Größere Bilder in der fotocommunity

  • Keine Hochskalierung: Ein Bild wird von uns maximal in der Größe dargestellt, die uns vorliegt. Wird ein Bild z.B. in 1000 × 1000 Pixeln hochgeladen, wird es auch auf großen Monitoren nicht größer dargestellt.
  • Keine unendlich großen Fotos: Die maximale Kantenlänge in der Ansicht liegt bei 1920 Pixeln. Das entspricht dem HD-Format. Bei einem Foto im 3:2-Seitenverhältnis läge die maximale Abmessung also bei 1920 x 1280 Pixeln. Das bedeutet: wir liefern ein großes Foto nicht in der Original-Größe aus. Wenn also ein Bild z.B. in 3000 × 2000 Pixeln hochgeladen wird, wird es trotzdem mit einer maximalen Kantenlänge von 1920 Pixeln dargestellt.
  • Größere Dateigrößen: Die Dateigröße kann zukünftig den bisherigen Maximalwert von 450KB überschreiten, wodurch wir eine wesentlich bessere Qualität und viel größeren Detailreichtum Eurer Fotos in der Darstellung erreichen. Beim Upload wird die maximale Dateigröße weiterhin 30 MB betragen.
  • Passend für jeden Betrachter: Die angezeigte Bildgröße ist abhängig von der Bildschirmgröße des Betrachters. Auch auf einen HD-Monitor wird das Bild nicht in HD-Größe angezeigt. Denn durch die Ränder auf der Einzelbildansicht ist das Foto kleiner als die Monitorauflösung.
  • Wie können wir schon jetzt Bilder größer darstellen? Derzeit speichert unser Bildersystem ein Foto in mehreren Größen ab. Ist das hochgeladene Original größer als 1000 Pixel, werden folgende Varianten gespeichert:
    1. das Original-Foto
    2. eine Variante mit einer Kantenlänge von maximal 1000 Pixeln
    3. kleinere Varianten für Vorschaubilder usw.
    Auf der Einzelbildansicht („Displayseite„) wurde bislang Variante zwei angezeigt. In Zukunft erzeugen wir das Bild vom hochgeladenen Original – wenn vorhanden und abhängig von der benötigten Größe. Sollte es kein Original geben, nehmen wir wieder Variante zwei. Der Vorteil dieser Logik: sofern uns größere Bilder vorliegen, können wir diese in Zukunft auch größer darstellen (wie gesagt: maximal in HD-Größe). Liegen uns keine größeren Bilder vor, verwenden wir die Bilder mit maximal 1000 Pixeln Kantenlänge. Somit muss auch bei bestehenden Bildern keine Änderung vorgenommen werden. Trotzdem können wir auf diesem Weg schon jetzt viele Fotos in höherer Auflösung darstellen und dem Betrachter somit eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Foto ermöglichen. Die Umstellung unserer Bilder-Logik betrifft auch eine Besonderheit: das nachträgliche Hochladen eines Originals. In seltenen Fällen wurde diese Funktion genutzt, um nachträglich ein Original-Foto hochzuladen, das zum Beispiel für den Bilderverkauf verwendet wurde. Diese Funktion wird es in Zukunft nicht mehr geben. Uns ist bewusst, dass dadurch keine Unterscheidungen mehr zwischen dargestelltem Bild und der Version für den Verkauf getroffen werden können. Wir werden daher in absehbarer Zeit die Möglichkeit bieten, Fotos seitens der fotocommunity auf Wunsch mit Wasserzeichen zu versehen. Dies wird allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Falls du ein Foto in einer größeren Auflösung hochgeladen hast, als wir es verwenden sollen, kannst du nun noch etwa drei Wochen lang dieses Foto mit einer kleineren Version ersetzen, indem du auf der Bild-Editieren-Seite über „Originalbild erneut hochladen“ einfach eine kleinere Bildvariante hochlädst. Ab Anfang Mai wird diese Funktion nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir freuen uns, den Fotos in der fotocommunity in Zukunft die Wahrnehmung bieten zu können, die ihnen gebührt. Außerdem tragen wir damit auch der technischen Entwicklung Rechnung. Denn durch die Anpassung der Bilddarstellung werden Fotos zukünftig auch auf Retina-Displays besser dargestellt. Uns ist aber auch bewusst, dass in seltenen Fällen Originalfotos aus anderen Gründen hochgeladen wurden. Daher besteht nun die Möglichkeit, dies zu ändern. Und für die Zukunft werden wir in absehbarer Zeit das Einblenden von Wasserzeichen ermöglichen. Wir sind fest davon überzeugt, auf diesem Weg die Attraktivität Deiner beeindruckenden Fotos noch einmal deutlich steigern zu können. Und wir erfüllen damit einen Wunsch, den viele Mitglieder seit vielen Jahren immer wieder geäußert haben. Wenn Du Feedback oder Anregungen zu dieser Funktion hast, freut sich unser Support über einen Hinweis. Die Kommentare sind daher unter diesem Beitrag geschlossen.]]>

    Share
    Pin
    WhatsApp
    Email