Videotraining "Photoshop Heroes" zu gewinnen

Photoshop Heroes Wir verlosen heute 4 x das Videotraining der beiden fotocommunity Fotografen Pavel Kaplun und Matthias Schwaighofer „PHOTOSHOP HEROES“. Wer gerne ein Exemplar hätte, sollte uns bis zum 31.10. 12 Uhr verraten, welches der 6 Kapitel der DVD sein Interesse am meisten fesselt und warum das so ist. Bitte nennt uns dazu einfach die Überschrift des jeweiligen Kapitels und noch warum Ihr gerade dieses ausgesucht habt.]]>

148 Comments:
24. Oktober 2012

Kapitel 1 – Die Piraten.
Lernen von Anfang an, um irgendwann einmal in der Lage zu sein, ein geniales Bild nach Art von Schwaighofer und Kaplun zu erstellen.

24. Oktober 2012

4. The Time Machine
Einfach weil ich ein verdammter Sci-Fi Freak bin 😉

24. Oktober 2012

Kapitel 4
THE TIME Machine
Aber eigentlich finde ich jedes Kapitel Interssant!!!

24. Oktober 2012

Zombies im Auto – definitiv.
Klingt nach Splattermovie der Extraklasse!
Beste Grüße!

24. Oktober 2012

ich bin für die Geisterjäger…will ja die geister die ich rufe auch festhalten…..sonst glaubt einem das ja keiner 🙂

24. Oktober 2012

Das ist wirklich schwer…. aber das 2. Kapitel „Zombies im Auto“ oder doch lieber das 6. Kapitel „Begegnung in der Hölle“? Oder eine Mischung aus beiden?
Also eine Art Roadmovie: Zombies Flucht aus der Hölle?

24. Oktober 2012

Begegnung in der Hölle, weil wir da ja eh landen werden und die besseren Motive zu finden sind.

24. Oktober 2012

2. Zombies im Auto

Wenn ich mich schon auf ein Kapitel festlegen muss!
Die anderen interessieren mich natürlich auch, aber irgendwie finde ich, dass Zombies was ganz besonderes haben! Und wenn ich teilweise beim Autofahren auf der Strasse schaue, sehe ich auch recht viele Zombies!

24. Oktober 2012

Die Piraten !
Bin noch weit am Anfang mit dem Umgang von Photoshop und möchte viel lernen.
Wie auch die Piraten , Stück für Stück die Meere erobern , so erobere ich die Welt der Bildberarbeitung. 🙂

24. Oktober 2012

Soll das ein Witz sein??? Jedes Kapitel ich hochinteressant. Denn die Bilder von Pavel sind alle so genial anders, dass man in jedem kleinen Schritt was dazu lernen kann.

24. Oktober 2012

Für mich sind sie alle interessant, aber am neugierigsten bin ich auf Kapitel 6: Begegnung in der Hölle. Bin sehr gespannt, wie ihr diese Stimmung hinbekommen habt.

24. Oktober 2012

3. Kennst Du diese App?
Weil ich als Smartphone- und Tabletjunky jede App kennen will 🙂

24. Oktober 2012

Kapitel 5: Die Geisterjäger. Freistellung, Licht und Schatten und Lichteffekte; da muss ich noch soooo viel lernen.

24. Oktober 2012

Bei mir ist es das Zombie Kapitel und das nicht nur weil ich Zombies mag.
Die Lichtgestaltung mit Photoshop, eigene Lichterschaffung und die Lichtstimmung ändern, das sind Dinge die ich in Photoshop noch verbessern möchte.

24. Oktober 2012

Begegnung in der Hölle – dafür kann man Feuer und Flamme sein 🙂

24. Oktober 2012

Die Geisterjäger!! Einmal die Geister des Kreativen geweckt, wirst Du sie niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie wieder los!! 😉

24. Oktober 2012

Es fesseln alle Kapitel, weil man aus jedem immer lernen kann und seinen Horizont erweitert.

24. Oktober 2012

Als krank-fanatischer Applezombie natürlich „Kennst du diese App?“. Als angehender technischer Designstudent „The Time Machine“, weil jede Form von CAD wohl mal mein täglich‘ Brot ausmachen wird. Darüber hinaus aber sowieso immer alles, was Pavel Kaplun so erzählt. Mit diesem wunderbaren Akzent macht sich die DVD nämlich selbst als Gute-Nacht-Geschichte vermutlich noch hervorragend!

24. Oktober 2012

5. Die Geisterjäger, Licht und Schatten machen sehr viel aus bei der Stimmung eines Bildes.

24. Oktober 2012

Die Piraten – wollte schon immer mal über die Weltmeere um die Schätze einzusammeln

24. Oktober 2012

4. The Time Machine würde mich am meisten interessieren

24. Oktober 2012

Die Piraten – Dann kann ich mir Johnny Depp zukünftig selbst basteln 🙂

24. Oktober 2012

2. Zombies im Auto.. Erstes weil mir täglich so viele auf der Strasse davon begegnen..zum anderen wäre es schön, wenn ich endlich etwas sinnvolles mit den Blitzerfotos anstellen könnte, die ich ab und an auch in digitaler Form bekomme 🙂 Außerdem als Resident-Evil-Fa ja nahezu eine Pflichtantwort.. Endlich das Foto der liebsten Verwandten hernehmen und so herrichten, das sie optisch nach Racoon City passen ;-))

24. Oktober 2012

Ahso die vergessen 😉 1. Die Piraten und 6. Begegnung in der Hölle

24. Oktober 2012

5. Die Geisterjäger
Meine noch wenige Erfahrung sollte so gut es geht gerade in den Freistellungstechniken und den Lichteffekten stark ausgebaut werden.

24. Oktober 2012

1. und 6 Da ich viel mit Dark Art arbeiten möchte und genauso diese Techniken die ich bräucht dort geschildert werden. Da ich noch Anfänger bin und dadurch eingies lernen könnte 🙂

24. Oktober 2012

2. Zombies im Auto

Als Fan der Serie „the Walking Dead“ und den ganzen Zombie Filmen geht es halt nichts über Zombies. Man hat so viele gestalterische Möglichkeiten über das Thema Zombie und auch die Details die man herausarbeiten kann sind einfach faszinierend. Man kann sagen der künstlerischen Freiheit steht bei diesem Thema nichts im Wege!
Da auch Halloween vor der Tür steht, ist es dazu auch noch ein sehr aktuelles Thema 😉

24. Oktober 2012

4. The Time Machine, da Photoshop im übertragenen Sinne auch eine wahnsinns Zeitmaschine sein kann, nämlich eine Zeit fressende Maschine 😉

24. Oktober 2012

04.11 Künstliche Schatten erzeugen

Weil ich damit immer noch auf Kriegsfuß stehe 🙂

24. Oktober 2012

Zombies im Auto
Das kling echt klasse 🙂

24. Oktober 2012

6. Begegnung in der Hölle
zum einen weil ich den Titel cool finde und zum anderen sind in diesem kapitel für mich interessante Themen enthalten

24. Oktober 2012

Eigentlich alle, weil ich noch viel lernen muss! Besonders 1 und 4, denn ich arbeite auch mit C4D.

24. Oktober 2012

The TimeMachine…einfach das Thema an sich reizt mich auch weil mir Steampunk gefällt und ich da viel lernen kann.

24. Oktober 2012

Tja, wie es immer so ist bei der riesigen Auswahl: Mich interessieren am meisten die Kapitel, die mit der manipulation der Hintergründe zu tun hat. Weil alles was irgendwie noch fussläufig erreichbar ist meist vor Ort behoben werden kann – einiges im Hintergrund ist aber eben nicht life zu ändern.

24. Oktober 2012

2. Zombies im Auto, weil „2. Zombies im Auto“ !

24. Oktober 2012

Zombies im Auto, definitiv! Cooles Thema!

24. Oktober 2012

5. Die Geisterjäger. Weil ich mich in der menschenfotografie mehr dem Composing widmen möchte und micht die dort genannten Punkte in diesem Zusammenhang sehr interessieren

24. Oktober 2012

Die Piraten;
da Fluch der Karibik einer meiner Lieblingsfilme ist und man dies schön mal nachstellen könnte bzw. versuchen 🙂

24. Oktober 2012

6. Begegnung in der Hölle
Ich wollte schon immer mal Rauch, bzw. Nebel nachträglich einbringen -wie geht das nur 🙂
und Glut und Funken sind genauso fazinierend…..
und eigentlich ergänzen sich alle Kapitel, so das die Auswahl schwer fällt.

24. Oktober 2012

Die Piraten!
Ich finde die Thematik unglaublich spannend! Pirat zu sein ist schon lange mein Traum gewesen.

24. Oktober 2012

5. Die Geisterjäger
Mich interessiert besonders Freistellungstechniken für komplizierte Umrisse, Licht und Schatten erzeugen und anpassen, Künstliche Lichtquellen: Lampen und Strahlen erzeugen. Das klingt sehr spannend.

24. Oktober 2012

Die Zeitmaschine in C4D (Kapitel 04.05) interessiert mich auch sehr… mal um zu sehen, wie das abläuft und was alles möglich ist.

24. Oktober 2012

Viel Interessantes. Für mich Kapitel 5. Die Geisterjäger

24. Oktober 2012

Alles sehr interessant, wenn jedoch mein Favorit benannt werden soll, dann
wähle ich: Kapitel 4. The Time Machine wegen der C4D-Inhalte und der Kombination mit PS.

24. Oktober 2012

ich denke alles wäre Interessant aber da ich etwas nenne muß
sage ich mal 4. THE TIME MACHINE

24. Oktober 2012

Zombies im Auto……

24. Oktober 2012

Ganz klar: DIE PIRATEN! Jetzt zur Halloween-Zeit kann man das Bild gut nachvollziehen und nachmachen! Mich würde das Making-Of irrsinnig interessieren!

24. Oktober 2012

für mich wären besonders die kapitel : geisterjäger und die begegnung in der hölle … besonders interessant finde ich hierbei die erzeugung von lichteffekten, etc.

24. Oktober 2012

Kapitel 3. Finde ich interessant, da ich mich zur Zeit auch mit App-Entwicklung beschätige und zu einer App immer auch ein ansprechendes Icon gehört

24. Oktober 2012

Für mich wäre es die Time Machine, da hier viele fortgeschrittene Möglichkeiten und Alternativen zur Freistellung von Motiven besprochen werden.

24. Oktober 2012

na, eindeutig: die Retousche der Hauptdarsteller in der Hölle, denn die Hauptdarsteller würde ich gerne sehen. Schon die Kapitelüberschriften sind lesenswert, wenn die Lehrgänge entsprechend interressant sind, wird sichs lohnen. Und im Ernst: Freistellen komplizierter Umrisse in Kapitel 5 interressiert sich mich am meisten.

24. Oktober 2012

4. The Time Machine
Für mich am interessantesten, da ich hier noch soviel lernen könnte!!

24. Oktober 2012

Mich würde die intensive Auseinandersetzung mit C4D reizen. Deshalb ist es bei mir das Kapitel 4. The Time Machine.

24. Oktober 2012

das app-kapitel
weil es für mich aus beruflicher sicht interessant wäre.

24. Oktober 2012

am besten wäen natürlich mit ruhe und geschick alle videos zu sichten und nachzuarbeiten;-)
allerdings würde ich gerne mit den GEISTERJÄGER beginnen, denn hier sind die techniken drin enthalten, die mich zur zeit am allermeisten interessieren und mit deren umsetzung ich einfach noch m eine probleme habe. das handbuch ist zwar nett kommt aber gegen visuelles lernen nicht an.

24. Oktober 2012

6. Begegnung in der Hölle weil man klein anfängt um noch eine Steigerung zu erzielen…………………

24. Oktober 2012

The Time Maschine,
weil ich schon lange auch die Gestalltung eines eignen Bildes in meinem Kopfkino habe welches dort durch die Dali-Bilder „die Beständigkeit der Erinnerung“ und „die fließende Zeit“ mit den fließenden Uhren hineingelegt wurde.

24. Oktober 2012

Die Geisterjäger…The Time Machine… wo soll ich anfangen 🙂

24. Oktober 2012

„The Time Machine“
Da auch Cinema 4D eine Rolle spielt.

23. Oktober 2012

Zombies im Auto – das klingt interessant – besonders die Effekte mit verschiedenen Techniken und die Color-Looks.

23. Oktober 2012

Als H.G. Wells Fan: The Time Machine natürlich 😉 . Würde mich jedenfalls über die DVD freuen.

23. Oktober 2012

Bildcomposing, das Gestalten von Phantasiewelten, das Einbinden von portraitierten Personen in eine andere Umgebung … all das will ich lernen und damit experimentieren. Das Kapitel „The Time Machine“ scheint mir dazu ein sehr guter Einstieg zu sein. Und nach einem tollen Workshop bei Pavel in Sachen Portraitfotografie im Studio wäre diese DvD für mich dann eine gute Vorbereitung auf einen der nächsten Kurse in Sachen Composing :o).

23. Oktober 2012

Hallo, mich würde gleich Kapitel 1 „Die Piraten“ interesssieren, weil ich mir einerseits noch etwas mehr Grundlagenwissen aneignen möchte und weil ich diese Thematiken in meine Fotos mit einfließen lassen möchte. Desweiteren bin ich hin wieder unsicher, wieviel Nachbearbeitung ist gut und ab wann ist es zuviel. Viele Grüße Henryk Nier

23. Oktober 2012

Die Geisterjäger; künstliche Lichtquellen etc. interessieren mich; auch das Freistellen komplizierter Objekte u. a. m.

23. Oktober 2012

„The Time Machine“…. zum Einen weil mich die Zeit an sich schon immer fasziniert hat und zum Anderen…. Bildcomposing und -gestaltung ist eine gute Ergänzung zur kreativen Fotografie. Seit einem Workshop/Vortrag bei der FC-Convention bin ich ein wenig angefixt…. es wird mal Zeit das ich die Großmeister des Komposings persönlich kennenlerne…. für den Anfang würde ich mich aber auch schon wie ein kleines Schnitzel über die DVD freuen!!!

23. Oktober 2012

Nr. 6 – Begegnung in der Hölle , da ich schon immer mal wissen wollte wie ich realistisch Glut und Dampf im Photoshop erzeugen kann

23. Oktober 2012

Die Geisterjäger – auf jeden Fall 😉 – Gosthbusters lassen grüßen

23. Oktober 2012

Die Geisterjäger … klingt gut…. :-))

23. Oktober 2012

„The Time Machine“ Interessiert mich auf jeden Fall am meisten. Cooles Thema und bei den beiden Typen lernt man so wie so immer sehr coole Sachen!
Gruß Linus

23. Oktober 2012

Ich würde mich auch auf die Time Machine stürzen.
Das Thema interessiert mich einfach.
Hoffnungsfrohe Grüße Marie

23. Oktober 2012

Das vierte Kapitel, da ich die Arbeit mit künstlichen Schatten und Lichtern mehr als herausfordernd finde.

23. Oktober 2012

Hallo,
mich Interessiert am meisten Kapitel 5 „Die Geisterjäger“, da ich schon immer mal à la Ghostbuster auf Geisterjagt gehen wollte. Auch wenn es „nur“ in Photoshop ist 🙂
Viele Grüße

23. Oktober 2012

Kapitel 3, weil ich erst mal ganz klein anfangen muss.

23. Oktober 2012

„The Time Machine“ natürlich!!
mein Interesse wurde zwar noch nie gefesselt, aber sicher geweckt..
<– Zeitmaschinenfan 😀

23. Oktober 2012

Hallo,
mein besonderes Interesse gilt dem Kapitel „4. The Time Machine“. Hier wird auf das Freistellen von Haaren eingegangen, ein für mich Anfänger immer noch Buch mit sieben Siegeln…
lg
Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share
Pin
WhatsApp
Email