Einfach schick durchs Jahr: tierische Models in der fotocommunity

Rosa von Kathrin K. und Kötis
Rosa von Kathrin K. und Kötis

Running von dogteacher.de
Running von dogteacher.de

Ob mit geringeltem Leibchen, stylischer Mütze, schützendem Umhang oder elegantem Blumenkranz – sind sie nicht bezaubernd, unsere tierischen Models?

 

Jööööö von Kathrin K. und Kötis
Jööööö von Kathrin K. und Kötis
Hein Blöd von Kathrin K. und Kötis
Hein Blöd von Kathrin K. und Kötis
Bevor der Frühlings kommt von Kathrin K. und Kötis
Bevor der Frühlings kommt von Kathrin K. und Kötis
die Pudel fliegen tief von Angelika Witt-Schomber
die Pudel fliegen tief von Angelika Witt-Schomber

Iris im Wunderland von Angelika Witt-Schomber

Catching a falling star von Angelika Witt-Schomber

Einen schönen Vatertag von Kathrin K. und Kötis
Einen schönen Vatertag von Kathrin K. und Kötis
Piep von Kathrin K. und Kötis
Piep von Kathrin K. und Kötis
T.MM Pfahlsitzer von Kathrin K. und Kötis
T.MM Pfahlsitzer von Kathrin K. und Kötis

Das Blumenkind von Kathrin K. und Kötis
Das Blumenkind von Kathrin K. und Kötis

43 Comments:
16. Februar 2014

Besonders gut gefällt mir das 5. Foto „Bevor der Frühlings kommt von Kathrin K. und Kötis“. Das hat was. Viele Grüße, Ulrike

20. Januar 2014

Sehr herzig!!!

19. Januar 2014

Beim zweiten Bild hat das kleine Schweinchen beim Anbringen von dem Label im Ohr mehr gelitten als unter dem Polunder den es an hat. Ich denke, das es sich hierbei nicht um Quälerei handelt. Es sei denn, die Tiere sind unter der Last des Blumenkranzes schreiend zusammengebrochen als man diese aufgesetzt hat. Alle Abgebildeten Tiere sehen recht zufrieden und gepflegt aus. Da ist Omis, durch Zucker erblindete graue Starr Hund, den man täglich auf der Staße sieht, schlimmer dran. Habt Ihr mal in einem Schweinemast-Betrieb in den Stall geschaut? Da kann man sich aufregen, dass hier ist für mich keine Diskussion wert. Entweder es gefällt oder nicht. Im übrigen gibt es eine Menge Fotos, wo Tieren, direkt frontal in die Augen mit 46LZ geblitzt wurde, was ich schlimmer finde, wer regt sich da auf?! Ich finde die Diskussion überflüssig und umprofessionell. Gruß, Bernd

19. Januar 2014

Zu unserer Silberhochzeit hat man uns in Holland mit geschmückten Hunden begrüßt ich fand es herrlich .War aber nur als geg gedacht sonst muß es einen sinn haben.Als unser Hund 14 Jahre alt war schon Fell verloren hatte habe ich ihm für Spaziergange eine kleine Weste genäht.Gruß Rubie

19. Januar 2014

Ich mag lieber die Tiere ohne Kleidung.
Das erste Schweinchen gefaellt mir besonders****
Gruss,Ulla

18. Januar 2014

schön fotografiert. Was soll aber das statement sein?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1822774/display/32287713

18. Januar 2014

einfach nur dekadent.sorry,dafür kann ich kein Verständnis aufbringen.

18. Januar 2014

Hundekleidung finde ich noch ok, wenn diese der Gesundheit der Tiere schützt.
Was die Schweine angeht, finde ich das nicht mehr so toll, da es zur Belustigung von Menschen gedacht ist. Die Aufnahmen mit den Blümchen finde ich klasse, da diese anschließend von den Models verspeist werden können. Außer natürlich von diesem hübschen Hund, dem wie man sehen kann dieser Blumenkranz nichts ausmacht und ich bin mir sicher, das im Anschluß eine Belohnung auf ihn gewartet hat.
LG Bernd

16. Januar 2014

mir gefällt es und zwar nicht weil ich kritiklos bin,
sehe keine gequälten Tiere, die sehe ich eher in den Aufzuchtfarmen und Schlachthöfen und in den schicken Tierläden, wo das Tierchen die selben Dinge trägt wie das Frauchen oder das Fell passend zur Haarfarbe gefärbt wird des Herrchens.
und immer wenn was aus dem Rahmen fällt oder nicht in eine Schublade passt, hagelt es herbe Kritik.
lg tina

16. Januar 2014

Ich arbeite viel mit Tieren und sehe hier nirgendwo einen Anlass zur Kritik im Umgang mit den Tieren. Meistens schmückt man ja auch etwas was man liebt (das geht jetzt an die Herren hier). Humor ist halt nicht für jeden gleich.
Ich find die Serie und die Ideen gut.
VG
Peter

16. Januar 2014

@Waverin, ich stimme dir zu.
@BurLiChe, dein Vergleich hinkt ein wenig,
müssen wir jetzt alle zu Vegetarier mutieren, nur um zu zeigen,
das wir die Tiere leben !! Wir können auch unsere Tiere lieben, ohne das wir ihnen Blümchen aufsetzen.
Tier ist Tier und Mensch ist Mensch .

16. Januar 2014

Solange Hanni ihren Vögeln keine socken strickt ist die Welt doch noch in Ordnung
und die Tiere sehen gesund aus, wenngleich ich die Blumen auch so na ja empfinde.
die Fotos aber sind Klasse -und Postkartenjäger haben ganz gewiss ihre Freude dran

Ich habe aber auch schon unverkleidet Hunde im Wintermantel gesehen -mit Kapuze und es war eine Schweinekälte und man leidet auch mit menschlichen Nerven zwar aber mit dem Tier. Nebenbei fallen mir grad noch Pferde ein, die Schutzdecken auf dem Rücken haben ider deren Mähne fein geflochten wird -oder aus bella Italia die Esel mit Strohhut – es ist also so neu nicht.
Ich finde auch, dass hier einige übertreiben – aber die Kinder die dürfen Modepuppen sein?

15. Januar 2014

Ich würde nicht so weit gehen Worte wie Respektlosigkeit oder gar schlimmeres zu nutzen um die Frage in den Raum zu werfen: „tut das Not?“
Ein Hundemantel/-jacke um vor Schnee, Regen, Kälte etc. zu schützen – nun gut, das kommt dem Wohle des Tieres entgegen und sicher gibt diese zweckmässige Hundekleidung das eine oder andere gute Motiv her.
Ein Blumengebinde auf dem Kopf oder Hals wohl eher nicht.

Trotz allem – gelungene Fotos von einer Fotografin, die ihr Handwerk sehr wohl versteht und ganz sicher kein Tier gequält hat.

15. Januar 2014

Denjenigen, die mangelnden Respekt vor’m Tier bemängeln, zu unterstellen, sie würden dies mit Tierquälerei gleichstellen, finde ich arg übertrieben. Seit wann ist mangelnder Respekt dasselbe wie Quälerei? Respekt bedeutet, das Wesen zu akzeptieren, also dass ein Tier ein Tier ist und kein Modepüppchen…

15. Januar 2014

Kann mich mit „blumenbekränzten“ Hunden und Enten auch nicht anfreunden und finde es nicht gut, sowas auch noch „anzupreisen“. Wirkt in hohem Maße mehr als lächerlich.

15. Januar 2014

@ SisX: Im Aktchannel sind aber ausnahmslos Menschen zu sehen, die selber entschieden haben, sich bzw. ihre Bilder zu zeigen.

Tiere können nicht gefragt werden, ob sie irgendeine alberne Mütze oder gar ein Mäntelchen (grusel) an- bzw. aufziehen wollen, um sich dann zu allem Überfluss auch noch in Pose setzen und ablichten lassen zu müssen.

15. Januar 2014

Hallo liebe Kommentatoren,
danke für alle Eure Meinungen! Meinungsvielfalt finden wir gut!

Wir bitten allerdings darum, den Fotografen dieser Bilder nicht irgendwelche Motive zu unterstellen. Das ist spekulativ und wird dem Fotografen auch fast nie gerecht.

lg Gabriela

15. Januar 2014

ich finde viele Fotos im Aktchannel peinlicher…
und auch würdeloser

15. Januar 2014

Zum Glück bin ich kein Tier und kann selber entscheiden, ob ich mich auf diese Weise lächerlich mache oder nicht.
Ich finde solche Bilder mehr als peinlich.

15. Januar 2014

Schön und einmalig gefallen mir.

15. Januar 2014

scheint wohl hier ein Publikum für so was zu geben….

15. Januar 2014

Ja Super…..eine sehr schöne Werbekampagne….was bekommt die fc denn dafür?
Und wir Mitglieder unterstützen dies auch noch mit unseren Beiträgen!

Liebe fotocommunity ……so langsam reicht es!!!!

15. Januar 2014

Gerade habe ich alle Kommentare gelesen und bin schon entsetzt , dass man der Fotografin Respektlosigkeit gegenüber ihren Tieren vorwirft. Über Geschmack kann man natürlich streiten, aber zu unterstellen, dass das in Richtung Tierquälerei geht kann ich nicht nachvollziehen. Tiere wollen beschäftigt werden und es kommt immer darauf an, wie wir mit unseren Tieren umgehen. Kathrin ist ein Profi und macht ihre Arbeit sehr gut.

15. Januar 2014

Ich bin ein großer Fan von Kathrin K. und Kötis:-) Als Besitzerin einer Hündin, der sich nicht so geduldig Mützen aufziehen lässt, aber ohne Beiwerk in Szene gesetzt wird, kann ich euch versichern, dass sie bei jedem Shooting Feuer und Flamme ist. Sie ist mit ihrem Menschen zusammen, es ist was los, es gibt Leckerchen, was gibt es Schöneres für den Hund? Und wenn dann noch so sehenswerte Aufnahmen dabei rauskommen wie von Kathrin oder Juliane, ist das super.

15. Januar 2014

Die sind ja schon nett anzusehen. Wenn man bedenkt was für ein Aufwand dahinter steckt , kann sich das Ergebnis sehen lassen. Meine Motivwelt ist das jedoch nicht, denn eine Mütze oder Blumen braucht mein Hund nicht.

14. Januar 2014

sehr gute Foto arbeiten, jedoch kitschig ( für mich )

14. Januar 2014

Dogteacher natürlich. :-/

14. Januar 2014

Ich liebe die Bilder von Kathrin und Angelika und die Geschichten dazu! ;-))
Dodteacher kannte ich noch nicht.

14. Januar 2014

@ bella: Du sprichst mir aus dem Herzen!!!!
Soll mal JEDER an die Würde der Tiere denken,
beim tragen von Lederschuhen, der geliebten
sonntäglichen Roulade, dem Schnitzel was unbedingt
u.a auf Mallorca verzehrt werden muß und so vielem mehr.
Ich finde die Bilder einfach nur goldig. Und es ist nicht einfach
sie zu schießen, dazu gehört viel Einfühlungsvermögen für Tiere.
Übrigends: Durchs Tragen eines Blumenkränzchens ist u.a. auch noch keine
Weihnachtsgans gestorben… ;O)

14. Januar 2014

nur klasse * * *

f o t oBUCH

14. Januar 2014

Völlig panne.
lg birder

14. Januar 2014

Meine Güte ….. jetzt kriegt Euch mal wieder ein ….
Würde nehmen, Respekt vor Tieren, Menschen sind zu allem fähig um ihren Spaß zu haben ….. Nummer kleiner würde auch reichen.
Das man solche Bilder nicht mag, sie kitschig findet – völlig ok.
Aber Fotografen dieser Art von Tierfotografie verbal in die Ecke der Tierquäler zu schieben, ist wohl doch ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.

Beim nächsten Wildlife Foto kommt dann der mahnende Zeigerfinger das auch bei der Giraffe das Rechtvam eigenen Bild gilt ……

Lieber ein Hundehalter der einen halben Tag solche Faxen mit seinem Hund draußen veranstaltet als alle bei denen der Wuff nur zu Hause rumliegt und nicht angesprochen wird.

14. Januar 2014

Wer braucht so etwas ??
Wirklich eine komische Idee von der FC !!
Es wird immer doller hier.

14. Januar 2014

Ich mag derlei „Herumdekoriererei“ an Tieren auch nicht, vor allem Kleidung an Tieren. Das wirkt vermenschlichend und kitschig. Dann lieber „natürlich“ wirkende Aufnahmen.

14. Januar 2014

Handwerklich sehr gut fotografiert, inhaltlich nichts anderes, als ein Model mit Accessoires. Hübsch anzusehen. Mir gefällts.

14. Januar 2014

Wenn jemand von seinem Haustier so ein Foto macht, dann ist es ja vielleicht niedlich, putzig oder wie immer man es auch nennen mag. Wenn aber ein professioneller Fotograf einen Hund oder andere Tiere dekorieren muss um Aufmerksamkeit zu erzielen, dann ist wohl der Sinn eines Portraits vollkommen verfehlt. Auch wenn es den Tieren vielleicht nichts ausmacht, kann ich diese Darstellungsweise nicht nachvollziehen. Ein Hund ist kein Blumenkind Sorry :-(((

14. Januar 2014

Ich empfinde ebenso wie Schilcher, Karla Riedmüller,
und Arnfried Lüdke,
kann die Idee von FC auch nicht nachvollziehen, sorry :(((

14. Januar 2014

..huch..da fehlt nen „k“.. :-o..egal 😉

14. Januar 2014

@Schilcher
Blödsinn !
So lange die Tiere fit und gesund sind haben sie Spaß daran..und sind dankbar für jede Art von Beschäftigung und Aufmersamkeit,die man ihnen zukommen lässt.

14. Januar 2014

Ich kann mich da nur Schilcher anschließen!
Auch Tieren sollte man die Würde nicht nehmen.
Noch weniger kann ich aber Redaktion der fc verstehen, Tiere so zu präsentieren und es auch noch ach so bezaubernd zu finden!?

14. Januar 2014

ein DANKE an Schilcher!!!

14. Januar 2014

Menschen sind zu allem fähig wenn sie ihren Spaß haben wollen, Respekt vor Tieren gibt es da nicht mehr, Hauptsache sie schauen dumm aus der Wäsche.

14. Januar 2014

wunderbare Aufnahmen, zum Schmunzeln
wenn die Empathie des Menschen auf den Hund gekommen ist – ähm, oder auf andere Tiere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email