Foto: „Tundraland“ von Andreas Hinzer
Liebe Mitglieder unserer fotocommunity,
das Jahr geht zu Ende, und wie auch 2020 erlebten wir zwölf Monate, die einiges von uns abverlangt haben. Dinge, die wir 2020 gelernt und erfahren haben, haben uns auch in diesem Jahr begleitet. Sie sind nun (fast) schon zur Gewohnheit geworden, wir haben sie in den Alltag übernommen. Und egal, wie jeder einzelne zu all dem steht, das aktuell auf uns einprasselt und sicher oft auch verunsichert – es tut gut zu sehen, wie die Fotografie dazu beiträgt, den Alltag schöner und entspannter zu machen. Es ist toll zu sehen, dass jeder Einzelne, der in der fotocommunity aktiv ist, diese mit tollen Aufnahmen füllt. Mit Bildern, die die schönen Momente und Orte unserer Welt zeigen, Bilder die berühren und nachdenklich machen und zu eigenen kreativen Fotos anstacheln. Danke dafür! Und all die, die ihre Gedanken und Meinungen unter die vielen Fotos und in die Profile schreiben: Danke, dass ihr euch mit den Fotos auseinander setzt, andere daran teilhaben lasst und einander helft.Bessere Übersicht und was auf die Ohren…
Um deutlich zu machen, wie aktiv und kreativ unsere Mitglieder sind, haben wir alle Foto-Projekte – eure Userprojekte – auf einer Übersichtsseite zusammengefasst und direkt erreichbar gemacht. Dazu haben wir die Menüführung optimiert und die Aspekte in den Fokus gerückt, die wichtig sind: die Community. Um allen Neuankömmlingen einen besseren Start in der Welt der fotocommunity zu ermöglichen, haben wir in diesem Jahr einige neue Seiten und Informationsquellen geschaffen. Neue Mitglieder – aber natürlich auch alte „fotocommunity-Hasen“ können sich in der neuen Audiothek in kurzen und informativen Hörbeiträgen darüber informieren, was die fotocommunity so besonders macht und mit welchen einfachen aber wirkungsvollen Mitteln das Leben in dieser großen Gemeinschaft einfacher und erfolgreicher wird. Und darüber hinaus ist im Jahr 2020 auch der fotocommunity-Podcast „Zwischen Blende und Zeit“ gestartet. Denn Fotografie ist mehr als nur „Bilder aufnehmen und zeigen“. In diesem Themenfeld stellen sich zahlreiche Fragen und es gibt unendlich viele Facetten, über die zu sprechen sich lohnt. In wöchentlich 2 Sendungen tauchen Falk und Lars tiefer in verschiedenste fotografische Themenfelder ein und spannen den Bogen von theoretischen und technischen Aspekten bis hin zu ganz persönlichen Fragen zu Motivation und innerer Einstellung. Danke an dieser Stelle für das große Interesse an unseren Gesprächen und die überwältigende Resonanz.Liebe Mitglieder und Freunde der fotocommunity,
es ist schön zu sehen, dass die virtuelle Gemeinschaft der fotocommunity gerade in Zeiten, in denen reale Treffen schwieriger wurden, für Euch einen Ort war und ist, an dem ihr euch austauscht, Spaß habt und voneinander lernt. Es ist toll zu erleben, dass es für viele um weit mehr geht, als das Zeigen von Fotos und das Sammeln von Loben. Kommunikation, Gespräche, echter Austausch stehen für viele im Fokus. Wir von der Crew der fotocommunity werden auch 2022 alles dafür tun, dass dies so bleibt. Wir wünschen Euch und euren Lieben ein gesundes und entspanntes Weihnachtsfest, bleibt gesund und passt auf euch auf!Liebe Grüße im Namen der gesamten fotocommunity-Crew,
Lars Ihring
Leiter Community Management
Ja, ich bin dankbar für diese community: zum 3.mal steige ich wieder ein-ihr habt ein Universum rund um den Fotoapparat geschaffen-die Angebote sind gewaltig (gegenüber früher), auch preislich bietet ihr hier eine lernorientierte Station-ich freue mich dabei zu sein- ich werde in meinem Testament die Übernahme meiner Mitgliedschaft regeln::)
Liebe Grüße an das Team und an alle Teilnehmer, die es (wieder) mit mir zu tun haben werden…..
schnappschussimkasten.
Liebe fotocommunity-Crew
Vielen herzlichen Dank für die umfangreichen und auch interessanten Informationen!
Ja im bald ablaufenden Jahr 2021 hat die FC definitiv Vollgas gegeben. BRAVO!
Auch für Euch eine schöne Festtageszeit und dann einen guten Start ins 2022:
Markus A. Bissig
Danke!
Euch allen auch ein frohes Weihnachtsfest!
bepil