Adventsverlosung – fotocommunity Fan-Shop

Ausstieg in Fahrtrichtung links von Andreas Konieczka Am zweiten Adventswochende verlosen wir 6 der vielen schönen Geschenke aus dem fotocommunity Fan-Shop. Wie fast immer sind wir ein wenig neugierig. Wer also ein Herren Langarm Polo, einen „Paparazzo“ Bären, einen fotocommunity-Pin, einen fotocommunity Messenger Bag, eine „Föddöfüzzi“ Grillschürze oder ein „Bitte Lächeln“ Kissen gewinnen möchte, sollte uns etwas erzählen. Und zwar die Geschichte seines schönsten Weihnachstsfestes. Wann war das und vor allem, wieso war es das bisher Schönste? Lag endlich mal genau zu Weihnachten jede Menge Schnee, war es das erste Fest mit der neuen Liebe, dem neuen Erdenbürger, im neuen Haus? Waren die Geschenke besonders toll oder die Stimmung so herrlich weihnachtlich und friedlich? Jeder, der uns bis zum 9.Dezember etwas darüber erzählt, hat die Chance auf eines der 6 original fotocommunity Fan-Shop Geschenke. Die Gewinner werden im Blog bekannt gegeben. shopgrafik.jpg]]>

29 Comments:
8. Dezember 2010

Am schönsten ist Weihnachten doch immer mit Kindern! Früher war man selbst das Kind.. und heutzutage hat man hoffentlich selbst eins. Frohe Weihnachtszeit von Sonja.

8. Dezember 2010

ja, das schönste jedes jahr zu weihnachten …
… wenn´s vorbei ist !!! und alle wieder normal werden.
klaus

8. Dezember 2010

Hmmm,
ich fand die Adventszeit in diesem Jahr schon sehr schön! Am Sonntag (meinem Geburtstag) durfte ich Promofotos für eine Dixieband machen. Da haben sie mir doch glatt ein Ständchen gespielt!!!
Aber das eindrucksvollste Weihnachtsfest war sicherlich 2007, als ich an Heiligabend im Kreise der ganzen Familie meiner jetzigen Ehehfrau den Antrag gemacht habe. Das wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!
Grüße und allen eine schöne Vor- und Hauptweihnachtszeit,
Michi

7. Dezember 2010

Für mich war 2009 das schönste Fest, da ich seitdem endlich wieder in einer festen Beziehung bin.
Es gibt doch nichts schöneres als andere Menschen mit Kleinigkeiten glücklich zu machen und ebenfalls selbst bedacht zu werden. 🙂

7. Dezember 2010

Als mein Sohn noch recht klein war, haben wir ihn zu Weihnachten mit zum Krippenspiel genommen. Das war spannend für ihn. Ganz aufmerksam hat er alles beobachtet. Als dann die Könige würdevoll einzogen, platze er laut mit einer Bemerkung dazwischen: „Mama, ein Indianer!“
……

7. Dezember 2010

Tja, eine Kindsgeburt hab ich nicht anzubieten, aber mit der Kindheit hat’s sehr wohl zu tun…
Mein schönstes Weihnachtsfest war 1981 (geb.1976) – das erste Fest, an das ich mich noch bewußt erinnern kann.
Ich erinnere mich an nervenzerreissende Vorfreude auf Geschenke, die bereits Ende Oktober begann; an den Höhepunkt der Spannung, weil vor der Bescherung Kirche und Abendessen auf dem Programm standen; und an das Glücksgefühl, die ersehnten Spielsachen dann auszupacken und auszuprobieren. Und einige Einzelstücke meiner damals gestarteten Legosammlung hab ich heute immer noch hier vor mir auf dem Schreibtisch stehen ;-]

7. Dezember 2010

Da fällt mir die Antwort wirklich leicht. Eigentlich habe ich mit Weihnachten nicht viel am Hut, doch vor 5 Jahren kam mein Mann zum ersten Mal, um mich zu besuchen und zu pflegen. Zuvor hatten wir nur telefoniert, kannten uns nur von Bildern, doch da ich mir eine Grippe eingefangen hatte, meinte er, er müsse kommen, um mich zu pflegen und zu unterstützen, wenn meine Familie zum Essen kommt.
Also kam er am 25. Dez. 2005 und seit dem sind wir unzertrennlich und haben im März 2007 geheiratet.
Er ist mein schönstes Weihnachtsgeschenk, was nicht heißt, dass ich mich nicht auch auf eins von der FC freuen würde.
Wünsche allen eine schöne Zeit
Maggie

7. Dezember 2010

Mein schönstes Weihnachten war 1982, als unsere Tochter pünktlich zur Bescherung am 24.12. abends auf die Welt kam. Gesund und wunderschön!

6. Dezember 2010

Ich kann mich noch an ein Weihnachten erinnern, ich war 5 Jahre alt und einen Tag vor Weihnachten fing es an zu schneien….der Weihnachtmann brachte mir meine ersten Ski und ich konnte sie gleich am nächsten Tag ausprobieren und bin stolz wie Oskar den Rodelberg runter gefahren….nicht ohne auch mal kräftig auf den Allerwertesten zu fallen…es war einfach nur schön.
Nun freut man sich zu Weihnachten, wenn man sein liebsten Leute um sich vereinen kann…und freut sich an den Augen des eigenen Kindes, wenn es die Geschenke auspackt.

6. Dezember 2010

Heilig Abend 2009:
zu Hause war gerade das frische Roast Beef auf dem Teller angerichtet als gegen 19:00 Uhr mein kleiner elektronischer Begleiter einen Alarm für die hiesige freiwillige Feuerwehr meldete, es brannte ein Alt-Papiercontainer, nach ca 30min waren wir gerade wieder in der Wache angekommen als wir direkt zu einem Küchenbrand weitergeschickt wurden…in einem Einfamilienhaus kam es zum Klassiker, der Fonduetopf in der Küche fing Feuer, konnte aber durch den Eigentümer brennend entsorgt werden (durchs Küchenfenster) …nach Kontrolle mit meinem Angriffstrupp und Belüftungsmaßnahmen der Küche gingen wir zurück zu unserem Fahrzeug…dort wurde ich allerernstes von einem anwesenden und durchaus nüchternen Passanten gefragt ob wir hier eine „ÜBUNG“ veranstalten würden…meine Antwort kurz und bündig….SISCHER SISCHER Heiligabend ca. 20:00 Uhr ne Übung…so ists halt 365 Tage 24 Stunden rund um die Uhr…

5. Dezember 2010

MEIN schönstes und wundervollstes Weihnachtsfest war vor 2 Jahren. Ich habe das erste Weihnachten mit meinem kleinem Bruder (welcher am 23. Dezember Geburtstag hat und er dadurch doppelt Vorfreude hatte) weil ich und andere Familienmitglieder ihm wochen vor Weihnachten nur von Weihnachten und seinem Geburtstag erzählt haben.
Dieser Anblick,den man 2 Tage ohne weinen,kreischen oder sonstwas beobachten und genießen könnte war atemberaubend.
lg lucas

5. Dezember 2010

Weihnachten ist ein Familienfest! Deshalb geniessen wir Weihnachten besonders, seit unsere Kinder auf der Welt sind. Es ist schön, ihre Vorfreude während der Adventszeit zu beobachten und ihre glänzenden Augen in der Weihnachtsnacht zu sehen!
Heute nacht kommt erst einmal der Nikolaus… Die Stiefel stehen schon geputzt vor der Tür 😉

5. Dezember 2010

Unser schönstes Weihnachtsfest war vor 3 Jahren. Mein Pa ist im November sehr schwer erkrankt und nach 2 Lebenswichtigen OP’s kam er rechtzeitig vor Weihnachten nach Hause. Er durfte eigentlich noch nichts machen und lungerte nur so auf der Couch herum. Meine Ma hat ihn im Krankenhaus stark unterstützt und den Schwestern die Arbeit abgenommen. Als Dank ist Pa am heiligen Abend verbotenerweise mit dem Auto ins nächstgelegene Städtchen gefahren, 20 km weit und hat für Ma dort einen Engelsflügel von Thomas Sabo gekauft. Seine Bankkarte hatte er vergessen und der Juwelier hat ihm einfach gesagt, er solle nach Weihnachten wieder kommen und seine Schulden bezahlen. Meine Ma war erst total sauer und dann hat sie sich sehr gefreut!

5. Dezember 2010

Ein schönes Erlebnis war, als ich 1999 am 24. Dezember mit meinen beiden Kindern nach Teneriffa geflogen bin ( um dem Weihnachtsstreß zu entfliehen) und beide Kinder in Begleitung der Stewardess einen Schokoladenweihnachtsmann aus s´dem Cockpit direkt vom Kapitän abholen durften ( heute wohl undenkbar).. davion erzählen sie heute noch.. übrigens empfing uns im Hotel ein geschmückter Weihnachtsbaum und ein Gänsebraten =/… aber ein netter Urlaub wurde es dann doch noch… LG syra66

5. Dezember 2010

vor 3 jahren war es für mich besonderst toll weil ich da mit meiner familie das erste mal weihnachten feiern konnte! bei mir kommt es leider nicht alzu oft vor weil sie ca 4500km entfernt ist und ich nicht ma kurz da runter fliegen kann! aber weihnachten auf teneriffa is auf jeden fall mal empfehlenswert xD

5. Dezember 2010

mein schönstes Weihnachtsfest war 1989, in dem Jahr ist meine Tochter geboren und das erste Weihnachten mit Kind ist was besonderes.
Ansonsten ist bei uns Weihnachten immer schön und sehr Familiär..

5. Dezember 2010

letztes Jahr war toll 🙂
mit oma,opa mama und meinem Freund haben wir ein tolles weihanchtsfest erlebt. tolle Stimmung einen super schönen Weihnachtsbaum und jeder hat etwa geschenkt bekommen, was ihm gefallen hat!
und wenn mutti und oma dann noch kochen- WUNDERBAR 🙂

5. Dezember 2010

Mein schönstes Weihnachtsfest war im jahr 2001, weil ich in diesem Jahr aus meiner Heimat wegzog( von Thüringen nach Bayern, ca 400 km weit weg).
In diesem Jahr freute ich mich riesig auf Weihnachten weil ich endlich nach Monaten meine Familie wiedersah…Ich weiss nicht mehr was ich geschenkt bekommen habe, das war auch egal, hauptsache ich war mal wieder zu Hause..Seitdem ist Weihnachten immer was besonderes für mich, eben weil es Tradition ist, nach Hause zu fahren, da komme was wolle, ich fahre und da hält mich nix davon ab.Weihnachten ist das Fest der Familie…

5. Dezember 2010

Die schönsten Weihnachten waren um ca. 1980 als meine zwei Töchter noch klein waren und meine Eltern noch dabei waren 😉
Aber es wird nächstes Jahr wieder so werden wenn das erste Enkelkind „Lilly“ dabei ist :-))

5. Dezember 2010

Weihnachten mit den Kindern ist immer etwas besonderes, insbesondere die leuchtenden Augen beim Anblick des „Weihnachtsmanns“. Mein schönstes Weihnachten war allerdings als ich mit meiner Frau allein in einem einsamen Ferienhaus im Schnee verbracht habe.

5. Dezember 2010

schönes Weihnachten hm das ist schwer.
1983 starb meine Mutter an Weihnachten, ich war damals 16 jahre alt.
Seit dem brauche ich Weihnachten nicht wirklich.
Meine Frau hat dafür viel Weihnachten im Bauch für uns beiden zusammen.
der Hartmut

5. Dezember 2010

wann genau das war weiß ich nicht mehr aber ich war auf jeden fall klein^^
da hat es dann endlich mal weiße weihnacht gegeben und da haben meine mama, meine schwester und ich meine oma nach hause gebracht und dabei ordentlich im schnee getobt..so lange habe wir noch nie gebraucht für den hin- und rückweg..
am nächsten tag hat es geregnet und der ganze schnee war matsch..
gut das wir das ausgenutzt hatten:)

5. Dezember 2010

die schönste weihnachten war vor etwa 17 jahren. unsere kinder so 12 und 15 jahre alt. wir renovierten selber ihre „kinderzimmer“ zu jugendzimmer um. was sie bekommen war ihnen ja klar, aber wie es aussehen wird, wussten sie nicht. sie waren ja zu dieser zeit in einem anderen zimmer einquartiert. die einrichtung machten wir also erst als sie schliefen. am weihnachtstag bekamen sie dann die schlüssel ihrer zimmer. die leuchtenden augen war so toll anzusehen. es war genau so wie im fernseh, bei diesen renovations sendungen. am meisten überracht waren sie am grossen französischen bett………. aber sie waren ja in einem alter, wo sie dann bald mit jemandem heimkommen, und da wollten wir, dass es ihnen immer noch wohl ist.
ja das war eine gelungene überraschung, es hat ihnen sehr gefallen, und es ist immer noch so eingerichtet und sie übernachten manchmal immer noch mit ihren partner in diesen zimmer wenn sie bei uns zu besuch kommen. 🙂
eine wunderschöne vorweihnachten wünsche ich allen die hier die geschichten lesen

5. Dezember 2010

das schönste Weihnachtsfest ist für mich jedes jahr seit 2004 denn seitdem meine Tochter da ist
ist das doch noch um einiges anderst
wenn sie die geschenke sieht und wie sie sie auf reißt mit leuchtenen Augen mit einem lächeln im gesicht
wie sie mit ihren geschenken spielt
und weil die familie bei sammen ist das ist das schönste
an dem Tag so scheint es mir ist auf der Welt Frieden…..
Schöne vor Weihnachtszeit euch allen
LG

5. Dezember 2010

.. richtig schön. weihnachten .. ich weiß nicht, aber seit dem meine kinder geboren sind freu ich mich wenigstens auf die bescherung heilig abend… , ansonsten bin ich froh, wenn dieses fest schnell wieder vorbei ist..
… wünsch trotzdem allen ne schöne adventszeit. .
lg

5. Dezember 2010

Ho, Ho, Ho, es Weihnachtet sehr!!
Meine schönsten Weihnachten waren im letzten Jahr.
Meine beiden Zwillinge waren da knapp 2 Jahre alt und es war schön, wie sie vor dem Weihnachtsbaum standen, die Geschenke sahen und ihre Augen strahlten.
Freue mich schon auf dieses mal.
Ein frohes Weihnachtsfest allen miteinander!

5. Dezember 2010

Meins schönstes seit ich Erwachsen bin:
Seit der Geburt meiner Tochter ( 2006 ) ist jedes Weihnachts fest das tollste, es gibt nichts schöneres als leuchtende Kinderaugen…
Meins schönstes als ich noch Kind war:
Ich muß ca. 4 oder 5 Jahre alt gewesen sein ( ich weis es nicht mehr genau) da war ich mit meinen Eltern am Nachmittag in der Kirche und als die Kirche zuende war, war Draußen alles weiß, es hatte während der Kiche angefangen zu schneien!!!!! DAS WAR TOTAL TOLL – da muss ich heute immer noch dran denken!!
LG
JSt

5. Dezember 2010

Meine persönliche Weihnachtsgeschichte:
Natürlich kann ich jetzt mit dem: damals als ich kleiner war, anfangen, doch ganz spontan gesagt fällt mir als das Weihnachtsfest des Jahres 2009 ein. Mein ganzes Leben lang verbrachte ich Weihnachten mit meiner Familie zu Hause (und eig. fast immer weiß). Doch letzes Jahr was das anders. Ungefähr 3-4 Monate sagte mir mein Vater: „Weihnahten feiern wir dieses Jahr nicht hier.“ Ich dachte zuerst: Was ist passiert, warum können wir nicht zu Hause sein?! Doch dann die Überraschung: Weihnachten sind wir in Afrika! Wow, damit hatte ich nicht gerechnet. So liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, es musste ja noch einiges erledigt werden.
Endlich, am 22ten Dezember ging die Reise los. Zuvor war ich (außer als ich ganz klein war) noch nie geflogen. Nach einer Zwischenlandung in Dubai, ging es weiter nach Uganda. Als wir dort ankamen (die ganze Familie) ging es gleich zu den Ordensschwestern, wo wir die ersten nächte übernachten sollten. Natürlich mussten meine kleine Schwester und ich gleich alles erkunden. Es gab ja sooooooo viel Neues zu entdecken (sie damals 13 und ich 15). Zwar lag dort kein Schnee wie bei uns zu Hause war anfangs komisch war, doch aufregend zu gleich. Daraufhin besuchten wir den Gottesdienst, doch leider verstanden wir fast kein Wort, da dieser nicht auf Englisch oder gar auf Deutsch gehalten wurde *wie komisch :)* sondern auf deren Sprache. Es war trotz allem klasse! Die Musik, die Leute einfach das Feeling muss man einfach erlebt haben um da mitreden zu können. Spätestens seit diesem Augenblick weiß ich, dass ich wiederkommen werde. Anschließend gingen wir müde, aber doch überausglücklich in unsere Zimmer. Beim Klang der Trommeln und dem Gesang der Menschen schliefen wir ein.
lg caro
ps. afrika ist die reise wert 🙂

4. Dezember 2010

hmmm, eigentlich ist die Weihnachtszeit für mich immer besonders und schön.
Vor vielen Jahren, ich war noch klein, wann genau es war, weiß ich nicht mehr, aber ich kann mich an mein Staunen erinnern.
Wir hatten einen wunderschönen großen und bunten Weihnachtsbaum. Der war sooo schön, das ich das Bild immer noch sehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email