behind the scene, part 1 von archaeon
Fotografen aus dem Köln-Bonner-Raum aufgepasst: Wir vermieten unser Foto-/Video-Studio samt Blitzanlage, Beleuchtung und Hintergrundsystem! Der Mietpreis beträgt 150 € pro Tag zzgl. Mehrwertsteuer. Natürlich ist es auch möglich, das Studio nur für einen halben Tag und somit zum halben Preis zu buchen.
Das Studio befindet sich in Bonn-Oberkassel – und zwar unmittelbar neben dem fotocommunity Office. Zusätzlich zum Studio stehen euch leerstehende Büroräume, zwei Toiletten, ein Aufenthaltsraum und eine Terrasse zur Verfügung, wobei ihr Aufenthaltsraum und Terrasse gemeinsam mit den fc-Mitarbeitern nutzt. Gesamtgröße der zu mietenden Räumlichkeiten: 240 Quadratmeter.
Vorhandene Ausrüstung:
Multiblitz – Blitzanlage:
2 x Profilux 400 Blitzkopf (auf Stativ)
1 x Profilux 200 Blitzkopf (auf Stativ)
Adapter für Blitzschuh
Lichtformer:
-große Octodome 3 Softbox
-große Diffusorkugel
-mittlere Lichtwanne mit Wabenvorsatz
Videobeleuchtung:
2 x Photoflex Videoleuchten mit Softbox an „Superclamp/Magic Arm“ (an den Deckenschienen)
Hintergrundsystem:
Hintergründe auf Rolle (mit Kette):
*schwarz
*weiss
*blau
Interesse? Über diese Seite gelangt Ihr direkt zur Buchung.
]]>

Ich finde den Preis auch sehr übertrieben.
Weiß nicht wie es im Bundesgebiet aussieht – allerdings gibt es hier in NRW schon gute Studios ab 20 / Stunde mit viel mehr technischer Möglichkeiten was Ausleuchtung, Studiogröße etc. angeht.
Bei Interesse darf man mich gerne fragen!
Wenn die 150+Steuer angemessen wäre, würde ich nächste Woche auch ein Mietstudio eröffnen und mir ne goldene Nase verdienen… die Technik hat man da ja schnell wieder raus 😉
Preisdifferenzieung: 150 Euro pro Tag allein an Mietkosten sind zu teuer. Hinzu kommen noch weitere Fixkosten und variable Kosten. Da muss eine realistischere Kalkulation her.
Nutzungsmöglichkeiten: Das Studio verfügt, so wie auf dem o. g. BIld ersichtlich, lediglich über 3 Reflektoren, Blitzköpfe, Hintergründe 08/15, also eine Standart-Einrichtung wie in anderen Fotostudios auch. Lichtsituation: platt, aber perfekt ausgeleuchtet. Ähnlich beim Fotografen um die Ecke, der stinklangweilige Passfotos schnell durchknipst, damit der mit dem Kunden schnell fertig ist und seine Miete raus hat. Von kreativen Auftragsarbeiten keine Spur.
Für kreative Bildgestaltung und ideale Lichtsetzung gehe ich lieber raus. Für die Portraitfotografie gibt es kein besseres Licht als sonniges Winterlicht!
Für Werbefotografie müsste das Studio wesentlich aufwändiger eingerichtet sein: mehr Lichtquellen, Studioaufbauten etc.
Für Filmaufnahmen: eignet sich dieses Studio nur bedingt. Nämlich nur für Aufsager. Und das würde ich hier noch nicht mal machen, da keine Schallschutzwände ausgekleidet sind! Das heisst, ich würde ständig mit dem Schall kämpfen. Ergebnis: Der Ton würde klingen wie aus einer Badewanne. Kann kein Sender gebrauchen!
Erschwerend kommt hinzu, dass bei diesem ungünstigen Zuschnitt des Raumes (schmal, nur nach vorne möglich) und der niedrigen Deckenhöhe keine Kamerafahrten mittels Grip oder Steady-Cam möglich sind.
Fazit: Die Preisschraube muss kräftig nach unten gedreht werden, damit das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Es gibt Vergleichsangebote anderer Fotografen hier, die wesentlich günstiger sind und mehr bieten.
Grüße, Stefanie
@Guido…
Doch, hier gibt es noch immer eine Sektion wo man Mietstudios eintragen und finden kann. Leider ist es aufgrund der neugestalteten Struktur sehr unübersichtlich geworden und einfach schwer zu finden…
Hier nochmal die Links:
http://www.fotocommunity.de/info/Spezial:Search?search=mietstudios
http://www.fotocommunity.de/info/Mietstudio_PLZ-Bereich_5
Das bringt mich doch auf eine Idee !!!
Es gibt sicher viele Fotografen, wie auch mich, die ein schönes Studio haben und dieses auch vermieten würden. Auch zu einem vernünftigen Preis und im Umfeld der so weit verstreuten Fotografen.
Wäre doch sicher eine gute Sache für viele Fotografen, wenn sie hier in der Community ein passendes Studio finden könnten z.B. über Plz. suche.
Liebe Grüße Guido Santi
Stundenweise ist natürlich ebenfalls möglich. Dann aber nur in der Woche und nicht am Wochenende.
Lieben Gruß
Claudia
Da wäre ich doch glatt versucht, wenn ich auch für z.B. nur 2 Stunden mieten könnte…
interessant aber leider zu teuer.
Gut zu wissen,
danke für die Info!
Liebe Grüße,
roland
Als Fotocommunity Mitglied finde ich den Mitpreis einfach zu hoch.
Was heißt hier 150 pro Tag + Mogelsteuer(28,50)
wie lang ist der Tag 0 Uhr bis 24 Uhr
lg
hartmut
150 + märchensteuer, seid ihr noch zu retten
das ist viel zu teuer
So ein allerweltsstudio ist doch für den anfang ganz ok.
Wer will denn schon eine eigenkreation, die mit viel Liebe und aufwand gebaut, und so ziemlich alle Lichtstimmungen bietet die es gibt.
Ist ja ein megagroßes Studio. Naja, vielleicht, denn es steht ja gar nicht dran, wie groß es denn ist. Den Preis finde ich etwas übertrieben, gibt es doch hier weiter im Süden Studios für wesentlich weniger Geld mit mehr Ausstattung (z.B. Nebel- oder Regenanlage und diversen Requisiten).
An sich echt geil, das mit der stundenweise Buchung wäre natürlich noch viel besser!
Für mich auch leider viel zu weit weg…
Sieht ganz nach einem neuen Geschäftsmodell der fc aus 😉
Den Ansatz finde ich sehr gut, obwohl es schon eine Reihe offener Studiogemeinschaften gibt. Aber eine günstige Mietmöglichkeit (am besten noch günstiger für User mit Bezahlaccount 😉 ist doch eine prima Sache. Sinnvoll fände ich, wenn die Buchung auch stundenweise möglich ist, sonst geht es für Hobbyfotografen doch arg aufs Portemonnaie.
Bitte das nächste Studio in Hamburg eröffnen!
LG Jochen
Sehr schade, dass die entfernung so gross ist. Genau so etwas habe ich gesucht.
GEIL
aber leider zu weit weg 🙁