Holt die fotocommunity in Eure Stadt!

men at work oder Herr der Spiegel(ungen) von Dietmar Rheidt Ihr veranstaltet und organisiert selbständig über 1200 Usertreffen im Jahr – und Ihr schafft damit eine Gemeinschaft, die über die Grenzen der virtuellen Internetwelt hinausgeht. Mit den fotocommunity-Festivals setzen wir diesen Trend fort und wollen möglich machen, was für Privatpersonen zu aufwändig ist – nämlich die Organisation mehrtägiger Usertreffen in großem Rahmen, mit jeweils rund 500 Teilnehmern und tollem fotografischen Programm. Für die fotocommunity-Festivals suchen wir nun neue, coole Locations. Und wir würden uns freuen, wenn Ihr uns bei der Suche helft und vielleicht einen tollen Tipp für den passenden Veranstaltungsort geben könnt! Ob Stadthalle, Gemeindesaal oder außergewöhnliche Event-Locations – wir sind gespannt auf Eure Ideen! Für die Veranstaltung eines fc-Festivals in Deiner Stadt suchen wir einen Ort, der folgende Punkte erfüllt: – Anmietbar von Freitag bis Sonntag – Nicht zu teuer – Großer Saal für ca. 500 Personen – Mind. 4 zusätzliche Räume für je ca. 50 Personen – Internetzugang / W-Lan Ideen, Links, Kontaktadressen schickt Ihr einfach an per Mail an unsere Event-Managerin Karena: kkamphausen@fotocommunity.net Sobald eine Location von uns gebucht wird erhält derjenige, der sie vorgeschlagen hat, ein exklusives fc-Fanpaket sowie 2 Ehrenkarten zu dem Festival!]]>

40 Comments:
7. April 2008

Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen und vor allem interessanten Vorschläge. Ihr macht mir die Entscheidung nicht gerade einfach 🙂 Aber ich werde versuchen, mir alle Vorschläge in den nächsten Tagen anzusehen.
Viele Grüße
Karena

1. April 2008

Kolpinghaus St.Theresia Hanebergstraße in München

31. März 2008

Finde ich persönlich super cool –
leider wohnen wir hier in ner Stadt mit sagenhaften 49k einwohnern….
😉
dafür fast in der geographischen Mitte Deutschlands *g*
wenn interesse an einem kleinen örtchen – das auf jedenfall mit die günstigsten Mieten Deutschlands hat – besteht, hör ich mich um 😀
floW

31. März 2008

http://www.stadthotel-kolping.de/index.php
die räume lassen sich kombinieren.
viel spaß

29. März 2008

Ich mache einen Vorschlag in der Mitte der Republik:
Das Auditorium maximum auf dem Campus der Ruhuniversität Bochum. Zentral gelegen, gute Erreichbarkeit mit Auto, Bahn, etc., Platz ohne Ende. Kritikpunkt: Veranstaltung wäre sicher nur in den Semesterferien möglich…
Koordinationsbüro
Leitung:
Hans – Joachim Linneweber
Tel.: 0234 32 – 27952
Fax: 0234 32 – 14123
hans-joachim.linneweber@uv.ruhr-uni-bochum.de

29. März 2008

Ich schlage die Zeche Zollverein in Essen vor: http://www.zollverein.de/. Essen ist 2010 für das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas (http://www.kulturhauptstadt-europas.de/start.php). Also Frühbucherrabatt nutzen und eine Super-Tagungsstätte mit Design-Museum (http://de.red-dot.org/1279.html) erleben.
Viele Grüße Manfred

29. März 2008

Ich fände es begrüßenswert, wenn mal nicht alles der FC immer im Norden der Republik statt findet. Immerhin ist ist der Süden auch sehr schön. gerade in Franken ist noch ziemlich Ebbe – was die FC angeht. Da könnte man durchaus mal ein bissl Werbung machen und sowas hier veranstalten. Nürnberg und Umgebung hat sehr schöne und gute Locations zu bieten.

29. März 2008

Wie wäre es denn mal mit der „Weltstadt“ Wuppertal?
Mitten in NRW, nicht weit vom Ruhrpott, schöne Landschaft und vor allem die Schwebebahn.
Für das Festival würde sich ja dann die schöne Stadthalle lohnen.
http://www.stadthalle-wuppertal.de
Grüßle, Sandra

29. März 2008

Da schließe ich mich Mara T. an….
Sie ist mir zuvor gekommen.
Schöne Grüße
Nele

28. März 2008

Hi
Leipzig
Congress Centrum Leipzig (CCL) http://www.leipziger-messe.de/LeMMon/ccl_web_ger.nsf/start/frames?OpenDocument&Code=0x00x2x
Alles da, alles flexibel. Geile Stadt mit jeder Menge interessanten Themen
Gruß
Carsten

28. März 2008

Im Herzen Deutschlands und wirklich zentral für alle, die aus allen Winkeln Deutschlands kommen, wäre das Kongress Palais/ Stadthalle Kassel. Die Mittelpunktlage innerhalb Deutschlands und Europas sowie die hervorragende Verkehrsanbindung machen Kassel für Veranstaltungen jeder Art attraktiv.
Im Kongress Palais/ Stadthalle Kassel finden regelmässig Veranstalten aller Art, wie Ausstellungen, Konzerte, Messen und Tagungen, statt. Direkt daneben befindet sich das RAMADA Hotel. Das Kongress-Palais bietet eine reizvolle Verbindung aus historischem Ambiente und moderner Technik (Medientechnik auf dem neuesten Stand) und hat Raum für bis zu 2.000 Personen.
Das Kongress Palais wurde übrigens mit dem Titel „Bestes Center 2007“ ausgezeichnet.
http://www.kassel.de/cms03/tagen/kongresspalais/veranstaltungen.php?startpos=1
Gruß Mara

28. März 2008

Ich hätte noch die Stadthalle in Karlsruhe anzubieten (http://www.kmkg.de)
Dort gibt es neben einem großen Saal noch diverse kleine bis mittelgroße Räume und ziemlich viel Platz rund um die Sääle, was für Ausstellungen u-ä. genutzt werden könnte.
Die Halle leigt mitten in der Stadt, ist gut zu erreichen und bietet bestimmt auch einiges an Motiven in der nächsten Umgebung.
Gruß, Daniel

28. März 2008

Wie wär’s denn mit der Kongreßhalle Böblingen ???
http://www.ccb-boeblingen.de/
Da fand z.B. auch schon öfters ‚Verstehen Sie Spaß‘ und ‚Wetten dass?‘ statt………
LG marlies

28. März 2008

„Cool“ ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber auf jeden Fall eine attraktive „Location“ – das Kurhaus in Augsburg (und auf jeden Fall schöner als die dortige Kongresshalle).
„Das einzige, in Europa erhaltene Multifunktionstheater aus der Gründerzeit: das Kurhaus Göggingen.“
http://www.parktheater.de/parkth/html/index_ie.html
mfg
CEW

27. März 2008

ideal als Veranstaltungsort wäre auch Aschaffenburg, da ziemlich zentral gelegen …. und nicht so teuer, wie das Rhein-Main-Gebiet.
http://www.info-aschaffenburg.de/stadthalle-am-schloss/
oder
http://www.aschaffenburg.de/wDeutsch/buerger/kultur/kultur_02.php
Liebe Grüße von Ulrike

27. März 2008

Hallo Karena,
ein idealer Ort, schon allein wegen der Romantikstadt Heidelberg, ist das „Kongresshaus Stadthalle Heidelberg“!
Für mich, gut ich liebe diesen Ort, die schönste Stadt Deutschlands 😉
http://www.heidelberg-kongresse.de/content/
http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/-1/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_Schloss
mfg
Roland Brunn
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/879928

26. März 2008

die allercoolste location die ich mir vorstellen kann wäre das Kloster Eberbach bei Eltville – diverse räume kann man anmieten
ebenfalls eine gute location wäre
Schloss Johannisberg im Rheingau
lg stefan

26. März 2008

hallo
in mainz die alte lokhalle ist eine sehr angesagte und coole location
vor der lokhalle steht noch ein alter ausgebauter wagon ,der genutzt werden kann
neben der alten lokhalle ist direkt ein bowlingcenter und eine
autovermietung der besonderen art (hollywood-cars)
die lokhalle ( Ringlokschuppen) würde sich hervorragend für ein event eignen , zahlreiche vereine nutzen die location bereits – denke es dürfte dann auch nicht zu teuer sein
lg stefan
http://www.lokhalle-mainz.de/Start.10.0.html

26. März 2008

Hier noch ein Klassiker :http://www.hcc.de/
LG,
Conny

26. März 2008

habe aber noch 2 Tips:
http://www.phoenix-halle.de/ in Mainz
http://www.brotfabrik.info/index.php?id=19 in Frankfurt am Main

26. März 2008

allerletzter Post 😉
hier gibt es auch ne Übersicht:
http://www.jahrhunderthalle.de/haus/index.aspx
viele Workshopräume usw.
hoffentlich nicht zu groß? ich fänds auf jeden Fall sehr Zentral, quasi fast mitten in Deutschland 🙂

26. März 2008

letzter Post jetzt von mir:
„Jahrhunderthalle gewinnt Conga-Award 2007
als bestes Kongresszentrum Deutschlands
Im Rahmen der STB 2007, Leitmesse der Deutschen Veranstaltungsbranche, fand am 01.02.2007 in Hamburg die Verleihung der Conga Awards statt. Ein wichtiges Kriterium ist hierbei die Qualität der einzelnen Dienstleister und Serviceanbieter in der Durchführung verschiedenster Veranstaltungen.
Die Jahrhunderthalle Frankfurt, eine Tochter-gesellschaft der Deutschen Entertainment AG, wurde in der Kategorie „Kongresszentren“ als Sieger gekürt.
Den 2. Platz belegt das Congress Center Hamburg und der 3. Platz wurde an das Congress Center Düsseldorf vergeben.
Das Team der Jahrhunderthalle Frankfurt dankt seinen Partnern, Freunden und Sponsoren für diese Auszeichnung.
Wir werden mit Stolz, Freude und Energie unseren eingeschlagenen Weg weitergehen.“
Ich kann allerdings auch nichts zum Preis sagen, aber z.B. sind VIEEEELLLE Parkplätze vorhanden!
http://www.jahrhunderthalle.de

26. März 2008

ahhhh, mir fällt die jahrhunderthalle in frankfurt-höchst ein!
http://www.jahrhunderthalle.de
sehr schöne location 🙂

26. März 2008

also ich bin ja auch unbedingt für das Rhein-Main-Gebiet :o)
weiss noch keine Location, aber ich überlege!
Grüßchen
Die Steffi-Schnegge

26. März 2008

Vielen Dank schon mal für die tollen Hinweise – gebt uns mehr!

26. März 2008

Ihr wollt eine schöne Stadt, viele interessante Motive, eventuell viele Wanderwege. Und zu guter Letzt natürlich Massig Platz in bester Lage für die Veranstaltung? Wie währe es hier mit, direkt vor den Toren Stuttgart´s.
http://www.schwabenlandhalle.de/slh/
Gruss
Armin

26. März 2008

wendet euch mal hier hin
http://www.zephyr-mannheim.de/
oder an
http://www.absolventum.de/
für ne Ausstellung im Mannheim Schloß
http://www.schloss-mannheim.de/de/schloss-mannheim

26. März 2008

Hi,
dass ist mal eine sehr gute Idee…!
Schau mal in meiner Umgebung zw. Landau/ Isar + Deggendorf + Straubing…
Gruss
Heinz

26. März 2008

Wie wär’s mit Augsburg? – Kongresshalle?
http://www.messeaugsburg.de
– Anmietbar von Freitag bis Sonntag sollte kein Problem sein
– Preise sind mir nicht bekannt
– Großer Saal ist vorhanden
– Weiterhin ein kleinerer Saal und 2 Räume
– Wireless Lan vorhanden
Grüße Petra

26. März 2008

Da wollte ich Euch gerade verbessern und Euch sagen, dass “ aufwendig “ mit „e“ geschrieben wird, aber NEIN, man kann es jetzt tatsächlich mit “ ä “ schreiben…:-))
Also…, sorry…!
Nicole Zschucke

26. März 2008

Ein beliebtes Fotografenziel und tolle Location in verschiedenen Grössen bietet der Landschaftspark also hier mein Vorschlag :
http://www.landschaftspark.de/de/eventlocations/index.html
auf der Seite sind auch die Kontaktdaten um Preise und weiteres zu Erfahren.
LG Tina

25. März 2008

Hier die mein Location Vorschlag für ein fc-Festivals in Köln.
http://www.e-werk-cologne.com
Der Preis muss natülich angefragt weren.

25. März 2008

Eine der schönsten Locations der größten Stadt des Bodensees. Direkt am Hafen gelegen.
http://www.konzil-konstanz.de
VG M.

25. März 2008

Hi Uli,
ok – besorge morgen die Kontaktdaten zu meiner Idee, da haben wir schon den Einen oder Anderen Firmenevent zelebriert, taugt was – mehr dann via e-post.
LG,
Oli

25. März 2008

Wie wäre es mit dem Rhein-Main-Gebiet. In Darmstadt gibt es eine ganz neue, moderne Kongresshalle:
http://www.darmstadtium.de/
beste Grüße, Marcus

25. März 2008

aus der schweiz muss ja bestimmt keine „bewerbungen“ eingeben. werdet ihr wohl eh übergehen :p

25. März 2008

Hy Oli,
eine genaue Summe kann man schlecht nennen, da es von Location zu Location unterschiedlich ist. Wenn Du also gute Ideen hast, immer her damit 🙂
Gruß,
Uli

25. März 2008

Kongresszentrums / Goldsaal Dortmund
http://www.westfalenhallen.de
Telefon: 0231 / 12 04-420
Fax: 0231 / 12 04-333
Zum Preis kann ich leider nichts sagen.
Würd mich freuen … Gruß Dominik

25. März 2008

Wie genau kann man denn „Nicht zu teuer“ einordnen? Ist ja relativ 🙂
LG,
Oli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email