚Voting‘ in ‚Wow!-Test‘ umzubenennen?
Wie auch im alten Voting zählt alleine der erste Eindruck, wie mir scheint. Das ‚Wow!‘ ist sozusagen direkt mit dem Druck auf den ‚Pro‘-Knopf verbunden….

5. Mai 2010

Bei der Nachfrage an den Support, ob sich irgend jemand um die Vorschläge und den Unmut der User kümmert, bekam ich folgenden Rat:
„Hallo Ma-Li-Ki,
danke für deine ausführliche Rückmeldung,
du kannst Wünsche und Kritik am besten hier unterbringen:
http://fotocommunity.uservoice.com/forums/39563
dort lesen die Entwickler und auch der Chef mit, das bedeutet das du dort besser und schneller wahrgenommen wirst.
danke für deine Mithilfe die fc zu einer nutzerfreundlichen Plattform zu machen.
Viele Grüße“
Langsam finde ich es mehr als ärgerlich

5. Mai 2010

Gibt es hier irgend jemand der sich zuständig fühlt…?
Ich meine das http://fotocommunity.uservoice.com/forums/39563-fc-feedback/suggestions/615351-galerie-bereits-abgelehnt-worden?ref=title
ist auch umgesetzt worden – trotz der geringen Stimmenanzahl –
also wozu Feedback oder Blog-Diskussionen, wenn doch Entscheidungen getroffen werden die von „jawemauchimmer“ festgelegt werden?
Und warum nicht gleich alle Fotos ins Voting hochladen – und dann jedes 10.000te in die Galerie verschieben – qualitätsmäßig würde das keinen Unterschied machen….

5. Mai 2010

Beim nochmaligen Nachschauen im Blog habe ich doch glatt bemerkt, dass der Herr Klecker hier noch gar nichts geschrieben hat. Seltsam.
Und so langsam wird mir auch bewusst, warum das Voting so belanglos bleiben wird, wie es ist und auf Wünsche der User nicht mehr eingegangen wird (trotz der vielen Stimmen im Feedback-Center). Es ist die einzige werbefreie Zone in der FC. Und auf Nutzung dieses Features kann zukünftig von Seiten der Betreiber getrost verzichtet werden.

5. Mai 2010

Es ist nicht nur der Fav-Knopf der fehlt. User die zu einem meiner Bilder oder auch bei Bildern anderer, die im Voting steckten, interessante Anmerkungen schrieben, bekamen auch meine Aufmerksamkeit und wurden evtl. orangiert.
Aber falls ich mal das Pech haben sollte arbeitslos zu werden und trotzdem noch Geld für FC und PC und Internet habe, dann werde ich Deinen Rat befolgen, Esther.

5. Mai 2010

Hab da mal eine Frage an die Anmerker hier, die sich so sehr den Fav-Knopf im Voting zurückwünschen:
Hab Ihr nie tolle Bilder bzw. Fotografen gefunden OHNE das Voting bzw. die Galerie zu durchsuchen? Falls dem so sein sollte, wundere ich mich doch sehr.
Denn es gibt hier viele Methoden um Bilder von Nicht-Buddies zu finden. Zum Beispiel:
Sektionen – die von Interesse sind – können in einem Feedreader abonniert werden.
Man stöbert durch die Favoriten. Liest in den Foren und schaut sich dadurch einige Fotografen an.
Stöbert in den Galerien und Sektionen der fc in den anderen Ländern (geht auch ohne Worldmember zu sein – wenn Bild gefällt auf die deutsche Fahne klicken und schon könnt ihr es Euch merken).
Nutzt die Suchfunktion.
Etc. pp.
Etwas verwunderte Grüße
Esther

5. Mai 2010

„Das Herminsche“ schrieb:
„Da die wenigsten User so viel Zeit haben, sich durch Channels zu klicken um gute Fotografen zu finden, war das Voting bisher die beste Funktion der FC Schätze hier zu finden. 90 % der User, die ich hier auf Beobachtung habe sind durchs bisherige Voting in meine Liste gewandert. Und auch meine Bilder sind dadurch anderen erst aufgefallen.
Die öffentlichen Kleinkriege sind dadurch wohl Geschichte. Doch mein eigentlicher Grund, ab und an durchs Voting zu streifen somit auch.“…
Leider kann ich das nur zu 100% unterstreichen…! Und ich stelle leider mit sehr großem Bedauern fest, dass die meisten meiner Buddy – welche ich sehr schätze – sich zunehmend in der FC rar machen. Leider sind darunter viele Fotografen mit hohem Anspruch und ich finde, dass sie hier eine Lücke hinterlassen. Ich frage mich manchmal, ob die FC-Macher es merken, wenn gute Fotografen von Dannen ziehen oder ob dies in statistischen Zahlenbergen verschwindet. Ich fürchte Zweites…
Vorschlag: Bitte setzt neben die anonymen Bilder einen *Klick „Bild merken“ * und legt diese Bilder nach Votingende beim User in einen (neuen) Ordner *vermerkte Bilder*. So könnte jeder seine Schätze und deren Macher später in Ruhe ansehen und das Ganze wird (aus meiner Sicht) wieder glatt…
Und noch ein Vorschlag: wartet bitte mit einer Umsetzung eines offensichtlich wohl weitreichenden Wunsches nicht zu lange, denn die FC macht nur mit spannenden Bildern Spaß – und diese sind aktuell zu schwer auffindbar. Ein zu langes Warten könnte bei den weitreichenden Netzangeboten heute leider schlimme Folgen haben – und das würden viele sicher sehr bedauern…
Viele Grüße, Steffen

5. Mai 2010

wow – na endlich – geht doch!!!° überlegt euch das noch mal mit dem titel! das ist echt schade -. aber ansonsten: +++ und ich gebe semper (u.a.) recht: was machen die leute, die bisher durch saublöde kommentare auf sich aufmerksam machten??? hach tut das mal gut° ein lästiges bruchstück fc beerdigt

Als Betrachter wird es dir aber stes nur im Ensemble geliefert. Ein Probieren ist ausgeschlossen.

4. Mai 2010

@ Petrosilius Krallemann um 17.56/57 Uhr:
Genau! Deshalb sollte man vor dem Verzehr wissen, ob das Sahnehäubchen einen Stich hat.

4. Mai 2010

ihr nehmt einer ganzen kaste den sinn des lebens:
der mit der nikon kämpft
Der Alex
Lausmann
und der ganze Voting-Clan
der ganze Haufen die immer in der gleichen Reihenfolge aufgetaucht sind. Immer an erster Stelle, egal um welche Uhrzeit ein Bild eingestellt wurde.
Bin ich froh das diesen Menschen ein Teil ihres Lebensinhaltes genommen wurde.

…dann schmeckt der „Rest“ nämlich auch nicht mehr…

Schade nur, wenn die Sahne für’s Häubchen ’nen Stich hat…

4. Mai 2010

Ganz klar gehört der Titel zum Bild! Er ist nicht wichtiger als das Foto, kann aber das Sahnehäubchen sein.
Vielleicht ist es Zufall, aber ich habe den Eindruck, dass Anmerkungen wie „Müll“ oder „Schrott“ jetzt verstärkt in „normalen“ Diskussionen auftauchen.

4. Mai 2010

Ca. 150 Bilder im Voting. Das (ver)führt dazu sie in Sekunden zu bewerten.
Der erste Eindruck…JA, das ist es!…ist aber nur die halbe Miete. Nicht schlecht, wenn ein Foto diese Hürde überspringt, aber hat es auch Tiefgang, ist es aussagekräftig, ist es technisch gut gemacht, stimmt der Bildaufbau, hält es längerer Betrachtung stand, wirkt es emotional?
Ich fürchte es ist wie im richtigen Leben. Viele bevorzugen Fast-Food, auch bei Fotos.
Mehrheitsmeinungen, mal eben nach dem ersten Eindruck…ob da wirklich gute, nachhaltig wirksame Bilder in die ‚Galerie‘ kommen. Ich habe da meine Zweifel.

4. Mai 2010

Die Votinganmerkungen unter abgelehnten Bildern gibt es ja nun nicht mehr …dafür jetzt aber unter Galeriebildern um so mehr :-)))
bin mal gespannt wann darüber wieder gemeckert wird, weil manche nicht verstehen, dass man in realen Galerien auch über Bilder spricht und mir weiß Gott nicht alles gefällt.

4. Mai 2010

Das Voting anonym zu gestalten ist eine sehr gute Idee.
Allerdings lebt das Voting auch von den Kommentaren, die die/der Fotograf(in) erhält. Auch möchte der Voter (zumindest geht es mir so), gerne seine Meinung begründen. Auch wenn hier oft recht unpassend kommuniziert wird, verliert das Voting ohne die Möglichkeit eines Kommentars, meines Erachtens sehr viel.

3. Mai 2010

Für das Feedback zu den Neuerungen wurde die Stimmenanzahl begrenzt.
Ich denke, dass für die neue Galerie ähnliche Regeln gelten sollten.
z.B.
Du hast 10 Stimmen heute!
Damit wäre nach 24 Stunden für ein Voting alles erledigt.
🙂 b.

3. Mai 2010

aus meiner sicht eine absolute fehlentscheidung, das voting zu anonymisieren!
das gerede um angebliche „buddies“ und permanente „contra-voter“ hat mich nie interessiert und fand ich auch total überbewertet.
die möglichkeit, sich das gesamte portfolio eines fotografen anzusehen, die nachvollziehbarkeit des ergebnisses, die diskussionen – wenn auch manchmal ärgerlich .. aber auch die ehrlichen meinungen anderer zu dem bild waren für mich superinteressant …
an dem voting in jetziger form teilzunehmen macht einfach keinen spass mehr.
was hab ich davon, auf pro oder contra zu klicken, wenn ich nicht weiss, wie´s ausgeht … und jedes bild in der galerie suchen zu müssen …. kann ja wohl nicht sein.
d.h.: keine teilnahme am voting mehr.

3. Mai 2010

nette diskussion ;)))

3. Mai 2010

Die alten Votingzeiten wünsche ich mir nicht mehr zurück! Lieber eine fc ohne (funktionierendes) Voting/Galerie als das was war …
Vielleicht brauchen einige Gemüter noch Zeit um sich abzukühlen. Ein anderes Problem scheint zu sein, dass manche hier – einfach die Kommentare und Titel gebraucht haben um sich für oder gegen ein Bild zu entscheiden. Was dann bedeuten würde Text ist wichtiger als das Bild – jedenfalls in meinen Augen.

3. Mai 2010

Für mich ist das Voting in seiner jetzigen Form gestorben.
Ich habe nichts gegen die Anonymisierung, aber das Voting-Verhalten führt dazu, dass faktisch kein Bild mehr in die Galerie kommt. Da könnt ihr zwar nichts dafür, aber die Konsequenz wäre, das Voting abzuschaffen.
lg
*Rainer

Hängt euch doch nicht immer so an dieser neuen Abstimmung und dem neuen Startmenü auf. Ihr müßt da globaler denken. Das waren nur 2 Schritte auf dem neuen Weg der fotocommunity.
Freut euch vielmehr darüber, daß ihr mit die ersten seid, die an diesem neuen Weg teilhaben dürfen!

3. Mai 2010

Immer noch keine Reaktion??
Echt arm!

3. Mai 2010

Hey, das ist schrecklich im Voting. Und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Jeder schlägt sein letztes Handybild hier vor!!!!
Ich hab zwar schon gekündigt, aber das ist doch niemandem zuzumuten!!!!

2. Mai 2010

…hm – wer sagt denn, daß es nicht di fc – Admins z.B. sind, die das Voting jetzt unter sich ausmachen ?
Pro,- Contra – wieviele und wer ist ja nicht mehr zu sehen….
..könnte doch sein, daß die da in Bonn sich grade mal schepp lachen über diese Diskussionen hier…
…nur mal so angedacht…
Aber mir kommt das jetzt so vor wie: – ätsch das habt ihr nun davon…
Aber gut,- eigentlich ist es auch nicht wichtig ob eines reinkomt oder nicht. Aber im Nachgang konnte man da schon wirklich manchmal gute Fotografen finden.
Mir würde auch n Ordner mit sagen wir mal 100 Bildern die nicht in die Galerie gekommen sind gefallen.
Nach 100 kommt dann für einen neuen ein alter raus – so hat jeder eigentlich genug Zeit sich damit zu befassen und im Voting könnte es eigentlich dann auch so bleiben.
Wenn jemand den Titel rüberbringen will, muß er es halt im Bild machen.
Spannende Sache hier…

2. Mai 2010

Eine qualifizierte Änderung des Votings hatte ich mir auch gewünscht. Jetzt sehe ich in erster Linie einen Tsunami der jede Menge Schrott ins Voting spült.

2. Mai 2010

Die Riechzellen beschwerten sich beim Großhirn über üblen Geruch und verlangten energisch eine Änderung. Machen wir es demokratisch und stimmen wir ab, sagte das Hirn. Zufällig waren bei der Abstimmung zahlreiche Riechzellen anwesend und so wurde beschlossen… das Atmen einzustellen.
Mit Erfolg.
… +

Ja Thom – Bildtitel sind wichtig.
Diese für mich zentrale Erkenntnis aus diesem Blog stellt -für mich- auch eine zwar späte
aber immerhin vorhandene Genugtuung dar.
Nun ist diese Blog schon ganz unten in der Liste auf der Startseite
und wird in wenigen Stunden im Archiv „verschwunden“ sein. Anschließend wird zur -neuen- Tagesordnung zurückgekehrt,
und die fc wird nicht mehr das sein, was sie mal war.
Aber Gewesenes muß ja nicht immer gut sein.
Wollen wir mal nicht diesem Erinnerungspositivismus anheim fallen, gell?
Quo vadis, fc?

2. Mai 2010

Eine wunderbare Neuerung. Dafür traut sich jetzt jeder auch den letzten Fotoschrott einzustellen. Ein Gewinn für uns alle! Die Bildtitel gehören mit in das Voting – sie sind in der Tat ein wichtiger Bestandteil des Bildes.

2. Mai 2010

WE im VC:
gefühlte 17tsd Flatterlinge als SVs
Herzlichen Gückwunsch!
FC goes RTL2

1. Mai 2010

Weil sich einige Mitreisende flegelhaft zeigten hat die Bahndirektion von Schilda das Problem gründlich gelöst.
Die Züge fahren nun störungsfrei, pünktlich und zuverlässig…
leer…
Wundert mich, daß die Deutsche Bahn da noch nicht drauf gekommen ist 🙂

1. Mai 2010

Ich war immer sehr für ein anonymes Voting. Einige scheinen das aber für einen Aufruf zu halten, daß so gut wie keine Bilder mehr in die Galerie kommen sollen;-) .
Leider hat sich immer noch kein Mitglied des Admin-Teams hier blicken lassen, um zu erklären, ob und wann eine Favoritenfunktion eingeführt wird. Ich möchte doch zu gerne nach dem Voting Bilder finden können, die es nicht in die Galerie geschafft, aber mir trotzdem sehr gut gefallen haben. 99% aller die sich hier an der Diskussion beteiligt haben, scheint diese Frage auch auf den Nägeln zu brennen.
HALLO FRAU ÜRLINGS; BITTE MELDEN!!!!!!

1. Mai 2010

Wenn ihr eine Reaktion von den Admins wollt, müsst ihr sie direkt attakieren. Auf das Geschreibsel im Forum reagiert von denen niemand!

1. Mai 2010

Nach der Betaphase und zwei Wochen Realtest habe ich für mich beschlossen, dass die Galerie gestorben ist. Ich werde mich weder am Voting beteiligen noch irgendwelche Vorschläge machen.
Mir ist das einfach zu langweilig.
Ein Bild ohne Titel, Sektion und erklärendem Text ist einfach zu dürftig.

30. April 2010

Ja, ich denke, es ist überfällig, dass die Admins Stellung nehmen zu den Vorschlägen.

30. April 2010

Nachdem keiner der Verantwortlichen auf den Fav-Button oder den Titelwunsch oder irgendeinen Kommentar hier reagiert – könnte man auch so etwas wie die „alternative Galerie“ in Form von „alternative nicht anonyme Votingvorschläge“ machen – und jeder der will, kann da das Bild, das er für die Galerie vorschlägt verlinken – so könnte man vielleicht weiterhin „interessante Fotos und Fotografen finden“…

30. April 2010

der Bidtitel muß vorhanden sein, sehr oft ist er der Bestandteil des Fotos, läßt nachdenken, die Absichten des Fotografen andeuten…

30. April 2010

vielleicht sollte man das Sternchensymbol des Buttons ‚Für die Galerie vorschlagen‘ durch ein Mülltonnensymbol ersetzen…
nää, wat fies, aber so wie es ist, ist es nix.
Eigentlich haben nur die auf den ersten Blick ‚Boah Klasse!!‘ Fotos eine Chance, die anderen sieht man nie wieder.

30. April 2010

Letztendlich sollte es hier im Voting doch rein um „das Foto“ gehen, oder….??
Ich finde mit dem Anonymen Voting ist schon ein richtiger Schritt gemacht worden, aber der letzte Feinschliff fehlt nach meiner Meinung noch, diese wären…….
-zum Bild gehört auch ein Bildtitel !
– das Bild sollte auch unter „meine Favoriten“ oder „Disqusionen“ abspeichern bar sein
– wen ein User erfolgreich ein Bild in die Galerie vorschlägt, sollte er sofort wieder einen Votingvorschlag frei haben, so wird auch die Qualität der Voting/Galeriebilder erhöht
– ebenso wann ein Bild zeitlich im Voting ausläuft.
…so das wäre es mal fürs erste !

30. April 2010

die nina hat nen super vorschlag gebracht. wie so viele hier…
halloooo, admins – oder wer sonst für die voting-neuerung verantwortlich ist – bitte meldet euch doch mal und nehmt stellung zu den super vorschlägen hier!!!
ich hab wirklich nichts gegen anonymes voting, aber ich habe etwas gegen die ignoranz, die seitens der macher gegenüber den zahlenden usern hier herrscht!
was ist eigentlich das problem – ist es technisch nicht möglich, unsere vorschläge umzusetzen? oder kostet es zu viel? ich seh das problem echt nicht.
bildtitel wird z.b. im anonymen voting von 1x.com auch angegeben. der ist (bei ziemlich vielen bildern) einfach WICHTIG!
das resultat meiner votings hätte ich auch gern eingesehen.
aber offenbar könnt ihr sowas nicht umsetzen, offenbar ist es technisch nicht möglich. denn es gibt bisher kein argument gegen diese vorschläge… oder?
danke.

30. April 2010

Eine sehr gute Neuerung! Endlich gehts nur ums Foto und nicht mehr um Animositäten (Haust Du meine Tante, hau ich deine). Eine verdammt übel riechende Ecke der fc wurde beseitigt!

30. April 2010

Definitiv der größte Schwachsinn ever. Die Mühe, das zu begründen, spar‘ ich mir. Wird man schon SEHEN. Da bin ich mir sicher.

29. April 2010

Hallo Paul, Du hättest also schon gerne im Voting eine auf dich zugeschnittene Vorauswahl, damit du nicht so viele Bilder wegklicken mußt, die dir nicht gefallen? Ich befürchte nur, den Gefallen wird man dir nicht tun und an Selbstvorschlägen liegt es sicher auch nicht. Ich habe im alten Voting schon fürchterliche Machwerke gesehen, die keine SV waren.

29. April 2010

Hallo Wolfgang, nur noch ein Gedankengang dazu –
das Voting gehört mit zur ganzen Prozedur und sollte die Voter schon animieren, sich durch die Vorschläge zu klicken –
im Moment ist das nicht so der Fall…

29. April 2010
29. April 2010
29. April 2010

Hallo Paul, weder heben Selbstvorschläge das Niveau der Galerie noch senken sie dieses. Es kommen von den vielen vorgeschlagenen Bildern nämlich nur die in die Galerie, welche eine Mehrheit der Abstimmenden hinter sich versammeln können. Ob Selbstvorschlag, Fremdvorschlag, Buddievorschlag oder was auch immer spielt überhaupt keine Rolle.
So langsam könnten Frau Ürlings oder ein anderer FC-Verantwortliche mal Flagge zeigen und Stellung zu den vielen hier geäußerten Meinungen beziehen.

29. April 2010

ich seh das ganz genau so wie paul d.
grüsse
beni

29. April 2010

nun sind schon wieder ein paar Tage ins Land gegangen und viele haben sich hier konstruktiv mit dem Thema auseinandergesetzt und Vorschläge unterbreitet.
Nach meiner Auffassung wäre es jetzt Zeit, mal aus eurer Sicht ein kleines Fazit zu ziehen, mal einige Vorschläge zu bewerten und zu sagen, wie es weiter gehen soll.
Und wenn der Vorschlag auch schon ein paar mal gemacht wurde, ich finde Selbstvorschläge nicht geeignet, das Niveau der Galerie zu heben und da eh alles anonym bleibt, geschieht das recht hemmungslos und oft ohne die Spur einer realistischen Selbsteinschätzung.
Bin auf euer Statement gespannt.
Viele Grüße
Paul

29. April 2010

Jede community hat die admins, die sie verdient.
Man hat sich nicht um die Kommentare im voting gekümmert. Und wenn man sie jetzt ganz verbietet, hat man am wenigsten Arbeit damit.
Ich immer gerne ins voting gegangen und hab mir anderer Leute Meinung angesehen.
Aber Meinung ist hier ja hier eh nicht, hier darf ja nur gejubelt werden. Und um „Fotografie“ gehts ebenso wenig ….
Wie gesagt: armselig das Ganze

29. April 2010

vorschlag: nach dem voting ist für weitere 48 stunden einsehbar, welche bilder abgelehnt worden sind, mit namen des bildautors und votingergebnis…
das ist zwar dann wieder eher was für die 24/7er, aber immerhin würde so eine möglichkeit geschaffen, bilder wiederzufinden und feedback zu geben.
dies vermisse ich zur zeit !

29. April 2010

Hier schließe ich mich der Sybille Groß gerne in Ihrer Meinung an !!!!

28. April 2010

hier ist offenbar niemand an usermeinungen interessiert.

28. April 2010

Wie finde ich jetzt Fotos, die mir gefallen, die aber nicht in die Galerie gewählt werden?

28. April 2010

ich fänds auch mal an der zeit, dass die verantwortlichen sich mal zu wort melden..

28. April 2010

und wieder kann man einen Buchstaben im Wort dieser „COMMUNTY´´ streichen.

28. April 2010

Ihr habt Euch immer damit gebrüstet, die Kommunikation untereinander zu forcieren und tut das auch weiterhin.
Jetzt finde ich Bilder unter den Galerievorschlägen, die ich EINMAL sehe, aber so gut finde, dass ich gerne wissen würde, von wem sie sind. Ich werde sie nie wieder finden – vielleicht durch Zufall.
Was soll dieser undurchdachte Quatsch.
Ich ärgere mich wirklich über Eure Überheblichkeit, mit der ihr hier die benannten und berechtigten Kritikpunkte aussitzt!!

28. April 2010

@Redfield 28.04.10 12:39: Du sprichst mir aus der Seele!!!
Niemand wurde gezwungen,
1. seine Bilder hier einzustellen
2. seine Bilder zum Voting zuzulassen
3. im Voting Anmerkungen zuzulassen.
Ich habe noch nie verstehen können, warum so viele User Probleme mit offenen(!) Contra-Votes hatten, und habe viel eher die für suspekt gehalten, die ihre Stimme anonym abgegeben haben – egal ob Pro oder Contra. Und wenn jemand von diesen anonymen Votern das getan hat aus Angst vor sogenannten „diffamierenden“ Äußerungen der sogenannten „Pro-Allianz“ oder „Contra-Mafia“ (oder war’s umgekehrt?), der hätte sich nur vor Augen halten sollen, dass derlei Anmerkungen in der Regel doch mehr über den Autoren als über den Angesprochenen aussagen.
Ich bin mehr denn je für ein völlig NICHT-anonymes Voting!
Gruß – M

28. April 2010

@tripleM:
Mittlerweile ist das zweite Foto nach dem neuen Voting-Verfahren in die Galerie gewählt worden. Zumindest ansatzweise findet dort im „Nachvoting“ jetzt wohl das statt, was früher schon während des Votings geschah. Mit 467 Pro- und 379 Contra-Stimmen war die Beteiligung recht hoch und das Ergebnis relativ knapp.

28. April 2010

Man kann die Admins nur beglückwünschen zu diesem längst überfälligen Schritt. Die verbalen Entgleisungen dort haben viele aus der fc vertrieben.

28. April 2010

Zitat:
„Kann sein das ich mich auch täusche, aber ich glaube das Eigenvorschläge jetzt schon vermehrt vorkommen. Vorher war das ja verpönnt, aber jetzt kann man in der Anonymität sich bewegen. Zumindestens Eigenvorschläge sollten nun auch unterbunden werden ! Endgültig !! “
Wo ist das Problem??? Vorschlagen heißt noch lange nicht gewählt werden. Der aktuelle Stand der Galerie belegt das doch aufs Beste.

28. April 2010

Wurde Zeit, denke dennoch – wo mogeln möglich, wird gemogelt, nicht wahr meine Damen und Herren 🙂

28. April 2010

Auf welcher Spielwiese treiben sich den nun die ganzen gelangweilten 24/7s rum? :)))))))))))))

28. April 2010

Also ich hab mich schon manchmal gefragt ob das Pro oder Contra – Drücken der User tatsächlich das Votingergebnis endgültig beeinflusst oder ob im Hintergrund nicht irgendwer ein paar Stimmen hin- und her schubselt….

28. April 2010

Bisher dachte ich immer, es sei nur eine Floskel, wenn jemand schrieb, dass in der FC Dinge totgeschwiegen werden.
Dieser Blog belehrte mich eines besseren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email